Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

30.03.2023

Sicher mit dem E-Bike

Kurse für mehr Sicherheit

Das Frühjahr naht und lädt zu Radtouren ein. Mit dem E-Bike geht es noch leichter. Aber Vorsicht: ein paar Dinge gilt es zu beachten damit der Radlspaß nicht getrübt wird! Gemeinsam mit der Verkehrswacht Roth, der Polizei Roth und der Seniorenbeauftragten der Stadt Roth bieten wir Kurse "Sicher mit dem E-Bike" an.  

In einem Theorieteil erklären erfahrene Trainer der Verkehrswacht etwas zur Fahrphysik und dem richtigen Verhalten auf dem Rad. Die Verkehrserzieher der Polizei frischen den rechtlichen Teil auf und erklären die Besonderheiten des E-Bikes. Im praktischen Teil wird das Anfahren, enge Kurvenfahrten, Brems- und Ausweichübungen trainiert.

Das Programm richtet sich vornehmlich an alle Senioren, die sich mit ihrem E-Bike sicherer fühlen wollen. Aber natürlich darf sich jeder, der Bedarf hat, zu diesem Kurs anmelden.

Termine: 

Mittwoch, 03.05.2023
Dienstag, 21.06.2023
Dienstag, 04.07.2023
Mittwoch, 05.07.2023
Mittwoch, 26.07.2023
(weitere Termine für Herbst in Planung)

Die Kurse beginnen immer um 13.00 Uhr und enden zwischen 16 und 17 Uhr. 

Ort: Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule an der Grundschule Kupferplatte, Röntgenstraße 4, 91154 Roth.

Die Kursgebühr beläuft sich auf 35 Euro für den drei bis vierstündigen Kurs und wir im Lastschriftverfahren eingezogen.
Alle Termine sind inhaltlich identisch. Pro Kurs stehen 12 Teilnehmerplätze zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist zwingend nötig. Diese ist ab sofort möglich unter Kursanmeldung oder ab dem 17.04.23 persönlich in der Geschäftsstelle der TSG 08 Roth e.V., Ostring 28 in 91154 Roth 

Voraussetzung für diesen Kurs sind:
Eigenes E-Bike / Pedelec
Aufgeladener Akku / Ladegerät
Fahrradhelm
Festes Schuhwerk
passende Kleidung (z.B. kein Rock)
eigene Getränke

28.03.2023

Sportstunden in den Osterferien

fit+aktiv bietet 25 Stunden Sport

Wir machen keine Pause! Schnupperer sind bei freien Plätzen in den Präsenzstunden herzliche willkommen.

23.03.2023

Autogenes Training

neuer Kurs startet

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die bei Stress, Schlafstörungen, Aufregung, Burn-Out, Schmerzzuständen, psycho- somatischen Beschwerden helfen kann. Entspannungsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geübt und können verbessert werden. Mit regelmäßiger Anwendung der Technik ist es möglich, Entspan- nungszustände im Alltag schneller zu erreichen.


Donnerstag, 17 - 18 Uhr
20.04. – 06.07.23 (nicht am 4.5., 18.5., 8./22.6.)
8x, TSG-Mitglieder 40 €, Nicht-Mitglieder 76 €

Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.

Trainerin: Bettina Beck

Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, ggf. dicke Socken

Zur Anmeldung

 

21.03.2023

WALDBADEN

Mehr als nur ein Waldspaziergang

Wer kennt das nicht…Der Alltag überrollt einen. In der Früh schon unter Zeitdruck: Kinder für den Kindergarten oder die Schule fertig mache, in die Arbeit hetzen, Staus, Meetings und nachmittags geht es weiter von Termin zu Termin… Da möchte man nur noch eines – ausbrechen!
Raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für Alltag, Familie und Beruf sammeln!

Auf unserem ca. 3 km langen Rundweg nehmen wir uns Zeit und drehen die Geschwindigkeit runter,
lernen wieder vom Gas zu gehen und legen unsere Ziele beiseite. Wir tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein. Kurze angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, helfen uns dabei all diese Eindrücke zuzulassen. Wie riecht der Wald, eine Blüte oder der moosige Boden? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie fühlen sich Erde, Steine und Rinde in unseren Händen an?

Nebenbei tun wir auch unserer Gesundheit etwas Gutes, da das Waldbad neben einer ausgleichenden Wirkung auf unser Nerven- und Hormonsystem auch einen stärkenden Effekt auf unser Immunsystem hat. Wenn du dir ein regelmäßiges Waldbad von 2 Stunden gönnst, kannst du u.a. von einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Stimmung, gesenktem Blutdruck und einer verbesserten Schlafqualität und erhöhten Schlafdauer profitieren.

Samstag, 11-14 Uhr

Termin 1: 22.02.23
Termin 2: 17.06.23

Anmeldung

16.03.2023

Bewirb dich für ein FSJ im Sport

Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss?
Du machst gerne Sport und arbeitest gerne mit Kindern?
Du möchtest gerne die Arbeit in einem Sportverein näher kennenlernen oder weißt noch nicht so richtig, was du nach der Schule machen möchtest?

Dann bewirb dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG!

Wir bieten:
> Erwerb einer Übungsleiterlizenz
> ein abwechslungsreiches und verantwortungvolles Aufgabengebiet
> praktische Berufserfahrung im Sport und in der Verwaltung

Nähere Informationen findest du hier.

14.03.2023

Tai Chi

Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle

Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung.

weitere Informationen
Anmeldung


Neues aus den Abteilungen

01.04.2023

Keine Spiele im Speck Sportpark

Heimspiel der Ersten gegen Pollenfeld abgesagt

Der Regen und das Gewitter am Freitagnachmittag waren zu viel: Am Wochenende werden keine Spiele in unserem Speck Sportpark stattfinden, auch das Duell unserer Ersten in der Kreisliga gegen die DJK Pollenfeld wurde am Samstagvormittag wegen der Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt.

Ein schönes (spielfreies) Wochenende wünscht die Fußballabteilung

31.03.2023

Heimspiele der Ersten und der U19

Das Fußballprogramm am Wochenende

Diesen Start in die zweite Saisonhälfte hatte sich unsere Vollmannschaft anders vorgestellt. Mit dem Blitztor durch Polsingens Aaron Schmutterer nach 8,9 Sekunden schaffte es das Spiel unserer Ersten dank der installierten Sportplatzkamera zwar überregional in die Schlagzeilen, kaufen konnten sich die Jungs davon aber freilich nichts. Nach der 1:5-Niederlage gegen den Aufsteiger sind die Sorgen im Abstiegskampf bei Trainer Matze Berner und seiner Mannschaft jedenfalls nicht kleiner geworden.

Punkte müssen jetzt her, am besten gleich am Samstag gegen die DJK Pollenfeld aus dem Landkreis Eichstätt, die den ersten Nichtabstiegsplatz belegt und vergangene Woche mit einem 1:1 beim TSV 1860 Weißenburg II ins neue Jahr gestartet ist.

Unsere A-Junioren wollen ihren mit zwei Siegen erfolgreichen Start in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga fortführen. Am Sonntagvormittag erwartet die Mannschaft der Tainer Markus Stuhr und Robert Eigner ab 11 Uhr die SG DJK Abenberg im Speck Sportpark.

Und hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick

30.03.2023

Rang zwei für Edeltraud Dörr beim Hannover-Marathon

Hannover -23.03.2023 - 200.000 Zuschauer und etliche Musikgruppen begleiteten die knapp 20.000 Teilnehmenden beim 31. Hannover (Halb-)Marathonlauf, und mit dabei war Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der 21,1 Kilometer langen Distanz. Der Stadtlauf mit dem blockweisen Start am Rathaus führte zunächst um den künstlich angelegten Maschsee, dann durchs Zentrum und zu den nördlichen Vororten und wieder zurück. Unter den sechs Starterinnen der Altersklasse W70 kam sie als Zweite und beste deutsche Teilnehmerin nach 2:14 Stunden ins Ziel.

 

Archiv-Bild Edeltraud Dörr

 

29.03.2023

+++ Sektor Triathlon - Der Podcast +++

Der Podcast den ihr mindestens einmal in eurem Leben gehört haben müsst!

Sektor Triathlon – nennt sich der Podcast der Triathlon Abteilung der TSG 08 Roth. Inzwischen wurden einige Folgen produziert und auch fleißig heruntergeladen. Vielen Dank an alle Interessierten!

Alle zwei Wochen, regelmäßig in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, stellen wir für Euch die nächste Folge ein.
Und wer nach hören möchte: Leute, es lohnt sich in die Gespräche reinzuhören.

In Zusammenarbeit mit unserem Team der 2. Bundesliga produzieren wir Beiträge zum Thema Triathlon und stellen Euch interessante Menschen vor. Dabei kommt coole und kurzweilige Unterhaltung ebensowenig zu kurz wie tiefe Insights oder News aus der Szene. Es sind Geschichten die der Trainungs- und Wettkampalltag schreibt und die  von alten Hasen ebenso wie von Newcomern erzählt werden.

Die Beiträge stehen auf den meisten Podcast-Portalen für Euch bereit. (Spotify, Apple, Deezer etc.)
Deshalb: Auf gehts, Lieblingsapp öffnen und los gehts.

Wir freuen uns auf jede einzelne Hörerin und jeden einzelnen Hörer und Jeden, der den Podcast weiterempfiehlt.

29.03.2023

Nächster Heimsieg der TSG 08 Roth

TSG 08 Roth 8:4 Bergen III

Am Samstag Abend ging es gegen unsere Freunde vom BV Bergen lll um die nächsten Punkte in der Berzirklasse A. Dabei sah es in der ersten Halbzeit, die mit 5:1 zugunsten der TSG 08 Roth ausfiel, sehr gut aus. In der zweiten Hälfte spielten die Bergener etwas befreiter und nutzten ihre Doppel Chancen, konnten die Niederlage von 8:4 aber am Ende nicht mehr verhindern. Damit konnte die Mannschaft um Kapitän Patrick Lang ein weiteres Ausrufezeichen setzen und schauen somit positiv auf das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag um 17 Uhr gegen die Ninedarters.

28.03.2023

Keine Pause für Roland Rigotti und Michael Rubin

Essingen/Augsburg/Teuplitz - 26.03.2023 -  Ein sehr aktives Wochenende hatte wieder einmal Roland Rigotti hinter sich. Samstags startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Panoramalauf in Essingen auf der Ostalb, einer leicht welligen und abwechslungsreichen Strecke mit Abschnitten über Wiesen, Feldwegen und Straßen über 6,5 Kilometer. Auf den letzten 1500 Metern konnte er sich noch von drei anderen Läufern absetzen und hinter den beiden enteilten Konkurrenten den dritten Platz im Gesamteinlauf und den ersten Rang der Altersklasse M45 in 26:01 Minuten erzielen. Tags darauf stand der Augsburger Straßenlauf im Siebentischwald über fünf Kilometer auf dem Programm, den er als Neunter des Gesamtfelds und Fünfter der Hauptklasse der Männer beendete.

Zum ersten Mal suchte Michael Rubin die Herausforderung eines Berglaufs. Diese fand er im Rahmen der Oberpfälzer Berglaufmeisterschaften in Premberg, einem Ortsteil von Teuplitz. Zunächst ging es hoch zum Premberger Gipfelkreuz, nach einer kurzen Abwärtspassage galt es nochmals die Kräfte zu mobilisieren zum Aufstieg über Oberhof zum Münchshofener Gipfelkreuz. Nach 6.2 Kilometer und 260 Höhenmeter belohnte sich Michael Rubin mit dem vierten Rang der Altersklasse M60 in 37:19 Minuten.

 

Bild: 

li: Michael Rubin

re: Roland Rigotti

27.03.2023

Derbysieg in Schwabach

U19 gewinnt auch zweites Spiel der Aufstiegsrunde

Zweites Spiel, zweiter Sieg für unsere A-Junioren in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga. Beim SC 04 Schwabach gewann die Mannschaft um Kapitän und Torschütze Nils Fischer vor 120 Zuschauern mit 1:0.

SC 04 Schwabach – TSG 08 Roth 0:1

Am Wochenende kam es für unsere U19 zum brisanten Duell mit dem SC 04 Schwabach. Beide Teams begannen bei schwierigen Wetterbedingungen mit böigem Wind etwas verhalten. Ein Spielfluss wollte sich bei den beiden spielstarken Teams nicht so recht einstellen. So entwickelte sich ein Spiel ohne große Torchancen und vielen aber fairen Zweikämpfen im Mittelfeld. Unsere Jungs kamen in der ersten Halbzeit zu einer Großchance durch Pascal Bierlein, der einen Kopfball knapp neben das Tor setzte.

In der zweiten Halbzeit bemühten sich beide Teams, sich ein Übergewicht zu erarbeiten. Aus einer Standardsituation fiel dann das 1:0 für unser Jungs durch eine direkt verwandelte Ecke von Nils Fischer (54.). Mit zunehmender Spieldauern gab es dann doch für beide Mannschaften die ein oder andere Torchance, die aber nicht genutzt werden konnte bzw. durch die beiden guten Torhüter Marvin Kaiser (SC 04) und Tobi Lang (TSG) zunichte gemacht wurde. Nach einer hektischen Schlussphase konnten unsere Jungs dann den wichtigen Auswärtssieg bejubeln.

Nun heißt es dranbleiben und auf das nächste Spiel konzentrieren! Und zwar am kommenden Sonntag, 2. April, um 11 Uhr daheim gegen die SG DJK Abenberg.

Hier geht’s zur Statistik vom Sieg der A-Jugend

Weitere Bilder zum Spiel auf unserer Facebookseite

Und hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick

27.03.2023

Fünf Bezirks-Titel über 10 km für Team Leidl der TSG 08 Roth

Erlangen - 25.03.3023 - Äußerst erfolgreich schnitten die Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth bei den im Rahmen des 21. Erlanger Winterwaldlaufes ausgetragenen Mittelfränkischen Meisterschaften im 10 Kilometer -Straßenlauf für Männer und Frauen einschließlich Senioren/innen ab. Wie schon bei den Cross-Meisterschaften überzeugten die Rother Seniorinnen neben Siegen in den jeweiligen Klassen vor allem mit dem Dreifachsieg in der Frauen-Hauptklasse und logischerweise damit auch mit dem Gewinn des Mannschafts-Titels. Michaela Jilg war erneut Schnellste im Leidl-Team und wurde mit 41:54 Minuten Erste in ihrer Klasse W50 und zugleich neue Bezirks-Meisterin der  Frauen-Hauptklasse. Als Gesamt-Zweite folgte ihre Teamkameradin Susen Kunstmann, die ihre persönliche Bestzeit trotz schlechter Streckenbedingungen auf 43:03 Minuten steigern und damit den W40-Titel erringen konnte. Schon auf Rang drei finishte Brigitte Rupp mit 44:26 Minuten, die Rang eins in der Klasse W60 bedeuteten.

 

 

Archiv-Bild

V. li.: Brigitte Rupp - Michaela Jilg - Susen Kunstmann

 

Sponsoren