Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

15.07.2025

Dritter Test für unsere U23

2:3-Niederlage gegen Kreisklassist ESV Treuchtlingen

Am Wochenende war unsere Vollmannschaft nicht nur bei der Rother Stadtmeisterschaft gefordert, unsere U23 hat auch ihr drittes Testspiel bestritten. Zu Gast im Circutec-Sportpark war am Sonntag mit dem ESV Treuchtlingen ein weiterer Kreisklassist.

Der ESV ging durch einen verwandelten Elfmeter von Markus Dietze in Führung (26.), ebenfalls per Strafstoß glich John Amadi zum 1:1-Pausenstand aus (44.). Ein Doppelpack nach 62 und 67 Minuten bescherte den Altmühlstädtern eine 3:1-Führung. Andrew Trevigne konnte mit dem dritten verwandelten Strafstoß noch für unsere U23 verkürzen (80.), es blieb aber beim Treuchtlinger 3:2-Erfolg.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

14.07.2025

Ungeschlagen und ohne Gegentor auf Platz zwei

AH musste bei der Stadtmeisterschaft der SpVgg den Vortritt lassen

Teil II der Rother Stadtmeisterschaft beim TV Eckersmühlen, diesmal mit den Alten Herren. Wie schon kurz berichtet, hat sich die SpVgg Roth den Titel bei der nunmehr schon 44. Auflage dieses traditionsreichen Wettbewerbs gesichert.

Unsere AH landete als Titelverteidiger auf Platz zwei – und das doch einigermaßen unglücklich. Denn sie blieb im gesamten Turnier ungeschlagen und sogar ohne Gegentor, ließ aber den beiden Auftaktsiegen gegen Rothaurach (1:0) und gegen die SpVgg (2:0) nur noch zwei „Nullnummern“ gegen Pfaffenhofen und Eckersmühlen folgen, während die SpVgg ihre weiteren Spiele gewann. Nämlich mit 2:0 gegen Gastgeber Eckersmühlen, 1:0 gegen Rothaurach und 2:1 gegen Pfaffenhofen.

Der Endstand:

1.SpVgg Roth, 9 Punkte, 5:3 Tore; 2. TSG 08 Roth 8/3:0; 3.TV Eckersmühlen 4/2:2; 4.TSV Rothaurach 3/2:4; 5. SV Pfaffenhofen 2/1:4.

Auch hier noch einmal: Glückwunsch an die SpVgg und Danke an den TV Eckersmühlen für die Ausrichtung des Turniers.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

13.07.2025

Kreismeisterschaften der Mehrkämpfe in Büchenbach am 4.Juli

Am Freitagabend starteten viele Kinder und Jugendliche des Teams Leidl der TSG 08 Roth in Büchenbach zu den Kreismeisterschaften im Mehrkampf. Die U10 absolvierte einen Mannschaftswettkampf, die U12 einen 3-Kampf aus 50m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf, die U14 einen Vierkampf, bei dem zusätzlich zur U12 noch der Hochsprung dazu kam.

Die drei Mädchen der U12, Ophelia Herzig, Julia Schimmel und Zoe Wilhelm, belegten die Plätze 3, 4, und 8, wobei bei den Einzelleistungen vor allem beim Ballwurf die Weite von Ophelia mit 29,5m und Zoe mit 26m herausragte. Julia konnte über 75m mit 11,3s und im Hochsprung mit 1,23m überzeugen.

Bei den Mädchen der W11 waren 5 Wettkämpferinnen am Start. Elena Grimm erzielte dabei einen hervorragenden 2. Platz mit 7,8s über 50m, 3,82m im Weitsprung und 17m im Ballwurf. Die weiteren Plätze: Hannah Baron 11., Hannah Zschunke 13., Mia Achteresch 15., Marie Janek 21.

In der U10 starteten 2 Mannschaften der TSG 08, die roten Flitzer und die roten Blitze. Die Aufgaben waren Zonenweitsprung, Zonenweitwurf und Hindernis-Pendelstaffel. Das Team der roten Blitze setzte sich gegen 10 weitere Teams durch und belegte wie im letzten Jahr mit 364 P. den ersten Platz. Zum Team gehörten Timo Dworsky, Lennart Robl, Simon Dantonello, Adela Reimer Michaelis, Anna Bradl, und Jonah Schillgallies. Die roten Flitzer waren nicht so erfolgreich und erkämpften sich einen 9. Platz mit 245 Punkten. Hier nahmen teil: Lukas Dreßler, Niklas Kreitmeier, Annabelle Dorner, Noemi Spangenberg, Melina Baron und Isabel Glas.

13.07.2025

Erste wird bei Rother Stadtmeisterschaft 2025 Dritter

SpVgg gewinnt das Turnier in Eckersmühlen

Platz drei und Platz zwei, so lautet die Ausbeute unserer beiden Mannschaften bei der Rother Stadtmeisterschaft 2025, die beim TV Eckersmühlen erstmals gemeinsam an drei Tagen ausgetragen wurde.

Unsere Vollmannschaft verlor ihr erstes Gruppenspiel gegen die SpVgg Roth am Samstag mit 0:2, nach einem 1:0-Sieg gegen den TSV Bernlohe (Tor: Dominik Ammon) ging es am Sonntag dann im Spiel um Platz drei gegen den SV Pfaffenhofen. Dort stand es nach regulärer Spielzeit 1:1 (Tor: Tim Wolfschläger), das Elfmeterschießen endete dann 4:3 für unsere Jungs. Rother Stadtmeister 2025 wurde die SpVgg Roth durch einen 1:0-Sieg im Finale gegen Gastgeber Eckersmühlen.

Damit machte die „Spieli“ ihren Doppeltriumph am Wochenende perfekt, schon am Samstag hatte sie das Turnier der Alten Herren gewonnen. Unsere AH musste sich als Titelverteidiger mit Platz zwei zufriedengeben (Bericht und Bilder zur AH folgen).

Glückwunsch an die Spielvereinigung zum Doppelsieg und auch Gratulation sowie ein dickes Dankeschön an unsere Sportkameraden vom Turnverein Eckersmühlen für die Ausrichtung und die vielen Mühen, die ihr euch gemacht habt.

Hier findet ihr die Ergebnisse des Turniers der Vollmannschaft

12.07.2025

U9 bei der Premiere dabei

F-Jugend spielte beim Challenge Soccer Cup mit

Premiere im Rahmenprogramm des Challenge Roth – und unsere F1-Kicker waren dabei: Bei hochsommerlichen Temperaturen hat unsere U9 mit acht Jungs und Trainer Wolfgang Jank am 1. Challenge Soccer Cup auf dem Gelände des Festival Markets teilgenommen. Auf dem Kunstrasen spielten die TSG-Kicker im 3+1 gegen die Teams aus Heideck, Eckersmühlen und Hilpoltstein.

Auf rutschigem Untergrund wurde kurzerhand nur mit Socken gespielt. Durch die kleine Spielfläche und die Rundumbande gab es reichlich Abschlüsse und damit jede Menge spannende Situationen. Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage bedeuteten für unsere Jungs Platz drei. 

11.07.2025

Testspielsieg und Ammon-Debüt

Erste gewinnt gegen Woffenbach mit 4:3, U23 verliert in Heideck

Auch das zweite Testspiel gegen einen Kontrahenten aus der Kreisliga Ost endete für unsere Erste erfolgreich, gegen den BSC Woffenbach gewann die Weiß-Elf am Donnerstagabend daheim im Circutec-Sportpark mit 4:3 (2:1).

Dabei ging es munter hin und her, der Siegtreffer glückte Filippo Virduzzo erst kurz vor dem Ende. Die weiteren TSG-Treffer erzielten Christian Förthner (1:0), Hannes Ludwig (2:1) und Maxi Gräfensteiner (3:1). Am Rande: Neuzugang Dominik Ammon (Bild) trug zum ersten Mal das TSG-Trikot.

Unsere U23 verlor zwar zeitgleich ihr zweites Vorbereitungsspiel beim Kreisklassenaufsteiger Heideck II mit 2:5 (0:3), zeigte aber trotzdem eine ordentliche Leistung. Die TSG-Tore hier erzielten Emre Coban (1:3) und Turan Durak (2:5).

Weiter geht es für unsere Vollmannschaft an diesem Wochenende mit der Rother Stadtmeisterschaft beim TV Eckersmühlen.

Roland rigotti   -   St.-Nr. 14

10.07.2025

Hitze und Anstiege kräftezehrend

Markt Bergl - 06.07.2025 - Neben den zwei Anstiegen mit insgesamt 230 Höhenmetern forderte auch noch die Hitze die Teilnehmer/innen beim Petersberg-Crosslauf in Marktbergel beim Hauptlauf über 10200 Meter heraus, dennoch erzielte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth einen weiteren Altersklassensieg in Folge. Nicht der erste Anstieg auf den Petersberg war für ihn der anstrengendere, sondern der zweite nach sieben Kilometer, der sich in die Länge zog, und auch wegen der Wärme musste er das Rennen langsamer als geplant angehen. So erreichte er dennoch als Zwölfter unter 93 Gelisteten nach 48:52 Minuten und Erster der Wertung M45 das Ziel.

08.07.2025

Stadtmeisterschaft der Rother Fußballer 2025

Am kommenden Wochenende beim TV Eckersmühlen

Bewährtes bei den Alten Herren, Neuauflage bei den Herren: der TV Eckersmühlen ist am kommenden Wochenende, 11. bis 13. Juli, Ausrichter der Rother Fußball-Stadtmeisterschaften. Und als TSG 08 sind wir natürlich dabei.

Die Fußballer der Vollmannschaften und Alten Herren spielen dabei an zwei parallel laufenden Turnieren um den Titel des Stadtmeisters Roth 2025. Am Samstag, den 12. Juli, spielen die Alten Herren im Modus Jeder gegen Jeden, den Gewinner aus. Das Turnier der Vollmannschaften erstreckt sich hingegen über das gesamte Wochenende, also von Freitag bis Sonntag.

Teilnehmer sind bei den Herren: TV Eckersmühlen, TSG 08 Roth, SpVgg Roth, SV Pfaffenhofen, TSV Bernlohe, TSV Rothaurach/Büchenbach II.

Bei den Alten Herren: TV Eckersmühlen, TSG 08 Roth, SpVgg Roth, SV Pfaffenhofen, TSV Rothaurach. Unsere AH ist übrigens Titelverteidiger.

Tickets gibt es grundsätzlich am Wochenende der Stadtmeisterschaft an der Kasse (Wochenendticket Vollzahler: 8 Euro). Ihr könnt euch die Eintrittskarten aber auch jetzt vergünstigt für fünf Euro im Vorverkauf sichern, für TSG-Mitglieder gibt es die bei Werner Fischer (0157/54164260) bzw. am Donnerstagabend beim Vorbereitungsspiel der Ersten gegen Woffenbach (19 Uhr) bei uns im Circutec Sportpark.

Alle Infos zur Stadtmeisterschaft 2025 sowie die Spielpläne findet ihr hier

(Bild: TV Eckersmühlen)

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren