Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

Trainer und Abtl.Leiter Günther Sperber, Johann Oberfichtner, die Brüder Scholze und Alicia Krogmeier

03.10.2025

Kreismeisterschaften in Wendelstein

Zum Anschluss der Saison veranstaltete der Leichtathletikkreis Roth-Weißenburg seine Meisterschaften in Wendelstein. Leider mussten doch einige der von der TSG 08 Roth gemeldeten Wettkämpfer wegen Erkrankung oder Verletzung absagen. Trotzdem wurden viele Meisterschaften erzielt. Die Titel bei den 800m der M14, M12, W15 und der Frauen gingen alle an die TSG. Neue Bestleistung lief dabei Johann Oberfichtner in 2:33,01min, was in Bayern den 7. Platz in der Bestenliste bedeutet. David Scholze in der M14 lief wieder ein beherztes Rennen und konnte mit 2:20,93 eine sehr gute Zeit erzielen. Alicia Krogmeier (W15) bestätigte in 2:36,73 ihre gute Zeit von vergangener Woche, Susen Kunstmann gewann bei den Frauen in 2:42,18min. Die M10 gewann Philipp Scholze in 2:47,97min. Bei der W10 lief Lily Kießlinger mit 3:10,04 die beste Zeit, Karolina Kunstmann stand ihr in 3:28,43min nicht viel nach. 

Zweifache Meisterin wurde in der W12 Ariane Günther. Sie gewann die 75m in 11,65s und das Weitspringen in 4,22m. Ebenso die Beste war Fiona Honsa im 50m-Lauf und Weitsprung der W11, wie auch Lily Kießlinger in der W10.

David Scholze und die Geschwister Herzig

03.10.2025

TSG-Nachwuchs beim Kreisvergleich

In Röthenbach/Peg. trafen sich die Mannschaften aus den mittelfränkischen Leichtathletikkreisen, um den Sieger zu ermitteln. Es traten jeweils höchstens 2 Starter pro Kreis in den Klassen U16 und U14 in 6 Disziplinen gegeneinander an. Es gab je nach Platz von 1 bis 5 Punkte, wobei nur ein Starter pro Kreis gewertet wurde.

Für den Kreis Roth-Weißenburg starteten auch 3 Jungs und 3 Mädels der TSG 08 Roth. Trotz deren Anstrengungen konnte nicht verhindert werden, den 5. Platz in der Mannschaftswertung zu belegen. Für 4 Punkte sorgte Alicia Krogmeier im 800m-Lauf der U16 mit der sehr guten Zeit von 2:33,33 min. Ebenfalls über 800m lief Luisa Appel persönliche Bestzeit in der U14 mit 2:42,88min. Johann Oberfichtners Zeit von 2:38,36min reichte für Platz 4 in der U14, ebenso wie bei David Scholze mit 2:23,08min in der U16. David musste vorher auch die 100m in 14,35 und den Weitsprung in 4,27m absolvieren. Ophelia Herzig lief in der U14 über 75m 12,00 und warf den Ball für 2 Punkte 30,50m weit. Ebenso wie ihr Bruder Alvaro in der U16, startete sie in der Sprintstaffel, die 4 Punkte erreichte. Im Kugelstoßen erzielte Alvaro 6,59m.

03.10.2025

3000 beim Brombach-Lauffest

Pleinfeld - 21.09.2025 - Für alle der rund 3000 Teilnehmer/innen beim Seenlandmarathon Pleinfeld mit den verschiedenen Streckenlängen war es bei sommerlichen 30° zu warm, und so hatten auch die Beteiligten von der TSG 08 Roth damit zu kämpfen. Zehn davon nahmen die Halbmarathondistanz über 21,1 Kilometer in Angriff, und mit Theresa Grübel konnte mit der Zeit von 1:48:33 Stunden ein Podiumsrang als Dritte in der Altersklasse W35 erzielt werden. Mit fünften Plätzen in ihren Altersklassen waren Stefan Hausmann (M30) in.1:29:30 Stunden und Jens Kießlinger (M45/1:39:19) vorne mit dabei. Felix Franz kam als 22. der Männer Hauptklasse nach 1:44:04 Stunden ins Ziel. Zudem erreichten Alexander Strehle (30. M30/1:47:49), Thomas Rex (38. M40/1:50:00), Martin Kraus (40. M40/1:50:29), Johanna Weghorn (11. W35/1:57:49), Florian Spachtholz (2:07:14) und Christina Strehle (2:23:36) das Ziel.

Weil er sich über Nacht eine Erkältung zugezogen hatte, blieb Roland Rigotti vom Team Leidl weit unter seinen Möglichkeiten beim Hobbylauf über 5,2 Kilometer, den er nach 23:30 Minuten dennoch als Dreizehnter des gesamten Feldes beendete.

Eine glänzende Bilanz konnte der Nachwuchs der TSG 08 Roth ziehen. So mit Lily Kießlinger als Erste der WKU12, Zweite der WJU14 wurde Zoe Wilhelm und Dritter der MJU14 Emil Kießlinger, an siebter Stelle der MKU10 rangierte Lukas Dreßler.

02.10.2025

Tabellenführer und Aufsteiger zu Gast

Doppelpack der Herren am Samstag im Circutec Sportpark

Der nächste Heimspiel-Doppelpack unserer Herren im Circutec Sportpark steht am Samstag an.

Unsere U23 hat ab 14 Uhr in der A-Klasse eine harte Nuss zu knacken, der Tabellenführer vom TSV Mühlhof-Reichelsdorf ist zu Gast. Im Anschluss erwartet unsere Erste ab 16 Uhr den SC Polsingen und ist gegen das Tabellenschlusslicht Favorit.

Aber Vorsicht: die Polsinger haben vergangene Woche im Aufsteigerduell und Hahnenkammderby vor 300 Zuschauern gegen die SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen beim 3:1 ihren ersten Saisonsieg geholt und kommen sicher mit Rückenwind an den Ostring.

Unsere A-Jugend ist am Samstag auswärts im Einsatz, um 15.30 Uhr ist Anpfiff beim SV Unterreichenbach. Am Sonntag dann hofft unsere B1 auf ihren ersten Saisonsieg, ab 14.30 Uhr ist der TSV Katzwang zu Gast.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

02.10.2025

Erfolgreich und gutaussehend

U13-Mädels holen Sieg in neuen Trikots

Nachdem das Pflichtspiel der U13 ausgefallen war, testete das Team unter der Woche gegen eine U13 in Kattenhochstatt. Beim 5:3 Erfolg zeigten die Mädels vor allem gutes Zweikampfverhalten, aber auch spielerische Fortschritte. Danke schon einmal an dieser Stelle an die Fahrschule Reincke für die tollen Trikots, in denen unsere „Rother Mädels“ nicht nur gut aussehen, sondern auch direkt erfolgreich waren

Für unsere U15 Mädchen gab es am vergangenen Wochenende erneut nichts zu holen. Gegen einen übermächtigen TV 48 Schwabach wehrten sich unsere Mädels nach Kräften, gegen körperlich und auch spielerisch deutlich überlegene Gäste waren sie aber machtlos. Die Trainer waren dennoch mit dem Engagement zufrieden und beschworen den guten Teamgeist.

Für beide Teams ist das kommende Wochenende spielfrei, lediglich unsere Jüngsten (U11) testen am Freitag gegen eine U11 des TSV Katzwang im heimischen Circutec Sportpark.

01.10.2025

Saisonstart mit klaren Heimsiegen

U13-Junioren besiegen Hopfenland und Rothsee Süd

Mit klaren Heimsiegen sind unsere D-Junioren in die neue Runde gestartet. Die U13/1 (Bild) gewann mit 6:1, die U13/2 mit 6:0.

U13-Kreisliga, TSG 08 Roth – JFG Hopfenland 6:1 (3:1) - Mit einem klaren 6:1-Sieg setzten unsere Jungs ein Ausrufezeichen und bestätigten ihre gute Form.

Von Beginn an zeigte die TSG, wer der Herr im Haus ist. Bereits in den ersten Minuten erspielte sich das Team zahlreiche Chancen. In der 12. Minute gelang der verdiente Führungstreffer, den die Gäste zwar kurz darauf mit dem 1:1-Ausgleich kontern konnten, doch die TSG ließ sich davon nicht beeindrucken. Noch vor der Pause stellten die Rother mit zwei weiteren Toren auf 3:1 und gingen mit einem komfortablen Vorsprung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte die TSG weiter das Tempo. Mit schnellen Kombinationen und viel Zug zum Tor schnürten sie die JFG immer wieder in der eigenen Hälfte ein. Drei weitere Treffer in der zweiten Halbzeit machten den Kantersieg perfekt. Die Gäste hatten kaum noch etwas entgegenzusetzen.

Am Ende stand ein hochverdienter 6:1-Erfolg für die Jungs von Trainer Toni Sylaj, die mit diesem Ergebnis nicht nur drei Punkte einfährt, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Spiele tankt.

U13-Gruppe, TSG 08 Roth II – JFG Rothsee Süd III 6:0 (4:0) - Nach einer guten Vorbereitung und intensiven Trainingseinheiten ging man selbstbewusst in das erste Saisonspiel.

Von Beginn an drückten die TSG-Jungs von Trainer Jörg Schillgallies die Gäste in die eigene Hälfte und schon bei der ersten Aktion wurde Janik im letzten Moment beim Torschuss geblockt. In der 5. Minute war es dann Roman, der uns in Führung schoss. Es folgten weitere hochkarätige Chancen, aber die wackeren Rothsee-Kicker warfen sich erfolgreich in jeden Schuss oder der gute Torwart konnte parieren. Janik war es dann, der in der 14. Minute überfällig auf 2:0 stellen konnte.

Immer wieder angetrieben von unserem starken Mittelfeld um Anton, Maximilian, Roman, Tizian und Leonard ließ man dem Gegner nicht zur Entfaltung kommen. So konnten Tizian mit einem Traumtor - per Volley nach Eckball von Roman! – auf 3:0 und fünf Minuten später wieder unser Stürmer Janik auf 4-0 erhöhen. Die wenigen Bälle Richtung unserem Tor konnten der starke Keeper Maximilian und die Verteidiger Finn und Lennart souverän klären.

In der zweiten Hälfte fügten sich die Einwechselspieler Toni, Lucas, Jannik, Ilhan und Jonas nahtlos in die gut funktionierende Mannschaft ein und so ging es weiter fast ausschließlich in eine Richtung. Anton (45.) sowie Leonard in der Schlussminute schraubten das Ergebnis noch auf 6:0.

Unschön war, dass ein Akteur des Gegners unglücklich mit Jonas zusammenstieß und mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Krankenwagen abgeholt werden musste. Gute Besserung für ihn!

Nächsten Samstag folgt dann das Derby bei der SG Büchenbach III. Da auch diese mit 8:1 gewinnen konnten, wird uns dort wohl eine schwierigere Aufgabe bevorstehen.

30.09.2025

Auch 30 Grad kein Problem für Roland Rigotti

Schrobenhausen - 20.09.2025 - Für Roland Rigotti war es sehr schön, einmal direkt an seiner Arbeitsstelle in Schrobenhausen vorbeizulaufen, zudem konnte er mit dem vierten Gesamtrang bei 185 Finishern und dem Sieg der Altersklasse M45 beim sechs Kilometer langen „Paartal-Energie-Run“ sehr zufrieden sein, auch wenn die sommerlichen Bedingungen bei 30° ihm nicht gelegen kamen. Ausgetragen wurde der Wettbewerb auf drei Innenstadtrunden mit dem Stadtwall, den unser Läufer vom Team Leidl nach 24:03 Minuten mit dem Zieleinlauf neben dem Rathaus beenden konnte.

30.09.2025

Gelungener Saisonstart unserer A-Jugend

Zwei Siege in der Kreisliga, Halbfinale im Pokal

Unsere A-Jugend hat einen gelungenen Saisonstart in der Kreisliga hingelegt. Einem knappen 1:0-Sieg in Katzwang zum Auftakt folgte am vergangenen Wochenende ja ein 13:2-Kantersieg bei der SG DJK Schwabach in Penzendorf (Bild).

Im Pokalwettbewerb stehen die Jungs von Toni Coutino und Alex Buchta ja mittlerweile in der 4. Runde. Dem Sieg in Wolkersdorf (5:0) wäre eigentlich am heutigen Dienstag das Viertelfinale in Altdorf gefolgt, doch der FCA hat abgewunken und unsere Jungs sind damit kampflos ins Halbfinale eingezogen.

Der Wermutstropfen: Die ersten Saisonwochen sind nicht ohne Verletzungen abgelaufen, wir wünschen deshalb unseren angeschlagenen Spielern gute Besserung.

Zur U19-Kreisliga

Zum U19-Pokal

Weitere Bilder zum Spiel in Penzendorf auf unserer Facebookseite

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren