info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Floorball / Hockey
neue Kurse starten
In 3 Altersklassen für Kinder vn 4 bis 16 Jahren starten neue Kurse nach den Pfingstferien.
Nähere Infos finden Sie hier.
Schnuppern jederzeit möglich.
Kursanmeldung oder per Email an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Programm in den Pfingstferien
fit+aktiv
Auch in den Pfingstferien finden viele Angebote aus dem Sportbereich fit+aktiv statt! Hier seht ihr sie im Überblick.
Da wir aber in den Ferien nicht in die Schulturnhallen können und einige Trainer*innen selbst im Urlaub sind, kann leider nicht das komplette Angebot stattfinden.
Nach den Ferien gehts dann aber weiter mit vollem Programm bis zu den Sommerferien. Gerne informiert euch hier auf der Website oder bei Astrid Elsel fit.aktiv@tsg08-roth.de

Dart bei der TSG!
"Oooooonehundredandeighty", diesen Schrei vom Caller im Ally Pally kennt bestimmt auch jemand der noch kein eingefleischter Darter ist, aber ab und zu zwischen den Jahren über einen Sportsender zappt.
Immer zur Jahreswende versammeln sich die besten Darter der Welt im Londoner Ally Pally und tragen die Weltmeisterschaft im Dart aus. Wer bei dem Spektakel zuschaut bekommt das Verlangen sich ebenfalls im Dartspielen zu probieren.
Genau über dieses Verlangen ist auch unsere Abteilung im Mai 2022 entstanden. In unseren wöchentlichen Treffen (siehe Trainingszeiten) trainieren wir und veranstalten kleine Einzel- oder Doppel-Turniere.
Jede/Jeder ist herzliche eingeladen daran teilzunehmen. Wir treffen uns im "TSG Pally" (Seminarraum im Speck Park).
Pilates
Neue Kurse starten
Pilates-Interessierte können nach den Pfingstferien in die neuen Kurse einsteigen. Für jedes Lewel, vormittag oder Abend. Vorkenntnisse sind keine nötig!
Pilates ist ein ruhiges, fließendes und ganzheitliches Körpertraining vor allem der tiefliegenden Muskelgruppen. Durch verbesserte Körperhaltung beugt es Rückenschmerzen vor, bringt Muskeln und Gelenke in Schwung, ohne sie zu belasten.
Sport-Festival
Samstag 28. Mai 22
Sporteln mit Gleichgesinnten und geselliges Zusammensein - wie haben das viele über weite Strecken vermisst in den letzten beiden Jahren. Da kommt das Sport-Festival der TSG 08 Roth am Samstag, 28. Mai 2022 genau recht, um die lange Durststrecke zu beenden. Denn unter dem Motto „Entdecke die TSG“ werden im Speck-Sportpark nicht nur über 20 Sportarten zum kostenlosen Kennenlernen und Ausprobieren bereitstehen, auch Spiel, Spaß, spannende (Charity-)Aktionen, Unterhaltung und Geselligkeit bei Speis und Trank erwarten die kleinen und großen Besucher.
Wollten Sie schon immer mal wissen, was genau Ju-Jutsu eigentlich ist? Haben Sie jemals vom Lattlschießen gehört? Oder möchten Sie endlich mal eine dieser trendigen Airtrackbahnen ausprobieren? Von B wie Badminton, Billard oder Boogie über F wie fit+aktiv oder Fußball bis V wie Volleyball reichen die Angebote der TSG 08 Roth und am Samstag, 28. Mai 2022 können sie zwischen 11 und 19 Uhr alle am Ostring in Roth, auf dem Gelände des Speck-Sportparks, beschnuppert werden.
Unter dem Motto „Entdecke die TSG“ lädt die seit 2008 bestehende Turn- und Sportgemeinschaft, ihres Zeichens größter Sportverein in Roth, alle Interessierten ein, ein paar sportliche Stunden zu verbringen. Ob man sich dabei aktiv beteiligen oder eher das vielfältige Rahmenprogramm genießen möchte – erlaubt ist, was gefällt. Und Auswahl wird es jede Menge geben. Auf zwei Badmintonfeldern können die Schläger geschwungen werden, die Billardabteilung wird zeigen, wie man ein Queue richtig hält, Dart lädt zum Pfeilewerfen ein beim Tischtennis kann man sich im Schmettern versuchen, beim Volleyball im Baggern, beim Stockschießen im Lattlschießen oder beim Kegeln im Schieben einer präzisen Kugel. Wer fit+aktiv bleiben oder werden möchte, der kann den ganzen Tag über nonstop bei den Fitness- und Gesundheitsübungen der gleichnamigen TSG-Abteilung mitmachen, wer lieber anderen beim Sporteln zuschaut, kann die Live-Vorführungen der Boogie-Abteilung genießen. Beim Selbstverteidigungssport Ju-Jutsu kann man ebenfalls selbst ausprobieren oder die Darbietungen bestaunen, egal ob Kind oder Senior, hier ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Die Leichtathletik-Abteilung wird mit LöwenSTARK ein Programm für Kinder von 3 bis 12 Jahren mit anschließender Urkundenverleihung anbieten und natürlich darf auch Triathlon in der Heimat der Challenge nicht fehlen. Hier bekommen Laufanfänger ein Lauf-ABC mit auf dem Weg oder sie können sich im Wechseltraining ausprobieren, bei dem der Spaß ganz bestimmt den längsten Atem hat.
Einer der Höhepunkte des Sport-Festivals wird sicherlich der Charity-Lauf zugunsten der Ukraine-Hilfe sein, der unter der Schirmherrschaft Roths Erstem Bürgermeister Andreas Buckreus in Kooperation zwischen der Leichtathletik-Abteilung und dem Rother Lauftreff durchgeführt werden wird. Egal ob Jung oder Alt, ob Einzeln oder in der Gruppe, jeder darf hier für den guten Zweck gegen eine kleine Startgebühr oder Spende die Laufschuhe schnüren und auf der rund 500 Meter langen Charity-Strecke seine Bahnen drehen.
Dass bei so viel Aktiv- und Passivsport das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen darf, versteht sich von selbst. Daher wird das bunte Sportprogramm von einem entspannten Rahmenprogramm mit Moderation, Unterhaltung und einem vielseitigen Essens- und Getränkeangebot abgerundet. Und so werden auch Genußmenschen beim Sport-Festival voll auf ihre Kosten kommen, denn mit einer hochwertigen, vegetarischen Sportlerverpflegung, der klassischen Steak- oder Bratwurstsemmel und dem süßen Crepe- oder Kuchenabschluss wird die Verpflegung im Speck-Sportpark ähnlich vielfältig ausfallen wie das Sportangebot.

Scheine für Vereine
Unterstützt die TSG und gebt uns eure Scheine
REWE-Aktion vom 25.04. - 05.06.22
Dank eurer gesammelten Scheine konnten wir im letzten Jahr einen großen Karton mit Sport- und Spielgeräten für unsere Kinder-Feriencamps bestellen. Bitte untersützt uns auch in diesem Jahr und sammelt fleißig Scheine für die TSG 08 Roth!
Wie funktioniert es?
Pro 15 € Einkaufswert bekommt ihr einen Vereinsschein. Diesen könnt ihr in die Boxen bei der TSG einwerfen oder auch direkt online der TSG zuordnet.
Neues aus den Abteilungen

Michael Rubin beim Oberpfalz-Cross
Burglengenfeld - 11.03.2023 - Die Oberpfälzer Crosslaufmeisterschaften in Burglengenfeld nutzte Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu einem Start auf einer sehr anspruchsvollen Strecke. Die vier Runden über 5800 Meter mit jeweils kurzen, sehr knackigen Anstiegen und anschließenden kurvigen Bergabpassagen schaffte er als Vierter der Altersklasse M60 in 32:15 Minuten
0:1-Rückstand gedreht
U17 gewinnt in Treuchtlingen mit 4:1
Unsere B-Jugend ist mit einem Auswärtssieg in die Frühjahrsrunde der Kreisliga gestartet. Bei der SG VfL Treuchtlingen gewann die Truppe von Trainer Oliver Wellert nach 0:1-Rückstand noch mit 4:1. Am Samstagvormittag, 11 Uhr, geht es daheim im Speck Sportpark gegen die JFG Hopfenland weiter.
SG Vfl Treuchtlingen – TSG 08 Roth 1:4 (1:1)
Körperlich robust aber immer fair agierende Treuchtlinger gingen nach einer guten Viertelstunde auf schwer bespielbarem, holprigem Untergrund und nach einer Standardsituation in Führung. Nach mehreren vergebenen Großchancen konnte Marcel Posselt aber noch vor der Halbzeit ausgleichen (27.).
Nach dem Wechsel haben unsere Jungs dann den Gegner klar dominiert und waren spielerisch überlegen. Die Folge waren toll herausgespielte Tore durch Maximilian (51., Elfmeter, 53.) und Luca (54.) sowie ein letztendlich verdienter Sieg.
Hier geht’s zur Statistik vom 4:1 in Treuchtlingen
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Hier geht’s zur Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung vom Wochenende

Tatjana Bub und Moritz Franz, Triathleten der TSG 08 Roth waren natürlich auch dabei und kamen auf ihre Kosten.
Inklusions-Triathlon-Tag im Auhof: Wenn Sport verbindet
„Kräftig vom Beckenrand abstoßen und so weit wie möglich gleiten!“, während Christine Waitz die Übung am Beckenrand lautstark erklärt, steht neben ihr Ines Kretschmer, die für die gehörlosen Teilnehmenden in Gebärden übersetzt.
Und dann geht es los: Die rund 20 Teilnehmenden strengen sich mächtig an und tauchen fast ganz durch das kleine Lehrschwimmbecken im Auhof in Hilpoltstein. Doch das war nur der Auftakt zum Inklusions-Triathlon-Tag des Auhof, des Bayerischen Triathlon-Verbandes und der Bildungsregion Landkreis Roth.
„Wir wollen Inklusion einfach einmal rückwärts machen“, erklärt Maona Hölck, Case-Managerin im Auhof, die Motivation der Einrichtung für Behinderte der Rummelsberger Diakonie, den Inklusions-Tag zu initiieren. „Wir wollten Menschen mit und ohne Behinderungen zu uns einladen, um Begegnungen zu ermöglichen – und was sonst, als Triathlon, wäre hier besser geeignet?“
Hier gehts weiter ...
...
Foto: Marion Franz
Text: Christine Waitz
Auswärtssieg zum Auftakt
U19 gewinnt bei der JFG Reichswald mit 1:0
Unsere A-Jugend ist mit einem Erfolgserlebnis in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga gestartet. Bei der JFG Reichswald 09 gewannen die Jungs der Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner am Samstag mit 1:0. An diesem Mittwoch, 22. März, wartet nun das Pokalspiel daheim gegen den Bezirksoberligisten Post SV Nürnberg, Anstoß im Speck-Sportpark ist um 19 Uhr.
JFG Reichswald 09 – TSG 08 Roth 0:1
Da der Saisonstart gegen die U19/2 von der JFG Wendelstein dem schlechtem Wetter zum Opfer gefallen war, ging es zum ersten Spiel der Aufstiegsrunde zur JFG Reichswald.
Auf dem Kunstrasen in Ochenbruck kam unsere U19 gut ins Spiel und konnte sich auch in der Anfangsphase einige gute Tormöglichkeiten erspielen. Diese ließ man aber ungenutzt und so entwickelte sich im weiteren Verlauf ein hektisches Spiel mit vielen Zweikämpfen. Leider führte einer dieser Zweikämpfe zum Ende der ersten Halbzeit zu einer Roten Karte für Altin Xhemaliya.
Doch auch mit zehn Feldspielern wollten unsere Jungs dieses Spiel unbedingt gewinnen und spielten weiter mutig nach vorne. Nils Fischer gelang in der 68. Minute der viel umjubelte und verdiente Siegtreffer zum 1:0. Bis zum Ende blieb es ein hart umkämpftes Spiel mit einer weiteren Roten Karte, diesmal für die JFG Reichswald (90.).
Fazit: Ein verdienter, wenn auch, durch die Rote Karte, teuer erkaufter und erkämpfter Sieg. Durch die unangenehme Spielweise des Gegners waren spielerische Akzente kaum möglich. Großes Kompliment an die Mannschaft, dass sie in Unterzahl dieses Spiel für sich entscheiden wollte und entschieden hat.
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Hier geht’s zur Statistik vom 1:0 bei der JFG Reichswald
Hier geht’s zum Pokalwettbewerb
Hier geht’s zur Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung vom Wochenende
Elias Kolar auch am Rothsee erfolgreich
Roth - 12.03.2023 - Mit dem 30. RothseeLauf wurde am 12.März 2023 die Raiffeisen Läufer-Cup Serie 2023 eröffnet. Knapp 300 Läuferinnen und Läufer hatten ihre Meldung für die beliebte Rother Laufveranstaltung abgegeben, darunter auch 10 Läuferinnen und Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth.
Mit einem klaren Sieg durch Elias Kolar endete der Kurzstreckenlauf über 5200 Meter. Mit 16:08 Minuten stellte 16-jährige mehrfache Bayerische Jugend-Meister Minuten einen neuen Streckenrekord auf. Ab Streckenmitte hatte sich Kolar von zwei zu diesem Zeitpunkt noch verbliebenen Männerkonkurrenten abgesetzt. Zweiter in seiner Jugendklasse U18 wurde Luis Büttner mit sehr guten 18:21 Minuten. Ebenfalls Platz zwei ging an Felix Franz in der U20 mit 21:24 Minuten. Eine sehr schnelle Zeit schaffte Vanessa Sturm als Frauen-Siegerin mit rekordverdächtigen 19:49 Minuten vor zwei schnellen Katzwanger Läuferinnen. Lea Marie Bott benötigte als Zweite in der U23 28:28 Minuten.
Im 10,4 Kilometerlauf überzeugte Susen Kunstmann als Gesamt-Dritte aller Frauen und Schnellste in der W40 mit 45:15 Minuten. Als schnellster TSG-Mann erwies sich Sebastian Rehm. Mit tollen 37:02 Minuten lief der U20-Jugendliche bereits als Gesamt-Sechster und überlegener U20-Erster ins Ziel. Sarah Knoll benötigte 49:46 Minuten als Zweite in der Frauenklasse. Weitere Zeiten: Martin Weiß/M40/22. mit 55:46 Minuten; Jörg Baron/M45/18. mit 60:54 Minuten.
Bild Felix Franz
Sieg im letzten Test
Erste gewinnt Derby gegen Hilpoltstein
Mit einem Erfolgserlebnis hat unsere erste Mannschaft ihre Wintervorbereitung beendet. Gegen den TV Hilpoltstein gewannen die Jungs von Trainer Matze Berner am Sonntagnachmittag daheim im Speck Sportpark mit 3:1 (0:1, unser Bild stammt von einem Derby aus dem November 2021).
Die Tore gegen den Bezirksligisten erzielten nach einem 0:1-Rückstand (Manuel Wenzl, 24.) Tim Wolfschläger (56.), Artem Suraichenko (65.) und Rückkehrer Farid Mohammad Agha (85.).
Am kommenden Samstag geht es dann für unsere Erste wieder um Punkte in der Kreisliga West, ab 16 Uhr gastiert Aufsteiger SC Polsingen am Ostring.
Letzter Test für die Erste
C-Jugend startet daheim in die Aufstiegsrunde
Unsere Erste erwartet am Sonntag zum letzten Testspiel der Wintervorbereitung und Derby den TV Hilpoltstein im Speck Sportpark, ein Teil unserer Jugendmannschaften will nach dem verregneten letzten Wochenende nun in die Frühjahrsrunde starten. Zum Beispiel unsere C-Junioren am Samstagnachmittag daheim um 14 Uhr in der Aufstiegsrunde zur BOL gegen die JFG Wendelstein II. Unsere A- und B-Junioren sind am Samstag auswärts im Einsatz.
Verlegt auf den Ostermontag wurde dagegen das Nachholspiel unserer Reserve in der A-Klasse beim TV 21 Büchenbach II.
Pokal Final Four Nordwest
TT-Abteilung als Ausrichter
Die Tischtennisabteilung war am Sonntag Ausrichter des Pokal-Final Four NW (alle Kreise aus Unterfranken und Mittelfranken Süd). Da die qualifizierten Damenteams nicht antraten bzw. ihr Spiel dezentral austrugen war in Roth nur 10 Herrenmannschaften für die Bereiche Verbandsliga, Bezirksliga und Bezirksklasse am Start. In der Bezirksklasse Mittelfranken-Süd hatten die Herren vom TV Eckersmühlen einen echten Heimvorteil und die kürzeste Anreise. In den 3er oder 4er Gruppen der einzelnen Bereiche spielte jeder gegen jeden, somit gab es jeweils drei Durchgänge. Der Sieger ist für die Bayerischen Pokalmeisterschaften qualifiziert. Leider verfehlte Eckersmühlen wegen eines am Ende knapp mit 3:4 verlorenen Spiels gegen TSV Eintracht Eschau den Einzug in die Pokalmeisterschaften. In der Verbandsliga war der SV Weiherhof erfolgreich. In der Bezirksliga die TG Würzburg-Heidingsfeld.