info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen

Zufriedene Vanessa Aberham
Edelmetall für Vanessa Aberham bei den Bayerischen Meisterschaften
Hösbach/Ufr. – 19.07.2025 – Ihre Vielseitigkeit bewies Vanessa Aberham vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei ihrem ersten Start im 5000 Meter-Lauf der Frauen bei Bayerischen Meisterschaften in Hösbach/Ufr. Nach glänzenden Erfolgen im Duathlon, darunter der Weltmeister-Titel in der Klasse W25-30, pulverisierte die 27-jährige Athletin ihre alte offizielle Bestzeit mit 17:19,7 Minuten um fast zwei Minuten. Lohn für die starke Zeit war der Gewinn der Bronze-Medaille. Damit verbesserte sie zugleich den 10 Jahre alten TSG-Vereinsrekord um drei Sekunden.Lohn. Bei hochsommerlichen Temperaturen startete Aberham zunächst verhalten, ehe sie sich gemeinsam mit der mehrfachen mittelfränkischen Cross-Meisterin Lisa Schuster (Quelle Fürth) im Feld der 12 Läuferinnen allmählich auf Rang vier vorarbeitete. Im finalen Schlussspurt hatte Aberham den längeren Atem und verwies die Quelle-Athletin mit vier Sekunden Vorsprung noch sicher auf Rang vier.
Unseren Jungs wurde es nicht langweilig
Zwei Spiele nach der Rückkehr vom Trainingslager am Brombachsee
Zwei Tage Trainingslager am Brombachsee, der Auftakt im Pokal und ein Testspiel –unserer Vollmannschaft war es am Wochenende nicht langweilig.
Nach der Rückkehr aus Pleinfeld mit Aufenthalt in der BrombachSeeZeit und Training in Mühlstetten - Danke an unsere Gastgeber bzw. die SG Röttenbach/Mühlstetten für die Trainingsmöglichkeit – stand der erste Spieltag in der Gruppenrunde des Totopokals auf Kreisebene an. Und der Auftakt verlief erfolgreich, beim FC Schwand II gewannen unsere Jungs mit 7:0 (3:0). Die Tore: Nils Fischer, John Amadi (3), Pascal Bierlein, Hannes Ludwig und Marlin Strobel.
Ebenfalls am Sonntag trat eine TSG-Mannschaft bei der SG Thalmässing/Eysölden an und verlor dieses Testspiel mit 0:3 (Bild).
An diesem Mittwochabend geht es mit dem zweiten Pokalspiel in Georgensgmünd weiter (19 Uhr), am Sonntag schließen unsere Jungs die Gruppenphase mit dem dritten Spieltag in Wolkersdorf ab (15 Uhr). Der Gruppenerste zieht in die K.o.-Runde ein.
Zum Toto-Pokal

Memmert bleibt bis 2030 Sponsor des Rothsee Triathlons
Die Firma Memmert, führender Hersteller von Klima- und Temperiergeräten, verlängert seine Partnerschaft als Namensgeber des Rothsee Triathlons bis 2030.
Sie unterstützt die Veranstaltung der Triathlonabteilung der TSG 08 Roth, finanziell aber auch mit Ideen und immer wieder spontanen Sachleistungen. Durch die Verlängerung des Sponsorings zeigt das Unternehmen sein Engagement für den Sport, die Gemeinschaft und die Förderung eines gesunden, aktiven Lebensstils – gerade für den Triathlon-Nachwuchs, der beim Memmert Rothsee Triathlon schon von Beginn an einen besonderen Stellenwert hat.
Der Vertrag wurde während des MEMMERT Rothsee Triathlons „auf großer Bühne“ unterzeichnet.
„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit dem Rothsee Triathlon fortzusetzen“, sagt Christiane Riefler. „Der Triathlon verbindet Menschen, fördert den Teamgeist und setzt ein starkes Zeichen für Gesundheit und Ausdauer. Wir sind stolz, Teil dieses großartigen Events zu sein und gemeinsam mit den Organisatoren für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.“
Der nächste Memmert Rothsee Triathlon findet am 20. und 21. Juni 2026 statt. Die Anmeldung beginnt am 3. Oktober.
Knappe Niederlage für unsere Mädels
2:3 im Testspiel gegen die SG Ezelsdorf/Oberferrieden
Unsere U13-Mädchen mussten sich im Testspiel gegen die SG Ezelsdorf/Oberferrieden knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Trainer Matthias Ochsenkühn war trotzdem sehr zufrieden mit den Mädels, da sie vor allem in der zweiten Halbzeit das Spiel im Griff hatten. Einziges Manko war, dass zu wenig Tore erzielt wurden, weil die Gäste leidenschaftlich verteidigten oder der Ball knapp am Tor vorbei ging.
Die Treffer auf Rother Seite erzielten Alicia und Anna. Erneut zeigten die „Rother Mädels“ großen Einsatz und auch spielerisch weitere Fortschritte.
Im Juli ist mittwochs immer Schnuppertraining für interessierte Mädchen der Jahrgänge 2016 bis 2018, ab 18 Uhr sind auch ältere Mädchen herzlich zum „Kicken“ eingeladen.
Anmeldung zum Schnuppertraining bitte über Thomas Pfister (0151/40798298).

Michael Rubin sammelt Punkte beim Obepfalzlauf-Cup
Falkenberg - 11.07.2025 - Einen Teilnehmerrekord verzeichnete der Waldnaabtallauf der DJK Falkenberg in der Oberpfalz, sodass die zusätzlichen Startnummern mit der Hand ausgefüllt werden mussten. So war auch die Klasse M60, die Babyboomer, mit 12 Teilnehmern ungewöhnlich stark besetzt. Da half auch der entschlossene Endspurt von Michael Rubin nicht, sich unter die ersten Sechs zu platzieren. Bei der landschaftlich schönen Crossstrecke mit etlichen Steigungen und teils entlang der Waldnaab über 8,4 Kilometer belegte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 47:09 Minuten den siebten Rang und sammelte damit noch 9 Punkte in der OVL-Cup-Serie ein.
Starke Partnerschaft
Lackierzentrum Kießling bleibt Ausrüster unserer Fußballer
Wer solche Partner hat, darf sich freuen: Das Lackierzentrum Kießling unterstützt weiterhin unsere Fußballabteilung und bleibt alleiniger Ausrüster unserer Herrenmannschaften.
Der für das Sponsoring bei den Fußballern zuständige Harald Ludwig, U23-Trainer Sven Müller als Repräsentant des sportlichen Bereichs und Jürgen Kießling aus der Geschäftsleitung des Unternehmens untermauerten jetzt die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft um weitere zwei Jahre bis zum Sommer 2027.
Genauer gesagt reichen die Verbindungen schon in die 1970er Jahre zurück. Karl Kießling hatte 1969 in Roth eine Autolackiererei eröffnet, 1973 liefen Fußballer des damaligen TSV Roth erstmals mit Trikots und dem Schriftzug „Kießling“ auf. Seit diesen gemeinsamen TSV-Zeiten kennen sich auch Jürgen Kießling und Harry Ludwig.
„Ich habe früher selber beim TSV gespielt und wir sind als Unternehmen hier verwurzelt, deshalb unterstützen wir gerne. Wenn ich demnächst wieder mehr Zeit habe, will ich auch wieder öfter an den Sportplatz gehen“, sagte Jürgen Kießling beim Treffen im Circutec-Sportpark. Dazu lud ihn auch Sven Müller herzlich ein, der sich im Namen der der Herrenmannschaften für die Unterstützung bedankte und Kießling einen Einblick in die sportlichen Planungen bei der TSG verschaffte.
„Die Unterstützung durch die Firma Kießling ist für uns als Fußballabteilung eine Riesenentlastung, anders wäre für uns der finanzielle Aufwand in diesem Maße mit unseren vielen Mannschaften nicht zu schaffen. Diese Partnerschaft ist eine wesentliche Säule unserer Abteilungsarbeit. Ich bedanke mich für so viel Zuverlässigkeit und auch über diese völlig unkomplizierte Zusammenarbeit“, sagte Harry Ludwig, der bei Jürgen Kießling immer ein offenes Ohr findet.
Das Lackierzentrum Kießling hat seinen Sitz in Roth in der Kupferschmiedstraße, hat sich in den vergangenen Jahren stetig mit Standorten in ganz Bayern erweitert und ist seit 2023 alleiniger Ausrüster unserer Herrenfußballer.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden