Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

30.05.2023

SLING TRAINING

Ganzkörpertraining mit Schlingen

Kurs für Frauen und Männer - Schnuppern möglich!

Sling Training ist ein Ganzkörper-Workout, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand mit Einsatz eines unelastischen Gurt- und Seilsystems im Stehen, Liegen, Sitzen oder Knien zum Einsatz kommt. Somit wird ein Muskelaufbau erzielt und gleichzeitig auch Flexibilität, Gleichgewicht und Stabilität trainiert. Die Belastungsstufen können individuell, durch Veränderung der Körperposition zum Aufhängungspunkt, schnell und einfach geändert werden.

Anmeldung

 

23.05.2023

Programm in den Pfingstferien

fit+aktiv

Auch in den Pfingstferien finden viele Angebote aus dem Sportbereich fit+aktiv statt! Hier seht ihr sie im Überblick. 

Da wir aber in den Ferien nicht in die Schulturnhallen können und einige Trainer*innen selbst im Urlaub sind, kann leider nicht das komplette Angebot stattfinden.

Nach den Ferien gehts dann aber weiter mit vollem Programm bis zu den Sommerferien. Gerne informiert euch hier auf der Website oder bei Astrid Elsel fit.aktiv@tsg08-roth.de 
 

15.05.2023

Schwimmkurse für Kinder

Neue Kurse ab 25.5.23

Beide Kurse sind voll belegt. Gerne nehmen wir Sie aber auf die Warteliste und informieren Sie dann auch über zukünftige Kurse vor der offiziellen Ausschreibung.

In Kürze starten unsere neuen Schwimmkurse im Freibad Roth

Kurs 1: Donnerstag, 16:15 - 17:00 Uhr
Kurs 2: Donnerstag, 17:00 - 17:45 Uhr

8 x 45 Minuten vom 25.5. – 3.8.23
(Termine: 25.5./1.6./15.6./22.6./29.6./6.7./27.7./3.8.)
Ort: Freibad Roth
Schwimmlehrer: Stefan Tischler

Pro Kurs können wir 5 Plätze vergeben. Die Plätze werden nach Eingang einer vollständigen Anmeldung vergeben:

Kursanmeldung

 

Ist es der richtige Kurs für mein Kind?

Bei beiden Kursen werden die Grundfertigkeiten des Brustschwimmens gelernt, Ziel ist die Selbstrettung (keine Wassergewöhnungskurse). Ihr Kind sollte keine Angst vor dem Wasser haben, sich trauen vom Beckenrand zu springen und den Kopf unter Wasser zu tauchen.

Kosten pro Kurs:

Kursgebühr: TSG-Mitglieder 95 €, Nicht-Mitglieder 120 €.

Zusätzlich: Eintritt ins Bad für Kind und Begleitperson! Dieser ist vor Ort an der Kasse zu zahlen.

(Nach der neuen Nutzungsvereinbarung des Freibads muss auch die Begleitperson den Eintritt zahlen, kann aber in der Zeit des Kurses und darüber hinaus auch selbst das Bad nutzen. Hier lohnt sich ggf. die Dutzendkarte oder eine Saisonkarte.)

Die Kursgebühr wird ca. 2 Wochen nach Kursbeginn im Lastschriftverfahren eingezogen. Eine Stornierung ist bis 3 Tage vor Kursbeginn und nur mit besonderem Grund möglich. Hier fällt eine Bearbeitungsgebühr von 10 € an.

Nach Kursbeginn bzw. ab 3 Tage vor Kursbeginn ist keine Stornierung und keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr möglich.

Treffpunkt ist 10 Minuten vor Kursbeginn beim Nichtschwimmerbecken. Sie müssen keine Schwimmhilfen mitbringen. Da der Kurs bei (fast) jedem Wetter stattfindet, empfehlen wir sehr einen Neoprenanzug! Dieser ist neu bereits für um die 20 € zu bekommen, gebraucht auch günstiger.

04.05.2023

Scheine für Vereine!

Aktion ist zurück!

Scheine für Vereine von REWE ist zurück! Pro Einkaufswert von 15€ erhaltet ihr einen Vereinsschein, welchen ihr über den QR-Code auf der Rückseite selbständig unserem Verein zuordnen könnt. Oder ihr werft den Vereinsschein in unsere Box an der Rewe-Kasse oder in die Box bei uns im Haupteingang des Speck-Sportparks. Wir freuen uns über eure Teilnahme an der Aktion und bedanken uns für die Unterstützung der TSG 08 Roth! Die Aktion läuft noch bis zum 11.6.2023!

02.05.2023

Reitkurs für Kinder

Zusatzkurs wegen großer Nachfrage

Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren

In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung. 

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir einen Zusatzkurs an:

Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
5x (20.5., 3.6., 17.6., 24.6.,1.7.)

TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans

Kursanmeldung

25.04.2023

Welt Tai Chi und Qi Gong - Tag

kostenlose Mitmachaktion

Am Samstag, 29. April 2023 treffen sich zur gleichen Zeit in über 80 Ländern tausende Menschen zum gemeinsamen Üben von Tai Chi und QiGong. Auch die TSG 08 Roth beteiligt sich daran und lädt von 10 bis 11 Uhr zum Mitmachen ein. Mit geschmeidigen und mühelosen Bewegungen kommen die Teilnehmer zur Ruhe, zum Innehalten, zum Spüren und Beobachten. Unterschiedliche Atem- und Meditationsübungen lassen Spannungsmuster erkennen und aktivieren neue Energien.

Die Teilnahme ist kostenfrei für alle Interessierte, eine Anmeldung ist nicht nötig. Es findet im Freien auf dem TSG-Gelände statt, bei schlechtem Wetter im Gymnastikraum 2. Zur Teilnahme benötigen Sie nur bequeme Kleidung, keine Matte.


Neues aus den Abteilungen

29.03.2023

+++ Sektor Triathlon - Der Podcast +++

Der Podcast den ihr mindestens einmal in eurem Leben gehört haben müsst!

Sektor Triathlon – nennt sich der Podcast der Triathlon Abteilung der TSG 08 Roth. Inzwischen wurden einige Folgen produziert und auch fleißig heruntergeladen. Vielen Dank an alle Interessierten!

Alle zwei Wochen, regelmäßig in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, stellen wir für Euch die nächste Folge ein.
Und wer nach hören möchte: Leute, es lohnt sich in die Gespräche reinzuhören.

In Zusammenarbeit mit unserem Team der 2. Bundesliga produzieren wir Beiträge zum Thema Triathlon und stellen Euch interessante Menschen vor. Dabei kommt coole und kurzweilige Unterhaltung ebensowenig zu kurz wie tiefe Insights oder News aus der Szene. Es sind Geschichten die der Trainungs- und Wettkampalltag schreibt und die  von alten Hasen ebenso wie von Newcomern erzählt werden.

Die Beiträge stehen auf den meisten Podcast-Portalen für Euch bereit. (Spotify, Apple, Deezer etc.)
Deshalb: Auf gehts, Lieblingsapp öffnen und los gehts.

Wir freuen uns auf jede einzelne Hörerin und jeden einzelnen Hörer und Jeden, der den Podcast weiterempfiehlt.

29.03.2023

Nächster Heimsieg der TSG 08 Roth

TSG 08 Roth 8:4 Bergen III

Am Samstag Abend ging es gegen unsere Freunde vom BV Bergen lll um die nächsten Punkte in der Berzirklasse A. Dabei sah es in der ersten Halbzeit, die mit 5:1 zugunsten der TSG 08 Roth ausfiel, sehr gut aus. In der zweiten Hälfte spielten die Bergener etwas befreiter und nutzten ihre Doppel Chancen, konnten die Niederlage von 8:4 aber am Ende nicht mehr verhindern. Damit konnte die Mannschaft um Kapitän Patrick Lang ein weiteres Ausrufezeichen setzen und schauen somit positiv auf das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag um 17 Uhr gegen die Ninedarters.

28.03.2023

Keine Pause für Roland Rigotti und Michael Rubin

Essingen/Augsburg/Teuplitz - 26.03.2023 -  Ein sehr aktives Wochenende hatte wieder einmal Roland Rigotti hinter sich. Samstags startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Panoramalauf in Essingen auf der Ostalb, einer leicht welligen und abwechslungsreichen Strecke mit Abschnitten über Wiesen, Feldwegen und Straßen über 6,5 Kilometer. Auf den letzten 1500 Metern konnte er sich noch von drei anderen Läufern absetzen und hinter den beiden enteilten Konkurrenten den dritten Platz im Gesamteinlauf und den ersten Rang der Altersklasse M45 in 26:01 Minuten erzielen. Tags darauf stand der Augsburger Straßenlauf im Siebentischwald über fünf Kilometer auf dem Programm, den er als Neunter des Gesamtfelds und Fünfter der Hauptklasse der Männer beendete.

Zum ersten Mal suchte Michael Rubin die Herausforderung eines Berglaufs. Diese fand er im Rahmen der Oberpfälzer Berglaufmeisterschaften in Premberg, einem Ortsteil von Teuplitz. Zunächst ging es hoch zum Premberger Gipfelkreuz, nach einer kurzen Abwärtspassage galt es nochmals die Kräfte zu mobilisieren zum Aufstieg über Oberhof zum Münchshofener Gipfelkreuz. Nach 6.2 Kilometer und 260 Höhenmeter belohnte sich Michael Rubin mit dem vierten Rang der Altersklasse M60 in 37:19 Minuten.

 

Bild: 

li: Michael Rubin

re: Roland Rigotti

27.03.2023

Derbysieg in Schwabach

U19 gewinnt auch zweites Spiel der Aufstiegsrunde

Zweites Spiel, zweiter Sieg für unsere A-Junioren in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga. Beim SC 04 Schwabach gewann die Mannschaft um Kapitän und Torschütze Nils Fischer vor 120 Zuschauern mit 1:0.

SC 04 Schwabach – TSG 08 Roth 0:1

Am Wochenende kam es für unsere U19 zum brisanten Duell mit dem SC 04 Schwabach. Beide Teams begannen bei schwierigen Wetterbedingungen mit böigem Wind etwas verhalten. Ein Spielfluss wollte sich bei den beiden spielstarken Teams nicht so recht einstellen. So entwickelte sich ein Spiel ohne große Torchancen und vielen aber fairen Zweikämpfen im Mittelfeld. Unsere Jungs kamen in der ersten Halbzeit zu einer Großchance durch Pascal Bierlein, der einen Kopfball knapp neben das Tor setzte.

In der zweiten Halbzeit bemühten sich beide Teams, sich ein Übergewicht zu erarbeiten. Aus einer Standardsituation fiel dann das 1:0 für unser Jungs durch eine direkt verwandelte Ecke von Nils Fischer (54.). Mit zunehmender Spieldauern gab es dann doch für beide Mannschaften die ein oder andere Torchance, die aber nicht genutzt werden konnte bzw. durch die beiden guten Torhüter Marvin Kaiser (SC 04) und Tobi Lang (TSG) zunichte gemacht wurde. Nach einer hektischen Schlussphase konnten unsere Jungs dann den wichtigen Auswärtssieg bejubeln.

Nun heißt es dranbleiben und auf das nächste Spiel konzentrieren! Und zwar am kommenden Sonntag, 2. April, um 11 Uhr daheim gegen die SG DJK Abenberg.

Hier geht’s zur Statistik vom Sieg der A-Jugend

Weitere Bilder zum Spiel auf unserer Facebookseite

Und hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick

27.03.2023

Fünf Bezirks-Titel über 10 km für Team Leidl der TSG 08 Roth

Erlangen - 25.03.3023 - Äußerst erfolgreich schnitten die Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth bei den im Rahmen des 21. Erlanger Winterwaldlaufes ausgetragenen Mittelfränkischen Meisterschaften im 10 Kilometer -Straßenlauf für Männer und Frauen einschließlich Senioren/innen ab. Wie schon bei den Cross-Meisterschaften überzeugten die Rother Seniorinnen neben Siegen in den jeweiligen Klassen vor allem mit dem Dreifachsieg in der Frauen-Hauptklasse und logischerweise damit auch mit dem Gewinn des Mannschafts-Titels. Michaela Jilg war erneut Schnellste im Leidl-Team und wurde mit 41:54 Minuten Erste in ihrer Klasse W50 und zugleich neue Bezirks-Meisterin der  Frauen-Hauptklasse. Als Gesamt-Zweite folgte ihre Teamkameradin Susen Kunstmann, die ihre persönliche Bestzeit trotz schlechter Streckenbedingungen auf 43:03 Minuten steigern und damit den W40-Titel erringen konnte. Schon auf Rang drei finishte Brigitte Rupp mit 44:26 Minuten, die Rang eins in der Klasse W60 bedeuteten.

 

 

Archiv-Bild

V. li.: Brigitte Rupp - Michaela Jilg - Susen Kunstmann

 

25.03.2023

Fehlstart in die zweite Saisonhälfte

Erste und Reserve verlieren ihre Heimspiele

Fehlstart für unsere Herrenmannschaften in die zweite Saisonhälfte: Zunächst musste unsere Reserve im Speck-Sportpark in der A-Klasse Nordwest ein 0:3 (0:2) gegen den SV Unterreichenbach II hinnehmen, dann verlor unsere Erste in der Kreisliga West mit 1:5 (1:3) gegen den SC Polsingen.

Tim Wolfschläger konnte die Polsinger Blitz-Führung (1.) zwar per Strafstoß ausgleichen (36.), doch postwendend ging der Aufsteiger ebenfalls per Strafstoß wieder in Front (42.) und erhöhte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte sogar noch auf 3:1 (46.). Im zweiten Durchgang unterlief Markus Jank dann auch noch ein Eigentor zum 1:4 (53.), der bittere 1:5-Endstand fiel nach 67 Minuten.

Für unsere Erste geht es am kommenden Samstag, 1. April, mit dem nächsten Heimspiel gegen Pollenfeld weiter, unsere Reserve gastiert am Sonntag, 2. April, in Kleinschwarzenlohe.

Hier geht’s zur Statistik vom 0:3 der Reserve

Hier geht’s zur Statistik vom 1:5 der Ersten

Und hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick

24.03.2023

Erste erwartet Polsingen

Volles Heimspiel-Programm am Wochenende im Speck-Sportpark

Unsere beiden Herrenmannschaften starten an diesem Samstag mit Heimspielen in die zweite Saisonhälfte. Die Erste erwartet ab 16 Uhr den SC Polsingen im Speck Sportpark, die Reserve zuvor die Landesligareserve aus Unterreichenbach (14 Uhr).

Bereits am Freitagnachmittag heißt es Daumendrücken für unsere D-Junioren, die um 17 Uhr zum ersten Heimspiel der BOL-Aufstiegsrunde gegen den TSV Wolfstein laden.

Hier findet ihr alle Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende im Überblick

23.03.2023

Tollen Pokalfight geliefert

U19 muss sich erst im Elfmeterschießen geschlagen geben

Als Kreispokalsieger NM/Jura haben sich unsere A-Junioren im Herbst 2022 für den Bezirkspokal qualifiziert und hatten da am Mittwoch Heimrecht gegen den Post SV Nürnberg. Und die Mannschaft der Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner lieferte dem Bezirksoberligisten vor rund 100 Zuschauern im Speck Sportpark einen engen Pokalfight, nach 90 Minuten stand es 1:1. Im Elfmeterschießen sicherte sich der Favorit dann aber den Einzug ins Halbfinale.

TSG 08 Roth – Post SV Nürnberg 2:5 n.E. (1:1)

Nach dem Pokalsieg 2022 auf Kreisebene hatte die U19 in der ersten Runde des Bezirkspokals den Post SV Nürnberg aus der BOL zu Gast.

Es entwickelte sich von Beginn an ein sehr temporeiches und ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für unsere TSG-Jungs. Beide Teams konnten sich jedoch wenige zwingende Torchancen erarbeiten. In der 42. Minute war es dann Fabio Hagemeier, der aus einer starken Pressing-Aktion der TSG-Offensive das verdiente 1:0 erzielen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte änderte sich wenig am Spielverlauf. Post SV nutze eine gute Kontersituation zum 1:1 in de 58. Minute durch Yehor Milchutskyi. Doch auch dieses Tor änderte wenig an den Spielanteilen beider Mannschaften, die durch hohes Tempo und hohe Laubereitschaft trotz der wenigen Torchancen den zahlreichen Zuschauern ein hochklassiges Pokalspiel boten.

Am Ende musste durch das Elfmeterschießen der glückliche Gewinner ermittelt werden. Wir gratulieren dem Post SV zum Einzug in die nächste Pokalrunde. Unsere U19 stellte einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis, dass man auch gegen höherklassige Gegner mithalten kann!

Für unsere U19 geht es am kommenden Samstag, 25. März, in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga mit einem Auswärtsspiel beim SC 04 Schwabach weiter (16 Uhr). Zum Start in diese Aufstiegsrunde feierten unsere Jungs am vergangenen Wochenende einen knappen 1:0-Erfolg bei der JFG Reichswald.

Hier geht’s zur Statistik vom Pokalspiel gegen den Post SV

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Sponsoren