Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

10.01.2025

Kinderfasching und Jugendfasching bei der TSG 08 Roth

🎉🎉🎉

Am 01. & 02. Februar 2025 ist es wieder soweit! Die TSG 08 Roth lädt zum Kinderfasching und Jugendfasching ein. Beide Veranstaltungen finden in der Nutrichem-Halle, am Speck-Sportpark, Ostring 28, statt.

Am Samstag, den 01. Februar findet zum zweiten Mal der Jugendfasching statt. Dazu ist die Altersgruppe von 10 bis 15 Jahren eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Einlass ist bereits ab 16:30 Uhr. DJ Bombe wird mit seiner Musik für beste Stimmung sorgen, während kleine Spiele und Auftritte das Programm abrunden.

Am Sonntag, den 02. Februar lädt euch die TSG zum Kinderfasching ein. Ab 14:00 Uhr dürfen die kleinen Narren die Nutrichem-Halle stürmen. Einlassbeginn ist um 13:30 Uhr. DJ Bombe wird erneut für die passende musikalische Untermalung sorgen, das Animationsteam, der TSG, hat sich für die Kleinen tolle Spiele und Tänze ausgedacht. Und natürlich finden auch wieder sehenwerte Tanzvorführungen statt.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass niemand hungrig oder durstig bleiben muss. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen erfolgt auf Spendenbasis, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen.

Also, liebe Kinder und Jugendliche, schnappt euch eure Kostüme und kommt zur TSG 08 Roth! Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Faschingszeit erleben. Wir freuen uns auf euch!

09.01.2025

Wassergymnastik - neuer Kurs ab dem 17.01.2025

(Einstieg in laufende Kurse bei freien Plätzen möglich)

Wassergymnastik
--------------------------------------
Unser Kurs mit Johannes richtet sich an Anfänger, Ältere oder Personen mit stärkerem Übergewicht. Die gelenkschonenden Übungen im Wasser stärken die Muskulatur und fördern die Durchblutung. Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden gesteigert, Gelenkschmerzen gelindert und der Stoffwechsel angeregt. Es ist ideal für Personen, die Gewicht reduzieren wollen oder Vorbeschwerden haben um mit Hilfe von Wassergymnastik ihren Alltag besser meistern können.
--------------------------------------
Wann: Freitag, 10:30 – 11:05 Uhr (Zeit im Wasser; bitte 15 Min. vorher vor Ort sein)
Vom 17.01. – 28.03. (nicht am 14.02./21.02./21.03.)
Wo: Bewegungsbad im Augustinum Roth
Kosten: 8x TSG-Mitglieder 70€
8x Nicht-Mitglieder 88€
 

08.01.2025

Autogenes Training - neuer Kurs ab 16.01.2025

Autogenes Training – Wahrnehmen und Entspannen
-----------------------------------------------------------
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die bei Stress, Schlafstörungen, Aufregung, Burn-Out, Schmerzzuständen und psychosomatischen Beschwerden helfen kann. Entspannungsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geübt und können verbessert werden. Mit regelmäßiger Anwendung der Technik ist es möglich, Entspannungszustände im Alltag schneller zu erreichen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Donnerstags, 17:00 – 18:00 Uhr, 16.01. – 27.02.2025 (nicht am 13.02.)
Wo: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark
6 x TSG-Mitglied: 30€, 6 x Nicht-Mitglied: 57€
Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleindung, ggf. dicke Socken
Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.

08.01.2025

Neuer Kurs startet am 14.01. - Ballett-Minis!

Ballett - Minis (3-5 Jahre) – Kooperationsangebot mit der Tanzschule Anna Laura

---------------------------------------------------------

Ballett verbessert die Körperwahrnehmung, festigt die Muskulatur, fördert die Koordination und Raumorientierung und verlängert die Konzentrationsspanne. Erlernt werden die Basiselemente des Klassischen Tanzes, wie z.B. Arm und Beinpositionen. Im Vordergrund steht ein liebevoller Umgang, der die Freude an der Bewegung und den Spaß am Tanz entfachen lässt. Abgestimmt auf die altersspezifische Anatomie wird Ihr Kind gefördert, aber nicht überfordert.

------------------------------------------------------------

Wann: Dienstags, von 16:00 – 16:45 Uhr, ab dem 14.01. – 25.02.2025

Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark

(Einstieg in laufende Kurse bei freien Plätzen möglich)

 

06.01.2025

Großer Flohmarkt by TSG 08 Roth Triathlon Damenliga

Save the date:
📆 Sonntag, 16. Februar 2025
🕰️ 10-14 Uhr
📍Nutrichem Halle (Ostring 28, Roth)

Reserviert jetzt schon Euren Stand + Kleiderstange:
✍️ Anmeldung hier oder an damenliga_triathlon_roth@gmx.de

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJysoUQPX3RnMCTVd1r2JVt5UdNQmJFgycAU9KFN3qgSMHWw/viewform

Kommt vorbei und sichert euch tolle Schnäppchen! 💖

Natürlich gibt es auch wieder einen Kaffee- & Kuchen-Verkauf 🧁

Wir freuen uns euch!

20.12.2024

Das Team der TSG wünscht frohe Weihnachten & schöne Feiertage!

Hinweis: ab Dienstag, den 24.12.2024 bis zum 07.01.2025 ist unsere Geschäftsstelle nur sporadisch besetzt.


Neues aus den Abteilungen

09.11.2024

Positiver Saisonabschluss für die U17

U19 bekommt kampflos die drei Punkte

Während unsere A-Jugend in der BOL noch bis Ende November spielt – zum aktuellen Spiel an diesem Samstag tritt die SG Quelle Fürth II nicht an, die drei Punkte gehen also kampflos an unsere U19 – ist die Runde für unsere B-Jugend bereits beendet. Die Aufstiegsrunde zur BOL hat die Mannschaft von Trainer Marvin Günther und seinem „Co“ Christoph Zwingel zwar knapp verpasst, zum Abschluss gab es aber noch einmal einen 3:1-Sieg bei der SG Auernheim (Bild).

U17-Kreisliga, SG Auernheim – TSG 08 Roth 1:3 (0:1) – Für das letzte Spiel des Jahres ging es zur (SG) SV Auernheim, die dringend einen Sieg benötigten, um den Abstieg zu vermeiden. Für die Jungs vom Ostring ging es lediglich um einen positiven Saison- und Jahresausklang.

Und man merkte der Mannschaft von Anfang an, dass es um nichts mehr ging. Zwar beherrschte man die harmlosen Hausherren, mehr als das Nötigste tat man aber nicht. So dauerte es etwa eine halbe Stunde, bis Ronan Cummins mit einem satten 16-Meter-Schuss einnetzte. Dieses Tor führte zu noch überheblicherem Auftreten, sodass Auernheim ebenfalls zu ersten Chancen kam. Dabei blieb es aber auch und mit dem 0:1 ging es dann in die Halbzeit.

Nach der Pause und einem Dreifachwechsel der Gäste erhoffte man sich frischen Wind, doch das Spiel plätscherte weiter vor sich hin. So kam es wie es kommen musste: In der 53. Minute konnte die Heimmannschaft den Ausgleich erzielen. Fünf Minuten später ließ Kennedy Nnaji aber seine Klasse aufblitzen, indem er den Ball in halblinker Position aus 20 Metern in den Winkel „schweißte“ – ein Traumtor und die erneute Führung!

Geprägt von vielen Nickligkeiten beider Mannschaften wurde das Spiel nun intensiver geführt. In der 77. Minute sorgte dann erneut Kennedy für die Entscheidung, mit dem nächsten Traumtor sorgte er für die Vorentscheidung. Die unrühmlichen Aktionen in der Nachspielzeit (eine rote Karte für jede Mannschaft) setzten den Schlusspunkt.

Damit beendet die U17 die Runde auf Platz vier und scheitert aufgrund eines fehlenden Punktes an der Aufstiegsrunde zur BOL. Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Eltern, die die Jungs unterstützt haben und weiter unterstützen, egal ob als Fahrer, Fan oder Fotograf!

Weiter geht es dann am 23. November ab 16 Uhr in Schwand zur Hallenkreismeisterschaft.

Zur U17-Kreisliga West

St.-Nr. 40       Johannes Weizinger 

07.11.2024

Johannes Weizinger: Deutscher Polizei-Vizemeister im Crosslauf

Titel mit der Mannschaft - Jonas Bauch Achter

Mengerskirchen - 02.11.2024 - Ein starkes Rennen bot Johannes Weizinger bei den Deutschen Polizei-Crosslauf-Meisterschaften im hessischen Mengerskirchen, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der Mittelstrecke über 3000 Meter den zweiten Rang erzielte. Dabei lieferte er sich auf den drei Crossrunden mit jeweils eintausend Meter einen starken Wettkampf mit Marvin Heinrich, einem deutschen Spitzenläufer über 1500 Meter, dem er zwar mit elf Sekunden Vorsprung den Vortritt lassen musste, dennoch konnte sich Johannes Weizinger damit für die Polizei-Cross-Europa-Meisterschaften im nächsten Jahr qualifizieren.

Mit Jonas Bauch war ein weiterer Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Meisterschaften mit dem achten Platz erfolgreich vertreten. Zusammen mit zwei weiteren Läufern bildeten die Beiden das aus vier Startern gebildete Polizei-Team-Bayern, das die Mannschaftswertung gewann.

Für Johannes Weizinger und seinem Trainer war dieser Start ein gutes Vorzeichen für die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am 23. November, worauf sie sich im Trainingslager in Portugal an der Algarve vorbereiten und an der Schnelligkeit und Ausdauer arbeiten.

 

06.11.2024

Mitglieder der Fußballabteilung eingeladen

Am 27. November um 19 Uhr im Restaurant Waldblick

Die Fußballabteilung lädt Ende November zu ihrer Mitgliederversammlung und würde sich über viele Teilnehmer freuen. Beginn im Nebenzimmer des Restaurant Waldblick am Mittwoch, 27. November, ist um 19 Uhr.

mitte: Roland Rigotti 

05.11.2024

Podestplatz im Remstal

Schwäbisch Gmünd - 26.10.2024 - Wiederum auf einem Podestrang landete Roland Rigotti, diesmal in Schwäbisch Gmünd, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Wettbewerb über fünf Kilometer im Rahmen des Alb Marathons den zweiten Rang der Altersklasse M45 erzielte.

Der Start war unweit der Stadtmitte und die Wendestrecke verlief ziemlich gerade entlang der Rems, und die ersten Kilometer fühlten sich für Roland Rigotti recht gut an, nach einer langsameren Phase konnte er sich gegen Ende wieder steigern und war mit seinem neunten Platz der Männerwertung nach 18:58 Minuten recht zufrieden.

04.11.2024

Starke Vorrunde trotz Niederlage

Reserve verliert 1:2 in Wendelstein

Nach zuletzt zwei klaren Siegen musste unsere Reserve in der A-Klasse im letzten Vorrundenspiel eine Niederlage hinnehmen. Beim Tabellennachbarn in Wendelstein verlor die Elf von Trainer Sven Müller knapp mit 1:2 (0:1).

Der FV führte zur Pause durch ein frühes Tor von Ernes Arnautovic mit 1:0 (10.), in der Nachspielzeit der ersten Hälfte kassierte John Amadi noch eine Zehn-Minuten-Strafe. Als Benedikt Rufflar nach 55 Minuten auf 2:0 für Wendelstein erhöhte, wurde die Luft für unsere Zweite dünner. Doch sie gab sich nicht auf und Torjäger Amadi machte es mit seinem Anschlusstreffer in der 67. Minute noch einmal spannend. Mehr sollte unseren Jungs aber nicht mehr gelingen.

Und dennoch, unsere junge Reserve kann mit der ersten Saisonhälfte wahrlich zufrieden sein. Mit einer positiven Bilanz von sechs Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen steht sie auf Rang sechs. Und ein Torverhältnis von 38:20 spricht ebenfalls für die Offensivstärke der Jungs. Zudem führt John Amadi die Torschützenliste mit 14 Toren an, Spielertrainer Sven Müller folgt mit sieben Toren schon auf Rang acht, Birkan Coban mit sechs Toren auf Rang neun.

Zum Rückrundenauftakt steht am kommenden Sonntag eine echte Bewährungsprobe an, es geht zum Tabellenführer TV 48 Schwabach (14.30 Uhr).

Zur Statistik vom 1:2 in Wendelstein

03.11.2024

Erfolgreicher Hinrundenausklang

Erste gewinnt 2:0 in Dittenheim

Erfolgreicher Hinrundenausklang für unsere Erste in der Kreisliga. Die Elf von Trainer Max Weiß gewann am Sonntagabend beim FV Dittenheim/Gnotzheim mit 2:0 (1:0) und feierte damit zugleich den zweiten Sieg in Folge nach dem 6:0 in der Vorwoche gegen die SG Barthelmesaurach/Kammerstein.

In Dittenheim traf unser spielender Co-Trainer Dominic Distler nach einer halben Stunde zum 1:0, Joshua Fries (Bild) sorgte in der 83. Minute mit dem 2:0 für die Entscheidung. Damit beendet unsere Erste die Vorrunde mit einer positiven Bilanz von sechs Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen (20 Punkte) sowie einem Torverhältnis von 20:17 auf Rang sechs.

Glückwunsch Männer!

Zum Rückrundenauftakt geht es am kommenden Sonntag zur SG TSV 1860/FC-DJK Weißenburg, die an diesem Wochenende ihr Heimspiel gegen den SV Leerstetten mangels Personal kurzfristig absagen musste, die Punkte gehen kampflos nach Leerstetten.

Zur Statistik vom 2:0-Sieg in Dittenheim

Susen Kunstmann  St.-Nr F3300

01.11.2024

Susen Kunstmann mit Marathon-Bestzeit in Frankfurt

Frankfurt/M. - 27.10.2024 - Die sehr guten Bedingungen, eine flache Strecke, und die stimmungsvolle Kulisse beim Frankfurt Marathon, eine der weltweit teilnehmerstärksten Marathonveranstaltungen, nutzte Susen Kunstmann vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu einer Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit. Ihre Mitte September beim Seenlandmarathon/Pleinfeld  erzielte Bestzeit konnte sie in Frankfurt noch einmal um rund fünf Minuten steigern und absolvierte die 42,195 Kilometer in 3:20:46 Stunden. Mit zwei fast zeitgleichen Hälften konnte die ambitionierte Läuferin ihr Tempo konstant halten und sicherte den 25. Rang der Altersklasse W40, was auch den 202. Platz unter den insgesamt 2365 Frauen bedeutete.

01.11.2024

Alte Herren wechselten die Sportart

Stockschießen und Saukopfessen vor Allerheiligen

Der Reformationstag ist einer der traditionellen Termine im Kalender unserer Alten Herren. Am Abend vor Allerheiligen nimmt unsere AH alljährlich die Gastfreundschaft unserer Sportkameraden aus der Stockabteilung in Anspruch und trifft sich in deren Halle zum Stockschießen und Saukopfessen.

Knapp 40 Mann waren wieder gekommen und verbrachten – ob passiv oder aktiv – einen zünftigen Abend.

Schön war’s wieder und an dieser Stelle auch wie gehabt einen Herzlichen Dank an unsere „Stockerer“, die geduldig dabei zuschauen mussten, dass mancher AH‘ler seine Talentfreiheit vom Fußballplatz mit in ihre Stockhalle gebracht hatte…

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren