info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Strahlende Gewinner vor winterlicher Kulisse
Über einen Gutschein in Höhen von 50 Euro für das Restaurant Waldblick dürfen sich die Eheleute Könnings aus Roth freuen: Sie sind die Gewinner der 1. Senior*innen Rallye der TSG 08 Roth. Herzlichen Glückwunsch!
Ausgehend vom Rother Marktplatz führte die Runde durch Altstadt, Stadtpark, Rothgrund und über das Fabrikmuseum wieder zurück. Die Beiden meisterten sportliche Übungen und lösten Rätsel. Geholfen hat Ihnen dabei nach eigener Aussage das Buch "Roth von A bis Z" - Ein kulturgeschichtliches Stadtlexikon“.
Übergeben wurde der Gewinn in Anwesenheit des 1. Vorsitzenden der TSG 08 Roth, Andreas Buckreus, Ursula Böhm und Karin Othmann (Öffentlichkeitsarbeit bzw. Seniorenbeauftragte TSG 08 Roth) sowie Brigitte Reinard, Seniorenbeauftragte der Stadt Roth.
Die Flyer zur Rallye sind weiterhin in der Touristeninformation der Stadt Roth verfügbar.
Bildbeschreibung:
Von links nach rechts: Brigitte Reinard, Seniorenbeauftragte Stadt Roth; Ursula Böhm, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit TSG 08 Roth; Gewinner-Ehepaar Könnings; Karin Othmann, Seniorenbeauftragte TSG 08 Roth; Andreas Buckreus, 1. Vorsitzender TSG 08 Roth.
Bildquelle: TSG 08 Roth
Rätsel gelöst – Gewinner gefunden
Historisch-sportlich ging es zu, bei der Familien-Rallye der TSG 08 Roth in Kooperation mit der Stadt Roth. Letzten Samstag konnten die Preise an die glücklichen Gewinner*innen auf dem Vereinsgelände der TSG 08 Roth übergeben werden. Die einzelnen Stationen im Weinbergpark hatten es in sich: Neben sportlichen Übungen war das ein oder andere kniffelige Rätsel zur Geschichte des Parks zu lösen.
Der 1. Vorsitzende der TSG 08 Roth, Andreas Buckreus, dankte den Teilnehmer*innen für deren Einsatz. Die Geschenke wurden durch Brigitte Reinard (Seniorenbeauftragte der Stadt Roth) und Ursula Böhm (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit TSG 08 Roth) vor winterlicher Kulisse übergeben.
Bildbeschreibung:
Hintere Reihe, von links nach rechts: Eheleute Könnings, Gewinn: Rothschecks im Wert von 20 Euro; Seniorenbeauftragte Stadt Roth Brigitte Reinard; Referentin für Öffentlichkeitsarbeit TSG 08 Roth Ursula Böhm; 1. Vorsitzender TSG 08 Roth Andreas Buckreus.
Vordere Reihe, von links nach rechts: Maria Hochreuther, Gewinn: Kulturgutschein im Wert von 50 Euro; Tim Klupp, Gewinn: Überraschungsbeutel mit „LED-Löwe“; Emelie Fuhrmann, Überraschungsbeutel mit „Armbändern zum Selbstgestalten“.
Bildquelle: TSG 08 Roth
Sing mit Felix
für Kinder von 1-3 Jahren mit Eltern
Hallo, ich bin Felix, der Teddybär. Mit Julia und Oskar macht mir das Singen, Musizieren und Tanzen richtig viel Spaß. Magst du auch mit dabei sein? Dann tauche mit uns in die Welt der Klänge ein und erlebe Musik auf unterschiedliche Weise. Alltägliche Gegenstände die es in jedem Haushalt gibt, sind unsere Instrumente.
Freitag, 09:30 - 10:00 Uhr
Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark
12.11. - 17.12.2021
je 6x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 30 €
Trainerin:Julia Schneider
Bitte kleine Instrumente mitbringen, wenn vorhanden.
Atem & Meditation
Neuer Online-Kurs startet am 8.11.21
Der Atem ist ein unglaubliches Geschenk, um sich herunterzufahren, aufzutanken oder wieder in Balance zu kommen. Ich werde Ihnen dazu verschiedene Technik aus dem Yoga zeigen. Gemeinsam tauchen wir in Ihre entspannte Innenwelt ein und meditieren zusammen. Auch hier werden wir unterschiedliche Techniken ausprobieren, damit Sie herausfinden können, was Ihnen gut tut und am besten hilft.
Montag, 19:00 - 19:45 Uhr
Online über ZOOM
08.11. - 20.12.2021
7x, TSG-Mitglieder 28 €, Nicht-Mitglieder 63 €
10.01. - 21.02.2022
7x, TSG-Mitglieder 28 €, Nicht-Mitglieder 63 €
Trainerin:Doris Kessel
3 Kurse zur Entspannung
Entspannung und neue Energie tanken!
Kurse sind zertifiziert, eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkassen ist möglich!
Die „Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen“ (PMR) ist eine Methode, die durch den Wechsel von muskulärer An- und Entspannung die eigenen Körperwahrnehmung und Entspannung fördern kann. Der Kurs vermittelt theoretisches Verständnis über die Entstehung und Bedeutung von Stress sowie viele praktische Übungen zur Anwendung. Der Kurs über 8 Einheiten beginnt am 26.10. und findet immer dienstags von 17:15 – 18:15 Uhr statt.
Ab dem 28.10. startet „Autogenes Training“. Die acht Kurseinheiten finden donnerstags von 17:15 – 18:15 Uhr statt. Autogenes Training ist eine Entspannungsmetholde, die bei Stress, Schlafstörungen, Aufregung, Burn-Out, Schmerzzuständen oder psychosomatischen Beschwerden helfen kann. Entspannungsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geübt und können verbessert werden.
PMR und Autogenes Training sind zertifizierte Kursangebote. Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkassen ist hier möglich.
Im Kurs „Atem & Meditation“ werden verschiedene Atemtechniken gezeigt, die dabei helfen herunterzufahren, neue Energie aufzutanken und in Balance zu kommen. Gemeinsam tauchen die Teilnehmer in eine entspannte Innenwelt ein und meditieren zusammen. Der 7-teilige Kurs findet ab dem 8.11.21 jeden Montag von 19:00 – 19:45 Uhr online über Zoom statt.
Weitere Informationen und Anmeldung zu den Angeboten unter Kursanmeldung oder per Email an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Ökostrom für die TSG 08 Roth e.V.
26.000 kg CO2 pro Jahr vermeiden!!
Die TSG 08 Roth e.V. hat sich entschieden ab dem 01.10.2021 ihre
Einrichtung mit Ökostrom-Produkt „Roth-Natur“ der Stadtwerken Roth zu
versorgen und geht weiterhin als Vorbild beim Klimaschutz voran.
Ab dem 01.10.2021 werden alle Abnahmestellen der TSG 08 Roth e.V. mit dem
Ökostrom-Tarif „Roth-Natur“ durch die Stadtwerke Roth versorgt. Mit dem
Bezug von „Roth-Natur“ vermeidet die TSG 08 Roth jedes Jahr den Ausstoß
von circa 26.000 kg CO2. Dies ist im Vergleich die durchschnittliche CO2-
Menge, die ein Kleinwagen in 15 Jahren ausstößt.
Der Werkleiter der Stadtwerke Roth, Dr. Gerhard Brunner, lobt den Schritt des
Vereins: „Es ist wichtig, dass Unternehmen und Vereine eine Vorbildfunktion
übernehmen und eine Beitrag zum Klimaschutz leisten.“
Der 1. Vorsitzende der TSG 08 Roth e.V., Andreas Buckreus, freut sich, dass
die Delegiertenversammlung des Vereins die Nutzung von Ökostrom
einstimmig beschlossen hat. Die TSG setzt mit dem Bezug von Ökostrom
konsequent den Klimaschutz-Kurs des Vereins fort. Mitte des Jahres wurden
die bisherigen Tätigkeiten zum Klimaschutz mit einem Sonderpreis beim dritten
Energiewendepreis der Stadt Roth und den Stadtwerken Roth ausgezeichnet.
Der Strom aus dem Tarif „Roth-Natur“ besteht aus 100% regenerativer Energie
und ist somit klimaneutral. „Roth-Natur“ basiert auf dem Qualitätslabel
RenewablePLUS. Die Einhaltung dieser Qualitätskriterien werden jährlich vom
TÜV Rheinland zertifiziert.
Neues aus den Abteilungen

Vanessa Aberham sicherte sich den Gesamtsieg am Alpsee
Immenstadt – Starke Leistung von Vanessa Aberham (TSG 08 Roth e.V.) beim traditionsreichen Allgäu Triathlon: Über die Sprintdistanz sicherte sich die 28-Jährige am Sonntag den Gesamtsieg bei den Frauen.
In einer Gesamtzeit von 1:29:41 Stunden setzte sich Aberham gegen starke Konkurrenz durch. Ihre Splitzeiten: 10:01 Minuten für 500 Meter Schwimmen, 55:27 Minuten auf den 29 Radkilometern mit rund 500 Höhenmetern und 19:11 Minuten für den abschließenden Fünf-Kilometer-Lauf auf dem legendären „Kuhsteig“.

Roland Rigotti auf Ostfriesland-Tour
Ostfriesland 22./23.08.1015 – Drei Starts an zwei Tagen, das zeichnet Roland Rigotti aus, und dabei sprangen auch erste und zweite Plätze in seiner Altersklasse heraus, und auch seine Gesamtwertung im Vorderfeld der teilnahmestarken Wettbewerbe war sehr erfreulich. Dieses Mal verschlug es den Langstreckler vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach Ostfriesland, wo beim Hafenfestlauf in Barßel (Kreis Cloppenburg) zunächst der Lauf über die amtlich vermessene Strecke von fünf Kilometer anstand. Beim Teilnehmerrekord von 551 Sportlern, die ins Ziel kamen, lag er mit dem 15. Platz in 19:01 Minuten (brutto) weit vorne und gewann damit seine Altersklasse M45.
Tags darauf standen dann zwei Starts auf den offiziell vermessenen Strecken in Jever, bekannt durch die dortige Brauerei, an. Quasi zum Einlaufen nutzte Roland Rigotti die fünf Kilometer, wo er nach entspannten 22:18 Minuten als 45. unter 704 Männern und Frauen das Ziel am „Alten Markt“ erreichte, was dennoch zum zweiten Rang der M45 reichte. Schon eine halbe Stunde später ging es zusammen unter 462 Teilnehmenden auf den zehn Kilometer attraktiven Kurs mit sehr vielen begeisterten Zuschauern. Durch einen gleichmäßigen Lauf in 40:52 Minuten (brutto) schaffte Roland Rigotti auch hier als 16. einen Platz im vorderen Feld und sicherte sich damit nochmals den 2. Platz der M45.
Diesmal das unglückliche Ende
Pokalaus gegen Katzwang im Elfmeterschießen
Es war wieder ein Krimi – aber diesmal mit dem unglücklichen Ende für unsere Jungs. Am Donnerstagabend verlor die Weiß-Elf das Pokal-Viertelfinale im Circutec Sportpark nach Elfmeterschießen gegen den Bezirksligisten TSV Katzwang mit 4:5, nach der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden (Tor: Christian Förthner).
Am Sonntag geht’s für unsere Erste in der Kreisliga zum Topspiel nach Stopfenheim (15 Uhr), unsere U23 tritt in der A-Klasse zwei Stunden vorher beim TSV Kleinschwarzenlohe II an.
Titel-Hattrick für Sebastian Neef: Deutscher Meister im Cross-Triathlon
Sebastian Neef, erfolgreicher Triathlet der TSG 08 Roth, hat sich in Zittau zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meisterschaftstitel im Cross-Triathlon gesichert.
Das Rennen der XTERRA O-SEE Challenge 2025 diente zugleich als XTERRA-Europameisterschaft, bei der Sebastian Neef als bester deutscher Teilnehmer einen starken siebten Platz erreichte. In der nationalen Wertung setzte er sich mit einem deutlichen Vorsprung von rund acht Minuten souverän an die Spitze.
.
Wer mehr lesen möchte ... (LINK)

Roland Rigotti trotz Hitze wieder im Doppeleinsatz
Sonthofen -09.08.2025 - Recht heiß ging es nicht nur für Roland Rigotti beim Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen zu. Trotz der Temperatur über 30 Grad verzeichnete die zweitätige Veranstaltung mit mehreren Streckenangeboten einen neuen Teilnehmerrekord, und der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nutzte die Startmöglichkeiten für die Teilnahme an zwei verschiedenen Wettbewerben. So nahm er samstags die fünf Kilometer lange und flache Strecke mit Start und Ziel am Freibad in Angriff. Die Runde in der prallen Sonne war schon eine Herausforderung, trotzdem schaffte er nach einem schnellen letzten Kilometer in 19:54 Minuten noch eine vergleichsweise gute Zeit und den zweiten Platz in der Altersklasse M45.
Tags darauf startete er über die 21,1 km lange Halbmarathonstrecke, wo sich doch die Vorbelastung bemerkbar machte. Daher gönnte sich Roland Rigotti einen bei der Hitze entspannten Lauf, den er nach 1:55:12 Stunden als Zwölfter der M45 beendete.
Michael Rubin unermüdlich
Plassenberg - 15.08.2025 - Den Sommer-Spaß-Biathlon bei den Plassenberg Schützen Gleiritsch an Mariä Himmelfahrt nutzte Michael Rubin zur Teilnahme ähnlich einem Laser-Run, wobei dreimal 800 Meter zurückzulegen waren und dazwischen mit dem Luftgewehr geschossen wurde. Bei 32 Grad auf kurviger Asphaltstrecke mit 56 Höhenmetern und Staub durch Getreidemahd gleich an der Laufstrecke waren die Bedingungen nicht einfach, dennoch errang unser Senior vom Team Leidl der TSG 08 Roth den ersten Platz in der Wertung der Männer über 40 Jahre mit der Zeit von 13:36 Minuten.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden