info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Bild Jörg Behrendt
St. Nr 121 Elias Kolar
St. Nr. 122 Johannes Weizinger
Weizinger und Kolar mit tollen Bestzeiten in Neustadt a. d. Waldnaab
Neustadt a. d. Waldnaab - 04.08.2023 - Das 35. zweitägige Internationale Läufermeeting in Neustadt a. d. Waldnaab war erneut ein starker Magnet für zahlreiche ausländische und deutsche Spitzenathleten. Seit Jahren nutzen viele Läufer die guten Bedingungen auf der kleinen, aber windgeschützten Sportanlage des Neustädter Gymnasiums für neue Bestzeiten.
Mit am Start auch Johannes Weizinger und Elias Kolar, die beiden Top-Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth. die mit hochklassigen Leistungen zu den Tagesbesten zählten.
Angeboten waren primär Mittelstreckenläufe über 800, 1500 und 3000 Meter,
Am ersten der beiden Wettkampftage sorgte Johannes Weizinger für die Sensation des Tages, als er in einem überragenden Rennen über 3000 Meter alle Konkurrenten und auch seinen Trainer Marius Tymek überraschte. Nach dem Start löste sich der für die LG Regensburg startende Äthiopier Adane Wuletaw und bestimmte bis 2000 Meter mit großem Vorsprung das Geschehen. Weizinger lief zunächst in einer großen Verfolgergruppe, die von zwei Tempomachern angeführt wurde. Nachdem diese hier ihre Aufgabe beendet hatten, startete Weizinger eine fulminante Aufholjagd, die ihn bis auf zwei Meter an den Führenden heranführte. Nach 2:39 Minuten für den Schlusskilometer hatte Weizinger im Ziel als Zweitplatzierter allen Grund zum Jubeln, denn mit 8:22,3 Minuten hatte der 23-Jährige seine alte Bestmarke von 8:36 Minuten regelrecht pulverisiert. In der aktuellen bayerischen Rangliste liegt er damit auf Platz acht. Für seinen Trainer kam Weizingers Leistungssprung aufgrund der im Vorfeld im Trainingslager gezeigten Verfassung und der Leistungsstärke jedoch nicht ganz unerwartet.
Zwei Tage später zog dann sein Teamkamerad Elias Kolar mit einer ähnlich starken Leistung im 1500 Meter-Lauf nach. Angereist mit seiner im Mai in Pfungstadt erzielten Zeit von 4:01,1 Minuten ging es für den Deutschen Jugend-Vize-Meister im 3000 Meterlauf primär um eine Steigerung seiner Bestzeit unter die Vierminutenschwelle. Im schnellen Lauf der Männer bestätigte der 17-jährige Jugendläufer auch über die für ihn recht kurze Distanz seine Stärke und unterbot mit 3:59.74 Minuten erstmals die begehrte Vierminutenschwelle. In der bayerischen Rangliste der U18 liegt er damit auf Platz drei.
St. Nr. 186 Roland Rigotti
Rubin und Rigotti unermüdlich im Einsatz
Markt Indersdorf - 05.08.2023 - Mit einem weiteren Podestrang wartete Roland Rigotti beim Straßenlauf über zehn Kilometer in Markt Indersdorf auf. Trotz des Regens waren die fünf Runden quer durch den Ort gut zu laufen, und unter den 119 männlichen Teilnehmern erreichte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth den 16. Platz im qualitativ starken Gesamtfeld und den zweiten Rang der Altersklasse M45 in 38:37 Minuten.
Velburg - 05.08.2023 - Sein Vereinskamerad Michael Rubin beteiligte sich am 30. Burgberglauf in Velburg, wo es kurz nach dem Start gleich mit 111 Meter Anstieg hoch geht und es im Waldbereich am Berg sehr rutschig war. Mit dem vierten Platz der Klasse M60 reichte es trotz des Durchschnittstempos von 5:00 Minuten pro Kilometer und der Gesamtzeit von 27:00 Minuten für die 5,4 Kilometer nicht ganz für einen Podestrang.
Roland Rigotti
R. Rigotti: Bahn-Rennen in Horgau
Hogau – 02.08.2023 - Beim Abendsportfest in Horgau bei Augsburg gewann Roland Rigotti zwar seinen Zeitlauf, aber damit fehlte es an Antrieb durch einen starken Konkurrenten. So verfehlte der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth seine angestrebte Zeit und landete im Wettbewerb über 3000 Meter mit der Zeit von 10:40,21 Minuten auf dem zehnten Gesamtrang unter 26 Männern.
Wieder Podestplatz für Michael Rubin
Kirchdorf - 29.07.2023 - Michael Rubin startete beim „Hirschbachschleiferl“ in Kirchdorf an der Amper, wo es von Anfang an kontinuierlich anstieg, bis es am Wendepunkt nach knapp 5 Kilometern und 80 Höhenmetern wieder ebenso abfiel, 60 Prozent auf Asphalt und 40 Prozent auf durchnässten Waldwegen. Mit 48:23 Minuten war er auf den 9,7 Kilometern wesentlich schneller als im Vorjahr und erzielte den dritten Platz der Klasse M60.
Rigotti-Sieg in Vorra
Vorra - 30.07.2023 - Einen sicheren Altersklassensieg erzielte wiederum Roland Rigotti beim Kapellenlauf in Vorra bei Bamberg. Weitgehend im Wald ging es auf den 10,5 Kilometern immer leicht bergauf und bergab und war damit schon fordernd. Nach 41:42 Minuten überschritt der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Sechster aller 98 Teilnehmer/innen die Ziellinie und gewann damit die Altersklasse M45.

Vorne: Johannes Weizinger
Gelungener Testlauf für Johannes Weizinger
Katzwang - 21.07.2023 - Mit einem gelungenen Testlauf meldete sich Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach Rückkehr vom Trainingslager in Italien zurück. Beim locker herausgelaufenem Sieg zeigte der 23-jährige Pappenheimer im 1500 Meter-Lauf mit 4:09,5 Minuten eine starke Leistung, die aufgrund der schlechten Witterung weit höher zu bewerten ist. Weizinger und sein Trainer sind aufgrund seiner derzeitigen Verfassung guter Dinge für die kommenden Wettkämpfe München (1500 Meter) und beim wichtigen Läufer-Meeting in Neustadt an der Waldnaab (3000 Meter).
Bayern-Titel für Michaela Jilg im Trailrun
Veitshöchheim - 15.07.2023 - Mit dem Titel der Bayerischen Meisterin der Klasse W50 im Trailrunning über 30 Kilometer krönte Michaela Jilg ihre bisherigen Erfolge und hinzu kommt noch der Bronzerang in der Gesamtwertung der Frauen bei den Bayerischen Meisterschaften im Rahmen des 8. Maintal-Ultratraiils in Veitshöchheim.
Dank ihrer großen Erfahrung bei ihren bisherigen anspruchsvollen Trails – so zuletzt beim Stubaier Gletschermarathon (wir berichteten) – konnte die Athletin vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Herausforderung bei 35 Grad Hitze meistern. Es gab auf der Strecke mit 720 Höhenmetern nur zwei Verpflegungsstellen, so bei Kilometer 10 und 22, dazwischen mussten die Teilnehmer/innen mit dem eigenen Getränkevorrat auskomme, mindestens ein Liter Wasser war Pflicht, was beim Start auch kontrolliert wurde, dennoch gab es viele Aufgaben. Die Strecke war abwechslungsreich, teils im kühleren Laubwald, teils auf heißem Asphalt, auf den ausgetrockneten furchigen Böden durch die Weinberge musste jeder Schritt sitzen und es gab keine natürliche Dämpfung. Nach 2:33:54 Stunden erreichte Michaela Jilg als 13. aller Teilnehmer/innen, die die Ansprüche überstanden, das Ziel, nur neun Sekunden hinter der zweiten Frau.
Edeltraud Dörr und Roland Rigotti beim Hitzelauf in Greding
Greding - 23.07. - Verschieden lange Strecken wurden beim Gredinger Altmühl-Halbmarathon angeboten, und dies nützten Roland Rigotti und Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth für ihre Teilnahme. So startete Roland Rigotti über die 5250 Meter lange Runde, die er mit der Zeit von 19:47 Minuten absolvierte und mit einer Minute Vorsprung sicher gewann, wobei seine Leistung angesichts der hohen Temperatur zu bewerten ist.
Edeltraud Dörr mutete sich die doppelte Distanz, also 10,5 Kilometer, zu und kam als Siebte der Frauenwertung nach 1:04:37 Minuten ins Ziel, eine ansehnliche Leistung für die 72jährige Läuferin, wobei es leider keine Altersklassenwertung gab.
Michael Rubin bei Traditionslauf in Scheßlitz
Scheßßlitz - 23.07.2023 - Michael Rubin entschied sich zum Start beim Scheßlitzer Burgholzlauf, ein Klassiker für die regionalen Läufer, der zum 30. Mal ausgetragen wurde und mit seinen zehn welligen Kilometern und 150 Höhenmetern ein Naturlauf ist. Da galt es das Tempo gut einzuteilen, so beendete der Team Leidl-Läufer das Rennen als 16. der Gesamtwertung und Zweiter der Klasse M60 in 50:03 Minuten.
St.-Nr. 334 Elias Kolar - Deutscher Vizemeister 3000 Meter
Bild: Theo Kiefner
Elias Kolar wird Deutscher Vizemeister
Rostock - 22.07.2023 - Zum bislang größten Erfolg in seiner jungen Karriere lief Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rostock im 3000 Meterlauf der Jugendklasse U18. In einem ungemein spannenden Rennen erkämpfte sich der 17-jährige mehrfache Bayerische Meister mit 8:48,7 Minuten die Silber-Medaille.. Die Entscheidung über Gold, Silber und Bronze fiel erst auf den letzten 100 Metern, als Kolar gemeinsam mit Alexander Kaempf (Stadtwerke München) und dem Braunschweiger Elias Mätthäus in einem packenden Dreikampf dem Ziel entgegen sprinteten. Den besten Spurt hatte der Braunschweiger vor Elias Kolar, der seinerseits seinen Münchner Sportfreund um 0,2 Sekunden auf Rang drei verweisen konnte. Nach seiner Bronze-Medaille über 10 Kilometer im Vorjahr ist dies Kolars zweiter Medaillen-Gewinn bei Deutschen Jugend-Meisterschaften.
In Rostock bildete sich nach dem Start der bei Meisterschaften häufig entstehende Pulk, da keiner der 21 Endlaufteilnehmer die undankbare Führungsarbeit übernehmen wollte. Drei Runden vor Schluss drückte dann vor allem Kolar auf das Tempo, sodass sich die drei späteren Medaillen-Gewinner rasch vom Feld lösten. Dank einer sehr schnellen 400 Meter-Schlussrunde von 61-Sekunden verfehlte Kolar trotz der langsamen Anfangsphase seine persönlichen Bestzeit von 8:44 Minuten nur wenige Sekunden. In zwei Wochen wird Kolar versuchen über 1500 Meter die Vierminuten-Schwelle zu brechen, ehe er dann die Vorbereitung auf die Deutschen 10 Kilometer-Meisterschaften im September angreift.
Bayerische Seniorenmeisterschaften 2023
Die Seniorensportler des Teams Leidl der TSG 08 Roth erreichten bei den beiden vor kurzem ausgetragenen Bayerischen Meisterschaften vordere Plätze. Dabei trafen sich die Läufer und Springer am 08.Juli inBamberg, dabei auch wieder nach längerer Pause Alfred Grimm in der Klasse M70. Er konnte an seine früheren Leistungen anknüpfen und wurde über 200m in 33,84 s Vizemeister hinter dem schier unbezwingbaren Karl Dorschner.
Zwei Wochen später dann die Meisterschaften im Werfen in Wiesau. Günther Sperber startete in der M70 im Diskuswerfen und Kugelstoßen. Mit dem Diskus kam er auf 30,61m und erreichte den 5. Platz. Nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr erreichte er beim Stoßen mit der 4 kg Kugel diesmal den 3. Platz mit 10,28m.
St. Nr. 103: Roland Rigotti
Roland Rigotti in Rain erfolgreich
Rain - 18.07.2023 - Wieder einen Altersklassensieg errang Roland Rigotti beim Volkslauf in Rain bei Straubing. Auf der vom DLV vermessenen Strecke über zehn Kilometer ist neben dem Sieg der Klasse M45 auch sein sechster Rang der Gesamtwertung in 38:11 Minuten beachtlich. Auf der zweiten Hälfte konnte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth noch an Tempo zulegen und Anschluss an eine gute Gruppe finden und sich auf den letzten beiden Kilometer noch von seinen direkten Kontrahenten distanzieren.
Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

