info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Wettkämpfe für den LA-Nachwuchs
Der Nachwuchs der Leichtathletik im Team Leidl des TSG 08 Roth konnte sich am Samstag, 30.April 2022 auf der Anlage in Röthenbach erproben. Dabei erzielte der 11-jährige David Scholze die beste Leistung. Er gewann die 800m seiner Altersklasse mit großem Vorsprung in 2:45,09 min! Über die 50m und im Weitsprung wurde er mit 8,07s bzw. 3,79m jeweils Zweiter. Die Mädchen der U12 Ella Grünen, Laura Biefel und Ella Wild starteten in den Disziplinen 50m, Weitsprung und Ballwurf. Mit dem Ball wurde Laura mit 24,50m Dritte und Ella Grünen Vierte mit 23,50m. Die weiteren Leistungen waren Ella G. 8,61s, 3,57m; Laura 8,70s, 3,14m; Ella W. 9,16s, 3,03m, 20m)
Philipp Pöschl in der Klasse der 12-jährigen startete das erste Mal im Hochsprung und sprang als erster gute 1,34m. Über 75m belegte er mit 11,87s und im Weitsprung mit 3,69m jeweils den zweiten Platz. Die 13-jährige Zoe Bott steigerte sich über 75m auf prima 11,17s und wurde damit zweite ihrer Altersklasse. Weiter startete sie im Weitsprung und Kugelstoß mit den folgenden Leistungen: 3,68m, 5,88m. Zweite wurde Isabella Neumann im Kugelstoßen mit 6,05m. Alicia Krogmeier erkämpfte sich über 800m in 3:00,58 einen dritten Platz. Sie erzielte noch 5,30m im Kugelstoß und 3,49m im Weitsprung. Elisabeth Heyne startete in der nächsthöheren Altersklasse über 100m (14,54s), im Weitsprung(3,90m) und war vor allem als Erste mit 7,69m im Kugelstoßen zufrieden.

Rigotti-Start in Brandenburg
Lübbenau - 23.04.2022 - Mit etwa 9000 Gesamtteilnehmern zählt das dreitägige Spreewald Event in Lübbenau mit zahlreichen Sportangeboten in verschiedenen Disziplinen zu Brandenburgs größten Breitensportveranstaltungen. Ausgeschrieben war bei der Jubiläumsveranstaltung in der 20. Auflage neben der Marathondistanz auch der Biosphärenreservat-Lauf", der mit 21,5 km etwas länger als ein Halbmarathon ist und als reiner Landschaftslauf quer durch den Spreewald führt. Auf einer stark frequentierten abwechslungsreichen Wanderstrecke galt es mehrfach die typischen Holzbrücken zu überqueren. Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth schaffte die Strecke in 1:35:30 Stunden und kam damit bereits als 13. und Vierter seiner Klasse M45 unter den Besten ins Ziel.
Jugend forsch
A-Jugend gibt AH das Nachsehen
Dass sich unsere Alten Herren im Duell mit unserer A-Jugend warm anziehen müssen, das war klar. Konnten sie vor ziemlich genau einem Jahr ein Trainingsspielchen gegen unseren Nachwuchs noch gewinnen, hatten sie dieses Mal das Nachsehen.
Was bei einigen gemeinsamen Trainingseinheiten in den letzten Monaten schon deutlich zu sehen war, hat sich auch am vergangenen Wochenende bestätigt: Die Jungs von Sebastian Stigler und Robert Eigner haben einiges gelernt in ihrem ersten A-Jugend-Jahr und gewannen das interne Spielchen vor einigen Zuschauern mit 5:1.
Die Tore für die Jungspunde erzielten Michi Herold, Lukas Müller, Joshua Fries (2) und Nils Fischer. Für die AH war Tim Thaler erfolgreich. Bemerkenswert am Rande: Mit den Familien Porlein (Herbert und Luis, im Bild), Herold (Wolfgang und Michi) und Müller (Stefan und Lukas) gab es gleich drei Vater-Sohn-Duelle auf dem Platz!
Gemeinsam ging es danach ins Sportheim, wo die jungen Sieger von den gesetzteren Verlierern eingeladen wurden.
Wieder eine schöne Aktion, nun wünschen wir vor allem unseren A-Junioren viel Erfolg in der Frühjahrsrunde. Und unseren Alten Herren eine schnelle Erholung…
Spitzenreiter zu stark
Erste verliert 1:4 gegen Unterreichenbach
Auf dem zur Meisterschaft in der Bezirksliga Süd hat sich der SV Unterreichenbach auch von unserer ersten Mannschaft nicht bremsen lassen. Zwar verkauften unsere Jungs ihre Haut teuer, mussten aber den verdienten Sieg des Spitzenreiters neidlos anerkennen. 4:1 (2:0) hieß es am Ende für die “Roten Teufel“.
Warum der Aufsteiger eine dermaßen dominante Rolle in der Liga spielt und schon so gut wie sicher als Meister feststeht – am Samstag könnte der SVU mit einem Finalsieg in Freystadt zudem Kreispokalsieger werden und damit das „Double“ vorbereiten -, zeigte er auch am Mittwochabend vor rund 120 Zuschauern im Speck Sportpark. Die junge, eingespielte und spielstarke Truppe von Christian Eigler gab dauerhaft Vollgas und trat auch entsprechend selbstbewusst auf.
So gesehen war die 2:0-Pausenführung auch verdient, der Zeitpunkt war aus TSG-Sicht aber schon unglücklich. Stefan Brechtelsbauer und Christoph Klein erzielten die Tore kurz dem Pausenpfiff des problemlos leitenden Unparteiischen Peter Schweigert (41., 44.). Zuvor hatte vor allem Florian Reeh als Vertreter des verhinderten Philipp Kellner im Rother Tor mit starken Aktionen einen Rückstand verhindert.
Als dann Stefan Brechtelsbauer (56., Foulelfmeter, 68.) mit seinen Toren zwei und drei auf 4:0 erhöhte, musste man schon schlimmes befürchten aus Rother Sicht. Aber auch wenn die Lage ziemlich hoffnungslos war, hielten unsere Jungs dagegen und wurden dafür auch mit dem Ehrentreffer durch Fabio Ghiaccio nach schönem Zusammenspiel mit „Youngster“ Emre Cavdar belohnt (84.).
Sven Müller konnte das nur noch von der Bank aus verfolgen, er musste mit Verdacht auf Bänderriss im Knöchel frühzeitig raus und verlängert damit wohl die Ausfallliste von Trainer Marian Hrasche. Auch auf anderen Plätzen der Bezirksliga gab es am Mittwochabend leider schwere Verletzungen, von dieser Stelle aus Gute Besserung!
Am kommenden Samstag tritt unsere Erste zum Duell bei der SG Herrieden an (17 Uhr) und greift dort wohl nach einem der letzten Strohhalme im Kampf um den Klassenerhalt.
K.o. in der Schlussminute
Reserve unterliegt Unterreichenbach II
Bittere Niederlage für unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse Nordwest: Zweimal hatte die Reserve gegen den Tabellenvorletzten SV Unterreichenbach II bereits geführt, musste sich dann aber doch durch ein spätes Gegentor noch mit 2:3 (1:1) geschlagen geben.
Stefan Kaiser erzielte nach 37 Minuten das 1:0 für unsere Zweite, Patrick Rind glich aber noch vor der Pause aus. Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel war es John Amadi, der seine Farben zum zweiten Mal an diesem Sonntagnachmittag in Führung brachte. Doch Leonhard Zink traf zunächst zum 2:2 (63.) und in der Nachspielzeit glückte Jonathan Zottmann sogar noch der Siegtreffer für die Zweite aus Unterreichenbach.
Weiter geht es für unsere Reserve am kommenden Sonntag, 1. Mai, mit einem Auswärtsspiel beim SV Rednitzhembach II. Anpfiff am Harmer Berg ist dann um 14 Uhr.
Knappe Niederlage
Erste verliert in Dinkelsbühl 0:1
Die Situation für unsere erste Mannschaft im Abstiegskampf der Bezirksliga Süd wird nicht einfacher. Am Samstagnachmittag verlor die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche bei den Sportfreunden in Dinkelsbühl mit 0:1 (0:0). Das Tor in einem engen Spiel vor 250 Zuschauern in der Mutschach erzielte Sebastian Kappler nach 73 Minuten. Damit bleibt unsere Mannschaft Tabellenletzter.
Und die Aufgaben werden auch nicht leichter. Am Mittwochabend, 27. April, kommt am 26. Spieltag der souveräne Tabellenführer SV Unterreichenbach in den Speck Sportpark. Anpfiff ist um 18.15 Uhr. Am Samstag, 30. April, fährt die Erste dann nach Herrieden.
Schlussspurt kam zu spät
Reserve verliert in Kammerstein
Zu spät kam der Schlussspurt unserer zweiten Mannschaft im Nachholspiel der A-Klasse Nordwest. Beim SV Kammerstein II unterlag die Reserve wenige Tage nach dem 4:3-Heimsieg gegen den SC 04 Schwabach II mit 2:3 (0:1).
Die Heimelf ging durch Kevin Lämmermann früh in Führung (8.) und baute diese durch Anton Jaha (56.) und Tobias Götz (66.) im Lauf der zweiten Hälfte aus. Emre Cavdar (88.) und Timo Namakajjo (90., Foto, aus einem anderen Spiel) machten es in der Schlussphase noch einmal spannend, doch zu mehr reichte es nicht mehr.
Am kommenden Sonntag, 24. April, geht es für unsere zweite Mannschaft mit einem Heimspiel gegen den SV Unterreichenbach II weiter (13 Uhr).

Ostergeschenk für Roland Rigotti
ROTH – 16.04.2022 - Wieder einmal konnte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth einen Altersklassensieg erringen, dies beim Osterlauf in Obersontheim bei Schwäbisch-Hall. Die Zehn-Kilometer-Läufer hatten den welligen Rundkurs zweimal zurückzulegen und dabei gegen den störenden Wind zu kämpfen. Im Zieleinlauf reichten die 39:18 Minuten für den zehnten Gesamtplatz und den Sieg seiner Altersklasse M45.
Bild - Roland Rigotti
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden