Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

21.03.2023

WALDBADEN

Mehr als nur ein Waldspaziergang

Wer kennt das nicht…Der Alltag überrollt einen. In der Früh schon unter Zeitdruck: Kinder für den Kindergarten oder die Schule fertig mache, in die Arbeit hetzen, Staus, Meetings und nachmittags geht es weiter von Termin zu Termin… Da möchte man nur noch eines – ausbrechen!
Raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für Alltag, Familie und Beruf sammeln!

Auf unserem ca. 3 km langen Rundweg nehmen wir uns Zeit und drehen die Geschwindigkeit runter,
lernen wieder vom Gas zu gehen und legen unsere Ziele beiseite. Wir tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein. Kurze angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, helfen uns dabei all diese Eindrücke zuzulassen. Wie riecht der Wald, eine Blüte oder der moosige Boden? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie fühlen sich Erde, Steine und Rinde in unseren Händen an?

Nebenbei tun wir auch unserer Gesundheit etwas Gutes, da das Waldbad neben einer ausgleichenden Wirkung auf unser Nerven- und Hormonsystem auch einen stärkenden Effekt auf unser Immunsystem hat. Wenn du dir ein regelmäßiges Waldbad von 2 Stunden gönnst, kannst du u.a. von einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Stimmung, gesenktem Blutdruck und einer verbesserten Schlafqualität und erhöhten Schlafdauer profitieren.

Samstag, 11-14 Uhr

Termin 1: 22.02.23
Termin 2: 17.06.23

Anmeldung

16.03.2023

Bewirb dich für ein FSJ im Sport

Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss?
Du machst gerne Sport und arbeitest gerne mit Kindern?
Du möchtest gerne die Arbeit in einem Sportverein näher kennenlernen oder weißt noch nicht so richtig, was du nach der Schule machen möchtest?

Dann bewirb dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG!

Wir bieten:
> Erwerb einer Übungsleiterlizenz
> ein abwechslungsreiches und verantwortungvolles Aufgabengebiet
> praktische Berufserfahrung im Sport und in der Verwaltung

Nähere Informationen findest du hier.

14.03.2023

Tai Chi

Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle

Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung.

weitere Informationen
Anmeldung

10.03.2023

Osterferiencamp

Aufgepasst, Sport-Fans!
Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Feriencamp für euch! Wir bieten euch eine Woche voller Action, Abenteuer und vor allem - Sport!
Unsere erfahrenen Trainer werden euch in verschiedenen Disziplinen unterrichten, damit ihr eure Fähigkeiten verbessern und neue Fertigkeiten erlernen könnt. Egal ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid, bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Zusätzlich zu unseren sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Turnen, Kegeln und vielen mehr, haben wir auch viele andere spannende Aktivitäten geplant.
Unser Osterferiencamp bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und zu trainieren, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um sich in einer natürlichen Umgebung zu entspannen und vom Schulalltag abzuschalten.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch schnell an und verbringt eine unvergessliche Woche voller Sport und Spaß bei uns!
Weitere Informationen findet ihr hier:
www.tsg08-roth.de/feriencamp

02.03.2023

Lady Style - Latindance

Heiße Rhythmen und Sommerfeeling!

Getanzt werden hier tolle Figuren zu heißen Rhythmen! Im Workshop erlernen die Teilnehmer eine temperamentvolle Bachata-, eine Salsa- und eine Samba-Routine. Dabei sorgen Solo-Moves, Hüftbewegungen, ganz viel Lebensfreude, Exotik und etwas Sinnlichkeit für viel Spaß und Freunde am Tanzen. Gleichzeitig bieten die Schritte ein tolles Workout mit hoher Kalorienverbrennung. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die Freude am Tanzen und an der Musik haben. Es ist kein Tanz-Partner nötig.

Sonntag, 19.03.23, 15:00 - 17:00 Uhr
TSG-Mitglieder 20€, Nicht-Mitglieder 30€

Anmeldung

28.02.2023

Reitkurse für Kinder

Das perfekte Ostergeschenk!

Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren

In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung. 

Kurs 1: Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
11.3. - 22.4.23 (nicht am 8./15.4.)

Kurs 2: Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
26.4. - 24.5.23

jeweils 5x, TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans

Kursanmeldung


Neues aus den Abteilungen

04.02.2023

Starke Heimleistung

TSG 08 Roth 10:2 Anarchy 05 IV

Mit den frisch gelieferten Trikots konnte unser Team gegen Anarchy 05 IV einen klaren Sieg einfahren. Bereits nach dem ersten Einzelblock zeichnete sich mit einem 3:1 eine klare Tendenz ab. Spätestens nach den beiden gewonnen Doppeln und dem Zwischenstand von 5:1 zur Pause waren alle Beteiligten davon überzeugt einen klaren Sieg einfahren zu können. Mit einer konzentrierten Leistung im zweiten Abschnitt sicherten sich unsere Junge mit 10:2 den Heimsieg.
Jetzt gilt es für einige unsere Spieler ihre Form auf dem MOFDV Ranglistenturnier in Bergen am 12.2 zu zeigen, bevor es dann am 24.2 gegen den aktuell Tabellenzweiten von DC Alfalter II darum geht den Anschluss nach vorne zu halten.

04.02.2023

Platz sechs in der Endrunde

Unsere C2 bei der Kreismeisterschaft in Weißenburg

Beim Endrundenturnier der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura erwischte unsere C2 am Samstagnachmittag einen gebrauchten Tag. Bereits in der Vorrunde trafen unsere Jungs in der Landkreishalle in Weißenburg mit der JFG Wendelstein und dem ASV Neumarkt auf die beiden späteren Finalisten. Mit 0:2 zog man sich gegen Wendelstein noch achtbar aus der Affäre, der ASV-Nachwuchs war dann aber zwei Nummern zu groß (0:5).

Ohne eigenen Treffer blieben unsere Jungs auch im Spiel um Platz fünf beim 0:2 gegen Woffenbach (unser Bild). Zuvor hatte sich noch unser Torwart verletzt und ein Feldspieler musste ins Tor. Insgesamt kein guter Tag – dennoch Gratulation zum Erreichen der Endrunde an das Team!

Kreismeister wurde durch einen 2:0-Sieg im Endspiel gegen den ASV Neumarkt übrigens die JFG Wendelstein.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier geht’s zu den Ergebnissen

03.02.2023

Günther Sperber und Roland Rigotti am Podest

 Fürth - 28.01.2023 - Auch die 32. Auflage des LAC Quelle Fürth Senioren-Sportfestes hat wieder zahlreiche ehemalige  und junggebliebene Leichtathleten in die Gustav-Schickedanz-Halle gelockt. Vor allem die Kugelstoß-Wettbewerbe war zahlen- und leistungsmäßig gut besetzt.

Günther Sperber vom Team Leidl der TSG 08 Roth schlug sich an seiner ehemaligen Wirkungsstätte als Quelle-Aktiver gegen etliche Gegner aus früheren Zeiten sehr achtbar und schaffte als Dritter im Kugelstoßen in der Klasse M70 mit 9,93 Meter den Sprung auf das Siegerpodest. Einziger TSG-Läufer war Roland Rigotti, der sich am Vortag der mittelfränkischen Cross-Meisterschaften über 800 Meter "einlief" und mit 2:33,7 Minuten als Zweiter in die Wertung kam.

 

 

Bild Jörg Behrendt    - Günther Sperber. 

01.02.2023

Jugendfußball satt

Rother Jugend-Stadtmeisterschaft am Wochenende

Die Anton-Seitz-Halle an der Nürnberger Straße ist am kommenden Wochenende Schauplatz für zwei Tage Jugendfußball satt. Nach der Corona-Zwangspause findet endlich wieder die Rother Stadtmeisterschaft der Nachwuchskicker von den U7 bis zu den U13-Junioren statt – und unsere Mannschaften sind natürlich bei allen Jahrgängen vertreten.

Den Auftakt machen am Samstag, 4. Februar, ab 9 Uhr die U9-Junioren (unser Bild zeigt unseren kompletten U9-Jahrgang), ab 13.30 Uhr folgen die U11-Mannschaften. Der Sonntag startet ebenfalls um 9 Uhr mit den U7-Junioren, um 12 Uhr folgen die U13-Kicker.

Gespielt wird mit Rundumbande, normalen Jugendfußballtoren und einem normalen Fußball, also kein Futsal. Ausrichter sind unsere Sportfreunde des SV Pfaffenhofen.

Wir wünschen allen Nachwuchskickern viel Spaß am Wochenende, faire und verletzungsfreie Spiele und unseren Jungs und Mädels – so viel Vereinsbrille darf sein – viel Erfolg.

Die Spielpläne findet ihr auf unserer Facebookseite

31.01.2023

Sechs Mittelfranken-Titel im Crosslauf für das Team Leidl

Eckental - 29.01.2023 - Für eine äußerst erfolgreiche Bilanz sorgte das Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Mittelfränkischen Meisterschaften im Crosslauf in Eckental. Bei guten Laufbedingungen und angenehmen Temperaturen kamen alle Läuferinnen und Läufer gut ins Rennen und konnten sich über sechs Meister-Titel und zahlreiche Medaillen freuen.
Im Frauen-Wettbewerb über 3400 Meter belegten die TSG-Seniorinnen  in der Gesamtwertung aller Läuferinnen ganz ausgezeichnete Plätze. Ihre Schnellste, Michaela Jilg, finishte als W50-Siegerin bereits als Gesamt-Vierte nach 14:35 Minuten. Nur knapp dahinter Susen Kunstmann als Gesamt-Fünfte und Erste in der W40 in 14:45 Minuten. Die in der W60  zu den besten Läuferinnen Deutschlands zählende Brigitte Rupp kam bereits als Gesamt-Achte  mit 15:49 Minuten und Edeltraud Dörr als mit Abstand älteste Läuferin und W70 Meisterin in 23:49 Minuten ins Ziel. In der Frauen-Mannschaftswertung konnten sich Michaela Jilg, Susen Kunstmann und Brigitte Rupp über die Vizemeisterschaft in der Hauptklasse und den Titel bei den Seniorinnen freuen. Auch bei den Senioren, die mit 6400 Meter fast die doppelte Distanz zu bewältigen hatten, sorgten ein Dreier-Team der TSG mit Roland Rigotti, Michael Franz und Michael Rubin für den Mannschafts-Meister-Titel in der Klasse M45-M55 sowie über  Platz zwei in der Gesamtwertung der insgesamt fünf HauptklassenTeams. Ihr Schnellster, Roland Rigotti, benötigte als Gesamt-11. und Vizemeister der M45 25:19 Minuten, Michael Franz/M45 folgte auf Platz drei mit 26:32 Minuten und Michael Rubin mit 31:56 Minuten auf Platz drei in der M55.

 

Von links: Brigitte Rupp - Michaela Jilg - Susen Kunstmann

 

31.01.2023

Podestplatz für Johannes Weizinger beim München Indoor

München  - 29.01.2023 - Zahlreiche bayerische Top-Leichtathleten nutzten die Startgelegenheit in der Münchener Olympia-Halle im Hinblick auf die in Kürze anstehenden Bayerischen, Süddeutschen und Deutschen Hallen-Meisterschaften zur Standortbestimmung. So auch Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth. In München hatte sich der 22-jährige Bayerische 5000 Meter-Meister für die 1500 Meter entschieden und eine Zeit in Nähe der vier Minuten angepeilt. Aufgrund des starken Gedränges im Feld der 16 Läufer verloren Weizinger und auch der  spätere Sieger Hatami (LG Regensburg) wertvolle Sekunden, ehe beide das Tempo forcieren  konnten. Im Ziel zeigten die Uhren für Weizinger noch sehr gute 4:03,2 Minuten, womit er als Zweiter nur knapp eine Sekunde über seiner Freiluftbestzeit blieb.

 

 

30.01.2023

C2 und D2 in der HKM-Endrunde

Turniere am Wochenende in Weißenburg und Freystadt

Die C1 hat ihr Erlebnis bei einem Endrundenturnier der Hallenkreismeisterschaft bereits gehabt, am Wochenende steht dieses für zwei weitere unserer Nachwuchsteams an: Die C2- und die D2-Junioren dürfen sich mit den besten Hallenmannschaften des Fußballkreises Neumarkt/Jura messen.

In Weißenburg stehen sich am Samstagnachmittag, 4. Februar, die sechs besten U15/2-Mannschaften des Kreises NM/Jura in der Halle gegenüber.

Unsere Jungs treffen in der Gruppe B auf die JFG Wendelstein und den ASV Neumarkt, bekommen es also gleich mit zwei Schwergewichten des Jugendfußballs in der Region zu tun. Die Gruppe A bilden der TSV 1860 Weißenburg , der SV Unterreichenbach und der BSC Woffenbach.

Spielbeginn in der Landkreishalle ist um 14 Uhr, unsere Jungs starten um 14.15 Uhr gegen Wendelstein.

Hier geht’s zum Spielplan

 

Und nicht nur unsere C2-, auch unsere D2-Junioren freuen sich auf die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Am kommenden Sonntag, 5. Februar, geht es nach Freystadt, wo sich die sechs besten U13/2-Hallenmannschaften im Kreis treffen. Unsere Jungs bekommen es in der Gruppe A mit der JFG Wendelstein und der JFG Rothsee Süd zu tun. In der Gruppe B spielen der TSV Wolfstein, der ASV Neumarkt und die JFG Jura-Schwarzachtal.

Turnierbeginn in der Mehrzweckhalle ist um 13.30 Uhr, unsere Jungs starten um 14 Uhr gegen die JFG Wendelstein.

Hier geht’s zum Spielplan

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

29.01.2023

Edeltraud Dörr und Elias Knoll beim Winterlauf in Nürnberg am Start

Nürnberg - 22.01.2023 – Kühl und glitschig war es beim zweiten Lauf der Nürnberger Winterlaufserie rund um den Dutzendteich und Silbersee. Die lange Distanz mit drei Runden über fünfzehn Kilometer schaffte Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 1:30:07 Stunden, für ihre Altersklasse W70 eine sehr hoch einzuschätzende Zeit. Als Neunter des Gesamteinlaufs im Wettbewerb über zehn Kilometer erreichte Vereinskamerad Elias Knoll in 41:15 Minuten das Ziel.

Sponsoren