info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Männer I - 2. Triathlon Bundesliga Süd
In der zweiten Triathlon Bundesliga dominiert der pure Wettkampfgedanke das Stimmungsbild während der Rennen. Die Konkurrenz ist stark und größtenteils spezialisiert auf die entsprechende Distanz von 750m Schwimmen - 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometern laufen. Unsere erste Mannschaft greift in der Saison 2023 den Aufstieg in die 1. Triathlon Bundesliga an.
Impressionen
Einzelergebnisse 2023
Wettkampf | Distanz | Name | Ergebnis (Zeit;Platz) |
---|---|---|---|
Silvesterlauf Nürnberg | 5 km | Luis Höra | 15:56min (2. Gesamt) |
Junioren EM Qualifikation | 3000m Laufen | Jonas Wechsler | 8:57min |
HiRo Run | 9,5KM | Alex Richter | 31:40min (2. Gesamt) |
News
17. Kunstweglauf: Alex Richter Platz 1

Alex Richter nach 5Km kurz vor dem Ziel.
Bei mildem Herbstwetter und super Stimmung der Athletinnen und Athleten fand am 12. November in Rednitzhembach der 17. Kunstweglauf statt. Einige Athletinnen und Athleten der Triathlonabteilung in der TSG08 Roth waren dabei und konnten passable Ergebnisse erreichen.
Am Ende des "Hobbylaufes" über 5500 m kam *Alex Richter nach 16:27,4 min ins Ziel und konnte den Sieg für sich verbuchen.
*Luis Bittner, ebenfalls Triathlet der TSG08 Roth landete mit einer Laufzeit von 18:32,8 min auf dem 4. Platz. Es reichte zwar nicht fürs Treppchen, aber Luis freute sich besonders über seine abgerufenen, in letzter Zeit stark gesteigerten Leistungen. Finden wir auch stark! Respekt! Wir gratulieren Alex und Luis.
Unter dem nachfolgenden Link sind die Rennergebnisse abrufbar.
2. Bundesliga-Überzeugender Auftakt in Darmstadt
Triathlon-Team der TSG Roth erreicht Top fünf bei Zweitliga-Start in Darmstadt

Text: Alex Richter
Foto: DTU/Raphael Schmitt
Roth/Darmstadt – Die Stimmung im Bus auf der Heimfahrt ist ausgelassen. Aus gutem Grund: Ein paar Stunden zuvor erreichten die fünf Starter der TSG Roth beim Saisonstart der zweiten Bundesliga Süd am 12. Juni in Darmstadt den fünften Platz in der Mannschaftswertung und unterstrichen damit ihre Ambitionen, zu den besten Teams zu gehören. Gefrustet waren die Rother dennoch kurz nach dem Zieleinlauf. Raphael Junghans besonders: „Sowas habe ich auch noch nie erlebt, ein Geprügel beim Schwimmstart wie im Boxen, keinen Zentimeter Platz zum manövrieren, das hat mir mein ganzes Rennen komplett verhagelt“, kritisiert er.
Was war passiert? In Darmstadt erfolgte der Schwimmstart von einem Badesteg per Kopfsprung. Alle 80 Starter wurden nacheinander aufgerufen und sortierten sich der Reihe nach. Doch einige Teams ließen beim sogenannten Line-Up mehr Platz zwischen sich, als notwendig war. Dadurch war für die verbleibenden Starter weniger Raum übrig als vorgesehen. „Das haben wir aber aus unserer begrenzten Perspektive am Start nicht gesehen, dass 50 Meter weiter links noch große Lücken frei waren“, sagte Alexander Richter, der Mannschaftskapitän. Was folgte, war ein chaotischer Schwimmstart. „Ungefähr so, als würden fünf Menschen gleichzeitig versuchen, per Kopfsprung in eine abgesperrte Bahn im Freibad zu springen, so kann man sich die Platzverhältnisse vorstellen“, so Richter.
Das führte dazu, dass die Rother Athleten nicht vom Fleck kamen. „Wir waren eher mit Prügelei und Rangelei im Wasser beschäftigt als mit Kraulen“, sagte der Kapitän. Luis Höra konnte sich dank seiner Sprintfähigkeiten noch am besten aus der Misere retten und ging mit den ersten 30 nach zehn Minuten aus dem Wasser. Alle anderen Rother folgten innerhalb von 45 Sekunden.
Schnell bildeten sich vier große Radgruppen, in der zweiten Bundesliga ist das Fahren im Windschatten der Konkurrenz erlaubt. Höra lag in einer guten Position nur knapp hinter den Führenden des Rennens, Raphael Junghans, Elias Knoll und Alexander Richter in der Gruppe dahinter. Peter Santagati ging zwar gemeinsam mit Richter auf die Radstrecke, hatte aber nicht das Glück in dessen Gruppe zu rutschen. „Alex ist wie ein Irrer von Beginn weg losgefahren, das Tempo konnte ich nicht mitgehen und habe dann seinen Express verpasst“, sagt er.
Junghans mit Top-Laufzeit - Höra schnellster TSG-Athlet
Mit knappen 42 Kilometer pro Stunde im Schnitt kam Höra in seiner Radgruppe nach 20 Kilometern in die zweite Wechselzone und konnte mit dem 15. Platz sein bisher bestes Ergebnis in einem Rennen der zweiten Bundesliga verbuchen. Richter und Junghans zeigten ihre Laufstärke und machten von ihrer Verfolgerposition aus noch einige Plätze nach vorne gut. Junghans benötigte für die abschließenden fünf Kilometer nur 15:53 Minuten, was die drittschnellste Laufzeit des Tages bedeutete. Mit Platz 19 gelang ihm ebenfalls der Sprung in die ersten 20, Richter kam ein paar Sekunden später auf dem 21. Platz ins Ziel.
Elias Knoll konnte mit einem soliden Laufsplit von 17:30 Minuten seinen Platz nach dem Radfahren verteidigen und erreichte als 40. Athlet das Ziel. Peter Santagati war mit Platz 59 das Streichergebnis und floss nicht in die Wertung der Rother ein. Am Ende summierte sich die Platzziffer der TSG auf 95 Punkte, was den fünften Platz unter 16 Teams in der zweiten Bundesliga bedeutete. „Ein wirklich gutes Ergebnis für den Start in die Saison. Letztes Jahr waren wir an selber Stelle nur Zwölfter und hatten über 60 Platzziffern mehr auf der Uhr, eine tolle Entwicklung unseres Teams“ resümierte Richter.
Am 18. Juni geht es am heimischen Rothsee in die nächste Runde. „Dort werden wir versuchen, noch eine Schippe draufzulegen, es haben heute nur 14 Platzziffern gefehlt und wir wären zweite Mannschaft geworden. Das ist das Ziel für unser Heimrennen: Wir wollen auf das Podest", sagte Alexander Richter abschließend.
Text: Alex Richter
Foto: DTU/Raphael Schmitt
Raphael Junghans schnellster HiRo-Man
Die Hilpoltsteinerin Tanja Schemm und Raphael Junghans, Triathlet der TSG 08 Roth, sind die Sieger des diesjährigen HiRo-Run (Hilpoltsteiner Halbmarathon).

In 1:10:45 Stunden lief Junghans vor Böllet (1:13:05) und Johannes Strobel aus Ansbach (1:13:55) ins Ziel.
Die Triathlonabteilung der TSG 08 Roth gratuliert Raphael und wünscht ihm für die kommende Saison viele Erfolge bei allen Starts in der 2. Bundesliga.
Trotz der schwierigen Wetterbedingungen und mit noch einer ganzen Menge Corona im Gepäck, wurde der Lauf für die 500 Starter:innen eine super Veranstaltung sowie ein voller Erfolg für die Veranstalter des La Carrera TriTeams Rothsee. Vielen Dank an die Organisatoren.
G.R.
Fotos: La Carrera TriTeams Rothsee (DANKE)
3. Platz für Alex Richter in Ingolstadt
Alex vorerst noch auf Platz 3.
Der Athlet der TSG08 Roth erreichte in der olympischen Distanz am Triathlon Ingolstadt den 3. Platz. Das heißt 1,5 km Schwimmen - 40 km Radfahren - 10 km Laufen.
Belohnt wurde Alex Richter mit einem hart erkämpften 3. Platz auf dem Siegertreppchen hinter den TOP-Athleten Maurice Clavel und Thomas Ott.
Bundesliga-Triathleten der TSG 08 Roth in Saarbrücken am Start
Niemand in Roth hätte in den unsicheren Zeiten, die noch im April oder Mai geherrscht haben gedacht, dass Ende August bereits das vierte Saisonrennen der 2. Bundesliga Süd anstehen wird. In Saarbrücken, wo normalerweise die Stars von Morgen für ihren Traum von Olympia trainieren, durften die Rother 2. Liga Triathleten Luis Höra, Elias Knoll, Simon Luff und Alexander Richter ihr Können unter Beweis stellen.
"Doch niemand wusste so richtig was auf uns zukommt, denn das Format gab es so in der Liga noch nie", erklärt der Mannschaftskapitän Richter.
Denn das Schwimmen fand in der beheizten 50 Meter Halle statt - was bei Außentemperaturen um 13 Grad und leichtem Nieselregen aber eine willkommene Abwechslung zum kalten Freiwasser war. Hier musste jeder Athlet 600m am Stück zurücklegen und zwar auf einer eigenen
Schwimmbahn ohne die Konkurrenz. Nach der letzten Bahn wurde per "Abklatschen" der nächste Athlet aus dem eigenen Team in Wasser geschickt. Die Schwimmzeiten aller vier Athleten wurden addiert. Hier konnte Elias Knoll mit einer sehr guten Schwimmzeit von 8min03sek die Rother Fahne hochhalten: "Mit meinem Schwimmen bin ich absolut zufrieden, da hat sich mein hartes Training in den vergangenen Wochen endlich mal ausgezahlt", so Knoll.
Nachdem der vierte Athlet seinen Teil im Wasser geleistet hat, ging es danach gemeinsam als erkennbare Gruppe auf die 20KM lange Radstrecke. Auch am Rad arbeiteten die Rother gut zusammen, denn das Windschattenfahren war diesmal nur innerhalb des eigenen Teams erlaubt.
Spätestens beim abschließenden Laufen über fünf Kilometer Distanz zeigten die Asse der TSG 08 Roth ihre Stärke und konnten mit der zweitschnellsten Team-Laufzeit um 17min07sek den zehnten Platz in der Mannschaftswertung nach Hause bringen. "Das wir Laufen können war uns im Vorfeld schon bewusst, natürlich muss es im Rennen aber ersteinmal umgesetzt werden. Das es geklappt hat, gibt uns nochmal viel Selbstvertrauen in unserer ersten Saison in der 2. Bundesliga", verrät Richter. Mit dem zehnten Platz sicherten die schwarz-rot-gelben Triathleten nämlich erneut ihr offizielles Ziel, einen soliden Mittelfeldplatz in der Tabelle mit 14 Mannschaften anzustreben.
Saisonabschluss winkt
Nun steht noch der Saison-Abschluss in Baunatal an. Ein weiteres, kräftezehrendes Wochenende mit Hotelübernachtung, langer Anfahrt und ungewohnten Umfeld, doch die Athleten freuen sich: "Die Saison macht einfach super viel Spaß und ich freue mich auf jedes Rennen. Aber ich bin auch froh, wenn das letzte Rennen vorbei ist, denn nach einer 12-wöchigen Wettkampfphase sind meine Speicher schon auch langsam aufgebraucht", so das 16-Jährige Nachwuchstalent Höra abschließend.
Text: Alex Richter
Foto: Sina Balach
Team-Foto von links nach rechts: Elias Knoll, Alex Richter, Luis Höra, Simon Luff
- 1