Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

13.06.2025

BFD bei der TSG 08 Roth!

✨ BFD bei der TSG 08 Roth – der perfekte Schritt nach der Schule! ✨

Du hast die Schule hinter dir und bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung? Ein BFD bei der TSG 08 Roth ist genau das, was du brauchst!

🏃‍♂️ Vielfalt erleben: Ob im sportlichen Bereich, in der Verwaltung oder bei der Organisation von Events – ein BFD bei uns bedeutet abwechslungsreiche Aufgaben und die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln.

🤝 Teamwork und Verantwortung: Du wirst Teil eines engagierten Teams, in dem du Verantwortung übernimmst und dabei nicht nur viel über den Sport lernst, sondern auch wichtige Fähigkeiten für deinen beruflichen Weg entwickelst.

💡 Zukunftsperspektiven: Ein BFD bietet dir nicht nur eine tolle Möglichkeit zur Orientierung nach der Schule, sondern auch einen wertvollen Einblick in die Arbeit eines Vereins, was dir bei deiner späteren Berufswahl helfen kann.

🏅 Ein Jahr, das sich lohnt! Bei uns bekommst du nicht nur viel Erfahrung, sondern auch die Chance, deine eigenen Ideen einzubringen und aktiv zu gestalten!

Bist du bereit, deine Zukunft zu starten? 💥 Dann bewirb dich jetzt für ein BFD bei der TSG 08 Roth!

 

Schicke deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de

Wir freuen uns auf Dich!✨

03.06.2025

Sportprogramm in den Pfingstferien

fit+aktiv

Unsere Sportstunden in den Pfingstferien!

Von Qi Gong bis Zumba - es erwarten euch 22 abwechslungsreiche Sportstunden. Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.

Nach den Ferien gehts dann aber weiter mit vollem Programm bis zu den Sommerferien. Gerne informiert euch hier auf der Website oder bei Astrid Elsel fit.aktiv@tsg08-roth.de 
 

28.05.2025

Das TSG Indoor-Sportfestival war ein voller Erfolg!

Nachdem wir aufgrund des schlecht vorhergesagten Wetters das TSG Sportfestival kurzfristig zu einem Indoor-Sportfestival umgestalten durften, verwandelten sich unsere Hallen und Räume in ein buntes Bewegungsparadies für die ganze Familie. Dank des großartigen Einsatzes unserer Abteilungen, Helferinnen und Helfer wurde das Sportfestival ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie lebendig und vielfältig unser Vereinsleben ist.

Der Bilder-Rückblick folgt in Kürze....

19.05.2025

SCHEINE FÜR VEREINE IST ZURÜCK!

Ab heute bis zum 22.06.2025 erhaltet ihr bei REWE wieder pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein, den ihr unserem Verein zugutekommen lassen könnt!

👉 So einfach geht’s:

💚 Vereinsschein direkt in die TSG-Box an der REWE-Kasse einwerfen (REWE Melanie Engelhardt in Roth)

💚 oder in unsere Boxen auf dem Vereinsgelände

💚 oder online einlösen – den Link findet ihr in unserer Bio!

Dank eurer Unterstützung konnten wir in den letzten Jahren bereits viele tolle Trainingsutensilien anschaffen. 💚❤✨

Auf geht´s in eine neue Runde!🙌🥳

16.05.2025

Ein bekanntes Gesicht im neuen Amt – Hanno Bäunlein ist der Nachfolger von Günther Vogel im Aufsichtsrat!

Seit 1973 – damals noch beim SC Roth 52 – ist Hanno Bäunlein Teil unserer Vereinsgeschichte. Was als Spieler in der Fußballabteilung begann, entwickelte sich schnell zu einer beeindruckenden Laufbahn im Ehrenamt: Abteilungsleiter, Mitglied im Vereinsrat und 3. Vorsitzender – Hanno hat über Jahrzehnte hinweg Verantwortung übernommen und unseren Verein mitgestaltet.

Er war außerdem maßgeblich am Bau der Sporthalle sowie an der Entwicklung des heutigen TSG 08 Geländes beteiligt – und spielte auch bei den Fusionsgesprächen zwischen SC Roth 52 und TSV Roth eine wichtige Rolle.

Doch nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich ist Hanno bis heute aktiv: Als langjähriger Helfer beim Rothsee Triathlon, in der Abteilung fit+aktiv und beim Ju-Jutsu ist er immer noch mitten im Vereinsleben.

Wir freuen uns, ihn nun auch im Aufsichtsrat der TSG 08 Roth begrüßen zu dürfen.

09.05.2025

Yoga für Einsteiger

Yoga für Einsteiger

--------------------------------------

Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem sich Bewegung und Atmung verbinden. Mit dem Fokus auf eine präzise Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. „Wenn Atem und Bewegung im Einklang fließen, legen sich die Gedanken zur Ruhe anstatt sich im Kreis zu drehen”.

--------------------------------------

Wann:

Für Einsteiger: Freitags, von 18:30 - 19:30 Uhr

Vom 16.05. bis 06.06.2025

Kosten:

4x TSG-Mitglieder 20€

4x Nicht-Mitglieder 40€

Wo: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark

Mitbringen: Yogamatte, etwas Warmes zum Überziehen

--------------------------------------

Alle Infos und Anmeldung unter www.tsg08-roth.de


Neues aus den Abteilungen

15.06.2025

Wir suchen Dich

Trainer in unserem Bereich Mädchenfußball

14.06.2025

Wir suchen Dich

Trainer in unserem Nachwuchsbereich

13.06.2025

Die Richtung stimmt

U13-Mädels verloren gegen den Meister

Unsere U13-Mädels haben ihr letztes Saisonspiel gegen den Meister verloren. Und trotz der 0:6-Niederlage, die durchaus auch höher hätte ausfallen können, zeigten unsere Mädels gegen die SG Unterschwaningen eine couragierte Leistung. Der Gast holte sich mit dem Sieg auch verdient den Titel in der Frühjahrsrunde. Im Hinspiel waren unsere Juniorinnen noch mit 0:17 sang und klanglos baden gegangen und so darf man diese Niederlage getrost als weiteren Schritt in die richtige Richtung ansehen.

Von den wenigen Möglichkeiten, die die starke Gästeabwehr zuließ, hatte Hanna noch die beste, ihr Abschluss strich aber knapp am Pfosten vorbei. Vor unserer Carla im Tor muss man erneut den Hut ziehen, sie vereitelte so manche Großchance der Gäste, weshalb sich die Niederlage am Ende auch in Grenzen hielt.

Nach den Pfingstferien geht es für die Mädels weiter, die 2012er und älteren Juniorinnen werden dann neu in der U15 spielen, die jüngeren dürfen weiter in der U13 bleiben. Die U15 wird weiterhin von Cheftrainer Mathias Ochsenkühn betreut.

Sowohl für die U15 als auch die U13 und auch eine U11-Gruppe suchen wir weiterhin Trainerinnen und Trainer bzw. Betreuerinnen und Betreuer. Wer Lust und Zeit hat, unsere Mädchenmannschaften zu unterstützen, meldet sich gerne bei Thomas Pfister unter 0151/40798298 oder per Mail an jugendfussball@tsg08-roth.de

Sowohl für die U15 als auch die U13 und auch eine U11-Gruppe suchen wir weiterhin Trainerinnen und Trainer bzw. Betreuerinnen und Betreuer. Wer Lust und Zeit hat, unsere Mädchenmannschaften zu unterstützen, meldet sich gerne bei Thomas Pfister unter 0151/40798298 oder per Mail an jugendfussball@tsg08-roth.de

11.06.2025

Ambitioniert kicken?

Sichtungstraining für Jahrgänge 2009/10

11.06.2025

+++ Erfolgreicher Auftritt im Schwarzwald: Tatjana Bub überzeugt beim 2. Radsporttag in Lahr +++

Tatjana Bub von der TSG 08 ROTH war beim Radsporttag in Lahr/Schwarzwald/ Baden-Württemberg sehr erfolgreich

Special Olympics Baden-Württemberg hatte Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung zum 2. Radsporttag in den Schwarzwald eingeladen. Der Wettbewerb diente dazu den eigenen Leistungsstand/Trainingsstand unter ganz normalen Wettkampfbedingungen, (wie sie z. B. auch bei Landesspielen und nationalen Spielen herrschen,) abzurufen.

Der für Einzelzeitfahren ausgeschriebene Wettkampf bot Strecken über 500m, 1km, 5km und 10km. Die Rennen fanden auf einem ebenen, asphaltiertem Rundkurs mit einer Länge von ca. 1000m statt.

Nach den Klassifizierungsläufen am Morgen bei leichtem und kühlem Wind fanden Nachmittags bei Sonnenschein die Finalläufe statt.

Tatjana startete auf den Strecken über 1km und 5km. Auf der schnellen, im Rechteck verlaufenden Asphaltstrecke erkämpfte sich Tatjana in einem starken Teilnehmerfeld auf der 5KM-Strecke den 4. Platz und beim 1km-Rennen den 2. Platz.

Die hervorragend organisierte Veranstaltung lockte nicht nur Athleten aus Baden-Württemberg an, auch einige Radsportler aus Bayern und der Schweiz waren dabei.

Der Bürgermeister der Stadt Lahr und Verantwortliche von Special Olympics Baden-Württemberg rundeten die gelungene Veranstaltung mit der abschließenden Siegerehrung ab.

Tatjana freut sich inzwischen auf ihren nächsten Rad-Wettkampf, auf die Landesspiele in Erlangen. Er zählt als Anerkennungswettkampf um sich für die Nationalen Spiele 2026 im Saarland zu empfehlen.

G.R.


 

11.06.2025

"Eine absolut positive Entwicklung"

Zweite: Spielertrainer Sven Müller zieht sein Saisonfazit

Es ist noch gar nicht allzu lange her, da klingelte regelmäßig bei unseren Alten Herren das Telefon – wer kann denn aushelfen bei der Reserve, zu wenige Spieler fürs Wochenende…

Zeiten, die gottseidank vorbei sind (nix gegen unsere AH übrigens...), unsere junge zweite Mannschaft, die von unserer tollen Jugendarbeit in den vergangenen Jahren ebenso profitiert hat wie unsere Erste, hat eine mehr als ordentliche A-Klassen-Saison ohne Sorgen auf Rang vier abgeschlossen.

Spielertrainer Sven Müller mit seinem Rückblick:

„Das ist eine absolut positive Entwicklung. Sowohl sportlich und fußballerisch, als auch bei der Trainingsbeteiligung und der Menge der Spieler. Wir haben die zweite Mannschaft sehr verjüngt, der Altersdurchschnitt lag in der Regel zwischen 23 und 24 Jahren, teilweise darunter. Wir hatten über die ganze Saison immer genügend Spieler und sind ohne AH-Support ausgekommen.

Unser Saisonziel von zehn Siegen haben wir übererfüllt, am Ende waren es zwölf Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen. Wir haben auch attraktiven Fußball mit vielen Toren, nämlich 72, gezeigt, das bedeutet den viertbesten Angriff der Liga. Und mit John stellen wir auch den Torschützenkönig mit 29 Treffern. Leider haben wir auch 47 Gegentore bekommen, das ist zu viel.

Insgesamt war das eine super ordentliche Saison mit einem super ordentlichen Tabellenplatz vier und einer super Stimmung in der Mannschaft. Danke Jungs für eine tolle Saison.“

10.06.2025

Torschützenkönig John Amadi

29 Tore in der A-Klasse Nordwest

Mit 29 Toren hat sich John Amadi die Torjägerkanone in der A-Klasse Nordwest gesichert: Glückwunsch John!

09.06.2025

Am MEMMERT Rothsee Triathlon dabei: Gerhard Müller – Ein Leben im Zeichen des Triathlons

Mit 79 Jahren steht der Erlanger Ausnahme-Athlet Gerhard Müller noch immer an der Startlinie. Und das bereits zum 20. Mal beim traditionsreichen Rothsee-Triathlon.
Wir wünschen ihm viel Erfolg und freuen uns, dass wir einen so prominenten Starter begrüßen dürfen.

Rekordhalter
Er ist wahrscheinlich nicht nur der älteste Starter des diesjährigen Memmert Rothsee-Triathlons, sondern zählt mit seinen 518 absolvierten Wettkämpfen (Triathlons und  Duathlon´s) auch zu den konstantesten Triathleten Deutschlands – vielleicht sogar ein Fall fürs Guinness-Buch der Rekorde?
Immer wieder kehrt er gerne an den Rothsee zurück und wird wie in jedem Jahr auch heuer bereits am Samstag anreisen, um als Helfer die Organisation der Samstag-Wettkämpfe zu unterstützen.

Aus der Zeit gefallen
Die Mehrzahl der Athleten, die am Rothsee starten, müssen wahrscheinlich erst nachrechnen um die Dinge richtig zu verstehen, denn Gerhard kommt aus einer Zeit, in der die Spuren des 2. Weltkrieges auch im Sport noch sichtbar waren.
„Seit 1957 bis heute spiele ich Handball und wollte damals neben einem Mannschaftssport auch einen Einzelsport machen – wo ich für mich verantwortlich bin. Rennen - das wär´s. Und nachdem ich 1965 einen Crosslauf gewonnen habe - dann über 10 km - HM - zum Marathon. Übrigens: Seine Marathon-Bestzeit war 2:44:46 Std. Deutscher Marathon-Vizemeister mit dem Team (M 60).

Wer mehr lesen möchte ... >>>

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren