Suchbegriff eingeben

Susen Kunstmann  - Archivbild

20.05.2025

Susen Kunstmann mit Bestzeit und W40-Sieg in Ingolstadt

Ingolstadt - 10.05.2025 – Der zu den schnellsten Strecken Bayerns zählende Rundkurs des Ingolstädter Halbmarathonlaufes brachte mit rund 2500 Teilnehmern ein stattliches Läuferfeld an den Start, darunter mit der Bayerischen Crosslauf-Meisterin Susen Kunstmann und Paula Mödl auch zwei Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth. 2024 war Kunstmann mit Rang vier in ihrer Klasse W40 nur knapp am einem Podestplatz vorbei gelaufen. 2025 legte die 42-jährige äußerst stabile Athletin bei der 24. Auflage nun deutlich zu, als sie ihre persönliche Bestzeit um über zwei Minuten steigerte. Mit ausgezeichneten 1:29:42 Stunden unterbot sie erstmals die 1:30 Stunden-Marke; Lohn war der Sieg in ihrer Wertungsklasse W40 und ein hervorragender achter Rang unter allen 700 Frauen. Zufrieden kann auch ihre Team-Kameradin Paula Mödl sein, die bei ihrem Debut mit 1:52:42 Stunden im ersten Viertel aller Frauen finishte.

 

17.05.2025

Schülermehrkampf in Röttenbach

Beim 19. Schülermehrkampf am 17.05.2025 auf der Schulsportanlage in Röttenbach fanden sich doch erfreulich viele Teilnehmer aus der näheren Umgebung und auch aus Bamberg und Ingolstadt ein.

Darunter waren auch 15 Teilnehmer vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Alter zwischen 8 und 13 Jahren. Für alle Kinder bis 11 Jahren galt es einen Dreikampf aus 50m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf zu bestreiten. Für die Älteren wurde durch den zusätzlichen Hochsprung aus dem Dreikampf ein Vierkampf.

Unsere jüngsten Starter, die Geschwister Simon und Laura Dantonello gewannen beide ihre Klassen W8 und M9. Genauso konnte Richelson Walter in der M10 mit drei sehr guten Einzelleistungen den ersten Platz belegen.

Die 11-jährige Elena Grimm erreichte in ihrer Klasse mit 1131 Punkten den 2.Platz, die 12-jährigen jungen Damen Ophelia Herzig und Zoe Wilhelm belegten mit 1424 P. und 1395 P. die tollen Plätze 2 und 3, wobei sie im Feld der 12 Konkurrentinnen mit 32,5m und 26,5m die besten Ballwurfleistungen erzielten.

Alle Ergebnisse unter: https://ladv.de/veranstaltung/detail/32215

rechts: Roland Rigotti

16.05.2025

Rigotti-Start im Landkreis Regensburg

Beratzhausen - 10.05.2025 - Sehr zufrieden kehrte Roland Rigotti vom fünften Ehrenfelslauf in Beratzhausen im Landkreis Regensburg zurück, das betrifft sowohl seine Platzierung wie auch die Organisation, Moderation und Streckenführung. Dafür wurde der Veranstalter auch mit einem neuen Teilnehmerrekord belohnt. Auf der flachen Strecke über fünf Kilometer erzielte der Läufer im Trikot vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 19:14 Minuten den neunten Gesamtrang unter 154 Gelisteten und den zweiten Platz der Altersklasse M45.

13.05.2025

Simone Promm in Griechenland mit top-Halbmarathon-Zeit

Paphos/Zypern – 09.03.2025 – Mit dem Start im Halbmarathonlauf in Paphos/Griechenland wagte sich Simone Promm vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach längerer Pause wieder an eine Langdistanz. Trotz einiger Probleme in der Vorbereitung lief es für die engagierte Athletin fast optimal, als sie mit 1:37:50 Stunden als Fünfte ihrer Klasse W50 mit einer tollen Zeit zu den Besten ihrer Klasse finishte.

Eine weitere gute Platzierung gelang Promm beim Residenzlauf in Würzburg mit dem W50-Klassensieg über 10 Kilometer in 49:01 Minuten.

11.05.2025

Rigotti-Erfolg in Scheinfeld

Scheinfeld – 04.05.2025 - Mit beträchtlichem Vorsprung in seiner Altersklasse M45 gewann diese Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Lindwurmlauf in Scheinfeld bei Neustadt an der Aisch. Der Hauptlauf erstreckte sich über 10300 Meter bis nach Markt Bibart und wieder zurück. Nach verhaltenem Beginn konnte Roland Rigotti sich weiter nach vorne arbeiten beendete den Lauf nach 41:53 Minuten als Gesamtsiebter und Sieger seiner Altersklasse.

11.05.2025

Michaela Jilg wieder Deutsche Meisterin im Ultratrail/W50

Ebermannstadt - 26.04.2025 - Einzigartigkeit für Ultratrails konnte Michaela Jilg beim Ultratrail Fränkische Schweiz, der auch als Deutsche Meisterschaft ausgetragen wurde, wiederum beweisen. In ihrer Altersklasse W50 verteidigte sie erfolgreich ihren Meistertitel aus dem Vorjahr.

Beim Startschuss um sieben Uhr im Ebermannstadt lagen 67 Kilometer und 2700 Höhenmeter vor den rund 500 Teilnehmenden und die Ausdauerläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth fand beste Bedingungen und eine super Stimmung vor. Der erste Anstieg ließ nicht lange auf sich warten, schon nach vier Kilometern ging es auf die Anhöhen südlich des Wiesenttals, ein stetiges Auf und Ab auf vielen Singletrails bis nach Gößweinstein und zur Burg Rabeneck. Der Rückweg nach Ebermannstadt auf der anderen Höhenseite war gespickt mit vielen Treppen aus Holz oder Stein, zum Teil sehr glatt, und Michaela Jilg war froh, diesen Teil unfallfrei geschafft zu haben. Nach 7:43:58 Stunden erreichte sie als Achte der 63 Damen bei der Deutschen Meisterschaft und als Erste der W50, die nächste dieser Wertung folgte erst nach eineinhalb Stunden, das Ziel. Zu loben galt die Organisation, die Strecke war sehr gut ausgeschildert, Michaela musste kein einziges Mal auf ihre Navigation schauen und verlief sich auch nicht.

11.05.2025

Doppelsieg für Lena und Lara Held

Weißenburg - 04.05.2025 – Sehr erfolgreich war der Start der Läuferinnen und Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim Altstadtlauf in Weißenburg. Im Hauptlauf über zehn Kilometer zeigte Anna Held eine sehr starke Leistung. Mit 39:34 Minuten blieb sie erstmals in ihrer Laufbahn unter der lange angestrebten 40-Minutenschwelle. Als Gesamt-Zweite aller Frauen sicherte sie sich damit den Sieg in ihrer Klasse W35. Als Dritter der Klasse M30 erzielte Stefan Hausmann (gesamt 17.) in 40:56 Minuten ebenfalls einen Podestrang, und mit 42:38 Minuten rangiert Thomas Huber in der Klasse M55 auf dem fünften Platz (gesamt 27.).

Wie in den Vorjahren stand ein riesiger Pulk von mehr als 500 Schülerinnen und Schülern an der Startlinie über zwei Kilometer, fast alle Kids aus den Grundschulen aus Weißenburg und dem Umland waren vertreten. Dennoch schafften es die jungen Leute der TSG sich durchzusetzen. So schaffte Zoe Wilhelm sich in der WJU 14 in 9:03 Minuten sich auf den dritten Platz vorzuarbeiten. Und die Töchter von Anna Held machten es ihrer Mutter nach: In der WKU10 siegte Lena Held in 9:23 Minuten, gleich als Zweite dahinter folgte Lara Held in 9:27 Minuten, und schon als Vierte dieser Klassenwertung kam Juliane Killinger in 9:41 Minuten ins Ziel, und mit 10:09 Minuten vervollständigte Louis Held/MKU10 den Familienerfolg.

Margit und Benjamin Wegler

07.05.2025

Bestzeit für Margit Wegler

Herzogenaurach - 26.04.2025 - Im Rahmen des von Adidas in Herzogenaurach veranstalteten Internationalen „adizero road-runs“, bei dem in diesem Jahr mit 29:27 Minuten ein neuer Weltrekord im 10-Kilometer-Straßenlauf der Frauen aufgestellt wurde, warteten auch Margit und Benjamin Wegler vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit ausgezeichneten Leistungen auf. Beide nutzten, wie weitere 1600 Frauen und Männer die optimalen Bedingungen des offenen Wettbewerbs zu guten Zeiten. Margit Wegler, die sich seit Wochen in starker Form präsentiert, lief von Anfang an in vorderster Reihe des großen Läuferfeldes. Mit 18:44 Minuten schaffte sie zum ersten Mal in ihrer Laufbahn eine Zeit unter der lange angestrebten 19-Minutenmarke. Lohn war ein unerwarteter dritter Platz unter den etwa 350 Frauen und der Sieg in ihrer Klasse W30. Benjamin Wegler landete nach überstandenen Problemen mit 16:24 Minuten als 26. der 1100 Männer ebenfalls auf einem guten Rang.

05.05.2025

Saisoneröffnung für unsere jungen Leichtathleten.

Bereits am 27.April in Katzwang starteten unsere Jugendlichen in den Jahrgängen 2013 bis 2011 im 75m-Lauf und Weitsprung, eine Woche später in Zirndorf dann wieder 75m, 800m, Hochsprung und Kugelstoßen.

In Katzwang erreichte Julia Schimmel in ihrem überhaupt ersten Wettkampf in der W12 die beste Leistung im Sprint über 75m in 11,69s. Im Weitsprung war es dann Ophelia Herzig mit 3,72m, die Ariane Günther mit 3,65m hinter sich ließ. Die anderen Ergebnisse sind:

W12: Julia Schimmel 11,69s, 3,43m, Ophelia Herzig 11,76, 3,72m, Ariane Günther 11,85s, 3,65m, Leny Wellert 12,11s, 3,35m, Zoe Wilhelm 12,64, 3,37m,

M13: Julian Baumgaertel 11,72s, 3,49m M14: Alvaro Herzig 3,61m, Speer 18,54m

Eine Woche später in Zirndorf am 03.05. kamen dann auch die Disziplinen 800m-Lauf, Hochsprung und Kugelstoß sowie eine 4x75m Staffel dazu.

David Scholze startete in der M14 über 800m, wurde Zweiter und erzielte mit 2:22,81min eine sehr gute Zeit, wollte aber sicher noch mehr erreichen. Sein Bruder Philipp kam über die gleiche Strecke in der M10 auf 2:59,24min und damit sogar unter die 3-Minuten Grenze.

Auch unsere beste Seniorenläuferin Brigitte Rupp lief eine für die W65 hervorragende Zeit über die 800m: 3:07,92min

Die beste Leistung in der W12 zeigte Ophelia Herzig im Hochsprung mit sehr guten 1,26m. Ariane Günther wiederum überzeugte mit 5,64m im Kugelstoßen. Die Staffel konnte leider keine Zeit erzielen, sie wurde disqualifiziert.

W12:Julia Schimmel: 75m 11,86s, Ariane Günther Hoch 1,14m, Leny Wellert 75m 12,20s Kugel 4,02m, Ophelia Herzig Kugel 4,88m M14: Alvaro Herzig 100m 15,10s

04.05.2025

Michael Rubin: Wiedereinstieg in Flossenbürg

Flossenbürg – 02.05.2025 - Um Wertungspunkte ging es für Michael Rubin beim Oberpfalzvolkslauf-Cup mit dem 23. Burglauf in Flossenbürg. Bei sommerlicher Temperatur und den 120 Höhenmetern über 3,7 Kilometer merkte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth, dass er nach einer Knieoperation noch nicht in bester Verfassung ist, dennoch reichte es nach 20:30 Minuten zum sechsten Rang und ließ schon eine konditionelle Verbesserung erkennen.

Brigitte Rupp - Archiv-Bild

04.05.2025

Brigitte Rupp mit deutscher W50-Topzeit über 5000 Meter

Rödental/Ofr. – 26.04.2025 - Seit Jahren zählt Brigitte Rupp in ihrer Altersklasse auf den Langstrecken zur absoluten Spitze in Deutschland. Das hat sie nun wieder bei der Austragung der mittelfränkischen Meisterschaft über 5000 Meter im Rahmen des Bahnmeetings in Rödental bestätigt, wo die Läuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Siegerin der Wertung W65 in 22:26,97 Minuten eine großartige Zeit hinlegte, denn mit dieser Leistung wäre sie bei den am 3. Mai 2025 in Hamburg ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der W50 Deutsche Vizemeisterin geworden.!!

Ein volles Programm hatte sich bei dieser Veranstaltung Michael Rubin (M60), ebenfalls im Trikot vom Team Leidl, auferlegt, und zwischen seinen drei Starts hatte er jeweils nur eine halbe Stunde Pause. Kaum Zeit zum Aufwärmen hatte er für seinen ersten Start über 100 Meter, die er als Zweiter der M60 in 18,36 zurücklegte, auch über 800 Meter in 3:17,19 Minuten belegte er den zweiten Platz, und beim dritten Start über 400 Meter wurde er Erster der M60 in 1:25:33 Minuten, obwohl es schon kräftezehrend war.

Roland Rigotti

04.05.2025

Zum dritten Mal beim Spreewaldmarathon in Berlin

Berlin/Spreewald - 25.04.2025 - Von einer tollen Atmosphäre berichtete Roland Rigotti vom Spreewaldmarathon, einer Veranstaltung, die sich über vier Tage hinweg zog und die er nun zum dritten Mal besucht hatte. Besonders die beiden Nachtläufe, einmal in Lübbenau und dann in Burg, jeweils über rund 5000 Meter, zwar ohne offizielle Zeitnahme, doch bestens organisiert. Der Start war jeweils um 20:30 Uhr, die gesamte Strecke war beide Male mit Fackeln und Lichterketten beleuchtet und die Strecke vorbei an verschiedenen Kanälen und über Holzbrücken bot eindrucksvolle Impressionen. Um doch noch bei einer offiziellen Zeit- und Klassenwertung teilzunehmen, startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth dann nochmals beim Wettbewerb in Burg über rund zehn Kilometer, wo er in dem großen Feld von 652 Teilnehmern in 41:5 Minuten den 17. Gesamtrang und vierten Platz der Altersklasse M45 erreichte.

Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

Michaela Jilg erneut mit Extremberglauf

Garmisch-Partenkirchen - 07.09.2024 - Schon wenige Wochen nach ihrem starken Erfolg als Siegerin beim Summit Skyrun in Saalbach-Hinterglemm fand Michaela Jilg in ihrem Spezialgebiet als Trail-Läuferin eine weitere Herausforderung beim RUN2-Transalpin, ein Teilwettbewerb im Rahmen einer siebentägigen Alpenüberquerung. Dabei galt es in einem Zweier-Team in zwei Tagen auf Trails über 74 Kilometer und 4.300 Meter Auf-und Abstieg vom Start in Garmisch-Partenkirchen das Ziel in Imst zu erreichen. Trotz Magenproblemen und zwei Stürzen am ersten Tag bei ihrer Teamkollegin Nicole Karner aus dem Steigerwald, mit der Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth schon mehrmals Teamwettbewerbe erfolgreich absolvierte, gelang dem Duo dennoch ein dritter Platz unter 25 Damenteams und dem 20. Rang aller insgesamt 112 Teams, die es in die Wertung schafften, wobei die Partner bei den Zeitmessungen innerhalb von zwei Minuten beieinander liegen mussten.

Nach dem Start in der Fußgängerzone in Garmisch-Partenkirchen ging es zunächst 8 km auf dem Radweg Richtung Eibsee, wo der Trail begann, hoch zur Gamsalm, wo schon 1850 Höhenmeter hinter den Teilnehmern lagen, wieder hinab zur Talstation Ehrwald. Im weiteren Verlauf musste an zwei Klettersteigen wegen Steinschlaggefahr verpflichtend ein Helm aufgesetzt werden, ansonsten erfolgte eine Disqualifikation, ebenso wie das Verlassen des Pfades. Der höchste Punkt des Tages lag mit 2.265 Meter auf der Gründsteinscharte, ehe das Team nach 43,5 km und 2.500 Meter Auf- und 2.350 Meter Abstieg in 7:30 Stunden als vierte Damenmannschaft das Ziel in Nassereith erreichte.

Nach dem schwierigen ersten Tag mit Zeitverlusten, wo Michaela Jilg ihre Teamkollegin den letzten Kilometer ins Ziel ziehen musste, verlief der zweite Tag von Nassereith nach Imst mit 31 km für die Beiden wesentlich besser. Hierbei mussten 1.770 Meter Höhenmeter überwunden werden und der höchste Punkt lag auf 2.270 Meter auf dem Ostgipfel des Tschirgant. Nach insgesamt 1.840 Meter Abstieg konnten sich Michaela Jilg und Nicole Karner auf den dritten Platz der Damenwertung vorarbeiten und den Zieleinlauf mit viel Applaus in Imst genießen.