info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Ehrenplätze beim Allersberger Kirchweihlauf
Allersberg – 26.07.2025 – Beim Allersberger Kirchweihlauf fiel zwar der Hauptlauf über zehn Kilometer dem Gewitter zum Opfer und konnte nicht gestartet werden, dafür fanden noch rechtzeitig die Wettbewerbe über fünf Kilometer und der Schülerlauf statt. Auf den drei Runden im Ortsbereich, die die fünf Kilometer ergaben, konnte Elaine Degen vom Team Leidl in der Hauptklasse der Frauen einen erfolgreichen dritten Podestrang in 22:50 Minuten erzielen, knapp diesen Platz als Vierte in der Jugendklasse verfehlte Magdalena Penkert, die das Ziel in 25:12 Minuten erreichte, und Johannes Knautz rundete das Ergebnis als Elfter der Wertung M30 in 30:15 Minuten ab. Eine Runde mit 1,666 Kilometer hatten die Schüler zurückzulegen. Hier positionierten sich Sebastian Penkert als Sechster der Klasse M10 in 6:26 Minuten und Lukas Dreßler (M9) als Vierter in 6:58 Minuten.

von links: Michaela Jilg - Brigitte Rupp - Susen Kunstmann - Roland Rigotti
Susen Kunstmann von Jahr zu Jahr schneller
Ansbach - 30.07.2025 – Der alljährlich Ende Juli vom TSV Ansbach unter Leitung des versierten Ansbacher Leichtathletik-Kenners Jörg Behrendt veranstaltete Läufertag findet immer mehr Zuspruch unter den Anhängern der Bahnlauf-Disziplinen 800 und 5000 Meter. Bei der 21. Auflage nutzten etwa 150 Läufer/innen die optimalen Witterungsbedingungen, darunter auch vier Teilnehmer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth zu beachtlichen Ergebnissen. Für die 5000 Meter hatte sich das Trio Susen Kunstmann, Brigitte Rupp und Roland Rigotti entschieden. Beeindruckend war vor allem Kunstmanns Vorstellung. Von 21:44 Minuten bei ihrem ersten Rennen im Jahr 2019 steigerte sie sich von Jahr zu Jahr, um nunmehr als knapp 43-Jährige mit 19:40,58 erstmals die 20 Minuten-Schwelle zu unterbieten. Brigitte Rupp zählt national zu den Besten in ihrer Klasse W65 und bestätigte dies mit 22:27,1 Minuten und Rang zwei in der deutschen Rangliste. Als Schnellster der Männerklasse M45 unterbot Roland Rigotti auf Platz drei mit 18:59,5 Minuten die angestrebte 19 Minuten-Schwelle äußerst knapp. Michaela Jilg, sonst auf langen Trail-Strecken zuhause, legte die 800 Meter in 2:48,46 Minuten zurück und rangiert damit in der bayerischen Rangliste der W50 auf Platz zwei.
Raiffeisen-Laufcup in Greding
Greding – 27.07.2025 – Mit der 20. Austragung konnte Greding mit seinem Altmühl-Jura Halbmarathon ein Jubiläum feiern, bei dem auch unsere Läufer/innen vom Team Leidl erfolgreich mitmischten. So führen Lily Kießlinger in 9:49,9 Minuten und Mia Graßer (10:02,8 Minuten) die Ergebnisliste der Altersklasse WU12 als Erste und Zweite im Schülerlauf 1 an. Als Dritter der Altersklasse M45 erzielte Christian Wechsler über die Halbmarathondistanz in 1:27:23 Stunden einen Podestrang. Keine Altersklassenwertung gab es über 5,3 Kilometer, wo Roland Rigotti in 21:40 Minuten als Fünfter des gesamten Feldes das Ziel erreichte. Ihre zähe Ausdauer bewies wieder einmal Edeltraud Dörr, die 75jährige Läuferin schaffte die 10,6 Kilometer als 20. der Frauenwertung in 1:15:00 Stunden, und Annabella Dorner wurde bei der Klasse WU10 Vierzehnte.Raiffeisen-Laufcup
Auswärtssieg zum Auftakt
Erste gewinnt 3:2 in Marienstein
3:2 (1:2)-Auswärtssieg für unsere Erste am Sonntag in der Kreisliga in Marienstein.
TSG-Tore: Filippo Virduzzo, Jimi Müller und Artem Suraichenko. Marienstein war früh gehandicapt durch eine Rote Karte wegen einer Notbremse (1.) an Tim Wolfschläger...
So kann's weitergehen Jungs, am Samstag steht das Kirchweih-Heimspiel gegen Cronheim an.
Unsere U23 startete mit einem 2:2 Unentschieden in die neue A-Klassen Saison. Zum Auftakt waren unsere Jungs bei der U23 des FC Wendelstein zu Gast. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel erkämpften sich beide Teams verdient einen Punkt (TSG-Tore: Maxi Gräfensteiner und Pascal Bierlein).
Saisonstart am Wochenende für unsere Herren
Was hat sich im Sommer getan - der Überblick
Der Saisonstart steht bevor, unsere U23 macht am Samstag in der A-Klasse den Anfang bei der U23 des FC Wendelstein (13.15 Uhr), am Sonntag ist unsere Erste in der Kreisliga beim SV Marienstein zu Gast (14 Uhr). Wie in jedem Sommer haben wir die Personalien, Saisonziele etc. parat – und die frischen Mannschaftsbilder.
Trainer
Erste Mannschaft: Max Weiß, 28, seit Juli 2021 Co-Trainer, zuvor Spieler, seit April 2024 Cheftrainer; Dominic Distler, 34, seit April 2024 spielender Co-Trainer, zuvor Spieler.
Zweite Mannschaft/U23: Sven Müller, 36, seit Juli 2022 (Spieler)Trainer, zuvor Spieler; Markus Jank, 30, seit Januar 2025 spielender Co-Trainer, zuvor Spieler.
Neuzugänge
Hannes Herold, Luca Reincke, Felix Reincke, Luan Price, Maximilian Gräfensteiner, Andreas Herold (alle eigene U19), Stefan Marsing (TSV Brand) Jim-Patrick Müller (DJK Vilzing), Dominik Ammon (TSV Kornburg).
Abgänge
Denis Schweizer (eigene AH), Ahmad Al Mohemied (SpVgg Roth), Luis Porlein (DJK Abenberg).
Saisonziele
Erste Mannschaft: Weiterentwicklung der Mannschaft, einstelliger Tabellenplatz.
Zweite Mannschaft/U23: unter die ersten Fünf.
Meisterschaftstipps
Erste Mannschaft: TV 21 Büchenbach.
Zweite Mannschaft/U23: TV 48 Schwabach.

Rubin-Start beim Oberpfalz-Laufcup
Mittertteich - 19.07.2025 - Zum letzten OVL-Cuplauf reiste Michael Rubin nach Mitterteich, wo er allerdings in der Cupwertung nicht in die Statistik einging, da er nicht an mindestens fünf Wertungsläufen teilnahm. Bei der Hitze von 30 Grad Celsius tat sich der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf dem Kurs über 3.7 km sehr schwer, dennoch war mit seinem vierten Platz in der Altersklasse M60 in 29:11 Minuten zufrieden.
Einfach mal ein herzliches Dankeschön
Oli Gesell legt Pause als Jugendtrainer ein
Ohne Engagement kein funktionierendes Vereinsleben. Das ist zwar keine neue Erkenntnis, aber man sollte sie gerne immer wieder erwähnen, auch, weil ein solches Engagement heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich ist.
Für Oliver Gesell war es das. Oli, Torwart unserer Vollmannschaft, hat 2021 bereits als Jugendspieler angefangen, sich bei uns im Nachwuchsbereich zu engagieren, genauer als Trainer bei den Bambinis.
„Oli war immer super zuverlässig und bei den Kindern sehr beliebt“, betont unsere Jugendleitung und der für den Kleinfeldbereich zuständige Sebastian Stigler. Jetzt wird Oli eine verdiente Pause als Trainer einlegen (hoffentlich keine zu lange…).
Oli, einfach mal ein herzliches Dankeschön!
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden