Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

03.04.2025

SAVE THE DATE - Das TSG 08 Roth Sportfestival am 25. Mai 2025!

09.04.2025

NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien

Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.

Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.

-------------------------------------------------------------

Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr                                                                                                                         

Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)                                                                                                    

6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€                                                                                                       

Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)       

Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)

04.04.2025

fit+aktiv-Programm in den Osterferien

Unsere Sportstunden in den Osterferien

Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden. 

Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.

Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de

25.03.2025

Contemporary startet am 01.04.2025!

Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger

25.03.2025

NEU: Jugendcamp

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨

Am 01.05.2025 (Feiertag - Tag der Arbeit) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

17.03.2025

Osterferiencamp 2025

Jetzt HIER für das Osterferiencamp vom 14.04. - 17.04.2025 anmelden!


Neues aus den Abteilungen

Elias Kolar Nr. 149

25.07.2021

DM-Ticket für Elias Kolar

Endgültig planen für den 3000 Meter Start bei den Deutschen Leichtathletik- Meisterschaften der U-16 Anfang September in Hannover kann Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth.
Zusätzlich zu seiner Qualifikationszeit von 9:37,7 Minuten in der Hauptdisziplin hat der Deutsche Leichtathletik Verband eine Mindestleistung aus einem anderen Disziplin-Block gefordert. Kolar hatte sich für den Mehrkampf Block Lauf entschieden, in dem er seine besten Chancen sah: 100 Meter - Weitsprung - Ballwurf - 80 Meter Hürdenlauf - 2000 Meter.
Trotz vier für ihn völlig neuen Disziplinen überbot der 15-Jährige die geforderten 2000 um knapp 60 Punkte. Basis für seinen Erfolg war insbesondere der Abschlusswettbewerb über 2000 Meter, die Kolar mit sehr flotten 6:13,7 Minuten zurücklegte. Aktuell führt er damit die bayerische Rangliste n in der U16 an.

24.07.2021

Landschaftslauf im Saaletal

Mit dem fünften Gesamtrang und dem ersten Platz seiner Altersklasse M45 hat sich für Roland Rigotti die Anfahrt nach Ramsthal bei Bad Kissingen gelohnt, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth den Wettbewerb über zehn Kilometer im Rahmen des Saaletal-Marathons bestritt. Die Veranstaltung, die sonst im Frühjahr stattfindet, musste coronabedingt mehrfach verschoben werden. Die anspruchsvolle Strecke führte in ihrer ersten Hälfte gleichmäßig ansteigend hinauf in die Weinberge, dort mitten hindurch und wieder abwärts zum Ziel am Sportplatz in Ramstal, das Roland Rigotti nach 39:38 Minuten.

17.07.2021

Bronze für Alexander Köhn

Erding/Oberbayern ist für den jungen Rother Langstreckenläufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth ein gutes Pflaster, wenn es um Spitzenplätze bei Bayerischen Meisterschaften geht. Wie schon 2019 und 2020 eroberte Köhn bei den Titelkämpfen der U23 im 5000- Meterlauf in Erding als Dritter erneut einen Podestplatz. Mit einer glänzenden Vorstellung steigerte der 19-jährige Student seine alte Marke um 12 Sekunden auf 15:08,9 Minuten. Nach verhaltener Startphase gelang Köhn ein toller Steigerungslauf, der ihn aus dem Mittelfeld noch an die Spitzengruppe heranführte und ihm im Endspurt noch den Medaillenplatz einbrachte.
Mit seiner neuen Bestzeit dürfte Köhn beste Chancen besitzen in Kürze auch die begehrte 15-Minutenschwelle unterbieten zu können.

10.07.2021

Vier Podestplätze bei der Bayer. Seniorenmeisterschaft

Bei den Bayerischen Senioren-Meisterschaften Lauf und Sprung in Herzogenaurach war das Team Leidl der TSG 08 Roth mit drei Athleten vertreten, die sich mit ihren Platzierungen gut in Szene setzen konnten. Roland Rigotti, Simone Promm und Achim Sanftleben errangen dabei insgesamt dreimal den zweiten und einmal den dritten Rang.
Nur ganz knapp verfehlte Roland Rigotti den Meistertitel seiner Altersklasse M45 sowohl über 1500 Meter und 5000 Meter, erst im Endspurt musste er den Konkurrenten mit der Differenz von jeweils rund 1,5 Sekunden vorbei ziehen lassen, seine Zeit über 1500 Meter war 4:52,06 Minuten, die 5000 Meter legte er in 18:20,65 Minuten zurück.
Simone Promm war gesundheitlich nicht voll auf der Höhe, dennoch schaffte sie den zweiten Rang ihrer Altersklasse W45 über 5000 Meter in 22:12,25 Minuten.
Senior Achim Sanftleben startete über die kurzen Distanzen. In seiner Altersklasse M75 erzielte er über 100 Meter in 20:25 Sekunden den fünften Rang, und über 200 Meter erreichte er als Dritter einen Podiumsplatz in 44:12 Sekunden.

10.07.2021

Mittelfränkische Vizemeisterschaft für Anna-Lena Jank

Mit zwei Sportlerinnen trat das Team Leidl TSG 08 Roth am vergangenen Samstag in Eckental bei den Mittelfränkischen Drei- und Vierkampfmeisterschaften an.

In der Altersklasse W12 ging Katharina Lorenz an den Start. In ihrem allerersten Hochsprungwettkampf konnte sie sich mit einer übersprungenen Einstiegshöhe von 1,02m einige Punkte für den Wettkampf sichern. Im 75m Sprint lief sie eine Zeit von 12,51 Sekunden. Im Ballwurf konnte sich Katharina mit 21m zu den Besten zählen. Beim abschließenden Weitsprung reichte die restliche Energie noch für eine Weite von 3,24m und sie beendete ihren ersten Vierkampf auf dem neunten Rang.

Anna-Lena Jank ging in der Altersklasse W14 an den Start und sicherte sich gleich in der ersten von vier Disziplinen, dem 100m Lauf, in einer Zeit von 13,39 sec., die Norm für die bayerischen Meisterschaften Ende August. Erfolgreich sollte es auch in der zweiten Disziplin, dem Hochsprung weiter gehen. Dort blieb sie mit übersprungenen 1,42m nur knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung von 1,44m. In ihrem darauffolgenden ersten Kugelstoßwettkampf, stieß sie mit 7,39m einen super Einstand. Im abschließenden Weitsprung blieb sie mit 4,37m zwar unter ihren Erwartungen, konnte sich aber mit hervorragenden Leistungen aus den drei anderen Disziplinen im Gesamtklassement den 2. Platz sichern.

03.07.2021

Neue Bestzeiten für Alexander Köhn und Elias Kolar

Mit tollen Leistungen überraschten Alexander Köhn und Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei der 3000 Meter-Challenge der LG Telis Regensburg, als beide im Feld der insgesamt 120 Läufer neue persönliche Bestzeiten erzielten.
Nach seinem kürzlichen 800 Meter-Rekord bewies der knapp 15-jährige Kolar auch über die 3000 Meter sein enormes Ausdauervermögen. Mit 9:37,0 Minuten unterbot der talentierte Athlet auf Anhieb die Qualifikations-Zeit zur Teilnahme an den deutschen U16-Meisterschaften Anfang September in Hannover. Nach verhaltenem Beginn überzeugte Kolar vor allem mit einem schnellen Schluss-Kilometer von 3:06 Minuten, bei dem er noch zahlreiche Gegner überholte. Damit zählt er aktuell zu den besten U16-Bayern über die 3000 Meter.
Einen Sprung in die nächste Leistungsklasse vollzog auch Kolars Team-Kamerad Alexander Köhn. Im Vorjahr als Bayerischer Vizemeister über 3000 Meter noch mit 9:08,3 Minuten gelistet, pulverisierte der 19 Jährige Student seine bisherige Marke um fast 20 Sekunden. Mit hervorragenden 8:49,7 Minuten unterbot er erstmals die begehrte 9-Minutenschwelle, wobei er in der Schlussphase mit 2:49 Minuten für die letzten 1000 Meter am Ende ein starkes Finish zeigte. Damit sieht sich Köhn für den Start bei den in zwei Wochen stattfindenden Bayerischen U23-Meisterschaften über 5000 Meter auf einem guten Weg im Kampf um die vorderen Ränge.

26.06.2021

Podestplätze für Leichtathletinnen der TSG 08 Roth

Herzogenaurach - 26. Juni 2021 - Bei herrlichem Leichtathletikwetter fanden am
Samstag in Herzogenaurach die mittelfränkischen Einzelmeisterschaften der U14/ U16 statt. Für die Leichtathletinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth gab es dabei zwei Meistertitel sowie drei Podestplätze.
Svea Krogmeier gewann in der Altersklasse W13 überlegen mit 6 Sekunden Vorsprung den 800m-Lauf. Mit ihrer Zielzeit von 2:34,49 min qualifizierte sie sich für die Bayerischen Einzelmeisterschaften bei der nächsthöheren Altersklasse U16. Über 60m Hürden belegte sie in 11,29 sec einen weiteren Platz auf dem Podest und wurde dritte. Leider verletzte sie sich beim Hürdenlauf an ihrem Sprungfuß und konnte nicht mehr beim Hochsprung antreten. Ebenfalls in der Altersklasse W 13 sprintete Elisabeth Heyne mit 11,00 sec über 75m auf den 5. Platz. Im Weitsprung wurde sie mit 3,77m zehnte. Katharina Lorenz wurde in der Altersklasse W12 im Weitsprung mit 3,75m sechste und belegte über 75m den 12. Platz.
Anna-Lena Jank startete in der Altersklasse W14. Über 100m holte sie sich in 13,69 sec den Vizemeistertitel. Sie verfehlte ganz knapp die Norm für die bayerischen Meisterschaften. Im Weitsprung wurde sie mit 4,47m siebte. Leider war der Zeitplan sehr eng gesetzt, so dass nur wenig Verschnaufpause bis zum 80m Hürdenlauf blieb. Anna-Lena wurde mit 14,11sec vierte. Nele Müller belegte in derselben Altersklasse im Weitsprung mit 4,55m den 5. Platz, ihr fehlten nur 4cm zum Podestplatz. Über 100m wurde sie in 13,97sec ebenfalls fünfte.
Einen weiteren Titel beisteuern konnte Paula Mödl/U20 durch ihren Sieg im 400 Meter-Lauf in 65,15 Sekunden. Ganz überraschend schaffte die 21-jährige Allersbergerin trotz coronabedingtem Trainingsausfall über 800 Meter mit 2:32,45 Minuten als Zweite sogar noch eine neue persönliche Bestzeit.

21.06.2021

Endlich wieder Sportabzeichen

Ab dem 24.Juni 2021 jeweils donnerstags 18 - 19 Uhr. Sondertermine auf der Sportabzeichen-Seite!

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren