Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

10.03.2023

Osterferiencamp

Aufgepasst, Sport-Fans!
Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Feriencamp für euch! Wir bieten euch eine Woche voller Action, Abenteuer und vor allem - Sport!
Unsere erfahrenen Trainer werden euch in verschiedenen Disziplinen unterrichten, damit ihr eure Fähigkeiten verbessern und neue Fertigkeiten erlernen könnt. Egal ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid, bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Zusätzlich zu unseren sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Turnen, Kegeln und vielen mehr, haben wir auch viele andere spannende Aktivitäten geplant.
Unser Osterferiencamp bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und zu trainieren, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um sich in einer natürlichen Umgebung zu entspannen und vom Schulalltag abzuschalten.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch schnell an und verbringt eine unvergessliche Woche voller Sport und Spaß bei uns!
Weitere Informationen findet ihr hier:
www.tsg08-roth.de/feriencamp

02.03.2023

Lady Style - Latindance

Heiße Rhythmen und Sommerfeeling!

Getanzt werden hier tolle Figuren zu heißen Rhythmen! Im Workshop erlernen die Teilnehmer eine temperamentvolle Bachata-, eine Salsa- und eine Samba-Routine. Dabei sorgen Solo-Moves, Hüftbewegungen, ganz viel Lebensfreude, Exotik und etwas Sinnlichkeit für viel Spaß und Freunde am Tanzen. Gleichzeitig bieten die Schritte ein tolles Workout mit hoher Kalorienverbrennung. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die Freude am Tanzen und an der Musik haben. Es ist kein Tanz-Partner nötig.

Sonntag, 19.03.23, 15:00 - 17:00 Uhr
TSG-Mitglieder 20€, Nicht-Mitglieder 30€

Anmeldung

17.02.2023

Unser Programm in den Faschingsferien

Auch in den Faschingsferien bieten wir einige tolle Sportstunden an. Kommt gerne vorbei - auch Nichtmitglieder sind zum Schnuppern eingeladen.

14.02.2023

Familienskifahrt nach St. Johann im Pongau

Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause war es nun dieses Jahr wieder möglich eine Familienskifahrt zu planen. Aufgrund der schönen Skifahrt auf die Winklmoosalm im Jahr 2020 traf man im Herbst letzten Jahres die Entscheidung eine Neu-Auflage zu planen. Der Bus war innerhalb kurzer Zeit mit 47 Kindern im Alter zwischen 5-18 Jahren und Erwachsenen ausgebucht. Unsere Unterkunft im Schlosshof bot vor allem für die Kinder viele Möglichkeiten. Neben der Sporthalle, standen noch eine Trampolinhalle und mehrere Tischtennisplatten für die Zeit neben dem Skifahren zur Verfügung. Am Samstag ging es rauf auf den Berg. Der Neuschnee machte das teilweise schlechte Wetter zu Nebensache. In mehreren Gruppen haben wir die gut präparierten Pisten und die Tiefschneeabfahrten genossen. Am Sonntag wurden wir im Skigebiet mit Neuschnee, Wolken unter uns und wolkenlosem Himmel über uns begrüßt -Kaiserwetter :).


Unser Thorsten hat den Bus gen Roth gefahren und um 21 Uhr haben alle gesund die Skifahrt beendet.


Wir hoffen diese Skifahrt auch im kommenden Jahr wieder durchführen zu können und danken allen die zum guten Gelingen beigetragen haben.

07.02.2023

Neues Magazin!

Hier kann man schonmal das neue Magazin online lesen falls Ihr es nicht erwarten könnt bis es zu euch nach Hause kommt. 

02.02.2023

Werde Mitglied und spare 40€!

Jetzt der TSG beitreten und 40€ sparen! Denn die 40€ gibt es momentan für dich als Förderung auf deinen Mitgliedsbeitrag als Neumitglied bei der TSG 08 Roth. Die Aktion des DOSB und BMI ist vom 24.01. bis zum 31.08. gültig und auf 150.000 Gutscheine begrenzt. Also schnell sein und Scheck abholen. Den Scheck müsst ihr gemeinsam mit eurem Mitgliedsantrag abgeben. Den Mitgliedsantrag findet ihr hier

Hier könnt ihr euren Scheck beantragen https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ oder mehr Infos finden unter www.sportnurbesser.de


Neues aus den Abteilungen

11.12.2023

Einer weniger

Rückzug aus der Bezirksoberliga der A-Junioren

Und dann war es einer weniger: die JFG Bibertgrund hat ihre A-Jugend aus der Bezirksoberliga zurückgezogen und steht damit als erster Absteiger fest. Der jeweilige künftige Gegner ist somit immer spielfrei, die Partien der Vorrunde wurden aus der Wertung genommen und die Tabelle berichtigt. Hinfällig ist damit auch der 3:0-Sieg unserer U19-Jungs Mitte Oktober.

Die JFG – ein Zusammenschluss der fünf Vereine TSV Wachendorf, SV Weiherhof, ASV Weinzierlein–Wintersdorf, ASV Zirndorf und TSV Zirndorf – wäre auch unser Gegner im Bezirkspokal Ende Oktober gewesen. Da Bibertgrund aber keine Mannschaft stellen konnte, sind unsere Jungs ja kampflos ins Viertelfinale eingezogen, dort geht es am 20. März nach Tennenlohe.

In der BOL steht damit zwar der erste Absteiger fest, wie viele es am Ende genau sein werden, das ist aber offen – je nachdem, wer aus der Landesliga in die Mittelfranken-BOL absteigt.

Was sich also mit dem JFG-Rückzug für unsere Jungs nicht geändert hat: wir müssen nach der Winterpause im Kampf um den Klassenerhalt weiter fleißig punkten…

Zur U19-BOL

Archiv-Bild: Elias Kolar

08.12.2023

Eis und Schnee verhindern Kolars Rekord-Ambitionen

Regensburg - 03.12.2023 - Eigentlich hatte Elias Kolar beim Nikolauslauf der LG Regensburg den Angriff auf den Bayerischen U18-Jugend-Rekord im 10 Kilometer-Straßenlauf fest im Visier. Doch Eis, Schnee und Minus-Grade beendeten alle Pläne. In einem lockeren Rennen begnügte sich der 17-jährige  talentierte Athlet des Teams Leidl der TSG 08 Roth mit 33:37 Minuten für die sechs Runden. Als U18-Sieger und Gesamt-Dritter des Elitelaufes ließ Kolar erkennen, dass der seit 1985 bestehende Bayerische U18-Rekord von 31:28 Minuten durchaus  in seinem Leistungsbereich liegt. In diesem Jahr hatte er sowohl beim Rother Kirchweihlauf  mit 31:49 Minuten als auch bei den Deutschen 10 Kilometer-Meisterschaften bei großer Hitze mit 31:58 Minuten sehr schnelle Zeiten erzielt und den Rekord nur knapp verfehlt. Für Kolar wäre es nach seinem Mitte Mai in Karlsruhe gelaufenen 5000 Meter-Rekord der zweite Bayerische U18-Jugend-Rekord gewesen.

Roland Rigotti - St. Nr 385

08.12.2023

Rigottis Kampf gegen Schnee und Eis

Schnaitheim -02.12.2023 - Wieder einen überlegenen Sieg in seiner Altersklasse M45 erzielte Roland Rigotti beim Nikolauslauf in Schnaitheim, einem Ortsteil von Heidenheim. Unter den rund 100 Sportlern beim „Fitnesslauf“ über 5100 Meter kann der Starter vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch den sechsten Gesamtrang mit 20:43 Minuten vorweisen. Der Wintereinbruch sorgte für eine komplett zugeschneite Strecke, welche zwar geräumt, aber teilweise vereist war und somit hieß es gerade in den Kurven auf der welligen Waldrunde aufzupassen.

08.12.2023

+++ Brodwouscht, Glühwein und Triathlon in der Geschenkebox +++

 

Schmeckt gut, klingt gut, ist gut!

Für alle Neugierigen: In diesem Jahr, vom Do., 7.12. bis zum So. 10.12. könnt Ihr auf dem Rother Weihnachtsmarkt bei uns am Stand außer den super Bratwürsten auch etwas Besonderes erwerben.
Unser besonderes Angebot! Ein Triathlon-Starterset in der handlichen Geschenkbox für alle, die schon immer Triathlon machen wollten. Oder als interessante Geschenkidee für reunde und Verwandte.

Für 50 Euro und eine TSG 08 Mitgliedsgebühr bereiten wir Euch auf den MEMMERT Rothsee Triathlon vor.

Ihr erwerbt bis zum Start am MEMMERT Rothsee Triathlon alle Trainings inclusive Trainingspläne, die Teilnahmegebühren für den Rothsee Triathlon und professionelles Coaching.

*Kommt vorbei und lasst Euch bei einem heißen Glühwein informieren.

Auf der Website der TSG Roth sind die Details veröffentlicht.

LINK zum Einsteigerprogramm

08.12.2023

Exklusive Trainerfortbildung in Ingolstadt

Jugendtrainer nutzen Angebot der Audi Schanzer Fußballschule

Die Audi Schanzer Fußballschule hatte kürzlich wieder die Trainer ihrer Partnervereine zu einer besonderen Fortbildung an den Campus des FC Ingolstadt eingeladen. Aus den Reihen unserer lizenzierten Trainer waren Timo Namakajio und Thomas Pfister vor Ort, um sich neue Inspirationen und Tipps für das eigene Training zu holen.

Bevor es jedoch auf den Trainingsplatz der Schanzer ging, begrüßten Dirk Behnke, Leiter der Fußballschule, Didi Beiersdorfer, Geschäftsführer des FCI und Michael Köllner, Trainer der Profimannschaft, die angereisten Trainer im Presseraum des Stadions zu einer interessanten Gesprächsrunde. Dabei wurde neben der aktuellen sportlichen Situation der Profis, auch allerlei rund um den Fußball sowie die aktuellen Entwicklungen bei der Trainerausbildung diskutiert. Nachdem alle Fragen gestellt und ausführlich beantwortet waren, ging es auf den Platz, zu einer Trainingseinheit der U15-NLZ Mannschaft.

Dabei wurden die einzelnen Phasen des Trainings kurz vorgestellt und man konnte jederzeit zur Umsetzung und zum Ablauf Fragen stellen. Im Anschluss daran traf man sich erneut im Presseraum, wo von den beiden Nachwuchstrainern sowohl die vorgeführte Einheit exemplarisch als auch die Grundsätze der Trainingsplanung und Konzeption der Nachwuchsmannschaften der Schanzer allgemein vorgestellt wurden. Nach dem Ende des offiziellen Teils kam es in gemütlicher Atmosphäre noch zu einem regen Austausch mit den anwesenden NLZ-Trainern, Verantwortlichen der Fußballschule sowie den anderen Trainerkollegen.

Insgesamt eine sehr kurzweilige und auch gewinnbringende Veranstaltung, die hoffentlich im nächsten Jahr erneut stattfinden wird.

Fotos: FC Ingolstadt/Audi Schanzer Fußballschule

Weitere Fotos auf unserer Facebookseite

07.12.2023

Michaela Jilg durch Eis und Schnee in der Fränkischen Schweiz

Pommelsbrunn -03.12.2023 - Nach ihren vielen erfolgreichen Starts über anspruchsvolle Trails kann sich Michaela Jilg eine erfahrene Trailläuferin nennen, und ihre Erfahrung nützte ihr auch beim MOUNTAINMAN Nikolaus-Trail in Pommelsbrunn. Über die winterlichen schneebedeckten Höhenwege in der Fränkischen Schweiz mit den markanten Punkten wie dem Zankelstein, der Burgruine Lichtenstein, dem Happurger Stausee und der „Houbirg“ erlangte die Athletin vom Team Leidl der TSG 08 Roth den fünften Rang unter 63 Teilnehmerinnen und gewann ihre Altersklasse W50.

Zunächst galt es bei diesen Verhältnissen die richtige Schuhwahl zu treffen, kein Stein, keine Wurzel waren bei tiefem Schnee zu sehen und die zugefrorenen Wege mit den Traktorspuren kosteten zusätzlich Kraft. Leider gefror auch ihr mitgenommenes Getränk im Trinkschlauch, da reichten die zwei Verpflegungsstationen nicht aus und gegen Ende der 30 Kilometer mit 1200 Höhenmetern auf der Nord- und Südschleife von Pommelsbrunn aus machte sich der Flüssigkeitsmangel bemerkbar. Dennoch schaffte Michaela Jilg in 3:21:58 Stunden ihre gute Platzierung.

06.12.2023

U11 im Warriors Home

Besondere Fitnesseinheit für unseren Nachwuchs

Am vergangenen Sonntag traf sich unsere U11 im Warriors Home. Unter der Anleitung von Mike Lehnis – dessen Sohn Tyrese bei uns in der E1 spielt – durfte unser Team ein 90-minütiges Fitnesstraining absolvieren.

Mike übrigens ist Profiboxer und kämpft am 27. Januar 2024 in Karlsruhe um den Titel des Deutschen Meisters im Schwergewicht. Das Training mit unserer U11 wollen wir nun einmal im Monat stattfinden lassen.

Das Warriors Home

05.12.2023

Starke U13/2 weiter, U13/1 frühzeitig raus

Kreismeisterschaft in der Halle

Die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft hielt für unsere U13 Freude und Enttäuschung bereit. Während die U13/2 (Bild) ihre Vorrundengruppe in der Büchenbacher Schulturnhalle souverän als Sieger ohne Gegentor (!) abschloss, musste anschließend die U13/1 als Gruppendritter frühzeitig die Segel streichen.

Nach zwei torlosen Remis in den ersten beiden Spielen, siegten die Jungs um ihren bärenstarken Towart Constantin gegen Büchenbach verdient mit 1:0. Beim letzten Auftritt gegen Freystadt begeisterten sie dann nach holprigem Beginn mit Hallenfußball teilweise aus dem Lehrbuch und erzielten herrlich herausgespielte Treffer zum 3:0-Endstand.

Unsere U13/1-Kicker verfolgten den Auftritt ihrer Kameraden gegen Freystadt live mit, um dann kurz darauf einen völlig verkorksten Auftakt in ihrer Gruppe gegen Wolkersdorf hinzulegen (0:3). Damit war früh abzusehen, dass das Duell mit Topfavorit Büchenbach um den Einzug in die nächste Runde entscheiden würde. Und hier hatten unsere Jungs trotz eines sehr starken Auftritts das Glück nicht auf ihrer Seite. Die frühe Führung durch Abdulah hätte Wiktor mit einem 7-Meter-Strafstoß wohl entscheidend erhöhen können, doch er scheiterte am Büchenbacher Schlussmann. Mit zwei energischen Angriffen drehten die Gastgeber etwas schmeichelhaft das Spiel und besiegelten damit praktisch das Vorrundenaus der 08er-Kids. Denn die drei deutlichen Siege in den weiteren Gruppenspielen halfen nichts mehr, da Wolkersdorf (15 Punkte) und Büchenbach (12) nichts mehr anbrennen ließen.

Zur Hallenkreismeisterschaft der U13/1-Junioren

Zur Hallenkreismeisterschaft der U13/2-Junioren

Sponsoren