info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Brigitte Rupp mit zwei deutschen Top-Zeiten
Veitsbronn/Murr – 14.05./18.05.2025 - Mit zwei zur deutschen Spitze ihrer Klasse zählenden Zeiten gelang Brigitte Rupp bei zwei Stadion-Veranstaltungen ein gelungener Saison-Einstand. Bei der landesoffenen Bahneröffnung in Veitsbronn siegte die vielfache Deutsche Seniorinnen-Meisterin über 1500 Meter mit 6:19,48 Minuten überlegen - ebenso wie wenige Tage später über 3000 Meter mit 13:06,59 Minuten. Nur wenige deutsche Läuferinnen der W65 dürften Rupps Zeiten in ihrer Klasse W65 toppen können.

Ein starkes Team beim Dorflauf Eckersmühlen
Sechs Podestplätze für die TSG in Eckersmühlen
Eckersmühlen - 10.05.2025 – Der TV Eckersmühlen hatte zum 10. Dorflauf im Rahmen des Raiffeisen-Läufercups eingeladen. Das mit 21 Läufer/innen angetretene Team Leidl der TSG 08 Roth war mehrfach vertreten und eroberte insgesamt sechs Podestplätze. Im Hauptlauf über 10 Kilometer erfreute Elaine Degen als Hauptklassen-Zweite mit 45:35 Minuten. Ebenfalls Zweiter wurde Jörg Ruckriegel in der Klasse M50 mit 44:45 Minuten. In der stark besetzten M55 musste Thomas Huber trotz beachtlicher Zeit - 43:18 Minuten – mit Rang vier zufrieden sein. Im Hobbylauf der Männer über 4,6 Kilometer sorgte der der Jugendklasse U18 angehörende David Degen als jüngster Starter mit 18:29 Minuten für einen weiteren zweiten Platz.
Eng ging es vor allem in den Schülerläufen zu, bei denen teilweise über 25 Kinder am Start standen. Nach seinem Thalmässinger Lauf-Cup-Erfolg sicherte sich Johann Oberfichtner in der U16 als Zweiter erneut wichtige Punkte in der Cup-Wertung, als er zeitgleich mit dem Sieger nach 8:48 Minuten das Ziel der 2300 Meter passierte. Weitere Podestplätze gingen an Simon Dantonello für Rang zwei in der U10 mit 4:22 Minuten für 1000 Meter und Lilly Kießlinger als Dritte n der U12 mit 4:22 Minuten1000 Meter.
Weitere Ergebnisse:
U14: Emil Kießlinger/5. Pl., Noah Graßer/9. Pl.
U12: Mia Graßer/5. Pl., Hannah Baron/11. Pl., Marie Janek/12. Pl.
U10: Laura Dantonello/4.Pl., Nora Thomas/5. Pl., Jonna Thaler/9. Pl., Melina Baron/12. Pl., Joy Schreiber/14. Pl.
U10: Aurelius Mühlhausen/9. Pl., Jonah Schigallies/14. Pl., Moritz Haar/25. Pl.
U8: Niklas Kreitmeier/10. Pl.
Großer, aber noch nicht finaler Schritt
Erste gewinnt 4:0 in Barthelmesaurach
Durchschnaufen, mit dem 4:0 (3:0)-Sieg in Barthelmesaurach hat unsere Erste am Sonntag einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht.
ABER, ganz durch ist das Ding noch nicht, um auf Nummer sicher zu gehen, sollten unsere Jungs im Saisonfinale am Sonntag daheim gegen Dittenheim/Gnotzheim mindestens einen Punkt holen.
Die möglichen Konstellationen am letzten Spieltag folgen, erstmal: Glückwunsch zum wichtigen Dreier Jungs!!
U19/2 erobert die Tabellenführung
Sieg in Allersberg, Punkt in Oberferrieden geholt
Unsere junge A2 hat in der Kreis-Gruppe 1 die Tabellenführung erobert. Ein Sieg in Allersberg (2:1) und ein Unentschieden im Nachholspiel in Oberferrieden bescherte der Mannschaft der Trainer Marvin Günther und Christoph Zwingel Platz eins. Bemerkenswert: In Oberferrieden (Bild) lagen unsere Jungs schon mit 1:3 zurück, gingen auch dank eines Hattricks von Leon Zmajlaj mit 4:3 in Führung, mussten am Ende aber mit einem 4:4 leben.
U19-Kreisgruppe 1, DJK Eintracht Allersberg – TSG 08 Roth II 1:2 (1:2) – Am Samstag war die U19/2 zunächst zu Gast bei den Nachbarn aus Allersberg. Die Jungs starteten, anders als die letzten Spiele, von Anfang an hochkonzentriert in die Partie. Belohnt wurde dies allerdings nicht, nach einer Viertelstunde ging die Heimmannschaft in Führung. Beide Mannschaften spielten sehr körperbetont, was zu einigen Freistößen führte. Und einer davon wurde genutzt: Abo zielte direkt aufs Tor und verwandelte aus 25 Metern. Somit 1:1 nach 26 Minuten.
Nach einer halben Stunde verletzte sich Leon Reinisch nach einem Foul leider schwer und wurde von Lukas Vogelmann ersetzt. Dieser brauchte gerade einmal vier Minuten, um nach einer Ecke den Führungstreffer zu erzielen – nun also 2:1 für die Rother Jungs gegen den – zu diesem Zeitpunkt – Tabellenführer. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte verlief weitestgehend ruhig, weiterhin viele Zweikämpfe, jedoch wenig große Tormöglichkeiten. Dies sollte sich in der Schlussphase aber ändern: In den letzten zehn Minuten hatte die Heimmannschaft noch drei Riesenchancen den Ausgleich zu erzielen, doch der Einsatz und das nötige Glück der Gäste bescherten unseren Jungs am Ende den Auswärtssieg!
Zum Abschluss wünschen wir Leon noch gute Besserung und eine baldige Genesung!
SG FSV Oberferrieden – TSG 08 Roth II 4:4 (3:1) - Zum Nachholspiel in der U19-Kreisgruppe reiste die U19/2 dann am Mittwochabend nach Oberferrieden. Erneut begann man die Partie sehr präsent und wach, erneut wurde dies nicht belohnt: Nach lediglich sechs Minuten erzielte die Heimmannschaft das 1:0. Gegen den sehr tief stehenden Gegner fanden die Rother kaum Möglichkeiten zu Torabschlüssen, Oberferrieden konzentrierte sich vor allem aufs schnelle Umschalten und kontern. Nach knapp 20 Minuten dann das 2:0 nach einem direkt verwandelten Freistoß.
Die TSG gab nicht auf, fand aber weiterhin kaum Lösungen, das Bollwerk zu durchbrechen. In der 32. Minute war es dann aber soweit: Nach feinem Kurzpassspiel setzte sich Eymen durch und erzielte den Anschlusstreffer. Das Bild änderte sich nicht, erneut ein Konter führte dann aber in der 40. Minute zum 3:1, was auch den Halbzeitstand bedeutete.
Nach dem Seitenwechsel lockte man die Heimmannschaft aber etwas weiter raus, und das sollte in der 57. Minute belohnt werden, Leon erzielte seinen ersten Treffer. Mit viel Druck über die Außen war man nun gut im Spiel und erarbeitet sich immer mehr Chancen, so dass es nur weitere vier Minuten dauerte, ehe erneut Leon das 3:3 erzielte. Auch damit wollte man sich nicht zufriedengeben.
Chancen gab es auf beiden Seiten, es dauerte aber bis zur 90. Minute, bis Leon mit dem Hattrick am heutigen Tag die Führung herstellte. Lukas Burkhartsmaier setzte sich auf außen durch, flankte in die Mitte und Leon versenkte den Ball. Spiel gedreht!
In den drei Minuten Nachspielzeit drückte aber jetzt die Heimmannschaft und wurde dafür auch belohnt, als eine Ecke abgefälscht den Weg ins Tor fand. Auch wenn der letzte Treffer natürlich wehtat, kann man die Mannschaft nur loben, gerade was die zweite Hälfte angeht.
Der Punkt beschert nun auch die Tabellenführung, bei noch zwei ausstehenden Spielen hat man e nun selbst in der Hand, diese bis zum Schluss zu verteidigen. Das nächste Spiel findet am Freitag, 30. Mai, um 18 Uhr daheim gegen die (SG) TSV Pavelsbach statt.

St.-Nr 1292 - Roland Rigotti
Sieg für Roland Rigotti beim Stadtlauf in Ansbach
Ansbach - 18.05.2025 – Der frühere Ansbacher Citylauf erhielt nun nach 2023 unter dem neuen Namen „1. Sparkassenlauf Ansbach“ eine Neuauflage auf einem 2,5 Kilometer langen attraktiven und zuschauerfreundlichen Kurs. Mit dabei im Hobbylauf über fünf Kilometer war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth, der sich auf der verwinkelten Strecke in der zweiten Runde steigern konnte und nach 19:58 Minuten als 13. der Gesamtwertung und Bester seiner Altersklasse M45 das Ziel erreichte.
Susen Kunstmann - Archivbild
Susen Kunstmann mit Bestzeit und W40-Sieg in Ingolstadt
Ingolstadt - 10.05.2025 – Der zu den schnellsten Strecken Bayerns zählende Rundkurs des Ingolstädter Halbmarathonlaufes brachte mit rund 2500 Teilnehmern ein stattliches Läuferfeld an den Start, darunter mit der Bayerischen Crosslauf-Meisterin Susen Kunstmann und Paula Mödl auch zwei Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth. 2024 war Kunstmann mit Rang vier in ihrer Klasse W40 nur knapp am einem Podestplatz vorbei gelaufen. 2025 legte die 42-jährige äußerst stabile Athletin bei der 24. Auflage nun deutlich zu, als sie ihre persönliche Bestzeit um über zwei Minuten steigerte. Mit ausgezeichneten 1:29:42 Stunden unterbot sie erstmals die 1:30 Stunden-Marke; Lohn war der Sieg in ihrer Wertungsklasse W40 und ein hervorragender achter Rang unter allen 700 Frauen. Zufrieden kann auch ihre Team-Kameradin Paula Mödl sein, die bei ihrem Debut mit 1:52:42 Stunden im ersten Viertel aller Frauen finishte.
Herzlich willkommen in der TSG-Familie
Sebastian Müller ist das 500. Mitglied der Fußballabteilung
Im April haben wir hier einen kleinen Wettlauf gestartet, wer wird das 500. Mitglied der Fußballabteilung? Zur Erinnerung: Nachdem zum Jahreswechsel obligatorisch die Vereins-Mitgliederliste bereinigt wurde, sind wir in der Fußballabteilung unter die 500-Mitglieder-Marke gefallen. Lange hat es nicht gedauert und wir konnten Sebastian Müller als 500. Mitglied der Fußballabteilung begrüßen.
Sebastian wird in wenigen Tagen 14 Jahre alt und spielt in unserer C-Jugend. „Ein sehr netter und talentierter Junge“, sagt sein Trainer und unser Jugendleiter Thomas Wellert über ihn. Auch unser stellvertretender Jugendleiter Michi Streb freute sich beim Fototermin über den Neuzugang, der bei dieser Gelegenheit auch den versprochenen 50-Euro-Gutschein für unseren TSG-Shop erhielt.
Herzlich willkommen Sebastian in der TSG-Familie!
PS: aktuell freuen wir uns in der Fußballabteilung über 514 Mitglieder.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden