info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
——————————————————————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder
Trainerin: Helen Hörldt
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Neues aus den Abteilungen
Torjägerkanone für Tim Wolfschläger
Noch ein Titel für unsere Erste
Unsere Erste hat den Titel in der Kreisklasse geholt, das dürfte jetzt mittlerweile jeder mitbekommen haben.
ABER: Wir hätten da noch einen Titel zu vermelden und gratulieren deshalb Tim Wolfschläger zur Torjägerkanone in der Kreisklasse Nord! 21 Tore gelangen dem Fast-25-Jährigen in 20 Spielen, am nächsten kam ihm Markus Nerreter vom SC Großschwarzenlohe II mit 14 Treffern.
Starke Leistung Wolfi!
Danke an alle, die mitgeholfen haben!
Zur Meisterschaft der Ersten in der Kreisklasse
Mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die Kreisliga hat sich unsere Erste am Sonntag für eine starke Saison belohnt. Bis es soweit war, musste aber einiges an Arbeit geleistet werden. Auf und neben dem Platz.
Deshalb wollen wir als Fußballabteilung einmal ganz herzlich Danke sagen an jene, die ihren Teil zu diesem Erfolg beigetragen haben
+ Unsere Spieler, die Reserve mit eingeschlossen, die den Erfolg auf dem Platz eingefahren haben
+ Unsere Trainer, die neben dem Platz die Hauptverantwortung tragen
+ Unsere Betreuer, Spielleiter und Verantwortlichen aus der Abteilungsleitung, die im Hintergrund für die Organisation zuständig sind
+ Unsere A-Jugend, die schon mitten drin war und ist im Herrenbereich
+ Unsere Jugendspieler, die die Jungs nicht nur am Sonntag angefeuert haben und unsere Zukunft sind
+ Unsere Jugendtrainer, die unsere Zukunft „ausbilden“
+ Unser Team des Verkaufsstands, ohne den unsere Heimspiele ein Stück ärmer wären
+ Unsere Sponsoren, die durch ihre finanzielle Unterstützung überhaupt erst den Betrieb unserer über 500 Mitglieder zählenden Abteilung in dieser Form ermöglichen
+ Unsere Platzwarte, die dafür sorgen, dass wir mit die besten Trainings- und Spieltagsbedingungen in ganz Mittelfranken haben
+ Unsere AH, die immer Gewehr bei Fuß steht, wenn mal in personeller Hinsicht Not am Mann ist
+ Unsere Platzkassiere, die sich Heimspiel für Heimspiel zur Verfügung stellen
+ Unsere treuen Anhänger, die es in den vergangenen Jahren mit zwei Abstiegen in Folge wahrlich nicht leicht hatten
..und abschließend Danke an alle, die wir jetzt hier trotz größter Grübelei vergessen haben...
PS: Es ist geplant, dass wir nach einer kleinen Erholungspause im Sommer alle miteinander mal auf diesen Erfolg anstoßen!
(Foto: Hans Pühn)
Weltmeisterlicher Besuch im Speck Sportpark
Testspiel 1. FC Nürnberg - TSV 1860 München am 13. Juli
Jetzt wird´s noch interessanter: Miroslav Klose wird Cheftrainer beim 1. FC Nürnberg und wir freuen uns deshalb auf weltmeisterlichen Besuch am 13. Juli bei uns im Speck Sportpark!
PS: über den Kartenvorverkauf informieren wir in den nächsten Tagen hier...
(Screenshot: www.fcn.de)
links: Elias Kolar
Elias Kolar: DM-Norm locker geschafft
Ingolstadt - 07.06.2024 - Keine Mühe, die Qualifikationszeit zur Teilnahme an den Deutschen Jugend-Meisterschaften über 3000 Meter zu unterbieten, hatte Elias Kolar bei seinem Start beim 22. Leichtathletik Meeting in Ingolstadt. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 8:27,47 Minuten pulverisierte der 17-jährige vielfache Bayerische Meister vom Team Leidl der TSG 08 Roth gleich bei seinem ersten Freiluftstart seine alte im Vorjahr ebenfalls in Ingolstadt aufgestellte Bestzeit um 17 Sekunden. Damit blieb er gleich 30 Sekunden unter der vom Verband geforderten Mindestzeit von 8:57 Minuten. In der Jahres-Rangliste der deutschen U20-Jugend zählt er derzeit über 3000 Meter zu den top-10. In Ingolstadt hatte Kolar zusammen mit drei Konkurrenten die Spitze des Männer-Laufes übernommen. Im Endspurt des sehr flotten Rennens musste er als Zweiter nur dem Gesamtsieger mit 0,2 Rückstand Sekunden den Vortritt lassen.
Zurück im Oberhaus des Kreises
Meister nach 1:1 im Herzschlagfinale gegen Leerstetten
Was für ein Finale: Mit einem 1:1-Unentschieden im Endspiel gegen den SV Leerstetten hat unsere Erste die Meisterschaft in der Kreisklasse und damit auch die Rückkehr in die Kreisliga perfekt gemacht.
Dabei sah es vor der überragenden Kulisse von 500 zahlenden Zuschauern – insgesamt dürften es mit Frauen und Kindern an die 800 Fans im Speck Sportpark gewesen sein – kurz vor Schluss schlecht aus mit dem Direktaufstieg. Leerstetten ging in der 88. Minute durch Axel Rahn in Führung und stand mit einem Bein in der Kreisliga.
Doch unsere Jungs zeigten wieder einmal Moral und Wille und drängten auf den Ausgleich, der Tim Schneider in der fünften Minute der Nachspielzeit auch gelang. Nach einem langen Ball wurde Tim Wolfschläger noch geblockt, im Nachsetzen brachte Schneider den Ball im langen Eck unter. Danach brachen alle Dämme und die Meisterfeier konnte beginnen.
Unser Trainer Max Weiß war nach dem Schlusspfiff „fix und fertig, aber überglücklich. Wir haben lange gut verteidigt, aber du kannst nicht alles verteidigen, das Tor hat Leerstetten gut gemacht. Dann kamen sieben Minuten Nachspielzeit und wir haben alles nach vorne geworfen und weiter an uns geglaubt. Letztendlich war das Ergebnis in diesem Spiel glücklich, aber dieses Glück haben wir uns in der Saison erarbeitet und deshalb ist unser Aufstieg hochverdient.“
Glückwunsch an alle Beteiligten, wir sind nach einem Jahr zurück im Oberhaus des Kreises NM/Jura!
Dem SV Leerstetten wünschen wir viel Erfolg in der Relegation.
Hier geht’s zur Statistik vom 1:1 gegen Leerstetten
Weitere Bilder und Videos zum Endspiel findet ihr auf unseren Social Media Kanälen bei Facebook und Instagram
Gelungener Auftritt der TSG Athleten in Freystadt
Freystadt - 2.06.2024 - Mit einer kleinen Gruppe von Läufern machte sich das Team Leidl der TSG 08 Roth auf den Weg nach Freystadt, um dort beim 29. Freystädter Volksfestlauf teilzunehmen. Im 5 km Lauf bewies der Neuzugang Jonas Bauch mit 17:08 min eine gute Leistung und erreichte in der Gesamtwertung den zweiten Platz. Bei den Damen zeigten Paula Mödl (22:28 Minuten) und Joeline Büttner (24:37 Minuten) ihre Trainingsfortschritte und liefen in der Frauenhauptklasse auf den zweiten bzw. dritten Rang. Edeltraud Dörr absolvierte die 5 km Strecke in 28:20 Minuten und zeigte mir ihrem Sieg in der Altersklasse W65 ihr hohes läuferisches Vermögen.
Club gegen Löwen im Speck Sportpark
Profiteams testen am 13. Juli bei uns in Roth
Ein weiteres Highlight im Juli neben dem Landesfinale des Erdinger Meister Cups am 6. Juli: der Club und die Münchner Löwen testen am 13. Juli bei uns im Speck Sportpark, wir freuen uns riesig!
Weitere Infos folgen, jetzt freuen wir uns erstmal auf das Meisterschafts-Endspiel unserer Ersten am Sonntag daheim gegen Leerstetten.
In guter Gesellschaft?
Landesfinale des Erdinger Meister-Cup 2024 am 6. Juli
Unsere erste Mannschaft will am Sonntag im Endspiel gegen den SV Leerstetten Meister in der Kreisklasse werden, so viel ist klar. Dann käme auch eine Teilnahme am ERDINGER Meister-Cup 2024 in Frage, dessen Landesfinale ja am 6. Juli bei uns im Speck Sportpark ausgetragen wird.
Und wir wären dann in guter Gesellschaft: Jährlich wollen bis zu 200 Frauen- und Herrenteams in Bayern Meister der Meister werden! Damit ist der ERDINGER Meister-Cup eine der größten Kleinfeldturnierserien im deutschen Amateurfußball. In knapp vier Wochen geht’s auch bei uns los. Wir freuen uns schon auf die Spielerinnen und Spieler – hoffentlich auch auf unsere…
(Foto: Birgit Gleixner)
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden