Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

27.05.2022

Nach vorne schauen

Abschlussfeier der Vollmannschaft

Zur Saisonabschlussfeier der Vollmannschaft am Mittwochabend hatten sich die Verantwortlichen was einfallen lassen. Eingeladen waren auch die Alten Herren und die A-Jugend, alle zusammen haben vor dem geselligen Teil noch gemeinsam gekickt. „Nach vorne schauen“ war der Tenor des Abends.

Sicher, der Abstieg der ersten Mannschaft aus der Bezirksliga tut weh, aber nun gilt es eben, in der Kreisliga neu anzugreifen. Dass das Trainerteam mit Marian Hrasche, Max Weiß und Botan Can weitermachen wird, stand ja schon seit längerem fest. Unterstützung im organisatorischen Bereich bekommt das Trainertrio und auch die Abteilungsleitung nun durch Sven Müller, der ab sofort als Sportlicher Leiter fungieren wird – eine Position, die lange vakant war. Parallel dazu wird er nach seiner ausgestandenen Bänderverletzung auch weiter selbst spielen.

Bei der Abschlussfeier stellte der 32-Jährige die Pläne für die kommenden Monate vor, unter anderem soll der Bereich U19 und Vollmannschaft enger verzahnt werden. Weshalb die Jungspunde auch gleich ins Abschlussturnier mit vier gemischten Mannschaften – bestehend eben aus U19, Herren und AH – eingebunden wurden.

Zudem wurden die Trainer sowie mit Werner Fischer, Klaus Jank, Florian Reeh und Dennis Wolfschläger verdiente und unersetzliche Helfer aus dem Bereich der Vollmannschaft mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht.

In Sachen Abgänge und Neuzugänge stehen ebenfalls bereits erste Personalien fest. Verlassen werden uns Philipp Ludwig, Tobias Phillip und Tim Hacker, denen wir weiterhin alles Gute wünschen. Mit Dominic Distler (31, zuletzt TSV Mörsdorf) und Hannes Ludwig (FC Schwand) stehen auch zwei Neue fest, die aber ja eigentlich nicht neu sind. Beide sind Rother und haben auch schon das TSG-Trikot getragen, Hannes Ludwig sogar von Kindesbeinen an.

24.05.2022

Sechs-Punkte-Wochenende für U15

U13 auch von Gewitter nicht zu stoppen

Unsere U13 lässt sich aktuell auch nicht von Gewitter-Unterbrechungen aufhalten und eilt weiter von Sieg zu Sieg, unser U15-Jahrgang darf sich über ein Sechs-Punkte-Wochenende freuen.

Der Überblick zu den Spielen vom vergangenen Wochenende

U17

Kreisliga Ost, SG DJK/SpVgg Rohr - TSG 08 Roth 2:2 (0:1) - Unsere B-Junioren lagen durch Tore von Luca und Felix Reincke (36., 55.) schon mit 2:0 in Front und waren gegen eine körperlich robuste Mannschaft, die jeden Zweikampf gewinnen wollte, spielerisch besser. In der 69. und 73. Minute kam der Gastgeber durch zwei individuelle Fehler in der TSG-Abwehr aber zum glücklichen Ausgleich. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Wellert hatte noch zwei Chancen zum Siegtreffer, hatte dann aber auch Pech im Abschluss und musste sich mit dem Remis zufriedengeben.

U15/1

Kreisliga Süd, SG DJK Abenberg – TSG 08 Roth 1:2 (1:0) – Bei der SG Abenberg waren unsere 08er von der Spielanlage her deutlich überlegen. Gegen körperlich robuste Gegner auf dem Sportplatz in Georgensgmünd waren unsere Jungs praktisch 70 Minuten im Vorwärtsgang. Das Gegentor fiel durch den einzigen Torschuss des Gegners nach einem Konter in der ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit berannten unsere Jungs lange das gegnerische Tor, bis endlich das erlösende 1:1 durch einen platzierten Schuss fiel. Das hochverdiente 2:1 wurde per Kopf nach einer Ecke erzielt. Jetzt blieb es spannend bis zum Schluss, weil gegen Ende der Partie noch zwei, drei hohe Bälle in unseren 16er kamen, die aber alle geklärt werden konnten.

U15/2

Kreisklasse West, SG TSG 08 Roth II – TSV Wolkersdorf 3:2 (2:1) – Nach zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in der laufenden Saison feierten unsere 08er zuhause gegen Wolkersdorf (Bild) endlich den ersten und verdienten Sieg. Trotz spielerisch guter Leistungen in den ersten Partien hatte es dazu zuvor nicht gereicht. Mit der frühen Führung von Wolkersdorf kam unsere C2 gut zurecht, drehte das Spiel und es ging mit einem 2:1 in die Halbzeit. Beide Tore unseres Teams waren schön herausgespielt. In der zweiten Hälfte hatten unsere 08er dann viele Chancen, den Sack zuzumachen. Aber wie so oft gelang stattdessen dem Gegner der Ausgleich. Unser Team glaubte aber weiter an den Erfolg und ging nur ein paar Minuten später erneut in Führung. Chancen für das vierte und fünfte Tor waren noch vorhanden. Am Ende konnte der Vorsprung über die Zeit gebracht werden.

Am Mittwoch erwartet die Mannschaft von Trainer Sven Müller ab 17.45 Uhr den TSV Katzwang im Speck Sportpark.

U13/1

Kreisklasse Nord, TSG 08 Roth – JFG Wendelstein III 3:2 (2:2) – Trotz einiger Ausfälle gingen unsere Jungs durch Tore von Lorik und Tilman in Führung. Im Lauf der ersten Hälfte kam dann am Freitagabend zunehmend Sturm und Regen auf – und Wendelstein glich noch vor der Pause zum 2:2 aus. Das nachfolgende Gewitter am Freitagabend sorgte schließlich für eine rund 30minütige Unterbrechung der Partie. Drei Minuten vor dem Ende ließen es dann unsere Jungs noch einmal krachen, Emirhan traf zum 3:2-Endstand. Es war der fünfte Sieg im fünften Spiel für die fast ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs bestehende Mannschaft der Trainer Serhat Gökce und Michi Streb.

Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

23.05.2022

In Eckersmühlen fünf Mal Rang eins

Roth - 07.05.2022 - Mit 19 Läufer/innen brachte das Team Leidl der TSG 08 Roth ein beachtliches Teilnehmerfeld an den Start des 7. Eckersmühlener Dorflaufes. Fünf erste und drei dritte Plätze standen am Ende zu Buche. Da die Einzelergebnisse der TSG-Athleten aus den in konfuser Form veröffentlichten Listen kaum ersichtlich sind, bringen wir nachstehend alle TSG-Platzierungen. Zu Klassen-Siegen kamen über 10 Kilometer bei den Frauen Michaela Jilg/W50. Susen Kunstmann/W40 und Edeltraud Dörr/W70 sowie bei den Männern Benjamin Wegler/M30 . Gleiches schaffte Michael Franz über 5400 Meter/Männer. Dritte Ränge erzielten Tim Ehard, Magdalene Penkert und Maximilian Rudoph, alle in den Schülerklassen. 

Weitere Ergebnisse: Paul Thiel/5., Jannik Robl/13., Alex Nieberlein/4., Sebastian Penkert/10., Moritz franz/14., Maximilian Franz/4., Toni Müller/14., Maria Hochreuther/8.,  Hannah Baron/11., Karolina Kunstmann/8., Johanna Penkert/6.

23.05.2022

TSG-Frauen-Team in Weißenburg erfolgreich

Weißenburg - Rund 800 Teilnehmer verzeichnete der Altstadtlauf in Weißenburg, vor allem der Schülerlauf über zwei Kilometer war mit 352 Zieleinläufern stark besetzt. Hier erzielten Tim Ehard/U14 vom Team Leidl der TSG 08 Roth den dritten Platz in 7:44 Minuten und Vereinskamerad Philipp Pöschl/U14 den sechsten Platz in 8:06 Minuten.

Den Hauptlauf über zehn Kilometer bestritt Michaela Jilg, in 43:43 Minuten war sie Gesamtvierte bei den Frauen und Erste ihrer Altersklasse W50. Für den Staffelwettbewerb über 3 x 4 km trat Michaela Jilg ein zweites Mal an den Start, zusammen mit Simone Promm und Susen Kunstmann gewann das Trio von der TSG 08 Roth in 52:10 Minuten.

 

Archiv-Bild Tim Ehard

22.05.2022

Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage

Reserve fährt höchsten Saisonsieg ein

Mit einer Heimniederlage verabschiedet sich unsere erste Mannschaft aus der Bezirksliga Süd. Am letzten Spieltag der Saison 2021/22 verlor sie am Samstagnachmittag gegen den noch um den Klassenerhalt (jetzt via Relegation) kämpfenden STV Deutenbach mit 0:3.

Im Vorspiel feierte dagegen unsere Reserve ihren höchsten Saisonsieg in der A-Klasse Nordwest und fertigte die zweite Mannschaft des TSV Katzwang am vorletzten Spieltag mit 7:0 ab.

Erneut stellte dabei John Amadi seine gute Form unter Beweis. Seinem Doppelpack gegen Penzendorf II und seinem Dreierpack gegen Schwand II ließ er diesmal gar einen Viererpack gegen Katzwang II folgen. Die weiteren Tore für unsere Zweite erzielten der Co-Trainer der Vollmannschaft, Max Weiß (auch Cheftrainer Marian Hrasche war wieder für die Reserve im Einsatz), Florian Reeh und Serhat Gökce.

Kommenden Sonntag tritt unsere Zweite zum Saisonfinale beim TV 48 Schwabach an, der ja als Teilnehmer für die Kreisklassen-Relegation feststeht. Meister und Direktaufsteiger in die Kreisklasse ist der SV Leerstetten (Glückwunsch!), direkt runter in die B-Klasse muss der TSV Rothaurach. Eine Abstiegsrelegation gibt es nicht.

In der Bezirksliga steigt ja der SV Unterreichenbach direkt auf, in die Relegation geht der SC Aufkirchen, der am letzten Spieltag tatsächlich noch den FC Wendelstein von Platz zwei verdrängt hat. In die Abstiegsrelegation zur Kreisliga gehen neben dem STV Deutenbach auch der TV Hilpoltstein und die SG Herrieden. Direkt absteigen müssen der SV Raitersaich und leider auch unsere Erste (Bild aus einem anderem Spiel).

Auch wenn es bitter ist, aber halten wir es doch mit Paulchen Panther: „Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder keine Frage.“

Hier geht’s zur Statistik der Ersten gegen Deutenbach

Hier geht’s zur Statistik der Zweiten gegen Katzwang II

20.05.2022

Letztes Heimspiel für die Erste

John Amadi trifft für die Reserve

Am Samstag lädt unsere erste Mannschaft zum letzten Heimspiel der Saison gegen den STV Deutenbach in den Speck Sportpark (14 Uhr). Während der Abstieg in die Kreisliga für unsere Erste seit einer Woche ja traurige Gewissheit ist, kämpfen die Deutenbacher noch um den Klassenerhalt in der Bezirksliga.

Den hat unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse spätestens seit dem 6:3-Heimsieg vor 14 Tagen im Derby gegen Schlusslicht Rothaurach ja sicher. Nur der Letzte steigt in die B-Klasse ab. Keine schlechte Leistung angesichts der komplizierten personellen Umstände!

Heute bestreitet unsere Reserve ab 12 Uhr das Vorspiel gegen den TSV Katzwang II. Erst am Dienstag war sie zum Nachholspiel in Penzendorf zu Gast. Und unsere Zweite machte aus einem 0:3-Pausenrückstand noch ein 3:3-Unentschieden. Auch, weil John Amadi momentan offensichtlich nicht zu bremsen ist.

Kurz nach dem Seitenwechsel traf er zum 1:3, ehe Stefan Kaiser per Strafstoß auf 2:3 (71.) verkürzte. Dann wurde die Reserve in der Schlussminute für ihre Moral belohnt, wieder Amadi traf zum 3:3. Bereits im Spiel zuvor gegen Schwand II traf Amadi dreimal, insgesamt hat John jetzt schon neun Saisontore erzielt. Unser Bild zeigt ihn, links, in einem anderen Spiel jubelnd mit Timo Namakajjo.

Das Fußballprogramm mit TSG-Beteiligung am Wochenende

Hanna ist auf dem Foto ganz rechts zu sehen

19.05.2022

TT-Jugendspielerin beim TOP 10 erfolgreich

Die 10-jährige Hanna qualifiziert sich für das J 15 Turnier

Über eine stetig aufwärts zeigende Entwicklung der Jugendspielerin Hanna Forgacs kann sich das Trainerteam der Tischtennisabteilung freuen. Hanna durfte auf Grund ihrer bisherigen guten Leistungen beim TOP 10 Turnier des BTTV in der Altersklasse 13 antreten. Sie belegte dort den vierten Platz, punktgleich mit der Drittplatzierten, gegen die sie gewonnen hatte. Auch gegen die Zweitplatzierte konnte sie einen Sieg einfahren. Hätte sie nicht zu Beginn des Turniers überraschend gegen zwei schwächere Gegnerinnen verloren, wäre sie Zweite geworden.

Durch diesen Erfolg ist sie für das TOP14 Turnier und für das Verbandsranglistenturnier der Jugend 15 qualifiziert.

Dabei wird Hanna im September erst 11 Jahre alt.

17.05.2022

Rigotti-Start in Heidenheim

Schnaitheim/Heidenheim - Beim Frühlingslauf in Schnaitheim standen im Hauptlauf über 10 Kilometer knapp 100 Läufer am Start, darunter mit Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth der aktivste Wettkampfathlet des Leichtathletikkreises Roth. Die im Heidenheimer Stadtteil über wellige Waldwege führende Strecke rund um den Moldenberg legte der nimmermüde Rother in 38:29 Minuten zurück und erreichte damit das Ziel bereits als Gesamt-Sechster und überlegener Sieger seiner Klasse M45.

 

 

 

 

 

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren