Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

03.04.2025

SAVE THE DATE - Das TSG 08 Roth Sportfestival am 25. Mai 2025!

09.04.2025

NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien

Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.

Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.

-------------------------------------------------------------

Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr                                                                                                                         

Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)                                                                                                    

6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€                                                                                                       

Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)       

Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)

04.04.2025

fit+aktiv-Programm in den Osterferien

Unsere Sportstunden in den Osterferien

Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden. 

Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.

Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de

25.03.2025

Contemporary startet am 01.04.2025!

Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger

25.03.2025

NEU: Jugendcamp

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨

Am 01.05.2025 (Feiertag - Tag der Arbeit) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

17.03.2025

Osterferiencamp 2025

Jetzt HIER für das Osterferiencamp vom 14.04. - 17.04.2025 anmelden!


Neues aus den Abteilungen

27.03.2025

Hallensportfest in Büchenbach

Am 23.03.2025 fand für die Kinder und Jugendlichen das Hallensportfest Leichtathletik in Büchenbach statt. Die Jüngeren starteten in den Disziplinen Standweitsprung, 30-Meter-Sprint und 4-Runden-Lauf. Die Älteren absolvierten Kugel- oder Medizinballstoßen, 30-Meter-Sprint und 4-Runden-Lauf. Allen gemeinsam war zum Schluss der Staffellauf mit je vier Teilnehmenden. Insgesamt nahmen 32 Athletinnen und Athleten der TSG 08 Roth am Wettkampf teil.

Die erfolgreichsten Teilnehmenden waren in der M9 Simon Dantonello mit einem hervorragenden 1. Platz. Philipp Scholze holte sich den 3. Platz In der Altersgruppe M10. In der Altersgruppe M11 erkämpfte sich auch Jannik Robl den 3. Platz. Noah Grasser setzte sich im Dreikampf gegen die Konkurrenz durch und erreichte den 1. Platz in der M12. In der Altersgruppe M13, den Ältesten, holte sich Julian Baumgärtel ebenfalls den 1. Platz.

Bei den Schülerinnen erkämpfte sich Adela Reimer Michaelis den 3. Platz in ihrer Altersgruppe W9. Lily Kießlinger holte sich den 2. Platz in der Altersgruppe W10. Ein erfolgreiches Trippel gab es in der Altersgruppe W12 mit Ariane Günther auf Platz 1 vor Leny Wellert auf Platz 2, gefolgt von Ophelia Herzig auf dem 3. Platz.

Bei den Staffeln gewann die Mixed Staffel mit Simon Dantonello, Timo Dworsky, Alexander Zauner und Laura Dantonello in der Altersgruppe M6 bis M9 den 1. Platz vor der Staffel mit Lennart Robl, Niklas Kreitmeier, Felix Kokesch und Jonah Schillgallis auf dem 2. Platz. Bei den Staffeln der Schüler M12 und M13 erreichten Emil Kießlinger, Jannik Robl, Philipp Scholze und Noah Grasser einen tollen 2. Platz.

Bei den Schülerinnen W10/11 setzte sich die Staffel von Adela Reimers Michaelis, Lily Kießlinger, Mia Grasser und Elaine Passauer auf dem 2. Platz durch. Die Staffel der Altersgruppe W12/13 mit Ariane Günther, Zoe Wilhelm, Ophelia Herzig und Leny Wellert erreichten einen hervorragenden 1. Platz.

Vielen Dank an alle Eltern für das Anfeuern und die Unterstützung aller Leichtathleten!

27.03.2025

Weiterentwicklung unserer Jugendarbeit

Manfred Hampl und Basti Stigler neue Sportliche Leiter

Der nächste Schritt in der Entwicklung unserer Jugendarbeit ist gemacht, die neu geschaffenen Posten Sportliche Leiter Großfeld und Kleinfeld sind seit Kurzem besetzt. Manfred Hampl und Sebastian Stigler erweitern unseren Funktionsapparat bei den Nachwuchsfußballern und werden ihr Augenmerk auf die sportliche Weiterentwicklung legen. Im Rahmen eines Treffens der Jugendtrainer haben unsere Jugendleiter Thomas Wellert und sein Stellvertreter Michael Streb die beiden neuen Mitstreiter vorgestellt.

Wobei, Basti Stigler als Sportlichen Leiter Kleinfeld muss man bei der TSG ja eigentlich nicht mehr vorstellen. Der 40-Jährige ist seit 35 Jahren Mitglied beim TSV beziehungsweise der TSG 08 Roth, hat alle Nachwuchsmannschaften durchlaufen und war über viele Jahre Stammspieler und Leistungsträger der ersten Herrenmannschaft. Mittlerweile ist er Spieler bei den Alten Herren. Zudem engagiert sich der Rother seit dem Ende seiner Laufbahn in der Herrenmannschaft auch als Jugendtrainer, zunächst bei den U17- und U19-Junioren. Aktuell ist er zusammen mit Tim Thaler erfolgreich für unsere Kleinsten – und damit auch seinen Sohn – beim Eltern-Kind-Fußball zuständig.

Manfred Hampl ist ab sofort tätig als Sportlicher Leiter Großfeld von der U12 bis U17 (mit Marian Hrasche gibt es ja einen Sportlicher Leiter Herren und U19). Hampl wohnt zwar ebenfalls in Roth, bei der TSG 08 ist er aber ein „Neuer“. Nachdem der 54-Jährige seine aktive Karriere nach zwei Kreuzbandrissen beenden musste, stieg er ins Trainergeschäft ein, zunächst im Herrenbereich bei seinem Heimatverein DJK Falke Nürnberg. Dann konzentrierte er sich auf den Jugendfußball, trainierte im Kleinfeldbereich beim 1. FC Nürnberg sowie höherklassig auf Verbandsebene bei Jugendmannschaften des SC Feucht und des ASV Neumarkt. Beim ASV wird Hampl auch noch bis zum Saisonende bei den U13-Junioren in der Förderliga an der Seitenlinie stehen.

Basti Stigler und Manfred Hampl werden den Fokus bei ihrer Tätigkeit auf die Weiterentwicklung der Spieler und Trainer legen, konkret: Trainingsinhalte erarbeiten und unseren Jugendtrainer zur Verfügung stellen, Zusatzangebote im Trainingsbereich schaffen, Sichtungen durchführen, Trainingslager und Trainerfortbildungen organisieren und einiges mehr.

Welche Ziele wir uns in der nahen Zukunft noch im Bereich Jugendarbeit gesteckt haben, werden wir demnächst mitteilen. Wir freuen uns jetzt erst einmal, dass wir zwei weitere motivierte Mitstreiter und wichtige Bausteine dafür gefunden haben und heißen Basti Stigler in seiner neuen Funktion sowie Manfred Hampl bei der TSG 08 offiziell herzlich Willkommen. Und wir danken an dieser Stelle auch gerne allen unseren engagierten Trainern und Funktionären für ihre Arbeit!

26.03.2025

Erfolg beim
"Finale dahoam"

Qualifiziert für das
Bayerische Pokalfinale

Der Start der TT-Damen beim Final Four „dahoam“ hat sich gelohnt. Nach der Qualifikation für die Pokalendspiele Verbandsbereich NW konnten die Damen1 ja in Roth antreten, da die Abteilung Ausrichter des Turniers war. Sie hatten nur ein Spiel zu bestreiten. Gegner war die Mannschaft vom SB Versbach II. Nachdem in der Punktrunde das Spiel gegen die Versbacherinnen eine Woche vorher 5:5 ausging, war ein spannendes Pokalmatch zu erwarten. Doch diesmal schien der Heimvorteil den Rother Damen mächtig Auftrieb zu geben. Sie gewannen recht deutlich 4:1. Damit dürfen sie zu den Bayerischen Pokalendspielen fahren, die am 13.04.25 in Wunsiedel stattfinden.

David Degen

24.03.2025

Starker Auftritt der TSG-Läuferinnen

Treuchtlingen – 22.03.2025 – Auch beim zweiten. Lauf des Raiffeisen-Cups des Kreises Roth in Treuchtlingen trugen sich mehrere Starter/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth in die Siegerlisten ein. Die fünf Rother Damen im Hauptlauf über 10 Kilometer sorgten mit ersten Plätzen durch Susen Kunstmann/W40 mit 41:41 Minuten und Simone Promm/W50 mit 46:08 Minuten für zwei Klassensiege. Weitere Spitzenränge gingen an Elaine Degen/Hkl mit 46:16 Minuten als Zweite, Anna Held/W35 mit 40:58 Minuten als Vierte und Lea Rehm/Hkl mit 49:04 Minuten als Fünfte. Im Kurzstreckenlauf über drei Kilometer hielt der 15-jährige David Degen auch gegen die ältere Männer-Konkurrenz gut mit und lief nach 10:51 Minuten schon als Dritter ins Ziel. Einen erfreulichen ersten Rang gab es für Zoe Wilhelm/W14 mit 7:48 Minuten über 1800 Meter. Große Freude herrschte auch bei den Jüngsten beim überzeugenden Doppelsieg in der U10 durch Lena und Lara Held. Nach 4:57 Minuten für die 1200 Meter passierte Lena den Zielstrich nur knapp vor ihrer Schwester. Bei den Buben wurde Louis Held als Sechster der U10 gelistet.

24.03.2025

Auch die Reserve startet mit einem Remis

2:2 im Heimspiel gegen den TSV Kleinschwarzenlohe II

Vor unserer Ersten ist am Sonntag auch unsere Reserve mit einem Unentschieden ins neue Punktspieljahr der A-Klasse gestartet. Vom TSV Kleinschwarzenlohe II trennte sich die Müller-Elf 2:2 (1:0).

Nach Foul an Marlin Strobel verwandelte John Amadi einen Strafstoß zur 1:0-Pausenführung. Den Ausgleich der Gäste kurz nach Wiederanpfiff beantwortete wieder Amadi, diesmal auf Vorlage von Luis Porlein (78.). Doch auch dieser Vorsprung hielt nicht lange, Klein’lohe glich drei Minuten später erneut aus, diesmal zum 2:2-Endstand.

Am kommenden Samstag tritt unsere Reserve bei der zweiten Mannschaft des FC Wendelstein an, Spielbeginn auf dem Gelände des TSV Röthenbach/St. Wolfgang ist um 13.15 Uhr.

Hier gehts zur Statistik vom 2:2 gegen Kleinschwarzenlohe

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Sieger David Scholze in der Mitte

24.03.2025

Hallenwettkämpfe in Fürth für den Nachwuchs

Prima Auftakt in die Saison

Am Samstag 22.03. starteten David Scholze und Johann Oberfichtner jeweils über 800m in der Leichtathletikhalle in Fürth. David konnte dabei in der U16 einen souveränen Start-Ziel Sieg herauslaufen. Seine Zeit von 2:22,53 min lag nur knapp über seiner Bestzeit, was zum jetzigen Zeitpunkt auf eine gute Saison schließen lässt. Johann ist 2 Jahre jünger, startet in der U14 und bestritt seinen ersten Wettkampf auf der Bahn. Demzufolge ging er das Rennen auch vorsichtig an, um dann am Ende seine Reserven im Schlussspurt noch auszuspielen. Seine 2:39,14 min sind sicher ausbaufähig und er wird diese Zeit noch wesentlich verbessern können.

23.03.2025

Keine Tore zum Wiederbeginn

Erste spielt daheim gegen Marienstein 0:0

Keine Tore im Speck Sportpark: Zum Start in die zweite Saisonhälfte der Kreisliga West trennten sich unsere Erste und der SV Marienstein am Sonntagnachmittag vor rund 100 Zuschauern 0:0.

Nach einer ersten Hälfte ohne große Aufreger spielte sich der zweite Durchgang über weite Strecken in der Hälfte der Gäste ab, in der ein oder anderen vielversprechenden Situation fehlte es unseren Jungs aber an Durchschlagskraft bzw. kam der letzte Pass nicht an.

Die dickste Gelegenheit hatte Marienstein und mancher SV-Spieler jubelte bereits, als Stephan Steib im Fünfmeterraum abzog, doch Philipp Kellner konnte aus kürzester Distanz noch irgendwie mit einem tollen Reflex parieren.

Unsere Mannschaft spielte übrigens in Gedenken an unseren im Winter verstorbenen Kassier Günter Vogel in Trauerflor.

Am kommenden Sonntag geht es für unsere Erste beim TSV Absberg weiter (15 Uhr).

Zur Statistik vom 0:0 gegen Marienstein

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

St.-Nr. 535 Margit Wegler

21.03.2025

Vanessa Aberham mit Streckenrekord am Rothsee

Roth – 09.03.2025 - Gute Bedingungen herrschten beim 32. Rothseelauf, der Eröffnungsveranstaltung des Läufer-Cups im Kreis Roth. Rund 450 Starter/innen kämpften im Hauptlauf über 10,4 km und im Hobbylauf über 5,2 km um Sieg und Punkte, darunter auch 14 Vertreter des Teams Leidl der TSG 08 Roth.

Das Highlight des Tages lieferte Vanessa Aberham mit neuer Bestzeit über die 5,2 Kilometer lange Runde um den Kleinen Rothsee. Mit 19:25 Minuten steigerte sie die von ihr selbst aufgestellte alte Marke um 22 Sekunden. Die Ränge eins gingen an Edeltraud Dörr/W75 mit 30:48 Minuten und an Luis Bittner/U23 mit 18:40 Minuten. Für Roland Rigotti als M45-Zweitem wurden 20:42 Minuten gestoppt. Die weiteren TSG-Teilnehmer/innen über 5,2 km belegten die Ränge vier/Paula Mödl/Frauen und Caro Baron/W40.

Schnellster Rother über 10,4 km war Sebastian Rehm, der mit 36:40 Minuten als Gesamt-6. und U23-Sieger zu den Tagesbesten zählte. Eine starke Vorstellung bot Margit Wegler. die mit 41:28 Minuten nur zwei schnelleren Frauen den Vortritt ließ und in ihrer Klasse W30 Rang zwei einnahm. Dritte in der gleichen Klasse wurde Ligia Hileaga mit 46:29 Minuten. Bei den Männern erfreuten Michael Franz als M45-Zweiter mit 42:20 Minuten, Thomas Huber/M55 mit 44:55 Minuten als 5., Jörg Ruckriegel/M50 mit 46:19 Minuten als 7., Matthias Bittner/M50 mit 47:17 Minuten als 9. und Frank Braun/M60 mit 65:19 Minuten als 15.

 

 

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren