Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

Margit und Benjamin Wegler

07.05.2025

Bestzeit für Margit Wegler

Herzogenaurach - 26.04.2025 - Im Rahmen des von Adidas in Herzogenaurach veranstalteten Internationalen „adizero road-runs“, bei dem in diesem Jahr mit 29:27 Minuten ein neuer Weltrekord im 10-Kilometer-Straßenlauf der Frauen aufgestellt wurde, warteten auch Margit und Benjamin Wegler vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit ausgezeichneten Leistungen auf. Beide nutzten, wie weitere 1600 Frauen und Männer die optimalen Bedingungen des offenen Wettbewerbs zu guten Zeiten. Margit Wegler, die sich seit Wochen in starker Form präsentiert, lief von Anfang an in vorderster Reihe des großen Läuferfeldes. Mit 18:44 Minuten schaffte sie zum ersten Mal in ihrer Laufbahn eine Zeit unter der lange angestrebten 19-Minutenmarke. Lohn war ein unerwarteter dritter Platz unter den etwa 350 Frauen und der Sieg in ihrer Klasse W30. Benjamin Wegler landete nach überstandenen Problemen mit 16:24 Minuten als 26. der 1100 Männer ebenfalls auf einem guten Rang.

06.05.2025

Sieg, Remis und Niederlage

Die aktuellen Fußballberichte

Nach langer Pause war unsere U19/2 in der Kreis-Gruppe wieder gefordert und feierte einen 3:1-Sieg gegen Berg (Bild). Unsere U13-Mädels verloren bei einem übermächtigen Gegner deutlich und unsere Alten Herren spielten das erste Mal in diesem Jahr unentschieden.

U19-Junioren, Gruppe, TSG 08 Roth II – SG DJK-SV Berg 3:1 (3:1) - Nach vier spielfreien Wochenenden durfte die U19/2 endlich wieder in den Spielbetrieb starten und das Ziel war ganz klar die unglückliche Niederlage am ersten Spieltag der Rückserie vergessen zu machen.

Nach unkonzentrierten ersten fünf Minuten ließ man den Ball besser laufen und so konnte man auch die ersten Torschüsse verbuchen. Aber auch die Gäste aus Berg konnten offensiv Akzente setzen, zu diesem Zeitpunkt auch die gefährlicheren. Die TSG wurde immer besser und erzielte so in der 27. Minute das 1:0. Luan mit schönem Steckpass nach außen auf Kennedy, der mit links wunderbar auf den Kopf von Leon flankt und dieser bugsierte den Ball aus drei Metern über die Linie – so einfach und schön kann Fußball sein.

Man merkte, dass den Gästen langsam die Luft ausging, dies führte aber bei der Heimmannschaft zu (zu vielen) Einzelaktionen, welche dem eigenen Spiel nicht guttaten. Und dies sollte auch umgehend bestraft werden: Durch einen unnötigen Ballverlust schaltete man nicht schnell genug um und war am Ende zu inkonsequent, so kassierte man das 1:1. In der 45. Minute dachte man, mit diesem Spielstand soll es dann auch in die Halbzeitpause gehen. Doch ein Freistoß von Aurelio auf den langen Pfosten wurde immer länger und landete direkt im Tor.

„Noch eine letzte Aktion“ hallte es danach vom Spielfeld, als die Gäste nochmals ihren Anstoß ausführten. Und diese letzte Aktion wurde tatsächlich auch noch genutzt, und zwar von den Jungs vom Ostring: Schnelle Balleroberung und erneut ein präziser Ball in die Schnittstelle zu Kennedy, welcher den Ball alleine vor dem Torwart ruhig einschob, was den 3:1 Halbzeitstand bedeutete.

Die zweite Hälfte verlief ruhig, die TSG spielte nun ordentlichen und vor allem konzentrierten Fußball, den Gästen merkte man die schwindenden Kräfte deutlich an. So passierte in den zweiten 45 Minuten nichts mehr und man fuhr den verdienten 3:1 Heimsieg ein.

Nachdem Berg als Tabellenführer anreiste, reißt man nun am Freitag zum neuen Tabellenführer (SG) FSV Oberferrieden, Spielbeginn ist um 19 Uhr. Hier heißt es an die Leistung anzuknüpfen und den nächsten Dreier einzufahren.

U13-Juniorinnen, Gruppe, SG Unterschwaningen/Geilsheim/Obermögersheim - TSG 08 Roth 17:0 (8:0) - Eine vom Ergebnis her böse 0:17-Niederlage gegen einen übermächtigen Tabellenführer mussten unsere neu gemeldeten U13 Mädels am Wochenende verarbeiten.

Trainer Matthias Ochsenkühn wusste schon vor dem Spiel, was da auf sein junges Team zukommen würde, schließlich hatten bis dato fast alle Mannschaften gegen Unterschwaningen zweistellig verloren. An dieser Stelle muss auch mal erlaubt sein zu fragen, warum dieses Team nicht mindestens eine Liga höher eingruppiert worden ist, denn da gehört es mindestens auch hin! Wie dem auch sei, unsere teilweise deutlich jüngeren Mädels haben sich tapfer geschlagen, aktuell lernen sie von Spiel zu Spiel weiter dazu.

Das Interesse am Mädchenfußball bei der TSG bleibt hoch, über zu wenig Beteiligung im Training kann sich der Trainer jedenfalls nicht beschweren, ganz im Gegenteil.

Am kommenden Spieltag wartet mit der Eintracht Kattenhochstatt das Team unseres ehemaligen Sportkameraden Thorsten Schulz-Weinert, auch da hängen für unsere Mädchen die Trauben hoch, aber schau mer mal! Wir wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Kicken Mädels.

Alte Herren, TSG 08 Roth – FFW Brunn 2:2 (2:1) - Das erste Unentschieden in dieser Feldsaison haben unsere Alten Herren kürzlich eingefahren. Gegen die Hobbytruppe der Freiwilligen Feuerwehr aus Brunn spielte unsere AH 2:2 (2:1).

Tim Thaler und Stefan Kaiser brachten unsere AH mit 2:0 in Front, noch vor der Pause glich der Gegner aus dem Nürnberger Land aus. Nach dem Seitenwechsel setzte sich das ausgeglichene Geschehen mit Chancen auf beiden Seiten im Speck Sportpark fort, dem jüngeren Kontrahenten aus Brunn glückte noch der Ausgleich: Nach einem Hammer-Freistoß aus über 30 Metern, den unser Keeper Jörg Schillgallies noch parieren konnte, der Abstauber war aber drin.

Letztlich endete ein faires und ordentliches AH-Spiel, welches Tony Theiss problemlos leitete, mit einem gerechten Unentschieden – darauf einigten sich alle Akteure bei der gemeinsamen dritten Halbzeit auf unserer Sportheimterrasse, wo auch ein Wiedersehen vereinbart wurde.

An diesem Mittwoch, 7. Mai, bestreiten unsere Alten Herren ihr nächstes Freundschaftsspiel, ab 19 Uhr ist der SV Barthelmesaurach im Speck Sportpark zu Gast.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

05.05.2025

Saisoneröffnung für unsere jungen Leichtathleten.

Bereits am 27.April in Katzwang starteten unsere Jugendlichen in den Jahrgängen 2013 bis 2011 im 75m-Lauf und Weitsprung, eine Woche später in Zirndorf dann wieder 75m, 800m, Hochsprung und Kugelstoßen.

In Katzwang erreichte Julia Schimmel in ihrem überhaupt ersten Wettkampf in der W12 die beste Leistung im Sprint über 75m in 11,69s. Im Weitsprung war es dann Ophelia Herzig mit 3,72m, die Ariane Günther mit 3,65m hinter sich ließ. Die anderen Ergebnisse sind:

W12: Julia Schimmel 11,69s, 3,43m, Ophelia Herzig 11,76, 3,72m, Ariane Günther 11,85s, 3,65m, Leny Wellert 12,11s, 3,35m, Zoe Wilhelm 12,64, 3,37m,

M13: Julian Baumgaertel 11,72s, 3,49m M14: Alvaro Herzig 3,61m, Speer 18,54m

Eine Woche später in Zirndorf am 03.05. kamen dann auch die Disziplinen 800m-Lauf, Hochsprung und Kugelstoß sowie eine 4x75m Staffel dazu.

David Scholze startete in der M14 über 800m, wurde Zweiter und erzielte mit 2:22,81min eine sehr gute Zeit, wollte aber sicher noch mehr erreichen. Sein Bruder Philipp kam über die gleiche Strecke in der M10 auf 2:59,24min und damit sogar unter die 3-Minuten Grenze.

Auch unsere beste Seniorenläuferin Brigitte Rupp lief eine für die W65 hervorragende Zeit über die 800m: 3:07,92min

Die beste Leistung in der W12 zeigte Ophelia Herzig im Hochsprung mit sehr guten 1,26m. Ariane Günther wiederum überzeugte mit 5,64m im Kugelstoßen. Die Staffel konnte leider keine Zeit erzielen, sie wurde disqualifiziert.

W12:Julia Schimmel: 75m 11,86s, Ariane Günther Hoch 1,14m, Leny Wellert 75m 12,20s Kugel 4,02m, Ophelia Herzig Kugel 4,88m M14: Alvaro Herzig 100m 15,10s

04.05.2025

Michael Rubin: Wiedereinstieg in Flossenbürg

Flossenbürg – 02.05.2025 - Um Wertungspunkte ging es für Michael Rubin beim Oberpfalzvolkslauf-Cup mit dem 23. Burglauf in Flossenbürg. Bei sommerlicher Temperatur und den 120 Höhenmetern über 3,7 Kilometer merkte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth, dass er nach einer Knieoperation noch nicht in bester Verfassung ist, dennoch reichte es nach 20:30 Minuten zum sechsten Rang und ließ schon eine konditionelle Verbesserung erkennen.

04.05.2025

Es schließt sich ein Kreis

Jimi Müller wechselt im Sommer zurück nach Roth

Es schließt sich ein Kreis: Jim-Patrick Müller, einer der erfolgreichsten Kicker, den der Rother Fußball in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat, kehrt heim. Der 35-jährige Ex-Zweitligaspieler bricht seine Zelte im höherklassigen Fußball ab und wird zur neuen Saison das Trikot der TSG 08 Roth überstreifen. Jenem Verein also, bei dem seine beeindruckende Karriere in der Jugend begann.

Genauer gesagt beim damals noch existierenden TSV Roth, der ja im Jahr 2008 nach der Fusion mit dem Sportclub Roth in die TSG 08 Roth übergegangen war. Jim-Patrick Müller war zu diesem Zeitpunkt schon bei zwei anderen Fusionsvereinen aktiv.

Aus der Jugend des TSV wechselte er 2006 in die Bayernliga-A-Jugend des SC 04 Schwabach, von dort aus weiter in die Bundesliga-U19 der SpVgg Greuther Fürth, beim Kleeblatt begann dann auch die Profi-Laufbahn. Eine Laufbahn, die ja zuvor bereits sein Großvater Heini Müller als Meisterspieler des 1. FC Nürnberg und sein Vater Bernd (unter anderem SpVgg Unterhaching und SpVgg Fürth) eingeschlagen hatten.

Mit dem SSV Jahn Regensburg – in der Domstadt ist er bis heute zuhause – feierte Müller in der Spielzeit 2011/12 auch den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Es folgten die Stationen SV Sandhausen, Dynamo Dresden, SpVgg Unterhaching und dann nach den Corona-Jahren die DJK Vilzing, wo er immer noch in der Regionalliga spielt.

In den Osterferien haben die Niederbayern dann verkündet, dass einer ihrer Sympathieträger nach dieser Saison aufhören wird mit dem höherklassigen Fußball – und fortan klingelte bei Jimi Müller das Telefon, am anderen Ende waren interessierte Vereine. Bei der TSG 08 Roth wussten sie da schon, wo der Weg von Jim-Patrick Müller hinführen wird, nämlich in den Speck Sportpark. Seit längerem standen der Sportliche Leiter der TSG, Marian Hrasche, und Müller in Kontakt.

Was auch grundsätzlich nicht schwer ist, immerhin leben Opa Heini Müller sowie die Eltern Silvia und Bernd in Roth, Bruder Fabian spielt bei der TSG 08. Auch zu weiteren Rothern ist der Kontakt nie abgerissen, der ein oder andere frühere Mitspieler oder Kumpel spielt bei der TSG 08 bei den Alten Herren. „Sportlich und auch menschlich eine Riesenverstärkung“ freuen sich Marian Hrasche und Cheftrainer Max Weiß über den Sommer-Neuzugang.

Die Verbindungen zur TSG waren also immer da, ausschlaggebend dafür, dass Jim-Patrick Müller ab dem Sommer wieder das Rother Trikot tragen wird, war aber noch ein anderer Fakt. Der 35-Jährige bleibt zwar in Regensburg wohnen, ihn verschlägt es aber künftig beruflich in die Region, weshalb der Schritt an den Ostring dann folgerichtig war.

„Für mich schließt sich ein Kreis, ich komme wieder nach Roth und spiele mit meinem Bruder und vielen Bekannten wie Hannes Ludwig, Tim Schneider oder Domi Distler“, sagt Jimi Müller, der die TSG in den vergangenen Jahren immer im Blick behalten hat und dem der eingeschlagene Weg mit „Rother“ Spielern gefällt.

Und auch wenn das Kapitel mit dem höherklassigen Fußball demnächst zu Ende geht – übrigens passenderweise mit einem Vilzinger Auswärtsspiel am 17. Mai gegen Ex-Verein Greuther Fürth II im benachbarten Seligenporten -, ganz ohne Fußball wollte und konnte Jim-Patrick Müller dann auch nicht. „Von 100 auf null wäre nicht gegangen, das Kabinengefühl brauche ich schon noch“, sagt der Mittelfeldspieler. Wie regelmäßig er für die TSG auflaufen wird, das wird auch die neue berufliche Tätigkeit weisen, das kann er aktuell noch nicht endgültig abschätzen.

Aber auf jeden Fall wird er für die erste Mannschaft auflaufen, Nachrichten und „Angebote“ von Bekannten und ehemaligen Mitspielern aus der Rother AH-Gruppe hat er bereits schmunzelnd abgelehnt. „Die haben sich schon auf einen laufstarken Neuzugang gefreut“, berichtet Müller schmunzelnd, „aber die haben mich offensichtlich schon lange nicht mehr spielen sehen.“

Mathias Hochreuther

Brigitte Rupp - Archiv-Bild

04.05.2025

Brigitte Rupp mit deutscher W50-Topzeit über 5000 Meter

Rödental/Ofr. – 26.04.2025 - Seit Jahren zählt Brigitte Rupp in ihrer Altersklasse auf den Langstrecken zur absoluten Spitze in Deutschland. Das hat sie nun wieder bei der Austragung der mittelfränkischen Meisterschaft über 5000 Meter im Rahmen des Bahnmeetings in Rödental bestätigt, wo die Läuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Siegerin der Wertung W65 in 22:26,97 Minuten eine großartige Zeit hinlegte, denn mit dieser Leistung wäre sie bei den am 3. Mai 2025 in Hamburg ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der W50 Deutsche Vizemeisterin geworden.!!

Ein volles Programm hatte sich bei dieser Veranstaltung Michael Rubin (M60), ebenfalls im Trikot vom Team Leidl, auferlegt, und zwischen seinen drei Starts hatte er jeweils nur eine halbe Stunde Pause. Kaum Zeit zum Aufwärmen hatte er für seinen ersten Start über 100 Meter, die er als Zweiter der M60 in 18,36 zurücklegte, auch über 800 Meter in 3:17,19 Minuten belegte er den zweiten Platz, und beim dritten Start über 400 Meter wurde er Erster der M60 in 1:25:33 Minuten, obwohl es schon kräftezehrend war.

Roland Rigotti

04.05.2025

Zum dritten Mal beim Spreewaldmarathon in Berlin

Berlin/Spreewald - 25.04.2025 - Von einer tollen Atmosphäre berichtete Roland Rigotti vom Spreewaldmarathon, einer Veranstaltung, die sich über vier Tage hinweg zog und die er nun zum dritten Mal besucht hatte. Besonders die beiden Nachtläufe, einmal in Lübbenau und dann in Burg, jeweils über rund 5000 Meter, zwar ohne offizielle Zeitnahme, doch bestens organisiert. Der Start war jeweils um 20:30 Uhr, die gesamte Strecke war beide Male mit Fackeln und Lichterketten beleuchtet und die Strecke vorbei an verschiedenen Kanälen und über Holzbrücken bot eindrucksvolle Impressionen. Um doch noch bei einer offiziellen Zeit- und Klassenwertung teilzunehmen, startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth dann nochmals beim Wettbewerb in Burg über rund zehn Kilometer, wo er in dem großen Feld von 652 Teilnehmern in 41:5 Minuten den 17. Gesamtrang und vierten Platz der Altersklasse M45 erreichte.

03.05.2025

Heimniederlage gegen Katzwang

Erste verliert gegen formstarken TSV mit 2:6

Der TSV Katzwang ist gut drauf und hat am Freitagabend mit dem siebten Sieg im achten Spiel seit der Winterpause die Tabellenführung in der Kreisliga erobert. Es sei dem TSV vergönnt, das Blöde daran aus unserer Sicht ist nur, dass das eben am Freitag auch unsere Erste feststellen musste. Mit 6:2 (2:1) gewann Katzwang vor 180 Zuschauern bei uns im Speck Sportpark (Bild aus dem Hinspiel).

Die TSG-Tore zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielten Tim Wolfschläger (31.) und zum 2:5 Filippo Virduzzo per Elfmeter (85.).

Kurz sacken lassen und dann schütteln, am Muttertag in einer Woche geht es nach Cronheim.

Zur Statistik vom 2:6 gegen Katzwang

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren