info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Archiv
TSG-Senioren am Podest

Neunkirchen a. Brand - 03.07.2022 - Eine hügelige Strecke mit rund 150 Höhenmetern erwartete die Teilnehmer des Hauptlaufs über 9,2 km beim 1. Sommerlauf der SG Neunkirchen am Brand (Kreis Forchheim). Schon als Gesamtzweiter und als Erster der Altersklasse M45 erreichte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 37:31 Minuten das Ziel, und Vereinskamerad Michael Rubin folgte als Zehnter der Gesamtwertung und Erster der Klasse M50 in 50:10 Minuten.
Michael Rubin/li und Roland Rigotti
Elias Kolar mit DM-Norm
Zwei Mal Bayern-Bronze für die TSG-Läufer
Erding - 02.07.2022 - Mit zwei Bronze-Medaillen kehrten die beiden Langstreckenläufer Alexander Köhn und Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth von den Bayerischen Leichtathletik Meisterschaften in Erding zurück. Erstmals in seiner noch kurzen Karriere gelang dem 15-jährigen Kolar in Bayern der Sprung auf das Siegerpodest, als er im 3000 Meter-Lauf der U18 mit neuer persönlicher Bestzeit finishte. Nur eine Woche nach seinem Sieg in Plattling war Kolar nochmal sechs Sekunden schneller und blieb mit 9:02,8 Minuten nur knapp über der begehrten Neun-Minutenschwelle. Dabei beeindruckte er sowohl läuferisch als auch taktisch, als er in der Schlussphase mit einem 2:56-Kilometersplit noch etliche Konkurrenten überholen konnte. Bei den Deutschen U18-Jugendmeisterschaften in Ulm in zwei Wochen könnte Kolar sein Ziel, unter neun Minuten zu bleiben, realisieren.
Ebenfalls mit Bronze ausgezeichnet wurde Alexander Köhn, der in der U23 die 5000 Meter in 15:14,4 Minuten bewältigte. Bis zur 4000 Meter-Marke hielt sich Köhn im gemeinsamen Rennen der Männer-Hauptklasse und der U23 an der Spitze, ehe er in den letzten Runden zwei U23-Gegner ziehen lassen musste. Paradox dass Köhn als U23-Dritter sieben Sekunden vor dem im gleichen Lauf einlaufenden Hauptklassen-Läufer lag, der dann aber als Bayerischer Männer-Meister über 5000 Meter ausgezeichnet wurde.
Bild: Alexander Köhn - Mitte/in blau
Foto: Simone Promm
Keine Pause für Roland Rigotti
Fürth - 26.06.2022 - Schon einen Tag nach dem Start beim Landkreislauf stand Roland Rigotti wieder an der Startlinie beim Volkslauf über zehn Kilometer im Rahmen des Metropolmarathons in Fürth. Die neue Streckenführung tat der Stimmung keinen Abbruch, und trotz der hohen Temperatur verzeichnete die Ergebnisliste 866 Teilnehmer. Als Fünfzehnter des Gesamteinlaufs und Erster der Altersklasse M45 war der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit 39:18 Minuten sehr zufrieden.
in blau: Roland Rigotti
Michael Rubin beim Bayerisch-Chinesischen Sommer in Dietfurt

Dietfurt - 25.06.2022 - Michael Rubin vertrat die Farben des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim 3. Lauf des BLSV-Läufercups in Dietfurt im Rahmen des „Bayrisch-Chinesischen Sommers“ mit seinem zweiten Rang der Klasse M55 in 38:46 Minuten für die 7,5 Kilometer lange Strecke des Hauptlaufs recht erfolgreich.
Bild: Michael Rubin
Elias Kolar - Persönliche Bestzeit über 3000 Meter und DM-Norm geschafft
Plattling - 26.06.2022 - Die äußeren Bedingungen hätten für Elias Kolar beim 3000 Meterlauf Rennen in Plattling kaum schlechter sein können. Trotz tropischer Temperaturen und fehlender Konkurrenz wartete der 15-jährige Gymnasiast vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit einer beeindruckender Vorstellung auf. Im Rahmen der Niederbayerischen Meisterschaften ging es für ihn einzig um die Qualifikationszeit für die Deutsche U18- Meisterschaft. Aufgrund seiner letztjährigen Bestzeit von 9:21 Minuten standen die Perspektiven trotz der ungünstigen Bedingungen recht gut. Nach einem gleichmäßiggeführten Rennen steigerte Kolar mit einem schnellen Schlusskilometer von 3 Minuten seine alte Marke um 11 Sekunden auf 9:08,9 Minuten. Damit hat er die geforderte DLV-Norm von 9:10 Minuten fast punktgenau abgehakt. Am kommenden Samstag kann er nun völlig stressfrei bei den Bayerischen Meisterschaften in Erding antreten, ehe drei Wochenn später in Ulm die nationalen Titelkämpfe anstehen.
Bild: Elias Kolar
Doppelstart trotz Hitze
Wemding - 19.06.2022 - Den bisher heißesten Tag des Jahres suchte sich Roland Rigotti zu einem Doppelstart aus, nämlich den Wemdinger Stadtlauf. Auf der Kurzstrecke über 2400 Meter sicherte sich der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth im dünnen Starterfeld den ungefährdeten Gesamtsieg in 10:24 Minuten. Bei der schattenlosen, hügeligen Runde über sechs Kilometer war die Ausfallquote der angetretenen Läufer sehr hoch, und Roland Rigotti musste sich sprichwörtlich ins Ziel retten, dennoch sprang der 10 Gesamtrang unter 144 Zieleinläufern und der Altersklassensieg M45 nach 26:16 Minuten heraus.
Roland Rigotti
Wettkampf bei 32 Grad C°
Santerno/It. -16.06.2022 - Seinen Aufenthalt in der Emilia-Romagna nutzte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu einem weiteren Start, nämlich bei der „Trofeo Technofisio“ unweit von Imola. Trotz des spätabendlichen Startzeitpunkts um 20.00 Uhr lag die Temperatur bei Windstille noch bei 32 Grad, dafür war der Rundkurs flach und asphaltiert. Im leistungsstarken Feld von 226 Teilnehmern beendete Roland Rigotti die acht Kilometer in 31:15 Minuten als 35., in der Klasse Veterani A reichte es zum 9. Rang.
St.-Nr. 191 Roland Rigotti
Michael Rubin trotzt der Hitze
Nordheim - 18.06.2022 - Hochsommerliche Temperaturen herrschten beim 4. Straßen-Crosslauf in Markt Nordheim, wo Michael Rubin die Farben des Teams Leidl der TSG 08 Roth vertrat. Zusätzlich zu den tropischen 30 Grad erschwerten die zahlreichen Abzweige auf Schotter- und Feldwegen, Acker und Beton auf der fünf Kilometer langen Crossstrecke das Vorwärtskommen. Der erfahrene Rother Altersklassenläufer schaffte den schwierigen Kurs als Sechster in 26:21 Minuten.
Alexander Köhn auch über 1500 Meter stark verbessert

Ingolstadt - 16.06.2022 - Auch sein drittes Bahnrennen 2022 beendete Alexander Köhn vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Nach Bestzeiten über 10000 Meter und 3000 Meter steigerte sich der 21-jährige Rother auch über die klassische Mittelstreckendistanz von 1500 Meter deutlich und nähert sich mit 4:04,2 Minuten der begehrten 4-Minutenschwelle. Bei der 20. Auflage des Leichtathletik-Meetings in Ingolstadt hatte sich in dem gut besetzten Rennen eine 10 Läufer umfassende Spitzengruppe gebildet, in der Köhn erst auf den letzten 200 Metern den Kontakt zu den Führenden verlor. In zwei Wochen geht es in Erding für den hochmotivierten Studenten bei den Bayerischen Meisterschaften in der U23 um den Landes-Meister-Titel über die 5000 Meter.
Archiv-Bild Alexander Köhn - re
Herausforderung in Italiens Bergen
Cesena/It. - 11.06.2022- Roland Rigotti zog es nach Italien zum Start bei der Notturna de San Giovanni in Cesena, eine der traditionsreichsten Laufsportveranstaltungen in der Emilia-Romagna. Bei hochsommerlicher Temperatur noch am Abend galt es eine hügelige Strecke von elf Kilometer zurückzulegen, wobei ein 12-prozentiger Anstieg über eine Länge von einem Kilometer die Herausforderung erhöhte. Unter 364 Teilnehmern erzielte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 46:52 Minuten den 94. Gesamtplatz und den 35. Rang der Altersklasse M40/45.
St.-Nr. 93 Roland Rigotti
Platz eins für Tim Ehard

Fiegenstall - 12.06.2022 - Große Hitze und 239 Höhenmeter stellten beim Speedcross in Fiegenstall harte Bedingungen an die Teilnehmer. Der junge Tim Ehard meisterte die zehn Kilometer als Erster der Kinder unter 14 Jahren in 57:07 Minuten hervorragend, sein Vereinskamerad vom Team Leidl der TSG 08 Roth, Michael Rubin, wurde in der Klasse M40+ Siebter in 1:01:14 Stunden, während Seniorin Edeltraud Dörr die gleiche Strecke beim Nordic Walking als Zweite der Frauenwertung in 1:32:23 Stunden schaffte.
Tim ehard
Krafttraining der Senioren wieder Montags 18:00 Uhr
Ab dem Montag nach den Pfingstferien, dem 20.Juni, findet sich wieder unsere Seniorengruppe im Kraftraum der Realschule ein, um nach der langen Corona-Pause wieder Kraft zu tanken und verlorene Fitness soweit möglich wieder zurück zu gewinnen. Die Anfangszeit hat sich allerdings nach vorne verschoben, Jetzt um 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Bitte beachten!
Bernd Wolfschläger meldet sich erfolgreich zurück
Dentlein - 06.06.2022 - Nach längerer Wettkampfpause meldete sich Bern Wolfschläger vom Team Leidl der TSG 08 Roth wieder mit einer starken Leistung zurück. Beim 15. Jedermann-Crosslauf in Dentlein am Forst sicherte sich der Lokalmatador im Hauptlauf über 8750 Meter als Dritter einen Podiumsplatz. Mit 34:50 Minuten musste er nur dem mehrfachen Deutschen Seniorenmeister G. Seibold und einem weiteren Läufer der rund 40 Starter den Vortritt lassen.
St.Nr. 7 Bernd Wolfschläger
Foto Jörg Behrendt
Michael Rubin beim Laser Run in Schwabach

Schwabach - 21.05.2022 - Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth zog es zu den Ranglistenwettbewerben im Laser-Run, zunächst in Schwabach beim Goldschläger Laser-Run und eine Woche später in Regensburg auf der Donauinsel, dabei waren dreimal 600 Meter mit jeweils einem Schießen mit der Laserpistole zu absolvieren. Mit 10:39 Minuten belegte er in Schwabach in der Klasse M50+ den ersten Platz in der Kategorie „Open“, in Regensburg wurde er nach 11:45 Minuten in der gleichen Wertung Zweiter.
Biathle-Erfolg für Michael Rubin
Weiden - 04.06.2022 - Bei den Deutschen Meisterschaften im Biathle Laser-Run waren zwei Rother vertreten. In der Klasse Biathle Master 50+m errang Marcus Schattner, der für das team Oberpfalz antrat, den Meistertitel in 10:42,93 Minuten, in der gleichen Wertung wurde Michael Rubin (Team Leidl der TSG 08 Roth) Fünfter in 13:39,84 Minuten.
Roland Rigotti Gesamtsieger in Ebermergen
Ebermergen - 03.06.2022 - Einen erneuten Altersklassensieg erzielte Roland Rigotti (M45) vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Dorflauf in Ebermergen bei Harburg. Die zwei Runden über 5000 Meter mit jeweils zwei Anstiegen legte er in 18:23 Minuten zurück und war damit Sieger der Gesamtwertung unter 70 Zieleinläufern.
St.-Nr. 13 - Roland Rigotti
Alexander Köhn mit 3000 Meter-Bestzeit
Regensburg - 04.06.2022 - Der Start bei der Internationalen Sparkassengala der LG Regensburg zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten Wettkämpfen für die Elite der bayerischen Leichtathletik. Für Alexander Köhn vom Team Leidl der TSG 08 Roth stand im stark besetzten 3000 Meter-Wettbewerb der Männer eine neue persönliche Bestzeit im Fokus. Hinter etlichen zur deutschen Spitzenklasse zählenden Topläufern fand Köhn vom Anfang an eine starke Mittelfeldgruppe mit dem idealen Renntempo. Trotz Wind und leichtem Regen steigerte der 21-jährige Rother wenige wochen nach seiner 10000 Meter-Bestzeit auch über die 3000 Meter seine alte Bestmarke um drei Sekunden auf 8:46,3 Minuten. Damit zählt er in der U23 in Bayern auch über 3000 Meter zur Spitze.
Bild Alexander Köhn St. Nr.443
Foto Jörg Behrendt
Starker Einstieg von Elias Kolar
Augsburg - 02.06.2022 - Für eine der besten Tagesleistungen beim Max-Steger-Sportfest im Augsburger Rosenaustadion sorgte Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit seiner Siegerzeit im 3000 Meter-Lauf der Jugend/U18. Mit 9:21,6 Minuten verfehlte der 15-jährige Rother seine persönliche Bestzeit nur um zwei Sekunden, und dies obwohl er nach langer Verletzungspause erst seit zwei Wochen wieder zielgerichtet trainieren kann. In Augsburg musste Kolar zudem mangels gleichwertiger Konkurrenz das gesamte Rennen alleine von der Spitze weg gestalten, was ihm mit drei völlig gleichen Splits von 3:07 Minuten optimal gelang. In den nächste vier Wochen will er alles daran setzen die Qualifikationszeit von 9:10 Minuten über die 3000 Meter bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm zu unterbieten und nach Rang sechs in 2021 auch in dieser Saison wieder den Sprung in die deutsche Spitze zu schaffen.
rechts: Elias Kolar
Roland Rigotti mit Streckenrekord

Dillingen – 29.05.2022 - Sehr erfolgreich war der Start von Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit dem Gesamtsieg über die 4650 Meter lange Distanz beim Dillinger Stadtlauf im Rahmen des „Bona-Inklusionslaufs“, einem Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderung. In der Anfangsphase der quer durch Dillingen führenden Runde lief der 45-jährige Rother mit Abstand hinter der Führungsgruppe, ehe er nach etwa zwei Kilometern zur Spitze aufschloss. Der Rückweg zum Zielbereich gestaltete sich recht spannend, als auf den letzten 300 Metern zwei Läufer von hinten aufrückten. Mit zwei Sekunden Vorsprung vor dem Verfolger-Duo verteidigte Rigotti seine Führungsposition unter den 255 in der Ergebnisliste aufgeführten Sportlerinnen und Sportlern und schaffte mit 16:32 Minuten zugleich einen neuen Streckenrekord.
St. Nr. 674 Roland Rigotti
Mittelfränkische Meisterschaften
Am 29.Mai, dem zweiten Tag der Meisterschaften in Herzogenaurach, nahmen die U14 und U16 des Teams Leidl der TSG 08 an den Wettkämpfen teil. Sie erzielten dabei zwei 2.Plätze, einen 3.Platz und weitere gute Leistungen unter den besten sechs Teilnehmern.
In der W14 erreichte Elisabeth Heyne im Endlauf über 100m mit 14,33s den 4.Platz, beim Weitspringen mit neuer Bestleistung von 4,20m den 7. Rang. Zoe Bott und Isabella Neumann steigerten sich im Kugelstoßen auf 6,47m und 6,54m und wurden in der W13 2. und 3.. Das Speerwerfen wird erst seit kurzem trainiert, trotzdem versuchten sich Katharina Lorenz, Zoe Bott und Isabella Neumann in der W13 am Wettkampf. Katharina kam mit 15,04m am weitesten.
In der M12 kam Philipp Pöschl mit 1,30m beim Hochsprung auf den 2. Platz, im 75m-Lauf wurde er in 11,82s Siebter.
Bei den Mädchen W12 traten Alicia Krogmeier und Johanna Kügow an. Alicia konnte im Kugelstoßen mit 5,53m den 3. Platz erreichen, außerdem erzielte sie 3,64m im Weitsprung, 2:59,52min im 800m-Lauf und 12,67s über 75m. Johanna nahm an ihrem ersten Wettkampf teil und erreichte 13,44s über 75m.
Starke Konkurrenz für Roland Rigotti

Straubing -22.05.2022 - Sehr gut behaupten konnte sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim stark besetzten Straubinger Herzogstadtlauf. Im Wettbewerb über zehn Kilometer kam er als Zehnter im Gesamteinlauf unter knapp 600 Gelisteten nach 38:57 Minuten ins Ziel und erreichte damit den dritten Rang der Klasse M45. Kurz darauf startete er über die fünf Kilometer mit ebenso vielen Teilnehmern. Leider verpasste er auf den letzten vierhundert Metern den sicher geglaubten dritten Gesamtrang, 0,62 Sekunden fehlten nach 19:11 Minuten auf den Podestplatz ohne Altersklassenwertung.
Roland Rigotti
Sportabzeichenprüfungen immer Donnerstags um 18.00 Uhr
Bitte die genauen Termine auch unter der Rubrik "Leichtathletik/Sportabzeichen" beachten!
In Eckersmühlen fünf Mal Rang eins
Roth - 07.05.2022 - Mit 19 Läufer/innen brachte das Team Leidl der TSG 08 Roth ein beachtliches Teilnehmerfeld an den Start des 7. Eckersmühlener Dorflaufes. Fünf erste und drei dritte Plätze standen am Ende zu Buche. Da die Einzelergebnisse der TSG-Athleten aus den in konfuser Form veröffentlichten Listen kaum ersichtlich sind, bringen wir nachstehend alle TSG-Platzierungen. Zu Klassen-Siegen kamen über 10 Kilometer bei den Frauen Michaela Jilg/W50. Susen Kunstmann/W40 und Edeltraud Dörr/W70 sowie bei den Männern Benjamin Wegler/M30 . Gleiches schaffte Michael Franz über 5400 Meter/Männer. Dritte Ränge erzielten Tim Ehard, Magdalene Penkert und Maximilian Rudoph, alle in den Schülerklassen.
Weitere Ergebnisse: Paul Thiel/5., Jannik Robl/13., Alex Nieberlein/4., Sebastian Penkert/10., Moritz franz/14., Maximilian Franz/4., Toni Müller/14., Maria Hochreuther/8., Hannah Baron/11., Karolina Kunstmann/8., Johanna Penkert/6.
TSG-Frauen-Team in Weißenburg erfolgreich
Weißenburg - Rund 800 Teilnehmer verzeichnete der Altstadtlauf in Weißenburg, vor allem der Schülerlauf über zwei Kilometer war mit 352 Zieleinläufern stark besetzt. Hier erzielten Tim Ehard/U14 vom Team Leidl der TSG 08 Roth den dritten Platz in 7:44 Minuten und Vereinskamerad Philipp Pöschl/U14 den sechsten Platz in 8:06 Minuten.
Den Hauptlauf über zehn Kilometer bestritt Michaela Jilg, in 43:43 Minuten war sie Gesamtvierte bei den Frauen und Erste ihrer Altersklasse W50. Für den Staffelwettbewerb über 3 x 4 km trat Michaela Jilg ein zweites Mal an den Start, zusammen mit Simone Promm und Susen Kunstmann gewann das Trio von der TSG 08 Roth in 52:10 Minuten.
Archiv-Bild Tim Ehard
Rigotti-Start in Heidenheim

Schnaitheim/Heidenheim - Beim Frühlingslauf in Schnaitheim standen im Hauptlauf über 10 Kilometer knapp 100 Läufer am Start, darunter mit Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth der aktivste Wettkampfathlet des Leichtathletikkreises Roth. Die im Heidenheimer Stadtteil über wellige Waldwege führende Strecke rund um den Moldenberg legte der nimmermüde Rother in 38:29 Minuten zurück und erreichte damit das Ziel bereits als Gesamt-Sechster und überlegener Sieger seiner Klasse M45.
Bryan Böhme überzeugt in Heilbronn
Heilbronn - 08.05.2022 - Sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen waren die beiden Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth, Bryan Böhme und Roland Rigotti, beim 20. Heilbronner Trollinger Marathon. Zwar stand nicht die Marathondistanz auf dem Programm, dafür waren die Halbmarathonstrecke und die zehn Kilometer amtlich vermessen. Triathlet Bryan Böhme erreichte als 45. unter 1500 Männern und Siebter der Altersklasse M40 nach 1:26:37 Stunden das Ziel nach den welligen 21,1 Kilometern. Roland Rigotti sammelte wiederum einen sicheren Altersklassensieg der Gruppe M45 und beendete die zehn Kilometer als Gesamtelfter unter 469 Männern in 38:51 Minuten.
Drei Mittelfranken-Titel für die TSG-Seniorinnen
Hilpoltstein - 09.04.2022 - Mit drei Bezirks-Titeln und sechs weiteren ersten Plätzen sorgten die 20 Läufer/innen der Teams Leidl der TSG 08 Roth für eine gute Bilanz beim Hiro-Lauf des TV Hilpoltstein. Im Hauptlauf des als Mittelfränkische Meisterschaft gewerteten Halbmarathons überzeugten die erfahrenen Seniorinnen der TSG mit Michaela Jilg in der W50/1:32:32 Std., Susen Kunstmann/W40/1:39:59 Std. und Brigitte Rupp/W60/1:38:11 Std. als Siegerinnen. Mit flotten Zeiten warteten auch die Männer auf; vor allem Alexander Richter als Gesamt-7. mit 1:16:06 Std. und Sebastian Freiman als 8. mischten weit vorne mit.
Klassen-Siege gingen an Christian Wechsler/M45/Halbmarathon sowie an Jonas Wechsler/U18 , Tim Ehard/U14 ,Maximilian Franz/U16, Marion Franz/W40 und Klaus Richter/M55 über 9,5 Kilometer
Weitere Finisher:
Halbmarathon: Thomas Huber/M55/2., Michael Franz/M45/4., Bryan Böhme/M40/5., Frank Kaldun/M50/6., Heiner Zupancic/35/7., Matthias Bittner/M50/12., Felix Federhofer/Hkl/12.
Hobby-Lauf: Christian Kunstmann/M35/3.
Bild: Brigitte Rupp
Zwei Mittelfranken-Titel im Berglauf

Lauf – 01.05.2022 - Zu Meisterehren in ihren jeweiligen Altersklassen stürmten Michaela Jilg und Roland Rigotti bei den Mittelfränkischen Berglaufmeisterschaften in Verbindung mit dem traditionellen Moritzberglauf. Die ersten fünf Kilometer nach dem Start am Sportheim Schönberg sind noch ziemlich flach, dann steigt es an, hart ist der letzte Kilometer zur Gastwirtschaft nach 363 Höhenmetern. Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth erreichte als Erster der Klasse M45 und Dritter der Meisterschaftswertung aller Klassen nach 42:12 Minuten den Gipfel, und Vereinskameradin Michaela Jilg wurde trotz einer Beeinträchtigung Zweite der Meisterschaftswertung aller Frauen und Erste der Klasse W50 in 48:28 Minuten.
Bild: Michaela Jilg
3000 Meter-Bahnlauf in Essingen
Essingen - 30.04.2022 - Bei seinem ersten Start auf der Bahn in diesem Jahr konnte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth seine angestrebte Zeit unterbieten. Beim Sparkassenmeeting in Essingen im Ostalbkreis schaffte der Läufer der Altersklasse M45 die 3000 Meter als Sechster der Gesamtwertung in 10:25,5 Minuten
Simone Promm in Würzburg erfolgreich

Würzburg - 30.04.2022 - Trotz erheblichen Trainingsrückstandes bot Simone Promm vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Würzburger Residenzlauf eine gute Leistung. Bei großer Wärme lief es für die in der Klasse W45 startende Rotherin im 10 Kilometer-Hauptlauf überraschend gut als sie unter den insgesamt 210 Läuferinnen bereits als Gesamt- 13. mit 45:58 Minuten die Ziellinie überquerte.
Archiv-Bild Simone Promm
Susen Kunstmann und Jonas Wechsler in Eysölden erfolgreich

Eysölden - 30.04.2022 - Sechs Läuferinnen und Läufern vertraten die Farben des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim 1. Kreichauf Bau-Run des TV Thalmässing, dem vierten Lauf des Raiffeisen Läufer Lauf-Cups, mit Start und Ziel am Sportplatz des TSV Eysölden. Im Hauptlauf über 10 Kilometer bestätigte Susen Kunstmann als Gesamt-Dritte und W40-Siegerin mit 43:23 Minuten ihre gute Form. Achte wurde Sarah Knoll - Hkl/2./49:08 Minuten. Im Hobby-Lauf über 5 Kilometer war einmal mehr Jonas Wechsler min 16:26 Minuten erfolgreich. In der U10 über einen Kilometer wurde Maria Hochreuther Achte mit 4:55 Minuten, ebenso Karolina Kunstmann bei den Kindern über 330 Meter mit 1:51 Minuten; Juliana Kunstmann benötigte 2:26 Minuten für 330 Meter.
Bild: Susen Kunstmann - Archiv-Bild
Wiedereinstieg beim Wien-Marathon
Wien - 24.04.2022 - Erstmals nach einer langen Wettkampfpause standen Margit und Benjamin Wegler beim 39. Vienna City Marathon wieder am Start eine langen Straßenlaufes. Trotz relativ kurzer Vorbereitungszeit überzeugten die beiden Rother vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der völlig flachen Strecke in Wien mit den historischen und modernen Sehenswürdigkeiten mit guten Zeiten und vorderen Rängen. Margit Wegler blieb mit 1:34:25 Stunden nur knapp über ihrer persönlichen Bestzeit und war damit ebenso zufrieden wie ihr Mann Benjamin Wegler, der im Marathonlauf nach 2:53:32 Stunden das Ziel erreichte.
Wettkämpfe für den LA-Nachwuchs
Der Nachwuchs der Leichtathletik im Team Leidl des TSG 08 Roth konnte sich am Samstag, 30.April 2022 auf der Anlage in Röthenbach erproben. Dabei erzielte der 11-jährige David Scholze die beste Leistung. Er gewann die 800m seiner Altersklasse mit großem Vorsprung in 2:45,09 min! Über die 50m und im Weitsprung wurde er mit 8,07s bzw. 3,79m jeweils Zweiter. Die Mädchen der U12 Ella Grünen, Laura Biefel und Ella Wild starteten in den Disziplinen 50m, Weitsprung und Ballwurf. Mit dem Ball wurde Laura mit 24,50m Dritte und Ella Grünen Vierte mit 23,50m. Die weiteren Leistungen waren Ella G. 8,61s, 3,57m; Laura 8,70s, 3,14m; Ella W. 9,16s, 3,03m, 20m)
Philipp Pöschl in der Klasse der 12-jährigen startete das erste Mal im Hochsprung und sprang als erster gute 1,34m. Über 75m belegte er mit 11,87s und im Weitsprung mit 3,69m jeweils den zweiten Platz. Die 13-jährige Zoe Bott steigerte sich über 75m auf prima 11,17s und wurde damit zweite ihrer Altersklasse. Weiter startete sie im Weitsprung und Kugelstoß mit den folgenden Leistungen: 3,68m, 5,88m. Zweite wurde Isabella Neumann im Kugelstoßen mit 6,05m. Alicia Krogmeier erkämpfte sich über 800m in 3:00,58 einen dritten Platz. Sie erzielte noch 5,30m im Kugelstoß und 3,49m im Weitsprung. Elisabeth Heyne startete in der nächsthöheren Altersklasse über 100m (14,54s), im Weitsprung(3,90m) und war vor allem als Erste mit 7,69m im Kugelstoßen zufrieden.
Rigotti-Start in Brandenburg

Lübbenau - 23.04.2022 - Mit etwa 9000 Gesamtteilnehmern zählt das dreitägige Spreewald Event in Lübbenau mit zahlreichen Sportangeboten in verschiedenen Disziplinen zu Brandenburgs größten Breitensportveranstaltungen. Ausgeschrieben war bei der Jubiläumsveranstaltung in der 20. Auflage neben der Marathondistanz auch der Biosphärenreservat-Lauf", der mit 21,5 km etwas länger als ein Halbmarathon ist und als reiner Landschaftslauf quer durch den Spreewald führt. Auf einer stark frequentierten abwechslungsreichen Wanderstrecke galt es mehrfach die typischen Holzbrücken zu überqueren. Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth schaffte die Strecke in 1:35:30 Stunden und kam damit bereits als 13. und Vierter seiner Klasse M45 unter den Besten ins Ziel.
Ostergeschenk für Roland Rigotti

ROTH – 16.04.2022 - Wieder einmal konnte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth einen Altersklassensieg erringen, dies beim Osterlauf in Obersontheim bei Schwäbisch-Hall. Die Zehn-Kilometer-Läufer hatten den welligen Rundkurs zweimal zurückzulegen und dabei gegen den störenden Wind zu kämpfen. Im Zieleinlauf reichten die 39:18 Minuten für den zehnten Gesamtplatz und den Sieg seiner Altersklasse M45.
Bild - Roland Rigotti
Thomas Huber Wendelsteiner Ortsmeister
Wendelstein - 27.03.2022 - Obwohl der Wendelsteiner Panoramalauf zur Laufcup-Wertung des Kreises Roth zählt, war er der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung keine Zeile wert. Nach der langen Coronapause erfreute sich auch die 23. Auflage wieder guten Zuspruchs. Unter den 10 Läuferinnen und Läufern des Teams Leidl der TSG 08 Roth zeichneten sich vor allem die Seniorinnen und die Senioren mit vorderen Platzierungen aus. Ihrer langen Erfolgsliste fügte Michaela Jilg/W50 über 10,5 km mit 44:55 Minuten einen weiteren Sieg zu; gleiches gelang auch Susen Kunstmann in der W40 mit 47:18 Minuten und Roland Rigotti/ M45 mit 40:10 Minuten. Für zweite Ränge sorgten Michael Franz/M45/43:14 Minuten und Thomas Huber/M55/44:08 Minuten, der damit auch den Titel des Wendelsteiner Ortsmeisters errang. Dritter wurde Tim Ehard/M12über 1900 Meter mit 7:27 Minuten.
Weitere Ergebnisse:
5./Nikolai Kunstmann/M13; 5./Christian Kunstmann/M35; 7./Karolina Kunstmann/W7; 7./Frank Braun/M60
Archiv-Bild: Thomas Huber
Roland Rigotti - Start in Württemberg

ROTH - 10.04.2022 - Das 21. LIWA-Laufevent in Lichtenwald, Kreis Esslingen zwischen Stuttgart und Schwäbisch-Gmünd, hatte bei Roland Rigotti das Interesse geweckt. Von den angebotenen verschieden langen Strecken entschloss sich der Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth für die zehn Kilometer lange hügelige Runde, die er als insgesamt Achter von 172 Zieleinläufern und Erster der Altersklasse M45 in 39:19 Minuten abschloss.
Bild: Roland Rigotti -rechts vorne in blau
Edeltraud Dörr W70-Siegerin beim Freiburg-Halbmarathon
ROTH – 03.04.2022 - Selten stößt Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth in ihrer Altersklasse W70 auf größere Konkurrenz, doch beim Halbmarathonlauf in Freiburg musste sie sich gegen sechs weitere Mitstreiterinnen durchsetzen, was ihr mit der Zeit von 2:08:21 Stunden auch deutlich gelang und ihre unermüdliche Ausdauer unterstreicht. Bei diesem „Frühjahrsmarathon“ herrschten bei 2° C und ringsum Schnee allerdings unwirtliche Verhältnisse, welche die zahlreichen Zuschauer auf der Strecke und die Musikbands dennoch nicht abhielten. Wie sehr nach zwei Jahren Pause solche Wettbewerbe fehlten, das zeigt die Teilnehmerzahl von 8000 allein über die 21,1 Kilometer lange Distanz.
Archiv-Bild:
Edeltrau Dörr
Fast 500 Gegner für Roland Rigotti

Kempten (03.04.2022) – Mit Podestplatzierungen in seiner Altersklasse M45 hat sich die Fahrt nach Kempten für Roland Rigotti durchaus gelohnt. Durch die Aufhebung der bisher geltenden coronabedingten Einschränkungen bot der dortige Stadtlauf die einem solchen Wettbewerb angemessene Stimmung für Läufer und Zuschauer wie auch die Anzahl der Teilnehmer. So waren es 470 Aktive beim Lauf über fünf Kilometer, die Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Zweiter der M45 in 18:29 Minuten abschloss. Schon eine Stunde später startete er über den Viertelmarathon (10,55 Kilometer), den er als Dritter seiner Altersklasse in 40:43 Minuten beendete.
Bildmitte: Roland Rigotti
Erster Bahnwettkampf am 26.März in Eckental.
Einige unserer 11-Jährigen Kinder des Teams Leidl der TSG 08 Roth nutzten das schöne Frühlingswetter zu einem ersten Wettkampf dieser Saison und erzielten beachtliche Leistungen. Über die Distanz von 50m war Ella Grünen mit 8,65s sogar schneller als unsere Jungs Maximilian Wunder und Leonhard Jank, beide 8,85s, und erzielte in der Gesamtrechnung den 6. Platz bei den Mädchen. Laura Biefel lief 8,99s.
Beim 800m-Lauf wurde Maximilian Wunder bei den Jungs mit 2:56,13 min Zweiter und Leonhard Jank in 3:04,18 Vierter. Hier konnten die Mädchen zeitlich nicht mithalten und landeten mit 3:16,03 min (Ella) und 3:46,59 min im Mittelfeld ihres Laufes.
Roland Rigotti im Ostalbkreis erfolgreich

Essingen - 26.03.2022 – Einen anspruchsvollen Wettbewerb suchte sich wieder einmal Roland Rigotti heraus, nämlich den etwa elf Kilometer langen Panoramalauf in Essingen im schwäbischen Ostalbkreis. Nach rund drei Kilometer ging es steil hinauf auf die Albhochfläche und nach einer welligen Schleife wieder zurück ins Stadion des LAC Essingen, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Neunter des Gesamtfeldes von 223 Männern und Frauen und als Erster der Altersklasse M45 nach 46:54 Minuten ankam.
Bild: Roland Rigotti - St.-Nr. 1360
Brigitte Rupp läuft in der deutschen Senioreninnen-Elite

ROTH (27.03.2022) – Ihre Ausnahmestellung als Seniorenläuferin der Altersklasse W60 bewies die vielfache Deutsche Seniorinnen-Meisterin im Crosslauf und über 3000 Meter Brigitte Rupp vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim ABSOLUTERUN FinishLine Lauf Nürnberg über zehn Kilometer: Schon als Fünfte von 61 Teilnehmerinnen und 25. aller 131 im Ziel erfassten Athleten beendete sie den Wettbewerb in 44:46 Minuten und war damit schneller als der erste M60-Läufer. Ihr Vorsprung auf die nächste Konkurrentin ihrer Altersklasse betrug zehn Minuten. Siegerin bei den Frauen wurde mit deutlichem Vorsprung die ehemalige Deutsche Meisterin über 800 Meter Anne Kesselring.in 37:43 Minute
Archivbild Brigitte Rupp
Alexander Köhn Bayerischer Vizemeister - 10 000 Meter-Bestzeit
Regensburg - 26.03.2022 - Einen glänzenden Saisonstart in die neue Leichtathletik-Bahnsaison feierte Alexander Köhn vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Bayerischen Meisterschaften im 10 000 Meter-Lauf.
Zwei Wochen nach seinem überlegenen Lauf-Cup-Sieg am Rothsee bot der 20-jährige Student nun auch bei den Landes-Meisterschaften in der bayerischen Läuferhochburg Regensburg eine starke Vorstellung, als er in der Wertung der bayerischen U23-Klasse zur Vizemeisterschaft lief. Beim Zieleinlauf nach 25 Runden zeigte die Uhr ausgezeichnete 31:44,4 Minuten, womit Köhn seine alte Bestmarke, ebenfalls in Regensburg aufgestellt, um 63 Sekunden pulverisierte hatte. Bei idealen Laufbedingungen hatte Köhn die 5000 Meter-Marke in 15:45 Minuten und auch die zweite Hälfte mit 15:59 Minuten unter 16 Minuten zurück gelegt. Seine neue Bestzeit dürfte auch für einen Ranglistenplatz unter den top-20 Läufern Deutschlands reichen.
Bild: Alexander Köhn - St.-Nr. 81
Edeltraud Dörr und Roland Rigotti beim Weinturmlauf erfolgreich

Bad Windsheim - Gut besucht war der 21. Weinturmlauf in Bad Windsheim, am dem sich zwei Athleten vom Team Leidl der TSG 08 Roth beteiligten. Roland Rigotti startete wie so oft zweimal, so zunächst beim Hobbylauf über 5,3 Kilometer, bei dem 111 Teilnehmer ins Ziel kamen. Auf der welligen Strecke gelang Roland Rigotti der vierte Gesamtrang und dem ersten Platz der Altersklasse M45 in 20:06 Minuten. Kurz darauf startete er über zehn Kilometer, eine Runde mit etlichen Höhenmetern, da spürte er doch die Vorbelastung. Trotzdem reichte es nach 39:15 Minuten zum 13. Platz im Gesamtfeld von 214 Gelisteten und dem ersten Platz der M45.
Seniorin Edeltraud Dörr beteiligte sich dieses Mal beim Nordic-Walking-Wettbewerb über 5,3 Kilometer und wurde mit 48:45 Minuten Erste ihrer Altersklasse W70, wobei ihr Ergebnis im Mittelfeld der Frauen Beachtung verdient.
Bild: Roland Rigotti
Alexander Köhn setzt Zeichen beim Rothsee-Lauf
Ganz im Zeichen der Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth stand die Auftaktveranstaltung des Läufer-Cups 2022 des Kreises Roth. In Birkach/Rothsee hatten sowohl im Hauptlauf über 10400 Meter mit Alexander Köhn als auch im Hobby-Lauf über 5200 Meter mit Alexander Richter zwei TSG-ler im Ziel die Nase vorn.
Beeindruckend vor allem der Auftritt des 20-jährigen ehemaligen Bayerischen Jugend-Meisters Alexander Köhn, der seinen Konkurrenten , darunter auch der vielfache Cup-Lauf-Sieger Stefan Böllet, nach vier Kilometern enteilte und mit deutlichem Vorsprung mit starken 33:33 Minuten vor Böllet (34:05 Minuten) gewann. Mit vorderen Rängen in den jeweiligen Klassen zeichneten sich bei den Frauen Michaela Jilg als W50-Erste mit 44:33 Minuten, Edeltraud Dörr, Erste der W70 mit 58:54 Minuten und Madlin Bußinger mit Rang drei in der W30 mit 44:56 Minuten aus. Bei den Männern überzeugten Christian Wechsler als M45-Sieger mit 38:47 Minuten und Charles Rutaremwa als M30- Zweiter mit 37:22 Minuten.
Im Hobby-Lauf, bei dem offiziell keine Altersklassen ausgewertet wurden, bestimmte Triathlet Alexander Richter mit 16:37 Minuten das Geschehen, als er den Vorjahrs-Sieger Christoph Sturm (16:47 Minuten) in der Schlussphase knapp niederringen konnte. Sehr gut schlug sich der 17-jährige Jonas Wechsler als Gesamt-Dritter und U18-Erster mit 17:01 Minuten. Gesamt-11. wurde Luis Bittner (U18-2.) mit 20:28 Minuten. Ebenfalls Zweiter wurde Tim Ehard/U14 mit 24:58 Minuten. Sarah Knoll kam nach 25:09 Minuten als Frauen-Dritte ins Ziel. Für Michael Rubin/M55-Vierter, wurden 26:50 Minuten und für Maximilian Franz/U16-1. 28:25 Minuten gestoppt.
Alexander Köhn Sieger beim 27. Rothsee-Lauf
Roland Rigotti wieder mit Doppeleinsatz

Roland Rigotti war am Wochenende wieder eifrig und erfolgreich unterwegs, so zunächst beim Stadtlauf in Schwäbisch Gmünd über die fünf Kilometer lange Schleife, die der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit dem erfreulichen dritten Gesamtplatz und als Zweiter der Altersklasse M45 mit der Zeit von 18:45 Minuten absolvierte.
Tags darauf startete er beim Maintalcross in Kemmern auf der von den früheren Bayerischen Meisterschaften bekannten anspruchsvollen Strecke. Nach den sieben herausfordernden Querfeldein-Runden über 8800 Meter erreichte Roland Rigotti als Zehnter des Gesamteinlaufs und Dritter der Klasse M45 in 34:27 Minuten das Ziel, nur ganz knapp hinter einem Altersklassenkonkurrenten.
Trail-Herausforderung für Michaela Jilg und Roland Rigotti
Michaela Jilg liebt die Herausforderung, so wie im vorigen Jahr beim Pitztaler Trail, startete sie nun sehr zeitig zur Laufsaison beim WiesentalerFaschingsTrail, veranstaltet von RunFellows in Wiesent östlich von Regensburg. Mit 75, 50, 30 und 15 Kilometer standen verschiedene Streckenlängen zur Auswahl, und die Ausnahmeläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth nahm sich zusammen mit ihrer Laufpartnerin Nicole Kerner aus dem Steigerwald die 30 Kilometer vor. Als Zehnte des gesamten Feldes von 23 Teilnehmern dieser Strecke, sowie Zweite der Frauen und Erste der Wertung W50 legte sie nach 3:00:48 Stunden ein super Ergebnis vor, obwohl sie angesichts der Bedingungen den Wettbewerb zunächst als Trainingslauf anging.
Es waren zwar „nur“ 700 Höhenmeter zu bewältigen, doch der Trail hatte es in sich: Die vorgegebene Route war nicht ausgeschildert, man musste sich per Navigation mit der Sportuhr den Weg auf teils steinigen Pfaden, die kaum ersichtlich waren, selbst suchen – ein absolutes Neuland für Michaela Jilg. Nach dem fünfzehnten Kilometer bildete sich eine Vierergruppe mit zwei Frauen und zwei Männern, immer wieder musste man anhalten, auch mal umkehren, und dank gegenseitiger Hilfe und drei verschiedener Navigationsarten schafften die Vier den richtigen Weg ins Ziel.
Auch Teamkamerad Roland Rigotti ließ sich die Startmöglichkeit nicht nehmen und entschied sich für die kürzere Distanz über fünfzehn Kilometer, die laut Ausschreibung ausreichend markiert sein sollte, was aber nicht der Fall war. Roland Rigotti erreichte in einer Dreiergruppe das Ziel nach rund 14 Kilometer. Ein spanischer Läufer nahm ihm im Endspurt den Podestrang weg und verwies den TSG-Läufer auf den vierten Gesamtrang und den zweiten Platz der M45 nach 1.01:45 Stunden.
Bild: Michaela Jilg
TSG-Trio am Dutzendteich
li: Edeltraud Dörr - re: Michaela Jilg

Auf zwanzig Kilometer summierten sich die vier Runden um den Dutzendteich und den Silbersee, womit die dreiteilige Nürnberger Winterlaufserie abgeschlossen wurde, und mit dabei an der Start- und Ziellinie beim „Gutmann“ waren dieses Mal vier Läufer*innen vom Team Leidl der TSG 08 Roth.
Michaela Jilg absolvierte ihren ersten Wettkampf seit längerer Zeit, und das wieder sehr erfolgreich. Sie wurde Gesamtzweite bei den Frauen in 1:26:46 Stunden und gewann damit ihre Altersklasse W 50 mit weitem Vorsprung. Edeltraud Dörr siegte in der W 70 in 2:00:55 Stunden und verfehlte so nur knapp die 2-Stunden-Marke, und Roland Rigotti ließ sich die Startgelegenheit natürlich nicht nehmen und wurde insgesamt Zwölfuf zwanzig Kilometer summierten sich die vier Runden um den Dutzendteich und den Silbersee, womit die dreiteilige Nürnberger Winterlaufserie abgeschlossen wurde, und mit dabei an der Start- und Ziellinie beim „Gutmann“ waren dieses Mal vier Läufer*innen vom Team Leidl der TSG 08 Roth.
Michaela Jilg absolvierte ihren ersten Wettkampf seit längerer Zeit, und das wieder sehr erfolgreich. Sie wurde Gesamtzweite bei den Frauen in 1:26:46 Stunden und gewann damit ihre Altersklasse W 50 mit weitem Vorsprung. Edeltraud Dörr siegte in der W 70 in 2:00:55 Stunden und verfehlte so nur knapp die 2-Stunden-Marke, und Roland Rigotti ließ sich die Startgelegenheit natürlich nicht nehmen und wurde insgesamt Zwölfter unter den 83 Männern, mit 1:20:16 Stunden landete er auf dem zweiten Platz der Klasse M45 und Marco Distler (14. M40) beendete die zwanzig Kilometer nach 1:34:03 Stunden.ter unter den 83 Männern, mit 1:20:16 Stunden landete er auf dem zweiten Platz der Klasse M45 und Marco Distler (14. M40) beendete die zwanzig Kilometer nach 1:34:03 Stunden.
Rigotti in Bad Waldsee
An Stelle der ausgefallenen Mittelfränkischen Crosslaufmeisterschaften zog es Roland Rigotti nach Oberschwaben, wo in Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg) der zweite und damit schon letzte Lauf der dortigen verkürzten Crosslaufserie ausgetragen wurde. Es war nochmals alles versammelt, was an schnellen Läufern im Umkreis zu finden ist und wie für Roland Rigotti fast üblich, zeigte sich der Läufer im Trikot des Team Leidl der TSG 08 Roth bei zwei aufeinander folgenden Laufstrecken.
Zunächst beim Jedermannlauf über zwei Runden zu je rund 1600 Meter, den er als Sechster der Gesamtwertung (Männer, Frauen, Jugendliche) und Erster seiner Altersklasse M45 in 13:12 Minuten beendete. Schon fünfzehn Minuten später stand er am Start zum Hauptlauf über 8100 Meter, wo fünfmal ein steiler Aufstieg zu nehmen war. Als insgesamt 27. und reichte es wiederum zum Sieg der Klasse M45 in 34:03 Minuten.
Bild: Roland Rigotti
Wettkampfkleidung Leichtathletik bei Sport-Häckl
Unsere neue Wettkampfkleidung steht jetzt bei Sport-Häckl zur Verfügung. Dabei könnt ihr euch die Trikots unter http://www.teamsport-haeckl.de/tsg-08-roth-leichtathletik. ansehen und dann dort kaufen. Wenn ihr die Quittung und eine Kontonummer unter der Abteilungs-Email oder bei der Abteilungsleitung einreicht, erhaltet ihr einen Zuschuss von 10 €.
G.Sperber
- 1
- 2
Statistik
Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

