info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen

Siegerehrung BTTV TOP 14, Hanna Zweite von rechts im roten Trikot
Hanna Forgacs für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert
Beachtlicher 6. Platz beim BTTV TOP 14
Zwei Tage war Hanna Forgacs beim BTTV TOP 14 Bayern in Arnstorf im Einsatz. In der Gruppe der Mädchen 13 spielten 13 Teilnehmerinnen nach dem Modus jede gegen jede um die Platzierungen. Am Ende konnte Hanna eine Bilanz von 7:5 vorweisen und hatte damit Rang 6 erreicht. Es wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen, da Hanna gegen die spätere Nummer fünf gewann, aber gegen die Siebtplatzierte leider im fünften Satz verlor. Dennoch ist ihr Abschneiden sehr beachtlich, da sie mit ihren 11 Jahren zu den Jüngeren in der Gruppe gehörte. Durch diesen Erfolg hat sich Hanna bereits für die Bayerischen Meisterschaften der Jugend 13 qualifiziert.
U15 im Baupokal weiter
Zwei Siegen binnen weniger Tage
Unsere C-Junioren haben im Pokalwettbewerb binnen weniger Tage zwei Erfolgserlebnisse feiern dürfen. Einem klaren Auswärtssieg in der 2. Runde bei der SG TV 48 Schwabach am vergangenen Sonntag ließen sie am Donnerstagabend den nächsten Sieg bei der JFG Reichswald 09 folgen und haben damit auch die 3. Runde gemeistert. Und in der Kreisgruppe Nord hat unsere U15/2 ihre weiße Weste gewahrt.
U15, Baupokal NM/Jura, 3. Runde, JFG Reichswald 09 – TSG 08 Roth 0:3 (0:2) – Unsere U15 hat die schwere Auswärtshürde im Pokal beim Kreisligisten JFG Reichswald am Donnerstagabend souverän mit 3:0 übersprungen. Die Tore erzielten Kennedy (2) und Lukas (1). Coach Jürgen Wellert freute sich vor allem über die hohe Laufbereitschaft und die sichtbaren taktischen Fortschritte, die unsere Jungs zeigten. Jetzt heißt es sich am spielfreien Wochenende zu erholen, bevor es für die Jungs nächste Woche in der Kreisliga wieder um wichtige Punkte geht. Am Samstag, 15. Oktober, steht im Speck Sportpark das Heimspiel gegen die SG SC Ettenstatt an.
U15, Baupokal NM/Jura, 2. Runde, SG TV 48 Schwabach – TSG 08 Roth 0:14 90:6) - Beim überdeutlichen 14:0 gegen die SG TV 48 Schwabach, die in der Kreisgruppe Gegner unserer C2 ist, waren unsere C1-Jungs am vergangenen Sonntag bei strömenden Regen vor allem in der zweiten Hälfte deutlich überlegen und gewannen auch deshalb verdient zweistellig.
U15/2, Kreisgruppe Nord, SG TSG 08 Roth II – SV Unterreichenbach II 10:0 (3:0) - Die U15/2 behielt auch im zweiten Saisonspiel ihre weiße Weste und siegte deutlich mit 10:0 gegen die zweite Mannschaft vom SV Unterreichenbach. Nachdem die Jungs in der Anfangsphase die ein oder andere brenzlige Situation vor dem eigenen Tor überstanden hatten, zeigten sie ihre Stärke in der Offensive. Phil, zweimal Alwin, zweimal Tobi und der kaum zu bremsende Ronan mit fünf Treffern sorgten für den Endstand gegen zunehmend nachlassende Gäste. Am kommenden Sonntag, 10 Uhr, wartet hier mit dem TSV Wolkersdorf ein anderes Kaliber auf unsere 08er.
Wir drücken beiden U15 Teams weiterhin die Daumen!
Nächste Hürde genommen
A-Jugend im Pokal eine Runde weiter
Auch die 3. Runde im Kreispokal haben unsere A-Junioren gemeistert. Am Dienstagabend gewann die Truppe der Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner mit 4:2 beim TSV Burgthann.
3. Runde Kreispokal NM/Jura, TSV Burgthann - TSG Roth 2:4 (0:3) - Zur nächsten Pokalrunde ging es für unsere U19 zum TSV Burgthann. Die heimstarken Gastgeber konnten schon den Kreisliga Ost-Spitzenreiter JFG Reichswald aus dem Pokal werfen. Unsere U19-Jungs konnten sich sehr schnell auf den schwer bespielbaren und kleinen Platz einstellen und suchten sofort die Möglichkeit zu einem frühen Tor. Dies gelang Daniel Werzinger bereits in der 6. Minute. Auch in der Folge war unsere U19 klar spielbestimmend und erarbeitete sich weitere Torchancen. Es dauerte bis zur 39. Minute, ehe erneut Daniel Werzinger das 2:0 erzielen konnte. Wenig später erzielte Nils Fischer (43. Minute) mit einem sehenswerten direkten Freistoß sogar noch das 3:0.
Zu Beginn der zweiten Hälfte starteten unsere Jungs gleich wieder furios und erzielten bereits nach zwei Minuten das vorentscheidende 4:0 durch Lukas Müller. Der Gegner versucht es im Anschluss immer wieder mit hohen Bällen und konnte sich damit auch die ein oder andere Torchance erarbeiten. Eine Standardsituation sorgt dann für den Anschlusstreffer zum 1:4 in der 53. Minute durch Erik Schießl. Das Spiel wurde dadurch etwas ausgeglichener, allerdings ohne besondere Höhepunkte. Zweikämpfe bestimmten das Spiel und so war es wieder eine Standardsituation, die zum 4:2 führte (68., Dennis Görz). Die TSG-Jungs hielten aber dagegen und ließen nichts mehr anbrennen. Mit viel Einsatz wurde der Einzug in die nächste Pokalrunde gesichert.
F1 gewinnt das Stadtderby
U19 weiter in der Erfolgsspur
Unsere F1 hat am Samstagnachmittag das Rother Stadtderby bei der Spielvereinigung mit 5:0 gewonnen (Bild) und durfte ebenso feiern wie beispielsweise unsere A-Jugend, die schon den dritten Sieg im dritten Saisonspiel einfuhr. Und sie scheint damit auch gerüstet für den nächsten Auftritt im Pokal am Dienstagabend. Erfolgreich war auch unsere U13/1, die beim bisherigen Spitzenreiter in Wendelstein gewann.
U19, Kreisliga West, TSG 08 Roth – SG SSV Oberhochstatt 5:1 (1:1) - Zum dritten Meisterschaftsspiel war die SG Oberhochstatt zu Gast in Roth. Den Jungs gelang der perfekte Start mit dem 1:0 in der 1. Minute durch Marlin Strobel. Im direkten Anschluss konnte weitere sehr gute Möglichkeiten nicht genutzt werden und nachdem der Gegner mit etwas Glück den Ausgleich erzielen konnte (Jonas Pfaller, 14. Minute), war die spielerische Linie dahin. Einzelaktionen und unnötige Zweikämpfe bestimmten zunehmend die Partie, ohne dass Oberhochstatt zu Torchancen kam. Mit Beginn der 2. Halbzeit kamen unsere U19-Jungs direkt wieder besser ins Spiel, und mit höherer Laufbereitschaft kamen auch wieder die Torchancen. Altin Xhemaliya (2:1, 49. Minute) und Steffen Winterhager (3:1, 55. Minute) sorgten schnell für die Vorentscheidung. Nun lief der Ball wieder sauber über mehrere Stationen und es sah wieder nach Fußball aus. Lennart Boser sorgte in der 75. Minute mit dem 4:1 für die Entscheidung und Steffen Winterhager erzielte mit dem 5:1 in der 90. Minute den Entstand. „Kompliment an die Jungs, dass sie nach der schwierigen ersten Halbzeit sofort wieder die richtige Einstellung gefunden haben“, sagte Trainer Markus Stuhr.
Am Dienstagabend, 4. Oktober, wartet die 3. Runde im Pokalwettbewerb auf unsere A-Jugend. Anpfiff beim TSV Burgthann (Kreisgruppe) ist um 19 Uhr.
U13/1, Kreisliga West, JFG Wendelstein II – TSG 08 Roth 1:2 (1:2) – Nach dem 4:2 im ersten Saisonspiel gegen Penzendorf feierte unsere D1 beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer ihren zweiten Saisonsieg. Und das mit einer von den beiden Trainern Serhat Gökce und Michi Streb neuformierten Mannschaft, in der die 2011er-Jahrgänge eingebaut wurden. Bei glitschigen Bodenbedingungen brachte Edynelson die TSG nach neun Minuten und einem Solo in Führung. Wendelstein glich nach 17 Minuten aus: nach einem Schuss konnte unser Torwart den Ball auf dem nassen Rasen nicht festhalten und der Stürmer schob aus kurzer Distanz ein. Die erneute Führung resultierte aus einem langen Ball auf Tilman, der souverän zum 2:1 verwandelt. Die zweite Hälfte fand dann bei strömendem Regen statt, unsere Jungs fingen ziemlich souverän alle JFG-Angriffe ab und gewannen mit 2:1. „Durch eine sehr starke kämpferische Mannschaftsleistung haben wir den Sieg heimgefahren. Wir sind wirklich sehr stolz auf die Jungs, die Gegner und Wetter getrotzt haben und bis zur letzten Minute gekämpft haben“, lobte Serhat Gökce.
U13/2, Kreisklasse West, TSG 08 Roth II – JFG Aurachtal 2:0 (1:0) – Unsere U13/2 trotzte den widrigen Bedingungen – neun Grad und Dauerregen – und fuhr im Heimspiel gegen die JFG Aurachtal ihren zweiten Sieg im dritten Saisonspiel der Kreisklasse ein. Am Ende gab es keinen Zweifel, dass das 2:0 hochverdient war. Die Jungs um Kapitän Max hielten gegen körperlich überlegene Gäste voll dagegen und waren die spielerisch bessere Mannschaft. Jamin brachte die 08er mit einen satten Linksschuss ins lange Eck in Führung. Im zweiten Durchgang hielten die TSG-Talente mit viel Einsatz ihren Kasten sauber und die Entscheidung brachte schließlich ein Eckball von David, den ein JFG-Verteidiger ins eigene Tor bugsierte.
U11/1, Gruppe 7, SG DJK Allersberg – TSG 08 Roth 4:4 (1:2) - Am Freitag trat die E1 bei der DJK Allersberg 1 an. Nach einem unkonzentrierten Beginn lag die DJK schnell mit 1:0 vorne, doch zur Halbzeit führte die TSG mit 1:2. In einer guten Phase machten die Allersberger daraus aber eine 4:2 Führung. Unsere Jungs haben aber nie aufgegeben und belohnten sich selbst mit dem viel umjubelten Ausgleich nach einer mitreißenden Drangphase. Das war ihnen scheinbar nicht genug und beinahe hätten sie dieses spannende und ausgeglichene Spiel sogar noch gewonnen.
U11/2, Gruppe 8, SG Allersberg - TSG Roth 1:9 (0:5) – Zweites Spiel, zweiter Sieg für unsere E2. Das wegen Krankheit auf drei Positionen veränderte Team begann sehr druckvoll und setzte die Gastgeber von Beginn an unter Druck. Der von der E1 „ausgeliehene“ Philipp traf in der ersten Hälfte gleich vier Mal. Ein weiteres Tor von Kuzey sorgte für die 5:0 Pausenführung. Wären die Angriffe besser ausgespielt worden, ein höheres Ergebnis wäre möglich gewesen. In der zweiten Hälfte musste der vierfache Torschütze dann verletzungsbedingt das Spiel beenden und auch Esma konnte nicht mehr weitermachen. Dennoch konnte das Team weiter überzeugen und die Vorgabe der Trainer, den Ball schneller abzuspielen, schnell umsetzen. Das Mittelfeld wurde schnell überbrückt und immer wieder ging es über außen. Teils sehr schöne Tore von Kuzey, Emil, Noah und dem erstmals im Feld eingesetzten eigentlichen Torwart Janik führten zum ungefährdeten 9:1-Sieg. Erwähnenswert weiter die starke Defensivleistungen von Eren und Torwart Lukas, der erst sein zweites Spiel für uns bestritt.
U11/3, Gruppe 9, TSG Roth III – TSV Georgensgmünd II 1:14 (0:5) – Unsere E3 zahlt leider weiterhin Lehrgeld und das, obwohl mit Lukas ein neuer guter Torwart zur Verfügung stand sowie mit Maximilian, Kuzey und Janik drei Spieler aus der E2 ausgeholfen haben. Klar ist, dass einzelne Spieler nicht ein Spiel alleine gewinnen können und es durchaus wichtig ist, längerfristig mit einem Team zu arbeiten. So kam es zu keinem nennenswerten Zusammenspiel unserer Mannschaft und man lief dem Gegner so eigentlich nur hinterher. Besonders das Mädchen beim Gegner war in überragender Form und überzeugte mit Spielwitz und Übersicht, so dass die Bälle eigentlich fast immer aus kürzester Entfernung im Tor untergebracht werden konnten. Die Georgensgmünder wirkten perfekt eingespielt und mit zunehmender Spieldauer wurden unsere Jungs immer platter vom ständigen hinterherlaufen. Immerhin gelang durch Kuzey unser erstes Saisontor und Lukas bewahrte uns vor einigen weiteren sicheren Gegentoren. Zu unserer Verteidigung bleibt aber auch zu sagen, dass die Einteilung dieser Gmünder Truppe in eine E3-Liga nicht nachvollziehbar ist.
U9/1, SpVgg Roth – TSG 08 Roth 0:5 (0:1) – Unsere F1 hat das Rother Stadtderby gegen die SpVgg durch eine disziplinierte Leistung für sich entscheiden können. Die Nachwuchskicker waren das gesamte Spiel über am Drücker und überlegen. Der konsequente Abwehrverbund ließ keine gefährlichen Situationen der Hausherren zu. Kurz vor der Halbzeitpause traf Stanley Harrison zum 1:0 für die TSG. Pünktlich zur zweiten Hälfte begann es zu regnen, was uns offensichtlich gefiel. Nach einem Eckball hielt Erick Turovskyy die Hacke in die Flugbahn des Spielballes und lenkte diesen zum 0:2 durch die Beine des SpVgg-Torwarts. Ein Handspiel im Strafraum führte zu einem 8-Meter, welchen Marie Niejahr souverän zum 0:3 verwandelte. Das 0:4 konnte erneut Stanley Harrison für sich markieren, ehe Tim Koch mit einem starken Schuss von halbrechts flach ins lange Eck zum 0:5 traf und dem Torwart hierbei keine Chance ließ. Den Schlusspunkt zum 0:6 setzte Fynn Niejahr aus kurzer Distanz unmittelbar vor dem Abpfiff.
U9/2, SG TV 21 Büchenbach II - TSG 08 Roth II 0:5 (0:2) - Auch die F2 dominierte ihr Auswärtsspiel bei der (SG) TV 21 Büchenbach II, sodass sich der Spielbereich fast ausschließlich auf die Hälfte der Gastgeber beschränkte. Zur Halbzeit stand es bereits 0:2. Mit viel Druck nach vorne konnten in der zweiten Hälfte drei weitere drei Tore erzielt werden. Durch eine überzeugende Leistung konnte das Auswärtsspiel mit 0:5 gewonnen werden.
U9/3, TSV Feucht III - TSG Roth III 4:8 (3:3) – In einem turbulenten Spiel konnten unsere Kicker dreimal einen Rückstand in der ersten Hälfte ausgleichen, so dass es mit einem 3:3 in die Pause ging. In Durchgang zwei zogen unsere Jungs und Mädels dann jedoch auf 6:3 davon, Endstand 8:4! Besonders zu erwähnen: Leonard Modi mit fünf Toren und sein kleiner Bruder Jonathan aus der G-Jugend mit zwei Toren als Garanten für den Auswärtssieg. Somit haben an diesem Wochenende alle drei F-Jugendteams gewonnen!
Deutliche Niederlage
Erste verliert in Veitsaurach 0:5
Eigentlich wollte unsere erste Mannschaft nach dem wichtigen 4:0-Erfolg gegen Cronheim in der Kreisliga West auswärts nachlegen - scheiterte mit diesem Vorhaben allerdings in Veitsaurach deutlich. Mit 0:5 unterlag unsere Erste am Sonntagnachmittag bei den "Veitsbombern", die ihrem Namen alle Ehre machten.
Vor allem Philipp Schneider war bei der DJK bestens aufgelegt und erzielte in der zweiten Hälfte gleich vier Treffer. Für den 1:0-Pausenstand war Mathias Meyer nach einer halben Stunde verantwortlich.
Wunden lecken heißt es nun für unsere Erste, denn in der kommenden Wohe steht auch noch die aktuell wohl schwerste Aufgabe bevor. Am Sonntag, 9. Oktober, gibt ab 15 Uhr der noch ungeschlagene Spitzenreiter TSV Heideck seine Visitenkarte im Speck Spoprtpark ab.
Zur Statistik vom Spiel im Veitsaurach
Bereits am Samstag hatte unsere zweite Mannschaft das zweite Unentschieden in Folge in der A-Klasse Nordwest eingefahren. Bei der SG Obererlbach/Kalbensteinberg II spielte unsere Zweite 1:1.
In Kalbensteinberg brachte Birkan Coban die TSG nach einer Viertelstunde in Führung, Robin Leipner glich aber schon wenige Minuten danach für die Spielgemeinschaft aus. Am Resultat sollte sich in der restlichen Spielzeit trotz aller Bemühungen nichts mehr ändern.
Am kommenden Samstag, 8. Oktober, lädt unsere Reserve zum nächsten Heimspiel in den Speck Sportpark. Ab 14 Uhr geht es gegen den Aufsteiger aus Rittersbach.
Podest-Plätze für drei TSG - Athleten
Möhrendorf - Merkendorf - 24./25.09.2022 - Mit zwei Gesamtsiegen spulte Roland Rigotti wiederum ein sehr erfolgreiches Wochenende herunter. Zunächst gab es den Zwei-Städte-Lauf von Wolframs-Eschenbach nach Merkendorf. Die sechs Kilometer gewann der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit zweieinhalb Minuten Vorsprung in 22:37 Minuten. Am folgenden Sonntagvormittag stand der Karpfenweiherlauf in Möhrendorf bei Erlangen auf dem Plan, die sieben Kilometer lange Strecke gewann Roland Rigotti wiederum mit drei Minuten Vorsprung trotz eines entspannten Laufs in 29:47 Minuten. Hier waren noch zwei weitere TSG 08-Athleten vertreten. Michael Rubin erzielte in 36:17 Minuten den vierten Gesamtrang (Zweiter der Altersklasse M55) und Edeltraud Dörr schaffte die gleiche Strecke beim Nordic-Walking-Wettbewerb als Achte der Frauenwertung und Platz 1 in der Klasse W70.
Bild Roland Rigotti

Umbau des Seminarraums
Die TSG hat ihren Seminarraum umgebaut!
Anfang Mai hat die Dart-Abteilung sich das erste Mal getroffen. Zu diesem Zeitpunkt waren zwei Dartscheiben provisorisch an die Wand geschraubt worden. Die zwei Scheiben reichten jedoch nicht lange aus. Die Woche danach waren es schon vier Dartscheiben. Mit jeder Woche wurden die Scores höher und der Wunsch nach einer schönen Dartstätte größer. Somit wandte sich die Dart-Abteilung mit einem Konzept an den Verein, ob sie nicht den Seminarraum umbauen dürfen. Mit einer Geldspritze des Vereins konnte sich die Dart-Abteilung den Wunsch erfüllen. Nach knapp 150 Arbeitsstunden von 4 Freiwilligen steht die Dartstätte. Hier nochmal ein großes Dankeschön an die Jungs!
Der Seminarraum kann ohne Probleme wie davor genutzt werden. Zum Spielen klappt man die Oches nach unten. Wenn der Raum anderweitig genutzt wird, klappt man die Oches nach oben und verriegelt sie. Zum Spielen wird ein Stromschalter in der versteckten Tür aktiviert und alle relevanten Systeme fahren von selbst hoch. Eine Eingabetastatur ist ebenfalls in der Tür versteckt. Jetzt kann man spielen und seinen Score eingeben und alle wichtigen Daten werden auf den Bildschirmen angezeigt.
Brigitte Rupp sehr flott über 10 Kilometer
Kemmern - 18.09.2022 - Nach einiger Zeit der Wettkampfpause zeigte sich Brigitte Rupp in ausgezeichneter Form und bewies, dass sie in ihrer Altersklasse W60 zur deutschen Spitzenklasse gehört. Im Rahmen der Oberfränkischen Straßenlaufmeisterschaften über zehn Kilometer beim „Kuckuckslauf 2022“ im Kemmern bei Bamberg erzielte die Läuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei für sie angenehmer kühler Temperatur und Regen die Zeit von 43:43 Minuten und war damit wesentlich schneller als die Deutsche Seniorenmeisterin dieser Altersklasse (45:50 Minuten) am gleichen Tag in Saarbrücken.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden