Suchbegriff eingeben
13.04.2023

Drei Heimspiele am Wochenende

Erste und Reserve am Samstag, U19 am Sonntag

Mit zwei Unentschieden hat unsere erste Mannschaft das Nachholspielwochenende an Ostern beendet. Einem 0:0 am Karsamstag beim Kreisliga-Spitzenreiter in Absberg folgte am Ostermontag ein 2:2 im Derby in Büchenbach. An sich keine schlechten Resultate, nur muss man eben sagen, dass Unentschieden im Kampf um den Klassenerhalt nicht wirklich weiterhelfen. Siege müssen her, um von den Abstiegsplätzen wegzukommen. Womit auch das Motto für das Duell am Samstag (16 Uhr) gegen den Tabellendritten aus Marienstein vorgegeben sein sollte.

Unsere Reserve hat im Vorspiel die schwere Aufgabe Wolkersdorf vor der Brust (14 Uhr). Der TSV peilt als Tabellenführer die Rückkehr in die Kreisklasse an.

Unsere A-Junioren wollen ihren mit drei Siegen erfolgreichen Start in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga fortführen. Am Sonntag erwartet die Mannschaft der Tainer Markus Stuhr und Robert Eigner ab 16 Uhr die SG DJK Abenberg im Speck Sportpark.

Auch unsere C-Junioren treten ja in der BOL-Aufstiegsrunde an, sind da aber mit einer Niederlage gestartet. Am kommenden Dienstag (18 Uhr) hoffen Jürgen Wellert und seine Jungs daheim gegen die JFG Wendelstein II auf die ersten Punkte.

Kommt vorbei und unterstützt auch unsere Nachwuchsmannschaften!

Hier findet ihr die nächsten Spiele mit TSG-Beteiligung

13.04.2023

Neue Impulse für Jugendtrainer

Vereinsinterne Fortbildung der Fußballabteilung

Erneut fand auf unserem Gelände eine vereinsinterne Fortbildung für unsere Fußballtrainer im Kleinfeldbereich statt.

Neben den überregionalen Fortbildungsmöglichkeiten, die der BFV, DFB sowie die GFT Mittelfranken ermöglichen, bietet unsere Abteilung ihren Jugendtrainern ja auch regelmäßig zusätzliche interne Schulungen an (unser Bild zeigt die Fortbildung 2022). Indem die Coaches immer wieder neue Impulse für ihre Trainingsarbeit mit den Spielern erhalten, soll das Trainingsniveau kontinuierlich hochgehalten werden.

Referent war dieses Mal im Speck Sportpark Martin Bittl, UEFA-A-Lizenz-Inhaber und DFB-Stützpunkttrainer, der im Rahmen seiner Fußballtrainerschule Fortbildungen für Vereine vor Ort anbietet. Mit Spielern aus unserer U11 demonstrierte er in der Praxis verschiedene Spielformen des Minifußballs, der ab 2024 in ganz Bayern den bisherigen Jugendfußball ablöst. In allen unseren Kleinfeldmannschaften hat der Minifußball, auch bekannt als „Funino“, seit Jahren einen festen Platz.

Nach der Praxis auf dem Platz gab es für die anwesenden Trainer im Taktikraum der Fußballer noch eine Auffrischung zum Thema „Grundsätze des Techniktrainings und mögliche Korrekturformen“.

Auch der BFV bietet für alle interessierten Fußballtrainer am kommenden Sonntag, 16. April, am Stützpunkt in Eckersmühlen eine Grundschulung zum Thema Minifußball an.

10.04.2023

Das zweite Unentschieden an Ostern

Später Gegentreffer für die Erste in Büchenbach

Das zweite Unentschieden am Osterwochenende hat unsere erste Mannschaft eingefahren. Nach dem 0:0 beim Kreisliga-Spitzenreiter in Absberg am Karsamstag spielte die Elf von Trainer Matze Berner am Ostermontag im Derby in Büchenbach 2:2 (Bild aus dem Hinspiel). Insofern bitter, weil unsere Erste bis kurz vor Schluss geführt hatte und der TV 21 zweimal vom Punkt traf.

Der Ex-Büchenbacher Dominic Distler hatte seine Mannschaft nach 38 Minuten mit 1:0 in Führung gebracht, die allerdings Max Heckel kurz nach der Pause per Strafstoß ausgleichen konnte (49.). Roman Ab Latif brachte unsere Erste vor über 200 Zuschauern erneut in Front (67.), doch erneut per Strafstoß (Dominik Burkhardt) glich der TV 21 in der 89. Minute zum 2:2-Endstand aus. Ein Resultat, das im Abstiegskampf letztlich keinem der beiden Mannschaften wirklich weiterhilft.

Trotzdem, Schade Jungs, Kopf hoch, am nächsten Samstag geht es daheim im Speck Sportpark gegen Marienstein weiter (16 Uhr).

Hier geht’s zur Statistik vom 2:2 in Büchenbach

08.04.2023

Erfolgreicher erster Teil des Osterwochenendes

Erste holt Punkt beim Spitzenreiter, U19 feiert Kantersieg

Das war mal ein erfolgreicher erster Teil des Osterwochenendes: Am Gründonnerstag legten unsere A-Junioren in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga mit einem fulminanten 8:0-Sieg gegen die JFG Wendelstein II vor, am Karsamstag holte unsere Erste in der Kreisliga einen Punkt beim Tabellenführer in Absberg (0:0).

Für die Elf von Trainer Mathias Berner (Bild) geht es gleich am Ostermontag weiter, das wichtige Kellerduell und Derby beim TV 21 Büchenbach steht um 16 Uhr an.

TSV Absberg – TSG 08 Roth 0:0 – Das Hinspiel hatten die Absberger am 27. August mit 3:0 bei uns im Speck Sportpark gewonnen, seit dem 18. September 2022, einem 0:2 in Pollenfeld, ist der Spitzenreiter ungeschlagen – es war die überhaupt einzige Niederlage in dieser Runde für die Elf von Trainer Pascal Schärtel, die zudem mit erst 13 Gegentoren in nun 17 Spielen die beste Defensive der Liga stellt.

Unsere Erste dagegen kämpft gegen den Abstieg und musste zuletzt ein 1:5 daheim gegen Polsingen einstecken. Als Favorit sind unsere Jungs am Karsamstag also sicher nicht an den Kleinen Brombachsee gefahren. Aber, sie kamen mit einem respektablen Punkt wieder zurück; und dass, obwohl sie zweimal wegen Zeitstrafen in Unterzahl spielen mussten.

Ein Resultat, das Hoffnung geben sollte für das wichtige Duell am Ostermontag bei unserem Nachbarn in Büchenbach.

Nebenbei bemerkt: In Absberg gab Denis Schweizer sein Debüt in der ersten Mannschaft. Den 35-Jährigen hat es aus beruflichen Gründen aus Freiburg nach Roth verschlagen, im Winter schloss sich Schweizer eigentlich unserer AH an. Eigentlich. Denn dass die Alten Herren ihn vorerst an die Vollmannschaft „verleihen“ werden müssen, war nach den ersten Trainingseinheiten in der Halle ziemlich schnell klar…

Kreisliga, Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga, TSG 08 Roth – JFG Wendelstein II 8:0 (3:0) - Zum Heimspiel am Gründonnerstag standen sich die beiden Meister der Kreisligen zum ersten Mal in der Aufstiegsrunde gegenüber.

Für die ersatzgeschwächte JFG aus Wendelstein war es das erste Spiel dieser Runde. Kein Grund allerdings, dieses junge und talentierte Team von Trainer Mario Engelhardt zu unterschätzen. Zu Beginn merkte man beiden Teams eine gewisse Nervosität an und es kam zu vielen Fehlpässen. Erst nach einer Viertelstunde konnten sich unser U19-Jungs die ersten guten Tormöglichkeiten erarbeiten und Maxi Gräfensteiner nutzte seine Erste gleich zum 1:0 in der 17. Minute. Nachdem Philipp Gräfensteiner bereits drei Minuten später nachlegen konnte (20.) kam auch wieder mehr Sicherheit ins Spiel der TSG und man konnte den Gegner mit der sehr guten Defensivarbeit kontrollieren. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Nils Fischer sogar auf 3:0 (41.) und sorgte somit für eine kleine Vorentscheidung.

Doch durch die Ergebnisse der JFG in der Vorrunde war man gewarnt und so gingen die Jungs mit der gleichen Intensität in die zweite Hälfte. Wie erwartet, versuchte die JFG das Spiel zu drehen und erarbeitete sich durch Standardsituationen die Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. Durch eine starke kämpferische Leistung konnte unser Team auch diese Phase überstehen und selbst wieder für Torgefahr sorgen. Steffen Winterhager beseitigte dann in der 72. Minute alle Zweifel mit dem 4:0. Nun war auch die Passsicherheit zurück und unsere U19 erspielte sich sehenswerte Tore zum 5:0 Lukas Müller (76.), 6:0 Pascal Bierlein (80.), 7:0 und 8:0 (82., 86.) durch Nils Fischer!

Kompliment trotzdem an die JFG, die trotz der wenigen Wechselmöglichkeiten und des Spielverlaufs nie aufsteckte.

Wir, und damit ist auch die Mannschaft gemeint, können und werden dieses Ergebnis richtig einordnen und nicht in unangebrachte Euphorie verfallen. Im nächsten schweren Spiel (Freitag, 21. April, 18.30 Uhr beim FC Nagelberg) geht es wieder bei „null“ los.

Hier geht’s zur Statistik vom 0:0 der Ersten in Absberg

Hier geht’s zur Statistik vom 8:0 der A-Jugend gegen Wendelstein

07.04.2023

Das Osterprogramm der Fußballer

Erste muss in der Kreisliga zweimal auswärts ran

An sich steht für unsere Fußballer ein relativ ruhiges Osterwochenende an, die Ausnahme bildet die erste Mannschaft. Die Jungs von Matze Berner sind in der Kreisliga West zweimal gefordert, zweimal müssen sie auswärts ran.

Am Karsamstag wartet das schwere Gastspiel beim Tabellenführer TSV Absberg, am Ostermontag das Derby beim TV 21 Büchenbach. Anpfiff jeweils um 16 Uhr.