Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

01.07.2025

+++ Triathlon Kinder- und Jugendtraining vor der Kamera +++

Die TSG08 in Roth hat eine aktive Jugend-Triathlon-Abteilung. Mehrmals die Woche trainieren bei uns knapp 45 Kinder und Jugendliche die drei Disziplinen: Laufen, Schwimmen und Radfahren.

Am Vorabend des MEMMERT Rothsee Triathlon war das Bayerische Fernshen dabei und hat gefilmt.

 

01.07.2025

+++ Rother TSG-Athleten starten beim DATEV Challenge Roth +++

Das Mega-Challenge-Wochenende steht wieder vor der Tür! Und auch in diesem Jahr starten wieder viele Athletinnen und Athleten der Rother TSG 08 – sowohl beim Juniorchallenge am Samstag als auch beim Langdistanzrennen am Sonntag. Gemeinsam zeigen sie, was Leidenschaft und Teamgeist bedeuten.

 

Am Samstag sind die Nachwuchsathleten beim Challenge for All / Juniorchallenge dran. Mit jeder Menge Power, Motivation und Spaß stellt sich unser Nachwuchs den Herausforderungen rund ums Freibad Roth.
💪🔥

 

Am Sonntag geht’s für die Erwachsenen frühmorgens los: Mit einem Kanonenschlag stürzen sich die Rother TSG-Athleten in den Rhein-Main-Donaukanal und meistern 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und zum Schluss einen Marathon über 42 km – ein episches Abenteuer, begleitet von spektakulärer Stimmung und bester Unterstützung am Streckenrand. 🎶🌅

 

Wir drücken allen Rother Athletinnen und Athleten die Daumen und freuen uns auf unvergessliche Momente beim wohl größten Triathlon-Event Deutschlands! 🥳🎽

Kommt vorbei und supportet unsere Athleten im Wasser, auf dem Rad und auf der Laufstrecke.

Text und Bild: G.R.

01.07.2025

Hitze-Läufe für Edeltraud Dörr und Michael Rubin

Wismar/Freystadt - 27./22.06.20250 – Die Anreise nach Wismar an der Ostsee zum Neubau des DISNEY-Kreuzfahrtschiffs „Disney Adventure“ nutzte Michael Rubin zum Start beim Abendlauf im Nachbarort Proseken. Die rund 7,7 Kilometer lange Strecke war für das „Platte Land“ mit zwei längeren Anstiegen von jeweils 700 Meter doch recht hügelig und anspruchsvoll, auch wenn sich die 52 Höhenmeter als relativ wenig anhören. Nach 41:35 Minuten erreichte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth den 21 Gesamtrang und wurde damit Zweiter der Altersklasse M60.

Beim Freystädter Volkslauf über 5 Kilometer war Edeltraud Dörr die einzige Vertreterin vom Team Leidl, wo sie sich für die Teilnahme am Landkreislauf vorbereiten wollte. Die 75jährige Läuferin bestätigte dabei als 36. aller angekommenen Frauen und Erste der Wertung W65+ mit der Zeit von 32:07 Minuten ihre beständige Ausdauer auch bei hochsommerlicher Temperatur, und auch beim Landkreislauf bei der 14. Etappe von Thalmässing nach Kleinhöbing über 5,8 Kilometer eine Woche darauf konnte die Hitze sie nicht von einer erfolgreichen Teilnahme abhalten.

29.06.2025

Michael Rubin im Biathle und Triathle in Deutschlands Elite

Weiden – 21.06.2025 - Die Sportarten Biathle und Triathle nehmen wohl eine Sonderstellung im Wettkampfgeschehen ein, das zeigen die geringen Teilnehmerzahlen bei den Deutschen Meisterschaften am 21. und 22. Juni 2025 in Weiden/Oberpfalz. Dabei werden beim Laufen immer wieder kurze Distanzen zurückgelegt und dazwischen wird mit der Laserpistole geschossen. Schon seit ein paar Jahren findet auch Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth Gefallen daran und er konnte dieses Jahr mit drei Medaillen zurückkehren.

Dem Gold-Medaillengewinn in der Staffel gemeinsam mit Ralf Trebuth fügte er den Silberrang in der Vierer-Staffel und weiter den Bronzerang in der Einzelwertung der Masters 60+ zu. Am darauf folgenden Tag kam noch der fünfte Platz in der Disziplin Triathlete für Michael Rubin dazu, wobei er mit seiner Schießleistung haderte, die ihm eine weitere Medaille „verhagelte“.

Michael Rubin

27.06.2025

Michael Rubin: Testlauf geglückt

Elpersheim – 08.06.2025 - Nach längerer Wettkampfpause startete Michael Rubin einen Testlauf, dazu bot sich der 21. Pfingstlauf in der kleinen Gemeinde Elpersheim, einem Ortsteil von Weikersheim in Baden-Württemberg beim Jedermannlauf über fünf Kilometer an. Das nasskalte, regnerische, windige, teils böige Wetter und die schwer zu laufende wellige Asphaltstrecke wurden zu einer Herausforderung, die Michael als 23. der Gesamtwertung (ohne Altersklassenwertung, inoffiziell 4. von 9 Teilnehmern der M60 in 27:24 Minuten schaffte.

24.06.2025

Herren legen wieder los

Vorbereitungsstart am Donnerstag, Kreisligen eingeteilt

Knapp dreieinhalb Wochen durften unsere beiden Herrenmannschaften die Füße hochlegen, an diesem Donnerstag bitten die Trainer um Max Weiß (Erste, Kreisliga) und Sven Müller (U23, A-Klasse) ihre Jungs zum Start der Sommervorbereitung wieder auf den Platz.

Das erste Testspiel bestreitet unsere Erste dann am Freitag, 4. Juli, beim Henger SV. Es folgen weitere Vorbereitungsspiele und erstmals die Rother Stadtmeisterschaft am Wochenende 12./13. Juli beim TV Eckersmühlen.

Ende Juli geht es dann mit der Gruppenrunde im Totopokal auf Kreisebene weiter, ehe am ersten August-Wochenende die neue Saison 2025/26 im BFV Kreis Neumarkt / Jura beginnt. Die Einteilung der Kreisligen ist mittlerweile bekannt, siehe angehängtes Foto.

Alle Testspiel-Termine, die Personalien, Saisonziele usw. folgen hier in den nächsten Tagen…

23.06.2025

Schweißtreibende Angelegenheit

Alte Herren wieder beim Rothsee-Triathlon im Einsatz

Das Rothsee-Triathlon-Festival war am Wochenende nicht nur für die Sportler eine schweißtreibende Angelegenheit, auch die Helfer unserer Alten Herren (und Michi Herold aus der Vollmannschaft) kamen ins schwitzen. Standen sie doch am Samstag und am Sonntag wieder hinter dem Grill, und unterstützten so – wie auch in den letzten Jahren üblich – unsere Sportkameraden aus der Triathlon-Abteilung. 

Danke fürs helfen an unsere AH-Kicker und Gratulation an die Triathleten zur erneuten Ausrichtung dieser sportlichen Großveranstaltung.

22.06.2025

Rigotti-Doppelsieg an der Nordsee

Großenmeer/Langeoog - 14./15.06.2025 - Zum wiederholten Mal nützte Roland Rigotti seinen Aufenthalt an der Nordsee zur Teilnahme an Wettkämpfen, und das gleich an zwei Tagen hintereinander. Beim Lauf am Samstag in Großenmeer (Landkreis Wesermarsch) herrschte der in der Region bisher heißeste Tag des Jahres, so galt es für den Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Straßenlauf über zehn Kilometer erst einmal erfolgreich ins Ziel zu kommen. Unter diesen Umständen – beim Start um 15:00 Uhr gab es auf der Strecke keinerlei Schatten war er mit der Zeit von 46:27,7 Minuten natürlich deutlich länger als gewohnt unterwegs, dennoch lag er unter den 64 Zieleinläufern noch auf dem 16. Platz und es reichte überraschend zum Sieg der Altersklasse M45.

Am Sonntag war er dann auf der Insel Langeoog, um an einer von insgesamt sieben Nordseelauf-Etappen teilzunehmen. Im Gegensatz zum Vortag war es mit 18 Grad deutlich angenehmer und kühler, dafür bremste der Gegenwind die Teilnehmenden aus. Dennoch konnte sich Roland Rigotti auf der zweiten Hälfte der 10,2 Kilometer langen Wendestrecke quer durch das Inseldorf und am Sandstrand entlang und durch das Pirolatal deutlich steigern und kam nach 47:20 Minuten als 14. im Feld von 218 Männern und abermals Erster seiner Altersklasse ins Ziel.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren