Suchbegriff eingeben

Aktuelles

News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

20.09.2023

Indoor-Cycling

neuer Kurs

Zusatzkurs mit Nina im nagelneuen Indoor-Cycling-Raum der TSG!

Dienstag, 16:30 - 17:30 Uhr
26.9. - 19.12.23 (nicht am 31.10.)
12x, TSG-Mitglieder 42 €, Nicht-Mitglieder 96 €

Schnuppern möglich!

Kursanmeldung

11.09.2023

Wir suchen Verstärkung auf Minijob-Basis

Die TSG 08 Roth e.V. ist ein Breitensportverein mit ca. 3.200 Mitgliedern. Der Verein umfasst derzeit 14 Abteilungen für den Wettkampf- und Breitensport. Unser Sportverein ist auf der Suche nach einer Reinigungskraft (m/w/d). Der ideale Kandidat ist leidenschaftlich daran interessiert durch gute Hygiene ein einladendes Umfeld zu schaffen. Wir suchen einen Reinigungsspezialisten, der die Erwartungen unserer Sportler übertrifft und dafür sorgt, dass alle Sporträume, Umkleiden und Sanitärräume funkeln, der Boden sauber ist und der Müll entsorgt wird. 

Die wesentlichen Aufgabenbereiche umfassen:

  • Reinigen von Umkleidekabinen, Duschräumen, Sporträumen, Flure und Toiletten
  • Informieren der Gebäudeverwaltung über notwendige Reparaturen
  • Kontrolle und Auffüllen von Hygieneartikeln

Dein Profil:

  • Idealerweise Berufserfahrung als Reinigungskraft
  • einen hohen Anspruch an Sauberkeit und Hygiene
  • Erfahrung in der Reinigung unterschiedlicher Oberflächen und Materialien
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, notwendige Aufgaben ohne direkte Beaufsichtigung zu erkennen und zu erledigen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine Festanstellung auf Minijobbasis (ca. 9 Arbeitsstunden pro Woche)
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten und engagierten Team
  • Attraktive feste Arbeitszeiten (drei Werktage die Woche von ca. 08.00 – 11.00 Uhr)
  • Professionelle Arbeitsausstattung

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen, richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de Stichwort: Bewerbung.

18.08.2023

Neues Magazin ist Online

📖🏆 Aufgepasst, liebe TSG-Fans! 🏆📖

Wir haben großartige Neuigkeiten für euch: Das brandneue TSG Magazin ist bereits jetzt online verfügbar! 🎉 Taucht ein in spannende Berichte, tolle Bilder und die neuesten Entwicklungen rund um unseren Verein. Ihr könnt das Magazin schon vorab auf unserer Website unter tsg08-roth.de/magazin lesen. 📚💻

Die gedruckte Version des Magazins wird Ende August in alle Haushalte in Roth verteilt.

Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der TSG eintauchen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! 🤗⚽

16.08.2023

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort finden Sie hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung finden Sie unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote

- Indoor-Cycling: zusätzliche Stunde mit Nina
- Tanzen erleben - Tanzen mit Spaß in der Gruppe (ohne festen Partner)
- Kooperation im Bereich Ballett mit der Tanzschule Anna Laura
- Partner von Hansefit!

Online-Sport

Mit unseren Kursen online und hybrid sind wir am Puls der Zeit und bieten einen zusätzlichen Service für unsere Teilnehmer. Das aktuelle Programm und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website www.tsg08-roth.de. Auch lohnt es sich unseren social-media-Kanälen auf Facebook und Instagram zu folgen.

Trainer*innen gesucht

Für den Erhalt und als Ergänzung unseres Angebots suchen wir weiterhin engagierte Anleiter. 

10.07.2023

SOMMER-SPECIAL 2023

Programm für die Sommerferien

Was ist das Sommer-Special?
An 18 Terminen bieten wird eine Sportstunde aus unserem Angebot zum Kennenlernen aus. Das ganze ohne Voranmeldung und OPEN AIR in unserem schönen SPECK-Sportpark. TSG-Mitglieder können kostenfrei teilnehmen (bitte Mitgliedskarte vorzeigen, Nicht-Mitglieder zahlen 5 € bar vor Ort.
 

Darüber hinaus finden 5 Stunden fortlaufend über die Ferien zu den normalen Trainingszeiten stat. Auch hier kann gerne jederzeit unverbindlich geschnuppert werden.

 

06.07.2023

Mach mit - bleib fit

Lachen und Bewe­gung sind die beste Medi­zin – vor allem aber die beste Präven­tion. Sport schützt und erhält den Körper bei rich­ti­ger Dosie­rung ein Leben lang und besitzt zudem bekann­ter­ma­ßen auch lebens­ver­län­gernde zumin­dest aber lebens­be­ja­hende Eigen­schaf­ten. Der Vereins­ein­tritt von Menschen ab 50 Jahren wird daher mit 40 Euro vom BLSV unterstützt. ‍🚴🚴‍♀️🧘🧘‍♀️

05.07.2023

Stadtradeln

Bist du bereit, etwas für die Umwelt und deine Gesundheit zu tun? Dann ist das STADTRADELN genau das Richtige für dich! 🌿🚲

Die Teilnahme ist kinderleicht: Du kannst dich einfach über https://www.stadtradeln.de/roth oder die STADTRADELN-APP für den Wettbewerb registrieren. Schließe dich unserem Team der TSG 08 Roth an. 🤝🏼💚
Team Name: TSG 08 Roth

Also schnapp dir dein Fahrrad und sei dabei beim STADTRADELN! Registriere dich noch heute und setze ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. Jeder Kilometer zählt! 💚🌍

04.07.2023

Volleyball Schnuppertraining für Jugendliche

🏐🌟 Lust auf Volleyball? Dann komm zum Schnuppertraining für Jugendliche ab Montag, den 10.07., um 17:00 Uhr auf dem Sportgelände der TSG! 🙌🌞

Treffpunkt ist der Beachvolleyballplatz, Ostring 28, 91154 Roth. Bei Fragen erreichst du uns unter Volleyball@tsg08-roth.de. Wir freuen uns schon jetzt auf deine Teilnahme! 🤩🏐

15.06.2023

Sicher mit dem E-Bike

Kurse für mehr Sicherheit

Das gute Wetter lädt zu Radtouren ein. Mit dem E-Bike geht es noch leichter. Aber Vorsicht: ein paar Dinge gilt es zu beachten damit der Radlspaß nicht getrübt wird! Gemeinsam mit der Verkehrswacht Roth, der Polizei Roth und der Seniorenbeauftragten der Stadt Roth bieten wir Kurse "Sicher mit dem E-Bike" an.  

In einem Theorieteil erklären erfahrene Trainer der Verkehrswacht etwas zur Fahrphysik und dem richtigen Verhalten auf dem Rad. Die Verkehrserzieher der Polizei frischen den rechtlichen Teil auf und erklären die Besonderheiten des E-Bikes. Im praktischen Teil wird das Anfahren, enge Kurvenfahrten, Brems- und Ausweichübungen trainiert.

Das Programm richtet sich vornehmlich an alle Senioren, die sich mit ihrem E-Bike sicherer fühlen wollen. Aber natürlich darf sich jeder, der Bedarf hat, zu diesem Kurs anmelden.

Termine: 

Mittwoch, 03.05.2023
Mittwoch, 21.06.2023
Dienstag, 04.07.2023
Mittwoch, 05.07.2023
Mittwoch, 26.07.2023
(weitere Termine für Herbst in Planung)

Die Kurse beginnen immer um 13.00 Uhr und enden zwischen 16 und 17 Uhr. 

Ort: Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule an der Grundschule Kupferplatte, Röntgenstraße 4, 91154 Roth.

Die Kursgebühr beläuft sich auf 35 Euro für den drei bis vierstündigen Kurs und wir im Lastschriftverfahren eingezogen.
Alle Termine sind inhaltlich identisch. Pro Kurs stehen 12 Teilnehmerplätze zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist zwingend nötig. Diese ist ab sofort möglich unter Kursanmeldung oder ab dem 17.04.23 persönlich in der Geschäftsstelle der TSG 08 Roth e.V., Ostring 28 in 91154 Roth 

Voraussetzung für diesen Kurs sind:
Eigenes E-Bike / Pedelec
Aufgeladener Akku / Ladegerät
Fahrradhelm
Festes Schuhwerk
passende Kleidung (z.B. kein Rock)
eigene Getränke

13.06.2023

Neue Jugendvertretung legt los!

Am Sonntag, dem 21.5, hat sich unsere Jugendvertretung zum ersten Mal getroffen. Dabei wurden Ziele und Pläne für die zukünftige Jugendarbeit der TSG 08 Roth besprochen. Seid gespannt!

07.06.2023

Workshop Push Hands

Kampfkunst & Meditation

Die chinesische Kampfkunst Push Hands (Tui Shou) ist die bekannteste und wichtigste Partnerübung des Tai Chi. Beim Push Hands stehen sich die Partner gegenüber und versuchen sich gegenseitig durch Schieben oder Drücken/Stoßen (Pushen) aus dem Gleichgewicht zu bringen. Von Natur aus reagiert der Mensch auf Druck mit Gegendruck. Das Ziel im Tui Shou ist es, den Angriff des Gegners ins Leere laufen zu lassen, so dass sich seine eigene Kraft gegen ihn wendet.

Push Hands ist mehr als nur Kampf, es ist Meditation in Aktion mit einem Partner. Im harmonischen Spiel mit dem Partner (und nicht gegen ihn) üben wir in diesem Workshop u.a.

- wirksam Spannungen im Körper zu lösen
- in Verbindung mit anderen zu sein, ohne uns selbst zu verlieren
- Härte mit Weichheit zu begegnen

Interesse geweckt? Dann bist du hier richtig – egal ob Anfänger oder erfahrener Kampfkünstler.

Sonntag, 18.06.2023
10-12 Uhr

Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark TSG 08 Roth

TSG-Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 25 €

Anmeldung zwingend nötig: hier klicken

06.06.2023

WALDBADEN

Mehr als nur ein Waldspaziergang

Wer kennt das nicht…Der Alltag überrollt einen. In der Früh schon unter Zeitdruck: Kinder für den Kindergarten oder die Schule fertig mache, in die Arbeit hetzen, Staus, Meetings und nachmittags geht es weiter von Termin zu Termin… Da möchte man nur noch eines – ausbrechen!
Raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für Alltag, Familie und Beruf sammeln!

Auf unserem ca. 3 km langen Rundweg nehmen wir uns Zeit und drehen die Geschwindigkeit runter,
lernen wieder vom Gas zu gehen und legen unsere Ziele beiseite. Wir tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein. Kurze angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, helfen uns dabei all diese Eindrücke zuzulassen. Wie riecht der Wald, eine Blüte oder der moosige Boden? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie fühlen sich Erde, Steine und Rinde in unseren Händen an?

Nebenbei tun wir auch unserer Gesundheit etwas Gutes, da das Waldbad neben einer ausgleichenden Wirkung auf unser Nerven- und Hormonsystem auch einen stärkenden Effekt auf unser Immunsystem hat. Wenn du dir ein regelmäßiges Waldbad von 2 Stunden gönnst, kannst du u.a. von einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Stimmung, gesenktem Blutdruck und einer verbesserten Schlafqualität und erhöhten Schlafdauer profitieren.

Samstag, 17.06.23, 11-14 Uhr
TSG-Mitglieder 13€, Nicht-Mitglieder 26€

Treffpunkt: Wanderparkplatz Kühedorf (Ritterstraße)
Mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, eine Sitzunterlage, etwas zu Trinken

Anmeldung

30.05.2023

SLING TRAINING

Ganzkörpertraining mit Schlingen

Kurs für Frauen und Männer - Schnuppern möglich!

Sling Training ist ein Ganzkörper-Workout, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand mit Einsatz eines unelastischen Gurt- und Seilsystems im Stehen, Liegen, Sitzen oder Knien zum Einsatz kommt. Somit wird ein Muskelaufbau erzielt und gleichzeitig auch Flexibilität, Gleichgewicht und Stabilität trainiert. Die Belastungsstufen können individuell, durch Veränderung der Körperposition zum Aufhängungspunkt, schnell und einfach geändert werden.

Anmeldung

 

23.05.2023

Programm in den Pfingstferien

fit+aktiv

Auch in den Pfingstferien finden viele Angebote aus dem Sportbereich fit+aktiv statt! Hier seht ihr sie im Überblick. 

Da wir aber in den Ferien nicht in die Schulturnhallen können und einige Trainer*innen selbst im Urlaub sind, kann leider nicht das komplette Angebot stattfinden.

Nach den Ferien gehts dann aber weiter mit vollem Programm bis zu den Sommerferien. Gerne informiert euch hier auf der Website oder bei Astrid Elsel fit.aktiv@tsg08-roth.de 
 

15.05.2023

Schwimmkurse für Kinder

Neue Kurse ab 25.5.23

Beide Kurse sind voll belegt. Gerne nehmen wir Sie aber auf die Warteliste und informieren Sie dann auch über zukünftige Kurse vor der offiziellen Ausschreibung.

In Kürze starten unsere neuen Schwimmkurse im Freibad Roth

Kurs 1: Donnerstag, 16:15 - 17:00 Uhr
Kurs 2: Donnerstag, 17:00 - 17:45 Uhr

8 x 45 Minuten vom 25.5. – 3.8.23
(Termine: 25.5./1.6./15.6./22.6./29.6./6.7./27.7./3.8.)
Ort: Freibad Roth
Schwimmlehrer: Stefan Tischler

Pro Kurs können wir 5 Plätze vergeben. Die Plätze werden nach Eingang einer vollständigen Anmeldung vergeben:

Kursanmeldung

 

Ist es der richtige Kurs für mein Kind?

Bei beiden Kursen werden die Grundfertigkeiten des Brustschwimmens gelernt, Ziel ist die Selbstrettung (keine Wassergewöhnungskurse). Ihr Kind sollte keine Angst vor dem Wasser haben, sich trauen vom Beckenrand zu springen und den Kopf unter Wasser zu tauchen.

Kosten pro Kurs:

Kursgebühr: TSG-Mitglieder 95 €, Nicht-Mitglieder 120 €.

Zusätzlich: Eintritt ins Bad für Kind und Begleitperson! Dieser ist vor Ort an der Kasse zu zahlen.

(Nach der neuen Nutzungsvereinbarung des Freibads muss auch die Begleitperson den Eintritt zahlen, kann aber in der Zeit des Kurses und darüber hinaus auch selbst das Bad nutzen. Hier lohnt sich ggf. die Dutzendkarte oder eine Saisonkarte.)

Die Kursgebühr wird ca. 2 Wochen nach Kursbeginn im Lastschriftverfahren eingezogen. Eine Stornierung ist bis 3 Tage vor Kursbeginn und nur mit besonderem Grund möglich. Hier fällt eine Bearbeitungsgebühr von 10 € an.

Nach Kursbeginn bzw. ab 3 Tage vor Kursbeginn ist keine Stornierung und keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr möglich.

Treffpunkt ist 10 Minuten vor Kursbeginn beim Nichtschwimmerbecken. Sie müssen keine Schwimmhilfen mitbringen. Da der Kurs bei (fast) jedem Wetter stattfindet, empfehlen wir sehr einen Neoprenanzug! Dieser ist neu bereits für um die 20 € zu bekommen, gebraucht auch günstiger.

04.05.2023

Scheine für Vereine!

Aktion ist zurück!

Scheine für Vereine von REWE ist zurück! Pro Einkaufswert von 15€ erhaltet ihr einen Vereinsschein, welchen ihr über den QR-Code auf der Rückseite selbständig unserem Verein zuordnen könnt. Oder ihr werft den Vereinsschein in unsere Box an der Rewe-Kasse oder in die Box bei uns im Haupteingang des Speck-Sportparks. Wir freuen uns über eure Teilnahme an der Aktion und bedanken uns für die Unterstützung der TSG 08 Roth! Die Aktion läuft noch bis zum 11.6.2023!

02.05.2023

Reitkurs für Kinder

Zusatzkurs wegen großer Nachfrage

Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren

In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung. 

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir einen Zusatzkurs an:

Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
5x (20.5., 3.6., 17.6., 24.6.,1.7.)

TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans

Kursanmeldung

25.04.2023

Welt Tai Chi und Qi Gong - Tag

kostenlose Mitmachaktion

Am Samstag, 29. April 2023 treffen sich zur gleichen Zeit in über 80 Ländern tausende Menschen zum gemeinsamen Üben von Tai Chi und QiGong. Auch die TSG 08 Roth beteiligt sich daran und lädt von 10 bis 11 Uhr zum Mitmachen ein. Mit geschmeidigen und mühelosen Bewegungen kommen die Teilnehmer zur Ruhe, zum Innehalten, zum Spüren und Beobachten. Unterschiedliche Atem- und Meditationsübungen lassen Spannungsmuster erkennen und aktivieren neue Energien.

Die Teilnahme ist kostenfrei für alle Interessierte, eine Anmeldung ist nicht nötig. Es findet im Freien auf dem TSG-Gelände statt, bei schlechtem Wetter im Gymnastikraum 2. Zur Teilnahme benötigen Sie nur bequeme Kleidung, keine Matte.

25.04.2023

Neuer Aufsichtsrat ist gewählt!

Delegiertenversammlung 24.4.23

Am 24.4.23 fand die Delegiertenversammlung statt. Neben "trockenen" Berichten und Haushaltsplan gab es einige emotionale Abschieds- und Dankesreden. Wichtigster Tagesordnungspunkt war aber die Wahl des neuen Aufsichtsrats der TSG. Gewählt wurden (in alphabetischer Reihenfolge):

Breitenbach Johannes
Ludwig Paula
Maximini Alexandra
Runau Jan
Schatz Alexander
Stief Katrin
Vogel Günter
Wolfschläger Roland

Herzlichen Glückwunsch!

Mavie Müller ist als kürzlich neu gewählte Jugendvertreterin geborenes Mitglied.

In Kürze wird sich das neue Gremium nun zur ersten Sitzung treffen und auch über die Besetzung der Vorstandsposten beraten.

20.04.2023

Damengymnastik 60+

Neue Stunde

Ab dem 5.5.2023 bieten wir eine zusätzliche Stunde "Damengymnastik 60+" an! Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und gesundes Fitnesstraining von Kopf bis Fuß, bei dem Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund steht. Ziel ist es die Gesundheit zu fördern und sich fit zu halten. Nach Übungen zur Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination runden Dehn- und Entspannungsübungen das Programm ab.

28.03.2023

Sportstunden in den Osterferien

fit+aktiv bietet 25 Stunden Sport

Wir machen keine Pause! Schnupperer sind bei freien Plätzen in den Präsenzstunden herzliche willkommen.

23.03.2023

Autogenes Training

neuer Kurs startet

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die bei Stress, Schlafstörungen, Aufregung, Burn-Out, Schmerzzuständen, psycho- somatischen Beschwerden helfen kann. Entspannungsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geübt und können verbessert werden. Mit regelmäßiger Anwendung der Technik ist es möglich, Entspan- nungszustände im Alltag schneller zu erreichen.


Donnerstag, 17 - 18 Uhr
20.04. – 06.07.23 (nicht am 4.5., 18.5., 8./22.6.)
8x, TSG-Mitglieder 40 €, Nicht-Mitglieder 76 €

Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.

Trainerin: Bettina Beck

Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, ggf. dicke Socken

Zur Anmeldung

 

16.03.2023

Bewirb dich für ein FSJ im Sport

Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss?
Du machst gerne Sport und arbeitest gerne mit Kindern?
Du möchtest gerne die Arbeit in einem Sportverein näher kennenlernen oder weißt noch nicht so richtig, was du nach der Schule machen möchtest?

Dann bewirb dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG!

Wir bieten:
> Erwerb einer Übungsleiterlizenz
> ein abwechslungsreiches und verantwortungvolles Aufgabengebiet
> praktische Berufserfahrung im Sport und in der Verwaltung

Nähere Informationen findest du hier.

14.03.2023

Tai Chi

Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle

Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung.

weitere Informationen
Anmeldung

10.03.2023

Osterferiencamp

Aufgepasst, Sport-Fans!
Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Feriencamp für euch! Wir bieten euch eine Woche voller Action, Abenteuer und vor allem - Sport!
Unsere erfahrenen Trainer werden euch in verschiedenen Disziplinen unterrichten, damit ihr eure Fähigkeiten verbessern und neue Fertigkeiten erlernen könnt. Egal ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid, bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Zusätzlich zu unseren sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Turnen, Kegeln und vielen mehr, haben wir auch viele andere spannende Aktivitäten geplant.
Unser Osterferiencamp bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und zu trainieren, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um sich in einer natürlichen Umgebung zu entspannen und vom Schulalltag abzuschalten.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch schnell an und verbringt eine unvergessliche Woche voller Sport und Spaß bei uns!
Weitere Informationen findet ihr hier:
www.tsg08-roth.de/feriencamp