Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

28.03.2022

Der Wille ist da

Niederlage für die Reserve

Punkte gab es zum Start ins neue Jahr keine für unsere zweite Mannschaft, aber immerhin wurde wieder einmal der Willen deutlich, dass die Saison in der A-Klasse Nordwest trotz aller Widrigkeiten durchgezogen werden soll. Beim 1:5 (0:3) gegen die zweite Mannschaft des SV Rednitzhembach langte quasi die komplette Fußballabteilung zusammen.

Denn es lief eine von Herbert Porlein und Sven Müller „organisierte“ Mannschaft auf, die sich aus den etatmäßigen (zu wenigen) Spielern der Reserve, länger angeschlagenen Akteuren, AH-Spielern und Jugendtrainern sowie den beiden Trainern der Vollmannschaft, Marian Hrasche und Max Weiß, zusammensetzte. „Wir wollen nicht aufgeben, weder den Abstiegskampf mit der Ersten, noch die zweite Mannschaft“, sagte dazu Cheftrainer Marian Hrasche, „es kann funktionieren, aber nur gemeinsam.“

Sportlich gesehen war auf dem Kleinfeldplatz vor rund 50 Zuschauern gegen die junge Hembacher Zweite dagegen nichts zu holen. Durch Tore von Lukas Busch, Florian Herbst und Dorian Bidner führten die Gäste zur Pause mit 3:0. Nach Wiederanpfiff legten erneut Bidner und Marwin Greiner nach. Für den Ehrentreffer zum 1:5-Endstand sorgte Sebastian Weiß mit einem direkt verwandelten Freistoß. Das Ergebnis hätte auch noch etwas freundlicher ausfallen können, wenn nicht der Pfosten im Weg gestanden wäre bzw. der Abschluss etwas kaltschnäuziger ausgefallen wäre.

Am kommenden Samstag tritt unsere zweite Mannschaft um 15 Uhr beim SV Kammerstein II an. Die Erste spielt ebenfalls am Samstag um 16 Uhr in Dittenheim.

Hier geht’s zur Spielstatistik beim BFV

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

27.03.2022

"Geile Mannschaftsleistung"

Erste gewinnt gegen Feuchtwangen

Im Abstiegskampf der Bezirksliga hat unsere erste Mannschaft ein Zeichen gesetzt. Gegen den Landesliga-Absteiger TuS Feuchtwangen gewann die Truppe von Trainer Marian Hrasche vor rund 100 Zuschauern im Speck Sportpark mit 2:0 (0:0).

Dabei hatte sie in einer ausgeglichenen ersten Hälfte in zwei Situationen auch die nötige Portion Glück: Alex Buchta klärte gegen Steven Bartels auf der Linie (4.) und Justin Kapp scheiterte freistehend aus fünf Metern (27.). Nach Wiederanpfiff des problemlos leitenden Christan Siry erwischten unsere Jungs dann einen Traumstart. Auf Vorarbeit von Andrew Trevigne traf Tim Wolfschläger überlegt zum 1:0 (47.). Und ab diesem Moment war unsere Erste am Drücker, legte nach einer Ecke von Tobias Philipp durch Alex Buchta zum 2:0 nach (60.).

Feuchtwangen steckte zwar nicht auf, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Zumal Philipp Kellner einen souveränen Ruhepol im TSG-Tor abgab. Am Ende schaukelten unsere Jungs den ersten Sieg im Jahr 2022 nach Hause und zeigten mit dieser engagierten Leistung, dass sie den Klassenerhalt noch lange nicht abgeschrieben haben.

„Geile Mannschaftsleistung, verdienter Sieg“, bilanzierte Trainer Marian Hrasche, der zusammen mit seinem Co-Trainer Max Weiß schon vorher ein Zeichen gesetzt hatte. Beide liefen für die nach wie vor personell gebeutelte Reserve beim A-Klassenspiel gegen den SV Rednitzhembach II (1:5, Bericht und Bilder folgen) in der ersten Hälfte auf. „Es geht nur miteinander“, sagte Hrasche. Und meinte damit die Erste und die Zweite.

Hier geht’s zur Spielstatistik beim BFV

Weiter Bilder auf unserer Facebookseite

26.03.2022

Edeltraud Dörr und Roland Rigotti beim Weinturmlauf erfolgreich

Bad Windsheim - Gut besucht war der 21. Weinturmlauf in Bad Windsheim, am dem sich zwei Athleten vom Team Leidl der TSG 08 Roth beteiligten. Roland Rigotti startete wie so oft zweimal, so zunächst beim Hobbylauf über 5,3 Kilometer, bei dem 111 Teilnehmer ins Ziel kamen. Auf der welligen Strecke gelang Roland Rigotti der vierte Gesamtrang und dem ersten Platz der Altersklasse M45 in 20:06 Minuten. Kurz darauf startete er über zehn Kilometer, eine Runde mit etlichen Höhenmetern, da spürte er doch die Vorbelastung. Trotzdem reichte es nach 39:15 Minuten zum 13. Platz im Gesamtfeld von 214 Gelisteten und dem ersten Platz der M45.

Seniorin Edeltraud Dörr beteiligte sich dieses Mal beim Nordic-Walking-Wettbewerb über 5,3 Kilometer und wurde mit 48:45 Minuten Erste ihrer Altersklasse W70, wobei ihr Ergebnis im Mittelfeld der Frauen Beachtung verdient.

 

Bild: Roland Rigotti

24.03.2022

Fortbildung für Kleinfeldtrainer

Wissen in Theorie und Praxis

Im Rahmen des Jugendkonzeptes setzt die Fußballabteilung neben der externen Trainerausbildung in Form der Trainerlizenzen des BFV, auch auf interne Fortbildungen unserer Jugendtrainer. Die erste Veranstaltung hierzu im Kalenderjahr 2022 fand für unsere Kleinfeldtrainer am vergangenen Wochenende statt.

Martin Bittl, BFV-Stützpunkttrainer und Sportlicher Leiter unserer Jugend, vermittelte zunächst die Theorie der Trainingsgrundsätze im Kleinfeld und im unmittelbaren Anschluss daran zeigte er die praktische Umsetzung anhand einer Trainingseinheit mit unserer U11/2 auf .

Hier findet ihr näheres zu unserer Jugendarbeit

Wer sich gerne mit einbringen möchte in die Nachwuchsarbeit bei der TSG 08, der ist natürlich immer gerne gesehen. Bei Interesse bitte Mail an jugendfussball@tsg08-roth.de

23.03.2022

Viel Spaß am Tripoint-Day

Laura Werner, Bast Preiser, Paul Thiel und Maximilian Rudolph, vier ambitionierte Nachwuchstriathleten der TSG 08 Roth, hatten am 1. Tripoint-Day in Harburg eine ganze Menge Spaß.  :: LINK FOTOS ::
 

Ausgerüstet mit Badehose, Fahrrad und Laufschuhe machten sie sich mit ihren Eltern auf den Weg ins schwäbische Harburg. Dort erlebten sie gemeinsam anderen Athletinnen und Athleten einen anstrengenden aber megainteressanten 7 Stunden-Trainingstag.

Wie immer stand mehr der Spaßfaktor anstatt die Leistung im Vordergrund der Veranstaltung.

In drei unterschiedlichen Leistungsgruppen (Beginner, Youngstars und Tristars) wurde spielerisch an der eigenen Schwimm-Lauf- und Rennrad-Fahrtechnik gefeilt. Dabei ging es dieses Mal nicht um Kilometer und Sekunden, sondern vielmehr um die wertvolle Tipps der erfahrenen Trainerinnen und Trainer vom TSV Harburg. Sie standen währen den Trainingseinheiten den Kindern im Wasser, am Rad und beim Laufen zur Seite.

Nach einer kurzen Mittagspause mit dem obligatorischen Nudeln, ging es am nachmittag in den drei Gruppen weiter.

Auf die abschließende Unterrichtseinheit „Regelkunde Triathlon" konnten sich die meisten Kids dann doch nicht mehr so richtig konzentrieren. Die Luft war raus ...

Nach dem gemeinsamen Foto ging es dann mit dem Kleinbus der Traithlonabteilung buchstäblich im Sprint wieder zurück nach Roth.

Tri-Point

Zehn leistungsstarke bayerische Triathlon-Vereine/ Gruppen mit einer Kinder- und Jugendarbeit wurden vom Bayerischen Triathlon-Verband (BTV) als sogenannte TriPoints anerkannt.

Sie alle haben es sich auf die Fahne geschrieben, im eigenen Verein ein ganzheitliches und nachhaltiges Fördersystem des Nachwuchssports zu verankern.

23.03.2022

U15/1 überrascht im Pokal

U19-Vorbereitung verläuft weiterhin positiv

Fußballherz, was willst du mehr: Dienstagabend, Heimspiel unter Flutlicht, viele Zuschauer und ein attraktiver Gegner! Der SV Unterreichenbach war als Bezirksoberligist der Favorit im Pokalachtelfinale auf Kreisebene gegen unsere U15/1 Kreisliga-Jungs. Nach dem Spiel musste der Gast aber den verdienten 3:0 Heimsieg der TSG 08er anerkennen. Und außerdem verläuft die Vorbereitung für unsere A-Junioren weiter positiv, am Wochenende gab es den nächsten Testspielsieg (unsere Bilder).

C-Junioren, Kreispokal NM/Jura, TSG 08 Roth I – SV Unterreichenbach 3:0 (1:0) - Zu Beginn der Partie machten die Urus gleich mächtig Druck und bekamen bereits nach wenigen Minuten einen zumindest umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen. Diesen konnte unser Torwart Ercem, der die etatmäßige Nr. 1 Timo bravourös vertrat, aber klasse parieren, auch der Nachschuss ging vorbei. Nach dieser ersten Drangphase und einigen brenzligen Situationen im Strafraum der 08er, kämpften sich unsere Jungs im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zunehmend in die Partie und konnten sich nun auch immer wieder in die gegnerische Hälfte spielen, ohne allerdings echte Torchancen zu kreieren.

Die erste richtig gefährliche Chance, nach einem schönen Pass in den Rückraum der Abwehr, landete bei Ben, der den Ball im 16er unhaltbar im unteren Toreck einschoss. Trotz der optischen Überlegenheit der Gäste, ging es mit 1:0 in die Pause, auch weil unsere Jungs den Urus durch intensives Pressing das Leben schwer machten.

Kurz nach der Pause fiel dann das 2:0, nach einem tollen Pass von Kilian in die Tiefe, Julian setzte sich durch und vollstreckte. Mit viel Selbstvertrauen im Rücken und hoher Einsatzbereitschaft hatten unsere 08er die Partie mehr und mehr im Griff! Die Urus mussten nun mehr riskieren und kassierten nach einem blitzsauberen Konter unserer Mannschaft, sechs Minuten vor dem Ablauf der Spielzeit, mit dem 0:3 den endgültigen K.o.: Hossain war schneller als die gegnerischen Abwehrspieler und schob den Ball am Keeper der Urus vorbei ins Tor.

Mit dieser beruhigenden Führung im Rücken brachten unsere Jungs nun das Spiel sicher nach Hause, der ein oder andere Konter wurde nicht sauber genug zu Ende gespielt, sonst hätte die Partie sogar noch deutlicher ausfallen können. Insgesamt aber ein verdienter Sieg unserer U15/1, die nun gespannt darauf wartet, wer im Pokalviertelfinale der nächste Gegner sein wird.

 

A-Junioren, Testspiel, TSG 08 Roth – TSV Feucht 7:1 (2:0) – Unsere A-Jugend bereitet sich weiterhin gewissenhaft auf die kommende Frühjahrsrunde vor. Nach den beiden erfolgreichen Tests gegen Katzwang und JFG Rothsee-Süd, wurden unsere Jungs im Freundschaftsspiel gegen Unterreichenbach richtig gefordert. Im Herbst musste sich die Mannschaft um Kapitän Lutz Letterer noch mit 0:5 geschlagen geben, dieses Mal hatten wir die Unterreichenbacher am Rande einer Niederlage.

Trotz 3:0 Führung hieß es am zwar leider nur Ende 3:3. Trotz des späten Ausgleichs (94. Minute) war Trainer Robert Eigner aber sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Die Tore erzielten dabei Michael Herold, Luis Porlein und Lukas Müller.

An die starke Leistung wollten die Jungs auch am letzten Wochenende im Test gegen den TSV Feucht anknüpfen. Gegen den Kreisliga-Aufsteiger hieß es am Ende 7:1, wobei das Ergebnis ein wenig zu hoch ausfiel. Nach einem frühen Doppelschlag durch Nils Fischer und Pascal Bierlein, war lange Zeit wenig Spielfluss zu erkennen. Erst als der Gegner aufgrund von Verletzungen ein wenig nachlassen musste, kamen die TSGler wieder zu Toren. Zwei Mal Nils Fischer und die Tor-Premiere von Neuzugang Emre Cavdar sorgten für die Vorentscheidung, ehe Luis Porlein mit zwei tollen Einzelleistungen das Endergebnis herstellte.

Am nächsten Samstag (11 Uhr) wartet mit dem TSV Freystadt bereits der fünfte Testspielgegner auf unsere Jungs. Ziel ist es natürlich die Serie von sieben ungeschlagenen Spielen weiter auszubauen.

Weitere Bilder zum Testspiel der A-Junioren auf unserer Facebookseite

Hier geht’s zur Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung beim BFV

21.03.2022

Nicht wie erhofft

Erste verliert 1:2 in Lauterhofen

Nichts wurde es mit dem erhofften Erfolgserlebnis zum Auftakt für unsere erste Mannschaft. Beim SV Lauterhofen kassierte die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche zum Start in die zweite Saisonhälfte der Bezirksliga Süd eine 1:2 (0:1)-Niederlage.

Die Gastgeber gingen kurz vor der Pause vor 150 Zuschauern durch Andreas Wastl in Führung und erhöhten zehn Minuten vor dem Ende durch Simon Süß auf 2:0. Der eingewechselte Jan Reichel (Foto) ließ unsere Jungs mit seinem Treffer in der 84. Minute noch mal hoffen, doch der Ausgleich wollte nicht mehr glücken. In der Nachspielzeit kassierte Lauterhofens Thomas Federl noch eine Gelb-Rote Karte, die freilich nur für die Statistik interessant war.

Am kommenden Samstag erwartet unsere Erste dann im ersten Heimspiel des Jahres den TuS Feuchtwangen im Speck Sportaprk, Anpfiff ist um 16 Uhr. Ab 14 Uhr tritt unsere Reserve in der A-Klasse Nordwest zum Nachholspiel gegen den SV Rednitzhembach II an.

Hier gehts zur Statistik des Lauterhofen-Spiels beim BFV

18.03.2022

Willkommen Bastian Weber

Kurzvorstellung der Neuzugänge, Teil IV

Als vierten Neuzugang in der Winterpause möchten wir Bastian Weber bei der TSG 08 Roth begrüßen. Der 19-Jährige spielte zuletzt beim TSV Beringersdorf in der A-Klasse und sammelte dort seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich. Auf dem Platz ist er auf der rechten Abwehrseite oder im rechten Mittelfeld zu Hause.

Da er in der Jugend beim Post SV Nürnberg und vornehmlich bei seinem Heimatverein SpVgg Mögeldorf größtenteils auf Bezirksoberliga-Niveau unterwegs war, möchte er jetzt wieder einen Schritt weiterkommen.

„Ich habe Lust, mal wieder höherklassig zu spielen, auch wenn ich weiß, dass es von der Jugend-BOL in die Herren-Bezirksliga schon ein Sprung ist“, sagt Weber. Und die TSG 08 bietet sich da förmlich an, da er seinem Vater und Cheftrainer Marian Hrasche nach Roth folgen konnte.

Herzlich Willkommen im Speck Sportpark und alles Gute!

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren