info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Dominik Ammon wechselt zur TSG
Zweiter erfahrener Neuzugang nach Jimi Müller
Mit Jim-Patrick Müller haben wir bereits einen ziemlich hochkarätigen Neuzugang für unsere erste Mannschaft vorgestellt, nun dürfen wir einen weiteren erfahrenen Kicker im Kreis unserer jungen Truppe begrüßen: Dominik Ammon läuft künftig im TSG-Trikot auf.
Der 29-jährige Nürnberger hat in seiner Laufbahn mit dem SV Seligenporten bereits in der Regionalliga gespielt, aber auch mit dem ASV Neumarkt, dem SC Feucht und zuletzt dem TSV Kornburg Landes- und Bayernliga. Wobei „zuletzt“ nicht ganz richtig ist, denn zuletzt lief Dominik Ammon in der „Icon League“ für DNA-Athletics auf, dem Team von David Alaba. Das wird er auch weiterhin tun, allerdings nicht nur.
„Ich habe das Großfeld vermisst“, sagt Dominik Ammon, weshalb er nun auch bei uns in Roth wieder im regulären BFV-Spielbetrieb mitkicken will. Bei der Truppe von Max Weiß trainiert Ammon durch seinen Kumpel Jan Reichel schon seit längerem mit. In der Regel wird es am Sonntag nach den Spielen für Ammon auf Reise gehen, am Montag sind die Spieltage in der Icon League an verschiedenen Spielorten bundesweit angesetzt.
Dann geht es zurück nach Franken, wo Ammon weitere fußballerische Standbeine hat. Als TSG-Spieler, Jugendtrainer bei der JFG Wendelstein, und mit seiner Fußballschule mit Standorten in Roth und Wendelstein.
„Domi ist ein Allrounder mit viel Erfahrung, der, wie Jimi Müller, unsere vielen jungen Spieler führen kann“, freut sich Cheftrainer Max Weiß über den zweiten Neuzugang in diesem Sommer.
Herzlich willkommen bei der TSG im Circutec-Sportpark Dominik Ammon.

Teambild Weiden
Starker Saisonstart für unser Team – Bundesliga-Debüt und Regionalliga-Erfolge
Starker Saisonstart für unser Team – Bundesliga-Debüt und Regionalliga-Erfolge
Die Triathlonsaison 2025 ist in vollem Gange – und wir sind mittendrin! Mit spannenden Rennen, starken Leistungen und ersten Erfahrungen in der 1. Bundesliga blicken wir auf einen ereignisreichen Saisonauftakt zurück.
Erfolgreicher Testspielauftakt
Erste und U23 gewinnen gegen Heng
Erfolgreicher Testspielauftakt für unsere beiden Herrenmannschaften, sowohl die Erste als auch die U23 haben ihre Partien gegen den Henger SV gewonnen.
Die Weiß-Elf gewann im Duell der Kreisligisten in Heng mit 6:0 (3:0). Die Tore erzielten im ersten Durchgang Tim Wolfschläger und Christian Förthner (2), nach dem Seitenwechsel dann Joshua Fries, Fabian Müller und Youngster Maxi Gräfensteiner. Ebenfalls erfreulich: Jim-Patrick Müller (Bild) trug erstmals nach seinem Wechsel aus Vilzing das TSG-Trikot und der lange verletzte Max Hammer feierte seine Rückkehr auf den Platz.
Parallel dazu gewann unsere U23 im kurzfristig nach Roth verlegten Spiel gegen den Henger SV II (Klasse) mit 4:2 (2:1). Hier erzielten mit Luca Reincke (2) ebenfalls ein Youngster sowie der letztjährige A-Klassen-Torschützenkönig John Amadi (2) die Treffer.
Am Donnerstag erwartet unsere Erste zum nächsten Testspiel den BSC Woffenbach (Kreisliga Ost) im Circutec-Sportpark, unsere U23 fährt zum TSV Heideck II (Kreisklasse Süd). Anpfiff ist jeweils um 19 Uhr.

Wieder Kraftakt für Michaela Jilg
Stubaital - 28.06.2025 – Schon im vergangenen Jahr hatte sich Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Stubai Ultratrail sehr erfolgreich beteiligt, und auch heuer verteidigte sie ihren ersten Platz in der Wertung der Klasse Master Women und erreichte als fünfte aller Frauen bei internationaler Beteiligung das Ziel. Der Veranstalter hatte sich dieses Jahr eine neue Streckenführung ausgedacht und es ging dieses Mal nicht hoch zum Gletscher, dennoch lagen 59 Kilometer mit 4200 Höhenmetern als Herausforderung vor den Teilnehmer/innen beim Start um 7:30 Uhr in Neustift, für Michaela Jilg wurden durch einen Verläufer dann 62 Kilometer, zudem war ein heißer Tag zu erwarten, was auch eintrat, da hieß es rechtzeitig reichlich Flüssigkeit aufzunehmen. Schon nach dem ersten Anstieg zur Milderaualm auf 1671 Meter hatte Michaela Jilg bei dem schwülen Wetter mit dem inneren Schweinehund zu kämpfen, doch Nachgeben ist nicht ihre Sache, auch wenn sie für die letzten 20 Kilometer mit dem letzten steilen An- und Abstieg bei praller Sonne und Geröll auf dem Singletrail fast drei Stunden benötigte und 2,5 l Wasser aufnehmen musste. Doch ihr Durchhaltevermögen wurde nach 9:48:07 Stunden mit dem fünften Rang der Damenwertung und dem Sieg der Master Women belohnt.
Schön wars wieder
Traditioneller Mallorca-Ausflug unserer Alten Herren
Mallorca-Ausflug unserer Alten Herren & Special Guests, Nummer 25.
Alle sind einigermaßen heil daheim, wobei dieses Jahr die Dauerfrage war, wie viele „alle“ eigentlich sind… Auf rund 14 Mann konnten wir uns dann einigen, trotz einer Aufenthaltsdauer von zwischen fünf und acht Tagen war es aber leider definitiv nicht möglich, „alle“ zusammen auf ein Bild zu bringen.
Egal, schön wars wieder, sogar unsere befreundete irische Prioritiy-Fluglinie hat es in diesem einigermaßen gut mit uns gemeint – was auch an unserem Mallorca-Debütant in diesem Jahr gelegen haben könnte...
Der Countdown für Malle2026 läuft!
Die ersten Vorbereitungsspiele
Erste und U23 am Freitagabend beim Henger SV
Eine gute Woche nach dem Startschuss zur Vorbereitung bestreiten unsere beiden Herrenmannschaften am Freitag ihre ersten Testspiele. Unsere Erste sowie unsere U23 treten um 18.30 Uhr beim Henger SV an, dessen Teams ebenfalls in der Kreisliga (Ost) und A-Klasse (Nordost) kicken.
Am Donnerstag in einer Woche erwartet dann unsere Erste zum nächsten Testspiel den BSC Woffenbach (Kreisliga Ost) im Circutec-Sportpark, unsere U23 fährt zum TSV Heideck II (Kreisklasse Süd). Anpfiff ist jeweils um 19 Uhr.
Außerdem reichen wir hiermit noch die Einteilung der A-Klassen nach, unsere zweite Mannschaft tritt wieder in der Gruppe Nordwest an – und trägt ab sofort offiziell den Zusatz „U23“. Warum, können wir in jedem Spiel mit Freude feststellen…

von links:
Alexander Köhn, Claudia Mayer, Michael Franz
TSG-Herren beim Landkreislauf in alter Stärke
Auch die Damen und Herren II mit soliden Auftritten
Roth – 28.06.2025 - Sechs Jahre nach seinem letzten Sieg beim Landkreislauf Roth erklimmt das Herren-Team der TSG 08 Roth/Team Leidl wieder die oberste Stufe des Siegerpodestes und gewinnt damit zum 33. Mal den Sieger-Pokal der Männer. Nach Platz zwei im Vorjahr verweist das stark verjüngte Team Leidl den Vorjahrs-Dritten TV Eckersmühlen auf Rang zwei. Nach zuletzt drei Siegen muss der TV Thalmässing mit Bronze zufrieden sein. Erfreulicherweise brachten auch die TSG-Damen erstmals seit 2019 wieder eine Mannschaft in die Wertung, konnten aber aufgrund zahlreicher Ausfälle mit Platz fünf nicht in den Kampf um die Pokale eingreifen. Das Herrenteam II konnte mit Rang 19 einige Plätze gutmachen. Als laufstarke Athleten/innen erwiesen sich etliche Triathleten, die mehrfach ganz vorne finishten.
Garant für den gelungenen TSG-Auftritt war das neu gebildete Organisations-Team mit den langjährigen Organisatoren Claudia Mayer und Michael Franz sowie dem wettkampferfahrenen Alexander Köhn.
Im siegreichen Herren-Team wiederholten etliche der erfahrenen Leistungsträger ihre Vorjahrserfolge und schufen damit eine starke Basis. Enorme Verstärkung erfuhren die Mannschaften durch mehrere junge, aufstrebende Schüler und Jugendliche mit Pokalgewinnen durch: Luis Bittner/Gold, Alicia Krogmeier/Gold, Luisa Appel/Gold, Silas Ott/Silber, David Scholze/Bronze, Max Rudolf/Bronze, Ben Dyker/Bronze und Magdalena Penkert/Bronze.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden