Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

20.09.2023

Indoor-Cycling

neuer Kurs

Zusatzkurs mit Nina im nagelneuen Indoor-Cycling-Raum der TSG!

Dienstag, 16:30 - 17:30 Uhr
26.9. - 19.12.23 (nicht am 31.10.)
12x, TSG-Mitglieder 42 €, Nicht-Mitglieder 96 €

Schnuppern möglich!

Kursanmeldung

11.09.2023

Wir suchen Verstärkung auf Minijob-Basis

Die TSG 08 Roth e.V. ist ein Breitensportverein mit ca. 3.200 Mitgliedern. Der Verein umfasst derzeit 14 Abteilungen für den Wettkampf- und Breitensport. Unser Sportverein ist auf der Suche nach einer Reinigungskraft (m/w/d). Der ideale Kandidat ist leidenschaftlich daran interessiert durch gute Hygiene ein einladendes Umfeld zu schaffen. Wir suchen einen Reinigungsspezialisten, der die Erwartungen unserer Sportler übertrifft und dafür sorgt, dass alle Sporträume, Umkleiden und Sanitärräume funkeln, der Boden sauber ist und der Müll entsorgt wird. 

Die wesentlichen Aufgabenbereiche umfassen:

  • Reinigen von Umkleidekabinen, Duschräumen, Sporträumen, Flure und Toiletten
  • Informieren der Gebäudeverwaltung über notwendige Reparaturen
  • Kontrolle und Auffüllen von Hygieneartikeln

Dein Profil:

  • Idealerweise Berufserfahrung als Reinigungskraft
  • einen hohen Anspruch an Sauberkeit und Hygiene
  • Erfahrung in der Reinigung unterschiedlicher Oberflächen und Materialien
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, notwendige Aufgaben ohne direkte Beaufsichtigung zu erkennen und zu erledigen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine Festanstellung auf Minijobbasis (ca. 9 Arbeitsstunden pro Woche)
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten und engagierten Team
  • Attraktive feste Arbeitszeiten (drei Werktage die Woche von ca. 08.00 – 11.00 Uhr)
  • Professionelle Arbeitsausstattung

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen, richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de Stichwort: Bewerbung.

18.08.2023

Neues Magazin ist Online

📖🏆 Aufgepasst, liebe TSG-Fans! 🏆📖

Wir haben großartige Neuigkeiten für euch: Das brandneue TSG Magazin ist bereits jetzt online verfügbar! 🎉 Taucht ein in spannende Berichte, tolle Bilder und die neuesten Entwicklungen rund um unseren Verein. Ihr könnt das Magazin schon vorab auf unserer Website unter tsg08-roth.de/magazin lesen. 📚💻

Die gedruckte Version des Magazins wird Ende August in alle Haushalte in Roth verteilt.

Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der TSG eintauchen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! 🤗⚽

16.08.2023

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort finden Sie hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung finden Sie unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote

- Indoor-Cycling: zusätzliche Stunde mit Nina
- Tanzen erleben - Tanzen mit Spaß in der Gruppe (ohne festen Partner)
- Kooperation im Bereich Ballett mit der Tanzschule Anna Laura
- Partner von Hansefit!

Online-Sport

Mit unseren Kursen online und hybrid sind wir am Puls der Zeit und bieten einen zusätzlichen Service für unsere Teilnehmer. Das aktuelle Programm und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website www.tsg08-roth.de. Auch lohnt es sich unseren social-media-Kanälen auf Facebook und Instagram zu folgen.

Trainer*innen gesucht

Für den Erhalt und als Ergänzung unseres Angebots suchen wir weiterhin engagierte Anleiter. 

24.07.2023

Ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt

Treffpunkt für die Jugend bei der TSG geplant

Wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, haben wir bei der TSG ein ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt ins Leben gerufen. Wir planen in unserem Speck Sportpark am Ostring einen Ort zu schaffen, an dem sich die Rother Jugend treffen und entwickeln kann. Damit soll über den Sport hinaus die Gemeinschaft gestärkt werden.

Die Hintergründe zu dem Projekt, das aus der Fußballabteilung heraus initiiert wurde, aber dem kompletten Nachwuchs zur Verfügung stehen soll, möchten wir euch hier im Detail vorstellen. Und wir zeigen auf, wie es weitergehen soll – und warum wir jede Hilfe brauchen können…

Informationen zum TSG-Jugendtreff

10.07.2023

SOMMER-SPECIAL 2023

Programm für die Sommerferien

Was ist das Sommer-Special?
An 18 Terminen bieten wird eine Sportstunde aus unserem Angebot zum Kennenlernen aus. Das ganze ohne Voranmeldung und OPEN AIR in unserem schönen SPECK-Sportpark. TSG-Mitglieder können kostenfrei teilnehmen (bitte Mitgliedskarte vorzeigen, Nicht-Mitglieder zahlen 5 € bar vor Ort.
 

Darüber hinaus finden 5 Stunden fortlaufend über die Ferien zu den normalen Trainingszeiten stat. Auch hier kann gerne jederzeit unverbindlich geschnuppert werden.

 


Neues aus den Abteilungen

23.09.2023

AH-Wanderausflug 2023

Zum dritten Mal ging es in die "Fränkische"

Zum nun schon dritten Mal führte der Wanderausflug der Alten Herren in die Fränkische Schweiz. Um dem Terminstress im Juli zu entgehen, wurde die Fahrt in den September verlegt, das Ziel blieb aber unverändert die Laufer Hütte in Betzenstein. Nach der Ankunft am Freitagabend wurde bei spätsommerlichem Wetter der Grill angeschürt und bei langen Diskussionen die Welt verbessert.

Am Samstag ging es nach einem kleinen und mittlerweile schon traditionellen Sektfrühstück auf Wanderschaft. Dass der ein oder andere sich den mächtigen Achttausendern der Fränkischen nicht gewachsen fühlte und eine motorisierte Fortbewegung bevorzugte, sei hier erwähnt, aber nicht weiter vertieft…

 

Das gemeinsame Ziel war jedenfalls diesmal die Kirchweih in Kühlenfels, die in vollen Zügen bis in die späten Abendstunden genossen wurde. Sonntag stand nach einem Mittagessen im Nachbarort die Heimfahrt an, manche steuerten noch die Sportplätze in Schwabach beziehungsweise bei der Spielvereinigung zu den Spielen der Herrenmannschaften an.

Fortsetzung folgt 2024…

22.09.2023

Sonntag ist "Großkampftag"

Vormittags Festival der E-Junioren, nachmittags die Herren

Dieser Sonntag ist „Großkampftag“ in unserem Speck Sportpark. Am Nachmittag laden unsere beiden zuletzt so erfreulich erfolgreichen Herrenmannschaften zu den nächsten Heimspielen. Die Reserve erwartet in der A-Klasse ab 13 Uhr die 48er aus Schwabach, die Erste trifft in der Kreisklasse erst um 16 Uhr (!) auf den TSV Spalt mit unserem ehemaligen Spieler Pascal Weidmann als Trainer. Eigentlich hatten die Spalter wegen einer Veranstaltung um eine Verlegung gebeten, doch beim vorgeschlagenen Ausweichtermin hätten sich wiederum bei uns personelle Probleme ergeben. Der Kompromiss war nun zumindest eine zeitliche Verlegung nach hinten.

Apropos Personal: Alle unter einen Hut zu bringen, ist eine durchaus schwierige Aufgabe, was wir auch wieder beim Termin für das diesjährige Mannschaftsfoto gemerkt haben. Wenn dann noch Verzögerungen bei der Lieferung der neuen Trikots oder schlechtes Wetter hinzukommen, dann dauert es eben mal bis Mitte September, ehe sich die Burschen in Schale schmeißen können. Jetzt hat es aber geklappt, an dieser Stelle noch einmal Danke an unseren Sponsor im Herrenbereich, das Lackierzentrum Kießling, für die großzügige Unterstützung!

Zurück zum Wochenendprogramm, auch unsere zahlreichen Jugendmannschaften sind wieder mitten drin im Geschehen (siehe Übersicht via Link), unsere E1 freut sich auf einen Heimspieltag in der Pilotliga. Am Sonntag ab 9 Uhr und etwa bis Mittag sind zum Festival die SGV Nürnberg 1883, die SpVgg Bayreuth, die SG Quelle Fürth und der Post SV Nürnberg bei uns am Ostring zu Gast. Zunächst wird Minifußball im 4 gegen 4 gespielt, dann wird das Feld umgebaut und es geht im 7 gegen 7 weiter. Wer sich einen Einblick in den doch noch relativ neuen Minifußball verschaffen will, der Sonntag wäre eine gute und empfehlenswerte Gelegenheit.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

21.09.2023

1 Saisonspieltag

Mannschaft 1. 
Am vergangenen Samstag fand das erste Ligaspiel der Saison zwischen der TSG 08 Roth und den Nine Darters III statt. Das Heimspielrecht wurde im Vorfeld getauscht, wodurch die Begegnung in Roth um 19 Uhr begann. Am Ende des Spiels konnten die Nine Darters III einen überzeugenden Sieg mit 10:2 verbuchen, wobei der Halbzeitstand bereits 5:1 zugunsten der Gäste lautete.

Die Spieler der TSG Roth betraten das Spielfeld sichtlich nervös, doch ihre Entschlossenheit und ihr Kampfgeist waren nicht zu übersehen. Obwohl sie letztendlich den Sieg nicht erringen konnten, zeigten sie eine gute Leistung und ließen sich nicht entmutigen. Nach dem Spiel äußerte sich der Mannschaftskapitän, Frank Friedrich, optimistisch über die kommenden Herausforderungen und betonte die Bedeutung, das Ergebnis schnell abzuhaken und sich auf die nächsten Aufgaben zu konzentrieren.

Der nächste Gegner der TSG Roth ist die fünfte Mannschaft des DSV Nürnberg, und das Spiel wird erneut in heimischer Halle stattfinden. Das Team ist entschlossen, aus den Fehlern des ersten Spiels zu lernen und sich auf das bevorstehende Duell vorzubereiten. Die Partie gegen den DSV Nürnberg V ist für den 30. September um 19 Uhr angesetzt, und die TSG Roth hofft auf die Unterstützung ihrer Fans, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Insgesamt war es ein ansprechender Saisonauftakt für beide Teams, und die Nine Darters III konnten sich als verdienter Sieger behaupten. Die TSG Roth wird hart arbeiten, um in den kommenden Spielen ihre Leistung zu steigern und auf die Siegerstraße zurückzukehren.

Mannschaft3.
 

Am ersten Spieltag der neuen Saison trafen die Dartspieler der TSG 08 Roth auf ihre Freunde aus Schwabach und lieferten eine beeindruckende Leistung ab. Das Endergebnis lautete 12:0 zugunsten der TSG 08 Roth, die somit einen eindrucksvollen Start in die Saison hinlegte.

Die Highlights des Spiels waren zweifellos die starken Leistungen von Patrick Lang. Er glänzte mit einer hervorragenden Checkout-Leistung und erzielte zwei Highfinishes von 154 und 107 Punkten. Besonders beeindruckend war sein 20-Darter gegen Udo Schachner, der in demselben Duell ebenfalls einen 17-Darter spielte. Das Duell zwischen Lang und Schachner war äußerst spannend und endete knapp mit einem 3:2-Sieg für Patrick Lang.

Auch im letzten Doppel des Abends zeigte die TSG 08 Roth ihre Klasse. Ferdinand Schneck und Lucas Gerne setzten sich durch einen weiteren 20-Darter in Szene und brachten das Spiel nach Hause.

Abschließend möchten wir uns herzlich bei unseren Freunden aus Schwabach für ihre Gastfreundschaft und den fairen Wettbewerb bedanken. Es war ein großartiger Start in die Saison, und wir freuen uns auf weitere spannende Dartbegegnungen in den kommenden Wochen.

20.09.2023

+++ Jonas Wechsler gewinnt 1. Duathlon in Wendelstein +++

Der 18-jährige Nachwuchsathlet der TSG08 Roth belegte den 1. Platz über die Gesamtdistanz von 41 KM in allen Wertungsklassen mit der der hervorragenden Zeit von 01:27:03.

Er selbst bewertete den Wettkampf mit Bestnote. "Ein schönes Event, insbesondere die Streckenführung fand ich richtig gut", meinte der Nachwuchsathlet und bedankte sich bei beim Veranstalter und bei den zahlreichen Helfer für das wirklich sehr gute Event. "Das Rennen lief gut, wir sind in einer 3-4er Gruppe los gelaufen und ich konnte mich aber nach 3 km absetzen."
Beim Radfahren konzentrierte er sich auf die Wattzahlen und konnte mit knapp 50 sec Vorsprung die letzten 3 km kontrolliert zu Ende laufen.
Stark Jonas! Wir gratulieren!

Im Kinder und Jugendbereich schafften es unsere Tri Kids Lea Prokop mit Platz 2, Luisa Appel mit Platz 3 und in der AK 55, Thomas Huber mit Platz 3 aufs Treppchen.

Insgesamt haben 11 Athlet:innen der TSG08 Roth am Wettkampf teilgenommen.
Gratulation zu Eurer Leistung.

:: Hier die Einzelergebnisse ::

20.09.2023

Premiere für die Kleinsten

Eltern-Kind-Fußballstunde ist gestartet

Premiere nach den Ferien: Unsere erste Eltern-Kind-Fußballstunde für Kinder der Jahrgänge 2020/21 samt Begleitung eines Erwachsenen hat stattgefunden. Termin ist immer freitags (außer in den Ferien) um 15.30 Uhr in der Nutrichem-Halle. Die Leitung haben Sebastian Stigler und Tim Thaler übernommen, spielerisch sollen die Kinder den Umgang mit dem Ball erlernen. Restplätze sind noch frei, bei Interesse bitte bei Sebastian Stigler melden.

Hier geht’s zum Kontakt

20.09.2023

Platz eins beim TOP 14

Hanna dominiert bei den Mädchen 13

Beim TOP 14-Turnier des BTTV dominierte Hanna-Patricia Forgacs das Geschehen in ihrer Konkurrenz. Bei den Mädchen 13 gab Hanna bei 13:0-Siegen nur drei Sätze ab. Sie besiegte dabei auch die an Position eins gesetzte Melissa Bill (SV DJK Kolbermoor), die mit elf Jahren schon amtierende Deutsche Meisterin bei den Damen C (!) ist. Hanna tritt seit dieser Saison zwar in der Jugend für den TV Dillingen an, ist aber weiterhin für die TSG 08 Roth bei den TT-Damen am Start.

19.09.2023

Edeltraud Dörr und Roland Rigotti trotzen der Hitze

Erlangen - 16.09.2023 - Über ein Gewinnspiel ergatterte Roland Rigotti einen Startplatz beim „36.Lauf in die Mönau“ in Erlangen über die 5,4 Kilometer lange Schleife. Start war am Europakanal, dann ein längerer Abschnitt im Wald, bevor es zurück zum Sportplatz des TV 1848 Erlangen zurückging. Mit dem dritten Gesamtplatz der 129 Teilnehmer in 20:32 Minuten war der Auftritt des Läufers vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr erfolgreich. Vereinskameradin Edeltraud Dörr bewies ihre Beständigkeit und entsprechend ihres Alters ausgezeichnete Leistung beim Hauptlauf über zehn Kilometer, den sie als Siegerin ihrer Klasse W70 in 1:01:01 Stunden zurücklegte und damit auch der sommerlichen Temperatur trotzte.

19.09.2023

E1: Start in die Pilotliga geglückt

B-Junioren mit Sieg und Niederlage

Unsere E1 ist am Sonntag gut in die Pilotliga des 1. FC Nürnberg gestartet. Am Sportgelände am Valznerweiher – auch NLZ-Leiter Michael Wiesinger war vor Ort – spielten unsere Jungs zunächst Funino 4 gegen 4, wobei eine unserer drei Mannschaften die komplette Runde auf dem Champions-League Feld verbrachte. Aber auch die anderen beiden Teams konnten gut mithalten und mussten nur eine bzw. drei Niederlagen hinnehmen.

Im anschließenden 7 gegen 7 konnten wir nach Siegen gegen die SGV Nürnberg 1883, Eintracht Bamberg und die U9 des 1. FCN bei knappen Niederlagen gegen die JFG Wendelstein, den Post SV Nürnberg und die SpVgg Bayreuth eine ausgeglichene Bilanz vorweisen. Ohne wirkliche Chance waren wir nur im Spiel gegen den Post SV.

Insgesamt war uns die Erkenntnis wichtig, dass wir mithalten können, aber eben auch noch einiges verbessern müssen. Dennoch lässt sich schon jetzt sagen, dass diese Liga unsere Kids nach vorne bringen wird, denn auch kleine Fehler werden hier sofort mit Gegentoren bestraft. Die Kinder haben auf jeden Fall erkannt, dass man immer weiter an sich arbeiten muss.

B-Junioren

Unsere beiden U17-Mannschaften sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Runde gestartet: Die U17/1 gewann in der Kreisliga nach 0:1-Rückstand noch verdient mit 4:1 gegen die SG Stopfenheim. Die Tore: Max Okeke (1:1), Ben Wellert (2:1), Faris Shalaby (3:1), Philipp Winterhager (4:1).

Die U17/2 hat mit vielen Spielern aus dem jüngeren Jahrgang Lehrgeld bezahlt und in der Gruppe 2 unglücklich mit 1:2 gegen die SG Neumarkt/Süd verloren. (Tor: Semi Yardimsever).

Sponsoren