info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Titel-Hattrick für Sebastian Neef: Deutscher Meister im Cross-Triathlon
Sebastian Neef, erfolgreicher Triathlet der TSG 08 Roth, hat sich in Zittau zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meisterschaftstitel im Cross-Triathlon gesichert.
Das Rennen der XTERRA O-SEE Challenge 2025 diente zugleich als XTERRA-Europameisterschaft, bei der Sebastian Neef als bester deutscher Teilnehmer einen starken siebten Platz erreichte. In der nationalen Wertung setzte er sich mit einem deutlichen Vorsprung von rund acht Minuten souverän an die Spitze.
.
Wer mehr lesen möchte ... (LINK)

Roland Rigotti trotz Hitze wieder im Doppeleinsatz
Sonthofen -09.08.2025 - Recht heiß ging es nicht nur für Roland Rigotti beim Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen zu. Trotz der Temperatur über 30 Grad verzeichnete die zweitätige Veranstaltung mit mehreren Streckenangeboten einen neuen Teilnehmerrekord, und der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nutzte die Startmöglichkeiten für die Teilnahme an zwei verschiedenen Wettbewerben. So nahm er samstags die fünf Kilometer lange und flache Strecke mit Start und Ziel am Freibad in Angriff. Die Runde in der prallen Sonne war schon eine Herausforderung, trotzdem schaffte er nach einem schnellen letzten Kilometer in 19:54 Minuten noch eine vergleichsweise gute Zeit und den zweiten Platz in der Altersklasse M45.
Tags darauf startete er über die 21,1 km lange Halbmarathonstrecke, wo sich doch die Vorbelastung bemerkbar machte. Daher gönnte sich Roland Rigotti einen bei der Hitze entspannten Lauf, den er nach 1:55:12 Stunden als Zwölfter der M45 beendete.
Michael Rubin unermüdlich
Plassenberg - 15.08.2025 - Den Sommer-Spaß-Biathlon bei den Plassenberg Schützen Gleiritsch an Mariä Himmelfahrt nutzte Michael Rubin zur Teilnahme ähnlich einem Laser-Run, wobei dreimal 800 Meter zurückzulegen waren und dazwischen mit dem Luftgewehr geschossen wurde. Bei 32 Grad auf kurviger Asphaltstrecke mit 56 Höhenmetern und Staub durch Getreidemahd gleich an der Laufstrecke waren die Bedingungen nicht einfach, dennoch errang unser Senior vom Team Leidl der TSG 08 Roth den ersten Platz in der Wertung der Männer über 40 Jahre mit der Zeit von 13:36 Minuten.
Danke an alle Beteiligten
Unhaltbar Weinbar der Fußballer an der Kirchweih
Die Rother Kirchweih 2025 ist schon wieder Geschichte, eines muss aber noch gesagt werden: Ein dickes DANKESCHÖN an alle, die die Unhaltbar Weinbar an der Kerwa 2025 ermöglicht haben!
2024 hatten wir unseren Barbetrieb ja im Weinzelt, nach Absprache mit Stadt und Festwirt durften wir uns dieses Jahr im Biergarten des Festzelts präsentieren. Dank des Einsatzes vieler Helfer und vor allem Hauptorganisator Mathias Hofmann, Kerstin und Michi Streb sowie natürlich zahlreichen Gästen war die Unhaltbar Weinbar 2025 ein Erfolg.

Großer Zuspruch-Kirchweihlauf 2025
Die Anmeldungen versprachen schon viel, die Veranstaltung selbst wurde dann ein toller Erfolg.
Das Wetter meinte es gut mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Sonne schien vom Himmel und es war schon fast ein wenig zu warm. Es versammelten sich 264 Teilnehmer in den 4 Läufen: 1,2 km mit 50 Kindern, 2 km mit 52 Schülern, 4 km mit 32 Hobbyläufern und bei den 10 km sagenhafte 130 Männer und Frauen. Außerdem ja auch noch ein großer Schwung von Bambinis, die zum Abschluss um halb Zwölf im Stadtgartengelände ihre Strecke von ca. 400m mit viel Begeisterung absolvierten und anschließend mit kleinen Geschenken belohnt wurden.
Die Leistungen können sich auch sehen lassen. Peter Santangati, jetzt für Telis Finanz Regensburg startend, konnte mit einer tollen Zeit von 31:07 min aufwarten und gewann vor Stefan Böllet (TSV Pavelsbach) in 33:54 min und Markus Schwartz (TSV Katzwang 05) in 34:45 min. Gleich dahinter lief die erste Frau ein. Rebecca Atzmüller (TV Thalmässing) lief sehr gute 36:16 min. Die weiteren Platzierungen bei den Damen waren Viola Greil (Arriba Göppersdorf) mit 40:12 min.und Ira Lynn Bablitschky (Team Aperol) mit 40:39 min.
Beim 2-Kilometer-Schülerlauf musste sich David Scholze vom Team Leidl der TSG 08 in 6:54 min als U16-Erster nur dem U14-Sieger Vincent Muskat, einem Jungen aus dem Nordwesten Deutschlands geschlagen geben. Zu Rang zwei in der U16 kam Maximilian Wunder/TV Eckersmühlen. Johann Oberfichtner von der TSG 08 wurde Zweiter der U14 in 7:33 min vor Emil Kießlinger, ebenfalls TSG 08 Roth. Die U12 gewann für die TSG 08 Philipp Scholze in ausgezeichneten 7:36 min. vor Benedikt Schratt/TV Eckersmühlen. Dritter wurde hier Jannik Robl/TSG08 Roth.
Bei den Mädchen gewann Luisa Appel. Sie startet in der U14 für die TSG 08. In der U12 konnte Lily Kießlinger hinter der Siegerin Theresa Götz/SV Barthelmesaurach und Hanna Obermeyer/TV Eckersmühlen einen sehr guten 3. Platz belegen, ebenso 3. wurde in der U14 Zoe Wilhelm knapp vor der Vereinskameradin Ariane Günther. In der WU16 siegte Emilia Seifert vom TV Eckersmühlen mit 8:41 min.
Beim Hobbylauf über 4000 Meter dominierte Jonas Morawek/Arriba Göppersdorf mit 14:28 min. Als schnellste Dame überzeugte Sigrid Werner mit 19:05 min. Bemerkenswert, dass der Rother Bürgermeister Andreas Buckreus genauso wie der TSG-Aufsichtsrat Johannes Breitenbach die Strecke erfolgreich meisterten.
Der 1,2-km Lauf für die Grundschulkinder war neu im Programm und wurde sehr gut angenommen. Hier gewann mit Simon Dantonello ein junger Läufer der TSG 08 bei den Jungen der U10. Bei den Mädchen/WU10 siegte Paulina Binder aus Barthelmesaurach. In der U8 gewannen Phil Schwarm/ und Nele Reinwald/TV Büchenbach.

Rigotti-Sieg in Markt Indersdorf
Markt Indersdorf – 02.08.2025 - Mit seiner 30. Austragung hat der Markt Indersdorfer Straßenlauf eine lange Tradition, und heuer beteiligte sich daran Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth recht erfolgreich mit dem Sieg seiner Altersklasse M45 beim Hauptlauf über 9400 Meter. Auf der nicht allzu schnellen Strecke mit ihren Ecken und Kanten bei den mehreren Runden im Stadtbereich von Markt Indersdorf, dem oberbayerischen Ort zwischen Dachau und Schrobenhausen, schnitt er mit der Zeit von 36:43 Minuten auch als Zehnter des Gesamteinlaufs sehr gut ab.
Michael Rubin im Laser-Run in der deutschen M60-Spitze
Katzwang – 06./07.2025 - Neben der Teilnahme an Laufwettbewerben nimmt der Seniorenläufer Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch an Laser-Run-Veranstaltungen teil. So stand in seinem Wettkampfprogramm der Start bei den Internationalen Deutschen Laser-Run-Meisterschaften und im Obstacle Laser-Run, die vor einigen Wochen an zwei aufeinander folgenden Tagen in Katzwang abgewickelt wurden. Beim Laser-Run wechseln sich kürzere Laufdiistanzen, je nach Altersklassen, und das Schießen mit der Laserpistole ab, diese Disziplinen sind auch Teil des modernen Fünfkampfs, beim Obstacle Laser-Run muss zu Beginn erst ein 70 Meter langer Hindernis-Parcours bewältigt werden. Neben den Einzelwettbewerben gibt es auch eine Wertung für Staffelpaare. So gelang Michael Rubin zusammen mit seinem Sportfreund Ralf Trebuth vom SCC Berlin zweimal der Gewinn des Deutschen Meistertitels der Klasse M60, und in den Einzelwertungen vervollständigte er die Medaillensammlung mit dem zweiten Platz im Obstacle Run und dem dritten Platz beim Laser Run.

Rubin-Starts im Altmühltal - Lea Rehm am Podest
Hitzhofen/Pfahldorf - 01.08.2025 - Sehr aktiv und erfolgreich startete Michael Rubin in den August mir zwei Starts innerhalb von drei Tagen in der Region um Eichstätt. Es begann mit dem 49. Waldlauf in Hitzhofen, der auch schon als Bergwertungslauf ausgetragen wurde, denn auf der 8,65 Kilometer langen Strecke sind 179 Höhenmeter zu bewältigen. Nach 48:08 Minuten passierte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Sechster der Altersklasse M60 das Ziel. Sehr erfolgreich als Sieger der M60 verlief sein Start drei Tage später beim 15. Limeslauf in Pfahldorf (Gemeinde Kipfenberg). Mit 6000 Meter etwas kürzer, doch mit ähnlichem Streckenprofil konnte er trotz Gegenwinds seine Durchschnittszeit verbessern und landete nach 31:25 Minuten auf dem Treppchen der M60 ganz oben. Sehr gut schlug sich Lea Rehm bei den Damen über ebenfalls 6000 Meter. Als Gesamt-Zweite aller 18 Läuferinnen finishte sie nach 28:55 Minuten und gewann damit die Wertung der Frauen-Hauptklasse.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden