Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

06.05.2025

Zwei freie Plätze für das Sling Training - ab sofort!

Sling Training ist ein Ganzkörper-Workout, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand mit Einsatz eines unelastischen Gurt- und Seilsystems im Stehen, Liegen, Sitzen oder Knien zum Einsatz kommt. Somit wird ein Muskelaufbau erzielt und gleichzeitig auch Flexibilität, Gleichgewicht und Stabilität trainiert. Die Belastungsstufen können individuell, durch Veränderung der Körperposition zum Aufhängungspunkt schnell und einfach geändert werden.

---------------------------------------------------------------

Wann: Dienstags, von 19:45 – 20:45 Uhr, ab sofort bis 29.07. (nicht am 10.06., 17.06., 01.07.)

9 x TSG-Mitglied: 27€, 9x Nicht-Mitglieder: 72€

Ort: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark, Trainerin: Verena Bauer

Mitbringen: Matte, Getränk

09.04.2025

NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien

Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.

Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.

-------------------------------------------------------------

Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr                                                                                                                         

Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)                                                                                                    

6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€                                                                                                       

Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)       

Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)

04.04.2025

fit+aktiv-Programm in den Osterferien

Unsere Sportstunden in den Osterferien

Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden. 

Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.

Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de

03.04.2025

TSG SPORTFESTIVAL FINDET INDOOR STATT!

Liebe Sportbegeisterte, liebe Familien,

das Wetter spielt leider am Sonntag nicht mit, aber wir lassen uns die Laune nicht verderben und bringen den Spaß nach innen! Wir verwandeln unsere Hallen und Räume in ein buntes Bewegungsparadies für die ganze Familie. Von 11–18 Uhr erwartet Euch ein Tag voller Action, Spaß und Gemeinschaft – ganz unabhängig vom Wetter draußen! ☔💪

Das erwartet euch Indoor:

🏐 Über 15 Sportarten zum Ausprobieren
🎈 Mitmachaktionen & Showeinlagen
⚽ Bubble-Soccer
🦁 Kinderprogramm „LöwenSTARK“
🤸‍♀️ Airtrackbahn
🌀 Hindernisparcours mit Spaßfaktor
🥨 Leckeres Essen & Getränke
🤗 Geselligkeit & gute Stimmung garantiert

Kommt vorbei, habt Spaß und macht mit – drinnen ist’s mindestens genauso schön!
Wir freuen uns auf Euch!

📍 TSG 08 Roth – Ostring 28 – 91154 Roth
🕚 Sonntag, 25.05.2025 | 11–18 Uhr

 

25.03.2025

Contemporary startet am 01.04.2025!

Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger

25.03.2025

NEU: Jugendcamp

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨

Am 01.05.2025 (Feiertag - Tag der Arbeit) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌


Neues aus den Abteilungen

15.06.2025

Wir suchen Dich

Trainer in unserem Bereich Mädchenfußball

14.06.2025

Wir suchen Dich

Trainer in unserem Nachwuchsbereich

13.06.2025

Die Richtung stimmt

U13-Mädels verloren gegen den Meister

Unsere U13-Mädels haben ihr letztes Saisonspiel gegen den Meister verloren. Und trotz der 0:6-Niederlage, die durchaus auch höher hätte ausfallen können, zeigten unsere Mädels gegen die SG Unterschwaningen eine couragierte Leistung. Der Gast holte sich mit dem Sieg auch verdient den Titel in der Frühjahrsrunde. Im Hinspiel waren unsere Juniorinnen noch mit 0:17 sang und klanglos baden gegangen und so darf man diese Niederlage getrost als weiteren Schritt in die richtige Richtung ansehen.

Von den wenigen Möglichkeiten, die die starke Gästeabwehr zuließ, hatte Hanna noch die beste, ihr Abschluss strich aber knapp am Pfosten vorbei. Vor unserer Carla im Tor muss man erneut den Hut ziehen, sie vereitelte so manche Großchance der Gäste, weshalb sich die Niederlage am Ende auch in Grenzen hielt.

Nach den Pfingstferien geht es für die Mädels weiter, die 2012er und älteren Juniorinnen werden dann neu in der U15 spielen, die jüngeren dürfen weiter in der U13 bleiben. Die U15 wird weiterhin von Cheftrainer Mathias Ochsenkühn betreut.

Sowohl für die U15 als auch die U13 und auch eine U11-Gruppe suchen wir weiterhin Trainerinnen und Trainer bzw. Betreuerinnen und Betreuer. Wer Lust und Zeit hat, unsere Mädchenmannschaften zu unterstützen, meldet sich gerne bei Thomas Pfister unter 0151/40798298 oder per Mail an jugendfussball@tsg08-roth.de

Sowohl für die U15 als auch die U13 und auch eine U11-Gruppe suchen wir weiterhin Trainerinnen und Trainer bzw. Betreuerinnen und Betreuer. Wer Lust und Zeit hat, unsere Mädchenmannschaften zu unterstützen, meldet sich gerne bei Thomas Pfister unter 0151/40798298 oder per Mail an jugendfussball@tsg08-roth.de

11.06.2025

Ambitioniert kicken?

Sichtungstraining für Jahrgänge 2009/10

11.06.2025

+++ Erfolgreicher Auftritt im Schwarzwald: Tatjana Bub überzeugt beim 2. Radsporttag in Lahr +++

Tatjana Bub von der TSG 08 ROTH war beim Radsporttag in Lahr/Schwarzwald/ Baden-Württemberg sehr erfolgreich

Special Olympics Baden-Württemberg hatte Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung zum 2. Radsporttag in den Schwarzwald eingeladen. Der Wettbewerb diente dazu den eigenen Leistungsstand/Trainingsstand unter ganz normalen Wettkampfbedingungen, (wie sie z. B. auch bei Landesspielen und nationalen Spielen herrschen,) abzurufen.

Der für Einzelzeitfahren ausgeschriebene Wettkampf bot Strecken über 500m, 1km, 5km und 10km. Die Rennen fanden auf einem ebenen, asphaltiertem Rundkurs mit einer Länge von ca. 1000m statt.

Nach den Klassifizierungsläufen am Morgen bei leichtem und kühlem Wind fanden Nachmittags bei Sonnenschein die Finalläufe statt.

Tatjana startete auf den Strecken über 1km und 5km. Auf der schnellen, im Rechteck verlaufenden Asphaltstrecke erkämpfte sich Tatjana in einem starken Teilnehmerfeld auf der 5KM-Strecke den 4. Platz und beim 1km-Rennen den 2. Platz.

Die hervorragend organisierte Veranstaltung lockte nicht nur Athleten aus Baden-Württemberg an, auch einige Radsportler aus Bayern und der Schweiz waren dabei.

Der Bürgermeister der Stadt Lahr und Verantwortliche von Special Olympics Baden-Württemberg rundeten die gelungene Veranstaltung mit der abschließenden Siegerehrung ab.

Tatjana freut sich inzwischen auf ihren nächsten Rad-Wettkampf, auf die Landesspiele in Erlangen. Er zählt als Anerkennungswettkampf um sich für die Nationalen Spiele 2026 im Saarland zu empfehlen.

G.R.


 

11.06.2025

"Eine absolut positive Entwicklung"

Zweite: Spielertrainer Sven Müller zieht sein Saisonfazit

Es ist noch gar nicht allzu lange her, da klingelte regelmäßig bei unseren Alten Herren das Telefon – wer kann denn aushelfen bei der Reserve, zu wenige Spieler fürs Wochenende…

Zeiten, die gottseidank vorbei sind (nix gegen unsere AH übrigens...), unsere junge zweite Mannschaft, die von unserer tollen Jugendarbeit in den vergangenen Jahren ebenso profitiert hat wie unsere Erste, hat eine mehr als ordentliche A-Klassen-Saison ohne Sorgen auf Rang vier abgeschlossen.

Spielertrainer Sven Müller mit seinem Rückblick:

„Das ist eine absolut positive Entwicklung. Sowohl sportlich und fußballerisch, als auch bei der Trainingsbeteiligung und der Menge der Spieler. Wir haben die zweite Mannschaft sehr verjüngt, der Altersdurchschnitt lag in der Regel zwischen 23 und 24 Jahren, teilweise darunter. Wir hatten über die ganze Saison immer genügend Spieler und sind ohne AH-Support ausgekommen.

Unser Saisonziel von zehn Siegen haben wir übererfüllt, am Ende waren es zwölf Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen. Wir haben auch attraktiven Fußball mit vielen Toren, nämlich 72, gezeigt, das bedeutet den viertbesten Angriff der Liga. Und mit John stellen wir auch den Torschützenkönig mit 29 Treffern. Leider haben wir auch 47 Gegentore bekommen, das ist zu viel.

Insgesamt war das eine super ordentliche Saison mit einem super ordentlichen Tabellenplatz vier und einer super Stimmung in der Mannschaft. Danke Jungs für eine tolle Saison.“

10.06.2025

Torschützenkönig John Amadi

29 Tore in der A-Klasse Nordwest

Mit 29 Toren hat sich John Amadi die Torjägerkanone in der A-Klasse Nordwest gesichert: Glückwunsch John!

09.06.2025

Am MEMMERT Rothsee Triathlon dabei: Gerhard Müller – Ein Leben im Zeichen des Triathlons

Mit 79 Jahren steht der Erlanger Ausnahme-Athlet Gerhard Müller noch immer an der Startlinie. Und das bereits zum 20. Mal beim traditionsreichen Rothsee-Triathlon.
Wir wünschen ihm viel Erfolg und freuen uns, dass wir einen so prominenten Starter begrüßen dürfen.

Rekordhalter
Er ist wahrscheinlich nicht nur der älteste Starter des diesjährigen Memmert Rothsee-Triathlons, sondern zählt mit seinen 518 absolvierten Wettkämpfen (Triathlons und  Duathlon´s) auch zu den konstantesten Triathleten Deutschlands – vielleicht sogar ein Fall fürs Guinness-Buch der Rekorde?
Immer wieder kehrt er gerne an den Rothsee zurück und wird wie in jedem Jahr auch heuer bereits am Samstag anreisen, um als Helfer die Organisation der Samstag-Wettkämpfe zu unterstützen.

Aus der Zeit gefallen
Die Mehrzahl der Athleten, die am Rothsee starten, müssen wahrscheinlich erst nachrechnen um die Dinge richtig zu verstehen, denn Gerhard kommt aus einer Zeit, in der die Spuren des 2. Weltkrieges auch im Sport noch sichtbar waren.
„Seit 1957 bis heute spiele ich Handball und wollte damals neben einem Mannschaftssport auch einen Einzelsport machen – wo ich für mich verantwortlich bin. Rennen - das wär´s. Und nachdem ich 1965 einen Crosslauf gewonnen habe - dann über 10 km - HM - zum Marathon. Übrigens: Seine Marathon-Bestzeit war 2:44:46 Std. Deutscher Marathon-Vizemeister mit dem Team (M 60).

Wer mehr lesen möchte ... >>>

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren