info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Quali für das BRLT
Lian, Heorchii, Daniil
erfolgreich
Fünf Jugendliche der TT-Abteilung waren in Büchenbach beim Qualifikationsturnier für das 2. Bezirksranglistenturnier (BRLT) am Start. Lian Höra, der bei der Jugend 19 antrat, schaffte die beste Platzierung und darf beim BRLT antreten. In der Vorrunde wurde er mit nur einem abgegebenen Satz souverän Erster. In der Endrunde gewann er auch alle Spiele und holte damit den Gesamtsieg. Jonas Ungar-Hermann und Tobi Ulbrich traten ebenfalls bei der Jugend 19 an. Sie belegten am Ende die Plätze fünf und zwölf. Heorchii Cherevko schaffte ebenfalls die Qualifikation für das BRLT. Er wurde bei der Jugend 15 Vierter. Sein Bruder Daniil machte es sogar noch besser. Er erkämpfte in der Jugend 13 den zweiten Platz und ist damit auch qualifiziert.
Wieder eine späte Niederlage
U19 verlor 3:5 gegen Mögeldorf II
Das war bitter: zum zweiten Mal in Folge musste sich unsere U19 in der BOL spät geschlagen geben. Nach der Niederlage in Wendelstein verloren die Jungs am Samstag das Heimspiel gegen die SpVgg Mögeldorf II mit 3:5.
Nach TSG-Toren von Maxi Gräfensteiner und Ravan Damirov (2) stand es nach 80 Minuten 3:3, dann schlug die zweite Mannschaft des Nürnberger Bayernligisten noch zweimal zu und unsere A-Jugend stand unglücklich mit leeren Händen da (Foto: Jochen Müller).
Weitermachen, am kommenden Sonntag steht das Sechs-Punkte-Spiel im Abstiegskampf beim ATSV Erlangen an, Anpfiff ist um 11 Uhr. Und unsere Jungs würden sich über jede Unterstützung in diesem wichtigen Spiel in Erlangen freuen.
Gerüstet für die zweite Saisonhälfte
Herren mit den letzten Vorbereitungsspielen in Pölling
Die letzten Vorbereitungsspiele sind gespielt, unsere beiden Herrenmannschaften sollten gerüstet sein für den Start in die zweite Saisonhälfte. Beide Teams haben am Samstag letztmals getestet, jeweils beim SV Pölling.
Das Duell der beiden Reserven gewann unsere Zweite durch Tore von Nils Fischer und Leon Lehmeyer mit 2:0 (1:0), der Vergleich der beiden ersten Mannschaften endete 2:2-Unentschieden. Joshua Fries (Bild) traf jeweils zur Führung, Pölling glich jeweils aus.
Die Rückrunde in der A-Klasse Nordwest beginnt für die Elf der Trainer Sven Müller und Markus Jank am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den TSV Kleinschwarzenlohe II (13 Uhr).
Unsere Erste mit den Trainern Max Weiß und Dominic Distler startet ebenfalls am kommenden Sonntag daheim im Speck Sportpark um 15 Uhr gegen den SV Marienstein.
Bezirkspokalsieger
Qualifiziert für das
Pokalfinale NW in Roth
Am kommenden Wochenende ist die TT-Abteilung Ausrichter der Pokalendspiele Bayern Nordwest. Auch dieses Jahr wird die 1. Damenmannschaft der TSG 08 Roth bei dem Turnier um den Einzug in das Bayerische Pokalfinale wieder mit von der Partie sein. Nachdem sie letztes Jahr den Bezirkspokal in der Bezirksliga geholt hatten, mussten sie dieses Jahr im Bezirksfinale auf Verbandsebene antreten. Sie hatten nur ein Spiel zu bestreiten und setzten sich dabei gegen den TV 1848 Schwabach mit 4:2 durch. Lilia Luft war mit zwei Siegen am erfolgreichsten, Verena Schwab holte einen Zähler und außerdem wurde das Doppel von Luft/Schwab gewonnen. Die Rother Damen sind damit Bezirkspokalsieger auf Verbandsebene.
Trainerverlängerung, Heimsieg, Nachholspiel
Ereignisreiche Tage für unsere A-Jugend
Der erste Sieg des Jahres bescherte den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz, das erste Nachholspiel wartet schon am Mittwochabend und die Trainerfrage für die neue Saison ist geklärt – es sind ereignisreiche Tage für unsere A-Jugend.
Zunächst konnte unser Sportlicher Leiter für den Herrenbereich und die U19, Marian Hrasche, Vollzug auf der Trainerbank melden: Toni Coutino und Alex Buchta (links im Bild) werden auch in der Spielzeit 2025/26 verantwortlich sein für unsere A-Jugend, Torwarttrainer bleibt Armin Nagel.
Hoffentlich weiterhin in der Bezirksoberliga, am Freitag haben die Jungs einen Schritt zum Klassenerhalt gemacht und das wichtige Heimspiel gegen den FSV Erlangen-Bruck mit 4:1 gewonnen – nach 0:1-Pausenrückstand.
Im gesamten Spiel waren unsere Jungs die engagiertere Mannschaft. In der ersten Hälfte waren sie zwar optisch überlegen, agierten aber vor dem Tor nicht zwingend genug. Bruck wiederum traf nach tollem Diagonalball hinter die Abwehr zur überraschenden Führung.
Nach Wiederanpfiff verstärkte unser Nachwuchs den Druck auf die Gäste, vor allem die eingewechselten Luan Price (zwei Tore, eine Vorlage) und Leon Reinisch (Tor zum 3:1) belebten das Spiel. Zuvor stand Maxi Gräfensteiner nach einem 25-Meter-Hammer von Hannes Herold an die Querlatte da, wo ein Stürmer stehen muss und staubte per Kopf zum 1:1 ab.
Mit diesem Sieg verschaffte sich unsere U19 etwas Luft im Abstiegskampf und will an diesem Mittwoch nachlegen. Um 19 Uhr steht das Nachholspiel gegen die JFG Wendelstein in Großschwarzenlohe an.
Auch unsere Reserve war erfolgreich
Zweite gewinnt Test gegen Göggelsbuch II mit 3:1
Auch unsere Reserve durfte am Sonntag ein Erfolgserlebnis einfahren, sie gewann ihr Testspiel gegen die DJK Göggelsbuch II im Speck Sportpark mit 3:1.
Dabei ging der B-Klassist nach einer Viertelstunde in Führung, doch Leon Lehmeyer und Luis Porlein drehten das Geschehen noch vor der Pause. Pascal Bierlein traf dann nach einer guten Stunde zum 3:1-Endstand für die Müller-Elf, die am kommenden Samstag, 15. März, zum letzten Test beim SV Pölling antritt. Beginn ist um 13 Uhr (um 15 Uhr folgen die ersten Mannschaften).
Eine Woche später, am 23. März, startet unsere Reserve dann mit einem Auswärtsspiel in Kleinschwarzenlohe in die zweite Saisonhälfte der A-Klasse Nordwest (13 Uhr).
Der nächste Testspielsieg
Erste gewinnt daheim 3:0 gegen Göggelsbuch
Zweiter Testspielsieg in Folge für unsere erste Mannschaft. Nach dem 4:0-Erfolg in Pfaffenhofen unter der Woche gewann die Weiß-Elf am Sonntagnachmittag ihr erstes Heimspiel in dieser Wintervorbereitung im Speck Sportpark gegen den Ost-Kreisligisten DJK Göggelsbuch mit 3:0 (1:0).
Eine Co-Produktion der beiden Winter-Neuzugänge bescherte unserer Ersten nach 24 Minuten das 1:0, Christoph Herzog legte für Christian Förthner auf. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff war es Herzogs zweiter Assist des Tages, der das 2:0 durch Filippo Virduzzo einleitete. Und kurz vor dem Ende waren Nils Fischer und Max Hammer nach schönem Konter die Wegbereiter für das 3:0 von Denis Schweizer.
Am kommenden Samstag, 15. März, steht dann die Generalprobe für den Liga-Auftakt eine Woche später gegen Marienstein an. Ab 15 Uhr tritt unsere Erste beim Ost-Kreisligisten SV Pölling an.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden