info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Spannender Relegationsabend
Hofstetten hält im Speck Sportpark die Kreisliga
Ein spannender Fußballabend war das am Donnerstagabend in unserem Speck Sportpark. Die SF Hofstetten und der TSV Absberg trafen im Relegationsspiel zur Kreisliga aufeinander, vor der schönen Kulisse von rund 550 Zuschauern triumphierten am Ende die Sportfreunde mit 2:1 (0:1) und dürfen nach einem famosen Endspurt in den letzten Wochen noch den Klassenerhalt in der Kreisliga feiern.
Dabei begann das Duell schlecht für die Kicker aus dem Hilpoltsteiner Ortsteil, Pavol Zemanovic traf für die Absberger nach zwei Minuten zum 1:0. Doch Hofstetten steckte nicht auf und hatte alles in allem mehr zuzusetzen. Nicolae Maracine drehte das Spiel mit seinem Doppelpack (53., 64.), die Führung gaben die Sportfreunde auch nicht mehr her und feierten nach der Partie mit ihren zahlreich mitgereisten Anhängern. Und das eine Woche nach der Meisterschaft der zweiten Mannschaft in der A-Klasse, Respekt!
Die Absberger wiederum müssen nun auf die Resultate aus den höherklassigen Relegationen am Pfingstwochenende warten, sollte ein zusätzlicher Platz in den Kreisligen frei werden, bekommen sie nächste Woche noch eine weitere Chance auf den Klassenerhalt.
Glückwunsch an die Sportfreunde Hofstetten und viel Erfolg noch für den TSV Absberg, wünscht die Fußballabteilung der TSG 08 Roth.
An dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön an alle Helfer der Fußballabteilung, die diesen reibungslos verlaufenen Abend erst möglich gemacht haben. Ob beim Getränkeverkauf, am Grill, beim Parkplatz- und Ordnungsdienst oder an der Kasse…
Relegation im Speck Sportpark
SF Hofstetten gegen TSV Absberg
Am Donnerstagabend dürfen sich die Fußballfans in der Region auf einen packenden Relegationsabend im Speck Sportpark einstellen. Die SF Hofstetten und der TSV Absberg - Fussballabteilung kämpfen um den Klassenerhalt in der Kreisliga. Sowohl im Hilpoltsteiner Ortsteil wie auch am Kleinen Brombachsee hoffen sie auf große Unterstützung aus den eigenen Fan-Lagern, die Fußballabteilung der TSG 08 freut sich auf eine schöne Kulisse und wird sich bemühen, ein guter Gastgeber zu sein!
Bemerkung am Rande aus TSG-Sicht: An der Seitenlinie der Hofstettener steht ein Trainer, der sich im Speck Sportpark bestens auskennt. Matze Berner hat ja lange in unserer damaligen JFG Franken-Jura Verantwortung getragen und vor einigen Jahren auch unsere Reserve trainiert. Bei Heimspielen ist er ebenfalls Stammgast. Mitglied unserer AH ist er immer noch, der Trainingsfleiß lässt allerdings zu wünschen übrig...
Wir wünschen beiden Mannschaften und den Fans ein faires und verletzungsfreies Spiel und viel Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Der Sieger bleibt in der Kreisliga, der Verlierer könnte noch eine zweite Chance bekommen.
Erstes U7-Festival 2022
Fußballwochenende im Rückspiegel
Dritter Sieg für unsere A-Junioren am Stück, nun steht am Mittwoch das Spitzenspiel gegen Schwabach an. Weiter Erfolgsmeldungen produziert die U13/1 und unsere U7-Kicker haben ihr erstes „Festival“ in diesem Jahr bestritten.
U19
Kreisliga West, SG DJK Dollnstein - TSG 08 Roth 1:4 (0:2) – Den dritten Sieg in Folge konnte unsere U19 am Samstagnachmittag in Dollnstein feiern. Der Aufsteiger startete zwar mit einem gefährlichen Kopfball ins Spiel, wurde anschließend aber von der TSG weitgehend kontrolliert. Unsere Jungs ließen zu Beginn vor allem im letzten Drittel die notwendige Präzision vermissen, sodass es häufig bei Gelegenheiten blieb. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde die TSG aber zielstrebiger. Zwei mustergültig vorgetragene Angriffe über den rechten Flügel verwertete jeweils Veith Notnagel zur 2:0-Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel wollte Trainer Sebastian Stigler den Druck weiter hoch halten, um ein schnelles drittes Tor folgen zu lassen. Leider verpasste Pascal Bierlein aber aus kurzer Distanz und im Gegenzug zeigten sich die Dollnsteiner eiskalt. Das 2:1 währte aber nur kurz. Die TSG blieb weiterhin klar spielbestimmend und nutze zwei Standardsituationen, um die Führung wieder auszubauen. Einmal staubte Felipe Fehling und einmal Innenverteidiger Steffen Winterhager ab. Dieser krönte damit seine starke Leistung. Die TSG verpasste es zwar in der Folge das Ergebnis noch weiter auszubauen, am Ende stand aber ein verdienter Auswärtserfolg.
Mit diesem Rückenwind geht es nun in die englische Woche. Zuerst gastiert am Mittwochabend um 19 Uhr der noch ungeschlagene SC 04 Schwabach zum Topspiel im Speck Sportpark und am Samstag findet das Nachholspiel gegen den FC Nagelberg zu Hause um 14 Uhr statt.
U13/1
Kreisklasse Nord, SV Rednitzhembach – TSG 08 Roth 0:2 (0:1) – Unsere D1 ist weiterhin nicht zu stoppen und feierte beim 2:0 in Hembach bereits den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Das 1:0 erzielte Ronan Cummins in der ersten Hälfte, ansonsten verlief das Spiel ziemlich ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel traf zunächst Tilman Span den Pfosten, anschließend Ronan Cummins die Querlatte. Nach einem Foul an Louis Gökce verwandelte Tilman Span zehn Minuten vor Ende den fälligen Strafstoß zum 2:0. Anschließend hat Rednitzhembach nochmal richtig Druck gemacht und es segelten einige lange Bälle in unseren Strafraum, die aber alle geklärt werden konnten. Die Elf von Serhat Gökce und Michi Streb bleibt weiterhin mit weißer Weste an der Tabellenspitze.
U11/3
Gruppe 8, TSG 08 Roth 3 - DJK Göggelsbuch 6:5 - Zuhause gelang gegen Göggelsbuch der erste Erfolg in diesem Jahr! So stand es in einer kuriosen Anfangsphase, die die 08er völlig verschliefen, nach fünf Minuten bereits 0:3! Nach ein paar aufrüttelnden Worten des Trainers fing sich die Mannschaft und konnte bis zur Pause noch ausgleichen. In der zweiten Halbzeit konnten sich die Jungs und Mädels nochmals steigern und gingen nach einem wilden Hin und Her, mit zahlreichen vergebenen Chancen noch als Sieger mit 6:5 vom Platz! Entsprechend groß war bei den Kids die Freude über ihren ersten Sieg!
Das erste U7-Festival in diesem Jahr
Bei gewohnt guten Bedingungen und netten Gastgebern waren drei Teams mit ihren Betreuern auf dem ersten U7-Festival in Ellingen zu Gast. Manche Kids sammelten dabei erste Erfahrungen, manche „alte Hasen“ konnten ihre Erfahrungen vom letzten Jahr auffrischen. Alle 13 Kinder zeigten großes Engagement und konnten immer wieder auch Erfolge beim Auf- und Abstieg im CL-Modus feiern. Weiter geht's für unsere U7 am Samstag, 18. Juni, in Eckersmühlen. Dann kommen auch wieder andere Kinder unserer großen U7-Spielergruppe, die dieses Mal zuschauen mussten, zum Einsatz. Danke an die zahlreichen Fans, die unsere 08er so toll unterstützen!
Mittelfränkische Meisterschaften
Am 29.Mai, dem zweiten Tag der Meisterschaften in Herzogenaurach, nahmen die U14 und U16 des Teams Leidl der TSG 08 an den Wettkämpfen teil. Sie erzielten dabei zwei 2.Plätze, einen 3.Platz und weitere gute Leistungen unter den besten sechs Teilnehmern.
In der W14 erreichte Elisabeth Heyne im Endlauf über 100m mit 14,33s den 4.Platz, beim Weitspringen mit neuer Bestleistung von 4,20m den 7. Rang. Zoe Bott und Isabella Neumann steigerten sich im Kugelstoßen auf 6,47m und 6,54m und wurden in der W13 2. und 3.. Das Speerwerfen wird erst seit kurzem trainiert, trotzdem versuchten sich Katharina Lorenz, Zoe Bott und Isabella Neumann in der W13 am Wettkampf. Katharina kam mit 15,04m am weitesten.
In der M12 kam Philipp Pöschl mit 1,30m beim Hochsprung auf den 2. Platz, im 75m-Lauf wurde er in 11,82s Siebter.
Bei den Mädchen W12 traten Alicia Krogmeier und Johanna Kügow an. Alicia konnte im Kugelstoßen mit 5,53m den 3. Platz erreichen, außerdem erzielte sie 3,64m im Weitsprung, 2:59,52min im 800m-Lauf und 12,67s über 75m. Johanna nahm an ihrem ersten Wettkampf teil und erreichte 13,44s über 75m.
Turniersieg der AH
Ohne Niederlage in Pfaffenhofen
Ob es an der Vorbereitung am Vatertag lag? Wie auch immer, unsere Alten Herren haben am Samstag das Kleinfeldturnier zur traditionellen Sportplatzkirchweih bei unseren Sportkameraden des SV Pfaffenhofen gewonnen. Ohne Niederlage kam die Mannschaft um den Top-Torschützen Timo Namakajjo durch das Turnier.
Zunächst gewann unsere AH mit 4:2 gegen Büchenbach (Tore: 2x Timo Namakajjo, Jörg Dänzer und Torsten Schulz-Weinert), es folgte ein 1:1 gegen die weit gereisten niedersächsischen Gäste vom TSV Friesen Hänigsen (Tor: Torsten Schulz-Weinert), ein knappes 1:0 gegen den späteren Turnierzweiten SpVgg Roth (Tor: Timo Namakajjo) und schließlich noch ein 4:1 gegen den gastgebenden SV Pfaffenhofen (Tore: 2x Torsten Schulz-Weinert, Timo Namakajjo und Jörg Dänzer). Zehn Punkte und 10:4 Tore bedeuteten in der Endabrechnung nach dem Modus Jeder-gegen-jeden Platz eins.
Und dass nur zwei Tage nach dem Vatertag, der eine AH-Abordnung mit dem Rad nach Winkelhaid (bei Mitteleschenbach) führte, eine weitere Wandergruppe war zu Fuß Richtung Eckersmühlener Kirchweih unterwegs.
Respekt, die Vorbereitung hat sich also ausbezahlt…
In Pfaffenhofen spielten Matthias Stuttrucker (Tor), Timo Namakajjo, Torsten Schulz-Weinert, Jörg Dänzer, Herbert Porlein, Matthias Ochsenkühn, Carsten Wiedmann, Karl Straubinger, Wolfgang Herold und Roland Wolfschläger. Edelfans: Martha und Johanna Ochsenkühn
Reserve muss passen
Absage im Saisonfinale der A-Klasse
Zum Saisonfinale ist unserer zweiten Mannschaft in der A-Klasse Nordwest dann doch die Puste ausgegangen. Das Spiel am Sonntag beim TV 48 Schwabach mussten die Verantwortlichen absagen, da zu wenige Leute zur Verfügung stehen.
Schon die ganze Runde über hatte unsere Reserve ja mit personellen Problemen zu kämpfen, konnte eigentlich nur dank der Unterstützung der AH, der Jugendtrainer, der spielberechtigten Jugendspieler und des Einsatzes der Vollmannschaftstrainer Marian Hrasche und Max Weiß regelmäßig antreten. Für den Klassenerhalt hat es dennoch gereicht.
Doch am letzten Spieltag wären nun die AH-Kicker größtenteils nicht zur Verfügung gestanden, da am Samstag das traditionelle Kleinfeldturnier bei den Sportkameraden des SV Pfaffenhofen als Pflichttermin im AH-Kalender steht.
Sorry an unseren Gegner vom TV 48 Schwabach, zumindest hat die Absage aber keine Auswirkungen mehr auf die Tabelle. Die Teilnahme an der Relegation zur Kreisklasse ist für die „48er“ ja schon fix.

Starke Konkurrenz für Roland Rigotti
Straubing -22.05.2022 - Sehr gut behaupten konnte sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim stark besetzten Straubinger Herzogstadtlauf. Im Wettbewerb über zehn Kilometer kam er als Zehnter im Gesamteinlauf unter knapp 600 Gelisteten nach 38:57 Minuten ins Ziel und erreichte damit den dritten Rang der Klasse M45. Kurz darauf startete er über die fünf Kilometer mit ebenso vielen Teilnehmern. Leider verpasste er auf den letzten vierhundert Metern den sicher geglaubten dritten Gesamtrang, 0,62 Sekunden fehlten nach 19:11 Minuten auf den Podestplatz ohne Altersklassenwertung.
Roland Rigotti

Jonas, Ben und Lian mit ihrem Betreuer
Die 2. TT-Jugendmannschaft ist Meister in der Bezirksklasse B
Die Jungen 1 erreichen Platz 2 in der Bezirksliga
Auf eine erfolgreiche Saison kann die 2. Jungenmannschaft der TT-Abteilung zurückblicken. Ben Wiermann, Lian Höra und Jonas Ungar-Hermann waren in der Bezirksklasse B am Start. Am Ende der Runde hatten die Jungs 9:1 Punkte auf dem Konto und damit die Meisterschaft in der Tasche. Lediglich an den Tabellenzweiten, TV Hilpltstein IV, wurde beim Unentschieden ein Punkt abgegeben. Ben und Lian schlossen die Saison mit 12:3 Punkten ab, Jonas mit 11:4. Ben und Lian konnten als Doppelpaarung mit 5:0 eine gänzlich weiße Weste vorweisen. Auch der Trainer und Betreuer der Mannschaft, Robert Stotko, freute sich über diesen Erfolg. In der kommenden Saison werden die Jungs in der Bezirksklasse A aufschlagen.
Die 1. Jungenmannschaft trat in der Bezirksliga an und erreichte mit 10:2 Punkten hinter dem DJK Weinsfeld Tabellenplatz 2. Zusammen mit Nicolas Ramming waren hier Mark und Hanns Forgacs am Start.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden