Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.04.2022

Fitnesstag am Rothsee am 1. Mai 22

Wir sind dabei!

Am 1. Mai lädt der Fitnesstag am Rothsee wieder Sport- und Gesundheitsinteressierte zum zuschauen, mitmachen und informieren ein. Von 11 - 18 Uhr am Strandhaus Birkach.

Die TSG 08 ist mit einem Infostand inklusive Geschicklichkeitsstationen vor Ort. Des Weiteren zeigt die Tanzgruppe Fluffys um 12 Uhr auf der Seebühne ihr Können. Um 15:30 Uhr sind lädt Jürgen zu einer Einheit Seniorengymnastik ein. 

Vorbei kommen lohnt sich!

31.03.2022

Sport ohne Coronabeschränkungen möglich

Ab dem 3. April 2022 ist Sport wieder ohne coronabedingte Einschränkungen möglich. Damit haben auch Ungeimpfte ohne Test wieder vollen Zugang zu den Sportstätten.

Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands und das Tragen medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen.

Die TSG 08 Roth achtet weiterhin auf ausreichend Lüftungszeiten und Pausen zwischen den Gruppen.

30.03.2022

HIPPOLINI-Reitkurse für Kinder

Das perfekte Ostergeschenk!

Nach den Osterferien startet wieder ein Reitkurs für Kinder in Kooperation mit der Stonebrook Ranch. Der HIPPOLINI-Kurs für Kinder von 6-10 Jahren ist ein kindgerechtes und pädagogisch durchdachtes Reiteinstiegsprogramm. In kleinen Gruppen wird der Umgang mit dem Pferd gelernt. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie –ponys zur Verfügung.

Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
5x, TSG-Mitglieder 55 €, Nicht-Mitgieder 75 €
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel, Reithose/Jeans

Die Reitkurse sind auch als Geschenkgutschein für Ostern erhältlich. 

Anmeldung

29.03.2022

Die Sporthalle am Ostring heißt jetzt NUTRICHEM-Halle

Wer sich beim Durchblättern von Veranstaltungsorten verwundert die Augen reibt und die neue „Nutrichem-Halle“ sucht, der wird im Speck-Sportpark am Ostring fündig. Neu allerdings ist nicht die Halle - wenn auch frisch renoviert -, sondern der Name. „Richtig stolz“ zeigte sich Nutrichem-Geschäftsführerin Angelika Müller bei der Besichtigung der frisch angebrachten Beschilderung. Sie ist äußeres Zeichen einer langfristig angelegten neuen Partnerschaft des alteingesessenen Rother Unternehmens mit dem größten Rother Sportverein. Seit einigen Jahren gehört das ehemalige Familienunternehmen zur B.Braun AG Melsungen. Nach “schwierigen Jahren“ sieht sich das das Unternehmen am Standort ganz klar konsolidiert. Mit der Unterstützung der TSG 08 Roth möchte die Nutrichem mit Hauptsitz in Roth ein klares Signal der Verbundenheit zur Kreisstadt setzen. „Wir wollen vor Ort wieder mehr ins Bewusstsein rücken und uns nach Kräften im Stadtleben engagieren.“ In der TSG Roth als großem modernen und managementgeführten Sportverein habe man dafür einen idealen Partner gefunden. Das freut Andreas Buckreus sowohl in seiner Eigenschaft als Bürgermeister als auch in seiner Funktion als erster Vorsitzender der TSG.

08.03.2022

Mini-Ballschule

Neues Angebot für Kindergarten von 4-6 J.

Bei der Ballschule lernen die Kinder den Umgang mit verschiedenen Bällen ohne sich zu früh auf eine Sportart festzulegen. Spielerisch werden motorische Fähigkeiten geschult. 

Anmeldung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

05.03.2022

Bayern Sport hilft:

Spenden für die Ukraine

Gewalt und Krieg dürfen auf dieser Welt keinen Platz haben: Der gesamte organisierte Sport in Bayern solidarisiert sich mit den Menschen in der Ukraine und möchte seinen Beitrag leisten, um den Krieg so schnell wie möglich zu beenden und großes Leid zu lindern. 

Im ersten Schritt ist es vor allem nötig, die humanitäre Versorgung in der Ukraine und auf den Fluchtwegen zu gewährleisten. Hier engagieren sich bereits unzählige Hilfsorganisationen. Diese gilt es mit Spenden zu unterstützen. Das Augenmerk des BLSV und der BSJ liegt dabei speziell auf den Kindern und Jugendlichen, die ganz besonders unter Gewalt und Zerstörung leiden.


Neues aus den Abteilungen

22.03.2023

Michael Rubin beim Oberpfalz-Cross

Burglengenfeld - 11.03.2023 - Die Oberpfälzer Crosslaufmeisterschaften in Burglengenfeld nutzte Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu einem Start auf einer sehr anspruchsvollen Strecke. Die vier Runden über 5800 Meter mit jeweils kurzen, sehr knackigen Anstiegen und anschließenden kurvigen Bergabpassagen schaffte er als Vierter der Altersklasse M60 in 32:15 Minuten

 

 

 

21.03.2023

0:1-Rückstand gedreht

U17 gewinnt in Treuchtlingen mit 4:1

Unsere B-Jugend ist mit einem Auswärtssieg in die Frühjahrsrunde der Kreisliga gestartet. Bei der SG VfL Treuchtlingen gewann die Truppe von Trainer Oliver Wellert nach 0:1-Rückstand noch mit 4:1. Am Samstagvormittag, 11 Uhr, geht es daheim im Speck Sportpark gegen die JFG Hopfenland weiter.

SG Vfl Treuchtlingen – TSG 08 Roth 1:4 (1:1)

Körperlich robust aber immer fair agierende Treuchtlinger gingen nach einer guten Viertelstunde auf schwer bespielbarem, holprigem Untergrund und nach einer Standardsituation in Führung. Nach mehreren vergebenen Großchancen konnte Marcel Posselt aber noch vor der Halbzeit ausgleichen (27.).

Nach dem Wechsel haben unsere Jungs dann den Gegner klar dominiert und waren spielerisch überlegen. Die Folge waren toll herausgespielte Tore durch Maximilian (51., Elfmeter, 53.) und Luca (54.) sowie ein letztendlich verdienter Sieg.

Hier geht’s zur Statistik vom 4:1 in Treuchtlingen

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier geht’s zur Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung vom Wochenende

Tatjana Bub und Moritz Franz, Triathleten der TSG 08 Roth waren natürlich auch dabei und kamen auf ihre Kosten.

21.03.2023

Inklusions-Triathlon-Tag im Auhof: Wenn Sport verbindet

„Kräftig vom Beckenrand abstoßen und so weit wie möglich gleiten!“, während Christine Waitz die Übung am Beckenrand lautstark erklärt, steht neben ihr Ines Kretschmer, die für die gehörlosen Teilnehmenden in Gebärden übersetzt.

Und dann geht es los: Die rund 20 Teilnehmenden strengen sich mächtig an und tauchen fast ganz durch das kleine Lehrschwimmbecken im Auhof in Hilpoltstein. Doch das war nur der Auftakt zum Inklusions-Triathlon-Tag des Auhof, des Bayerischen Triathlon-Verbandes und der Bildungsregion Landkreis Roth.

„Wir wollen Inklusion einfach einmal rückwärts machen“, erklärt Maona Hölck, Case-Managerin im Auhof, die Motivation der Einrichtung für Behinderte der Rummelsberger Diakonie, den Inklusions-Tag zu initiieren. „Wir wollten Menschen mit und ohne Behinderungen zu uns einladen, um Begegnungen zu ermöglichen – und was sonst, als Triathlon, wäre hier besser geeignet?“
Hier gehts weiter ...
...

Foto: Marion Franz
Text: Christine Waitz

20.03.2023

Auswärtssieg zum Auftakt

U19 gewinnt bei der JFG Reichswald mit 1:0

Unsere A-Jugend ist mit einem Erfolgserlebnis in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga gestartet. Bei der JFG Reichswald 09 gewannen die Jungs der Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner am Samstag mit 1:0. An diesem Mittwoch, 22. März, wartet nun das Pokalspiel daheim gegen den Bezirksoberligisten Post SV Nürnberg, Anstoß im Speck-Sportpark ist um 19 Uhr.

JFG Reichswald 09 – TSG 08 Roth 0:1

Da der Saisonstart gegen die U19/2 von der JFG Wendelstein dem schlechtem Wetter zum Opfer gefallen war, ging es zum ersten Spiel der Aufstiegsrunde zur JFG Reichswald.

Auf dem Kunstrasen in Ochenbruck kam unsere U19 gut ins Spiel und konnte sich auch in der Anfangsphase einige gute Tormöglichkeiten erspielen. Diese ließ man aber ungenutzt und so entwickelte sich im weiteren Verlauf ein hektisches Spiel mit vielen Zweikämpfen. Leider führte einer dieser Zweikämpfe zum Ende der ersten Halbzeit zu einer Roten Karte für Altin Xhemaliya.

Doch auch mit zehn Feldspielern wollten unsere Jungs dieses Spiel unbedingt gewinnen und spielten weiter mutig nach vorne. Nils Fischer gelang in der 68. Minute der viel umjubelte und verdiente Siegtreffer zum 1:0. Bis zum Ende blieb es ein hart umkämpftes Spiel mit einer weiteren Roten Karte, diesmal für die JFG Reichswald (90.).

Fazit: Ein verdienter, wenn auch, durch die Rote Karte, teuer erkaufter und erkämpfter Sieg. Durch die unangenehme Spielweise des Gegners waren spielerische Akzente kaum möglich. Großes Kompliment an die Mannschaft, dass sie in Unterzahl dieses Spiel für sich entscheiden wollte und entschieden hat.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier geht’s zur Statistik vom 1:0 bei der JFG Reichswald

Hier geht’s zum Pokalwettbewerb

Hier geht’s zur Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung vom Wochenende

 

20.03.2023

Elias Kolar auch am Rothsee erfolgreich

Roth  - 12.03.2023 - Mit dem 30. RothseeLauf wurde am 12.März 2023 die Raiffeisen Läufer-Cup Serie 2023 eröffnet. Knapp 300 Läuferinnen und Läufer hatten ihre Meldung für die beliebte Rother Laufveranstaltung abgegeben, darunter auch  10 Läuferinnen und Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth. 

Mit einem klaren Sieg durch Elias Kolar endete der Kurzstreckenlauf über 5200 Meter. Mit 16:08 Minuten stellte 16-jährige mehrfache Bayerische Jugend-Meister Minuten einen neuen Streckenrekord auf. Ab Streckenmitte hatte sich Kolar von zwei zu diesem Zeitpunkt noch verbliebenen Männerkonkurrenten abgesetzt. Zweiter in seiner Jugendklasse U18 wurde Luis Büttner mit sehr guten 18:21 Minuten. Ebenfalls Platz zwei ging an Felix Franz in der U20 mit 21:24 Minuten. Eine sehr schnelle Zeit schaffte Vanessa Sturm als Frauen-Siegerin mit rekordverdächtigen 19:49 Minuten vor zwei schnellen Katzwanger Läuferinnen. Lea Marie Bott benötigte  als Zweite in der U23 28:28 Minuten.

Im 10,4 Kilometerlauf überzeugte Susen Kunstmann als Gesamt-Dritte aller Frauen und Schnellste in der W40 mit 45:15 Minuten. Als schnellster TSG-Mann erwies sich Sebastian Rehm. Mit tollen 37:02 Minuten lief der U20-Jugendliche bereits als Gesamt-Sechster und überlegener  U20-Erster ins Ziel. Sarah Knoll benötigte 49:46 Minuten  als Zweite in der Frauenklasse. Weitere Zeiten: Martin Weiß/M40/22. mit 55:46 Minuten; Jörg Baron/M45/18. mit 60:54 Minuten.

 

Bild   Felix Franz

19.03.2023

Sieg im letzten Test

Erste gewinnt Derby gegen Hilpoltstein

Mit einem Erfolgserlebnis hat unsere erste Mannschaft ihre Wintervorbereitung beendet. Gegen den TV Hilpoltstein gewannen die Jungs von Trainer Matze Berner am Sonntagnachmittag daheim im Speck Sportpark mit 3:1 (0:1, unser Bild stammt von einem Derby aus dem November 2021).

Die Tore gegen den Bezirksligisten erzielten nach einem 0:1-Rückstand (Manuel Wenzl, 24.) Tim Wolfschläger (56.), Artem Suraichenko (65.) und Rückkehrer Farid Mohammad Agha (85.).

Am kommenden Samstag geht es dann für unsere Erste wieder um Punkte in der Kreisliga West, ab 16 Uhr gastiert Aufsteiger SC Polsingen am Ostring.

Hier geht’s zur Statistik vom Testspiel gegen Hilpoltstein

17.03.2023

Letzter Test für die Erste

C-Jugend startet daheim in die Aufstiegsrunde

Unsere Erste erwartet am Sonntag zum letzten Testspiel der Wintervorbereitung und Derby den TV Hilpoltstein im Speck Sportpark, ein Teil unserer Jugendmannschaften will nach dem verregneten letzten Wochenende nun in die Frühjahrsrunde starten. Zum Beispiel unsere C-Junioren am Samstagnachmittag daheim um 14 Uhr in der Aufstiegsrunde zur BOL gegen die JFG Wendelstein II. Unsere A- und B-Junioren sind am Samstag auswärts im Einsatz.

Verlegt auf den Ostermontag wurde dagegen das Nachholspiel unserer Reserve in der A-Klasse beim TV 21 Büchenbach II.

Die Übersicht der Spiele findet ihr hier

16.03.2023

Pokal Final Four Nordwest

TT-Abteilung als Ausrichter

Die Tischtennisabteilung war am Sonntag Ausrichter des Pokal-Final Four NW (alle Kreise aus Unterfranken und Mittelfranken Süd). Da die qualifizierten Damenteams nicht antraten bzw. ihr Spiel dezentral austrugen war in Roth nur 10 Herrenmannschaften für die Bereiche Verbandsliga, Bezirksliga und Bezirksklasse am Start. In der Bezirksklasse Mittelfranken-Süd hatten die Herren vom TV Eckersmühlen einen echten Heimvorteil und die kürzeste Anreise. In den 3er oder 4er Gruppen der einzelnen Bereiche spielte jeder gegen jeden, somit gab es jeweils drei Durchgänge. Der Sieger ist für die Bayerischen Pokalmeisterschaften qualifiziert. Leider verfehlte Eckersmühlen wegen eines am Ende knapp mit 3:4 verlorenen Spiels gegen TSV Eintracht Eschau den Einzug in die Pokalmeisterschaften. In der Verbandsliga war der SV Weiherhof erfolgreich. In der Bezirksliga die TG Würzburg-Heidingsfeld.

Sponsoren