Suchbegriff eingeben

St.-Nr. 40      Roland Rigotti

08.06.2025

Mittelfranken-Titel für Roland Rigotti

Gollhofen – 31.05.2025 - Hochsommerliche Temperaturen setzten den mittelfränkischen Läufern/innen bei den Bezirks-Meisterschaften im 10 Kilometer-Straßenlauf doch erheblich zu.

Beim 25. Gollhöfer Straßenlauf nahm vom Team Leidl der TSG 08 Roth einzig Roland Rigotti den recht welligen Rundkurs bin Angriff. Nach zwei Runden überraschte der routinierte Rother mit 42:08 Minuten als Dritter der mittelfränkischen Meisterschafts-Wertung und zugleich als M45-Meister. In der offenen Wertung aller Starter fand sich Rigotti als Gesamt-Achter unter den rund 60 Startern ebenfalls unter den Tagesbesten, deren Zeiten infolge der drückenden Schwüle und des Streckenprofils litten.

 

06.06.2025

Michaela Jilg vor allen Männern ihrer Klasse beim 85 Kilometer Trailrun

Maria Alm - 31.05.2025 - Mit einer großartigen Leistung meldete sich die Ultraläuferin Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth vom Endurance Trail Hochkönigman 2025 zurück. Beim Wettbewerb über 85 Kilometer und 5000 Meter bergauf und bergab belegte die amtierende Deutsche Meisterin im Ultratrail ihrer Altersklasse den 14. Gesamtrang bei internationaler Beteiligung, kam als Dritte aller Frauen nach 12:50:45 Stunden an und war dabei die Schnellste der Wertungsklasse 50+, die Männer eingeschlossen. Nur zwei Drittel der gestarteten Teilnehmenden erreichten das Ziel in der vorgegebenen Zeit, ein Drittel schaffte dies nicht oder musste aus sonstigen Gründen aufgeben, obwohl nur erfahrene Läuferinnen und Läufer mit entsprechen Qualifikationspunkten zugelassen waren.

Start und Ziel war in Maria Alm am Hochkönig, und die Route führte über das Arthurhaus nach Mühlbach, weiter nach Dienten, das Statzerhaus, die Oberstegalm und zurück nach Maria Alm. Der Start war um 0:00 Uhr, für Michaela Jilg der erste Nachtlauf und damit eine neue Herausforderung mit dem veränderten Tagesrhythmus, bei aller top Vorbereitung kann nicht alles trainiert werden.

Nach vorhergehenden Regen- und Schneefällen war es beim Start sternenklar und mit einer Temperatur von 10 Grad waren optimale Laufbedingungen, wo es gleich nach oben ging. Schrecksekunde für Michaela Jilg bei Kilometer 20: Sie knickte mit dem rechten Sprunggelenk um. Sollte dies das Aus sein nach wochenlanger intensiver Vorbereitung? Doch irgendwie musste sie zur nächsten, 12 Kilometer entfernten, zweiten Verpflegungsstelle kommen, die sie mit Schmerzen erreichte. Und so hangelte sie sich von einer Verpflegungsstelle zur nächsten und es ging immer besser, beim Zieleinlauf in Maria Alm nach fast dreizehn Stunden waren die Schmerzen weg, dafür brannten die Oberschenkel, weil auch die Passagen bergab belastend sind und vor allem hohe Konzentration bei den losen Steinen und wurzeligem Untergrund erfordern. Schließlich machte die Hitze von oben vom Asphalt auf den letzten vier Kilometern zu schaffen, doch wurde ihre Leistung mit einem großartigen Ergebnis belohnt.

02.06.2025

David mit Bestleistung Mittelfränkischer Meister

Insgesamt 6 Nachwuchssportler des Teams Leidl in der TSG 08 Roth nahmen bei den Mittelfränkischen Meisterschaften der Leichtathleten in Herzogenaurach teil. Dabei ging wieder David Scholze voran, der in seiner Altersklasse M14 über 800m den 1. Platz belegte und dabei seinen Hausrekord auf sehr gute 2:18,49 min steigerte. Dies bedeutet auch die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft Ende Juli. In der gleichen Altersklasse ging Alvaro Herzig in den Wurfdisziplinen an den Start. Als absoluter Neuling konnte er mit seinen Leistungen im Kugelstoßen (6,93m) und Speerwerfen (18,42m) zufrieden sein. Bei den jüngeren Mädchen führte sich Emilie Koch in der W13 mit sehr guten 11,19 s (75m) und 4,02m (Weit) in ihrem ersten Wettkampf ein. Sie landete ebenso im Mittelfeld eines großen Teilnehmerfeldes wie in der W12 Ophelia Herzig (Weit 3,70m, 75m 11,92s), Ariane Günther (Kugel 5,14m, 800m 3.06,62min) und Zoe Wilhelm (75m 11,97s, 800m 3:08,45min). Diese vier Mädchen brachten in der abschließenden 4x75m-Staffel den Stab in 45,01s auf Platz 8 sicher ins Ziel.

29.05.2025

Starke Konkurrenz für Roland Rigotti

Straubing - 25.05.2025 - Die vom DLV amtlich vermessene Strecke über zehn Kilometer beim Herzogstadtlauf in Straubing hat wie schon in den letzten Jahren viele Teilnehmer, so auch in den Altersklassen, angezogen. Diese Startmöglichkeit nützte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth recht erfolgreich. Der Kurs führt komplett durch die Innenstadt, und durch den nach dem Start begonnen Regen war es recht kühl. Durch die konstante Renneinteilung konnte Roland Rigotti unter den 911 Zieleinäufern nach 39:42 Minuten den 18. Gesamtrang und den fünften Platz der stark besetzten Klasse M45 erzielen.

 

26.05.2025

Brigitte Rupp mit zwei deutschen Top-Zeiten

Veitsbronn/Murr – 14.05./18.05.2025 - Mit zwei zur deutschen Spitze ihrer Klasse zählenden Zeiten gelang Brigitte Rupp bei zwei Stadion-Veranstaltungen ein gelungener Saison-Einstand. Bei der landesoffenen Bahneröffnung in Veitsbronn siegte die vielfache Deutsche Seniorinnen-Meisterin über 1500 Meter mit 6:19,48 Minuten überlegen - ebenso wie wenige Tage später über 3000 Meter mit 13:06,59 Minuten. Nur wenige deutsche Läuferinnen der W65 dürften Rupps Zeiten in ihrer Klasse W65 toppen können.

Ein starkes Team beim Dorflauf Eckersmühlen

26.05.2025

Sechs Podestplätze für die TSG in Eckersmühlen

Eckersmühlen - 10.05.2025 – Der TV Eckersmühlen hatte zum 10. Dorflauf im Rahmen des Raiffeisen-Läufercups eingeladen. Das mit 21 Läufer/innen angetretene Team Leidl der TSG 08 Roth war mehrfach vertreten und eroberte insgesamt sechs Podestplätze. Im Hauptlauf über 10 Kilometer erfreute Elaine Degen als Hauptklassen-Zweite mit 45:35 Minuten. Ebenfalls Zweiter wurde Jörg Ruckriegel in der Klasse M50 mit 44:45 Minuten. In der stark besetzten M55 musste Thomas Huber trotz beachtlicher Zeit - 43:18 Minuten – mit Rang vier zufrieden sein. Im Hobbylauf der Männer über 4,6 Kilometer sorgte der der Jugendklasse U18 angehörende David Degen als jüngster Starter mit 18:29 Minuten für einen weiteren zweiten Platz.

Eng ging es vor allem in den Schülerläufen zu, bei denen teilweise über 25 Kinder am Start standen. Nach seinem Thalmässinger Lauf-Cup-Erfolg sicherte sich Johann Oberfichtner in der U16 als Zweiter erneut wichtige Punkte in der Cup-Wertung, als er zeitgleich mit dem Sieger nach 8:48 Minuten das Ziel der 2300 Meter passierte. Weitere Podestplätze gingen an Simon Dantonello für Rang zwei in der U10 mit 4:22 Minuten für 1000 Meter und Lilly Kießlinger als Dritte n der U12 mit 4:22 Minuten1000 Meter.

Weitere Ergebnisse:

U14: Emil Kießlinger/5. Pl., Noah Graßer/9. Pl.

U12: Mia Graßer/5. Pl., Hannah Baron/11. Pl., Marie Janek/12. Pl.

U10: Laura Dantonello/4.Pl., Nora Thomas/5. Pl., Jonna Thaler/9. Pl., Melina Baron/12. Pl., Joy Schreiber/14. Pl.

U10: Aurelius Mühlhausen/9. Pl., Jonah Schigallies/14. Pl., Moritz Haar/25. Pl.

U8: Niklas Kreitmeier/10. Pl.

 

St.-Nr 1292 - Roland Rigotti

21.05.2025

Sieg für Roland Rigotti beim Stadtlauf in Ansbach

Ansbach - 18.05.2025 – Der frühere Ansbacher Citylauf erhielt nun nach 2023 unter dem neuen Namen „1. Sparkassenlauf Ansbach“ eine Neuauflage auf einem 2,5 Kilometer langen attraktiven und zuschauerfreundlichen Kurs. Mit dabei im Hobbylauf über fünf Kilometer war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth, der sich auf der verwinkelten Strecke in der zweiten Runde steigern konnte und nach 19:58 Minuten als 13. der Gesamtwertung und Bester seiner Altersklasse M45 das Ziel erreichte.

Susen Kunstmann  - Archivbild

20.05.2025

Susen Kunstmann mit Bestzeit und W40-Sieg in Ingolstadt

Ingolstadt - 10.05.2025 – Der zu den schnellsten Strecken Bayerns zählt der Rundkurs des Ingolstädter Halbmarathonlaufes brachte mit rund 2500 Teilnehmern ein stattliches Läuferfeld an den Start, darunter mit der Bayerischen Crosslauf-Meisterin Susen Kunstmann und Paula Mödl auch zwei Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth. 2024 war Kunstmann mit Rang vier in ihrer Klasse W40 nur knapp am einem Podestplatz vorbei gelaufen. 2025 legte die 42-jährige äußerst stabile Athletin bei der 24. Auflage nun deutlich zu, als sie ihre persönliche Bestzeit um über zwei Minuten steigerte. Mit ausgezeichneten 1:29:42 Stunden unterbot sie erstmals die 1:30 Stunden-Marke; Lohn war der Sieg in ihrer Wertungsklasse W40 und ein hervorragender achter Rang unter allen 700 Frauen. Zufrieden kann auch ihre Team-Kameradin Paula Mödl sein, die bei ihrem Debut mit 1:52:42 Stunden im ersten Viertel aller Frauen finishte.

 

17.05.2025

Schülermehrkampf in Röttenbach

Beim 19. Schülermehrkampf am 17.05.2025 auf der Schulsportanlage in Röttenbach fanden sich doch erfreulich viele Teilnehmer aus der näheren Umgebung und auch aus Bamberg und Ingolstadt ein.

Darunter waren auch 15 Teilnehmer vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Alter zwischen 8 und 13 Jahren. Für alle Kinder bis 11 Jahren galt es einen Dreikampf aus 50m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf zu bestreiten. Für die Älteren wurde durch den zusätzlichen Hochsprung aus dem Dreikampf ein Vierkampf.

Unsere jüngsten Starter, die Geschwister Simon und Laura Dantonello gewannen beide ihre Klassen W8 und M9. Genauso konnte Richelson Walter in der M10 mit drei sehr guten Einzelleistungen den ersten Platz belegen.

Die 11-jährige Elena Grimm erreichte in ihrer Klasse mit 1131 Punkten den 2.Platz, die 12-jährigen jungen Damen Ophelia Herzig und Zoe Wilhelm belegten mit 1424 P. und 1395 P. die tollen Plätze 2 und 3, wobei sie im Feld der 12 Konkurrentinnen mit 32,5m und 26,5m die besten Ballwurfleistungen erzielten.

Alle Ergebnisse unter: https://ladv.de/veranstaltung/detail/32215

rechts: Roland Rigotti

16.05.2025

Rigotti-Start im Landkreis Regensburg

Beratzhausen - 10.05.2025 - Sehr zufrieden kehrte Roland Rigotti vom fünften Ehrenfelslauf in Beratzhausen im Landkreis Regensburg zurück, das betrifft sowohl seine Platzierung wie auch die Organisation, Moderation und Streckenführung. Dafür wurde der Veranstalter auch mit einem neuen Teilnehmerrekord belohnt. Auf der flachen Strecke über fünf Kilometer erzielte der Läufer im Trikot vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 19:14 Minuten den neunten Gesamtrang unter 154 Gelisteten und den zweiten Platz der Altersklasse M45.

13.05.2025

Simone Promm in Griechenland mit top-Halbmarathon-Zeit

Paphos/Zypern – 09.03.2025 – Mit dem Start im Halbmarathonlauf in Paphos/Griechenland wagte sich Simone Promm vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach längerer Pause wieder an eine Langdistanz. Trotz einiger Probleme in der Vorbereitung lief es für die engagierte Athletin fast optimal, als sie mit 1:37:50 Stunden als Fünfte ihrer Klasse W50 mit einer tollen Zeit zu den Besten ihrer Klasse finishte.

Eine weitere gute Platzierung gelang Promm beim Residenzlauf in Würzburg mit dem W50-Klassensieg über 10 Kilometer in 49:01 Minuten.

11.05.2025

Rigotti-Erfolg in Scheinfeld

Scheinfeld – 04.05.2025 - Mit beträchtlichem Vorsprung in seiner Altersklasse M45 gewann diese Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Lindwurmlauf in Scheinfeld bei Neustadt an der Aisch. Der Hauptlauf erstreckte sich über 10300 Meter bis nach Markt Bibart und wieder zurück. Nach verhaltenem Beginn konnte Roland Rigotti sich weiter nach vorne arbeiten beendete den Lauf nach 41:53 Minuten als Gesamtsiebter und Sieger seiner Altersklasse.

Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

Michaela Jilg erneut mit Extremberglauf

Garmisch-Partenkirchen - 07.09.2024 - Schon wenige Wochen nach ihrem starken Erfolg als Siegerin beim Summit Skyrun in Saalbach-Hinterglemm fand Michaela Jilg in ihrem Spezialgebiet als Trail-Läuferin eine weitere Herausforderung beim RUN2-Transalpin, ein Teilwettbewerb im Rahmen einer siebentägigen Alpenüberquerung. Dabei galt es in einem Zweier-Team in zwei Tagen auf Trails über 74 Kilometer und 4.300 Meter Auf-und Abstieg vom Start in Garmisch-Partenkirchen das Ziel in Imst zu erreichen. Trotz Magenproblemen und zwei Stürzen am ersten Tag bei ihrer Teamkollegin Nicole Karner aus dem Steigerwald, mit der Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth schon mehrmals Teamwettbewerbe erfolgreich absolvierte, gelang dem Duo dennoch ein dritter Platz unter 25 Damenteams und dem 20. Rang aller insgesamt 112 Teams, die es in die Wertung schafften, wobei die Partner bei den Zeitmessungen innerhalb von zwei Minuten beieinander liegen mussten.

Nach dem Start in der Fußgängerzone in Garmisch-Partenkirchen ging es zunächst 8 km auf dem Radweg Richtung Eibsee, wo der Trail begann, hoch zur Gamsalm, wo schon 1850 Höhenmeter hinter den Teilnehmern lagen, wieder hinab zur Talstation Ehrwald. Im weiteren Verlauf musste an zwei Klettersteigen wegen Steinschlaggefahr verpflichtend ein Helm aufgesetzt werden, ansonsten erfolgte eine Disqualifikation, ebenso wie das Verlassen des Pfades. Der höchste Punkt des Tages lag mit 2.265 Meter auf der Gründsteinscharte, ehe das Team nach 43,5 km und 2.500 Meter Auf- und 2.350 Meter Abstieg in 7:30 Stunden als vierte Damenmannschaft das Ziel in Nassereith erreichte.

Nach dem schwierigen ersten Tag mit Zeitverlusten, wo Michaela Jilg ihre Teamkollegin den letzten Kilometer ins Ziel ziehen musste, verlief der zweite Tag von Nassereith nach Imst mit 31 km für die Beiden wesentlich besser. Hierbei mussten 1.770 Meter Höhenmeter überwunden werden und der höchste Punkt lag auf 2.270 Meter auf dem Ostgipfel des Tschirgant. Nach insgesamt 1.840 Meter Abstieg konnten sich Michaela Jilg und Nicole Karner auf den dritten Platz der Damenwertung vorarbeiten und den Zieleinlauf mit viel Applaus in Imst genießen.