info@tsg08-roth.de 09171 - 63569

Archiv-Bild: Elias Kolar
Eis und Schnee verhindern Kolars Rekord-Ambitionen
Regensburg - 03.12.2023 - Eigentlich hatte Elias Kolar beim Nikolauslauf der LG Regensburg den Angriff auf den Bayerischen U18-Jugend-Rekord im 10 Kilometer-Straßenlauf fest im Visier. Doch Eis, Schnee und Minus-Grade beendeten alle Pläne. In einem lockeren Rennen begnügte sich der 17-jährige talentierte Athlet des Teams Leidl der TSG 08 Roth mit 33:37 Minuten für die sechs Runden. Als U18-Sieger und Gesamt-Dritter des Elitelaufes ließ Kolar erkennen, dass der seit 1985 bestehende Bayerische U18-Rekord von 31:28 Minuten durchaus in seinem Leistungsbereich liegt. In diesem Jahr hatte er sowohl beim Rother Kirchweihlauf mit 31:49 Minuten als auch bei den Deutschen 10 Kilometer-Meisterschaften bei großer Hitze mit 31:58 Minuten sehr schnelle Zeiten erzielt und den Rekord nur knapp verfehlt. Für Kolar wäre es nach seinem Mitte Mai in Karlsruhe gelaufenen 5000 Meter-Rekord der zweite Bayerische U18-Jugend-Rekord gewesen.
Roland Rigotti - St. Nr 385
Rigottis Kampf gegen Schnee und Eis
Schnaitheim -02.12.2023 - Wieder einen überlegenen Sieg in seiner Altersklasse M45 erzielte Roland Rigotti beim Nikolauslauf in Schnaitheim, einem Ortsteil von Heidenheim. Unter den rund 100 Sportlern beim „Fitnesslauf“ über 5100 Meter kann der Starter vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch den sechsten Gesamtrang mit 20:43 Minuten vorweisen. Der Wintereinbruch sorgte für eine komplett zugeschneite Strecke, welche zwar geräumt, aber teilweise vereist war und somit hieß es gerade in den Kurven auf der welligen Waldrunde aufzupassen.
Michaela Jilg durch Eis und Schnee in der Fränkischen Schweiz
Pommelsbrunn -03.12.2023 - Nach ihren vielen erfolgreichen Starts über anspruchsvolle Trails kann sich Michaela Jilg eine erfahrene Trailläuferin nennen, und ihre Erfahrung nützte ihr auch beim MOUNTAINMAN Nikolaus-Trail in Pommelsbrunn. Über die winterlichen schneebedeckten Höhenwege in der Fränkischen Schweiz mit den markanten Punkten wie dem Zankelstein, der Burgruine Lichtenstein, dem Happurger Stausee und der „Houbirg“ erlangte die Athletin vom Team Leidl der TSG 08 Roth den fünften Rang unter 63 Teilnehmerinnen und gewann ihre Altersklasse W50.
Zunächst galt es bei diesen Verhältnissen die richtige Schuhwahl zu treffen, kein Stein, keine Wurzel waren bei tiefem Schnee zu sehen und die zugefrorenen Wege mit den Traktorspuren kosteten zusätzlich Kraft. Leider gefror auch ihr mitgenommenes Getränk im Trinkschlauch, da reichten die zwei Verpflegungsstationen nicht aus und gegen Ende der 30 Kilometer mit 1200 Höhenmetern auf der Nord- und Südschleife von Pommelsbrunn aus machte sich der Flüssigkeitsmangel bemerkbar. Dennoch schaffte Michaela Jilg in 3:21:58 Stunden ihre gute Platzierung.

oben: Elias Kolar - in blau
unten: Johannes Weizinger
Elias Kolar und Johannes Weizinger unter den top-10 bei der Cross-DM
Perl - 25.10.2023 - In Perl nahe der luxemburgischen Grenze ermittelten Deutschlands Crossläufer ihre nationalen Meister 2023 für Aktive, Jugendliche und Senioren/innen. Unter den insgesamt rund 800 Teilnehmern standen mit Elias Kolar/Jugend U18 und Johannes Weizinger/Männer auch die beiden mehrfachen Bayerischen Meister des Teams Leidl der TSG 08 Roth am Start. Die beiden Rother zeigten sich in bestechender Form und sicherten sich nach harten Positionskämpfen über jeweils 4350 Meter mit Rang fünf durch Kolar und Rang neun durch Weizinger zwei top-10-Plätze.
Dank optimaler Vorbereitung hatten sich Kolar und Weizinger gemeinsam mit Weizingers Heimtrainer Marius Tymek im Trainingslager in Portugal mit den erforderlichen Qualitätseinheiten gut auf das Rennen eingestellt und erkennen lassen, dass sie sich leistungsmäßig mit guten Perspektiven auch der nationalen Konkurrenz stellen können.
Die in Perl durch Regen völlig aufgeweichte Strecke erwies sich aufgrund einiger knackiger Anstiege und zahlreicher Richtungswechsel als äußerst kräftezehrend.
Elias Kolar zählte nach Rang sieben im Vorjahr im Jugendlauf der U18 erneut zum engsten Favoritenkreis. Nach Startproblemen im dicht gedrängten Feld der 90 Konkurrenten schloss er aber erst Ende der zweiten Runde zur Führungsgruppe auf. Hinter dem sich von allen Verfolgern absetzenden Titelverteidiger David Scheller kam es dann auf den letzten 500 Metern zu einem harten Spurt, bei dem Kolar mit Platz fünf nur wenige Sekunden Rückstand auf den Zweitplazierten aufwies. Beeindruckend vor allem die Stärke der bayerischen Läufer, die sechs der ersten 10 Ränge belegten.
Der 24-jährige Pappenheimer Johannes Weizinger ging das Mittelstreckenrennen der Männer recht vorsichtig an, konnte sich dann aber dank einer enorm schnellen Schlussrunde noch bis auf den neunten Platz vorarbeiten und etliche stärker eingeschätzte Gegner hinter sich lassen.
Michael Rubin: Spendenlauf in Stadtsteinach
Stadtsteinach/Ofr. - 26.11.2023 - Winterliche Verhältnisse kosteten Michael Rubin beim Hainberglauf in Stadtsteinach einige Überwindung. Eisigkalter, pfeifender Wind, Schnee, Matsch und Glätte setzten ihm beim Traillauf über 4,7 Kilometer mit 270 Höhenmetern hinauf zum Hainberg zu, wo er nach 31:51 Minuten als 16. aller Starter ohne Altersklassenwertung den Gipfel erreichte.
Der Erlös der Veranstaltung durch Spenden diente der Aktion „ASB-Wünschewagen“, die schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase unterstützt.
Wieder Doppeleinsatz von Roland Rigotti
Dinkelsbühl - 26.11.2023 - Wieder einmal stand Roland Rigotti kurz hintereinander auf verschieden langen Distanzen an der Startlinie, so beim Crosslauf des TSV Dinkelsbühl durch den Mutschachwald, dessen Profil durch vorhergehende Waldarbeiten sehr rutschig und unwegsam war. Im Wettbewerb über zehn Kilometer lag der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 45:09 Minuten auf dem 16. Gesamtplatz und wurde Dritter der Klasse M45. Auf der anschließenden Mittelstrecke über 3,5 Kilometer schaffte er in 14:56 Minuten den Sieg seiner Altersklasse und wurde Gesamtsechster.
Michaela Jilg
Michaela Jilg: Doppelrunde beim Spalter Hügelland Trailrun
Spalt - 19.11.2023 - Die Begeisterung von Michaela Jilg für anspruchsvolle Trails kennt keine Grenzen, je länger, je lieber. Und da kam die erste Austragung eines Trails in der heimatlichen Umgebung gerade recht, nämlich der Spalter Hügelland Trailrun, wo sie sich für die Langdistanz entschieden hat, das war zweimal die Runde der ausgeschilderten Hügellandtour, also insgesamt 46 Kilometer, die unsere Läuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 4:31:43 Stunden ganz überlegen gewann.
Der Start erfolgte am Spalter Museum HopfenBierGut, wo der Wanderweg der Hügellandtour mit den landschaftlich reizvollsten Sehenswürdigkeiten beginnt. Da ging es gleich durch das Müllers Loch und durch die Massendorfer Schlucht hinauf nach Massendorf, weiter Richtung Pflugsmühle wieder hinab und wieder hoch zum Bärenberg, hinunter zur Stiegelmühle, hinauf zur Jugendherberge Wernfels mit Verpflegungstation und hoch nach Theilenberg, wo es wieder abwärts ging, durch das Zigeunerloch und Schnittlinger Loch wieder zurück nach Spalt, wo Michaela Jilg als erste aller Frauen am Wendepunkt für die zweite Runde ankam, auch vor den Frauen, die nur eine Runde zurücklegten. In umgekehrter Richtung galt es nun nochmals die Strecke mit vielen glitschigen und matschigen Passagen und insgesamt 1200 Höhenmetern zu bewältigen. Mit großem Vorsprung vor den weiteren vier Frauen, die die Langdistanz schafften, und als Gesamtfünfte musste sie nur vier der insgesamt 24 Männer den Vortritt überlassen.
Am Hopfenmuseum erfolgte auch der Start zum 23-Kilometerlauf. Mit Sven Ehrhardt trug sich ein weiterer Athlet der TSG in die Siegerliste ein. Nach 1:42:57 Stunden passierte der 42-jährige erfahrene Langstreckenläufer das Ziel knapp vor Kai Reisinger. Schon auf Rang 9 folgte sein Vereinskamerad Sebastian Freiman mit 1:54:29 Stunden. Einmal die Runde über 23 Kilometer schaffte auch Michael Franz als 28. der Gesamtwertung in 2.09:26 Stunden.

links: Thomas Huber
rechts: Sebastian Rehm
Neun TSG-Siege beim Kunstweglauf
Rednitzhembach - Nachtrag - 11.11.2023 - Gute äußere Bedingungen fanden die knapp 350 Läufer/innen beim 18 Kunstweglauf in Rednitzhembachvor. Ergänzend zum RHV-Bericht hier die Ergebnisse des Teams Leidl der TSG 08 Roth. Mit 9 Siegen und etlichen weiteren Podestplätzen zog das Team eine erfolgreiche Bilanz. Zu Klassensiegen kamen:
W11/Luisa Appel, W14/Katharina Lorenz, M14/David Degen, U18/Sebastian Rehm , W40/Susen Kunstmann, M55/Thomas Huber, M60/Frank Braun, W65/Helene Kaufmann, W70/Edeltraud Dörr.
Podestplätze erreichten: U18/3. Maximilian Franz , M10/2. Maximilian Lorenz, M14/2. Laurenz Preißer.
Susen Kunstmann mit neuer 10 Kilometer-Bestzeit
Bönningheim - 18.11.2023 - Sehr erfolgreich für Susen Kunstmann war die spontane Teilnahme beim Bönnigheimer Stromberglauf in Baden-Württemberg. Auf der offiziell vermessenen, zwei Runden langen, asphaltierten Laufstrecke über exakt zehn Kilometer am Fuße der Weinhänge des Strombergs und durch das historische Stadtgebiet von Bönnigheim erzielte die Läuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth eine neue persönliche Bestzeit. Mit 41:34 Minuten kam sie als Dritte der Frauenwertung und Zweite der Wertung M40 ins Ziel. Mit dieser neuen Steigerung kann Susen Kunstmann auf eine für sie recht erfolgreiche Saison mit mehreren Bestzeiten zurückblicken.
Rigotti-Erfolg in den Ostalb-Bergen
Aalen - 11.11.2023 - An Klassensiegen scheint Roland Rigotti nicht genug zu kriegen, so beim Aalener Rohrwanglauf über zehn Kilometer. Die für die Ostalb typische wellige bis hügelige Runde im Waldgebiet oberhalb von Aalen bot einige An- und Abstiege. Nach 42:12 Minuten kam der für das Team Leidl der TSG 08 Roth startende Läufer als Zehnter der Gesamtwertung und Sieger seiner Altersklasse M45 wieder im Stadion an.
Jonas Bauch
Foto MartinMeyer
Sieg für Jonas Bauch beim Debut
Büchenbach/Nachtrag - 04.11.2023 - Ergänzend zum Bericht der RHV hier die herausragenden Ergebnisse der Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth. beim 90. Waldlauf des TV Büchenbach . Bei seinem Debut im TSG-Dress bestimmte Jonas Bauch das Rennen mit seiner Zeit von 12:39 Minuten als Sieger des Hobbylaufs über 3,6 km Minuten. Im Hauptlauf über elf Kilometer musste sich Susen Kunstmann nur der überlegenen Rebecca Schuster geschlagen geben und erreichte als Zweite der gesamten Frauenwertung in 47:30 Minuten das Ziel. Auch vom Jugend- und Kinderbereich gibt es Positives zu berichten. Maximilian Franz erzielte den dritten Rang beim Wettbewerb der MU16 über 2800 Meter in 11:40 Minuten, Alicia Krogmeier wurde Zweite im Jugendlauf WU14 über 1870 Meter in 7:36 Minuten, im Kinderlauf mit der kleinen Runde von 915 Meter der MU12 wurde Anibal Biton Michaelis in 3:34 Dritter, schon eine Sekunde dahinter erreichte Philipp Scholze das Ziel und gewann damit die Wertung des Kinderlaufs der Wertung MU10.

Sportabzeichenverleihung 2023
Am Samstag, 10.11.23 fand die Verleihung der Sportabzeichen im Restaurant Waldblick statt. Es konnten insgesamt 85 Urkunden ausgegeben werden, davon 43 an Kinder und Jugendliche. Das Altersspektrum der Absolventen ging von 6 bis 82 Jahren. Ihre 49. Wiederholung feierten Brigitte Knoll und Joseph Kleiner.
Der ganze Artikel ist unter "Sportabzeichen" zu finden.
Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

