info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
SCHEINE FÜR VEREINE IST ZURÜCK!
Ab heute bis zum 22.06.2025 erhaltet ihr bei REWE wieder pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein, den ihr unserem Verein zugutekommen lassen könnt!
👉 So einfach geht’s:
💚 Vereinsschein direkt in die TSG-Box an der REWE-Kasse einwerfen (REWE Melanie Engelhardt in Roth)
💚 oder in unsere Boxen auf dem Vereinsgelände
💚 oder online einlösen – den Link findet ihr in unserer Bio!
Dank eurer Unterstützung konnten wir in den letzten Jahren bereits viele tolle Trainingsutensilien anschaffen. 💚❤✨
Auf geht´s in eine neue Runde!🙌🥳
Ein bekanntes Gesicht im neuen Amt – Hanno Bäunlein ist der Nachfolger von Günther Vogel im Aufsichtsrat!
Seit 1973 – damals noch beim SC Roth 52 – ist Hanno Bäunlein Teil unserer Vereinsgeschichte. Was als Spieler in der Fußballabteilung begann, entwickelte sich schnell zu einer beeindruckenden Laufbahn im Ehrenamt: Abteilungsleiter, Mitglied im Vereinsrat und 3. Vorsitzender – Hanno hat über Jahrzehnte hinweg Verantwortung übernommen und unseren Verein mitgestaltet.
Er war außerdem maßgeblich am Bau der Sporthalle sowie an der Entwicklung des heutigen TSG 08 Geländes beteiligt – und spielte auch bei den Fusionsgesprächen zwischen SC Roth 52 und TSV Roth eine wichtige Rolle.
Doch nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich ist Hanno bis heute aktiv: Als langjähriger Helfer beim Rothsee Triathlon, in der Abteilung fit+aktiv und beim Ju-Jutsu ist er immer noch mitten im Vereinsleben.
Wir freuen uns, ihn nun auch im Aufsichtsrat der TSG 08 Roth begrüßen zu dürfen.
Yoga für Einsteiger
Yoga für Einsteiger
--------------------------------------
Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem sich Bewegung und Atmung verbinden. Mit dem Fokus auf eine präzise Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. „Wenn Atem und Bewegung im Einklang fließen, legen sich die Gedanken zur Ruhe anstatt sich im Kreis zu drehen”.
--------------------------------------
Wann:
Für Einsteiger: Freitags, von 18:30 - 19:30 Uhr
Vom 16.05. bis 06.06.2025
Kosten:
4x TSG-Mitglieder 20€
4x Nicht-Mitglieder 40€
Wo: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark
Mitbringen: Yogamatte, etwas Warmes zum Überziehen
--------------------------------------
Alle Infos und Anmeldung unter www.tsg08-roth.de
Zwei freie Plätze für das Sling Training - ab sofort!
Sling Training ist ein Ganzkörper-Workout, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand mit Einsatz eines unelastischen Gurt- und Seilsystems im Stehen, Liegen, Sitzen oder Knien zum Einsatz kommt. Somit wird ein Muskelaufbau erzielt und gleichzeitig auch Flexibilität, Gleichgewicht und Stabilität trainiert. Die Belastungsstufen können individuell, durch Veränderung der Körperposition zum Aufhängungspunkt schnell und einfach geändert werden.
---------------------------------------------------------------
Wann: Dienstags, von 19:45 – 20:45 Uhr, ab sofort bis 29.07. (nicht am 10.06., 17.06., 01.07.)
9 x TSG-Mitglied: 27€, 9x Nicht-Mitglieder: 72€
Ort: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark, Trainerin: Verena Bauer
Mitbringen: Matte, Getränk
NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien
Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.
Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr
Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)
6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€
Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)
Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)
fit+aktiv-Programm in den Osterferien
Unsere Sportstunden in den Osterferien
Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden.
Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.
Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de
Neues aus den Abteilungen

Vanessa Aberham sicherte sich den Gesamtsieg am Alpsee
Immenstadt – Starke Leistung von Vanessa Aberham (TSG 08 Roth e.V.) beim traditionsreichen Allgäu Triathlon: Über die Sprintdistanz sicherte sich die 28-Jährige am Sonntag den Gesamtsieg bei den Frauen.
In einer Gesamtzeit von 1:29:41 Stunden setzte sich Aberham gegen starke Konkurrenz durch. Ihre Splitzeiten: 10:01 Minuten für 500 Meter Schwimmen, 55:27 Minuten auf den 29 Radkilometern mit rund 500 Höhenmetern und 19:11 Minuten für den abschließenden Fünf-Kilometer-Lauf auf dem legendären „Kuhsteig“.
Der nächste Pokal-Krimi?
Am Donnerstag geht es im Viertelfinale gegen Katzwang
An Spannung haben es unsere Jungs in den letzten Pokalspielen nicht vermissen lassen, in Leerstetten und in Abenberg (Bild) fiel die Entscheidung jeweils erst im Elfmeterschießen. Folgt im Viertelfinale gegen den Bezirksligisten TSV Katzwang der nächste Krimi?
Die Antwort gibt es am Donnerstagabend ab 18 Uhr im Circutec Sportpark.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs.
Titel-Hattrick für Sebastian Neef: Deutscher Meister im Cross-Triathlon
Sebastian Neef, erfolgreicher Triathlet der TSG 08 Roth, hat sich in Zittau zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meisterschaftstitel im Cross-Triathlon gesichert.
Das Rennen der XTERRA O-SEE Challenge 2025 diente zugleich als XTERRA-Europameisterschaft, bei der Sebastian Neef als bester deutscher Teilnehmer einen starken siebten Platz erreichte. In der nationalen Wertung setzte er sich mit einem deutlichen Vorsprung von rund acht Minuten souverän an die Spitze.
.
Wer mehr lesen möchte ... (LINK)

Roland Rigotti trotz Hitze wieder im Doppeleinsatz
Sonthofen -09.08.2025 - Recht heiß ging es nicht nur für Roland Rigotti beim Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen zu. Trotz der Temperatur über 30 Grad verzeichnete die zweitätige Veranstaltung mit mehreren Streckenangeboten einen neuen Teilnehmerrekord, und der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nutzte die Startmöglichkeiten für die Teilnahme an zwei verschiedenen Wettbewerben. So nahm er samstags die fünf Kilometer lange und flache Strecke mit Start und Ziel am Freibad in Angriff. Die Runde in der prallen Sonne war schon eine Herausforderung, trotzdem schaffte er nach einem schnellen letzten Kilometer in 19:54 Minuten noch eine vergleichsweise gute Zeit und den zweiten Platz in der Altersklasse M45.
Tags darauf startete er über die 21,1 km lange Halbmarathonstrecke, wo sich doch die Vorbelastung bemerkbar machte. Daher gönnte sich Roland Rigotti einen bei der Hitze entspannten Lauf, den er nach 1:55:12 Stunden als Zwölfter der M45 beendete.
Michael Rubin unermüdlich
Plassenberg - 15.08.2025 - Den Sommer-Spaß-Biathlon bei den Plassenberg Schützen Gleiritsch an Mariä Himmelfahrt nutzte Michael Rubin zur Teilnahme ähnlich einem Laser-Run, wobei dreimal 800 Meter zurückzulegen waren und dazwischen mit dem Luftgewehr geschossen wurde. Bei 32 Grad auf kurviger Asphaltstrecke mit 56 Höhenmetern und Staub durch Getreidemahd gleich an der Laufstrecke waren die Bedingungen nicht einfach, dennoch errang unser Senior vom Team Leidl der TSG 08 Roth den ersten Platz in der Wertung der Männer über 40 Jahre mit der Zeit von 13:36 Minuten.
Danke an alle Beteiligten
Unhaltbar Weinbar der Fußballer an der Kirchweih
Die Rother Kirchweih 2025 ist schon wieder Geschichte, eines muss aber noch gesagt werden: Ein dickes DANKESCHÖN an alle, die die Unhaltbar Weinbar an der Kerwa 2025 ermöglicht haben!
2024 hatten wir unseren Barbetrieb ja im Weinzelt, nach Absprache mit Stadt und Festwirt durften wir uns dieses Jahr im Biergarten des Festzelts präsentieren. Dank des Einsatzes vieler Helfer und vor allem Hauptorganisator Mathias Hofmann, Kerstin und Michi Streb sowie natürlich zahlreichen Gästen war die Unhaltbar Weinbar 2025 ein Erfolg.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden