info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Rückblick zu unserem Sportfestival 2022
Lange haben wir darauf hin gefiebert, am 28. Mai fand es nun endlich statt: das Sport-Festival der TSG 08 Roth. Unter dem Motto „Entdecke die TSG“ bot der Verein den rund 600 Besucherinnen und Besuchern bei strahlendem Sonnenschein im Speck-Sportpark einen bunten Einblick in die Bandbreite seines Angebots.
Workshop Inlineskaten
für Anfänger 6-10 Jahren
Inlineskaten gehört zu den bewegungsintensivsten Sportarten mit hohem gesundheitsförderndem Wert und viel Spaß. Um Verletzungen vorzubeugen und zu verhindern, gilt es, die Sportart in allen Situationen zu beherrschen. Auf dem Programm steht für Dich das spielerische Erlernen der Grundtechniken, z.B. das Rollen, unterschiedliche Bremstechniken, Lenken und das richtige Fallen. Die etwas Fortgeschrittenen dürfen verschiedene Fahrtechniken, das Rückwärtsfahren und diverse Spielformen ausprobieren. Zudem gibt es viele nützliche Tipps für das Fahren auf unterschiedlichsten Untergründen und Sicherheitstregeln.
Gefahren wird auf dem SPECK-Sportpark-Gelände und in der großen Halle. Mitzubringen sind eigene Schutzausrüstung (Helm, Knie-, Ellbogen- und Handschützer) und eigene gut passende Skates.
Samstag, 2.7.22
14-16 Uhr
TSG-Mitglieder 10€, Nicht-Mitgieder 20€

Tanz-Workshops mit Lissy G.
Contemporary und HipHop
Die Tanz-Highligts im Sommer: 2 Workshops mit Lissy G.
Contemporary am 26.Juni
HipHop am 17. Juli
Jeweils von 16:00 - 17:30 Uhr im Tanzraum bei der TSG 08 Roth.
TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 25 €
Lissy G. ist eine international tätige Profitänzerin und Tanzlehrerin. Für die Workshops sind Tanzvorkenntnisse von Vorteil. Einsteiger müssen aber keine Angst haben, sind herzlich willkommen und werden begeistert sein!
Yoga für Kinder
Kurs für Schulkinder
Am 23.6. startet der nächster Kurs Yoga für Kinder von 6- 10 Jahren.
Kinderyoga unterstützt den Abbau von Stress. Es fördert die Körperwahrnehmung und die Motorik. Was haben der Frosch, die Schlange, der Baum und die Kerze gemeinsam? Jede Woche erfahren die Kinder mehr über ihren Körper durch kindgerechte Übungen.
Donnerstag, 16 - 17 Uhr
23.6. - 28.7.22
6x, TSG-Mitglieder 27€, Nicht-Mitglieder 57€
Trainerin: Katja Schulze
Entspannungskurse starten
PMR - Autogenes Training - Yoga - Tai Chi
Nach den Pfingstferien starten 4 Kurse im Bereich Entspannung:
PMR / Autogenes Training / Yoga / Tai Chi für Einsteiger
Einige Kurse sind zertifiziert, d.h. eine Übernahme der Kursgebühr durch die Krankenkassen ist möglich.
Unverbindliches Schnuppern bei freien Plätzen möglich.
Anmeldung hier oder unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
Floorball / Hockey
neue Kurse starten
In 3 Altersklassen für Kinder vn 4 bis 16 Jahren starten neue Kurse nach den Pfingstferien.
Nähere Infos finden Sie hier.
Schnuppern jederzeit möglich.
Kursanmeldung oder per Email an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Programm in den Pfingstferien
fit+aktiv
Auch in den Pfingstferien finden viele Angebote aus dem Sportbereich fit+aktiv statt! Hier seht ihr sie im Überblick.
Da wir aber in den Ferien nicht in die Schulturnhallen können und einige Trainer*innen selbst im Urlaub sind, kann leider nicht das komplette Angebot stattfinden.
Nach den Ferien gehts dann aber weiter mit vollem Programm bis zu den Sommerferien. Gerne informiert euch hier auf der Website oder bei Astrid Elsel fit.aktiv@tsg08-roth.de

Dart bei der TSG!
"Oooooonehundredandeighty", diesen Schrei vom Caller im Ally Pally kennt bestimmt auch jemand der noch kein eingefleischter Darter ist, aber ab und zu zwischen den Jahren über einen Sportsender zappt.
Immer zur Jahreswende versammeln sich die besten Darter der Welt im Londoner Ally Pally und tragen die Weltmeisterschaft im Dart aus. Wer bei dem Spektakel zuschaut bekommt das Verlangen sich ebenfalls im Dartspielen zu probieren.
Genau über dieses Verlangen ist auch unsere Abteilung im Mai 2022 entstanden. In unseren wöchentlichen Treffen (siehe Trainingszeiten) trainieren wir und veranstalten kleine Einzel- oder Doppel-Turniere.
Jede/Jeder ist herzliche eingeladen daran teilzunehmen. Wir treffen uns im "TSG Pally" (Seminarraum im Speck Park).
Pilates
Neue Kurse starten
Pilates-Interessierte können nach den Pfingstferien in die neuen Kurse einsteigen. Für jedes Lewel, vormittag oder Abend. Vorkenntnisse sind keine nötig!
Pilates ist ein ruhiges, fließendes und ganzheitliches Körpertraining vor allem der tiefliegenden Muskelgruppen. Durch verbesserte Körperhaltung beugt es Rückenschmerzen vor, bringt Muskeln und Gelenke in Schwung, ohne sie zu belasten.
Sport-Festival
Samstag 28. Mai 22
Sporteln mit Gleichgesinnten und geselliges Zusammensein - wie haben das viele über weite Strecken vermisst in den letzten beiden Jahren. Da kommt das Sport-Festival der TSG 08 Roth am Samstag, 28. Mai 2022 genau recht, um die lange Durststrecke zu beenden. Denn unter dem Motto „Entdecke die TSG“ werden im Speck-Sportpark nicht nur über 20 Sportarten zum kostenlosen Kennenlernen und Ausprobieren bereitstehen, auch Spiel, Spaß, spannende (Charity-)Aktionen, Unterhaltung und Geselligkeit bei Speis und Trank erwarten die kleinen und großen Besucher.
Wollten Sie schon immer mal wissen, was genau Ju-Jutsu eigentlich ist? Haben Sie jemals vom Lattlschießen gehört? Oder möchten Sie endlich mal eine dieser trendigen Airtrackbahnen ausprobieren? Von B wie Badminton, Billard oder Boogie über F wie fit+aktiv oder Fußball bis V wie Volleyball reichen die Angebote der TSG 08 Roth und am Samstag, 28. Mai 2022 können sie zwischen 11 und 19 Uhr alle am Ostring in Roth, auf dem Gelände des Speck-Sportparks, beschnuppert werden.
Unter dem Motto „Entdecke die TSG“ lädt die seit 2008 bestehende Turn- und Sportgemeinschaft, ihres Zeichens größter Sportverein in Roth, alle Interessierten ein, ein paar sportliche Stunden zu verbringen. Ob man sich dabei aktiv beteiligen oder eher das vielfältige Rahmenprogramm genießen möchte – erlaubt ist, was gefällt. Und Auswahl wird es jede Menge geben. Auf zwei Badmintonfeldern können die Schläger geschwungen werden, die Billardabteilung wird zeigen, wie man ein Queue richtig hält, Dart lädt zum Pfeilewerfen ein beim Tischtennis kann man sich im Schmettern versuchen, beim Volleyball im Baggern, beim Stockschießen im Lattlschießen oder beim Kegeln im Schieben einer präzisen Kugel. Wer fit+aktiv bleiben oder werden möchte, der kann den ganzen Tag über nonstop bei den Fitness- und Gesundheitsübungen der gleichnamigen TSG-Abteilung mitmachen, wer lieber anderen beim Sporteln zuschaut, kann die Live-Vorführungen der Boogie-Abteilung genießen. Beim Selbstverteidigungssport Ju-Jutsu kann man ebenfalls selbst ausprobieren oder die Darbietungen bestaunen, egal ob Kind oder Senior, hier ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Die Leichtathletik-Abteilung wird mit LöwenSTARK ein Programm für Kinder von 3 bis 12 Jahren mit anschließender Urkundenverleihung anbieten und natürlich darf auch Triathlon in der Heimat der Challenge nicht fehlen. Hier bekommen Laufanfänger ein Lauf-ABC mit auf dem Weg oder sie können sich im Wechseltraining ausprobieren, bei dem der Spaß ganz bestimmt den längsten Atem hat.
Einer der Höhepunkte des Sport-Festivals wird sicherlich der Charity-Lauf zugunsten der Ukraine-Hilfe sein, der unter der Schirmherrschaft Roths Erstem Bürgermeister Andreas Buckreus in Kooperation zwischen der Leichtathletik-Abteilung und dem Rother Lauftreff durchgeführt werden wird. Egal ob Jung oder Alt, ob Einzeln oder in der Gruppe, jeder darf hier für den guten Zweck gegen eine kleine Startgebühr oder Spende die Laufschuhe schnüren und auf der rund 500 Meter langen Charity-Strecke seine Bahnen drehen.
Dass bei so viel Aktiv- und Passivsport das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen darf, versteht sich von selbst. Daher wird das bunte Sportprogramm von einem entspannten Rahmenprogramm mit Moderation, Unterhaltung und einem vielseitigen Essens- und Getränkeangebot abgerundet. Und so werden auch Genußmenschen beim Sport-Festival voll auf ihre Kosten kommen, denn mit einer hochwertigen, vegetarischen Sportlerverpflegung, der klassischen Steak- oder Bratwurstsemmel und dem süßen Crepe- oder Kuchenabschluss wird die Verpflegung im Speck-Sportpark ähnlich vielfältig ausfallen wie das Sportangebot.

Scheine für Vereine
Unterstützt die TSG und gebt uns eure Scheine
REWE-Aktion vom 25.04. - 05.06.22
Dank eurer gesammelten Scheine konnten wir im letzten Jahr einen großen Karton mit Sport- und Spielgeräten für unsere Kinder-Feriencamps bestellen. Bitte untersützt uns auch in diesem Jahr und sammelt fleißig Scheine für die TSG 08 Roth!
Wie funktioniert es?
Pro 15 € Einkaufswert bekommt ihr einen Vereinsschein. Diesen könnt ihr in die Boxen bei der TSG einwerfen oder auch direkt online der TSG zuordnet.

Fitnesstag am Rothsee am 1. Mai 22
Wir sind dabei!
Am 1. Mai lädt der Fitnesstag am Rothsee wieder Sport- und Gesundheitsinteressierte zum zuschauen, mitmachen und informieren ein. Von 11 - 18 Uhr am Strandhaus Birkach.
Die TSG 08 ist mit einem Infostand inklusive Geschicklichkeitsstationen vor Ort. Des Weiteren zeigt die Tanzgruppe Fluffys um 12 Uhr auf der Seebühne ihr Können. Um 15:30 Uhr sind lädt Jürgen zu einer Einheit Seniorengymnastik ein.
Vorbei kommen lohnt sich!
Sport ohne Coronabeschränkungen möglich
Ab dem 3. April 2022 ist Sport wieder ohne coronabedingte Einschränkungen möglich. Damit haben auch Ungeimpfte ohne Test wieder vollen Zugang zu den Sportstätten.
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands und das Tragen medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen.
Die TSG 08 Roth achtet weiterhin auf ausreichend Lüftungszeiten und Pausen zwischen den Gruppen.
HIPPOLINI-Reitkurse für Kinder
Das perfekte Ostergeschenk!
Nach den Osterferien startet wieder ein Reitkurs für Kinder in Kooperation mit der Stonebrook Ranch. Der HIPPOLINI-Kurs für Kinder von 6-10 Jahren ist ein kindgerechtes und pädagogisch durchdachtes Reiteinstiegsprogramm. In kleinen Gruppen wird der Umgang mit dem Pferd gelernt. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie –ponys zur Verfügung.
Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
5x, TSG-Mitglieder 55 €, Nicht-Mitgieder 75 €
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel, Reithose/Jeans
Die Reitkurse sind auch als Geschenkgutschein für Ostern erhältlich.

Die Sporthalle am Ostring heißt jetzt NUTRICHEM-Halle
Wer sich beim Durchblättern von Veranstaltungsorten verwundert die Augen reibt und die neue „Nutrichem-Halle“ sucht, der wird im Speck-Sportpark am Ostring fündig. Neu allerdings ist nicht die Halle - wenn auch frisch renoviert -, sondern der Name. „Richtig stolz“ zeigte sich Nutrichem-Geschäftsführerin Angelika Müller bei der Besichtigung der frisch angebrachten Beschilderung. Sie ist äußeres Zeichen einer langfristig angelegten neuen Partnerschaft des alteingesessenen Rother Unternehmens mit dem größten Rother Sportverein. Seit einigen Jahren gehört das ehemalige Familienunternehmen zur B.Braun AG Melsungen. Nach “schwierigen Jahren“ sieht sich das das Unternehmen am Standort ganz klar konsolidiert. Mit der Unterstützung der TSG 08 Roth möchte die Nutrichem mit Hauptsitz in Roth ein klares Signal der Verbundenheit zur Kreisstadt setzen. „Wir wollen vor Ort wieder mehr ins Bewusstsein rücken und uns nach Kräften im Stadtleben engagieren.“ In der TSG Roth als großem modernen und managementgeführten Sportverein habe man dafür einen idealen Partner gefunden. Das freut Andreas Buckreus sowohl in seiner Eigenschaft als Bürgermeister als auch in seiner Funktion als erster Vorsitzender der TSG.

Mini-Ballschule
Neues Angebot für Kindergarten von 4-6 J.
Bei der Ballschule lernen die Kinder den Umgang mit verschiedenen Bällen ohne sich zu früh auf eine Sportart festzulegen. Spielerisch werden motorische Fähigkeiten geschult.
Bayern Sport hilft:
Spenden für die Ukraine
Gewalt und Krieg dürfen auf dieser Welt keinen Platz haben: Der gesamte organisierte Sport in Bayern solidarisiert sich mit den Menschen in der Ukraine und möchte seinen Beitrag leisten, um den Krieg so schnell wie möglich zu beenden und großes Leid zu lindern.
Im ersten Schritt ist es vor allem nötig, die humanitäre Versorgung in der Ukraine und auf den Fluchtwegen zu gewährleisten. Hier engagieren sich bereits unzählige Hilfsorganisationen. Diese gilt es mit Spenden zu unterstützen. Das Augenmerk des BLSV und der BSJ liegt dabei speziell auf den Kindern und Jugendlichen, die ganz besonders unter Gewalt und Zerstörung leiden.

FSJ im Sport
Bewirb dich jetzt!
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG 08 Roth
Die TSG 08 Roth e.V. ist ein Breitensportverein mit ca. 2.600 Mitgliedern. Der Verein umfasst derzeit 12 Abteilungen für den Wettkampf- und Breitensport.
Die wesentlichen Aufgabenbereiche umfassen:
Vorbereitung und Durchführung von Trainingseinheiten/Kurse für Kinder und Jugendliche
Planung sowie Durchführung eigener Projekte
Organisation und Durchführung von Feriencamps
Organisation und Betreuung von sportlichen Kindergeburtstagen
Hausaufgabenbetreuung und Durchführung von Sportstunden bei unseren Kooperationspartnern (Schule und Kindergarten)
Unterstützung des Verwaltungsteams bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
Dein Profil:
Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung
Du bist sportbegeistert
Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen
Du hast Grundkenntnisse in MS Office
Du bietest Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit 38,5 Einsatzstunden pro Woche
Erwerb der Trainer-/Übungsleiterlizenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Anrechnung als Wartezeit auf einen Studienplatz
Ein qualifiziertes Zeugnis über deinen Einsatz
314 € monatliches Taschengeld
Praktische Berufserfahrung im Sportbereich und der Verwaltung
Zeitraum: 22.08.2022 – 31.08.2023
Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen, richtest Du bitte per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de Stichwort: Bewerbung.
Sportangebote ab März 22
70 Stunden fit+aktiv pro Woche
Nach den Faschingsferien starten wieder viele Sportstunden und Kurse der TSG 08 Roth. Im Sportbereich fit+aktiv kann man aus über 70 Angeboten pro Woche wählen. Neben bewährten Angeboten für jedes Alter gibt es auch einige neue Sportangebote:
Für Kinder von vier bis sechs Jahren wird eine Mini-Ballschule angeboten (Dienstag, 16:00 Uhr). Hier lernen die Kinder auf sehr spielerische Art und Weise den Umgang mit verschiedensten Bällen. Ohne sich bereits auf eine Sportart festzulegen, werden koordinative und technische Fähigkeiten ausprobiert und gelernt. Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Noch kleinere Kinder von eins bis drei Jahren können mit ihren Eltern bei „Sing mit Felix!“ musizieren, tanzen und singen. Mit Felix dem Teddybären tauchen die Kinder ein in die Welt der Klänge und Bewegungsspiele. Dabei werden Alltagsgegenstände zu Instrumenten. (Freitag, 9:30 Uhr)
Schulkinder von 10 bis 16 Jahren können sich neu bei Floorball/Hockey auspowern (Montag, 16 Uhr). Der Spielgedanke verbindet Kreativität, Schnelligkeit, Kraft und Fairness. Mädchen und Jungs spielen gemeinsam in Teams und lernen die Grundtechniken.
Entspannung gibt es unter anderem bei Autogenem Training (Donnerstag, 17:15 Uhr) und Progressive Muskelentspannung nach Jakobson (PMR)(Dienstag, 17:15). Hier werden unterschiedliche Entspannungstechniken geschult. Beide Kurse sind zertifiziert, eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.
An Senioren und Junggebliebene richtet sich „Tanz mit – bleib fit“. In Block-, Kreis- und Reihenaufstellungen werden internationale Tänze gelernt. Bei Line-Dance, Squaredance oder Kontras zu Musik von Country bis zu Flamenco und Walzer ist Spaß garantiert. Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse und ohne feste Tanzpartner möglich. Am 10.3.22 findet eine kostenfreie Schnupperstunde für alle Interessierte statt. Aber auch hierfür ist eine Anmeldung nötig.
Das gesamte Programm mit näheren Informationen zu den Angeboten ist nachzulesen auf der Website www.tsg08-roth.de unter Sportangebot fit+aktiv. Eine Anmeldung zu allen Angeboten ist erforderlich. Entweder über die Website unter Kursanmeldung oder per Email an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Neues Magazin!
Hier kann man schonmal das neue Magazin online lesen falls Ihr es nicht erwarten könnt bis es zu euch nach Hause kommt.

Termine der Feriencamps sind online!
Bewegte Ferienwochen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren in den Schulferien 2022. Ganztägig Spiel, Spaß und Sport für die Kids und ein gutes Gefühl für die Eltern. Mit unseren qualifizierten Übungsleitern sind die Kinder bestens aufgehoben, Langeweile kommt dort garantiert nicht auf und vielleicht entdecken die Kleinen eine neue Sportart für sich.
Sportangebot ab Januar 2022
Ab dem 10. Januar starten wieder viele Sportangebote und Kurse des Sportbereichs fit+aktiv. Hier die Übersicht in Form eines Stundenplans. Eine Voranmeldung auch zu den Dauerangeboten ist aufgrund begrenzter Teilnehmerplätze sinnvoll (per Email an fit.aktiv@tsg08-roth.de)
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Gerne kontaktieren Sie uns bei Rückfragen: fit.aktiv@tsg08-roth.de, 09171 / 63569 oder 09122 / 8855323
Strahlende Gewinner vor winterlicher Kulisse
Über einen Gutschein in Höhen von 50 Euro für das Restaurant Waldblick dürfen sich die Eheleute Könnings aus Roth freuen: Sie sind die Gewinner der 1. Senior*innen Rallye der TSG 08 Roth. Herzlichen Glückwunsch!
Ausgehend vom Rother Marktplatz führte die Runde durch Altstadt, Stadtpark, Rothgrund und über das Fabrikmuseum wieder zurück. Die Beiden meisterten sportliche Übungen und lösten Rätsel. Geholfen hat Ihnen dabei nach eigener Aussage das Buch "Roth von A bis Z" - Ein kulturgeschichtliches Stadtlexikon“.
Übergeben wurde der Gewinn in Anwesenheit des 1. Vorsitzenden der TSG 08 Roth, Andreas Buckreus, Ursula Böhm und Karin Othmann (Öffentlichkeitsarbeit bzw. Seniorenbeauftragte TSG 08 Roth) sowie Brigitte Reinard, Seniorenbeauftragte der Stadt Roth.
Die Flyer zur Rallye sind weiterhin in der Touristeninformation der Stadt Roth verfügbar.
Bildbeschreibung:
Von links nach rechts: Brigitte Reinard, Seniorenbeauftragte Stadt Roth; Ursula Böhm, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit TSG 08 Roth; Gewinner-Ehepaar Könnings; Karin Othmann, Seniorenbeauftragte TSG 08 Roth; Andreas Buckreus, 1. Vorsitzender TSG 08 Roth.
Bildquelle: TSG 08 Roth
Rätsel gelöst – Gewinner gefunden
Historisch-sportlich ging es zu, bei der Familien-Rallye der TSG 08 Roth in Kooperation mit der Stadt Roth. Letzten Samstag konnten die Preise an die glücklichen Gewinner*innen auf dem Vereinsgelände der TSG 08 Roth übergeben werden. Die einzelnen Stationen im Weinbergpark hatten es in sich: Neben sportlichen Übungen war das ein oder andere kniffelige Rätsel zur Geschichte des Parks zu lösen.
Der 1. Vorsitzende der TSG 08 Roth, Andreas Buckreus, dankte den Teilnehmer*innen für deren Einsatz. Die Geschenke wurden durch Brigitte Reinard (Seniorenbeauftragte der Stadt Roth) und Ursula Böhm (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit TSG 08 Roth) vor winterlicher Kulisse übergeben.
Bildbeschreibung:
Hintere Reihe, von links nach rechts: Eheleute Könnings, Gewinn: Rothschecks im Wert von 20 Euro; Seniorenbeauftragte Stadt Roth Brigitte Reinard; Referentin für Öffentlichkeitsarbeit TSG 08 Roth Ursula Böhm; 1. Vorsitzender TSG 08 Roth Andreas Buckreus.
Vordere Reihe, von links nach rechts: Maria Hochreuther, Gewinn: Kulturgutschein im Wert von 50 Euro; Tim Klupp, Gewinn: Überraschungsbeutel mit „LED-Löwe“; Emelie Fuhrmann, Überraschungsbeutel mit „Armbändern zum Selbstgestalten“.
Bildquelle: TSG 08 Roth
- 1
- 2