Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

29.04.2022

Jugend forsch

A-Jugend gibt AH das Nachsehen

Dass sich unsere Alten Herren im Duell mit unserer A-Jugend warm anziehen müssen, das war klar. Konnten sie vor ziemlich genau einem Jahr ein Trainingsspielchen gegen unseren Nachwuchs noch gewinnen, hatten sie dieses Mal das Nachsehen.

Was bei einigen gemeinsamen Trainingseinheiten in den letzten Monaten schon deutlich zu sehen war, hat sich auch am vergangenen Wochenende bestätigt: Die Jungs von Sebastian Stigler und Robert Eigner haben einiges gelernt in ihrem ersten A-Jugend-Jahr und gewannen das interne Spielchen vor einigen Zuschauern mit 5:1.

Die Tore für die Jungspunde erzielten Michi Herold, Lukas Müller, Joshua Fries (2) und Nils Fischer. Für die AH war Tim Thaler erfolgreich. Bemerkenswert am Rande: Mit den Familien Porlein (Herbert und Luis, im Bild), Herold (Wolfgang und Michi) und Müller (Stefan und Lukas) gab es gleich drei Vater-Sohn-Duelle auf dem Platz!

Gemeinsam ging es danach ins Sportheim, wo die jungen Sieger von den gesetzteren Verlierern eingeladen wurden.

Wieder eine schöne Aktion, nun wünschen wir vor allem unseren A-Junioren viel Erfolg in der Frühjahrsrunde. Und unseren Alten Herren eine schnelle Erholung…

28.04.2022

Spitzenreiter zu stark

Erste verliert 1:4 gegen Unterreichenbach

Auf dem zur Meisterschaft in der Bezirksliga Süd hat sich der SV Unterreichenbach auch von unserer ersten Mannschaft nicht bremsen lassen. Zwar verkauften unsere Jungs ihre Haut teuer, mussten aber den verdienten Sieg des Spitzenreiters neidlos anerkennen. 4:1 (2:0) hieß es am Ende für die “Roten Teufel“.

Warum der Aufsteiger eine dermaßen dominante Rolle in der Liga spielt und schon so gut wie sicher als Meister feststeht – am Samstag könnte der SVU mit einem Finalsieg in Freystadt zudem Kreispokalsieger werden und damit das „Double“ vorbereiten -, zeigte er auch am Mittwochabend vor rund 120 Zuschauern im Speck Sportpark. Die junge, eingespielte und spielstarke Truppe von Christian Eigler gab dauerhaft Vollgas und trat auch entsprechend selbstbewusst auf.

So gesehen war die 2:0-Pausenführung auch verdient, der Zeitpunkt war aus TSG-Sicht aber schon unglücklich. Stefan Brechtelsbauer und Christoph Klein erzielten die Tore kurz dem Pausenpfiff des problemlos leitenden Unparteiischen Peter Schweigert (41., 44.). Zuvor hatte vor allem Florian Reeh als Vertreter des verhinderten Philipp Kellner im Rother Tor mit starken Aktionen einen Rückstand verhindert.

Als dann Stefan Brechtelsbauer (56., Foulelfmeter, 68.) mit seinen Toren zwei und drei auf 4:0 erhöhte, musste man schon schlimmes befürchten aus Rother Sicht. Aber auch wenn die Lage ziemlich hoffnungslos war, hielten unsere Jungs dagegen und wurden dafür auch mit dem Ehrentreffer durch Fabio Ghiaccio nach schönem Zusammenspiel mit „Youngster“ Emre Cavdar belohnt (84.).

Sven Müller konnte das nur noch von der Bank aus verfolgen, er musste mit Verdacht auf Bänderriss im Knöchel frühzeitig raus und verlängert damit wohl die Ausfallliste von Trainer Marian Hrasche. Auch auf anderen Plätzen der Bezirksliga gab es am Mittwochabend leider schwere Verletzungen, von dieser Stelle aus Gute Besserung!

 

Am kommenden Samstag tritt unsere Erste zum Duell bei der SG Herrieden an (17 Uhr) und greift dort wohl nach einem der letzten Strohhalme im Kampf um den Klassenerhalt.

Die Statistik zum Spiel 1:4 gegen Unterreichenbach

Weitere Bilder auf unserer Facebook-Seite

25.04.2022

K.o. in der Schlussminute

Reserve unterliegt Unterreichenbach II

Bittere Niederlage für unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse Nordwest: Zweimal hatte die Reserve gegen den Tabellenvorletzten SV Unterreichenbach II bereits geführt, musste sich dann aber doch durch ein spätes Gegentor noch mit 2:3 (1:1) geschlagen geben.

Stefan Kaiser erzielte nach 37 Minuten das 1:0 für unsere Zweite, Patrick Rind glich aber noch vor der Pause aus. Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel war es John Amadi, der seine Farben zum zweiten Mal an diesem Sonntagnachmittag in Führung brachte. Doch Leonhard Zink traf zunächst zum 2:2 (63.) und in der Nachspielzeit glückte Jonathan Zottmann sogar noch der Siegtreffer für die Zweite aus Unterreichenbach.

Weiter geht es für unsere Reserve am kommenden Sonntag, 1. Mai, mit einem Auswärtsspiel beim SV Rednitzhembach II. Anpfiff am Harmer Berg ist dann um 14 Uhr.

Die Statistik zum 2:3 gegen Unterreichenbach II

24.04.2022

Knappe Niederlage

Erste verliert in Dinkelsbühl 0:1

Die Situation für unsere erste Mannschaft im Abstiegskampf der Bezirksliga Süd wird nicht einfacher. Am Samstagnachmittag verlor die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche bei den Sportfreunden in Dinkelsbühl mit 0:1 (0:0). Das Tor in einem engen Spiel vor 250 Zuschauern in der Mutschach erzielte Sebastian Kappler nach 73 Minuten. Damit bleibt unsere Mannschaft Tabellenletzter.

Und die Aufgaben werden auch nicht leichter. Am Mittwochabend, 27. April, kommt am 26. Spieltag der souveräne Tabellenführer SV Unterreichenbach in den Speck Sportpark. Anpfiff ist um 18.15 Uhr. Am Samstag, 30. April, fährt die Erste dann nach Herrieden.

Die Statistik zum Spiel in Dinkelsbühl

21.04.2022

Schlussspurt kam zu spät

Reserve verliert in Kammerstein

Zu spät kam der Schlussspurt unserer zweiten Mannschaft im Nachholspiel der A-Klasse Nordwest. Beim SV Kammerstein II unterlag die Reserve wenige Tage nach dem 4:3-Heimsieg gegen den SC 04 Schwabach II mit 2:3 (0:1).

Die Heimelf ging durch Kevin Lämmermann früh in Führung (8.) und baute diese durch Anton Jaha (56.) und Tobias Götz (66.) im Lauf der zweiten Hälfte aus. Emre Cavdar (88.) und Timo Namakajjo (90., Foto, aus einem anderen Spiel) machten es in der Schlussphase noch einmal spannend, doch zu mehr reichte es nicht mehr.

Am kommenden Sonntag, 24. April, geht es für unsere zweite Mannschaft mit einem Heimspiel gegen den SV Unterreichenbach II weiter (13 Uhr).

Die Statistik zum Spiel in Kammerstein

19.04.2022


Ostergeschenk für Roland Rigotti

ROTH – 16.04.2022 - Wieder einmal konnte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth einen Altersklassensieg erringen, dies beim Osterlauf in Obersontheim bei Schwäbisch-Hall. Die Zehn-Kilometer-Läufer hatten den welligen Rundkurs zweimal zurückzulegen und dabei gegen den störenden Wind zu kämpfen. Im Zieleinlauf reichten die 39:18 Minuten für den zehnten Gesamtplatz und den Sieg seiner Altersklasse M45.

 

Bild - Roland Rigotti

18.04.2022

Rückschlag in Zirndorf

Erste verliert Nachholspiel 0:2

Nach drei Spielen ohne Niederlage ging unsere erste Mannschaft am Ostermontag wieder einmal als Verlierer vom Platz. Beim ASV Zirndorf unterlag die Elf von Trainer Marian Hrasche (Foto) mit 0:2 (0:1). Beide Tore für die Bibertstädter erzielte Christoph Vornehm (25., 68.).

Die nächste Chance auf Punkte im Abstiegskampf der Bezirksliga Süd gibt es für unsere Erste am kommenden Samstag bei den Sportfreunden in Dinkelsbühl (16 Uhr). Bereits am Mittwoch, 27. April, steht ab 18.15 Uhr das Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom SV Unterreichenbach an.

Unsere Reserve tritt in der A-Klasse Nordwest an diesem Dienstag, 19.04., ab 18.30 Uhr zum Nachholspiel beim SV Kammerstein II an.

Die Statistik zum Zirndorf-Spiel

17.04.2022

Thomas Huber Wendelsteiner Ortsmeister

Wendelstein - 27.03.2022 - Obwohl der Wendelsteiner Panoramalauf zur Laufcup-Wertung des Kreises Roth zählt, war er der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung keine Zeile wert. Nach der langen Coronapause erfreute sich auch die 23. Auflage wieder guten Zuspruchs. Unter den 10 Läuferinnen und Läufern des Teams Leidl der TSG 08 Roth zeichneten sich vor allem die Seniorinnen und die Senioren mit vorderen Platzierungen aus. Ihrer langen Erfolgsliste fügte Michaela Jilg/W50 über 10,5 km mit 44:55  Minuten einen weiteren Sieg zu; gleiches gelang auch Susen Kunstmann in der W40 mit 47:18 Minuten und Roland Rigotti/ M45 mit 40:10 Minuten. Für zweite Ränge sorgten Michael Franz/M45/43:14 Minuten und Thomas Huber/M55/44:08 Minuten, der damit auch den Titel des Wendelsteiner Ortsmeisters errang. Dritter wurde Tim Ehard/M12über 1900 Meter mit 7:27 Minuten.

 

Weitere Ergebnisse:

5./Nikolai Kunstmann/M13; 5./Christian Kunstmann/M35; 7./Karolina Kunstmann/W7; 7./Frank Braun/M60

 

Archiv-Bild: Thomas Huber

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren