Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

20.09.2023

Indoor-Cycling

neuer Kurs

Zusatzkurs mit Nina im nagelneuen Indoor-Cycling-Raum der TSG!

Dienstag, 16:30 - 17:30 Uhr
26.9. - 19.12.23 (nicht am 31.10.)
12x, TSG-Mitglieder 42 €, Nicht-Mitglieder 96 €

Schnuppern möglich!

Kursanmeldung

11.09.2023

Wir suchen Verstärkung auf Minijob-Basis

Die TSG 08 Roth e.V. ist ein Breitensportverein mit ca. 3.200 Mitgliedern. Der Verein umfasst derzeit 14 Abteilungen für den Wettkampf- und Breitensport. Unser Sportverein ist auf der Suche nach einer Reinigungskraft (m/w/d). Der ideale Kandidat ist leidenschaftlich daran interessiert durch gute Hygiene ein einladendes Umfeld zu schaffen. Wir suchen einen Reinigungsspezialisten, der die Erwartungen unserer Sportler übertrifft und dafür sorgt, dass alle Sporträume, Umkleiden und Sanitärräume funkeln, der Boden sauber ist und der Müll entsorgt wird. 

Die wesentlichen Aufgabenbereiche umfassen:

  • Reinigen von Umkleidekabinen, Duschräumen, Sporträumen, Flure und Toiletten
  • Informieren der Gebäudeverwaltung über notwendige Reparaturen
  • Kontrolle und Auffüllen von Hygieneartikeln

Dein Profil:

  • Idealerweise Berufserfahrung als Reinigungskraft
  • einen hohen Anspruch an Sauberkeit und Hygiene
  • Erfahrung in der Reinigung unterschiedlicher Oberflächen und Materialien
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, notwendige Aufgaben ohne direkte Beaufsichtigung zu erkennen und zu erledigen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine Festanstellung auf Minijobbasis (ca. 9 Arbeitsstunden pro Woche)
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten und engagierten Team
  • Attraktive feste Arbeitszeiten (drei Werktage die Woche von ca. 08.00 – 11.00 Uhr)
  • Professionelle Arbeitsausstattung

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen, richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de Stichwort: Bewerbung.

18.08.2023

Neues Magazin ist Online

📖🏆 Aufgepasst, liebe TSG-Fans! 🏆📖

Wir haben großartige Neuigkeiten für euch: Das brandneue TSG Magazin ist bereits jetzt online verfügbar! 🎉 Taucht ein in spannende Berichte, tolle Bilder und die neuesten Entwicklungen rund um unseren Verein. Ihr könnt das Magazin schon vorab auf unserer Website unter tsg08-roth.de/magazin lesen. 📚💻

Die gedruckte Version des Magazins wird Ende August in alle Haushalte in Roth verteilt.

Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der TSG eintauchen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! 🤗⚽

16.08.2023

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort finden Sie hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung finden Sie unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote

- Indoor-Cycling: zusätzliche Stunde mit Nina
- Tanzen erleben - Tanzen mit Spaß in der Gruppe (ohne festen Partner)
- Kooperation im Bereich Ballett mit der Tanzschule Anna Laura
- Partner von Hansefit!

Online-Sport

Mit unseren Kursen online und hybrid sind wir am Puls der Zeit und bieten einen zusätzlichen Service für unsere Teilnehmer. Das aktuelle Programm und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website www.tsg08-roth.de. Auch lohnt es sich unseren social-media-Kanälen auf Facebook und Instagram zu folgen.

Trainer*innen gesucht

Für den Erhalt und als Ergänzung unseres Angebots suchen wir weiterhin engagierte Anleiter. 

24.07.2023

Ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt

Treffpunkt für die Jugend bei der TSG geplant

Wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, haben wir bei der TSG ein ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt ins Leben gerufen. Wir planen in unserem Speck Sportpark am Ostring einen Ort zu schaffen, an dem sich die Rother Jugend treffen und entwickeln kann. Damit soll über den Sport hinaus die Gemeinschaft gestärkt werden.

Die Hintergründe zu dem Projekt, das aus der Fußballabteilung heraus initiiert wurde, aber dem kompletten Nachwuchs zur Verfügung stehen soll, möchten wir euch hier im Detail vorstellen. Und wir zeigen auf, wie es weitergehen soll – und warum wir jede Hilfe brauchen können…

Informationen zum TSG-Jugendtreff

10.07.2023

SOMMER-SPECIAL 2023

Programm für die Sommerferien

Was ist das Sommer-Special?
An 18 Terminen bieten wird eine Sportstunde aus unserem Angebot zum Kennenlernen aus. Das ganze ohne Voranmeldung und OPEN AIR in unserem schönen SPECK-Sportpark. TSG-Mitglieder können kostenfrei teilnehmen (bitte Mitgliedskarte vorzeigen, Nicht-Mitglieder zahlen 5 € bar vor Ort.
 

Darüber hinaus finden 5 Stunden fortlaufend über die Ferien zu den normalen Trainingszeiten stat. Auch hier kann gerne jederzeit unverbindlich geschnuppert werden.

 


Neues aus den Abteilungen

30.09.2023

Abteilungsversammlung der Fußballer

Auch Wahlen und der Abteilungsbeitrag auf der Tagesordnung

Im Nebenzimmer des Restaurant Waldblick hat die Fußballabteilung kürzlich ihre Mitgliederversammlung 2023 abgehalten. Themen waren unter anderem eine Beschlussfassung zum Abteilungsbeitrag, damit zusammenhängend ein neu gegründeter Finanzausschuss sowie die Wahlen der (erweiterten) Abteilungsleitung.

Letzteres ging schnell über die Bühne, über den Vorschlag der „alten“ Abteilungsleitung wurde von den leider nur spärlich vertretenen Mitgliedern im Block abgestimmt. Nico Gelev wurde in seinem Amt als Abteilungsleiter bestätigt, für Harald Ludwig rückt AH-Spielleiter Herbert Porlein als stellvertretender Abteilungsleiter nach. Ludwig will sich als Beisitzer künftig schwerpunktmäßig um sein Kern-Aufgabengebiet Sponsoring kümmern. Die in Teilen neue Abteilungsleitung der Fußballer in der Übersicht:

Abteilungsleiter: Nico Gelev (Bildmitte), Stellvertreter: Herbert Porlein (links).

Kassier: Günter Vogel (rechts).

Jugendleiter: Thomas Wellert, Stellvertreter: Thomas Pfister.

Beisitzer: Harald Ludwig (Sponsoring), Werner Fischer (Spielleitung), Peter Lux (Infrastruktur), Mathias Hochreuther (Öffentlichkeitsarbeit), Mathias Hofmann (Passwesen).

Beim von Günter Vogel vorgetragenen Kassenbericht ging es auch dem neu gegründeten Finanzausschuss. Die Fußballabteilung hat diesen zunächst bis Jahresende ins Leben gerufen, er besteht aus Hans Schustereder, Günter Vogel, Harald Ludwig, Roland Ettel und Michael Streb. Ziel ist ein Finanzcheck sowie die Finanzplanung 2024 bis 2026 mit Controlling.

Sponsorengelder als variable Größe und die Ausscheidungsspiele bzw. Freundschaftsspiele von Profimannschaften bei der TSG sind ein elementarer Finanzierungsteil des Etats der Fußballabteilung. Ohne diese Einnahmen ist eine Saison nicht finanzierbar. Kosteneinsparungen und Einnahmenoptimierungen sind unabdingbar, um die finanzielle Situation zu beherrschen.

Daran schloss sich eine Diskussion um eine Erhöhung des Abteilungsbeitrages an. Zum Hintergrund: 2016 wurde der Abteilungsbeitrag eingeführt und blieb bis heute unverändert: 2 Euro pro Monat für Kinder und Jugendliche, 4 Euro für Erwachsene.

Die Erhöhung wurde von der Abteilungsleitung wegen der nahezu ungebremst steigenden Kosten – aktuell vor allem durch die deutliche Erhöhung der Schiedsrichterkosten durch den Verband - und nicht fix planbaren anderen Einnahmen (siehe oben: Sponsoring, Eintritt, Verkauf bei Heimspielen) gewünscht.

Zudem wächst die Fußballabteilung erfreulicherweise weiter kontinuierlich und hat deutlich über 500 Mitglieder, was wiederum hohe Kosten bei Personal und vor allem Ausrüstung (Trainingsmaterial, Trikots, Bälle) verursacht.

Die anwesenden Mitglieder sahen die von der Abteilungsleitung vorgeschlagene Summe dann sogar als zu niedrig an. Der gefasste Beschluss geht nun an den Aufsichtsrat, der diesen satzungsgemäß prüfen wird.

Das Ergebnis werden wir freilich hier mitteilen.

29.09.2023

A-Jugend mit Heimspiel am Freitagabend

Das Fußball-Programm am Wochenende

Zum Auftakt in die neue BOL-Saison musste unsere A-Jugend bei zwei deftigen Niederlagen noch Lehrgeld zahlen, der Kopf wird aber nicht in den Sand gesteckt. Heute Abend erwartet die Truppe von Markus Stuhr und Frank Reincke die SG Quelle Fürth II im Speck Sportpark. Mit Unterstützung von Außen soll das erste Erfolgserlebnis her, Anstoß ist um 19 Uhr.

Unsere beiden Herrenmannschaften sind dann am Sonntag an der Reihe, beide Teams treten um 13 bzw. 15 Uhr bei der DJK Abenberg an.

Am Sonntag ist zudem ab 15 Uhr zum 1. Spieltag der Pilotliga der E1 Eintracht Bamberg zu Gast bei uns in Roth. Gespielt werden verschiedene Spielformen des Minifußballs.

Hier findet ihr das komplette Programm unserer Mannschaften

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg am Wochenende.

27.09.2023

Zweites Spiel, zweiter Sieg

U17/1 gewinnt auch in Unterwurmbach

Auch im zweiten Punktspiel ging unsere U17/1 in der Kreisliga West als Sieger vom Platz. Wie schon beim 4:1-Heimsieg eine Woche zuvor gegen die SG Stopfenheim, war auch beim 3:1-Sieg bei der SG Unterwurmbach vor allem eine starke zweite Hälfte ausschlaggebend für den Erfolg.

Faris Shalaby brachte die TSG nach drei Minuten in Führung. Die Gastgeber konnten zehn Minuten später ausgleichen und hatten auf Grund von Nachlässigkeiten der TSG die eine oder andere dicke Chance für einen weiteren Treffer. Den erzielte aber kurz vor der Pause Max Okeke und sorgte so für die erneute Rother Führung.

Im zweiten Abschnitt stand die TSG-Defensive mit der Führung im Rücken sehr gut und ließ keine nennenswerten Möglichkeiten der stets fairen und nie aufgebenden Gastgeber zu. Hossain Amini erzielte nach 55 Minuten im Anschluss an eine Ecke das 3:1 zum letztendlich verdienten Rother Sieg.

Am Samstag, 30. September, erwartet die Wellert-Elf ab 11 Uhr die SG SV Rednitzhembach im Speck Sportpark.

Zur U17-Kreisliga West

27.09.2023

Johannes Weizinger im Bayern-Team

Brixen - 24.09.2023 - Eine überzeugende Leistung bot Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei seiner ersten Berufung in das Team des Bayerischen Leichtathletik Verbandes. In Brixen/Italien blieb der 23-jährige Pappenheimer erstmals in seiner Laufbahn im 5000 Meter-Rennen unter der begehrten 15-Minutenschwelle. Als Dritter des Laufes verbesserte er seinen bisherigen Hausrekord um acht Sekunden auf ausgezeichnete 14:57,4 Minuten. Damit sicherte Weizinger seiner Mannschaft beim traditionellen Arge-Alp-Meeting in Brixen zwischen Bayern und acht österreichischen und italienischen Teams wichtige Punkte zum Gewinn des zweiten Rangs.

mitte:  Roland Rigotti

27.09.2023

Lauf am Möhrendorfer Karpfenweiher

Möhrendorf - 24.09.2023 - Mit seiner Steigerung von ziemlich genau einer Minute konnte Roland Rigotti seinen Sieg beim Karpfenweiherlauf in Möhrendorf bei Erlangen vom Vorjahr wiederholen. Dieser Querfeldein Lauf über sieben Kilometer entlang der namensgebenden Weiher bietet eine leicht wellige Strecke. Schon nach etwa zwei Kilometern steigerte der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth das Tempo und konnte sich von den beiden Verfolgern absetzen und nach 28:44 Minuten mit sicherem Vorsprung gewinnen.

Edeltraud Dörr, ebenfalls vom Team Leidl, beteiligte sich diesmal am Nordic Walking Wettbewerb über die gleiche Distanz. Sie kam nach 1:10:07 Stunden als 21. der Frauen und Erste der Altersklasse W70 ins Ziel am Wanderparkplatz vor dem Sportheim in Möhrendorf.

26.09.2023

Arbeitsdienst der Fußballabteilung

Am Samstag, 30. September, ab 9 Uhr

Mit zehn fleißigen Helferinnen und Helfern war der erste Arbeitsdienst der Fußballabteilung Anfang September schon mal gut besucht (Bilder), auf eine ähnliche Resonanz würden wir uns auch am kommenden Samstag, 30. September freuen. Das gleiche Prozedere wir immer:

 

Von 9 bis 15 Uhr, Anmeldung zu den Arbeitsdiensten bitte per Mail an

fussball@tsg08-roth.de

Zur Erinnerung: 6 Stunden Arbeitsdienst ersetzt den Abteilungsbeitrag (nur ab 18 Jahre)

26.09.2023

Luis Bittner und Thomas Rex beim Brombachsee-Lauf am Podest

Pleinfeld - 17.09.2023 - Mit knapp über 2000 Teilnehmern war der Fürst Carl Seenlauf in Pleinfeld ausgebucht und mit dabei waren etliche Läufer der TSG 08 Roth. Dabei konnte sich Thomas Rex mit einem zweiten Rang der Klasse M35 über die 42,195 Kilometer lange Marathondistanz auszeichnen, die er in 3:21:56 Stunden zurücklegte. Das Podest bei diesem Wettbewerb verfehlte knapp Matthias Bittner als Vierter der Klasse M50 in 3:47:48 Stunden. Beim Lauf über die Halbmararathonstrecke waren René Lukas (M45/29. in 1:58:07) und Claudia Wellert (W40/21. in 2:11:27) beteiligt, und beim Hobbylauf über 5,2 Kilometer erzielte Luis Biittner als Zweiter der Gesamtwertung in 19:03 Minuten ebenfalls einen Podestplatz, als Sechster erreichte Roland Rigotti in 20:04 Minuten das Ziel.

25.09.2023

Die neue Spielform macht Spaß

Heimspieltag unserer E1 in der Pilotliga

Die E1 richtete am Wochenende das zweite Festival der Pilotliga zu Hause im Speck-Sportpark aus. Zunächst wurde wieder 4 gegen 4 auf Minifelder gespielt. Hier lief es für uns gut, denn beide Teams waren immer in der oberen Hälfte unterwegs.

Im anschließenden 7 gegen 7 war zwar spielerisch nicht alles gut und zu viele Chancen wurden vergeben, aber die Einstellung der Jungs stimmte. So konnten wir defensiv überzeugen und blieben bei keiner Niederlage bei zwei Siegen und zwei Unentschieden.

Die neue Spielform macht Spaß, ist abwechslungsreich und das spielerische Niveau ist hoch, so dass man jede Woche an seine Grenze gehen muss.

Ergebnisse auf unserer Facebookseite

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

Sponsoren