Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

21.03.2023

WALDBADEN

Mehr als nur ein Waldspaziergang

Wer kennt das nicht…Der Alltag überrollt einen. In der Früh schon unter Zeitdruck: Kinder für den Kindergarten oder die Schule fertig mache, in die Arbeit hetzen, Staus, Meetings und nachmittags geht es weiter von Termin zu Termin… Da möchte man nur noch eines – ausbrechen!
Raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für Alltag, Familie und Beruf sammeln!

Auf unserem ca. 3 km langen Rundweg nehmen wir uns Zeit und drehen die Geschwindigkeit runter,
lernen wieder vom Gas zu gehen und legen unsere Ziele beiseite. Wir tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein. Kurze angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, helfen uns dabei all diese Eindrücke zuzulassen. Wie riecht der Wald, eine Blüte oder der moosige Boden? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie fühlen sich Erde, Steine und Rinde in unseren Händen an?

Nebenbei tun wir auch unserer Gesundheit etwas Gutes, da das Waldbad neben einer ausgleichenden Wirkung auf unser Nerven- und Hormonsystem auch einen stärkenden Effekt auf unser Immunsystem hat. Wenn du dir ein regelmäßiges Waldbad von 2 Stunden gönnst, kannst du u.a. von einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Stimmung, gesenktem Blutdruck und einer verbesserten Schlafqualität und erhöhten Schlafdauer profitieren.

Samstag, 11-14 Uhr

Termin 1: 22.02.23
Termin 2: 17.06.23

Anmeldung

16.03.2023

Bewirb dich für ein FSJ im Sport

Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss?
Du machst gerne Sport und arbeitest gerne mit Kindern?
Du möchtest gerne die Arbeit in einem Sportverein näher kennenlernen oder weißt noch nicht so richtig, was du nach der Schule machen möchtest?

Dann bewirb dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG!

Wir bieten:
> Erwerb einer Übungsleiterlizenz
> ein abwechslungsreiches und verantwortungvolles Aufgabengebiet
> praktische Berufserfahrung im Sport und in der Verwaltung

Nähere Informationen findest du hier.

14.03.2023

Tai Chi

Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle

Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung.

weitere Informationen
Anmeldung

10.03.2023

Osterferiencamp

Aufgepasst, Sport-Fans!
Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Feriencamp für euch! Wir bieten euch eine Woche voller Action, Abenteuer und vor allem - Sport!
Unsere erfahrenen Trainer werden euch in verschiedenen Disziplinen unterrichten, damit ihr eure Fähigkeiten verbessern und neue Fertigkeiten erlernen könnt. Egal ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid, bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Zusätzlich zu unseren sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Turnen, Kegeln und vielen mehr, haben wir auch viele andere spannende Aktivitäten geplant.
Unser Osterferiencamp bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und zu trainieren, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um sich in einer natürlichen Umgebung zu entspannen und vom Schulalltag abzuschalten.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch schnell an und verbringt eine unvergessliche Woche voller Sport und Spaß bei uns!
Weitere Informationen findet ihr hier:
www.tsg08-roth.de/feriencamp

02.03.2023

Lady Style - Latindance

Heiße Rhythmen und Sommerfeeling!

Getanzt werden hier tolle Figuren zu heißen Rhythmen! Im Workshop erlernen die Teilnehmer eine temperamentvolle Bachata-, eine Salsa- und eine Samba-Routine. Dabei sorgen Solo-Moves, Hüftbewegungen, ganz viel Lebensfreude, Exotik und etwas Sinnlichkeit für viel Spaß und Freunde am Tanzen. Gleichzeitig bieten die Schritte ein tolles Workout mit hoher Kalorienverbrennung. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die Freude am Tanzen und an der Musik haben. Es ist kein Tanz-Partner nötig.

Sonntag, 19.03.23, 15:00 - 17:00 Uhr
TSG-Mitglieder 20€, Nicht-Mitglieder 30€

Anmeldung

28.02.2023

Reitkurse für Kinder

Das perfekte Ostergeschenk!

Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren

In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung. 

Kurs 1: Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
11.3. - 22.4.23 (nicht am 8./15.4.)

Kurs 2: Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
26.4. - 24.5.23

jeweils 5x, TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans

Kursanmeldung


Neues aus den Abteilungen

09.02.2023

Rigotti-Start bei den Oberfranken-Meisterschaften

Kemmern - 05.02.2023 – Die Integrierung der Oberfränkischen Crossmeisterschaften sorgte beim Maintalcross in Kemmern für ein leistungsstarkes Feld, bei dem sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr gut behaupten konnte. Im Wettbewerb über die Langstrecke, die sieben recht kurvigen Runden auf gefrorenem Wiesenboden summierten sich auf 8750 Meter, erzielte er in 36:18 Minuten den 17. Platz der Gesamtwertung unter den 80 Teilnehmern und den zweiten Rang der Altersklasse M45.

 

 

Roland Rigotti  -  St.-Nr. 359

09.02.2023

Fünftbeste Mannschaft im Kreis

Unsere D2 in der Endrunde um die Hallenmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende waren unsere Nachwuchskicker nicht nur bei der Rother Stadtmeisterschaft in der Halle gefordert, für die C2 und D2 standen auch die Endrundenturniere um die Hallenkreismeisterschaft auf dem Programm. Wie schon berichtet, beendete unsere C2 die HKM als Sechster, unsere D2 wurde in der Endabrechnung Fünfter.

Beim Kreis-Finale der besten D2-Mannschaften am Sonntag in der Mehrzweckhalle in Freystadt hielten unsere Jungs gegen den späteren Finalisten, die JFG Wendelstein, anfangs stark dagegen, mussten sich dann aber gegen einen spielerisch starken Gegner noch mit 0.4 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen die JFG Rothsee Süd ging die Mannschaft von Trainer Thomas Furnari schnell in Führung, ruhte sich danach aber zu sehr auf diesem 1:0 aus und die JFG drehte das Spiel noch zu einem 2:1-Sieg.

Im Spiel um Platz fünf zeigte die Mannschaft aber endlich, was sie spielerisch drauf hat und besiegte die JFG Jura-Schwarzachtal nach einer starken Leistung mit 2:0.

Glückwunsch an unsere Mannschaft zu dieser guten Hallenrunde und Glückwunsch auch an den ASV Neumarkt, der ASV-Nachwuchs sicherte sich den Kreismeistertitel durch einen 4:1-Sieg im Finale gegen Wendelstein.

Hier gehts zu den Ergebnissen

08.02.2023

F-Junioren geben gutes Bild ab

Platz zwei und vier bei der Rother Stadtmeisterschaft

Bei der Rother Stadtmeisterschaft in der Halle an der Nürnberger Straße gaben am vergangenen Wochenende auch unsere Teams der F1 und F2 ein gutes Bild ab. In der Gruppenphase konnte sich die F1 als Gruppenerster mit einem Torverhältnis von 22:0 durchsetzen. Unsere F2 überzeugte ebenfalls und wurde in ihrer Gruppe Zweiter. Das Resultat war ein TSG-Halbfinalspiel, welches die F1 mit 6:1 für sich entschied und in das Finale der Stadtmeisterschaft einzog.

Im Fortgang kämpfte die F2 im Spiel um Platz 3 gegen die SpVgg Roth I. Nach einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung der TSG, gelang der SpVgg Roth I unmittelbar vor dem Spielende noch der Ausgleich zum 2:2, sodass der Platz auf dem Treppchen im 7-Meter-Schießen entschieden werden musste. Die SpVgg Roth I hatte hier mehr Fortüne und setzte sich mit 4:5 durch.

Das Finale bestritt unsere F1 gegen die SG Pfaffenhofen/Büchenbach. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel gerieten wir in einen frühen 0:1 Rückstand. Mit viel Engagement gelang der Ausgleich zum 1:1 und der Ausgang war wieder offen. Trotz vieler Bemühungen gelang es leider nicht die Partie zu kippen. Die SG Pfaffenhofen/Büchenbach erzielte durch einen überraschenden Konter das entscheidende Tor zum 1:2. Dieser erneute Rückstand konnte leider nicht mehr aufgeholt werden, sodass die F1 am Ende den 2. Platz belegte.

Bei einem sehr schönen Turnier haben beide F-Mannschaften tolle Leistungen auf das Parkett gebracht und gezeigt, dass auch bei kommenden Turnieren mit ihnen zu rechnen ist.

Lian Höra ganz rechts

07.02.2023

Mark und Lian auf dem Siegerpodest

Platz 2 und 4 beim 1. Bezirksranglistenturnier

Die Fahrt zum 1. Bezirksranglistenturnier in Veitsbronn hat sich für Mark Forgacs und Lian Höra von der TT-Abteilung gelohnt. Mark trat bei den Jungen 19 an. Die 11 Teilnehmer spielten in einer Gruppe jeder gegen jeden. Mark verlor lediglich das Einzel gegen den späteren Sieger, Jakob Weber aus Hilpoltstein, der einen deutlich höheren TTR-Wert hat. Mit 9:1 Punkten wurde er Zweiter und ist damit für das Verbandsbereichsranglistenturnier (VBRLT Norwest) in Kitzingen qualifiziert. Für die Überraschung sorgte Lian Höra aus der 2. Jugendmannschaft. Er trat bei den Jungen 15 an und erreichte in seiner Gruppe mit 11 Teilnehmern Rang vier. Er ist damit zwar nicht direkt für das VBRLT qualifiziert, hat aber die Chance über eine Härtefallregelung auch teilzunehmen. Bei den Mädchen 13 war noch Johanna Kaeppel für das Turnier gemeldet. Sie war die einzige Teilnehmerin und ist damit bereits kampflos für das VBRLT qualifiziert.

07.02.2023

Im Finale gestoppt

Unsere U13 holt bei der Stadtmeisterschaft Platz zwei, U13/2 wird 8.

Bei der Rother Jugend-Stadtmeisterschaft 2023 holten unsere D-Junioren am vergangenen Wochenende in der Halle an der Nürnberger Straße Platz zwei. Im Finale mussten sie sich den "Gästen" der SG Georgensgmünd/Abenberg geschlagen geben.

Als Kreisligameister ging unsere U13/1 als Favorit ins Turnier und erledigte ihre ersten beiden Aufgaben souverän gegen die JFG Rothsee Süd I (5:1) und die SG Pfaffenhofen/Büchenbach I (2:0). Im dritten Gruppenspiel bissen sich die Schützlinge von Michi Streb aber an der SG Georgensgmünd/Abenberg die Zähne aus und mussten die erste Niederlage quittieren.

Im Halbfinale folgte dann wieder ein ungefährdeter Erfolg. 3:0 stand es am Ende gegen die SpVgg Roth. Im Finale kam es dann zur Wiederholung des Gruppenspiels gegen Gmünd/Abenberg und wieder hatten die 08er das Nachsehen, mit 0:3 auch noch recht deutlich. Am Ende reckten die Gmünder und Abenberger Talente, die eingeladen wurden damit ein Turnier mit acht Mannschaften gespielt werden konnte, verdientermaßen den Siegerpokal in die Höhe.

Sehr schwer tat sich die U13/2, die nach drei Niederlagen in den Gruppenspielen im Spiel um Platz sieben ihr erstes Tor erzielen konnte. Das reichte dann, um ins Sieben-Meter-Schießen zu kommen, wo der Gegner von der JFG Rothsee Süd das glücklichere Ende für sich hatte.

06.02.2023

Ein super Erfolg!

Plätze 1 und 3 für unsere U7 bei der Stadtmeisterschaft

Bei den Kleinsten, die am vergangenen Wochenende an der Rother Stadtmeisterschaft in der Anton-Seitz-Halle an der Nürnberger Straße teilnahmen, erreichten unsere beiden Teams die Plätze eins und drei. Ein super Erfolg für unsere U7-Junioren! Team Weiß lieferte sich gleich im ersten Spiel ein heißes Duell gegen den TV Eckersmühlen, am Ende hieß es 2:2. Nachdem beide Mannschaften alle ihre restlichen Spiele gewannen, musste das bessere Torverhältnis herhalten - und da lagen unsere Kids ganz knapp vorne.

Entscheidend für diesen Erfolg war auch das knappe 1:3 unseres Teams Rot, das gegen Eckersmühlen alles gab und beinahe sogar ein Unentschieden geholt hätte. So verhalfen sie mit ihrer tollen Leistung Team Weiß zum Stadtmeistertitel. Beide Teams gewannen ihre Spiele gegen die SpVgg Roth und Rothaurach/Pfaffenhofen. Im direkten Duell hatte Team Rot das Nachsehen.

Gratulation an alle Kinder, die sichtlich Spaß am Kicken hatten. Aber auch Danke an die Trainer sowie an die Eltern für die tolle Unterstützung!!! Jetzt geht's wieder zum Funinho und hoffentlich nach den Faschingsferien wieder nach draußen.

Auf unserer Facebookseite findet ihr ein Video von der Siegerehrung

06.02.2023

Bronze-Medaille für Johannes Weizinger in Sindelfingen

Sindelfingen - 04.02.2023 - Mit dem Gewinn der Bronze-Medaille bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten setzte Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth seine Serie erfolgreicher Wettkämpfe fort. In Sindelfingen steigerte der 22-jährige Bayerische 5000 Meter-Meister im 3000 Meter-Lauf trotz des langsamen Anfangstempos mit einem starken Endspurt seine persönliche Bestmarke aus dem Vorjahr um drei Sekunden auf 8:42,68 Minuten. Damit gelang dem ehrgeizigen Pappenheimer erstmals ein Medaillengewinn auf regionaler Meisterschaftsebene.

 

 

St.Nr. 283  -  Johannes Weizinger

05.02.2023

Tri-Frauenpower in der Selbstverteidigung

Am Sonntag haben wir Schwimmbrille, Radhose und Laufschuhe zu Hause gelassen und uns im SPECK-Sportpark getroffen, um an einem Selbstverteidigungskurs teilzunehmen.

Unser Trainingsleiter Horst Suck konnte uns in einem kurzweiligen sechsstündigen Seminar vermitteln, dass niemand wehrlos ist. Uns wurde gezeigt wie wir uns effektiv mit einfachen Bewegungen aus Griffen und Umklammerungen befreien und setzten das neu Erlernte in Zweier-Teams gleich in die Praxis um. Auch spielten wir Situationen mit Konfliktpotiential nach und besprachen Möglichkeiten mit deeskalierenden Reaktionen. Am Kursende kamen wir nochmal so richtig außer Puste und konnten die neu erlernten Selbstverteidigungstechniken im 1 gegen 1 bei unserem Seminarleiter anwenden.

Vielen Dank an Horst, es hat Spaß gemacht und war ein tolles Seminar!

Sponsoren