Suchbegriff eingeben

Das Prüferteam 2024

v.l.n.r.: Walter Deffner, Erwin Rupp, Elisabeth Ludwig, Thomas Kartzke, Markus Tröger, Christine Tröger, Günther Sperber, es fehlt Jürgen Klinnert.

Sportabzeichenverleihung 2024

Die Sportabzeichenverleihung 2024 fand am Samstag, den 16.11.2024 im Restaurant Waldblick statt.

Viele Absolventen des Sportabzeichens waren der Einladung der TSG 08 Roth gefolgt und zur Ausgabe der Urkunden gekommen. Insgesamt 81 Urkunden konnten verteilt werden, je zur Hälfte an Kinder/Jugendliche und an Erwachsene. Besonders eifrig waren die Kinder im Alter von 6-9 Jahren, von denen sich 15 zum ersten Mal am Jugendsportabzeichen beteiligten und dabei neben den Leistungen auf dem Sportplatz auch nachweisen mussten, dass sie mindestens 50m schwimmen können. In allen Kinder- und Jugendtrainingsgruppen der TSG 08 Roth Leichtathletik gehört das Sportabzeichen mittlerweile zum festen Sommerprogramm.
Was die Verleihung des Sportabzeichens in diesem Jahr außergewöhnlich machte war die Tatsache, dass mit Brigitte Knoll und Joseph Kleiner gleich zwei Absolventen ihre Urkunde zum 50. Mal im Erwachsenenbereich entgegennehmen konnten. Aber es gab auch Erwachsene, die sich zum ersten Mal beteiligten, meist Eltern, die durch ihre Kinder zum Sportabzeichen gekommen sind.
Nach 16 Jahren wurde Walter Deffner aus dem Prüferteam verabschiedet. Mit seiner Liebe zum Radfahren hatte er es übernommen, die Raddisziplinen im Rahmen des Sportabzeichens zur Prüfung anzubieten. Für das nächste Jahr wird sich sicher jemand finden, der dafür sorgt, dass das Radfahren trotz des Rückzugs von Walter im Programm bleibt.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Abteilungsleiter Günther Sperber mit einem kleinen Präsent beim achtköpfigen Prüferteam dafür, dass es nun schon im 16. Jahr ehrenamtlich im Sommer 3 ½ Monate lang wöchentlich bereitstand, um auf der Kreissportanlage in Roth Anleitung zu geben und Leistungen abzunehmen.

 

 


 

Sportabzeichenverleihung

Das Restaurant Waldblick war am Samstag, den 11.11.2023 gut besucht. Die Leichtathletikabteilung der TSG 08 Roth hatte 85 Absolventen des Deutschen Sportabzeichens 2023 zur Verleihung der Urkunden eingeladen. Das Altersspektrum reichte dabei von 6 bis 82 Jahren. Besonders eifrig waren die Kinder aus der Trainingsgruppe der 6 bis 9 Jährigen gewesen, von denen 20 stolz ihre erste Sportabzeichenurkunde präsentierten. Weitere 23 Sportabzeichen verteilten sich auf die Folgealtersgruppen im Kinder- und Jugendbereich. Im frühen Alter begonnen haben Elisabeth Heyne und Alicia Krogmeier, die jetzt im Jugendbereich bereits zum 7. bzw. 8. Mal das Sportabzeichen abgelegt haben.
Gefreut hat sich das Prüferteam, dass sich in diesem Jahr wieder einige Erwachsene neu an das Sportabzeichen herangetraut haben, sei es animiert durch die eigenen Kinder, sei es durch die Werbung durch Freunde oder Bekannte oder weil sie einfach davon gehört hatten, dass die TSG 08 Roth im Sommer 3 ½ Monate wöchentlich die Möglichkeit zur Ablegung der Sportabzeichendisziplinen auf der Kreissportanlage anbietet. Eine ganze Reihe von Erwachsenen nutzen dieses Angebot seit vielen Jahren. Elisabeth Bieber blickte bei der Entgegennahme ihres 40. Sportabzeichens zurück auf Erlebnisse, Weggefährten und Prüfer und bedankte sich beim gegenwärtigen Prüferteam mit einem Geschenk für jeden Prüfer für das ehrenamtliche Engagement. Brigitte Knoll und Joseph Kleiner können nächstes Jahr das halbe Hundert vollmachen. Und Bernd Markworth betonte bei seinem 18. Sportabzeichen im Alter von 82 Jahren den Wert von Sport und Bewegung für das Wohlbefinden im Alter.

Zum Abschluss bedankte sich Abteilungsleiter Günther Sperber mit einem Geschenk bei den Mitgliedern des Prüferteams, das im Wesentlichen in dieser Zusammensetzung seit 15 Jahren die Sportabzeichenprüfungen bei der TSG 08 Roth abnimmt und das dafür warb, dass sich bei Interesse auch Jüngere dem Prüferteam anschließen, um die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens dauerhaft zu sichern.

Unser Sportabzeichenteam 2023:

v.l.n.r: Christine und Markus Tröger, Elisabeth Ludwig, Walter Deffner, Jürgen Klinnert, Erwin Rupp, Günther Sperber, Thomas Kartzke

Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!