info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen

Edeltraud Dörr und Roland Rigotti beim Weinturmlauf erfolgreich
Bad Windsheim - Gut besucht war der 21. Weinturmlauf in Bad Windsheim, am dem sich zwei Athleten vom Team Leidl der TSG 08 Roth beteiligten. Roland Rigotti startete wie so oft zweimal, so zunächst beim Hobbylauf über 5,3 Kilometer, bei dem 111 Teilnehmer ins Ziel kamen. Auf der welligen Strecke gelang Roland Rigotti der vierte Gesamtrang und dem ersten Platz der Altersklasse M45 in 20:06 Minuten. Kurz darauf startete er über zehn Kilometer, eine Runde mit etlichen Höhenmetern, da spürte er doch die Vorbelastung. Trotzdem reichte es nach 39:15 Minuten zum 13. Platz im Gesamtfeld von 214 Gelisteten und dem ersten Platz der M45.
Seniorin Edeltraud Dörr beteiligte sich dieses Mal beim Nordic-Walking-Wettbewerb über 5,3 Kilometer und wurde mit 48:45 Minuten Erste ihrer Altersklasse W70, wobei ihr Ergebnis im Mittelfeld der Frauen Beachtung verdient.
Bild: Roland Rigotti
Fortbildung für Kleinfeldtrainer
Wissen in Theorie und Praxis
Im Rahmen des Jugendkonzeptes setzt die Fußballabteilung neben der externen Trainerausbildung in Form der Trainerlizenzen des BFV, auch auf interne Fortbildungen unserer Jugendtrainer. Die erste Veranstaltung hierzu im Kalenderjahr 2022 fand für unsere Kleinfeldtrainer am vergangenen Wochenende statt.
Martin Bittl, BFV-Stützpunkttrainer und Sportlicher Leiter unserer Jugend, vermittelte zunächst die Theorie der Trainingsgrundsätze im Kleinfeld und im unmittelbaren Anschluss daran zeigte er die praktische Umsetzung anhand einer Trainingseinheit mit unserer U11/2 auf .
Hier findet ihr näheres zu unserer Jugendarbeit
Wer sich gerne mit einbringen möchte in die Nachwuchsarbeit bei der TSG 08, der ist natürlich immer gerne gesehen. Bei Interesse bitte Mail an jugendfussball@tsg08-roth.de
Viel Spaß am Tripoint-Day
Laura Werner, Bast Preiser, Paul Thiel und Maximilian Rudolph, vier ambitionierte Nachwuchstriathleten der TSG 08 Roth, hatten am 1. Tripoint-Day in Harburg eine ganze Menge Spaß. :: LINK FOTOS ::
Ausgerüstet mit Badehose, Fahrrad und Laufschuhe machten sie sich mit ihren Eltern auf den Weg ins schwäbische Harburg. Dort erlebten sie gemeinsam anderen Athletinnen und Athleten einen anstrengenden aber megainteressanten 7 Stunden-Trainingstag.
Wie immer stand mehr der Spaßfaktor anstatt die Leistung im Vordergrund der Veranstaltung.
In drei unterschiedlichen Leistungsgruppen (Beginner, Youngstars und Tristars) wurde spielerisch an der eigenen Schwimm-Lauf- und Rennrad-Fahrtechnik gefeilt. Dabei ging es dieses Mal nicht um Kilometer und Sekunden, sondern vielmehr um die wertvolle Tipps der erfahrenen Trainerinnen und Trainer vom TSV Harburg. Sie standen währen den Trainingseinheiten den Kindern im Wasser, am Rad und beim Laufen zur Seite.
Nach einer kurzen Mittagspause mit dem obligatorischen Nudeln, ging es am nachmittag in den drei Gruppen weiter.
Auf die abschließende Unterrichtseinheit „Regelkunde Triathlon" konnten sich die meisten Kids dann doch nicht mehr so richtig konzentrieren. Die Luft war raus ...
Nach dem gemeinsamen Foto ging es dann mit dem Kleinbus der Traithlonabteilung buchstäblich im Sprint wieder zurück nach Roth.
Tri-Point
Zehn leistungsstarke bayerische Triathlon-Vereine/ Gruppen mit einer Kinder- und Jugendarbeit wurden vom Bayerischen Triathlon-Verband (BTV) als sogenannte TriPoints anerkannt.
Sie alle haben es sich auf die Fahne geschrieben, im eigenen Verein ein ganzheitliches und nachhaltiges Fördersystem des Nachwuchssports zu verankern.
U15/1 überrascht im Pokal
U19-Vorbereitung verläuft weiterhin positiv
Fußballherz, was willst du mehr: Dienstagabend, Heimspiel unter Flutlicht, viele Zuschauer und ein attraktiver Gegner! Der SV Unterreichenbach war als Bezirksoberligist der Favorit im Pokalachtelfinale auf Kreisebene gegen unsere U15/1 Kreisliga-Jungs. Nach dem Spiel musste der Gast aber den verdienten 3:0 Heimsieg der TSG 08er anerkennen. Und außerdem verläuft die Vorbereitung für unsere A-Junioren weiter positiv, am Wochenende gab es den nächsten Testspielsieg (unsere Bilder).
C-Junioren, Kreispokal NM/Jura, TSG 08 Roth I – SV Unterreichenbach 3:0 (1:0) - Zu Beginn der Partie machten die Urus gleich mächtig Druck und bekamen bereits nach wenigen Minuten einen zumindest umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen. Diesen konnte unser Torwart Ercem, der die etatmäßige Nr. 1 Timo bravourös vertrat, aber klasse parieren, auch der Nachschuss ging vorbei. Nach dieser ersten Drangphase und einigen brenzligen Situationen im Strafraum der 08er, kämpften sich unsere Jungs im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zunehmend in die Partie und konnten sich nun auch immer wieder in die gegnerische Hälfte spielen, ohne allerdings echte Torchancen zu kreieren.
Die erste richtig gefährliche Chance, nach einem schönen Pass in den Rückraum der Abwehr, landete bei Ben, der den Ball im 16er unhaltbar im unteren Toreck einschoss. Trotz der optischen Überlegenheit der Gäste, ging es mit 1:0 in die Pause, auch weil unsere Jungs den Urus durch intensives Pressing das Leben schwer machten.
Kurz nach der Pause fiel dann das 2:0, nach einem tollen Pass von Kilian in die Tiefe, Julian setzte sich durch und vollstreckte. Mit viel Selbstvertrauen im Rücken und hoher Einsatzbereitschaft hatten unsere 08er die Partie mehr und mehr im Griff! Die Urus mussten nun mehr riskieren und kassierten nach einem blitzsauberen Konter unserer Mannschaft, sechs Minuten vor dem Ablauf der Spielzeit, mit dem 0:3 den endgültigen K.o.: Hossain war schneller als die gegnerischen Abwehrspieler und schob den Ball am Keeper der Urus vorbei ins Tor.
Mit dieser beruhigenden Führung im Rücken brachten unsere Jungs nun das Spiel sicher nach Hause, der ein oder andere Konter wurde nicht sauber genug zu Ende gespielt, sonst hätte die Partie sogar noch deutlicher ausfallen können. Insgesamt aber ein verdienter Sieg unserer U15/1, die nun gespannt darauf wartet, wer im Pokalviertelfinale der nächste Gegner sein wird.
A-Junioren, Testspiel, TSG 08 Roth – TSV Feucht 7:1 (2:0) – Unsere A-Jugend bereitet sich weiterhin gewissenhaft auf die kommende Frühjahrsrunde vor. Nach den beiden erfolgreichen Tests gegen Katzwang und JFG Rothsee-Süd, wurden unsere Jungs im Freundschaftsspiel gegen Unterreichenbach richtig gefordert. Im Herbst musste sich die Mannschaft um Kapitän Lutz Letterer noch mit 0:5 geschlagen geben, dieses Mal hatten wir die Unterreichenbacher am Rande einer Niederlage.
Trotz 3:0 Führung hieß es am zwar leider nur Ende 3:3. Trotz des späten Ausgleichs (94. Minute) war Trainer Robert Eigner aber sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Die Tore erzielten dabei Michael Herold, Luis Porlein und Lukas Müller.
An die starke Leistung wollten die Jungs auch am letzten Wochenende im Test gegen den TSV Feucht anknüpfen. Gegen den Kreisliga-Aufsteiger hieß es am Ende 7:1, wobei das Ergebnis ein wenig zu hoch ausfiel. Nach einem frühen Doppelschlag durch Nils Fischer und Pascal Bierlein, war lange Zeit wenig Spielfluss zu erkennen. Erst als der Gegner aufgrund von Verletzungen ein wenig nachlassen musste, kamen die TSGler wieder zu Toren. Zwei Mal Nils Fischer und die Tor-Premiere von Neuzugang Emre Cavdar sorgten für die Vorentscheidung, ehe Luis Porlein mit zwei tollen Einzelleistungen das Endergebnis herstellte.
Am nächsten Samstag (11 Uhr) wartet mit dem TSV Freystadt bereits der fünfte Testspielgegner auf unsere Jungs. Ziel ist es natürlich die Serie von sieben ungeschlagenen Spielen weiter auszubauen.
Weitere Bilder zum Testspiel der A-Junioren auf unserer Facebookseite
Hier geht’s zur Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung beim BFV
Nicht wie erhofft
Erste verliert 1:2 in Lauterhofen
Nichts wurde es mit dem erhofften Erfolgserlebnis zum Auftakt für unsere erste Mannschaft. Beim SV Lauterhofen kassierte die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche zum Start in die zweite Saisonhälfte der Bezirksliga Süd eine 1:2 (0:1)-Niederlage.
Die Gastgeber gingen kurz vor der Pause vor 150 Zuschauern durch Andreas Wastl in Führung und erhöhten zehn Minuten vor dem Ende durch Simon Süß auf 2:0. Der eingewechselte Jan Reichel (Foto) ließ unsere Jungs mit seinem Treffer in der 84. Minute noch mal hoffen, doch der Ausgleich wollte nicht mehr glücken. In der Nachspielzeit kassierte Lauterhofens Thomas Federl noch eine Gelb-Rote Karte, die freilich nur für die Statistik interessant war.
Am kommenden Samstag erwartet unsere Erste dann im ersten Heimspiel des Jahres den TuS Feuchtwangen im Speck Sportaprk, Anpfiff ist um 16 Uhr. Ab 14 Uhr tritt unsere Reserve in der A-Klasse Nordwest zum Nachholspiel gegen den SV Rednitzhembach II an.
Willkommen Bastian Weber
Kurzvorstellung der Neuzugänge, Teil IV
Als vierten Neuzugang in der Winterpause möchten wir Bastian Weber bei der TSG 08 Roth begrüßen. Der 19-Jährige spielte zuletzt beim TSV Beringersdorf in der A-Klasse und sammelte dort seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich. Auf dem Platz ist er auf der rechten Abwehrseite oder im rechten Mittelfeld zu Hause.
Da er in der Jugend beim Post SV Nürnberg und vornehmlich bei seinem Heimatverein SpVgg Mögeldorf größtenteils auf Bezirksoberliga-Niveau unterwegs war, möchte er jetzt wieder einen Schritt weiterkommen.
„Ich habe Lust, mal wieder höherklassig zu spielen, auch wenn ich weiß, dass es von der Jugend-BOL in die Herren-Bezirksliga schon ein Sprung ist“, sagt Weber. Und die TSG 08 bietet sich da förmlich an, da er seinem Vater und Cheftrainer Marian Hrasche nach Roth folgen konnte.
Herzlich Willkommen im Speck Sportpark und alles Gute!
Alexander Köhn setzt Zeichen beim Rothsee-Lauf
Ganz im Zeichen der Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth stand die Auftaktveranstaltung des Läufer-Cups 2022 des Kreises Roth. In Birkach/Rothsee hatten sowohl im Hauptlauf über 10400 Meter mit Alexander Köhn als auch im Hobby-Lauf über 5200 Meter mit Alexander Richter zwei TSG-ler im Ziel die Nase vorn.
Beeindruckend vor allem der Auftritt des 20-jährigen ehemaligen Bayerischen Jugend-Meisters Alexander Köhn, der seinen Konkurrenten , darunter auch der vielfache Cup-Lauf-Sieger Stefan Böllet, nach vier Kilometern enteilte und mit deutlichem Vorsprung mit starken 33:33 Minuten vor Böllet (34:05 Minuten) gewann. Mit vorderen Rängen in den jeweiligen Klassen zeichneten sich bei den Frauen Michaela Jilg als W50-Erste mit 44:33 Minuten, Edeltraud Dörr, Erste der W70 mit 58:54 Minuten und Madlin Bußinger mit Rang drei in der W30 mit 44:56 Minuten aus. Bei den Männern überzeugten Christian Wechsler als M45-Sieger mit 38:47 Minuten und Charles Rutaremwa als M30- Zweiter mit 37:22 Minuten.
Im Hobby-Lauf, bei dem offiziell keine Altersklassen ausgewertet wurden, bestimmte Triathlet Alexander Richter mit 16:37 Minuten das Geschehen, als er den Vorjahrs-Sieger Christoph Sturm (16:47 Minuten) in der Schlussphase knapp niederringen konnte. Sehr gut schlug sich der 17-jährige Jonas Wechsler als Gesamt-Dritter und U18-Erster mit 17:01 Minuten. Gesamt-11. wurde Luis Bittner (U18-2.) mit 20:28 Minuten. Ebenfalls Zweiter wurde Tim Ehard/U14 mit 24:58 Minuten. Sarah Knoll kam nach 25:09 Minuten als Frauen-Dritte ins Ziel. Für Michael Rubin/M55-Vierter, wurden 26:50 Minuten und für Maximilian Franz/U16-1. 28:25 Minuten gestoppt.
Alexander Köhn Sieger beim 27. Rothsee-Lauf
Nachwuchs testet
Vorbereitungsspiele der U19 und U15/2
Auch unsere Jugendmannschaften waren am vergangenen Wochenende im Einsatz und haben Testspiele für die Frühjahrsrunde bestritten. Unter anderem trat unsere A-Jugend erneut gegen einen höherklassigen Gegner an, diesmal in Unterreichenbach (unser Bild). Und die C2 testete in Wolkersdorf.
A-Junioren, SG SV Unterreichenbach – TSG 08 Roth 3:3 (0:2) – In einem guten Test gegen den Bezirksoberligisten SV Unterreichenbach, gegen den unsere U19 vor sechs Monaten im Pokal noch mit 0:5 das Nachsehen hatte, musste man sich in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum 3:3 zufriedengeben.
Die TSG begann sehr kompakt, versuchte gegen den spielstarken SV die Räume eng zu machen und nach Balleroberung schelle Umschaltmomente über die Außenbahnen zu finden. Durch das aggressive Pressing im Mittelfeld und schnelle Umschalten wurden die Jungs in der 12. und 18. Minute mit der 2:0 Pausenführung belohnt.
Im zweiten Durchgang gelang es den Jungs von Robert Eigner und Sebastian Stigler mit der ersten Aktion in der 47. Minute auf 3:0 zu erhöhen. Der SV Unterreichenbach erhöhte den Druck und versuchte die Niederlage gegen die eine Klasse tiefer spielende TSG abzuwehren. Eine unerklärliche fünfminütige Zeitstrafe nutzte der SV Unterreichenbach in der 65. Minute zum Anschlusstreffer. Mit zunehmender Spielzeit ließen bei der TSG die Kräfte nach und man musste in der 80. Minute das 2:3 und in der 95. Minute den Ausgleichstreffer hinnehmen.
„Nach dem Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit war die Enttäuschung nach dem Spiel groß. Mit der Einstellung, Laufbereitschaft und dem Umsetzen der taktischen Vorgaben sind die Jungs aber auf einem sehr guten Weg“, sagt Robert Eigner.
C-Junioren, TSV Wolkersdorf – SG TSG 08 Roth II 0:0 – Das erste Testspiel der Wintervorbereitung hat unsere C2 mit 2:3 in Großweingarten gegen die JFG Hopfenland verloren, am vergangenen Samstag spielte die Mannschaft von Trainer Sven Müller beim TSV Wolkersdorf 0:0. „Spielerisch war das von uns eine sehr gute Leistung, die Durchschlagskraft hat uns noch ein wenig gefehlt“, sagt Sven Müller.
Beides waren Gegner aus der Kreisklasse, in die unsere C2 (die ja in einer Spielgemeinschaft mit der SpVgg Roth antritt) in der Herbstrunde als Meister der Gruppe aufgestiegen ist. Am kommenden Samstag geht es im nächsten Testspiel zum TSV Mörsdorf, ein weiterer Kreisklassist (14 Uhr).
Weitere Bilder zu den beiden Testspielen auf unserer Facebookseite
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden