info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien
Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.
Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr
Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)
6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€
Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)
Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)
fit+aktiv-Programm in den Osterferien
Unsere Sportstunden in den Osterferien
Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden.
Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.
Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de
Contemporary startet am 01.04.2025!
Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger
Neues aus den Abteilungen
Susen Kunstmann
Susen Kunstmann wird Bayerische Meisterin
Zwei Titel für die TSG-Läuferinnen bei den Cross-Meisterschaften
Ruhstorf/Rott - 23.02.2025 - Im niederbayerischen Ruhstorf/Rott wurden dieser Tage die Bayerischen Meister-Titel im Crosslauf der Jugend, Aktiven und Seniorenklassen ermittelt. Die bei den überregionalen Crossläufen recht erfolgreichen Senioren-Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth überzeugten auch in Ruhstorf mit zwei Titelerfolgen durch Susen Kunstmann/W40 und Brigitte Rupp/W65 sowie dem Bronze-Rang durch Michela Jilg/W50.
Im gemeinsamen Rennen der Seniorinnen W35 bis W80 über knapp 5000 Meter bot Susen Kunstmann ein couragiertes Rennen und finishte nach 19:49 Minuten als Gesamt-Vierte und schnellste Rotherin. Ganz erstaunlich ist vor allem ihre Entwicklung in den letzten Jahren. Konträr zum Alter konnte sie ihre Leistungen in allen Disziplinen von 800 Meter über 5000 Meter bis hin zur Marathonstrecke von Jahr zu Jahr steigern. Bestes Beispiel ist ihre Entwicklung im Crosslauf. 2023 musste sie mit Rang fünf noch vier Konkurrentinnen den Vortritt lassen; 2024 gelang ihr dann mit Rang drei schon der Sprung aufs Siegerpodest. In Ruhstorf 2025 krönte die 42-jährige Pädagogin nun ihre Laufbahn mit dem Gewinn ihres ersten Bayerischen Meister-Titels im Einzel. Die seit Anfang der 90-Jahre schon als 9-Jährige beim SC Roth 1952 unter ihrem damaligen und auch noch heutigem Trainer Leonhard Schroll aktive Susen Kunstmann, ehemals Mittelstädt, ist ein Musterbeispiel für Konstanz und Ausdauer.
Auf der obersten Stufe des Siegerpodestes stand auch die W60-Vorjahrssiegerin Brigitte Rupp, die in der neuen Saison in die W65 aufgerückt ist. Mit 22:41 Minuten erweiterte die vielfache Bayerische und Deutsche Meisterin früherer Jahre ihre Sammlung um einen weiteren Titel.
Eine sehr schweren Stand hatte Michaela Jilg. Die amtierende Deutsche Meisterin im Ultratrail der W50 musste als knapp 54-Jährige in der W50-55 gegen fast fünf Jahre jüngere Konkurrentinnen antreten. Mit 20:19 Minuten schaffte sie eine herausragende Zeit mit der sie als Bronze-Medaillen-Gewinnerin ausgezeichnet wurde.
St.-Nr. 275 Felix Franz
St.-Nr. 203 Roland Rigotti
TSG-Doppelsiege beim 93. Waldlauf in Büchenbach
Büchenbach - 15.02.2025 - Gute Laufbedingungen herrschten beim 93. Waldlauf des TV Büchenbach, bei dem die Kreismeister des LA-Kreises Roth ermittelt wurden. Mit insgesamt 10 Siegen zählte das Team Leidl der TSG 08 Roth zu den erfolgreichsten Vereinen. Sowohl im Männer-Hauptlauf wie auch im Hobbylauf tauchten auf der Zielgeraden mit Alexander Köhn/1. und Sebastian Freiman/1./M40 bzw. Felix Franz/1. und Roland Rigotti/1./M45 TSG-Läufer als Führende auf.
Für weitere Podestplätze der TSG sorgten:
Elaine Degen/1./Frauen, Laura Dontanella/1./W8, Lilly Kießlinger/2./W10, Mia Grasser/3./W10, Maxima Mechs/3./W9, Michael Franz/1./M50, David Degen/1./M16, Silas Ott/1./M15, David Scholze/1./M14, Johann Oberfichtner/1./M12,SimonDantonella/2./M9, Lennart Robl/1./M8, Niklas Kreitmeier/2./M7

Kinder-Trainingstag begeistert TSG Nachwuchsathleten
Nach einem gelungenen Trainingstag für Jugendliche vor zwei Wochen war auch der erste Kinder-Trainingstag der Triathlonabteilung der TSG 08 Roth ein voller Erfolg im Rahmen der gezielten Nachwuchsarbeit.
Angereist mit großen Erwartungen, ihren Mountainbikes und prall gefüllten Rucksäcken – schließlich mussten Helme, warme Radkleidung und Trainingskleidung für drinnen und draußen transportiert werden –, stellten sich die 17 Jungen und Mädchen den sportlichen Herausforderungen.
Wer mehr wissen möchte ...
Testspielphase ist eröffnet
Vorbereitungsspiele der Ersten in Roßtal
Die Testspielphase ist eröffnet: Am Sonntag hat unsere erste Mannschaft ihr erstes Testspiel in dieser Wintervorbereitung bestritten, auf dem Kunstrasenplatz in Roßtal ging es gegen den dort heimischen TSV Roßtal. Per Elfmeter gelang dem Nürnberg-Fürther Kreisklassisten nach einer guten halben Stunde das Tor des Tages zum 1:0-Endstand.
Weiter geht es für die Jungs von Trainer Max Weiß am kommenden Freitag, 28. Februar, erneut auf dem Kunstrasenplatz in Roßtal. Um 19.30 Uhr ist Anpfiff gegen den Bezirksligisten TSV Meckenhausen
Turniersieg für die E2
Beim Hallenturnier des TV Eckersmühlen
Unsere E2-Junioren haben das Einladungsturnier des TV Eckersmühlen gewonnen. Im Finale setzte sich die TSG nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 3:2 im Siebenmeterschießen gegen den TV 48 Schwabach durch.
Ein starkes Turnier der Jungs und Mädels von Hicham, Glückwunsch zum Turniersieg!
Chance genutzt
Anibal für das VBRL Nord
qualifiziert
Nun hatte es für Anibal Biton Michaelis doch noch mit einer Teilnahme am Verbandsbereichsranglistenturnier Nordwest (VBRLT NW) geklappt. Er konnte wegen Erkrankung von Teilnehmern als Nachrücker starten und er nutzte die gebotene Chance. Die 11 Teilnehmer der Jungen 15 starteten zunächst in zwei Vorrundengruppen. Anibal belegte in seiner Gruppe mit 3:2 Punkten Platz drei und kam damit in die Endrunde um die Plätze 1-6. Zwei verlorene Spiele aus der Vorrunde musste er allerdings als Bürde mitnehmen. Gegen Henry Hochleitner, mit dem er sich im Vorjahr schon umkämpfte Spiele geliefert hatte, verlor er auch diesmal denkbar knapp 10:12 im fünften Satz. Die beiden anderen Einzel gegen Simon Nguyen aus Fürth und Sem Müller aus Würzburg gewann er jeweils 3:1. Da er am Ende bei Punktgleichheit mit Simon das bessere Satzverhältnis hatte, erreichte er Platz vier und ist damit für das Verbandsranglistenturnier Nord qualifiziert.
Ein würdiger Abschluss
27. Rother Stadtmeisterschaft, U9/1-Junioren
Der sechste und letzte Teil zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der F1 (U9/1).
Einen würdigen Abschluss fand die Stadtmeisterschaft mit dem Turnier der F1-Junioren. Hier lieferte sich unsere F1 ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem TV Eckersmühlen. Der direkte Vergleich endete Unentschieden, am Ende musste das Torverhältnis entscheiden und hier hatten die TV-Talente um zwei Tore die Nase vorn. Am Tag zuvor war es beim E1-Turnier zwischen beiden Vereinen noch exakt andersherum gewesen. Unsere zweite Vertretung bei den F1-Junioren zeigte sehr ansprechende Leistungen und wurde Vierter.
Glückwunsch an den neuen Stadtmeister 2025!
Hier geht’s zu den Ergebnissen
Und noch etwas in eigener Sache: wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Helfern und Trainern bedanken, die dafür gesorgt haben, dass wir die Stadtmeisterschaft reibungslos über die Bühne bringen und uns als gute Gastgeber präsentieren konnten. Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen.
Eure Jugendleitung
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden