info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Unsere Trainingsangebote
Stand: 5. April 2023
Über das ganze Jahr hinweg trainieren wir unsere Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Jeder Athlet, angefangen von den ganz Kleinen, über die Breitensportler bis zu den ambitionierten Leistungssportlern kann sich, je nach Niveau, sein Training zusammenstellen.
Unsere Trainings ist systematisch aufgebaut. Im Herbst/Winter werden die Grundlagen, nach Bedarf, für die warme Wettkampfzeit gelegt.
Selbst Individuelles Training für unsere 4 Mannschaften 3 Mannschaften-Herren und eine Mannschaft-Damen) in der Bayernliga, Regionalliga oder 2. Bundesliga wird geboten. Spinning, Techniktraining (Rad/Laufen/Schwimmen) und MTB Touren im Winter, sowie Stabilisationstraining erweitern unser Programm zusätzlich.
Das Training im Team hat bei uns einen hohen Stellenwert. Der gemeinsame Austausch über Training, Material und Ernährung unterstützt die Sportlerinnen bei ihrem Trainingsfortschritt und der Vorbereitung auf kleinere und größere Wettkämpfe.
Für Interessierte bieten wir die Möglichkeit in die verschiedenen Trainings hineinzuschnuppern (3x Schnuppertraining je Kurs). Unsere Trainingseinheiten entnehmen Sie bitte der angefügten Tabelle.
Bei Fragen, oder zum „Schnuppern“ stehen wir Ihnen unter triathlon@tsg08-roth.de gerne zur Verfügung.
Sportliche Grüße
Thomas Herrmann
Wir organisieren unser Training, insb. Anmeldungen zum Schwimmtraining, Mitfahrgelegenheiten, Trainingspläne, kurzfristige Änderungen und die gesamte Kommunikation über die kostenfreie App Klubraum. Ihr benötigt einen Einladungslink, welchen ihr von den Trainern oder auf Anfrage an triathlon@tsg08-roth.de erhaltet.
Wir organisieren unser Training, insb. Anmeldungen zum Schwimmtraining, Mitfahrgelegenheiten, Trainingspläne, kurzfristige Änderungen und die gesamte Kommunikation über die kostenfreie App Klubraum. Ihr benötigt einen Einladungslink, welchen ihr von den Trainern oder auf Anfrage an triathlon@tsg08-roth.de erhaltet.
Unsere Trainingszeiten und Sportanlagen
Stand: 5. April 2023:
Nach den Osterferien werden sich evtl. die Trainingszeiten ändern und die Angebote an die Saison angepasst. Bitte überprüft zeitnah die Angaben.
Unser Freibad öffnet am Sonntag, den 30.04.2023.
Tag | Uhrzeit/Ort | Trainer |
---|---|---|
Mittwoch Lauftraining Kinder 6 bis 12 Jahre | 16:30 - 17:30 Uhr Kreissportanlage Zielsetzung: Laufen/Bewegen | Trainerin: Verena Thiel |
Mittwoch: Lauftraining Jugendliche bis 18 Jahre | 17:30 - 18:30 Uhr Kreissportanlage Zielsetzung: Laufen/Bewegen | Trainer: Alex Richter |
Mittwoch: Lauftraining Jugendliche und Erwachsene | 17:30 - 19:00 Uhr: Treffpunkt Kreissportanlage Roth Zielsetzung: "Das Kann Jeder"-Dezentes Bahntraining | Trainer: Sebi Freimann, Roland Fürst, Karin Winter, Klaus Köstler |
Samstag: Kinder Radtraining, verschiedene Gruppen | 10:00 Uhr: Treffpunkt TSG 08 Roth am "Roten Punkt" Verschiedene Klassen und Gruppen Die Einteilung in die verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen werden vor Ort vorgenommen. Zielsetzung: Kinder/Jugendliche/ Breitensport/Leistungsorientiert. Im Winter fahren Kinder und Jugendliche mit dem MTB. Die Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre, fahren sobald das Wetter es zulässt (meist nach Ostern), Rennrad auf der Straße. | Trainer: Louisa Fischer, Verena Thiel, Marion Franz, Ralf Preißer, Matthias Bittner, Martin Schlesinger, Michael Franz Ersatz: Guntram Rudolph, Tom Thiel |
Samstag: Ladys Liga Badespaß | 13:15 - 15:00 Uhr Hallenbad Schwabach Zielsetzung: Trainingsbetrieb | Trainer: |
Samstag: Boys in trunks - Training Liga Herren | 14:45 - 16:30 Uhr Hallenbad Schwabach Zielsetzung: Trainingsbetrieb | Trainer: Alex Richter |
Samstag: Breitensport | 19:45 - 21:30 Uhr Hallenbad Schwabach | Trainer: Thomas Rex |
Sonntag: Kinderschwimmen ab 6 Jahre | 09:30 – 11:00 Uhr: Hallenbad Georgensgmünd Zielsetzung: Sicherheit im Brustschwimmen, Mindestanforderung Seepferdchen, 20 m sicher Schwimmen sollte gekonnt werden. | Trainer: Ann-Christine Lang, Christine Kopp |
Sonntag: Laufen am Rothsee | 10:00 - 12:00 Uhr: Treffpunkt "Heuberghaus" Verschiedene Gruppen Laufstrecken je nach Bedarf. 6,5 km, 11 km Freies ruhiges Laufen, unterschiedliche Strecken - keine feste Einteilung - Rothseelaufgruppe | Ansprechpartnerin: Karin Winter |
Sonntag: Schwimmen mit E.T Breitensportler | 15:15 - 17:00 Uhr An der Technik feilen und Spaß haben. Wir machen uns fit für den Sommer. | Trainer: Enrico Thomae |
Sonntag: Schwimmen Kinder/Jugendliche | 16:45 - 18:15 Uhr: Hallenbad Schwabach Zielsetzung: Verbesserung der Kraultechnik | Trainer: Klaus Köstler, Thomas Rex, Alex Richter, |
Sonntag: Erwachsene/Liga | 18:15 - 21:00 Uhr Hallenbad Schwabach 2 Bahnen/Freies Training | Trainer: |
Sonntag: Erwachsene/Liga | 7:45 - 9:45 Langwasserbad Bitte Aktuelle Infos in "KLUBRAUM" beachten! | Trainer: |
Erläuterungen zu den Kinder-Bike-Gruppen:
FUN BIKER (Kinderradtraining)
(jünger als Schüler B = unter 9 Jahre)
Es wird gänzjährig und größtenteils mit dem MtB im Gelände gefahren. Kurze Passagen auf Verkehrsstraßen sind möglich.
Ziel:
- Erlernen des Fahrradhandlings (Balance, Sicherheit, Geschicklichkeit)
- Förderung der Radfitness und Ausdauer
- sicheres Fahren im Wald und Gelände
- Touren 8-15 Km
Die Unterstützung der Eltern ist gewünscht.
Ansprechpartner: Ralf Preißer
Trainer:innen: Verena Thiel, Ralf Preißer, Louisa und Thomas Fischer (ab Frühjahr 2023)
Als Ersatz stehen Tom Thiel und Guntram Rudolph zur Verfügung.
YOUNGSTER (Jugendradtraining)
(Schüler A und B = 9-14 Jahre)
Ostern bis Oktober: Richtung schnelles Fahren auf der Straße.
Im Sommer mit Wettkampfrad/Rennrad auf der Straße, im Winter mit MtB im Gelände.
Ziel:
- Einstieg ins Straßenfahren (je nachdem noch mit MTB oder schon mit RR)
- Vorbereitung auf den Leistungssprung in den Wettkämpfen von Schüler B auf A
- TriPoint Aktionen
- MTB nur im Winter, sobald es das Wetter zulässt Rennrad auf der Straße
- Motivation Richtung lokale Wettkämpfe, z.B. Rothsee Triathlon oder Junior Challenge
- Koppelungstraining
Spezial-Events: Kombination mit Schwimm- oder Lauftraining
Ansprechpartner: Marion Franz
Trainer:innen: Marion Franz, Michael Franz, Matthias Bittner