info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Sportstätten sind weiterhin geöffnet - 3-G-Regel beim Indoor-Sport
Seit dem 30.08.21 gelten im Landkreis Roth die 3-G-Regeln für den Indoor-Sport. Das bedeutet konkret für dein Training: Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete haben Zutritt zu den Indoor-Sportstätten. Ausgenommen von der Regel sind Kinder bis sechs Jahren und Schüler (auch in den Ferien), da an Schulen sowieso weiter regelmäßig getestet werden soll und dies über den „Schülerausweis“ dokumentiert wird.
Beim Outdoor-Sport ist kein Testnachweis erforderlich.

Herzlich Willkommen auf der neuen Internetseite der TSG 08 Roth
Seit 31.08.21 haben wir eine neue Website. Wir haben viel Zeit und Mühe investiert - wir hoffen euch gefällt das Ergebnis?! An einigen Stellen wird noch gearbeitet :)
Viel Spaß beim Surfen!
Euer TSG 08 Roth Team

fit+aktiv startet mit attraktivem Programm in den Herbst
Für die Herbst-Winter-Saison haben wir ein schönes Programm zusammengestellt: Viele altbewährte und beliebte Kurse sowie neue Kurse und einige Workshops! Neu im Programm sind z.B. Step-Aerobic, Tae-Bo, Autogenes Training, PMR, Tai Chi für Einsteiger, Yoga für Kinder und sportartübergreifender Kindersport.
Einmalige Workshops laden zum Kennenlernen ein: Autogenes Training, Tai Chi, Inlineskaten und Jonglieren
Weiterhin online und hybrid
Einige Stunden werden auch weiterhin online oder hybrid angeboten. Die Erfahrungen aus den letzten Monaten zeigen, dass auch diese Angebote sehr gerne angenommen werden. Gerne wollen wir hiermit ein zusätzliches Angebot und mehr Service bieten.
Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de oder hier bei dem jeweiligen Angebot über die Online-Kursanmeldung
Für die Herbst-Winter-Saison haben wir ein schönes Programm zusammengestellt: Viele altbewährte und beliebte Kurse sowie neue Kurse und einige Workshops! Neu im Programm sind z.B. Step-Aerobic, Tae-Bo, Autogenes Training, PMR, Tai Chi für Einsteiger, Yoga für Kinder und sportartübergreifender Kindersport.

WinWin-Aktion bis 30.09.2021 - Mitglieder werben Mitglieder...und alle profitieren!
Mach mit bei unserer Aktion, es lohnt sich!
Vereinsmitglieder, die ein Neu-Mitglied erfolgreich werben, erhalten den Vereinsbetrag für einen Monat im Folgejahr rückerstattet. Das neu geworbene Mitglied bekommt für das laufende Jahr zwei Monatsbeiträge erlassen.
So profitieren alle - und der Verein!
So geht's:
1) Potentielle Neumitglieder ansprechen und Mitgliedsnummer weitergeben
2) Das Neumitglied vermerkt handschriftlich auf dem Mitgliedsantrag den vollständigen Namen und die Mitgliedsnummer des Werbers.
Bedingungen:
Ein Werber kann maximal 2 Monatsbeiträge im Folgejahr rückerstattet bekommen. Familien, Paare, 1-Erwachsener-mit Kindern zählen als ein Werber.
Familien, Paare, 1-Erwachsener-mit Kindern zählen als ein Geworbener.
Sommerferienplan
44 Sportangebote pro Woche warten auf Euch! Pause war nun lange genug - deshalb laufen die meisten Angebote auch während der Sommerferien weiter. Schnuppern ist bei freien Plätzen jederzeit möglich, ebenso ein Einstieg in laufende Kurse.
Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de

Sportliche Tage bei der TSG Roth
Die Sommerferiencamps sind vorbei aber die nächsten stehen vor der Tür. In den Herbstferien ist das nächste Sportliche Feriencamp der TSG. Ebenso ist ein Sportlicher Tag am Buß und Bettag geplant.
Neues aus den Abteilungen

+++ Drei Teams am 14.05.2022 in Weiden dabei +++
Mit den Jungs vom @tsg08rothligateam, der Mannschaft des @tsg08roth_damenligateam und einem Team der Landesliga starten wir mit einer Menge Power in die Triathlonsaison 2022.
Richtig schnell und heiß wird es dann für das 2. Bundesliga-Team der TSG 08 am 12.06. in Darmstadt und kurz danach am 18.06. beim Heimrennen am Rothsee @rothseetriathlon
Wir wünschen allen eine schöne, erfolgreiche und sturzfreie Saison 2022.
Letztes Heimspiel für die Erste
John Amadi trifft für die Reserve
Am Samstag lädt unsere erste Mannschaft zum letzten Heimspiel der Saison gegen den STV Deutenbach in den Speck Sportpark (14 Uhr). Während der Abstieg in die Kreisliga für unsere Erste seit einer Woche ja traurige Gewissheit ist, kämpfen die Deutenbacher noch um den Klassenerhalt in der Bezirksliga.
Den hat unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse spätestens seit dem 6:3-Heimsieg vor 14 Tagen im Derby gegen Schlusslicht Rothaurach ja sicher. Nur der Letzte steigt in die B-Klasse ab. Keine schlechte Leistung angesichts der komplizierten personellen Umstände!
Heute bestreitet unsere Reserve ab 12 Uhr das Vorspiel gegen den TSV Katzwang II. Erst am Dienstag war sie zum Nachholspiel in Penzendorf zu Gast. Und unsere Zweite machte aus einem 0:3-Pausenrückstand noch ein 3:3-Unentschieden. Auch, weil John Amadi momentan offensichtlich nicht zu bremsen ist.
Kurz nach dem Seitenwechsel traf er zum 1:3, ehe Stefan Kaiser per Strafstoß auf 2:3 (71.) verkürzte. Dann wurde die Reserve in der Schlussminute für ihre Moral belohnt, wieder Amadi traf zum 3:3. Bereits im Spiel zuvor gegen Schwand II traf Amadi dreimal, insgesamt hat John jetzt schon neun Saisontore erzielt. Unser Bild zeigt ihn, links, in einem anderen Spiel jubelnd mit Timo Namakajjo.

Hanna ist auf dem Foto ganz rechts zu sehen
TT-Jugendspielerin beim TOP 10 erfolgreich
Die 10-jährige Hanna qualifiziert sich für das J 15 Turnier
Über eine stetig aufwärts zeigende Entwicklung der Jugendspielerin Hanna Forgacs kann sich das Trainerteam der Tischtennisabteilung freuen. Hanna durfte auf Grund ihrer bisherigen guten Leistungen beim TOP 10 Turnier des BTTV in der Altersklasse 13 antreten. Sie belegte dort den vierten Platz, punktgleich mit der Drittplatzierten, gegen die sie gewonnen hatte. Auch gegen die Zweitplatzierte konnte sie einen Sieg einfahren. Hätte sie nicht zu Beginn des Turniers überraschend gegen zwei schwächere Gegnerinnen verloren, wäre sie Zweite geworden.
Durch diesen Erfolg ist sie für das TOP14 Turnier und für das Verbandsranglistenturnier der Jugend 15 qualifiziert.
Dabei wird Hanna im September erst 11 Jahre alt.

Rigotti-Start in Heidenheim
Schnaitheim/Heidenheim - Beim Frühlingslauf in Schnaitheim standen im Hauptlauf über 10 Kilometer knapp 100 Läufer am Start, darunter mit Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth der aktivste Wettkampfathlet des Leichtathletikkreises Roth. Die im Heidenheimer Stadtteil über wellige Waldwege führende Strecke rund um den Moldenberg legte der nimmermüde Rother in 38:29 Minuten zurück und erreichte damit das Ziel bereits als Gesamt-Sechster und überlegener Sieger seiner Klasse M45.
A-Jugend auf Kurs
Fußball-Wochenende im Rückspiegel
Das Spiel unserer Reserve in der A-Klasse in Penzendorf wurde am Wochenende kurzfristig verlegt, nachgeholt wird es am heutigen Dienstag um 19 Uhr. Unsere A-Junioren waren dagegen im Einsatz – mit erfreulichen Resultaten. Nach der Auftaktniederlage bei der SG Abenberg holten sie in der Kreisliga zuletzt zwei Siege.
U19
SG TSG Ellingen - TSG 08 Roth 0:2 (0:2) - Zum Rother Frühlingsfest musste unsere U19 am Samstagnachmittag nach Ellingen reisen (Bild). Dort siegten unsere Jungs verdient mit 2:0 und konnten somit den zweiten Sieg in Folge einfahren. Die erste Halbzeit gehörte eigentlich nur den Männern um Kapitän Nils Fischer. Die TSG‘ler zeigten sich ball- und kombinationssicher, konnten gegen den kompakt verteidigenden Gegner aber nur wenige konkrete Chance erspielen. Kamen sie doch mal zum Abschluss scheitern sie zu Beginn noch am Aluminium. Erst kurz vor dem Pausenpfiff erlöste Emre Cavdar seine Mannschaft mit dem 1:0. Nach dem Seitenwechsel stellte der Gastgeber sein System um und wurde auch nach vorne mutiger. Glücklicherweise staubte Daniel Werzigner einen Lattenknaller von Luis Porlein zum 2:0 ab. Dadurch war den Gastgeber der Zahn gezogen. Bei heißen Temperaturen mussten die Jungs zwar an ihre körperlichen Grenzen gehen, am Ende stand aber ein souveräner Auswärtserfolg zu buche. Damit war dann auch der Mannschaftsabend auf dem Frühlingsfest gerettet.
Weiter gehts für die Schützlinge von Sebastian Stigler bereits am kommenden Freitag, 20. Mai. Im Speck.Sportpark ist um 18:30 Uhr die (SG) FC Nagelberg zu Gast.
TSG 08 Roth - SSV Oberhochstatt 3:2 (0:1)
Gegen den SSV Oberhochstatt konnte unsere U19 beim ersten Heimspiel der Frühjahrsrunde in der Vorwoche den ersten Sieg einfahren. Das Spiel war in der ersten Halbzeit weitestgehend ausgeglichen. Die TSGler verteidigten über weite Strecken sehr gut, scheiterten aber im Umschaltspiel häufig an technischen Fehlern oder Ungenauigkeiten. So fehlten noch die zwingenden Torchancen. Besser machte es der Gast aus Oberhochstatt der einen Rother Ballverlust sofort mit dem 0:1 bestrafte. In der zweiten Halbzeit wurden die Hausherren dann mutiger und konnten sich zahlreiche Chance erspielen. Nach einem weiten Ball spielte Daniel Werzinger den Gästetorwart aus und schob zum Ausgleich ein. Kurze Zeit später drehte Michi Herold mit einem direkt verwandelten Eckball das Spiel für die Hausherren. Die Freude währte aber nur kurz, denn Oberhochstatt antwortete umgehend mit einem herrlichen Freistoßtreffer. Der emsige Christoph Zwingel, Neuzugang von der SpVgg Roth und FSJ‘ler bei der TSG, konnte nach starker Vorarbeit von Lukas Müller kurz vor Schluss den 3:2-Siegtreffer erzielen. Er feierte damit eine gelungene Premiere im Trikot der TSG.
U15/1 und U15/2
Bitteres Wochenende für unsere beiden U15 Teams. Am Vormittag zog unsere C1 gegen Weißenburg II in einer engen Kreisligapartie mit 0:1 den Kürzeren.
Nach dem furiosen Saisonstart mussten unsere Jungs schnell feststellen, dass die Mannschaft aus Weißenburg ein ganz anderes Kaliber war. Die gegnerischen Spieler waren stets präsent in den Zweikämpfen und immer zur Stelle, wenn unseren 08ern technische Fehler unterliefen. Dazu konnten die eigenen Torchancen nicht genutzt werden. Dennoch konnte man sich im Vergleich zur Herbstrunde auf Augenhöhe präsentieren, dazu können unsere Jungs gerade aus solchen Spielen auch viel lernen.
Unsere U15/2 machte es dann leider am Nachmittag nicht besser und musste nach ihrer bisher schwächsten Saisonleistung in der Kreisklasse die Punkte bei der JFG Hopfenland lassen (0:2). Die Jungs und Noirin spielten nicht so sicher und flüssig wie bisher, dazu kamen individuelle Fehler, die den Gegner zum Toreschießen geradezu einluden. Wirklich gefährlich wurden unsere 08er nur selten, nach wie vor die größte Baustelle.
Am Dienstag, 17. Mai, geht es nun zuhause gegen die SG Gunzenhausen, die im Herbst noch Kreisliga spielte. Die nächste Chance auf den ersten Dreier. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Sportabzeichen-prüfungen ab 02.Juni 2022 wieder angeboten
Bitte die genauen Termine auch unter der Rubrik "Leichtathletik/Sportabzeichen" beachten!
Vergebliche Hoffnung
Abstieg unserer Ersten ist besiegelt
Alles Hoffen und Bangen war letztlich vergebens, unsere erste Mannschaft muss nach vielen Jahren auf Bezirksebene runter in die Kreisliga. Nach der Niederlage in Dombühl am vorletzten Spieltag ist der Abstieg aus der Bezirksliga Süd leider nicht mehr abzuwenden.
Dabei sah es zunächst noch gut aus, Bastian Weber brachte unsere Jungs nach einer guten Viertelstunde mit 1:0 in Front. Ein Doppelpack von Felix Schnotz kurz vor der Pause ließ die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche dann aber auf die Verliererstraße geraten, die Wende gelang nicht mehr. Am Ende siegte der FC Dombühl mit 5:1.
Vor dem letzten Heimspiel am kommenden Samstag gegen den noch um den Klassenerhalt kämpfenden STV Deutenbach ist das rettende Ufer damit nicht mehr zu erreichen.
Kopf hoch Jungs, auf ein Neues in der nächsten Saison in der Kreisliga.
Kleiner Lauf beendet
Reserve unterliegt daheim Schwand
Nach zwei Siegen in Rednitzhembach und daheim gegen Rothaurach musste unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse Nordwest am Mittwochabend eine Niederlage hinnehmen. Gegen den FC Schwand II half im Speck Sportpark auch ein Dreierpack von John Amadi nichts, die Reserve unterlag mit 3:4 (1:2).
Weil auf Schwander Seite auch Daniel Rißmann gut aufgelegt war und dreimal traf. Zudem war Florian Kleinheyer für den FC erfolgreich.
Am kommenden Sonntag ist die Zweite ab 13 Uhr beim SV Penzendorf II im Einsatz.