Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

04.05.2022

3000 Meter-Bahnlauf in Essingen

Essingen - 30.04.2022 - Bei seinem ersten Start auf der Bahn in diesem Jahr konnte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth seine angestrebte Zeit unterbieten. Beim Sparkassenmeeting in Essingen im Ostalbkreis schaffte der Läufer der Altersklasse M45 die 3000 Meter als Sechster der Gesamtwertung in 10:25,5 Minuten

03.05.2022

Simone Promm in Würzburg erfolgreich

Würzburg - 30.04.2022 - Trotz erheblichen Trainingsrückstandes bot Simone Promm vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Würzburger  Residenzlauf eine gute Leistung. Bei großer Wärme lief es für die in der Klasse W45 startende Rotherin im 10 Kilometer-Hauptlauf überraschend gut als sie unter den insgesamt 210 Läuferinnen bereits als Gesamt- 13. mit 45:58 Minuten die Ziellinie überquerte.

 

 

Archiv-Bild Simone Promm

02.05.2022

Fußball-Wochenende im Rückspiegel

Reserve und Nachwuchs im Einsatz

Mittlerweile ist wieder richtig was los in unserer Fußballabteilung, nach den Osterferien haben auch unsere vielen Jugendmannschaften wieder den Betrieb aufgenommen. Das TSG-Wochenende im Rückspiegel, angefangen mit dem Sieg unserer Reserve in Rednitzhembach sowie dem leider missglückten Auftakt unserer A-Jugend. Und vielem mehr…

Reserve

Ein 2:1 (1:0)-Auswärtssieg glückte unserer zweiten Mannschaft am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Nordwest beim SV Rednitzhembach II. Stefan Kaiser traf zur schnellen Führung (6.), die Dorian Bidner kurz nach dem Seitenwechsel aber ausgleichen konnte (49.). Kassierte unsere Reserve in der Vorwoche gegen Unterreichenbach II noch ein spätes Gegentor, drehte sie dieses Mal den Spieß um: John Amadi sorgte in der 89. Minute für den TSG-Dreier.

Die Statistik zum Sieg in Rednitzhembach

Am kommenden Samstag hat unsere Zweite den TSV Rothaurach zum Derby im Speck Sportpark zu Gast, Anpfiff ist um 14 Uhr.

U19

Am Freitagabend startete unsere U19 in die Frühjahrsrunde der Kreisliga West. Bei optimalen äußeren Bedingungen in Georgensgmünd unterlagen die Schützlinge von Trainer Sebastian Stigler am Ende bei der SG DJK Abenberg etwas unglücklich mit 0:2 (0:1). Während der Gastgeber die ersten 30 Minuten in einem guten Juniorenspiel dominierten und folgerichtig durch ihren Toptorjäger Joshua Kurz in Führung gingen, waren unsere Jungs vor allem in der zweiten Halbzeit überlegen. Bereits vor dem Pausenpfiff hätte die TSG aber ausgleichen können. Luis Porlein und Pascal Bierlein hatten aber kein Glück im Abschluss.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Jungs um Kapitän Lutz Letterer gegen einen körperlich starken Gegner, einen sehr couragierten Auftritt. Nur leider konnten sie ihre Offensivaktionen nicht in Tore ummünzen. Emre Cavdar scheiterte mit seinen Versuchen zweimal am Abenberger Torwart und Bierlein setze den Ball nach gutem Zuspiel von Lukas Müller weit über das Tor. Auf der Gegenseite war die Heimmannschaft aber jederzeit über ihre schnellen Außen gefährlich. So war schließlich erneut Joshua Kurz, der mit Schlusspfiff den 2:0 Endstand in einem von beiden Seiten sehr fair geführten Spiel., besorgte.

Unsere Jungs können vor allem auf die Leistung in der zweiten Halbzeit aufbauen. Am kommenden Freitag, 6. Mai., ist dann um 18:30 Uhr der SSV Oberhochstatt zu Gast im Speck Sportpark.

U15/1

In einem weiteren Testspiel gegen die ebenfalls in der Kreisliga startende JFG Reichswald 09 gewann unsere U15/1 souverän mit 10:2 und bestätigte ihre gute Form. Für die Jungs startet am Freitag die Frühjahrsrunde der Kreisliga mit dem ersten Spiel beim SC Ettenstatt, und da spielen die erfolgreichen Testspielergebnisse keine Rolle mehr, da gilt's!

U15/2

Mit zwei Unentschieden ist unsere U15/2 als Aufsteiger in die Kreisklasse gestartet. Sowohl bei der SG Büchenbach/Schwabach (3:3) am ersten Spieltag, als auch beim TSV Kornburg (1:1) am zweiten Spieltag zeigten unsere Jungs und Noirin die bessere Spielanlage. Gegen körperlich teilweise überlegene Gegner bewiesen unsere 08er, dass sie sich auch eine Klasse höher nicht verstecken müssen. Unnötige Gegentore und eine eher schwache Chancenverwertung verhinderten bisher den ersten Dreier in der neuen Liga. Dennoch hätte der Start durchaus schlechter verlaufen können. Die Trainer und Fans sind jedenfalls sehr zufrieden, vor allem mit den gezeigten spielerischen Leistungen.

U13/1

Unsere D1, die überwiegend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht, hat nach den ersten beiden Spielen die optimale Punktausbeute in der Frühjahrsrunde geholt. Auch wenn noch nicht alles Gold ist, was glänzt, so waren die beiden Siege unserer 08er gegen 48 Schwabach (4:1) und 04 Schwabach II (2:0) absolut verdient. Die Fans sind gespannt und wir drücken der Mannschaft die Daumen, dass sie ihre gute Form auch in den nächsten Wochen halten kann.

U13 2

Durchaus überraschend holte unsere U13/2 im ersten Spiel der Frühjahrsrunde nach einem Rückstand ihre ersten drei Punkte! Dabei hatten sie tatkräftige Unterstützung aus der U11. Innerhalb kürzester Zeit kämpften sich unsere 08er gegen Rednitzhembach ins Spiel zurück und machten aus dem zwischenzeitlichen 1:3 noch ein 4:3. Stark Jungs!

U11/1

Gleich zum Saisonstart schauten die E1-Kicker des TV Hilpoltstein zum Derby im Speck Sportpark vorbei. Am Ende einer turbulenten ersten Hälfte lag unser Team trotz zwischenzeitlicher 2:1 Führung mit 2:4 hinten. In der zweiten Halbzeit drehten unsere Jungs dann aber richtig auf und am Ende stand ein 6:4 in einem packenden Derby.

U9/1

Unsere F1-Junioren haben im ersten Spiel der Frühjahrsrunde mit 6:2 bei der SG Veitsaurach/Barthelmesaurach/Kammerstein gewonnen (siehe Bild mit Trainer Jörg Schillgallies).

Ein Überblick über die TSG-Mannschaften im Spielbetrieb

02.05.2022

Susen Kunstmann und Jonas Wechsler in Eysölden erfolgreich

Eysölden - 30.04.2022 - Sechs Läuferinnen und Läufern vertraten die Farben des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim 1. Kreichauf Bau-Run des TV Thalmässing, dem vierten Lauf des Raiffeisen Läufer Lauf-Cups, mit Start und Ziel am Sportplatz des TSV Eysölden. Im Hauptlauf über 10 Kilometer bestätigte Susen Kunstmann als Gesamt-Dritte und W40-Siegerin mit 43:23 Minuten ihre gute Form. Achte wurde Sarah Knoll - Hkl/2./49:08 Minuten. Im Hobby-Lauf über 5 Kilometer war einmal mehr Jonas Wechsler min 16:26 Minuten erfolgreich. In der U10 über einen Kilometer wurde  Maria Hochreuther Achte mit 4:55 Minuten, ebenso Karolina Kunstmann bei den Kindern über 330 Meter mit 1:51 Minuten; Juliana Kunstmann benötigte 2:26 Minuten für 330 Meter.

 

Bild: Susen Kunstmann - Archiv-Bild

 

02.05.2022

Wiedereinstieg beim Wien-Marathon

Wien - 24.04.2022 - Erstmals nach einer langen Wettkampfpause standen Margit und Benjamin Wegler beim 39. Vienna City Marathon wieder am Start eine langen Straßenlaufes. Trotz relativ kurzer Vorbereitungszeit überzeugten die beiden Rother vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der völlig flachen Strecke in Wien mit den historischen und modernen Sehenswürdigkeiten mit guten Zeiten und vorderen Rängen. Margit Wegler blieb mit 1:34:25 Stunden nur knapp über ihrer persönlichen Bestzeit und war damit ebenso zufrieden wie ihr Mann Benjamin Wegler, der im Marathonlauf nach 2:53:32 Stunden das Ziel erreichte.

01.05.2022

Der höchste Saisonsieg!

Erste gewinnt 4:0 in Herrieden

Unsere erste Mannschaft hat sich im Abstiegskampf der Bezirksliga Süd noch lange nicht aufgegeben. Der Beweis folgte am späten Samstagnachmittag mit einem 4:0 (1:0)-Sieg bei der SG Herrieden. In Torlaune zeigte sich dabei Tim Wolfschläger (Bild aus dem Hinspiel). Drei Tore steuerte er zum höchsten Saisonsieg bei.

Nach 30 Minuten traf der 22-Jährige zur Pausenführung, nach 67 Minuten legte er zum 2:0 nach. Ibrahim Hassan erhöhte nach 77 Minuten auf 3:0 für unsere Jungs, ehe wieder Wolfschläger mit seinem dritten Treffer den Endstand erzielte (81.).

Weiter geht’s für die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche am kommenden Mittwoch, dann steht das letzte Nachholspiel beim FV Dittenheim an, Anpfiff um 18.30 Uhr. Es folgen noch Duelle daheim gegen Ansbach-Eyb (7. Mai), in Dombühl (15. Mai) und abschließend wieder daheim gegen Deutenbach (21. Mai).

Die Statistik zum Sieg in Herrieden

30.04.2022

Wettkämpfe für den LA-Nachwuchs

Der Nachwuchs der Leichtathletik im Team Leidl des TSG 08 Roth konnte sich am Samstag, 30.April 2022 auf der Anlage in Röthenbach erproben. Dabei erzielte der 11-jährige David Scholze die beste Leistung. Er gewann die 800m seiner Altersklasse mit großem Vorsprung in 2:45,09 min! Über die 50m und im Weitsprung wurde er mit 8,07s bzw. 3,79m jeweils Zweiter. Die Mädchen der U12 Ella Grünen, Laura Biefel und Ella Wild starteten in den Disziplinen 50m, Weitsprung und Ballwurf. Mit dem Ball wurde Laura mit 24,50m Dritte und Ella Grünen Vierte mit 23,50m. Die weiteren Leistungen waren Ella G. 8,61s, 3,57m; Laura 8,70s, 3,14m; Ella W. 9,16s, 3,03m, 20m)

Philipp Pöschl in der Klasse der 12-jährigen startete das erste Mal im Hochsprung und sprang als erster gute 1,34m. Über 75m belegte er mit 11,87s und im Weitsprung mit 3,69m jeweils den zweiten Platz. Die 13-jährige Zoe Bott steigerte sich über 75m auf prima 11,17s und wurde damit zweite ihrer Altersklasse. Weiter startete sie im Weitsprung und Kugelstoß mit den folgenden Leistungen: 3,68m, 5,88m. Zweite wurde Isabella Neumann im Kugelstoßen mit 6,05m. Alicia Krogmeier erkämpfte sich über 800m in 3:00,58 einen dritten Platz. Sie erzielte noch 5,30m im Kugelstoß und 3,49m im Weitsprung. Elisabeth Heyne startete in der nächsthöheren Altersklasse über 100m (14,54s), im Weitsprung(3,90m) und war vor allem als Erste mit 7,69m im Kugelstoßen zufrieden.

30.04.2022

Rigotti-Start in Brandenburg

Lübbenau - 23.04.2022 - Mit etwa 9000 Gesamtteilnehmern zählt das dreitägige Spreewald Event in Lübbenau mit zahlreichen Sportangeboten in verschiedenen Disziplinen zu Brandenburgs größten Breitensportveranstaltungen. Ausgeschrieben war bei der Jubiläumsveranstaltung in der 20. Auflage neben der Marathondistanz auch der Biosphärenreservat-Lauf", der mit 21,5 km etwas länger als ein Halbmarathon ist und als reiner Landschaftslauf quer durch den Spreewald führt. Auf einer stark frequentierten abwechslungsreichen Wanderstrecke galt es mehrfach die typischen Holzbrücken zu überqueren. Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth schaffte die Strecke in 1:35:30 Stunden und kam damit bereits als 13.  und Vierter seiner Klasse M45 unter den Besten ins Ziel.

 

 

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren