Suchbegriff eingeben
11.06.2025

+++ Erfolgreicher Auftritt im Schwarzwald: Tatjana Bub überzeugt beim 2. Radsporttag in Lahr +++

Tatjana Bub von der TSG 08 ROTH war beim Radsporttag in Lahr/Schwarzwald/ Baden-Württemberg sehr erfolgreich

Special Olympics Baden-Württemberg hatte Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung zum 2. Radsporttag in den Schwarzwald eingeladen. Der Wettbewerb diente dazu den eigenen Leistungsstand/Trainingsstand unter ganz normalen Wettkampfbedingungen, (wie sie z. B. auch bei Landesspielen und nationalen Spielen herrschen,) abzurufen.

Der für Einzelzeitfahren ausgeschriebene Wettkampf bot Strecken über 500m, 1km, 5km und 10km. Die Rennen fanden auf einem ebenen, asphaltiertem Rundkurs mit einer Länge von ca. 1000m statt.

Nach den Klassifizierungsläufen am Morgen bei leichtem und kühlem Wind fanden Nachmittags bei Sonnenschein die Finalläufe statt.

Tatjana startete auf den Strecken über 1km und 5km. Auf der schnellen, im Rechteck verlaufenden Asphaltstrecke erkämpfte sich Tatjana in einem starken Teilnehmerfeld auf der 5KM-Strecke den 4. Platz und beim 1km-Rennen den 2. Platz.

Die hervorragend organisierte Veranstaltung lockte nicht nur Athleten aus Baden-Württemberg an, auch einige Radsportler aus Bayern und der Schweiz waren dabei.

Der Bürgermeister der Stadt Lahr und Verantwortliche von Special Olympics Baden-Württemberg rundeten die gelungene Veranstaltung mit der abschließenden Siegerehrung ab.

Tatjana freut sich inzwischen auf ihren nächsten Rad-Wettkampf, auf die Landesspiele in Erlangen. Er zählt als Anerkennungswettkampf um sich für die Nationalen Spiele 2026 im Saarland zu empfehlen.

G.R.


 

09.06.2025

Am MEMMERT Rothsee Triathlon dabei: Gerhard Müller – Ein Leben im Zeichen des Triathlons

Mit 79 Jahren steht der Erlanger Ausnahme-Athlet Gerhard Müller noch immer an der Startlinie. Und das bereits zum 20. Mal beim traditionsreichen Rothsee-Triathlon.
Wir wünschen ihm viel Erfolg und freuen uns, dass wir einen so prominenten Starter begrüßen dürfen.

Rekordhalter
Er ist wahrscheinlich nicht nur der älteste Starter des diesjährigen Memmert Rothsee-Triathlons, sondern zählt mit seinen 518 absolvierten Wettkämpfen (Triathlons und  Duathlon´s) auch zu den konstantesten Triathleten Deutschlands – vielleicht sogar ein Fall fürs Guinness-Buch der Rekorde?
Immer wieder kehrt er gerne an den Rothsee zurück und wird wie in jedem Jahr auch heuer bereits am Samstag anreisen, um als Helfer die Organisation der Samstag-Wettkämpfe zu unterstützen.

Aus der Zeit gefallen
Die Mehrzahl der Athleten, die am Rothsee starten, müssen wahrscheinlich erst nachrechnen um die Dinge richtig zu verstehen, denn Gerhard kommt aus einer Zeit, in der die Spuren des 2. Weltkrieges auch im Sport noch sichtbar waren.
„Seit 1957 bis heute spiele ich Handball und wollte damals neben einem Mannschaftssport auch einen Einzelsport machen – wo ich für mich verantwortlich bin. Rennen - das wär´s. Und nachdem ich 1965 einen Crosslauf gewonnen habe - dann über 10 km - HM - zum Marathon. Übrigens: Seine Marathon-Bestzeit war 2:44:46 Std. Deutscher Marathon-Vizemeister mit dem Team (M 60).

Wer mehr lesen möchte ... >>>

03.06.2025

Der Hai im Rothsee

Am 21. und 22. Juni findet der 36. Rothsee-Triathlon statt. Was passiert rund um das Traditionsevent? 
Heute: Nachwuchs-Triathletin Lena Berthel-El Yazami.

Am 21. und 22. Juni findet der 36. Rothsee-Triathlon statt. Was passiert rund um das Traditionsevent? 
Heute: Nachwuchs-Triathletin Lena Berthel-El Yazami.

Die zehnjährige Gymnasiastin aus Roth startet zum dritten Mal beim Memmert Rothsee-Triathlon und ist in diesem Jahr zum vierten Mal beim Challenge for All dabei.

Ihre Leidenschaft für den Triathlon begann während der Corona-Zeit. „Ich war mit meiner Mama im Freibad. Ich war neugierig, was dort alles so aufgebaut wird. Meine Mama hat mir erklärt, was der Junior-Challenge ist, und ich wollte mitmachen.

Bei den Bambini landete sie auf dem dritten Platz und ist seitdem jedes Jahr dabei. Eigentlich war die Musik immer der Mittelpunkt. Doch dann wechselte Lena zum Triathlon. Statt Klavier zu spielen, fährt sie nun Rennrad, läuft und schwimmt.
Das Schwimmen ist ihre Lieblingsdisziplin und „im Freiwasser ist es ziemlich aufregend. Da sieht man nichts und mein Kopf sagt: Da kommt ein Hai im Rothsee! – obwohl ich weiß, dass das nicht stimmt“, lacht die junge Triathletin. Aber mit einem imaginären Hai im Nacken schwimmt es sich bekanntlich schneller.

Inzwischen ist Lena in eine neue Trainingsgruppe aufgestiegen. Das Rennradtraining schreitet beständig voran und auch beim Laufen gibt es stetig Fortschritte. Bei aller Begeisterung für Bestzeiten darf eines nicht fehlen: „Der Quatsch und das Lachen mit den Mädels“, sagt sie über das Training.

Nun steht also der Rothsee-Triathlon 2025 bevor. Sie startet in der Kategorie „Schüler B“, zusammen mit 50 jungen Athleten und Athletinnen. Am Samstag, den 21. Juni, geht es um 9:30 Uhr los: 200 Meter Schwimmen, fünf Kilometer Radfahren und ein Kilometer Laufen. „Vom Start bis zum Ziel eines Triathlons – das ist wie Magie“, sagt Berthel-El Yazami.

Am Vorabend der Wettkämpfe wünscht sie sich Nudeln mit Bolognese. Im Ziel muss eine Wassermelone her – „und ein Drücker von Mama“.

Mama, das ist Nadja Berthel-El Yazami. „Beim zweiten Triathlon wurde mir bewusst, dass es nicht nur eine Phase ist, sondern dass ihr Herz dran hängt“, sagt sie. „Die Aufgabe als Mama war, sie zu unterstützen und anzufeuern.“
Und letztlich kann auch nur Mama gefährliche Wassertiere vertreiben: „Für den Rothsee-Triathlon wünsche ich ihr, dass der Hai im Meer bleibt und sie die Zeit im Wasser so genießen kann wie auf der Bahn.“
...
Foto: privat
Guntram Rudolph

07.05.2025

Vanessa Aberham holt Doppel-Gold bei Duathlon in Alsdorf

Vanessa Aberham holt Doppel-Gold

Erster Mittelstrecken-Wettkampf bringt gleich zwei Titel: Deutsche Meisterin und Weltmeisterin in der AK 25-29

Alsdorf – Ein beeindruckendes Debüt feierte Vanessa Aberham am Wochenende beim Duathlon in Alsdorf: Bei ihrem ersten langen Rennen über die Distanzen 10 Kilometer Laufen, 60 Kilometer Radfahren und nochmals 10 Kilometer Laufen sicherte sich die junge Athletin nicht nur den Titel der Deutschen Meisterin, sondern auch die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft – beide in der Altersklasse 25-29.

Bei besten äußeren Bedingungen mit rund 17 Grad und Sonnenschein, jedoch leichtem Wind auf der Radstrecke, zeigte Aberham ein starkes und taktisch kluges Rennen. Besonders die Renneinteilung und Verpflegung funktionierten laut der Sportlerin hervorragend – ein wichtiger Faktor bei der Premiere auf der längeren Duathlon-Distanz.

„Ich bin sehr zufrieden. Für mein erstes längeres Rennen hat alles gut geklappt“, berichtet Aberham nach dem Zieleinlauf. Auch der zweite Lauf nach dem Radfahren – häufig eine große Herausforderung – verlief für sie erfreulich stabil: „Ich bin ohne Probleme durchgekommen.“

Mit diesem gelungenen Einstand auf der Mitteldistanz und dem Gewinn zweier Titel hat Vanessa Aberham eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch in Zukunft im Duathlonsport ganz vorne mitmischen kann. Jetzt startet aber erstmal Mitte Mai die Triathlonsaison, worauf sie sich auch schon sehr freut.

Text und Foto: V. Aberham

07.05.2025

Werde Helfer, werde Held!

Werdet Teil des MEMMERT Rothsee Triathlons

Unser MEMMERT Rothsee Triathlon steht schon fast vor der Tür, am 20. Juni ist es so weit. Und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Aktuell sind die Orgaleiter dabei, ihre Bereiche mit Helfern zu besetzen und suchen noch Unterstützung. Ob Check-in, Schwimm-, Rad- oder Laufstrecke und MEMMERT Hill, Wechselzone, Zielbereich, Endverpflegung oder Zuschauerverpflegung. Und auch der Auf- und Abbau oder das Packen der Startunterlagen gehört zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung dazu. Ihr merkt schon: Auf den unterschiedlichsten Positionen während der Wettkampftage braucht es viele Hände. Und hier kommt ihr ins Spiel … Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Teil des unschlagbar coolen Helferteams werdet. Und wenn ihr euch nicht das ganze Wochenende binden könnt/wollt, helfen uns auch einige Stunden eurer Zeit schon weiter.

Funfact: Am Wochenende selbst werdet ihr mit einem hochwertigen Helfer-Shirt ausgestattet und bekommt Essen & Getränke for free. Außerdem seid ihr zum legendären Helferfest eingeladen, das voraussichtlich vor den Sommerferien stattfindet.

Wenn ihr also Bock auf Helfen habt, schaut doch mal in unser neues Helfer-Portal unter … und tragt euch da ein, wo es euch gefallen könnte.

Die Orga-Leiter der einzelnen Bereiche stehen für eure Fragen auch gerne zur Verfügung und freuen sich über eure Anmeldung.

Anke Freimann
.

Hinweis

Neu:
Ab 2025 verwenden wir zur Organisation der Helfereinsätze ein webbasiertes Organisations-Tool.

Direktlink zur Anmeldung: :: LINK ::

.

Alternativ ist eine Anmeldung auch über die App Klubraum (nur für registrierte Nutzer) und per Mail möglich:

E-Mail: info@rothsee-triathlon.de

19.04.2025

Tatjana Bub beeindruckt bei den Fränkischen Schwimm-Meisterschaften im
Para-Schwimmen

Im Scherbsgrabenbad in Fürth trafen sportliche Höchstleistungen auf gelebte Inklusion: Mittendrin die Para-Athletin Tatjana Bub von der TSG 08 Roth, die mit persönlicher Bestzeit und unermüdlichem Einsatz gleich zwei Podestplätze erreichte.

Trotz Herausforderungen und unerwarteter Zwischenfälle blieb sie fokussiert, kämpfte sich mit beeindruckender Willensstärke durch den Wettkampf – und wurde am Ende nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit großem Applaus belohnt. Ein Beispiel dafür, wie Sport verbindet und über sich hinauswachsen lässt.

Wer mehr wissen möchte: LINK

17.04.2025

Rückblick Girls Tri Club: Ernährungsexpertise mit Rebecca Robisch

Beim letzten Girls Tri Club drehte sich alles um das Thema „Ernährung im Triathlon“ – und das mit echter Profi-Power! Ex-Triathletin Rebecca Robisch war zu Gast und begeisterte mit spannenden Insights zur Wettkampfverpflegung, individuellen Bedürfnissen von Frauen im Ausdauersport und praktischen Ernährungstipps.

Abgerundet wurde der Nachmittag mit einer lockeren Laufrunde, bei der sich die Teilnehmerinnen austauschen und vernetzen konnten – ein gelungener Mix aus Input, Bewegung und Miteinander!

📅 Schon im Kalender?
Am 25. Mai um 11:30 Uhr geht’s weiter mit unserem Community Ride – Treffpunkt: TSG. Sei dabei!

👉 Wer mehr wissen möchte: LINK

👉 Mehr über Rebecca Robisch erfährst du hier: LINK

12.04.2025

Vanessa Aberham, Triathletin der TSG Roth, erreichte beim Duathlon DM in Halle/Saale Platz3

Vanessa Aberham, Triathletin der TSG Roth, erreichte beim Duathlon DM in Halle/Saale trotz schwieriger Bedingungen (kühle Temperaturen und böiger Wind) den 3. Platz in der Sprintdistanz (5 km Laufen, 21 km Radfahren, 3 km Laufen).

Mit einer Zeit von 1:13:13 h bestätigte sie ihre starke Frühform und setzte ihren Erfolg aus dem Vorjahr fort (Platz 2). Vanessa betont, dass Kontinuität und Unterstützung von ihrem Umfeld – insbesondere ihrem Trainer Thomas Herrmann und ihrem Ehemann Christian – entscheidend für ihren Erfolg sind.

Zwischen einem Vollzeitjob und intensiven Trainingsphasen bleibt sie gut organisiert. Ihre nächsten Ziele sind die Duathlon-WM und die DM über die Mitteldistanz. Vanessa ermutigt Einsteiger, einfach anzufangen, und blickt motiviert auf ihre bevorstehenden Wettkämpfe.

Wer mehr wissen möchte ... (LINK)

26.02.2025

Kinder-Trainingstag begeistert TSG Nachwuchsathleten

Nach einem gelungenen Trainingstag für Jugendliche vor zwei Wochen war auch der erste Kinder-Trainingstag der Triathlonabteilung der TSG 08 Roth ein voller Erfolg im Rahmen der gezielten Nachwuchsarbeit.

Angereist mit großen Erwartungen, ihren Mountainbikes und prall gefüllten Rucksäcken – schließlich mussten Helme, warme Radkleidung und Trainingskleidung für drinnen und draußen transportiert werden –, stellten sich die 17 Jungen und Mädchen den sportlichen Herausforderungen.
Wer mehr wissen möchte ...

10.02.2025

Save-the-Date: GROSSER FLOHMARKT für Kleidung und Sportartikel

Am Sonntag, den 16.02.2025 startet der 2. Große Flohmarkt für Kleiding und Sportartikel.

Ab 10 Uhr werden in der TSG 08-Nutrichem Halle Second-Hand Artikel aber auch super Neuware angeboten.
Und das Beste: Bei einem Kaffee und einem Kuchen könnt Ihr gerne eine Zeit bei uns verweilen und in Ruhe shoppen oder mit Freund:innen und Bekannten plaudern.
Kommt gerne vorbei. 
 das Orga-Team der Damen Liga