Suchbegriff eingeben
20.09.2023

Premiere für die Kleinsten

Eltern-Kind-Fußballstunde ist gestartet

Premiere nach den Ferien: Unsere erste Eltern-Kind-Fußballstunde für Kinder der Jahrgänge 2020/21 samt Begleitung eines Erwachsenen hat stattgefunden. Termin ist immer freitags (außer in den Ferien) um 15.30 Uhr in der Nutrichem-Halle. Die Leitung haben Sebastian Stigler und Tim Thaler übernommen, spielerisch sollen die Kinder den Umgang mit dem Ball erlernen. Restplätze sind noch frei, bei Interesse bitte bei Sebastian Stigler melden.

Hier geht’s zum Kontakt

19.09.2023

E1: Start in die Pilotliga geglückt

B-Junioren mit Sieg und Niederlage

Unsere E1 ist am Sonntag gut in die Pilotliga des 1. FC Nürnberg gestartet. Am Sportgelände am Valznerweiher – auch NLZ-Leiter Michael Wiesinger war vor Ort – spielten unsere Jungs zunächst Funino 4 gegen 4, wobei eine unserer drei Mannschaften die komplette Runde auf dem Champions-League Feld verbrachte. Aber auch die anderen beiden Teams konnten gut mithalten und mussten nur eine bzw. drei Niederlagen hinnehmen.

Im anschließenden 7 gegen 7 konnten wir nach Siegen gegen die SGV Nürnberg 1883, Eintracht Bamberg und die U9 des 1. FCN bei knappen Niederlagen gegen die JFG Wendelstein, den Post SV Nürnberg und die SpVgg Bayreuth eine ausgeglichene Bilanz vorweisen. Ohne wirkliche Chance waren wir nur im Spiel gegen den Post SV.

Insgesamt war uns die Erkenntnis wichtig, dass wir mithalten können, aber eben auch noch einiges verbessern müssen. Dennoch lässt sich schon jetzt sagen, dass diese Liga unsere Kids nach vorne bringen wird, denn auch kleine Fehler werden hier sofort mit Gegentoren bestraft. Die Kinder haben auf jeden Fall erkannt, dass man immer weiter an sich arbeiten muss.

B-Junioren

Unsere beiden U17-Mannschaften sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Runde gestartet: Die U17/1 gewann in der Kreisliga nach 0:1-Rückstand noch verdient mit 4:1 gegen die SG Stopfenheim. Die Tore: Max Okeke (1:1), Ben Wellert (2:1), Faris Shalaby (3:1), Philipp Winterhager (4:1).

Die U17/2 hat mit vielen Spielern aus dem jüngeren Jahrgang Lehrgeld bezahlt und in der Gruppe 2 unglücklich mit 1:2 gegen die SG Neumarkt/Süd verloren. (Tor: Semi Yardimsever).

18.09.2023

Derbysieg für unsere Reserve

Müller-Elf gewinnt bei der "Spieli" mit 3:1

Das Rother Stadtderby geht an unsere Reserve! Am Sonntag gewann die Müller-Elf vor 150 Zuschauern bei der Spielvereinigung mit 3:1 (0:0). Zwar traf die „Spieli“ durch Lukas Kayser zum 1:0 (68.), doch unserer Zweite wendete das Blatt noch durch Tore von John Amadi (73., Elfmeter, 86.) und Timo Namakajjo (81.).

Am Sonntag, 24. September, steht in der A-Klasse ab 13 Uhr ein Heimspiel gegen den TV 48 Schwabach im Speck Sportpark an.

Hier geht’s zur Statistik vom 3:1 bei der SpVgg

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

17.09.2023

Weiter vorne dabei

Erste gewinnt mit 2:1 beim SC 04 Schwabach II

Fünfter Sieg in Folge für unsere Erste: Am Sonntagnachmittag gewann die Berner-Elf beim SC 04 Schwabach II mit 2:1 (1:0) und mischt in der Kreisklasse weiter vorne mit! 

Zur Führung traf Christian Schmidt (76.), Schwabach schaffte eine Viertelstunde vor dem Ende den Ausgleich. Ein Treffer von Tim Wolfschläger in der 90. Minute ließ unsere Jungs aber doch noch jubeln.

Nächsten Sonntag kommt der TSV Spalt in den Speck Sportpark (24. September, 15 Uhr).

Zur Statistik vom 2:1 in Schwabach

 

14.09.2023

Fokus auf dem Minifußball

Kurzvorstellung unserer U9-Junioren

Den größten Zulauf in der Fußballabteilung gab und gibt es weiterhin in dieser Altersstufe. Aktuell sind es wieder 45 Kinder, die von Wolfgang Jank, Timothy Namakajjo und Hicham Mokhtari die Grundlagen des Fußballs beigebracht bekommen.

Auch hier liegt der Fokus auf dem Minifußball, der zu einer optimalen Förderung der jungen Talente beiträgt.

Aufgrund des großen Zulaufs sind weitere Trainer für diese Altersklasse dringend gesucht.

Die TSG-Mannschaften und Spiele im Überblick