info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Überraschung knapp verpasst
Erste kassiert späten Ausgleich, Zweite jubelt
Während unserer zweiten Mannschaft in der A-Klasse eine Überraschung gegen eine Spitzenmannschaft gelungen ist, verpasste unsere erste diese in der Bezirksliga nur knapp. Die Reserve gewann am Karsamstag zunächst ein torreiches Duell gegen den SC 04 Schwabach II (3.) mit 4:3, die Erste musste gegen den SC Aufkirchen (2:2) den späten Ausgleich zum 2:2 hinnehmen.
Im Vorspiel erzielte Winter-Neuzugang Daniel Grauthoff (Foto) seine ersten beiden Treffer im TSG-Trikot und brachte die Reserve damit in Führung (14., 20.). Doch noch vor dem Seitenwechsel drehten die Gäste die Partie und gingen mit einer 3:2-Führung in die Kabinen. Unsere zweite Mannschaft steckte aber nicht auf und sicherte sich durch Tore von Timo Namakajjo (60.) und einen verwandelten Strafstoß von Sebastian Weiß (81.) noch den ersten Dreier im Jahr 2022. Mit Feldspieler Marcel Scheifl im Tor übrigens…
Im Anschluss musste unsere Erste zunächst einen Rückschlag hinnehmen, Leon Stimpfig traf zum 1:0 für Aufkirchen (11.). Doch Sven Müller (19.) und Ibrahim Hassan (27.) besorgten vor 100 Zuschauern im Speck Sportpark die 2:1-Führung für die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche, der zuvor wieder für die Zweite auf dem Feld stand. Die TSG-Führung hatte auch bis in die Schlussphase hinein Bestand, ehe Peter Lechler doch noch zum Ausgleich für die Hesselberger traf (84.). Damit ist unsere Erste zwar seit drei Spielen ungeschlagen, kommt damit in der Tabelle allerdings leider nicht vom Fleck, da die Konkurrenz größtenteils gewann.
Die nächste Chance auf drei Punkte im Abstiegskampf bietet sich nun am Ostermontag beim Nachholspiel in Zirndorf (16 Uhr). Unsere Reserve muss am Dienstagabend beim SV Kammerstein II nachsitzen (19 Uhr).

Roland Rigotti - Start in Württemberg
ROTH - 10.04.2022 - Das 21. LIWA-Laufevent in Lichtenwald, Kreis Esslingen zwischen Stuttgart und Schwäbisch-Gmünd, hatte bei Roland Rigotti das Interesse geweckt. Von den angebotenen verschieden langen Strecken entschloss sich der Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth für die zehn Kilometer lange hügelige Runde, die er als insgesamt Achter von 172 Zieleinläufern und Erster der Altersklasse M45 in 39:19 Minuten abschloss.
Bild: Roland Rigotti -rechts vorne in blau
Fußball-Feriencamp
Jetzt noch anmelden
Zum Ende der Sommerferien hin ist wieder die Audi Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt 04 bei uns im Speck Sportpark zu Gast. Wer noch einen Platz ergattern möchte, sollte nicht zu lange warten.
Hier gehts zur Anmeldung und zu weiteren Informationen rund um das Fußball-Feriencamp
Später Jubel
Erste spielt 3:3 gegen Raitersaich
Für die Tabelle war der eine Punkt im Kellerduell der Bezirksliga Süd eigentlich zu wenig, für die Moral unserer Ersten sollte das 3:3 gegen Raitersaich aber wohl doppelt wertvoll gewesen sein. Dreimal lag die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche am Samstag zurück, dreimal kämpfte sie sich wieder heran. Und zwei lange vermisste Spieler standen auch wieder auf dem Platz.
Zunächst sah es allerdings nicht gut aus für unsere Erste. Raitersaich war zu Beginn auf dem trotz des vielen Regens am Freitag und Schneefalls in der Nacht auf Samstag bestens bespielbaren C-Platz im Speck Sportpark – Danke an dieser Stelle wieder einmal an unsere Platzwarte Werner und Olli – die bessere Mannschaft. Folgerichtig ging sie durch Leon Reichel auch in Führung (7.). Etwas überraschend zu diesem Zeitpunkt glückte Tim Wolfschläger nach 21 Minuten der Ausgleich. Doch gerade als unsere Erste etwas besser ins Geschehen fand, traf der nur schwer zu haltende Ex-Regionalligaspieler und SVR-Spielertrainer Rico Röder zur erneuten Gäste-Führung.
Unsere Jungs ließen allerdings nicht locker, Christian Schmidt und Tobias Philipp trafen aber zunächst nur Aluminium (62., 65.). Dann war es erneut Wolfschläger, der die TSG-Fans unter den rund 120 Zuschauern jubeln ließ. Der Jubel verstimmte aber schnell, denn Ex-Bayernligaspieler Max Störzenhofecker traf quasi vom Anpfiff weg zum 3:2 für Raitersaich. Dass aber die Moral in der Truppe stimmt, das zeigten die Hrasche-Schützlinge auch am Samstag. Und sie erarbeiteten sich das Glück des Tüchtigen. Eine Hereingabe von Tobias Philipp wurde lang und länger, und dass sie im langen Eck einschlägt, damit konnte der arme SVR-Torhüter Kai Dillinger nun wirklich nicht rechnen (90.).
Erwähnenswert: Nach langer Krankheit beziehungsweise Verletzung gaben Patrick Trost und Toni Diaz am Samstag ihr Comeback in einem Punktspiel der ersten Mannschaft.
Edeltraud Dörr W70-Siegerin beim Freiburg-Halbmarathon
ROTH – 03.04.2022 - Selten stößt Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth in ihrer Altersklasse W70 auf größere Konkurrenz, doch beim Halbmarathonlauf in Freiburg musste sie sich gegen sechs weitere Mitstreiterinnen durchsetzen, was ihr mit der Zeit von 2:08:21 Stunden auch deutlich gelang und ihre unermüdliche Ausdauer unterstreicht. Bei diesem „Frühjahrsmarathon“ herrschten bei 2° C und ringsum Schnee allerdings unwirtliche Verhältnisse, welche die zahlreichen Zuschauer auf der Strecke und die Musikbands dennoch nicht abhielten. Wie sehr nach zwei Jahren Pause solche Wettbewerbe fehlten, das zeigt die Teilnehmerzahl von 8000 allein über die 21,1 Kilometer lange Distanz.
Archiv-Bild:
Edeltrau Dörr

Fast 500 Gegner für Roland Rigotti
Kempten (03.04.2022) – Mit Podestplatzierungen in seiner Altersklasse M45 hat sich die Fahrt nach Kempten für Roland Rigotti durchaus gelohnt. Durch die Aufhebung der bisher geltenden coronabedingten Einschränkungen bot der dortige Stadtlauf die einem solchen Wettbewerb angemessene Stimmung für Läufer und Zuschauer wie auch die Anzahl der Teilnehmer. So waren es 470 Aktive beim Lauf über fünf Kilometer, die Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Zweiter der M45 in 18:29 Minuten abschloss. Schon eine Stunde später startete er über den Viertelmarathon (10,55 Kilometer), den er als Dritter seiner Altersklasse in 40:43 Minuten beendete.
Bildmitte: Roland Rigotti
Neuer Torwarttrainer bei der TSG
Willkommen Botan Can
Wir heißen nun hiermit auch offiziell unseren neuen Torwarttrainer Botan Can herzlich Willkommen bei der TSG 08 Roth. Nachdem unser bisheriger Torwarttrainer Stefan Zottmann sein Engagement zum Jahresende beendet hatte, war die Jugendleitung fieberhaft auf der Suche nach einem qualifizierten Nachfolger. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal ausdrücklich bei „Zotti“ für seine Unterstützung.
Spezielles Torwarttraining ist im Gesamtkonzept der TSG-Fußballjugend seit einem Jahr ein ganz wichtiger Baustein, um die eigenen Torhüter noch besser ausbilden und entwickeln zu können. Mit Botan Can aus Fürth ist nun seit Kurzem wieder ein Experte am Werk. In der Jugend stand der 28-Jährige bei teils namhaften Vereinen bis hoch in die Bayernliga (Greuther Fürth, SV Poppenreuth und in der U19 Quelle Fürth) zwischen den Pfosten. Im Herrenfußball angekommen, zwang ihn, wie so oft im Fußball, eine Verletzung zu einer Pause vom aktiven Geschehen. So ganz ohne Fußball konnte er aber dann doch nicht und möchte nun sein Wissen und seine Erfahrung an unsere jungen Torhüter weitervermitteln.
Zufällig lernten sich Botans Frau und die Freundin unseres Herren-Co-Trainers Max Weiß im Referendariat kennen. Bei einem gemeinsamen Abendessen fanden die beiden Herren dann schnell heraus, dass Botan für die Vollmannschaft der 08er neuer Torwarttrainer werden könnte. Als dies in trockenen Tüchern war, führten weitere Gespräche mit der Jugendleitung dazu, dass sich Botan auch sehr gut vorstellen konnte, neben den Herren auch unsere Jugendtorhüter zu trainieren. Und nun werden vom älteren U11-Jahrgang bis zur U19 die Torhüter in kleinen Gruppen an eigenen Trainingstagen ausgebildet.
Die jugendlichen Keeper waren nach ihren ersten Einheiten jedenfalls sehr angetan von der ruhigen und freundlichen, aber doch bestimmten Art, mit der Botan seine neuen Schützlinge anleitet. Die Jungs waren sehr bemüht und er habe bereits einige talentierte Torhüter entdeckt, stellte Botan fest, andere müssten sich noch über das Training heranarbeiten. Seiner Erfahrung nach könne aber viel Fleiß auch immer Talent aufwiegen, ist der neue Torwarttrainer überzeugt. Die Jugendleitung und die Trainer dürfen sich jedenfalls zukünftig über noch bessere Torhüter bei den 08ern freuen.
Erster Bahnwettkampf am 26.März in Eckental.
Einige unserer 11-Jährigen Kinder des Teams Leidl der TSG 08 Roth nutzten das schöne Frühlingswetter zu einem ersten Wettkampf dieser Saison und erzielten beachtliche Leistungen. Über die Distanz von 50m war Ella Grünen mit 8,65s sogar schneller als unsere Jungs Maximilian Wunder und Leonhard Jank, beide 8,85s, und erzielte in der Gesamtrechnung den 6. Platz bei den Mädchen. Laura Biefel lief 8,99s.
Beim 800m-Lauf wurde Maximilian Wunder bei den Jungs mit 2:56,13 min Zweiter und Leonhard Jank in 3:04,18 Vierter. Hier konnten die Mädchen zeitlich nicht mithalten und landeten mit 3:16,03 min (Ella) und 3:46,59 min im Mittelfeld ihres Laufes.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden