info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Erst Jugendfußball, dann Frühlingsfest
U17 und U19 am Freitagabend im Speck Sportpark im Einsatz
Wir hätten da einen Plan für euren Freitagabend: erst in den Speck Sportpark und unsere Jugendmannschaften unterstützen, dann ab auf den Festplatz zum Rother Frühlingsfest!
Um 18.30 Uhr erwartet unsere B-Jugend als Tabellenführer der Kreisliga die SG SV Rednitzhembach, um 19 Uhr will unsere A-Jugend die Tabellenführung in der Aufstiegsrunde zur BOL mit einem Heimsieg gegen die JFG Reichswald 09 zurückholen.
Am Sonntag lädt unsere Jugendabteilung ab 11 Uhr dann zu einem Funino-Festival, los geht es um 11 Uhr mit der F-Jugend, ab 13.30 Uhr folgen dann die G-Jugendlichen. Für das leibliche Wohl wird über unseren Verkaufsstand gesorgt sein.
Auswärts sind am Sonntag unsere Herrenmannschaften gefordert, die Erste in der Kreisliga ab 15 Uhr beim TSV Heideck, die Reserve in der A-Klasse zeitgleich beim TSV Rittersbach.
Hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung
Wir wünschen allen unseren Mannschaften viel Spaß und Erfolg am Wochenende!
Munterer Kick der Alten Herren
2:2-Unentschieden gegen das Team der Messe Nürnberg
Das zweite Freundschaftsspiel in diesem Jahr haben unsere Alten Herren am Mittwochabend im Speck Sportpark bestritten. Nach dem Sieg beim TV 48 Schwabach endete das Duell gegen das Team der Messe Nürnberg diesmal mit einem 2:2-Unentschieden.
Sebastian Stigler und Tim Thaler sorgten zwar für eine 2:0-Pausenführung, zum Ende hin machte es sich dann aber doch bemerkbar, dass die Kicker (und eine Kickerin) der Messe-Mannschaft im Schnitt rund 20 Jahre jünger waren als unsere Alten Herren…
Letztlich spielte das Resultat aber nur eine Nebenrolle, der faire und muntere Kick ohne jegliche Diskussionen und eine gemeinsame Einkehr im Anschluss im Waldblick hat Lust auf eine Wiederholung gemacht.
Zustande kam das Freundschaftsspiel über Winter-Neuzugang Denis Schweizer, der ja bei der Messe in Nürnberg arbeitet und deshalb auch aus Freiburg nach Roth gezogen ist. Er wechselte dann im Laufe des Spiels auch von der Messe-Mannschaft ins TSG-AH-Trikot.
Für die B-Junioren läuft es rund
Die Spiele unserer Nachwuchsmannschaften vom Wochenende
Richtig rund läuft es derzeit bei unserer U17. Sowohl in der Kreisliga als auch in der Gruppe konnten bisher alle Spiele gewonnen werden. 4:0 bei der SG SC 04 Schwabach II und 6:0 zu Hause gegen die JFG Reichswald II lauteten die Ergebnisse in der Gruppe. Jeweils 4:1 gegen die SG Abenberg und beim VFL Treuchtlingen sowie 5:0 gegen die JFG Hopfenland gewann man in der Kreisliga. Am vergangenen Wochenende folgte dann das bisherige Highlight: Gegen den ebenfalls bisher nur siegreichen SV Unterreichenbach gewannen die Jungs um Kapitän Hannes Herold in Unterreichenbach mit 3:1.
U17/1, Kreisliga 1, SV Unterreichenbach – TSG 08 Roth 1:3 (1:1) – Für die Gastgeber war es nicht nur die erste Niederlage, sondern sie kassierten auch die ersten Gegentreffer der Saison. Insgesamt war der Sieg der TSG verdient, zeigte man doch über die gesamte Spielzeit die bessere Spielanlage gegen einen lauf- und zweikampfstarken Gegner. Warum die Urus bisher alle Spiele siegreich gestalten konnten, demonstrierten sie nach zehn Minuten eindrucksvoll: Ein blitzsauberer Angriff über die linke TSG-Abwehrseite wurde lehrbuchreif zur Führung abgeschlossen. Die Rother Jungs ließen sich aber durch den Rückstand nicht aus dem Konzept bringen. Felix Reincke gelang nach 30 Minuten der längst fällige Ausgleich, nachdem zuvor einige gute Chancen liegengeblieben waren.
Nach dem Wechsel bestimmten die Gäste weiterhin das Spiel. Folgerichtig führte ein Doppelpack von Maxi Gräfensteiner (52., 69.) zum 3:1 Endstand. Sehenswert vor allem der dritte TSG Treffer, den Mithat Karakaya nach einem sehenswert vorgetragenen Angriff mit der Hacke dem Torschützen auflegte.
Die Serie beider U17-Mannschaften kommt nicht von ungefähr: Eine sehr hohe Trainingsbeteiligung, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Disziplin und eine sportliche Entwicklung bei jedem einzelnen Spieler und als Mannschaft sind die Hauptgründe für den positiven Trend.
TSG: Timo Müller, Noah Schipfer, Felix Reincke, Hannes Herold, Tobias Rühl, Andi Herold, Luca Reincke, Ben Wellert, Mithat Karakaya, Maxi Gräfensteiner, Marcel Posselt, Leon Lehmeyer, Hossain Amini, Semi Yardimsever, Tom Lutz, Valentin Nothnagel
U15/2, Gruppe Nord, JFG Wendelstein III – TSG 08 Roth II 2:2 (2:0) - Aufgrund der zahlreichen hochkarätigen Torchancen war der eine Punkt, den unsere C2 vom Auswärtsspiel mitnahm, deutlich zu wenig. Leider übertrafen sich die Spieler im Auslassen sogenannter 100prozentiger Torchancen reihenweise. Zu Beginn war man zunächst gut im Spiel, nach zwei Unaufmerksamkeiten in der Abwehr stand es aber zur Halbzeit 0:2 für die Hausherren – „nur“ 0:2, da Ercem im Tor einmal mehr einen sehr guten Job machte und fehlerfrei hielt, was haltbar war. Ansonsten zeigte die Mannschaft kein gutes Spiel, viele unnötige Ballverluste und Hektik prägten die Partie.
In der zweiten Hälfte zeigten die Jungs zumindest Moral und drängten auf das gegnerische Tor. Dass es dann am Ende nur 2:2 ausging (Tore: Dominik und Yannick), lag - wie bereits erwähnt - vor allem an der ungenügenden Chancenverwertung unsererseits.
U13/1, Aufstiegsrunde zur BOL, JFG Rothsee Süd - TSG 08 Roth 2:1 (1:0) - Eine knappe Niederlage musste unsere D1 gegen den Tabellenführer in einem auf Augenhöhe hinnehmen.In der ersten Halbzeit vergab Edy die Chance zum 1:0, kurz darauf traf stattdessen die JFG zum 1:0. In der zweiten Hälfte traf Tilman zehn Minuten vor Ende Tilman nach einem tollen Pass von Emirhan mit einem Heber über den Torwart zum 1:1. Daraufhin drückten wir auf das 2:1, doch Rothsee-Süd machte aus einer abseitsverdächtigen Situation, das 2:1.
U13/1, Aufstiegsrunde zur BOL, TSG 08 Roth - SG Mühlhausen-Sulzbürg 4:1 (4:0) - In der ersten Hälfte waren unsere Jungs sehr präsent, nahmen das Geschehen von Anfang an in die Hand und drückten den Gegner enorm in die eigene Hälfte. Folgerichtig gingen wir durch Simon, Lorik (2) und Edy mit einem 4:0 in die Halbzeit. Nach der Pause befreite sich der Gegner immer besser und erzielte das 1:4. Wir hatten noch ein paar Torchancen, die aber nicht konsequent genug verwertet wurden. Im Moment steht unsere D1 mit sechs Punkten auf dem 3. Platz. Das nächste Spiel findet an diesem Mittwoch, 3. Mai, um 18 Uhr daheim im Speck Sportpark gegen den BSC Woffenbach statt.
U11/3, Gruppe 6, SG Großschwarzenlohe III – TSG 08 Roth III 3:0 (1:0) - Aufgrund zahlreicher Absagen fuhr das Team mit nur einem Wechselspieler am Sonntagmorgen nach Großschwarzenlohe. Dass dann der eine auch noch gesundheitsbedingt vor dem Spiel wieder abreisen musste, führte dazu, dass alle Kinder durchspielen mussten. Daran alleine lag es natürlich nicht, dass man am Ende mit 0:3 den Kürzeren zog, aber wer weiß, wie sich ein, zwei Wechselspieler bemerkbar gemacht hätten.
So lieferten unsere Jungs und Esma den guten Gegnern einen großen Kampf, mussten aber in der einen oder anderen Situation dem großen Kräfteverschleiß Tribut zollen, konnten manche Wege nicht mehr laufen oder es fehlte die Kraft beim Abschluss. Die eigenen Chancen konnten leider nicht genutzt werden und nach Eckbällen des Gegners war man bei den Gegentoren nicht reaktionsschnell genug. Dennoch eine insgesamt ordentliche Leistung der Kids, insbesondere unseres Torhüters Lukas, der eine noch höhere Niederlage mehrfach klasse verhinderte.
Hoher Unterhaltungswert
Diesmal neun Tore und ein Sieg bei unserer Reserve
Elf Tore gegen Wolkersdorf, neun Tore gegen die SG Kalbensteinberg/Obererlbach II – Heimspiele unserer Reserve in der A-Klasse Nordwest haben momentan einen hohen Unterhaltungswert. Setzte es gegen Wolkersdorf noch eine 4:7-Niederlage, gewann die Elf von Trainer Herbert Porlein am Samstag im Speck Sportpark gegen die SG mit 5:4 (2:2).
Dabei ging es hin und her, am Ende hatte unsere Reserve den längeren Atem. Die TSG-Tore erzielten Marlin Strobel, John Amadi, Hüseyin Tekdamar, Daniel Grauthoff und Turan Durak.
Am kommenden Sonntag steht das Derby beim TSV Rittersbach an (7. Mai, 15 Uhr).
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Hier geht’s zur Statistik vom 5:4 gegen die SG Kalbensteinberg/Obererlbach II
"Nur" ein Punkt für die Erste
Beim 1:1 gegen Veitsaurach wäre mehr drin gewesen
Die wohl beste Leistung unserer ersten Mannschaft in den vergangenen Wochen wurde am Samstag im Speck Sportpark „nur“ mit einem Punkt belohnt. „Nur“, weil das 1:1 gegen die DJK Veitsaurach zu wenig im Abstiegskampf der Kreisliga West war. Und „nur“, weil der enorme kämpferische Einsatz eigentlich auch einen Dreier wert gewesen wäre. Allerdings boten auch die ebenfalls um den Ligaerhalt kämpfenden Gäste alles auf und so lieferten beide Mannschaften den rund 100 Zuschauern ein äußerst intensiv, aber nicht unfair geführtes Duell.
Und vielleicht wäre wieder einmal alles anders gekommen, hätte der an vorderster Front aufgebotene Denis Schweizer (Bild) nach einer Minute seine Riesengelegenheit per Kopf zur Führung genutzt. Stattdessen traf Dominic Brückner zwei Minuten später mit dem einzigen ernsthaften Torschuss der „Veitsbomber“ in Hälfte eins zum 1:0. Und diesem Rückstand liefen unsere Jungs, die von Trainer Mathias Berner in einer anderen taktischen Aufstellung ins Rennen geschickt wurden, eine gefühlte Ewigkeit hinterher.
Erst nach 72 Minuten brach der Bann, Winter-Neuzugang Denis Schweizer erzielte auf Vorarbeit von Fabio Ghiaccio seinen ersten Treffer für die TSG zum Ausgleich. Zu mehr sollte es trotz allem Einsatz aber für unsere Erste nicht mehr reichen.
In der hektischen Schlussphase sah der bereits ausgewechselte Kapitän Dominic Distler auf der Bank noch die Ampelkarte (88.), bangen war in der Nachspielzeit angesagt: Nicklas Hofmann kam gegen Tim Wolfschläger einen Tick zu spät, traf diesen mit voller Wucht und kassierte zwangsläufig die Rote Karte. Beide verletzten sich in dieser unglücklichen Situation, auf den Spielausgang hatte sie keine Auswirkungen mehr. Es blieb ein Punkt für die Moral für unsere Erste.