info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Schnupperstunde "Aktiv mit Demenz"
im Rahmen der bayerischen Demenzwoche
Die TSG 08 Roth bietet mit „Aktiv mit Demenz“ ein Sportangebot für Menschen mit Demenz und Angehörige an. Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet eine kostenfreie Schnupperstunde für alle Interessierte statt: Donnerstag, 26. September 24 von 16:30 – 17:30 Uhr im Gymnastikraum 2. Dieses Kooperationsangebot der Stadt Roth und der TSG 08 Roth wird im Rahmen des Projektes „Netzwerk Demenz“ angeboten. Es sind keine Vorkenntnisse und auch keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Raum nur über eine Treppe zu erreichen ist.
„Wir freuen uns jede Woche auf die Stunde, in der wir gemeinsam positive Erfahrungen erleben, viel Spaß haben und den wertvollen Austausch mit den Anderen genießen. Wir haben wir hier neue Freunde kennengelernt.“, sagt eine Teilnehmerin, die seit Beginn der Gruppe im Januar 2023 mit Ihrem Mann dabei ist.
Alzheimer oder Demenz, das sind Themen, mit denen wir uns ungerne beschäftigen und die wir am liebsten weit von uns schieben. Doch gerade im frühen und mittleren Stadium können Bewegung und Sport helfen. Sportliche Aktivität bringt Körper, Geist und Seele in Bewegung. Sie kann den fortschreitenden Krankheitsverlauf verlangsamen und dem Abbau von Gedächtnisleistung entgegenwirken. Regelmäßige sportliche Aktivität hilft, die Eigenständigkeit zu erhalten, stärkt Alltagskompetenzen und erzeugt positive Erlebnisse.
Bitte Hallenturnschuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mitbringen.
Neue Vorbereitungsgruppe Wettkampfturnen
für Mädchen von 4 - 7 Jahren
Hast du Interesse am Turnen, möchtest du später einmal an Turnwettkämpfen teilnehmen? Hier hast du die Möglichkeit die Grundfertigkeiten/Voraussetzungen zu erlernen.
Was ist wichtig um turnen zu können?
Bewegungsfreude, Spannung, Kraft, Beweglichkeit, Sprungkraft, Geschicklichkeit, Disziplin! All das wird mit Vorübungen geschult.
Um ein effektives Training gestalten zu können ist die Gruppe auf max. 10 kleine Turnerinnen beschränkt. Eine regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt. Das neue Angebot richtet sich an Mädchen im Jahrgang 2017-2020.
Schnuppertraining:
23./30. September 24, 17:00 - 18:00 Uhr, Turnhalle Realschule
Danach entscheiden Ihr und wir gemeinsam, ob es das Richtige für euch ist! Wenn dies keine Gruppe für Euch ist, könnt ihr gerne zeitgleich in Turnkindergarten!
Reitkurs für Kinder – Kids Club für Kinder von 6 bis 10 Jahren
In Kooperation mit Monika Müller von der “Stonebrool Ranch” aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir Schnupperreitkurse für Kinder an. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Gelehrt wird der korrekte Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung.
———————————————————————-
Wann: Mittwoch, von 15:00 - 16:00 Uhr
vom 18.09. – 16.10.2024
Kosten:
5 x TSG-Mitglieder: 70€,
5 x Nicht Mitglieder: 90€
Wo: Mauk 25, 91166 Georgensgmünd
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans Reitlehrerin: Monika Müller
Mobility & Stretch – für mehr Beweglichkeit und Stabilität
„Mobility & Stretch“ ist die perfekte Kombination aus wohltuender Dehnung und Beweglichkeit. Rein in den abwechslungsreichen Übungs-Mix! Gezielt verbessern wir die Stabilität und Mobilität deines Körpers. Je geschmeidiger und ökonomischer dein Bewegungsapparat funktioniert, desto besser ist deine Performance. Bleibst du dran, merkst du schnell, wie sich deine (Alltags-)Mobilität verbessert und sich dabei vielleicht sogar die ein oder andere schmerzhafte Verspannung im Rücken löst.
--------------------------------------
Wann: Montag, 17:40 – 18:40 Uhr
Vom 16.09. bis 02.12.2024
12x TSG-Mitglieder kostenfrei
12x Nicht-Mitglieder 96€
Vom 31.01. bis 24.02.2025
7x TSG-Mitglieder kostenfrei
7x Nicht-Mitglieder 56€
Trainerin: Alina Pylypenko
Sicher mit dem E-Bike
Ein Kooperationsangebot der Verkehrswacht Roth-Hilpoltstein, der Polizei Roth, der Seniorenbeauftragten der Stadt Roth und der TSG 08 Roth:
Radfahren macht Spaß und ist gesund. Mit dem E-Bike geht es noch leichter. Aber Vorsicht: ein paar Dinge gilt es zu beachten, damit der Radlspaß nicht getrübt wird. In einem Theorieteil erklären erfahren Trainer der Verkehrswacht etwas zur Fahrphysik und dem richtigen Verhalten auf dem Rad. Die Verkehrserzieher der Polizei frischen den rechtlichen Teil auf und erklären die Besonderheiten des E-Bikes. Im praktischen Teil wird das Anfahren, enge Kurvenfahrten, Brems- und Ausweichübungen trainiert.
Das Programm richtet sich vornehmlich an alle Senioren, die sich mit dem E-Bike sicherer fühlen wollen. Aber natürlich darf jeder, der Bedarf hat, zu diesem Kurs anmelden.
------------------------------------------------------------------------
Einzeltermine: (beide Termine sind inhaltlich identisch)
Montag, 16.09.24
Montag, 07.10.24
Jeweils von 13:00 – ca. 16:00/17:00 Uhr
Ort: Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule an der Kupferplatte, Röntgenstraße 4, 91154 Roth
---------------------------------------------
Kursgebühr: 35€
Mitbringen: eigenes E-Bike mit geladenem Akku/Ladegerät, Fahrradhelm, festes Schuhwerk, passende Kleidung, eigene Getränke
WICHTIG: Anmeldung ist zwingend erforderlich über unsere Webseite www.tsg08-roth.de oder persönlich in der Geschäftsstelle der TSG08Roth.
Yoga Einsteiger & Yoga mit Vorkenntnissen – Innere ruhe und körperliche Stärke – auch über ZOOM
Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem sich Bewegung und Atmung verbinden. Mit dem Fokus auf eine präzise Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. „Wenn Atem und Bewegung im Einklang fließen, legen sich die Gedanken zur Ruhe anstatt sich im Kreis zu drehen”.
--------------------------------------
Wann:
Für Einsteiger: Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen: Mittwoch, 19:15 – 20:15 Uhr
Vom 11.09. bis 18.12.2024 (nicht am 09.10., 30.10., 20.11)
Kosten:
12x TSG-Mitglieder 60€
12x Nicht-Mitglieder 120€
Vom 08.01. bis 26.02.2025 (nicht am 09.10., 30.10., 20.11)
8x TSG-Mitglieder 40€
8x Nicht-Mitglieder 60€
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark und online über ZOOM
Trainer: Martina Kräker
Mitbringen: Yogamatte, etwas Warmes zum Überziehen
Neues aus den Abteilungen

Vanessa Aberham sicherte sich den Gesamtsieg am Alpsee
Immenstadt – Starke Leistung von Vanessa Aberham (TSG 08 Roth e.V.) beim traditionsreichen Allgäu Triathlon: Über die Sprintdistanz sicherte sich die 28-Jährige am Sonntag den Gesamtsieg bei den Frauen.
In einer Gesamtzeit von 1:29:41 Stunden setzte sich Aberham gegen starke Konkurrenz durch. Ihre Splitzeiten: 10:01 Minuten für 500 Meter Schwimmen, 55:27 Minuten auf den 29 Radkilometern mit rund 500 Höhenmetern und 19:11 Minuten für den abschließenden Fünf-Kilometer-Lauf auf dem legendären „Kuhsteig“.
Der nächste Pokal-Krimi?
Am Donnerstag geht es im Viertelfinale gegen Katzwang
An Spannung haben es unsere Jungs in den letzten Pokalspielen nicht vermissen lassen, in Leerstetten und in Abenberg (Bild) fiel die Entscheidung jeweils erst im Elfmeterschießen. Folgt im Viertelfinale gegen den Bezirksligisten TSV Katzwang der nächste Krimi?
Die Antwort gibt es am Donnerstagabend ab 18 Uhr im Circutec Sportpark.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs.
Titel-Hattrick für Sebastian Neef: Deutscher Meister im Cross-Triathlon
Sebastian Neef, erfolgreicher Triathlet der TSG 08 Roth, hat sich in Zittau zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meisterschaftstitel im Cross-Triathlon gesichert.
Das Rennen der XTERRA O-SEE Challenge 2025 diente zugleich als XTERRA-Europameisterschaft, bei der Sebastian Neef als bester deutscher Teilnehmer einen starken siebten Platz erreichte. In der nationalen Wertung setzte er sich mit einem deutlichen Vorsprung von rund acht Minuten souverän an die Spitze.
.
Wer mehr lesen möchte ... (LINK)

Roland Rigotti trotz Hitze wieder im Doppeleinsatz
Sonthofen -09.08.2025 - Recht heiß ging es nicht nur für Roland Rigotti beim Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen zu. Trotz der Temperatur über 30 Grad verzeichnete die zweitätige Veranstaltung mit mehreren Streckenangeboten einen neuen Teilnehmerrekord, und der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nutzte die Startmöglichkeiten für die Teilnahme an zwei verschiedenen Wettbewerben. So nahm er samstags die fünf Kilometer lange und flache Strecke mit Start und Ziel am Freibad in Angriff. Die Runde in der prallen Sonne war schon eine Herausforderung, trotzdem schaffte er nach einem schnellen letzten Kilometer in 19:54 Minuten noch eine vergleichsweise gute Zeit und den zweiten Platz in der Altersklasse M45.
Tags darauf startete er über die 21,1 km lange Halbmarathonstrecke, wo sich doch die Vorbelastung bemerkbar machte. Daher gönnte sich Roland Rigotti einen bei der Hitze entspannten Lauf, den er nach 1:55:12 Stunden als Zwölfter der M45 beendete.
Michael Rubin unermüdlich
Plassenberg - 15.08.2025 - Den Sommer-Spaß-Biathlon bei den Plassenberg Schützen Gleiritsch an Mariä Himmelfahrt nutzte Michael Rubin zur Teilnahme ähnlich einem Laser-Run, wobei dreimal 800 Meter zurückzulegen waren und dazwischen mit dem Luftgewehr geschossen wurde. Bei 32 Grad auf kurviger Asphaltstrecke mit 56 Höhenmetern und Staub durch Getreidemahd gleich an der Laufstrecke waren die Bedingungen nicht einfach, dennoch errang unser Senior vom Team Leidl der TSG 08 Roth den ersten Platz in der Wertung der Männer über 40 Jahre mit der Zeit von 13:36 Minuten.
Danke an alle Beteiligten
Unhaltbar Weinbar der Fußballer an der Kirchweih
Die Rother Kirchweih 2025 ist schon wieder Geschichte, eines muss aber noch gesagt werden: Ein dickes DANKESCHÖN an alle, die die Unhaltbar Weinbar an der Kerwa 2025 ermöglicht haben!
2024 hatten wir unseren Barbetrieb ja im Weinzelt, nach Absprache mit Stadt und Festwirt durften wir uns dieses Jahr im Biergarten des Festzelts präsentieren. Dank des Einsatzes vieler Helfer und vor allem Hauptorganisator Mathias Hofmann, Kerstin und Michi Streb sowie natürlich zahlreichen Gästen war die Unhaltbar Weinbar 2025 ein Erfolg.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden