info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
JETZT ANMELDEN für das Sommerferiencamp und die letzten Plätze sichern!
Klicke HIER und melde dein Kind jetzt an!
--------------------------------------------------------
Die Plätze für unser Sommerferiencamp füllen sich schnell – sichere deinem Kind jetzt eine Woche voller Spiel, Sport und neuer Freunde bei der TSG 08 Roth! 🙌☀️🥳
---------------------------------------------------------
Im Sommerferiencamp erwartet die Kids wieder viel Spiel & Spaß, verschiedene Sportarten die ausprobiert werden können, ein Ausflug, verschiedene Challenges und vieles, vieles mehr!💚❤
1. Woche: Vom 04.08. bis zum 08.08.2025
2. Woche: Vom 11.08. bis zum 15.08.2025
Alles, was du wissen musst:
- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Programm von 9 bis 16 Uhr
- Betreuung ab 7:30 Uhr möglich
- ab 29€ pro Tag - inklusive Essen, Trinken, Obst
- Anrechnung von "Bildung & Teilhabe" Gutscheine möglich
😁☀️🙌
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining mit neuer Trainerin: Helen!
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
———————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Aus dem SPECK-Sportpark wird der Circutec-Sportpark
ein neuer Name, dieselbe starke Partnerschaft!
Die TSG 08 Roth freut sich, euch mitzuteilen: Unser altbekannter SPECK-Sportpark heißt ab sofort offiziell Circutec-Sportpark!
Hinter dieser Umbenennung steht ein bedeutender Schritt des Rother Unternehmens SPECK – jetzt Circutec: Mit der neuen Wortmarke circutec möchte das Unternehmen sein Profil weiter schärfen und sich klar von anderen SPECK-Firmen abgrenzen, die in unterschiedlichen Märkten tätig sind. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen: Es steht für moderne Technologie, internationale Ausrichtung und maßgeschneiderte Lösungen – und das möchten sie künftig auch mit einem eigenen Markennamen zeigen.
Auch wenn sich der Name ändert, bleibt eins gleich: Unsere starke Partnerschaft mit dem Unternehmen, das uns seit Jahren als verlässlicher und innovativer Partner begleitet. Mit dem neuen Namen bekommt der Sportpark ein frisches Gesicht – passend zu unserem gemeinsamen Anspruch an Qualität, Entwicklung und Teamgeist!
Neues aus den Abteilungen
U19/2 erobert die Tabellenführung
Sieg in Allersberg, Punkt in Oberferrieden geholt
Unsere junge A2 hat in der Kreis-Gruppe 1 die Tabellenführung erobert. Ein Sieg in Allersberg (2:1) und ein Unentschieden im Nachholspiel in Oberferrieden bescherte der Mannschaft der Trainer Marvin Günther und Christoph Zwingel Platz eins. Bemerkenswert: In Oberferrieden (Bild) lagen unsere Jungs schon mit 1:3 zurück, gingen auch dank eines Hattricks von Leon Zmajlaj mit 4:3 in Führung, mussten am Ende aber mit einem 4:4 leben.
U19-Kreisgruppe 1, DJK Eintracht Allersberg – TSG 08 Roth II 1:2 (1:2) – Am Samstag war die U19/2 zunächst zu Gast bei den Nachbarn aus Allersberg. Die Jungs starteten, anders als die letzten Spiele, von Anfang an hochkonzentriert in die Partie. Belohnt wurde dies allerdings nicht, nach einer Viertelstunde ging die Heimmannschaft in Führung. Beide Mannschaften spielten sehr körperbetont, was zu einigen Freistößen führte. Und einer davon wurde genutzt: Abo zielte direkt aufs Tor und verwandelte aus 25 Metern. Somit 1:1 nach 26 Minuten.
Nach einer halben Stunde verletzte sich Leon Reinisch nach einem Foul leider schwer und wurde von Lukas Vogelmann ersetzt. Dieser brauchte gerade einmal vier Minuten, um nach einer Ecke den Führungstreffer zu erzielen – nun also 2:1 für die Rother Jungs gegen den – zu diesem Zeitpunkt – Tabellenführer. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte verlief weitestgehend ruhig, weiterhin viele Zweikämpfe, jedoch wenig große Tormöglichkeiten. Dies sollte sich in der Schlussphase aber ändern: In den letzten zehn Minuten hatte die Heimmannschaft noch drei Riesenchancen den Ausgleich zu erzielen, doch der Einsatz und das nötige Glück der Gäste bescherten unseren Jungs am Ende den Auswärtssieg!
Zum Abschluss wünschen wir Leon noch gute Besserung und eine baldige Genesung!
SG FSV Oberferrieden – TSG 08 Roth II 4:4 (3:1) - Zum Nachholspiel in der U19-Kreisgruppe reiste die U19/2 dann am Mittwochabend nach Oberferrieden. Erneut begann man die Partie sehr präsent und wach, erneut wurde dies nicht belohnt: Nach lediglich sechs Minuten erzielte die Heimmannschaft das 1:0. Gegen den sehr tief stehenden Gegner fanden die Rother kaum Möglichkeiten zu Torabschlüssen, Oberferrieden konzentrierte sich vor allem aufs schnelle Umschalten und kontern. Nach knapp 20 Minuten dann das 2:0 nach einem direkt verwandelten Freistoß.
Die TSG gab nicht auf, fand aber weiterhin kaum Lösungen, das Bollwerk zu durchbrechen. In der 32. Minute war es dann aber soweit: Nach feinem Kurzpassspiel setzte sich Eymen durch und erzielte den Anschlusstreffer. Das Bild änderte sich nicht, erneut ein Konter führte dann aber in der 40. Minute zum 3:1, was auch den Halbzeitstand bedeutete.
Nach dem Seitenwechsel lockte man die Heimmannschaft aber etwas weiter raus, und das sollte in der 57. Minute belohnt werden, Leon erzielte seinen ersten Treffer. Mit viel Druck über die Außen war man nun gut im Spiel und erarbeitet sich immer mehr Chancen, so dass es nur weitere vier Minuten dauerte, ehe erneut Leon das 3:3 erzielte. Auch damit wollte man sich nicht zufriedengeben.
Chancen gab es auf beiden Seiten, es dauerte aber bis zur 90. Minute, bis Leon mit dem Hattrick am heutigen Tag die Führung herstellte. Lukas Burkhartsmaier setzte sich auf außen durch, flankte in die Mitte und Leon versenkte den Ball. Spiel gedreht!
In den drei Minuten Nachspielzeit drückte aber jetzt die Heimmannschaft und wurde dafür auch belohnt, als eine Ecke abgefälscht den Weg ins Tor fand. Auch wenn der letzte Treffer natürlich wehtat, kann man die Mannschaft nur loben, gerade was die zweite Hälfte angeht.
Der Punkt beschert nun auch die Tabellenführung, bei noch zwei ausstehenden Spielen hat man e nun selbst in der Hand, diese bis zum Schluss zu verteidigen. Das nächste Spiel findet am Freitag, 30. Mai, um 18 Uhr daheim gegen die (SG) TSV Pavelsbach statt.

St.-Nr 1292 - Roland Rigotti
Sieg für Roland Rigotti beim Stadtlauf in Ansbach
Ansbach - 18.05.2025 – Der frühere Ansbacher Citylauf erhielt nun nach 2023 unter dem neuen Namen „1. Sparkassenlauf Ansbach“ eine Neuauflage auf einem 2,5 Kilometer langen attraktiven und zuschauerfreundlichen Kurs. Mit dabei im Hobbylauf über fünf Kilometer war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth, der sich auf der verwinkelten Strecke in der zweiten Runde steigern konnte und nach 19:58 Minuten als 13. der Gesamtwertung und Bester seiner Altersklasse M45 das Ziel erreichte.
Susen Kunstmann - Archivbild
Susen Kunstmann mit Bestzeit und W40-Sieg in Ingolstadt
Ingolstadt - 10.05.2025 – Der zu den schnellsten Strecken Bayerns zählt der Rundkurs des Ingolstädter Halbmarathonlaufes brachte mit rund 2500 Teilnehmern ein stattliches Läuferfeld an den Start, darunter mit der Bayerischen Crosslauf-Meisterin Susen Kunstmann und Paula Mödl auch zwei Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth. 2024 war Kunstmann mit Rang vier in ihrer Klasse W40 nur knapp am einem Podestplatz vorbei gelaufen. 2025 legte die 42-jährige äußerst stabile Athletin bei der 24. Auflage nun deutlich zu, als sie ihre persönliche Bestzeit um über zwei Minuten steigerte. Mit ausgezeichneten 1:29:42 Stunden unterbot sie erstmals die 1:30 Stunden-Marke; Lohn war der Sieg in ihrer Wertungsklasse W40 und ein hervorragender achter Rang unter allen 700 Frauen. Zufrieden kann auch ihre Team-Kameradin Paula Mödl sein, die bei ihrem Debut mit 1:52:42 Stunden im ersten Viertel aller Frauen finishte.
Herzlich willkommen in der TSG-Familie
Sebastian Müller ist das 500. Mitglied der Fußballabteilung
Im April haben wir hier einen kleinen Wettlauf gestartet, wer wird das 500. Mitglied der Fußballabteilung? Zur Erinnerung: Nachdem zum Jahreswechsel obligatorisch die Vereins-Mitgliederliste bereinigt wurde, sind wir in der Fußballabteilung unter die 500-Mitglieder-Marke gefallen. Lange hat es nicht gedauert und wir konnten Sebastian Müller als 500. Mitglied der Fußballabteilung begrüßen.
Sebastian wird in wenigen Tagen 14 Jahre alt und spielt in unserer C-Jugend. „Ein sehr netter und talentierter Junge“, sagt sein Trainer und unser Jugendleiter Thomas Wellert über ihn. Auch unser stellvertretender Jugendleiter Michi Streb freute sich beim Fototermin über den Neuzugang, der bei dieser Gelegenheit auch den versprochenen 50-Euro-Gutschein für unseren TSG-Shop erhielt.
Herzlich willkommen Sebastian in der TSG-Familie!
PS: aktuell freuen wir uns in der Fußballabteilung über 514 Mitglieder.
Große Enttäuschung
U19 verlor gegen Wendelstein und steigt aus der BOL ab
Die Enttäuschung war riesig am Freitagabend: nach einer in ihrer Entstehung verrückten 3:4-Niederlage gegen die JFG Wendelstein ist der Abstieg unserer A-Jugend aus der Bezirksoberliga besiegelt.
Dabei sah es zur Pause vor rund 150 Zuschauern im Speck Sportpark gut aus, Maxi Gräfensteiner hatte seine Mannschaft per Doppelpack mit 2:0 in Führung gebracht. Sechs aus unserer Sicht fatale Minuten nach der Pause gaben dem Spiel aber eine Wende und die ebenfalls gegen den Abstieg kämpfende JFG führte plötzlich mit 3:2. Unsere Jungs gaben nicht klein bei und Felix Reincke glich in der 90. Minute aus, doch Wendelstein schlug mit dem Schlusspfiff noch einmal zurück und gewann mit 4:3 (93.).
Was dann im Nachhinein zu diesem irren Freitagabend passte: Der ganze Kampf und die Dramatik waren letztlich für die Katz´. Nachdem der ATSV Erlangen am Sonntag gegen den SC 04 Schwabach gewann (2:1), müssen unsere Jungs und auch Wendelstein runter. Zuvor standen ja mit den zurückgezogenen Teams des TSV 1860 Weißenburg, der SG Quelle Fürth II und des SV Unterreichenbach bereits die drei weiteren der fünf (!) Absteiger fest.
Im Saisonfinale am 30. Mai daheim gegen die SGV Nürnberg-Fürth II wollen sich unsere A-Junioren nun anständig verabschieden, es wird das letzte BOL-Spiel nach zwei Jahren sein – vorerst!
Jungs, Kopf hoch, „Lebbe geht weider“, hat mal ein berühmter Trainer gesagt…
Aller Einsatz half nichts
Erste verliert Heimspiel gegen Wettelsheim mit 1:2
Aller Einsatz half nichts, unsere erste Mannschaft hat ihr Heimspiel in der Kreisliga am Sonntag gegen den SV Wettelsheim mit 1:2 (1:1) verloren.
Dabei erwischte die Weiß-Elf vor rund 120 Zuschauern im Speck Sportpark einen guten Start, Filippo Virduzzo traf nach acht Minuten zum 1:0. Unser Jungs hätten nachlegen können, doch mit zunehmender Spieldauer kamen auch die Wettelsheimer besser ins Spiel und glichen durch Torjäger Benedikt Auernhammer nach einer Standardsituation aus (28.). Beide Mannschaften hätten in einer munteren ersten Hälfte noch treffen können, unter anderem rettete für den SVW das Aluminium, Philipp Kellner auf der anderen Seite stark im Eins-gegen-Eins.
In der zweiten Hälfte mühten sich unsere Jungs weiter redlich, mehr Zug zum Tor hatten aber die Gäste, die wieder durch Auernhammer noch zum Siegtreffer kamen. Beinahe wäre es aber nicht der Siegtreffer gewesen, doch nach einem langen Einwurf brachte der eingewechselte Christian Förthner kurz vor dem Ende den Ball aus spitzem Winkel nicht mehr an Tom Gabsa im SVW-Tor vorbei.
Weitermachen Männer, zwei Chancen bleiben noch zum Klassenerhalt. Am nächsten Sonntag geht es zur SG Barthelmesaurach/Kammerstein, eine Woche später kommt im Saisonfinale Dittenheim/Gnotzheim in den Speck Sportpark. Das unverändert Positive: Unsere Jungs stehen über dem Strich, haben den Klassenerhalt immer noch in der eigenen Hand.
Schülermehrkampf in Röttenbach
Beim 19. Schülermehrkampf am 17.05.2025 auf der Schulsportanlage in Röttenbach fanden sich doch erfreulich viele Teilnehmer aus der näheren Umgebung und auch aus Bamberg und Ingolstadt ein.
Darunter waren auch 15 Teilnehmer vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Alter zwischen 8 und 13 Jahren. Für alle Kinder bis 11 Jahren galt es einen Dreikampf aus 50m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf zu bestreiten. Für die Älteren wurde durch den zusätzlichen Hochsprung aus dem Dreikampf ein Vierkampf.
Unsere jüngsten Starter, die Geschwister Simon und Laura Dantonello gewannen beide ihre Klassen W8 und M9. Genauso konnte Richelson Walter in der M10 mit drei sehr guten Einzelleistungen den ersten Platz belegen.
Die 11-jährige Elena Grimm erreichte in ihrer Klasse mit 1131 Punkten den 2.Platz, die 12-jährigen jungen Damen Ophelia Herzig und Zoe Wilhelm belegten mit 1424 P. und 1395 P. die tollen Plätze 2 und 3, wobei sie im Feld der 12 Konkurrentinnen mit 32,5m und 26,5m die besten Ballwurfleistungen erzielten.
Alle Ergebnisse unter: https://ladv.de/veranstaltung/detail/32215
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden