Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

28.08.2024 14:00

Tai Chi Einsteiger - Innere Balance– Zertifizierter Kurs

Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst. Die fließenden Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung. Einzel- und Partnerübungen machen die Grundlagen des Tai Chi erfahrbar, z.B.: Wie bewege ich mich im Alltag? Wie kann ich in Stresssituationen in meiner Mitte bleiben? In diesem Kurs für Erwachsene werden die traditionellen Inhalte der Yang-Form nach Cheng Man Ching unterrichtet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken/leichte Schuhe für die Halle mitbringen.

Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.

--------------------------------------
Wann: Mittwoch, von 17:30 – 18:30 Uhr
Vom 11.09. bis 27.11.2024 (nicht am 30.10., 20.11.)
10x TSG-Mitglieder 50€
10x Nicht-Mitglieder 95€
Wo: Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark
Trainer: Julia Schneider

BODEGA moves
26.08.2024

BODEGA moves - Bodywork meets Yoga

BODEGA moves® ist ein funktionales Ganzkörper-Workout um den Körper gezielt zu formen und nachhaltig von Innen heraus zu stärken. Es kombiniert Elemente aus dem Bodyshaping mit Asanas aus dem VINYASA Power Yoga. In verschiedenen flows zur Musik, trifft Kraft und Bewegungsfreude auf Körperspannung und Balance. Im Fokus steht die funktionale Kräftigung der gesamten Muskulatur und Stabilisierung des Bewegungsapparates in einem fließenden Mix aus kraftvollen Bewegungen, bewusster Atmung und Entspannung.

--------------------------------------
Wann: Donnerstag, 19:40 – 20:40 Uhr
Vom 12.09. bis 19.12.2024 (nicht am 03.10., 31.10., 28.11.)
12x TSG-Mitglieder 36€
12x Nicht-Mitglieder 96€  
Vom 09.01. bis 27.02.2025  (zwei Donnerstage entfallen, genaue Termine stehen noch nicht fest)
6x TSG-Mitglieder 18€
6x Nicht-Mitglieder 48€
Trainerin: Anita Grabendorfer

 

23.08.2024 14:00

Starke Mitte – Beckenboden für Stabilität und Wohlbefinden

Erlebe ein umfassendes Training für deine Körpermitte und stärke deinen Beckenboden! Wir zeigen dir effektive Beckenbodenübungen zur Vorbeugung und Linderung von Inkontinenz sowie Übungen für die Körpermitte, die deine Core-Muskulatur stärken und deine Balance fördern. Zudem wirst du durch gezielte Rücken- und Bauchübungen ein besseres Körpergefühl und ein straffes Erscheinungsbild erreichen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Körpermitte stärken möchten – unabhängig von Alter und Fitnesslevel.

--------------------------------------
Wann: Dienstag, 10:30 – 11:30 Uhr
Vom 10.09. bis 05.11.2024
9x TSG-Mitglieder 27€
9x Nicht-Mitglieder 81€
Vom 03.12. – 25.02.24 (nicht am 24.12,31.12.)
11x TSG-Mitglieder 33€
9x Nicht-Mitglieder 99€
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
Trainer: Nicole Stumpf

23.08.2024

Achtung: Eingeschränkte Erreichbarkeit

Vom 26.8. - 30.08. ist unsere Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

14.08.2024

Das neue TSG Magazin ist jetzt online!

Werfe HIER einen Blick in das neue Magazin und sichere dir deinen Kursplatz!

02.08.2024

22. Rother Kirchweihlauf

Am 11. August ist es wieder soweit, dann startet der 22. Rother Kirchweihlauf:

Anmelden könnt ihr euch für:

- 4 km Hobbylauf

- 2 km Schülerlauf

- 10 km Hauptlauf

Hier geht es zur Anmeldung.


Neues aus den Abteilungen

29.04.2025

Werde Teil unseres Teams!

Fußballabteilung sucht Jugendtrainer

28.04.2025

Die ersten Torerfolge

Unsere neuformierte Mädelsmannschaft im Test gegen Langlau

Im Testspiel gegen die U13 des SC Langlau hat unsere neu formierte Mädelsmannschaft nicht nur weitere Spielpraxis gesammelt, unsere Mädels haben endlich auch ihre ersten Tore in einem Spiel bejubeln können!

In einer munteren ersten Hälfte hielten sie gut mit und konnten einen 0:2-Rückstand schnell zum 2:2 ausgleichen. Erfolgreich waren die stets auffällige Alicia und Lilly, beide eigentlich noch in der U11 zuhause. Kurz vor der Pause fiel leider noch das 2:3 aus unserer Sicht. In der zweiten Hälfte hielten unsere Mädels weiter gegen die erfahrenere Mannschaft aus Langlau mit viel Einsatz dagegen, mussten aber noch zwei Gegentore zum 2:5-Endstand hinnehmen.

Alle Spielerinnen bekamen möglichst viel Einsatzzeit, was natürlich auch zum Tragen kam. Trainer und Fans konnten wie zuletzt erneut kleine Verbesserungen im Spiel erkennen. Die positive Entwicklung ist sichtbar, die Mädchen haben weiterhin viel Spaß und zeigen großes Engagement in den Spielen. Das Ziel, die Mädchen im Frühjahr weiter zu verbessern und in den Spielen an den Wettkampf heranzuführen, wird konsequent weiterverfolgt.

Im nächsten Punktspiel am Samstag, 3. Mai, um 10 Uhr wartet beim ungeschlagenen Tabellenführer SG Unterschwaningen eine wahre Herkulesaufgabe auf unsere Mädchen!

Unabhängig davon: Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die vielen Fans unserer Mädels!!!

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

27.04.2025

Wichtige Punkte für unsere A-Jugend

2:1-Auswärtsieg in der BOL in Weisendorf

Erster Auswärtssieg für unsere U19 in der BOL, bei der SG Weisendorf gewinnt unsere A-Jugend mit 2:1 und holt wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Hier findet ihr die Statistik zum Spiel

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

26.04.2025

Gegentor in der Nachspielzeit

Erste spielt 1:1 in Büchenbach

Hauchdünn hat unsere erste Mannschaft am Samstag den ersten Dreier des Jahres sowie den Derbysieg verpasst. Beim TV 21 Büchenbach traf Artem Suraichenko in der 82. Minute zum 1:0 für unsere Erste (Bild), doch Max Heckel glich für den TV 21 in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch aus.

Schade Jungs, Kopf hoch, weiter geht’s am Sonntag, 4. Mai, in der Kreisliga mit einem Heimspiel gegen den TSV Katzwang.

Zur Statistik vom 1:1 in Büchenbach

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

 

Roland Rigotti    -   St. Nr. 56

25.04.2025

Roland Rigotti auch an Ostern im Einsatz

Obersontheim -19.04.2025 - Eine hohe Leistungsdichte verzeichnete der Obersontheimer Osterlauf im Kreis Schwäbisch-Hall auf den zwei Runden über insgesamt zehn Kilometer. Auf dem welligen Kurs wurde es für Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der zweiten Hälfte zusehends schwer, dennoch erzielte er nach 41:32 Minuten den zweiten Rang der Altersklasse M45.

22.04.2025

"Unsere Kinder weiterentwickeln"

Fußballer stellen "TSG-Jugend-Agenda 2030" vor

„Unsere Kinder weiterentwickeln.“ Dieser Satz war die zentrale Botschaft unseres Jugendleiters Thomas Wellert sowie seines Stellvertreters Michi Streb bei der jüngsten Sitzung unserer Jugendtrainer. Bei dieser Sitzung wurden ja die beiden neuen Sportlichen Leiter Sebastian Stigler (Kleinfeld) und Manfred Hampl (U12 – U17) vorgestellt. Das Duo ist ein Bestandteil eines größeren Ganzen, nämlich der in den vergangenen Monaten ausgearbeiteten „TSG-Jugend-Agenda 2030“. Wie vor Kurzem angekündigt, wollen wir euch die nun auch offiziell vorstellen.

Die Vorgeschichte

Seit dem Ausstieg aus der JFG Franken Jura im Jahr 2018 ist unsere Fußballjugend wieder eigenständig und als Ergebnis kontinuierlicher Aufbauarbeit stellen wir Teams in allen Altersklassen. Im Spielbetrieb haben wir auf dem Großfeld und dem Kleinfeld über 200 Kinder und Jugendliche. Dazu kommt noch unser Fußball-Kindergarten für die Kleinsten.

Agenda 2030 - Unsere Mission

Wir wollen unsere Leistungsmannschaften bis 2030 in den Altersstufen U13 bis U19 auf Bezirksebene fest etablieren. Der Breitensport ist dabei selbstredend weiterhin die Basis für unsere Weiterentwicklung. Außerdem wollen wir den Mädchenfußball verstärkt ausbauen und zu einem festen Bestandteil unserer Jugendarbeit machen

Agenda 2030 – Unsere nächsten Schritte

Mit Sebastian Stigler und Manfred Hampl sind bereits zwei wichtige Puzzlestücke gefunden worden. Die beiden werden den Fokus in ihrer Tätigkeit auf die Weiterentwicklung der Spieler und Trainer legen (Trainingsinhalte erarbeiten und zur Verfügung stellen, Zusatzangebote im Trainingsbereich schaffen, Sichtungen durchführen und einiges mehr).

Wir werden weitere funktionale Stellen im Jugendbereich besetzen um die vielen Tätigkeiten rund um den Trainings- und Spielbetrieb auf breitere Schultern zu verteilen (Organisation, Scouting, Materialverwaltung, Passwesen u.a.).

Wir werden gemeinsam ein durchgängiges Konzept für unsere Jugendarbeit entwickeln und umsetzen. Darin enthalten sollen auch Kooperationen mit Fußballschulen, Ausbildungsfirmen oder Physiotherapeuten bzw. Ärzten sein.

Wir werden die Funktionsstelle „Koordinator Mädchenfußball“ installieren und in Kürze offiziell besetzen. Weitere Infos hierzu folgen.

Wir suchen nach weiteren Jugendtrainern.

Agenda 2030 – werdet Teil unseres Teams, für unseren Nachwuchs

Wer Interesse an der unserer Nachwuchsarbeit hat und sich gerne als Trainer, Betreuer oder in anderer Funktion (siehe oben) mit einbringen möchte, der kann uns gerne per Mail (jugendfussball@tsg08-roth.de) kontaktieren.

Susen Kunstmann/links - und Margit Wegler

22.04.2025

Vier Mittelfranken-Titel der TSG-Damen beim Hiro-Run

Hilpoltstein -12.04.2025 - Äußerst erfolgreich schnitten die Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth bei den im 13. Pyraser Hiro-Run integrierten Mittelfränkischen Halbmarathon Meisterschaften ab. Zusätzlich zur Mannschaftswertung und den drei ersten Plätzen in der Frauen-Hauptklasse gingen noch zwei weitere Einzel-Titel in den Seniorinnen-Klassen an die TSG. Ein gelungenes Debut lieferte Vanessa Aberham, die als Schnellste des Rother Trios mit 1:26:12 Stunden als Gesamtdritte aller Frauen ins Ziel lief. Nicht weit dahinter folgte Margit Wegler als Vizemeisterin und W30-Siegerin in neuer persönlicher Bestzeit mit 1:28:02 Stunden. Nachdem auch Susen Kunstmann trotz der fast hochsommerlichen Temperaturen mir 1:31:19 Stunden als W40-Meisterin eine neue Bestmarke aufstellte, gelang dem Trio eine Verbesserung des 17 Jahre alten Vereinsrekords um knapp 15 Minuten auf 4:25:48 Stunden. Die weiteren TSG-Läuferinnen: Sarah Knoll/1:56:37/W/8., Lea Marie Bott/1:59:58/W/10. und Corinna Pfisterer/2:00:54/W50/3.

Auch bei den Männern gelang mit Sebastian Rehm einem TSG-Athleten mit Platz drei in der Hauptklasse mit ausgezeichneten 1:21:55 Stunden der Sprung auf das Podest. Thomas Huber wurde mit 1:37:45 Stunden Zweiter der M55-Bezirkswertung . In der Allgemeinen Wertung wurden folgende TSG-Läufer gelistet: Johannes Gebert/1:38:20/M/17., Daniel Köbler/1:45:04/M40/21., Frank Lorenz/1:47:52/M55/12. und Markus Killinger/1:49:10/M45/15. Den Hobby-Lauf über acht Kilometer beendete Stefan Hausmann nach 31:29 Minuten auf Rang acht.

21.04.2025

Punktgewinn in Pfofeld

Erste mit 2:2 im Nachholspiel am Ostermontag

Nach zwei Niederlagen zuhause konnte unsere erste Mannschaft auswärts wieder punkten. Das Nachholspiel der Kreisliga in Pfofeld am Ostermontag endete 2:2 (2:1).

Dabei ging unsere Erste durch Filippo Virduzzo nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung, doch Pfofeld/Theilenhofen drehte das Geschehen durch einen Doppelpack kurz vor der Pause (39., 45.). Unser A-Jugend-Knipser Max Gräfensteiner sorgte mit seinem Treffer zum 2:2 (73.) aber dafür, dass unsere Jungs noch einen Punkt mitnehmen konnten.

Am kommenden Samstag steht für die Weiß-Elf das Derby in Büchenbach an (16 Uhr).

Zur Statistik vom 2:2 in Pfofeld

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren