info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
SLING TRAINING
Ganzkörpertraining mit Schlingen
Kurs für Frauen und Männer - Schnuppern möglich!
Sling Training ist ein Ganzkörper-Workout, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand mit Einsatz eines unelastischen Gurt- und Seilsystems im Stehen, Liegen, Sitzen oder Knien zum Einsatz kommt. Somit wird ein Muskelaufbau erzielt und gleichzeitig auch Flexibilität, Gleichgewicht und Stabilität trainiert. Die Belastungsstufen können individuell, durch Veränderung der Körperposition zum Aufhängungspunkt, schnell und einfach geändert werden.
Programm in den Pfingstferien
fit+aktiv
Auch in den Pfingstferien finden viele Angebote aus dem Sportbereich fit+aktiv statt! Hier seht ihr sie im Überblick.
Da wir aber in den Ferien nicht in die Schulturnhallen können und einige Trainer*innen selbst im Urlaub sind, kann leider nicht das komplette Angebot stattfinden.
Nach den Ferien gehts dann aber weiter mit vollem Programm bis zu den Sommerferien. Gerne informiert euch hier auf der Website oder bei Astrid Elsel fit.aktiv@tsg08-roth.de
Schwimmkurse für Kinder
Neue Kurse ab 25.5.23
Beide Kurse sind voll belegt. Gerne nehmen wir Sie aber auf die Warteliste und informieren Sie dann auch über zukünftige Kurse vor der offiziellen Ausschreibung.
In Kürze starten unsere neuen Schwimmkurse im Freibad Roth
Kurs 1: Donnerstag, 16:15 - 17:00 Uhr
Kurs 2: Donnerstag, 17:00 - 17:45 Uhr
8 x 45 Minuten vom 25.5. – 3.8.23
(Termine: 25.5./1.6./15.6./22.6./29.6./6.7./27.7./3.8.)
Ort: Freibad Roth
Schwimmlehrer: Stefan Tischler
Pro Kurs können wir 5 Plätze vergeben. Die Plätze werden nach Eingang einer vollständigen Anmeldung vergeben:
Ist es der richtige Kurs für mein Kind?
Bei beiden Kursen werden die Grundfertigkeiten des Brustschwimmens gelernt, Ziel ist die Selbstrettung (keine Wassergewöhnungskurse). Ihr Kind sollte keine Angst vor dem Wasser haben, sich trauen vom Beckenrand zu springen und den Kopf unter Wasser zu tauchen.
Kosten pro Kurs:
Kursgebühr: TSG-Mitglieder 95 €, Nicht-Mitglieder 120 €.
Zusätzlich: Eintritt ins Bad für Kind und Begleitperson! Dieser ist vor Ort an der Kasse zu zahlen.
(Nach der neuen Nutzungsvereinbarung des Freibads muss auch die Begleitperson den Eintritt zahlen, kann aber in der Zeit des Kurses und darüber hinaus auch selbst das Bad nutzen. Hier lohnt sich ggf. die Dutzendkarte oder eine Saisonkarte.)
Die Kursgebühr wird ca. 2 Wochen nach Kursbeginn im Lastschriftverfahren eingezogen. Eine Stornierung ist bis 3 Tage vor Kursbeginn und nur mit besonderem Grund möglich. Hier fällt eine Bearbeitungsgebühr von 10 € an.
Nach Kursbeginn bzw. ab 3 Tage vor Kursbeginn ist keine Stornierung und keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr möglich.
Treffpunkt ist 10 Minuten vor Kursbeginn beim Nichtschwimmerbecken. Sie müssen keine Schwimmhilfen mitbringen. Da der Kurs bei (fast) jedem Wetter stattfindet, empfehlen wir sehr einen Neoprenanzug! Dieser ist neu bereits für um die 20 € zu bekommen, gebraucht auch günstiger.

Scheine für Vereine!
Aktion ist zurück!
Scheine für Vereine von REWE ist zurück! Pro Einkaufswert von 15€ erhaltet ihr einen Vereinsschein, welchen ihr über den QR-Code auf der Rückseite selbständig unserem Verein zuordnen könnt. Oder ihr werft den Vereinsschein in unsere Box an der Rewe-Kasse oder in die Box bei uns im Haupteingang des Speck-Sportparks. Wir freuen uns über eure Teilnahme an der Aktion und bedanken uns für die Unterstützung der TSG 08 Roth! Die Aktion läuft noch bis zum 11.6.2023!
Reitkurs für Kinder
Zusatzkurs wegen großer Nachfrage
Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren
In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung.
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir einen Zusatzkurs an:
Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
5x (20.5., 3.6., 17.6., 24.6.,1.7.)
TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans

Welt Tai Chi und Qi Gong - Tag
kostenlose Mitmachaktion
Am Samstag, 29. April 2023 treffen sich zur gleichen Zeit in über 80 Ländern tausende Menschen zum gemeinsamen Üben von Tai Chi und QiGong. Auch die TSG 08 Roth beteiligt sich daran und lädt von 10 bis 11 Uhr zum Mitmachen ein. Mit geschmeidigen und mühelosen Bewegungen kommen die Teilnehmer zur Ruhe, zum Innehalten, zum Spüren und Beobachten. Unterschiedliche Atem- und Meditationsübungen lassen Spannungsmuster erkennen und aktivieren neue Energien.
Die Teilnahme ist kostenfrei für alle Interessierte, eine Anmeldung ist nicht nötig. Es findet im Freien auf dem TSG-Gelände statt, bei schlechtem Wetter im Gymnastikraum 2. Zur Teilnahme benötigen Sie nur bequeme Kleidung, keine Matte.
Neues aus den Abteilungen
Margit Wegler und Susen Kunstmann mit starken Leistungen
Thalmässing/Bad Staffelstein - 01./02.04.2023 - Mit fünf Teilnehmenden war das Team Leidl der TSG 08 Roth beim Kreichauf-Bau-Run-Thalmässing 2023 im Rahmen des Läufercups erfolgreich vertreten. Der Wettbewerb war ehemals als Marktlauf Thalmässing bekannt und ist nun mit verbesserten Bedingungen nach Eysölden umgezogen. Beim Hauptlauf mit den sechs Runden über zehn Kilometer erzielte Margit Wegler den dritten Gesamtrang bei den Damen und führt mit der Zeit von 40:34 Stunden die Altersklasse W30 an. Ebenfalls Klassensiegerin wurde Susen Kunstmann in der W40 (Sechste der Damenwertung) in 42.35 Minuten, und als Achte der weiblichen Hauptklasse erreichte Sarah Knoll in 47:17 Minuten das Ziel. Im Lauf über fünf Kilometer kam Senior Michael Rubin in 23:46 Minuten auf den siebten Gesamtrang ohne Altersklassenwertung, und beim Bambinilauf über 330 Meter lief Sebastian Penkert als Zweiter über die Ziellinie.
Einmal um Bad Staffelstein herum ging es auf einer flachen und meist asphaltierten Runde über 12,5 Kilometer im Rahmen des Obermain-Marathons. Hier vertrat Roland Rigotti die Farben des Teams Leidl mit einer guten Platzierung. Unter den 229 Athleten sprang der neunte Gesamtrang und der sichere Sieg der Klasse M45 nach 49:56 Minuten heraus.
Bild: Roland Rigotti in Bad Staffelstein
Das Osterprogramm der Fußballer
Erste muss in der Kreisliga zweimal auswärts ran
An sich steht für unsere Fußballer ein relativ ruhiges Osterwochenende an, die Ausnahme bildet die erste Mannschaft. Die Jungs von Matze Berner sind in der Kreisliga West zweimal gefordert, zweimal müssen sie auswärts ran.
Am Karsamstag wartet das schwere Gastspiel beim Tabellenführer TSV Absberg, am Ostermontag das Derby beim TV 21 Büchenbach. Anpfiff jeweils um 16 Uhr.
Ein neuer Sponsor für die Fußballer
BizLink-Gruppe engagiert sich für unseren Nachwuchs
Besuchern unseres Speck Sportparks und Zuschauern bei Spielen unserer Nachwuchsmannschaften wird es schon aufgefallen sein: Unsere Fußballabteilung darf sich über einen neuen Sponsor an ihrer Seite freuen. Die weltweit agierende BizLink-Gruppe mit Standorten unter anderem in Roth in der Gildestraße und in Georgensgmünd bringt sich vor allem für unsere Nachwuchsarbeit ein. Und das in beeindruckender Manier.
Die neue Rückwand unserer Tribüne am A-Platz, in „BizLink-blau“ gehalten, sticht sofort ins Auge. Und unser Sponsoring-Beauftragter Harald Ludwig und Jugendleiter Thomas Wellert hatten alle Hände voll zu tun, um elf komplette Trikotsätze für die Kleinfeldmannschaften, deren drei für die D-Junioren sowie T-Shirts und Shorts und 140 Trainingsanzüge zu sortieren. Die Ausrüstung wurde auch dringend gebraucht, da unsere Jugendabteilung weiterhin stetig wächst.
Beim Ortstermin im Speck Sportpark zur Übergabe und Vertragsunterzeichnung versammelten sich dann auch zahlreiche Nachwuchskicker und deren Trainer sowie Verantwortliche der Fußballabteilung und aus der TSG-Vorstandschaft um den Vorsitzenden Andreas Buckreus, um der BizLink-Delegation für die Unterstützung zu danken.
Guido Bencke aus der BizLink-Geschäftsführung sowie Daniel Korzen, Monica Amado, Susann Dullinger und Marie Herzog wollten selbst sehen, wie den Nachwuchskicker ihr neues Outfit steht. Für Geschäftsführer Bencke war es der erste Besuch des TSG-Geländes am Ostring, und er war beim Rundgang angetan. „Ich dachte, das ist ein Fußballplatz mit einem Vereinsheim, aber ich bin wirklich beeindruckt von der ganzen Anlage und dem vielfältigen Sportangebot.“
Marie Herzog, HR Business Partner der BizLink Industry Germany GmbH in Roth betont den Willen des Unternehmens, das seinen Ursprung in der Region bei Leoni Kabel hat, den Breiten- und Jugendsport in der Region zu fördern. Auch in Georgensgmünd, wo rund 360 Menschen für die BizLink elocab GmbH arbeiten, sei man mit dem TSV eine Kooperation eingegangen, ebenso mit dem SC 04 Schwabach und der SpVgg Erlangen.
Und, man wolle damit den Bekanntheitsgrad des Unternehmens erhöhen. „Das ist ein neues Feld für uns. In der Region haben wir aktuell rund 410 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir haben aber viele spannende Stellen offen und wollen mit Sponsoring im Sport potenzielle neue Mitarbeiter auf unser Unternehmen aufmerksam machen“, ergänzt Guido Bencke.
Die TSG-Jugendfußballer tragen ihren Teil dazu bei, seit Mitte März tragen sie das BizLink-Logo unter anderem über die Sportplätze in der Region.
Die Fußballer der TSG bedanken sich für die großzügige Unterstützung ihrer Jugendarbeitet und freuen sich auf eine nachhaltige und gute Partnerschaft.
Aufwärmshirts für die B-Jugend
Unterstützung durch die Steuerberatung Amann
Vorbei sind die Zeiten bei unserer U17, als man sich in den ungemütlichen Monaten in kunterbunten langen Trainingsoutfits auf die Spiele vorbereitete. Nach der Winterpause können Noirin und die Jungs nun in schmucken, neuen Aufwärmsweats ihre Warmmachübungen absolvieren. Möglich machte dies die Steuerberatung Amann, die insgesamt 30 Zip-Pullis anschaffte.
Ganz ohne Bezug zur U17 ist die Inhaberin Inge Amann natürlich nicht: Als treuer Fan verfolgt sie viele Spiele und hat dabei ein besonderes Augenmerk auf Ihren Enkel Tom, der seit der G-Jugend bei der TSG Fußball spielt.
Im Namen der Mannschaft und des Trainerteams bedankte sich Hannes Herold bei Inge Amann, ebenso wie der für das Sponsoring der Fußballabteilung Verantwortliche Harald Ludwig.
Reserve punktet in Klein'lohe
3:3-Unentschieden in A-Klasse Nordwest
Zwei Spiele mit TSG-Beteiligung konnten an diesem verregneten Wochenende auf dem Großfeld über die Bühne gehen. Unsere B-Jugend testete auf dem Kunstrasenplatz in Eichstätt gegen den VfB (2:1), unsere Reserve trat in der A-Klasse beim TSV Kleinschwarzenlohe II an. Und die Mannschaft um Aushilfstorwart Stefan Kaiser (!) brachte ein 3:3 (2:2) mit nach Hause.
Daniel Grauthoff (15., Bild) und John Amadi (26.) sorgten für eine 2:0-Führung für unsere Jungs, doch noch vor der Pause verwandelte Mathias Gleißner einen Elfmeter zum 1:2 (34.) und nur eine Minute später glich Jakob Schurig aus. Auch auf die erneute Führung für unsere Reserve (Birkan Coban, 61.) wusste Klein’lohe eine Antwort und erzielte durch Matthias Kraus den Endstand (62.).
Am Osterwochenende ist unsere zweite Mannschaft nach dem Rückzug des TV 21 Büchenbach II nicht im Einsatz, am 15. April geht es daheim gegen den Aufstiegsanwärter TSV Wolkersdorf weiter.
Hier geht’s zur Statistik vom 3:3 in Kleinschwarzenlohe
Hier geht’s zu den Spielen mit TSG-Beteiligung
Bilder zum Test unserer U17 in Eichstätt auf unserer Facebookseite
Keine Spiele im Speck Sportpark
Heimspiel der Ersten gegen Pollenfeld abgesagt
Der Regen und das Gewitter am Freitagnachmittag waren zu viel: Am Wochenende werden keine Spiele in unserem Speck Sportpark stattfinden, auch das Duell unserer Ersten in der Kreisliga gegen die DJK Pollenfeld wurde am Samstagvormittag wegen der Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt.
Ein schönes (spielfreies) Wochenende wünscht die Fußballabteilung
Heimspiele der Ersten und der U19
Das Fußballprogramm am Wochenende
Diesen Start in die zweite Saisonhälfte hatte sich unsere Vollmannschaft anders vorgestellt. Mit dem Blitztor durch Polsingens Aaron Schmutterer nach 8,9 Sekunden schaffte es das Spiel unserer Ersten dank der installierten Sportplatzkamera zwar überregional in die Schlagzeilen, kaufen konnten sich die Jungs davon aber freilich nichts. Nach der 1:5-Niederlage gegen den Aufsteiger sind die Sorgen im Abstiegskampf bei Trainer Matze Berner und seiner Mannschaft jedenfalls nicht kleiner geworden.
Punkte müssen jetzt her, am besten gleich am Samstag gegen die DJK Pollenfeld aus dem Landkreis Eichstätt, die den ersten Nichtabstiegsplatz belegt und vergangene Woche mit einem 1:1 beim TSV 1860 Weißenburg II ins neue Jahr gestartet ist.
Unsere A-Junioren wollen ihren mit zwei Siegen erfolgreichen Start in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga fortführen. Am Sonntagvormittag erwartet die Mannschaft der Tainer Markus Stuhr und Robert Eigner ab 11 Uhr die SG DJK Abenberg im Speck Sportpark.
Und hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick
Rang zwei für Edeltraud Dörr beim Hannover-Marathon
Hannover -23.03.2023 - 200.000 Zuschauer und etliche Musikgruppen begleiteten die knapp 20.000 Teilnehmenden beim 31. Hannover (Halb-)Marathonlauf, und mit dabei war Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der 21,1 Kilometer langen Distanz. Der Stadtlauf mit dem blockweisen Start am Rathaus führte zunächst um den künstlich angelegten Maschsee, dann durchs Zentrum und zu den nördlichen Vororten und wieder zurück. Unter den sechs Starterinnen der Altersklasse W70 kam sie als Zweite und beste deutsche Teilnehmerin nach 2:14 Stunden ins Ziel.
Archiv-Bild Edeltraud Dörr