Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)

03.07.2025

JETZT ANMELDEN für das Sommerferiencamp und die letzten Plätze sichern!

Klicke HIER und melde dein Kind jetzt an!

--------------------------------------------------------

Die Plätze für unser Sommerferiencamp füllen sich schnell – sichere deinem Kind jetzt eine Woche voller Spiel, Sport und neuer Freunde bei der TSG 08 Roth! 🙌☀️🥳
---------------------------------------------------------
Im Sommerferiencamp erwartet die Kids wieder viel Spiel & Spaß, verschiedene Sportarten die ausprobiert werden können, ein Ausflug, verschiedene Challenges und vieles, vieles mehr!💚❤

1. Woche: Vom 04.08. bis zum 08.08.2025
2. Woche: Vom 11.08. bis zum 15.08.2025

Alles, was du wissen musst:
- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Programm von 9 bis 16 Uhr
- Betreuung ab 7:30 Uhr möglich
- ab 29€ pro Tag - inklusive Essen, Trinken, Obst
- Anrechnung von "Bildung & Teilhabe" Gutscheine möglich
😁☀️🙌


Neues aus den Abteilungen

17.10.2025

Duell der Kreisliga-Top-Torjäger

Erste erwartet am Samstag Absberg im Circutc-Sportpark

Zum nächsten Heimspiel-Doppelpack laden unsere Herren an diesem Samstag in den Circutec-Sportpark. Ab 14 Uhr will unsere U23 in der A-Klasse gegen die zweite Mannschaft des TSV Kornburg den zweiten „Dreier“ in Serie einfahren und ist gegen das Schlusslicht auch Favorit.

Nicht ganz so eindeutig ist die Ausgangslage im Aschluss bei der Partie unserer Ersten in der Kreisliga (16 Uhr), der TSV Absberg - Fussballabteilung liegt nur zwei Punkte zurück und die Bilanz in den vergangenen beiden Jahren ist ausgeglichen. Die Duelle in Absberg endeten jeweils 0:0, letzte Saison gewannen unsere Jungs ihr Heimspiel mit 2:1, mussten aber vor zwei Jahren am Ostring auch eine 0:3-Niederlage einstecken.

Am Rande bemerkt: es ist auch das Duell der beiden aktuellen Top-Torjäger der Liga. Artem Suraichenko hat für unsere Erste bereits neun Saisontore erzielt, Absbergs Pavol Zemanovic hat schon stolze zwölf Mal getroffen.

Kommt vorbei im Circutec-Sportpark und unterstützt unsere Rother Jungs.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende

16.10.2025

Memmert Rothsee Triathlon feiert seine Helfer

Die Triathlon-Abteilung der TSG 08 Roth hat Mitte Oktober mit einem großen Helferfest „ihre Helden“ gefeiert – all die fleißigen Unterstützer, die das Event im Juni erst möglich gemacht haben.

Rund 220 Gäste, darunter auch Bürgermeister Andreas Buckreus und Landrat Ben Schwarz, kamen zusammen, um Danke zu sagen und das Engagement zu würdigen.

Besonders wurde Thomas Rex verabschiedet, der über sechs Jahre lang den Getränkeausschank organisiert hat – die Aufgabe übernimmt nun Bryan Böhme, Thomas bleibt aber weiterhin Helfer. Neben einem traditionellen Helferfilm und einem gemeinsamen Gruppenbild, gab es auch ein Buffet und als besonderes Highlight die Live-Übertragung des IRONMAN Hawaii.

Ein schöner Abend, um Zusammenhalt zu zeigen und Danke zu sagen!

.

WEITERLESEN

Brigitte Rupp 

16.10.2025

Brigitte Rupp W65-Siegerin beim München Marathon

München -12.10.2025 - Mit ihrem Sieg im Halbmarathonlauf der Frauen in der Klasse W65 im Rahmen des München-Marathon sorgte Brigitte Rupp vom Team Leidl der TSG 08 Roth für einen weiteren sportlichen Höhepunkt aus Rother Sicht. Nach 1:39:37 Stunden lag die seit 25 Jahren in den Rother Farben startende Athletin am Ende 20 Minuten vor der Nächsten ihrer Klasse und war auch schneller als die fünf bis 10 Jahre jüngeren Läuferinnen der W55/60 . In der amtlichen Jahres-Bestenliste des Deutschen Leichtathletik Verbandes nimmt Rupp mit dieser Zeit aktuell Rang zwei ein. Nach ihren beiden kürzlich errungenen Deutschen Meister-Titel über 1500 Meter bzw. im 10 Kilometer-Straßenlauf belegt sie damit ein weiteres Mal ihre Zugehörigkeit zur deutschen Spitze ihrer Klasse im Langstreckenlauf. Sehr zufrieden mit seinem Ergebnis im Halbmarathon war auch Michael Franz, der in einem progressiv gestalteten Rennen mit 1:38:19 Stunden als 28. der 338 M50-Läufer finishte. Marion Franz benötigte als 199. der 332 W40-Starterinnen 2:11:44 Minuten.

16.10.2025

Luisa Appel schneller als alle Jungen - drei Klassensiege in Schwabach

Schwabach - 12.10.2025 - Ein dickes Ausrufezeichen für das Team Leidl der TSG 08 Roth konnte Benjamin Wegler beim Schwabacher Citylauf setzen: Hinter dem Triathleten Elias Knoll lief er bereits an zweiter Stelle beim Halbmarathonlauf nach 1:16:15 Stunden als M30-Erster über die Ziellinie am Schwabacher Marktplatz und hatte auf den Dritten einen sicheren Abstand von gut einer Minute. Aber auch mit weiteren Podesträngen bei den verschieden Wettbewerben und Altersklassen konnten sich die Läufer und Läuferinnen vom Team auszeichnen, wobei mit mehr als insgesamt 1900 Teilnehmenden die Konkurrenz jeweils sehr groß war.

So beim Ribe-Hauptlauf über 10,2 Kilometer, wo Ligia Hileaga als Vierte aller Frauen und Siegerin der Klasse W30 in 45:24 Minuten eine starke Vorstellung gab. Auch Roland Rigotti lieferte bei diesem Wettbewerb mit dem zweiten Platz der M45 in 40:46 Minuten fast wie gewohnt einen Podestplatz ab, Dritter der M55 in 47:04 Minuten wurde Frank Lorenz wie auch Sarah Knoll als Dritte der Frauen-Hauptklasse in 53:13 Minuten.

Eine starke Vorstellung boten auch die Jugendlichen der TSG 08 Roth, Katharina Lorenz belegte beim Lauf über fünf Kilometer in der Klasse WJU18 nach 24:09 Minuten den zweiten Rang, und beim Jugendlauf über 1,6 Kilometer siegte Luisa Appelt bei den vierzehnjährigen Mädchen in 5:50 Minuten und hatte dabei die Nase noch vor den gleichaltrigen Buben. Im gleichen Lauf erzielten jeweils dritte Plätze Maximilian Rudolph (3./MJU16, 5:14 Min.) und Maximilian Lorenz (3./MJU14, 6:13Min.).

Knapp das Podest verpassten bei der Halbmarathondistanz Thomas Huber (4./M55, 1:38:29 Std.) und Claudia Wellert (4./W40, 2:06:02 Std.), Jörg Baron (M45) legte die 10,2 Kilometer in 54:07 Minuten zurück und Lukas Dreßler schaffte den Kinderlauf über 1,2 Kilometer in 5:10 Minuten. Als eine der ältesten Teilnehmer/innen bewies Edeltarud Dörr ihre erstaunliche Leistungsfähigkeit. Die 75-Jährige ließ sie im Halbmarathon-Walkingwettbewerb als 25.  den Großteil der 80 Männer und Frauen hinter sich.

14.10.2025

Einmal knapp und einmal deutlich verloren

Das Fußballwochenende unserer "Rother Mädels"

Einmal knapp und einmal deutlich verloren – so die Bilanz unserer „Rother Mädels“ am vergangenen Wochenende.

Unsere U13-Mädels zeigten bei der SG BV Bergen eine durchwachsene Leistung. Besonders in der ersten Hälfte zeigten sich die Gastgeber energischer in den Zweikämpfen und ballsicherer im Spiel nach vorne. Ophelia im Tor unserer Mädels rettete des Öfteren in höchster Not. Bei einem satten Distanzschuss war sie aber machtlos. Dieses 1:0 retteten die Gastgeber auch über die Zeit.

Obwohl unsere Mädels in der zweiten Hälfte immer besser ins Spiel kamen, wollte ihnen einfach kein Tor mehr gelingen. Schade, ein Punkt war greifbar nahe und wäre durchaus verdient gewesen.

Die U15 unserer „Rother Mädels“ musste sich auch im dritten Pflichtspiel deutlich geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts gab es gegen erfahrene und dominante Kattenhochstatter nichts zu holen. Die zu hoch ausgefallene 0:10-Niederlage spiegelt dabei nicht die erbrachte Leistung unserer Mannschaft wider.

Hier gilt es, geduldig zu bleiben und die Entwicklung der Mannschaft zu sehen, die teils aus deutlich jüngeren Mädels besteht, die fast alle noch ganz am Anfang stehen.

Am kommenden Wochenende muss unsere U15 am Freitag nach Bergen reisen, die U13 empfängt am Sonntag zuhause den SC Langlau.

13.10.2025

Durststrecke eindruckvoll beendet

U23 gewinnt in Leerstetten mit 8:1

Unsere U23 hat ihre Durststrecke in der A-Klasse eindrucksvoll beendet. Nach drei Niederlagen haben sich unsere Jungs mit einem 8:1 (3:0)-Kantersieg in Leerstetten zurückgemeldet. Die Tore für die Müller-Elf erzielten John Amadi (4), Pascal Bierlein, Nils Fischer, Stefan Marsing und Maximilian Gräfensteiner.

Am Samstag kommt die zweite Mannschaft des Bayernligisten TSV Kornburg in den Circutec Sportpark (14 Uhr).

13.10.2025

Jörg Ruckriegel mit Halbmarathon-Bestzeit in Bremen

Bremen - 05.10.2025 - Ein Wettkampftag mit Sturmflut und böigem Wind, nicht gerade ideale Voraussetzungen für einen Halbmarathon an der Weser. Dennoch konnte Jörg Ruckriegel vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit einer neuen Bestzeit im Gepäck die Heimreise aus Bremen antreten.

Der Halbmarathon fand im Rahmen des Bremen Marathons statt, der in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feierte. Insgesamt 11.000 Läuferinnen und Läufer standen bei verschiedenen Distanzen vor dem Bremer Rathaus an der Startlinie. Nachdem am Wettkampftag eine Sturmflut die geplante Laufstrecke überspült hatte, war eine kurzfristige Streckenänderung notwendig, die den Läufern eine zusätzlich Rampe auf das Weserhochufer bescherte – was bei insgesamt 15 Höhenmetern auf der ansonsten sehr flachen Strecke aber durchaus zu verkraften war. Besonderes Highlight neben der großartigen Stimmung und tausenden Zuschauern an der Strecke ist der Lauf durchs Bremer Weserstadion.

Jörg Ruckriegel, der sich in der Trainingsgruppe von Alexander Schatz auf den Wettkampf vorbereitet hatte, erwischte trotz der nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen einen guten Tag und konnte seine persönliche Bestzeit auf der Halbmarathondistanz um mehr als drei Minuten verbessern. Am Ende zeigte die Uhr 1:33:54 Stunden. In einem Feld von 206 Läufern in der Altersklasse M50 reichte das zu einem sehr guten neunten Platz und zum 226. Gesamtrang der mehr als 5.000 Halbmarathon-Starter.

12.10.2025

Déjà-vu in Leerstetten

Erste verspielt erneut 2:0-Führung

Déjà-vu für unsere Erste in der Kreisliga: Wie schon vor zwei Wochen in Theilenhofen lag sie auch an diesem Sonntag in Leerstetten schon mit 2:0 vorne, musste sich am Ende aber mit einem 2:2 begnügen.

Artem Suraichenko per Strafstoß nach Foul an Hannes Ludwig (20,) und Dominic Distler (27.) sorgten für eine 2:0-Pausenführung, die auch bis zur 72. Minute hielt. Dann aber verkürzte Leerstetten, Suraichenko sah noch die Gelb-Rote Karte (93.) und in der 96. Minute trafen die Gastgeber sogar nach zum 2:2 – bitter für unsere Jungs…

Am kommenden Samstag kommt der TSV Absberg in den Circutec Sportpark (16 Uhr).

Zur Statistik vom 2:2 in Leerstetten

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren