Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

29.05.2024

Sportfestival ABGESAGT

Mit großem Bedauern müssen wir das für Sonntag, den 2. Juni 2024 geplante Sport-Festival absagen. Alle Wettermodelle prognostizieren für das Wochenende anhaltenden Regen, teilweise sogar extrem hohe Niederschlagsmengen von bis zu 120 Litern pro Quadratmeter (Deutscher Wetterdienst, Stand 29. Mai). Da der Großteil des Festivals im Freien stattfinden sollte, ist eine Durchführung leider nicht möglich. Wir sind sehr enttäuscht, da wir uns sehr auf das Fest gefreut hatten.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die bereits viel Zeit und Energie in die Vorbereitungen investiert haben, sowie an alle Helfer, die am Sonntag vor Ort gewesen wären.

27.05.2024

Nur noch zwei Plätze für den Kurs Wassergymnastik zu vergeben!

Der Kurs startet schon diesen Freitag!

--------------------------------------

Unser Kurs mit Johannes richtet sich an Anfänger, Ältere oder Personen mit stärkerem Übergewicht. Die gelenkschonenden Übungen im Wasser stärken die Muskulatur und fördern die Durchblutung. Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden gesteigert, Gelenkschmerzen gelindert und der Stoffwechsel angeregt. Es ist ideal für Personen, die Gewicht reduzieren wollen oder Vorbeschwerden haben um mit Hilfe von Wassergymnastik ihren Alltag besser meistern können.

--------------------------------------

Wann: Freitag, 9:45 – 10:20 Uhr (Zeit im Wasser; bitte 15 Min. vorher vor Ort sein)

Vom 05.07. - 02.08.2024

Wo: Bewegungsbad im Augustinum Roth

Kosten: 5x TSG-Mitglieder 44€

5x Nicht-Mitglieder 55€

Trainer: Johannes Weßner

--------------------------------------

Alle Infos und Anmeldung unter www.tsg08-roth.de

💚❤

 

14.05.2024

Programm in den Pfingstferien

fit+aktiv

Auch in den Pfingstferien finden viele Angebote aus dem Sportbereich fit+aktiv statt! Hier seht ihr sie im Überblick. 

Da wir aber in den Ferien nicht in die Schulturnhallen können und einige Trainer*innen selbst im Urlaub sind, kann leider nicht das komplette Angebot stattfinden.

Nach den Ferien gehts dann aber weiter mit vollem Programm bis zu den Sommerferien. Gerne informiert euch hier auf der Website oder bei Astrid Elsel fit.aktiv@tsg08-roth.de 
 

10.05.2024

TSG Sportfestival am 02.06.2024

Roth - "Das schreit nach einer Wiederholung", hörte man im Mai 2022 viele der 600 Besucher begeistert sagen. Nun ist es bald so weit: das Sportfestival der TSG 08 Roth geht am Sonntag, 2. Juni von 11 bis 18 Uhr in die zweite Runde. Ein Tag für die ganze Familie mit über 20 Sportarten zum kostenlosen Ausprobieren und mit Geselligkeit bei leckerem Essen und Trinken im Speck-Sportpark soll es wieder werden. Und die Liste der Highlights liest sich noch länger als bei der ersten Ausgabe vor zwei Jahren.

Als Rother Ronaldo beim Torwandschießen den Ball ins Loch zirkeln, danach ganz entspannt eine Runde Beachvolleyball spielen oder die eigene Ausdauer testen, während sich die Kleinen in der Hüpfburg oder bei der Kinderaktion LöwenSTARK austoben. Und zwischendurch im Biergarten bei tollem Bühnenprogramm eine leckere Stärkung einnehmen. Das alles ist beim zweiten Sportfestival der TSG 08 Roth am 2. Juni von 11 bis 18 Uhr im Speck-Sportpark am Ostring möglich.

Nach dem großen Erfolg der Premiere im Frühling 2022 mit 600 Besuchern aus Nah und Fern hat sich der größte Sportverein Roths entschieden, das Sportfestival in 2024 mit den Erfahrungen aus dem ersten Durchgang und noch mehr attraktiven Angeboten für Groß und Klein neu aufzulegen. Seither wurde viele Monate lang hinter den Kulissen am Speck-Sportpark geplant und organisiert, damit auch die zweite Ausgabe keine Wünsche offenlässt. Und wie es aussieht, wird wieder für jeden Geschmack etwas dabei sein, egal ob für langjährige TSG-Kenner, Vereinsneulinge oder die interessierte Bevölkerung.

Mitmachangebote wie Badminton, Billard, Dart und Tischtennis laden zu einer Partie ein, beim Kegeln kann eine ruhige Kugel geschoben oder der Ehrgeiz angestachelt werden, fit+aktiv bietet einen abwechslungsreichen Zirkel an, Ju-Jutsu, Stock- und Latterlschießen können ausprobiert werden, Ballfreunde kommen beim Beachvolleyball, Torwandschießen oder Bubblesoccer auf ihre Kosten und Athleten und solche, die es werden wollen, sind zum Fun-Triathlon eingeladen. Speziell für die jüngeren Gäste wird es eine Hüpfburg geben, die Sportjugend plant einen spannenden Hindernislauf und wie auch schon in 2022 wird die Kinderaktion LöwenSTARK wieder am Start sein. Dort können Kinder aller Altersklassen bei verschiedenen Stationen Geschicklichkeit und Koordination trainieren  und ganz nebenebei noch das bayerische Kinderturnabzeichen abstauben.

Auf der Bühne wird es lohnende Vorführungen der Ju-Jutsu-Abteilung und der neun Tanzgruppen geben, auf der Airtrackbahn können kühne Kunststücke mit weichem Fall getestet werden und auch Sponsoren und Krankenkassen sind mit reizvollen Angeboten wie einem Speed-Stepper vertreten. Bei so viel Sportauswahl muss es einem auch vor Kalorien nicht bang werden. Von deftiger Steak- und Bratwurstsemmel über vegetarische oder nicht-vegetarische Pizzavariationen bis hin zu selbst gebackenem Kuchen, leckeren Crepes und einer großen Getränkeauswahl wird das sportlich-gesellige Fest auch kulinarisch ein Renner werden.

Kein Wunder also, dass sogar Ex-FCN-Sportvorstand Dieter Hecking, damals noch in Amt und Würden, das Sportfestival in einem Video in den Sozialen Netzwerken beworben hat. Los geht es  am Speck-Sportpark um 11 Uhr, die offizielle Begrüßung durch den 1. Bürgermeister der Stadt Roth und die Vorstände der TSG wird um 12 Uhr auf der Bühne stattfinden. Der Eintritt ist frei.

10.05.2024

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung 2024

Informativ mit wichtiger Beschlussfassung

 

Am 6. Mai 2024 fand unsere jährliche Delegiertenversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Philipp Seitz, präsentierte die stv. Vorstandsvorsitzende, Astrid Elsel, einen umfassenden Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate und gab einen Ausblick auf kommende Vorhaben.

 

Mitgliederstatistik und sportliche Erfolge

 

Erfreulich ist die Mitgliederentwicklung. Mit über 3.300 Mitgliedern erreichte die TSG einen neuen Höchststand und konnte in fast allen Abteilungen einen positiven Zuwachs verzeichnen. Ein Zeichen für die Attraktivität unseres Vereins und das Engagement unserer Abteilungen!

 

Des Weiteren wurden die herausragenden sportlichen Erfolge unserer TSG-Sportler und -Mannschaften gewürdigt. Beeindruckend, was hier in den verschiedenen Abteilungen erreicht wurde!

 

Finanzen und Beitragsordnung

 

Philipp Seitz präsentierte den Jahresabschluss 2023 sowie den Haushaltsplan für 2024. Nach eingehender Erläuterung und Klärung von Rückfragen wurden beide Berichte von den Delegierten genehmigt.

 

Ein weiterer bedeutender Beschluss betraf die Änderung der Beitragsordnung zum 1. Januar 2025. Im Fokus stand eine neue Struktur der Beitragsarten, die einfacher und gerechter gestaltet wird. Diese Neuerungen gehen einher mit einer Anpassung der Vereinsbeiträge. Nach einer intensiven und konstruktiven Diskussion innerhalb der Versammlungsteilnehmer wurde die neue Beitragsordnung mit großer Zustimmung beschlossen. Nähere Details dazu werden im nächsten TSG-Magazin ausführlich erläutert.

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Delegierten für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Vereins positiv und zukunftsorientiert.

06.05.2024

13. Rother Snooker Stadtmeisterschaft

Bereit für die 13. Rother Snooker Stadtmeisterschaft am 13./14. Juli 2024 bei uns im SPECK-Sportpark?

Alle Infos findet ihr hier.

 


Neues aus den Abteilungen

24.01.2025

Torjäger aus Bernlohe

Kurzvorstellung von Christian Förthner

Der zweite Neuzugang für unsere Herrenmannschaft (neben Christoph Herzog) in dieser Winterpause kommt aus der direkten Nachbarschaft: Vom TSV Bernlohe ist Christian Förthner in den Speck Sportpark gewechselt.

Der 27-jährige Angreifer hat beim A-Klassisten in dieser Saison bislang 14 Tore geschossen und unser Trainer Max Weiß hofft, dass er bei uns daran anknüpfen kann. „Er hat für Bernlohe in der A- und B-Klasse jedes Jahr bewiesen, dass er Tore schießen kann. Er will es jetzt bei uns in Roth in einer höheren Liga versuchen und sieht es als Herausforderung an, sich da durchzusetzen. Ich bin gespannt und freue mich, dass wir mit Christian und Christoph zwei neue Stürmer dabeihaben, um in der Rückrunde noch torgefährlicher zu werden.“

Herzlich willkommen bei der TSG Christian.

22.01.2025

Fußballer auf der Piste

Traditionelle Skifahrt ging wieder nach Südtirol

In unserer Fußballabteilung gibt es tatsächlich nicht wenige traditionelle Feiern, Veranstaltungen oder Ausflüge. Die Skifahrt im Januar gehört auf jeden Fall dazu. Am vergangenen Wochenende ging es mit dem Bus zum zweiten Mal in Folge nach Ratschings bei Sterzing, und die knapp 40 Mitglieder zählende Reisegruppe wurde in Südtirol von Kaiserwetter verwöhnt.

Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung, Danke wie gehabt an Hannes und Flo fürs organisieren!

St.-Nr. 555   Alicia Krogmeier

Bild Jörg Behrendt 

21.01.2025

Bronze für Alicia Krogmeier

Fürth - 11.01.2025 - Mit den Nordbayerischen Meisterschaften wurde die Leichtathletik-Hallensaison in der Fürther Schickedanz-Halle eröffnet. Für das Team Leidl der TSG 08 Roth  gingen mit Alicia Krogmeier und Paula Mödl zwei junge -Läuferinnen im 800 Meterlauf an den Start. Mit 20 Konkurrentinnen außerordentlich stark besetzt war vor allem das Feld der W15-Läuferinnen. Dort steigerte die 14-jährige Alicia Krogmeier ihre bisherige Bestzeit um fast 10 Sekunden und erkämpfte sich als beste Mittelfränkin mit 2:33,91 Minuten als Dritte einen Podestplatz. Leicht angeschlagen konnte Paula Mödl als Vierte der Frauen mit 2.54,68 Minuten ihre Möglichkeiten nicht ausschöpfen.

21.01.2025

Edeltraud Dörr unermüdlich

N ürnberg - 18.01.2025 - Beim zweiten Lauf der Nürnberger Winterlaufserie um den Dutzendteich war das Team Leidl der TSG 08 Roth mit zwei Läuferinnen vertreten. Beim Wettbewerb über zehn Kilometer erzielte Laura Strobel in 49:56 Minuten den elften Gesamtrang unter 36 Läuferinnen und rangierte damit auf dem dritten Platz der Frauen-Hauptklasse. Edeltraud Dörr nahm sich als Vorbereitung auf den Halbmarathon in Bad Füssing die 15 Kilometer lange Strecke vor und erreichte in 1:27:25 Stunden das Ziel. Ab diesem Jahr startet sie in der Klasse W75, entsprechend gilt dies ihre Zeit zu würdigen, wobei ihr in dieser Altersklasse die Konkurrentinnen allmählich ausgehen.

20.01.2025

Erfolgreiches Wochenende in der Halle

U11-Junioren erreichen in Pleinfeld zweimal das Finale

Unsere E1- und E2-Junioren (Bild) nahmen am Sonntag an zwei Hallenturnieren der SG Pleinfeld/Stirn teil. Beide Teams konnten sowohl in der Vorrunde, als auch im Halbfinale spielerisch überzeugend auftreten. Mit jeweils lediglich einem Gegentor aus vier Spielen ging es ins Finale, wo beide Mannschaften aber leider zweimal Nerven zeigten und sich unglücklich mit 0:1 geschlagen geben mussten.

Zusammenfassend war es aber wieder einmal ein erfolgreiches Wochenende unserer U11-Junioren mit sichtbaren Fortschritten in der fußballerischen Entwicklung unserer Kinder.

19.01.2025

Aus Hilpoltstein zur TSG

Kurzvorstellung von Christoph Herzog

Zwei personelle Veränderungen gibt es ja, wie schon kurz vermeldet, zur Winterpause bei unserer Vollmannschaft. Mit Christoph Herzog und Christian Förthner sind zwei Spieler in den Speck Sportpark gewechselt, beide wollen wir hier kurz vorstellen.

Den Anfang macht Christoph Herzog, der quasi sein Leben lang beim TV Hilpoltstein gespielt hat, nun aber noch einmal etwas Neues ausprobieren möchte. Der Familienvater ist 30 Jahre alt, in der Offensive zu Hause „und wird uns hoffentlich in der Rückrunde mit Toren versorgen“, sagt unser Cheftrainer Max Weiß.

Herzlich willkommen bei der TSG Christoph.

mitte: Roland Rigotti

19.01.2025

Mit Sieg ins Neue Jahr gestartet

Lauingen - 06.01.2025 - Häufiger Gast beim Dreikönigslauf in Lauingen ist Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth, wo auch heuer der Start mit dem vierten Gesamtrang und dem überlegenen Sieg der Altersklasse M45 im Wettbewerb über 5300 Meter sehr erfolgreich war. Der Untergrund auf der Runde um den Auwaldsee und entlang der Donau war durch das Tauwetter und die vorangegangenen Rennen wenig griffig und man konnte schlecht überholen. Dennoch gelang Roland Rigotti unter den 182 Zieleinläufern in 21:12 Minuten der vierte Gesamtplatz hinter den wesentlich jüngeren Konkurrenten.

17.01.2025

Rother Stadtmeisterschaft der Fußballjugend

Am Wochenende 8./9. Februar in der Anton-Seitz-Halle

„Save the Date“: Wir sind in diesem Jahr Ausrichter der Junioren-Stadtmeisterschaften in der Halle an der Nürnberger Straße und freuen uns schon! Gespielt wird am Wochenende 8. und 9. Februar von der U7 bis zur U13.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren