info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
JETZT ANMELDEN für das Sommerferiencamp und die letzten Plätze sichern!
Klicke HIER und melde dein Kind jetzt an!
--------------------------------------------------------
Die Plätze für unser Sommerferiencamp füllen sich schnell – sichere deinem Kind jetzt eine Woche voller Spiel, Sport und neuer Freunde bei der TSG 08 Roth! 🙌☀️🥳
---------------------------------------------------------
Im Sommerferiencamp erwartet die Kids wieder viel Spiel & Spaß, verschiedene Sportarten die ausprobiert werden können, ein Ausflug, verschiedene Challenges und vieles, vieles mehr!💚❤
1. Woche: Vom 04.08. bis zum 08.08.2025
2. Woche: Vom 11.08. bis zum 15.08.2025
Alles, was du wissen musst:
- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Programm von 9 bis 16 Uhr
- Betreuung ab 7:30 Uhr möglich
- ab 29€ pro Tag - inklusive Essen, Trinken, Obst
- Anrechnung von "Bildung & Teilhabe" Gutscheine möglich
😁☀️🙌
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining mit neuer Trainerin: Helen!
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
———————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Aus dem SPECK-Sportpark wird der Circutec-Sportpark
ein neuer Name, dieselbe starke Partnerschaft!
Die TSG 08 Roth freut sich, euch mitzuteilen: Unser altbekannter SPECK-Sportpark heißt ab sofort offiziell Circutec-Sportpark!
Hinter dieser Umbenennung steht ein bedeutender Schritt des Rother Unternehmens SPECK – jetzt Circutec: Mit der neuen Wortmarke circutec möchte das Unternehmen sein Profil weiter schärfen und sich klar von anderen SPECK-Firmen abgrenzen, die in unterschiedlichen Märkten tätig sind. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen: Es steht für moderne Technologie, internationale Ausrichtung und maßgeschneiderte Lösungen – und das möchten sie künftig auch mit einem eigenen Markennamen zeigen.
Auch wenn sich der Name ändert, bleibt eins gleich: Unsere starke Partnerschaft mit dem Unternehmen, das uns seit Jahren als verlässlicher und innovativer Partner begleitet. Mit dem neuen Namen bekommt der Sportpark ein frisches Gesicht – passend zu unserem gemeinsamen Anspruch an Qualität, Entwicklung und Teamgeist!
Neues aus den Abteilungen
Läufertag in Ansbach
Mit neuen persönlichen Bestleistungen kehrten einige der vier Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth vom traditionellen Läufertag des TSV 1860 Ansbach zurück. Der U20-Jugendlichen Paula Mödl gelang dies im 800 Meter-Lauf, als sie mit beachtlichen 2:30,2 Minuten nur äußerst knapp an der 2:30 Minuten -Schwelle vorbeischrammte. Ebenfalls über 800 Meter gelang das dem Weißenburger Tim Ehard/M11, der als Fünfter seiner Klasse seine alte Marke um sieben Sekunden auf 2:46,5 Minuten steigern konnte. Die guten Bedingungen in Ansbach nützen Susen Kunstmann und Roland Rigotti mit Doppelstarts über 800 und 5000 Meter. Kunstmann verbesserte in beiden Disziplinen ihre vor zwei Jahren an gleicher Stelle aufgestellten Bestzeiten auf 2:48,8 bzw. 21:13,9 Minuten und belegte in der Klasse W35 damit Platz eins und zwei. Roland Rigotti benötigte 2:30,2 bzw. 17:45,2 Minuten, die ihm in der Klasse M45 Rang eins bzw. zwei einbrachten
Zweimal Bestleistung für Svea Krogmeier
Trotz Trainingsausfall aufgrund einer Verletzung stellte Svea Krogmeier vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim landesoffenen Sportfest in Neckarsulm zwei persönliche Bestleistungen auf. Die 13-jährige Schülerin überzeugt sowohl im Weitsprung mit 4,31 Meter auf Platz fünf als auch über 800 Meter mit herausragenden 2:29 Minuten als Zweite. Damit steigerte sie ihre alte Bestmarke um mehr als fünf Sekunden und unterbot zugleich die Norm für die Bayerischen Meisterschaften der nächsthöheren Klasse U16.
DM-Ticket für Elias Kolar
Endgültig planen für den 3000 Meter Start bei den Deutschen Leichtathletik- Meisterschaften der U-16 Anfang September in Hannover kann Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth.
Zusätzlich zu seiner Qualifikationszeit von 9:37,7 Minuten in der Hauptdisziplin hat der Deutsche Leichtathletik Verband eine Mindestleistung aus einem anderen Disziplin-Block gefordert. Kolar hatte sich für den Mehrkampf Block Lauf entschieden, in dem er seine besten Chancen sah: 100 Meter - Weitsprung - Ballwurf - 80 Meter Hürdenlauf - 2000 Meter.
Trotz vier für ihn völlig neuen Disziplinen überbot der 15-Jährige die geforderten 2000 um knapp 60 Punkte. Basis für seinen Erfolg war insbesondere der Abschlusswettbewerb über 2000 Meter, die Kolar mit sehr flotten 6:13,7 Minuten zurücklegte. Aktuell führt er damit die bayerische Rangliste n in der U16 an.
Landschaftslauf im Saaletal
Mit dem fünften Gesamtrang und dem ersten Platz seiner Altersklasse M45 hat sich für Roland Rigotti die Anfahrt nach Ramsthal bei Bad Kissingen gelohnt, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth den Wettbewerb über zehn Kilometer im Rahmen des Saaletal-Marathons bestritt. Die Veranstaltung, die sonst im Frühjahr stattfindet, musste coronabedingt mehrfach verschoben werden. Die anspruchsvolle Strecke führte in ihrer ersten Hälfte gleichmäßig ansteigend hinauf in die Weinberge, dort mitten hindurch und wieder abwärts zum Ziel am Sportplatz in Ramstal, das Roland Rigotti nach 39:38 Minuten.

Bronze für Alexander Köhn
Erding/Oberbayern ist für den jungen Rother Langstreckenläufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth ein gutes Pflaster, wenn es um Spitzenplätze bei Bayerischen Meisterschaften geht. Wie schon 2019 und 2020 eroberte Köhn bei den Titelkämpfen der U23 im 5000- Meterlauf in Erding als Dritter erneut einen Podestplatz. Mit einer glänzenden Vorstellung steigerte der 19-jährige Student seine alte Marke um 12 Sekunden auf 15:08,9 Minuten. Nach verhaltener Startphase gelang Köhn ein toller Steigerungslauf, der ihn aus dem Mittelfeld noch an die Spitzengruppe heranführte und ihm im Endspurt noch den Medaillenplatz einbrachte.
Mit seiner neuen Bestzeit dürfte Köhn beste Chancen besitzen in Kürze auch die begehrte 15-Minutenschwelle unterbieten zu können.
Vier Podestplätze bei der Bayer. Seniorenmeisterschaft
Bei den Bayerischen Senioren-Meisterschaften Lauf und Sprung in Herzogenaurach war das Team Leidl der TSG 08 Roth mit drei Athleten vertreten, die sich mit ihren Platzierungen gut in Szene setzen konnten. Roland Rigotti, Simone Promm und Achim Sanftleben errangen dabei insgesamt dreimal den zweiten und einmal den dritten Rang.
Nur ganz knapp verfehlte Roland Rigotti den Meistertitel seiner Altersklasse M45 sowohl über 1500 Meter und 5000 Meter, erst im Endspurt musste er den Konkurrenten mit der Differenz von jeweils rund 1,5 Sekunden vorbei ziehen lassen, seine Zeit über 1500 Meter war 4:52,06 Minuten, die 5000 Meter legte er in 18:20,65 Minuten zurück.
Simone Promm war gesundheitlich nicht voll auf der Höhe, dennoch schaffte sie den zweiten Rang ihrer Altersklasse W45 über 5000 Meter in 22:12,25 Minuten.
Senior Achim Sanftleben startete über die kurzen Distanzen. In seiner Altersklasse M75 erzielte er über 100 Meter in 20:25 Sekunden den fünften Rang, und über 200 Meter erreichte er als Dritter einen Podiumsplatz in 44:12 Sekunden.

Mittelfränkische Vizemeisterschaft für Anna-Lena Jank
Mit zwei Sportlerinnen trat das Team Leidl TSG 08 Roth am vergangenen Samstag in Eckental bei den Mittelfränkischen Drei- und Vierkampfmeisterschaften an.
In der Altersklasse W12 ging Katharina Lorenz an den Start. In ihrem allerersten Hochsprungwettkampf konnte sie sich mit einer übersprungenen Einstiegshöhe von 1,02m einige Punkte für den Wettkampf sichern. Im 75m Sprint lief sie eine Zeit von 12,51 Sekunden. Im Ballwurf konnte sich Katharina mit 21m zu den Besten zählen. Beim abschließenden Weitsprung reichte die restliche Energie noch für eine Weite von 3,24m und sie beendete ihren ersten Vierkampf auf dem neunten Rang.
Anna-Lena Jank ging in der Altersklasse W14 an den Start und sicherte sich gleich in der ersten von vier Disziplinen, dem 100m Lauf, in einer Zeit von 13,39 sec., die Norm für die bayerischen Meisterschaften Ende August. Erfolgreich sollte es auch in der zweiten Disziplin, dem Hochsprung weiter gehen. Dort blieb sie mit übersprungenen 1,42m nur knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung von 1,44m. In ihrem darauffolgenden ersten Kugelstoßwettkampf, stieß sie mit 7,39m einen super Einstand. Im abschließenden Weitsprung blieb sie mit 4,37m zwar unter ihren Erwartungen, konnte sich aber mit hervorragenden Leistungen aus den drei anderen Disziplinen im Gesamtklassement den 2. Platz sichern.
Neue Bestzeiten für Alexander Köhn und Elias Kolar
Mit tollen Leistungen überraschten Alexander Köhn und Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei der 3000 Meter-Challenge der LG Telis Regensburg, als beide im Feld der insgesamt 120 Läufer neue persönliche Bestzeiten erzielten.
Nach seinem kürzlichen 800 Meter-Rekord bewies der knapp 15-jährige Kolar auch über die 3000 Meter sein enormes Ausdauervermögen. Mit 9:37,0 Minuten unterbot der talentierte Athlet auf Anhieb die Qualifikations-Zeit zur Teilnahme an den deutschen U16-Meisterschaften Anfang September in Hannover. Nach verhaltenem Beginn überzeugte Kolar vor allem mit einem schnellen Schluss-Kilometer von 3:06 Minuten, bei dem er noch zahlreiche Gegner überholte. Damit zählt er aktuell zu den besten U16-Bayern über die 3000 Meter.
Einen Sprung in die nächste Leistungsklasse vollzog auch Kolars Team-Kamerad Alexander Köhn. Im Vorjahr als Bayerischer Vizemeister über 3000 Meter noch mit 9:08,3 Minuten gelistet, pulverisierte der 19 Jährige Student seine bisherige Marke um fast 20 Sekunden. Mit hervorragenden 8:49,7 Minuten unterbot er erstmals die begehrte 9-Minutenschwelle, wobei er in der Schlussphase mit 2:49 Minuten für die letzten 1000 Meter am Ende ein starkes Finish zeigte. Damit sieht sich Köhn für den Start bei den in zwei Wochen stattfindenden Bayerischen U23-Meisterschaften über 5000 Meter auf einem guten Weg im Kampf um die vorderen Ränge.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden