Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

20.09.2023

Indoor-Cycling

neuer Kurs

Zusatzkurs mit Nina im nagelneuen Indoor-Cycling-Raum der TSG!

Dienstag, 16:30 - 17:30 Uhr
26.9. - 19.12.23 (nicht am 31.10.)
12x, TSG-Mitglieder 42 €, Nicht-Mitglieder 96 €

Schnuppern möglich!

Kursanmeldung

11.09.2023

Wir suchen Verstärkung auf Minijob-Basis

Die TSG 08 Roth e.V. ist ein Breitensportverein mit ca. 3.200 Mitgliedern. Der Verein umfasst derzeit 14 Abteilungen für den Wettkampf- und Breitensport. Unser Sportverein ist auf der Suche nach einer Reinigungskraft (m/w/d). Der ideale Kandidat ist leidenschaftlich daran interessiert durch gute Hygiene ein einladendes Umfeld zu schaffen. Wir suchen einen Reinigungsspezialisten, der die Erwartungen unserer Sportler übertrifft und dafür sorgt, dass alle Sporträume, Umkleiden und Sanitärräume funkeln, der Boden sauber ist und der Müll entsorgt wird. 

Die wesentlichen Aufgabenbereiche umfassen:

  • Reinigen von Umkleidekabinen, Duschräumen, Sporträumen, Flure und Toiletten
  • Informieren der Gebäudeverwaltung über notwendige Reparaturen
  • Kontrolle und Auffüllen von Hygieneartikeln

Dein Profil:

  • Idealerweise Berufserfahrung als Reinigungskraft
  • einen hohen Anspruch an Sauberkeit und Hygiene
  • Erfahrung in der Reinigung unterschiedlicher Oberflächen und Materialien
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, notwendige Aufgaben ohne direkte Beaufsichtigung zu erkennen und zu erledigen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine Festanstellung auf Minijobbasis (ca. 9 Arbeitsstunden pro Woche)
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten und engagierten Team
  • Attraktive feste Arbeitszeiten (drei Werktage die Woche von ca. 08.00 – 11.00 Uhr)
  • Professionelle Arbeitsausstattung

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen, richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de Stichwort: Bewerbung.

18.08.2023

Neues Magazin ist Online

📖🏆 Aufgepasst, liebe TSG-Fans! 🏆📖

Wir haben großartige Neuigkeiten für euch: Das brandneue TSG Magazin ist bereits jetzt online verfügbar! 🎉 Taucht ein in spannende Berichte, tolle Bilder und die neuesten Entwicklungen rund um unseren Verein. Ihr könnt das Magazin schon vorab auf unserer Website unter tsg08-roth.de/magazin lesen. 📚💻

Die gedruckte Version des Magazins wird Ende August in alle Haushalte in Roth verteilt.

Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der TSG eintauchen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! 🤗⚽

16.08.2023

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort finden Sie hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung finden Sie unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote

- Indoor-Cycling: zusätzliche Stunde mit Nina
- Tanzen erleben - Tanzen mit Spaß in der Gruppe (ohne festen Partner)
- Kooperation im Bereich Ballett mit der Tanzschule Anna Laura
- Partner von Hansefit!

Online-Sport

Mit unseren Kursen online und hybrid sind wir am Puls der Zeit und bieten einen zusätzlichen Service für unsere Teilnehmer. Das aktuelle Programm und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website www.tsg08-roth.de. Auch lohnt es sich unseren social-media-Kanälen auf Facebook und Instagram zu folgen.

Trainer*innen gesucht

Für den Erhalt und als Ergänzung unseres Angebots suchen wir weiterhin engagierte Anleiter. 

24.07.2023

Ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt

Treffpunkt für die Jugend bei der TSG geplant

Wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, haben wir bei der TSG ein ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt ins Leben gerufen. Wir planen in unserem Speck Sportpark am Ostring einen Ort zu schaffen, an dem sich die Rother Jugend treffen und entwickeln kann. Damit soll über den Sport hinaus die Gemeinschaft gestärkt werden.

Die Hintergründe zu dem Projekt, das aus der Fußballabteilung heraus initiiert wurde, aber dem kompletten Nachwuchs zur Verfügung stehen soll, möchten wir euch hier im Detail vorstellen. Und wir zeigen auf, wie es weitergehen soll – und warum wir jede Hilfe brauchen können…

Informationen zum TSG-Jugendtreff

10.07.2023

SOMMER-SPECIAL 2023

Programm für die Sommerferien

Was ist das Sommer-Special?
An 18 Terminen bieten wird eine Sportstunde aus unserem Angebot zum Kennenlernen aus. Das ganze ohne Voranmeldung und OPEN AIR in unserem schönen SPECK-Sportpark. TSG-Mitglieder können kostenfrei teilnehmen (bitte Mitgliedskarte vorzeigen, Nicht-Mitglieder zahlen 5 € bar vor Ort.
 

Darüber hinaus finden 5 Stunden fortlaufend über die Ferien zu den normalen Trainingszeiten stat. Auch hier kann gerne jederzeit unverbindlich geschnuppert werden.

 


Neues aus den Abteilungen

28.08.2023

Sechs-Punkte-Sonntag und ein Viererpack!

Heimsiege gegen die SG Penzendorf/DJK Schwabach

Sechs-Punkte-Sonntag im Speck Sportpark! Unsere beiden Herrenmannschaften haben ihre beiden Heimspiele gewonnen, die Zweite zunächst im Vorspiel gegen die SG Penzendorf/DJK Schwabach II mit 2:1 (1:0), dann ließ es unsere Erste gegen die Erste der SG mit 6:2 (5:0) krachen. Vor allem Hannes Ludwig (Bild) war „on fire“ und durfte sich für einen Viererpack feiern lassen.

Im A-Klassenspiel der Reserven glückte Turan Durak die frühe Führung für die Müller-Elf (11.), die Gäste konnten aber nach 78 Minuten ausgleichen. Doch unsere Zweite wollte den ersten Saisonsieg, der dank Marlin Strobel spät noch gelang (87.).

Und dann zeigte die Berner-Elf, dass sie in dieser Saison bislang offensiv eine Wucht ist. Im ersten Spiel reichten gegen Großschwarzenlohe II vier Tore nicht (4:5), dann folgte aber ein 3:0-Auswärtssieg in Pfaffenhofen und an diesem Sonntag stand es schon zur Pause gegen die SG aus Schwabach 5:0. Hannes Ludwig (10.), Christian Schmidt (29.) und wieder Ludwig mit einem astreinen Hattrick binnen sieben Minuten (30., Elfmeter, 33., 37.) stellten die Weichen auf Sieg.

Die Gäste trafen nach der Pause zum 1:5 (52.), doch Artem Suraichenko baute die Führung nach eine Stunde wieder aus. Der Schlusspunkt gehörte der SG (70.) zum 6:2-Endstand.

Starke Auftritte Jungs, mehr davon am nächsten Wochenende erwünscht. Die Reserve fährt am Sonntag, 3. September, nach Rohr (15 Uhr), die Erste freut sich auf das Derby beim TV Eckersmühlen (15 Uhr).

Die Statistik zum 6:2 gegen die SG Penzendorf/DJK Schwabach

Die Statistik zum 2:1 gegen die SG Penzendorf/DJK Schwabach II

24.08.2023

Michael Rubin bei den Weltmeisterschaften Laser-Run

Vom 19.08.2023- 22.08.2023 fand in Großbritannien die Laser-Run WM (UIPM PENTATHLON LASER RUN World Championship) statt. Austragungsort war die University of Bath (Somerset).

Nach fast missglückter Qualifikation mit Platz 20 (die ersten 20 kamen ins Finale) gelang Michael ein furioser Start ins Rennen und am Ende wurde er im Einzel 10. und mit der Mannschaft Team-Weltmeister (Plätze 4, 10 und 11) vor den zu Hause agierenden Briten, die in den letzten Jahren stets die Nase vorn hatten. Das war ein gelungener Einstand bei der 1. WM-Teilnahme und im 1.Lizenzjahr für Michael, nachdem er schon 2023 Deutscher Staffel-Meister im Triathle in der Klasse Masters 50+, Dritter in der DM Klasse Master 60+ im Triathle und Mannschafts-Europameister Klasse Master 60+ im Triathle geworden ist.
 

22.08.2023

Fördertraining für unseren Nachwuchs

Für Torhüter und D-Junioren

Neben dem regelmäßigen Mannschaftstraining bieten wir für unsere Nachwuchskicker seit diesem Sommer zusätzliche Einheiten an und wollen unsere Talente damit weiter fördern.

Als Nachfolger von Botan Can hat Michael Blank seine Arbeit als Torwarttrainer im Jugendbereich aufgenommen. Michi stand selbst viele Jahre bis zur Bezirksliga zwischen den Pfosten. Aktuell kümmert er sich wöchentlich um unsere Keeper vom älteren U11 Jahrgang bis zur U17. Das Feedback der Jungs ist durchweg positiv und wir freuen uns, dass wir Dank des tollen Engagements von Michi auch unsere jungen Keeper gut ausbilden können.

Auch wenn er nicht mehr als hauptverantwortlicher Trainer eine Jugendmannschaft betreuen möchte, so gibt er sein Wissen immer noch gerne an unsere Jugendspieler weiter: Jürgen Wellert (Bild) macht seit Juli für Kinder unserer U12 ein wöchentliches Fördertraining, in dem vor allem technische Schwerpunkte gesetzt werden. Und auch für die Talente der U13 gibt es seit Juli ein wöchentliches Fördertraining, das von Martin Bittl geleitet wird.

An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle unsere vielen Jugendtrainer für ihr unersetzliches Engagement!

21.08.2023

Extrembedingungen für Roland Rigotti beim Hörnerlauf

Sonthofen - 13.08.2023 - Eine neue Erfahrung sammelte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Hörnerlauf im Rahmen des Allgäu-Panorama-Marathons, das Neue für ihn betraf sowohl die 1111 Höhenmeter bei einer Streckenlänge von 18,2 Kilometer wie auch der Trailcharakter mit steilen Passagen bergauf wie auch bergab. Dennoch gelang ihm der Klassensieg der Gruppe M45 gegen 20 weiteren Alterskonkurrenten in 2:12:25 Stunden.

Der Start begann in Sonthofen, nach flachen zwei Kilometern ging es über die Hörnergruppe bis zum höchsten Punkt, dem Weiherkopf auf 1665 Meter, etliche Stellen waren dabei so steil, dass sie Roland Rigotti nur gehend sicher schaffte, dafür konnte er die 400 Höhenmeter abwärts zum Ziel in Grasgehren flotter als 74. von 233 Männern hinter sich bringen.

Wie für ihn sehr oft üblich, war er schon tags zuvor gestartet, nämlich beim fünf Kilometer langen und flachen AOK-Run, wo er in 20:06 Minuten ebenfalls den Klassensieg mit einem Vorsprung von acht Sekunden für sich entschied.

20.08.2023

Derbysieg!

Erste gewinnt 3:0 in Pfaffenhofen

Der erste Dreier in dieser Saison war zugleich ein Derbysieg: Unsere erste Mannschaft hat am Sonntagnachmittag in der Kreisklasse Nord beim SV Pfaffenhofen mit 3:0 (2:0) gewonnen. Die Tore erzielten Miro Struller per Doppelpack (12., 34.) und Tim Wolfschläger (79., beide im Bild).

Weiter so Männer, am kommenden Sonntag geht es daheim im Speck Sportpark ab 15 Uhr gegen die SG Penzendorf/DJK Schwabach (15 Uhr).

Unsere Zweite musste dagegen in der A-Klasse eine knappe 0:1 (0:0)-Niederlage bei der Landesligareserve des SV Unterreichenbach hinnehmen.

Zur Statistik vom 3:0-Sieg in Pfaffenhofen

Zur Statistik vom 0:1 in Unterreichenbach

17.08.2023

Aufstiegsshirts für die A-Jugend

Dankeschön an die Holzwelt Bott

Nicht nur auf der Kirchweih wurden sie letztens zuhauf gesichtet, unsere Jungs haben sie auch schon bis nach Mallorca getragen…

Nach ihrer famosen und vom Aufstieg in die Bezirksoberliga gekrönten Saison hat unsere (mittlerweile ehemalige) A-Jugend von Alex Bott von der Holzwelt Bott die verdienten Aufstiegsshirts bekommen. Wenn auch etwas spät, ein herzliches Dankeschön dafür…

Sieger Elias Kolar (245) 

vor Peter Santagati

Bild: Jörg Behrendt

14.08.2023

Bestzeit und Sieg beim Kirchweihlauf 2023

Roth - 13.08.2023 - Regen Zuspruch fand die 21. Auflage des Rother Kirchweihlaufes des Teams Leidl der TSG 08 Roth mit ausgezeichneten Leistungen in der Spitze und Breite. Neben der amtlich vermessenen 10km-Distanz standen die 2-Kilometer für Schüler/innen und die 4 Kilometer für Hobby und Jugend-Läufer im Programm

Höhepunkt des Tages über die amtlich vermessene 10km-Distanz. war der spannende Zweikampf zwischen dem Deutschen U18-Vizemeister über 3000 Meter Elias Kolar vom Team Leidl und Peter Riccardo Santagati, den der 17-jährige Rother mit einer Tempoverschärfung auf den letzten zwei Runden für sich entschied. Für beide lohnte sich die Anstrengung, denn sowohl Kolar als auch Santagati stellten neue persönliche Rekorde auf. Kolar verbesserte sich um fast 20 Sekunden auf 31:46 Minuten; damit rangiert der 17-jährige in der aktuellen deutschen U18-Jahrens-Bestenliste auf dem dritten Rang. Santagati blieb mit 31:55 Minuten ebenfalls unter der 32-Minuten-Schwelle. Auf Gesamtrang drei behauptete sich Marco Benz von der SV Amberg, der als M40-Athlet mit sehr guten 34:02 Minuten seine Altersklasse souverän gewann. Eine sehr starke Leistung bot erneut die Frauen-Siegerin Kim Korber (Absolute Finishline), die mit 38:37 Minuten nur 16 Männern den Vortritt lassen musste. Mit Rang zwei bei den Frauen überzeugte die jung gebliebende Christine Ramsauer aus Allersberg (DJK Eintracht) mit sehr guten 41:35 Minuten als W50-Erste vor Julia Gumpert von Arriba Göppersdorf - 1./W30 mit 42:37 Minuten.

Im Hobbylauf über 4 Kilometer siegte Matthias Arndt in 13:44 Minuten vor dem 15-jährigen Maximilian Franz (TSG 08 Roth) in 16:32 Minuten. Dritter wurde Johannes Zwingel (Spvgg Roth) mit 17:16 Minuten. schnellste Läuferin war Ann-Sophie Meier (SV Nikar Heidelberg) mit 17:37 Minuten vor Stephanie Hirschmann (Geh Punkt Weißenburg) mit 20:14 Minuten.

Bei den Schülern über 2km behauptete sich Tizian Träger (TWIN Neumarkt) mit 6:59 Minuten vor seinem Bruder Leander Träger mit 7:04 Minuten. Rang drei ging an Johann Oberfichtner (TSG 08 Roth) mit 7:57 Minuten. chnellstes Mädchen war Hannah Baron (TSG 08 Roth) mit 10:31 Minuten.

Weitere Ergebnisse online:www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf.

 

 

 

13.08.2023

AH gewann ihr Kirchweihspiel

4:0-Sieg am Freitagabend gegen SpVgg Roth/Eckersmühlen

Nachdem es zuletzt bei Turnieren ja nicht so erfolgreich gelaufen ist, haben unsere Alten Herren rechtzeitig zur Rother Kirchweih wieder in die Erfolgsspur gefunden. Die traditionelle Kirchweih-Eröffnung am Freitagabend gegen die gemischte Mannschaft unserer Sportkameraden von der SpVgg Roth und des TV Eckersmühlen gewann unsere AH mit 4:0 (2:0). Die Tore erzielten Tim Thaler, Mathias Hochreuther, Basti Stigler und Michi Streb.

Zumindest dieses Kirchweihspiel fand aus TSG-Sicht das richtige Ende…

Sponsoren