Suchbegriff eingeben

Unsere Schiedsrichter

#Wir Regeln Das

„Der beste Schiedsrichter ist der, den man gar nicht bemerkt“, weiß der geneigte Sportplatzbesucher. An dieser alten Weisheit wollen wir gar nicht rütteln, wollen auf unsere Schiedsrichter in der Fußballabteilung aber trotzdem aufmerksam machen. Denn die Schiris gehören zu einem Fußballspiel einfach dazu.

Mit Werner Doppl, Torsten Schulz-Weinert, Dominik Menten, Antonio Theiss, Daniel Kleiner, Joseph Kleiner und Wels Zimmermann hat die Fußballabteilung der TSG engagierte Schiedsrichter in ihren Reihen – es dürfen aber gerne mehr werden.

Um als aktiver bzw. anrechenbarer Schiedsrichter zu gelten, muss dieser mindestes zwölf Jahre alt und Mitglied in einem Verein sein, mindestens zwölf Spiele im Jahr pfeifen und an vier der monatlich stattfindenden Sitzungen der SR-Gruppe Jura Nord teilnehmen.

Neben der persönlichen Weiterbildung auf dem Spielfeld hat man als Schiedsrichter auch weitere „handfeste“ Vorteile: freier Eintritt zu allen Verbandsspielen und für jedes geleitete Spiele bekommt der Schiedsrichter Spesen und Fahrtkosten vergütet.

Zudem übernimmt die SR-Gruppe Jura Nord die Erstausstattung (Trikot, Hose, Stutzen, SR-Regelbuch, SR-Mappe mit Pfeife, Karten, Quittungsblock uvm.) und alle SR bekommen die Schiedsrichterzeitung des DFB vierteljährlich kostenlos bei den Schiedsrichtersitzungen.

Die Fußballabteilung der TSG übernimmt für ihre Schiedsrichter (wenn sie anrechenbar sind) die Kosten des Neulingslehrgangs und den Jahresbeitrag der Schiedsrichtergruppe. Außerdem sind die aktiven Schiris vom Abteilungsbeitrag der Fußballabteilung befreit.

Wer sich für eine Tätigkeit als Schiedsrichter interessiert, bekommt auf der Website der Schiedsrichtergruppe Jura Nord weitere Informationen.

Weitere Fragen auch gerne per Mail an fussball@tsg08-roth.de oder direkt über den Ansprechpartner für die Schiris in der Fußballabteilung der TSG 08 Roth, Joseph Kleiner (joskleiner@gmail.com).

Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth im März 2025