Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

26.09.2022

Das erste Unentschieden

Reserve spielt 2:2 gegen Penzendorf/Schwabach

Im sechsten Saisonspiel hat unsere Reserve das erste Unentschieden in der A-Klasse Nordwest eingefahren. Im Speck Sportpark spielte unsere zweite Mannschaft am Samstag 2:2 (1:1) gegen die SG DJK-SV Penzendorf II.

In einem unterhaltsamen Duell mit einigen Tormöglichkeiten brachte John Amadi unsere Elf nach einer halben Stunde mit seinem vierten Saisontreffer in Führung. Zu einem unglücklichen Zeitpunkt, deshalb aber nicht unverdient, glich die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft der beiden Vereine DJK Schwabach und SV Penzendorf in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum 1:1-Pausenstand aus.

Nach Wiederanpfiff traf Turan Durak zur erneuten Rother Führung (47.), die allerdings nur knapp zehn Minuten Bestand hatte. Schwabach/Penzendorf verwandelte einen berechtigten Foulelfmeter zum 2:2. Was zugleich der Endstand war, denn in einer teils arg hektischen restlichen Spielzeit konnte sich keine Mannschaft mehr entscheidend durchsetzen.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Zur Statistik vom Spiel gegen die SG Schwabach/Penzendorf II

Nächste Woche tritt unsere Reserve bereits am Samstag um 17 Uhr bei der SG Obererlbach/Kalbensteinberg II an (beim FC Kalbensteinberg). Unsere Erste gastiert am Sonntag, 2. Oktober, um 15 Uhr bei der DJK Veitsaurach.

25.09.2022

Mit jugendlichem Elan

Erste gewinnt 4:0 gegen Cronheim

Der zweite Heimsieg in der Kreisliga ist unter Dach und Fach. Am Samstagnachmittag gewann unsere erste Mannschaft im Speck Sportpark mit 4:0 (1:0) gegen den SV Cronheim und schaffte so den Sprung ins breite Mittelfeld. Bemerkenswert: Drei von vier Toren erzielten A-Jugendliche.

Eines vorneweg: So deutlich es das Ergebnis vermuten lässt, verlief das Duell des Tabellenvorletzten gegen den -letzten wahrlich nicht. Vor allem in der Anfangsphase war Cronheim vor leider nur 80 Zuschauern gut im Spiel und hatte auch Chancen, um selbst in Führung zu gehen. „Da dürfen wir uns auch bei Kelle bedanken“, sagte unser Trainer Marian Hrasche nach dem Schlusspfiff lobend über Torwart Philipp Kellner.

Das 1:0 durch Artem Suraichenko – der erste erfolgreiche noch für die A-Jugend spielberechtigte Akteur an diesem Nachmittag – nach Vorarbeit von Roman Ab Latif kam dann auch nicht zwangsläufig, unsere Jungs nahmen es aber freilich gerne an. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten war das zugleich der Pausenstand.

Auch im zweiten Durchgang boten beide Mannschaften auf einem Top-A-Platz ein ordentliches Fußballspiel, jubeln durften aber nur unsere Jungs. Mit dem erst zehn Minuten zuvor eingewechselten Luis Porlein war – nach ganz starker Vorarbeit von Kapitän Christian Schmidt – der zweite U19-Spieler erfolgreich (67.). Und als mit Leo Näpflein der dritte A-Jugendliche an diesem Tag per sehenswerten Distanzschuss getroffen hatte, war die Entscheidung gefallen (79.). Der unermüdlich rackernde Sven Müller belohnte sich kurz vor dem Ende nach Vorarbeit von Emre Cavdar mit dem Treffer zum 4:0-Endstand.

Der Sieg war zwar verdient, aus Sicht der spielerisch wie kämpferisch alles andere als schlechten Cronheimer aber zu hoch ausgefallen; der Feierlaune bei unserer Mannschaft tat dies aber keinen Abbruch. „Die zweite Hälfte war schon richtig gut“, bilanzierte Marian Hrasche zufrieden.

Glückwunsch Jungs!

Zur Statistik vom Spiel gegen Cronheim

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

22.09.2022

Gewusel mit Feuereifer

Kurzvorstellung unserer Jüngsten: U9 bis U5

Im sechsten und letzten Teil der Vorstellungsreihe unserer Nachwuchskicker sind die Jüngsten an der Reihe: Die Kinder von der U9, also F-Jugend, bis zur U5, unserem Fußball-Kindergarten.

U9-Junioren

Großes Gewusel herrscht wie immer, wenn weit über 30 kleine Kickerinnnen und Kicker über den Trainingsplatz flitzen. Die Aneignung der Basics in kleinen 3-3 oder 4-4 Spielen, Stichwort „Funino“, und natürlich der Spaß am Fußball sind das Maß aller Dinge in dieser Altersklasse, die von Wolfi Jank, Timothy Namakajjo, Hicham Mokhtari und Andy Koch betreut wird.

U7/U6/U5

Die jüngsten Kicker der TSG sind schon mit Feuereifer bei der Sache. Unterteilt werden die Kinder von den Trainern Oliver Gesell, Nils Fischer und Pascal Bierlein (allesamt A-Jugendspieler der TSG) in die Jahrgänge 2016 (U7), sowie 2017 und jünger. Letzteres ist der beliebte Fußballkindergarten, wo die Knirpse erste Erfahrungen mit dem runden Leder machen sollen.

21.09.2022

Die Grundlagen des Fußballspielens

Kurzvorstellung unserer U11

Auch wenn die ersten Spiele bereits absolviert sind, wollen, wir trotzdem weiter unsere Jugendmannschaften vorstellen. Im fünften Teil sind unsere E-Junioren, also die U11, an der Reihe. Drei Mannschaften nehmen hier am Spielbetrieb teil.

Über 30 Kinder lernen bei den Trainern Andy Beiderberbeck, Hilde Ludwig, Marco Plewa, Jörg Schillgallies, Oliver Hahne, Metin Karatas und Andy Schwarz die Grundlagen des Fußballspielens. Die beiden Jahrgänge 2012 und 2013 halten sich dabei zahlenmäßig fast die Waage.

Zur Gruppe 7 (E1)

Zur Gruppe 8 (E2)

Zur Gruppe 9 (E3)

20.09.2022

Jugend wieder im Einsatz

Spielberichte unserer Nachwuchskicker

Endlich rollt auch der Ball bei unseren Nachwuchskickern wieder. Ein kleines Kunststück schaffte dabei unter anderem unsere E1: Aus einer knappen 3:2-Pausenführung machte sie in der zweiten Hälfte tatsächlich noch einen 12:2-Kantersieg! Doch nicht nur am Wochenende wurde gespielt, unter der Woche geht es gleich weiter.

Unsere A-Jugend, die am Sonntagvormittag in der Kreisliga ihr Heimspiel gegen Pleinfeld mit 5:1 gewonnen hat, erwartet in der 1. Runde des Kreispokals am heutigen Dienstagabend ab 19 Uhr den TSV Pyrbaum. Und morgen Abend greift unsere D1 ins Geschehen der Kreisliga ein, ab 18 Uhr ist die SV Eintracht Penzendorf im Speck Sportpark zu Gast.

U19, Kreisliga West, TSG Roth – SG Pleinfeld/Stirn 5:1 (3:1) – Zum Saisonstart empfing die U19 die SG Pleinfeld/Stirn im Speck Sportpark. Von Beginn an gelang es den Jungs, den Gegner unter Druck zu setzten. So konnte bereits mit der ersten Torchance in der 2. Minute das 1:0 durch Altin Xhemaliya nach einer Ecke von Nils Fischer erzielt werden. Pleinfeld hatte dem sehr guten Kombinationsspiel der TSG wenig entgegenzusetzen und so fiel in der 11. Minute das 2:0 durch Altin Xhemaliya. In der Folge erspielten sich die U19-Jungs weitere sehr gute Torchancen und bestimmten klar das Spiel. In der 40. Minute folgte dann auch das 3:0 durch Nils Fischer nach einer herrlichen Passkombination. Kurz vor der Halbzeit kam der Gast aus Pleinfeld nach einer Unaufmerksamkeit zu seiner ersten Torchance und dem Anschlusstreffer zum 3:1 (43. Minute, Benedikt Gruber). In der zweiten Hälfte wurde das Spiel weiter durch unsere U19 dominiert und sie erzielten durch Luis Porlein (75. Minute, Strafstoß) und Altin Xhemaliya (88. Minute) die Treffer zum 5:1-Endstand. „Ein sehr gelungener Saisonauftakt unserer U19 mit einer starken Teamleistung und einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg“, sagte Trainer Markus Stuhr.

U15/2, Gruppe Nord, TSG 08 Roth II – JFG Wendelstein III 3:3 (2:3) - Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung im Laufe des Spiels wäre für unsere U15/2 mehr als nur der eine Punkt drin gewesen. Gegen die JFG Wendelstein III lagen die Jungs nach schwachem Defensivverhalten schnell mit 0:2 in Rückstand. Dank großer Moral kamen die 08er aber auf 2:2 heran, mussten aber kurz vor der Halbzeit erneut durch eigene Fehler den 2:3 Rückstand hinnehmen. Nach der Pause drängten unsere Jungs auf den mittlerweile hochverdienten Ausgleich, der ihnen schließlich auch gelang. Bei einer besseren Chancenverwertung hätte sich das Team sogar noch mit dem Sieg belohnen können, so blieb es leider beim 3:3 gegen einen guten Gegner beim ersten Punkt der Herbstrunde.

U13/2, Kreisklasse West, SG SV Pfaffenhofen I – TSG 08 Roth II 1:0 (0:0) – Der Auftakt für unsere D2 in der Kreisklasse ist leider missglückt, in Pfaffenhofen verloren die Jungs knapp mit 0:1. Der Siegtreffer für die Gastgeber fiel dabei erst kurz vor Schluss durch einen Sonntagsschuss. „Trotzdem eine starke Leistung vom Team“, lobte Trainer Thomas Furnari.

U11/1, Gruppe 7, TSG 08 Roth – TSV Mörsdorf 12:2 (3:2) - Am Freitag eröffnete die E1 ihre Saison gegen den TSV Mörsdorf. Ein frühes Tor der TSG konnte Mörsdorf schnell ausgleichen und es entwickelte sich ein enges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die TSG ging mit einer knappen 3:2-Führung in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte lieferten die Jungs eine klasse Vorstellung ab und waren gnadenlos vor dem Tor. Am Ende stand ein deutlicher 12:2-Sieg und damit ein perfekter Start in die Saison. Das gibt Rückenwind für die nächsten Wochen.

U11/2, Gruppe 8, TSG 08 Roth II – SG FC Forchheim 8:3 (3:2) – Die E2 startete mit einem Heimspiel gegen die SG Forchheim in die Saison. Die Gäste traten größtenteils mit dem älteren Jahrgang 2012 an, während unsere E2 fast nur aus dem jüngeren Jahrgang und sogar zwei 2014ern besteht. Zu Beginn war vor allem die Nummer 10 der Gäste für unsere Defensive kaum zu greifen und so stand es schnell 0:1. Nach dem schnellen Ausgleich war es wieder ein toller Antritt der 10, und es stand 1:2. Ab da sollte dieser aber ab der Mittellinie in Manndeckung genommen werden und das funktionierte auch schnell sehr gut. Nun zeigte sich die spielerische Überlegenheit unserer Kinder und so konnte zur Pause eine 4:2-Führung herausgespielt werden. Nach dem Wechsel zog die TSG schnell auf 6:2 davon. Kurz vor Schluss – es stand nun bereits 8:2 – konnte wieder der starke Gästespieler verkürzen, so dass am Ende ein 8:3 stand. Am wichtigsten war jedoch die Gewissheit, dass unsere sehr junge Mannschaft auch gegen ältere Kinder bestehen kann.

U9: Unsere drei F-Jugendteams starteten ebenfalls letztes Wochenende in die Herbstrunde. Für einige Kids war es das allererste Spiel überhaupt! Unsere F2, Jahrgang 2015, setzte sich deutlich gegen Kammerstein II durch – 12:2 hieß es am Ende! Für die F3 – überwiegend auch jüngerer Jahrgang – stand am Ende ein deutliches 1:6 gegen Katzwang. Mit etwas Glück hätten unsere „Neulinge“ aber das ein oder andere Tor noch machen können. Samstags trat unsere F1 gegen die F1 der Sportfreunde Hofstetten an. Nach einem 1:3 zur Halbzeit verloren unsere Kicker nur denkbar knapp mit 3:4. Die ersten Spiele machen Hoffnung!

Zur Übersicht der Spiele vom Wochenende

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

20.09.2022

Elias Kolar Dritter bei der Deutschen Meisterschaft über 10 Kilometer

Saarbrücken - 18.09.2022 - Mit dem Gewinn der  Bronze-Medaille im 10 Kilometer Straßenlauf der U18 feierte der 16-jährige Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften in Saarbrücken den bislang größten Erfolg in seiner erst zweijährigen Läuferkarriere. Mit herausragenden 32:04 Minuten pulverisierte er bei seinem Debut auch gleich den mittelfränkischen U 18-Rekord, den der München-EM-Teilnehmer 2022 Konstantin Wedel seit 12 Jahren mit 32:47 Minuten hielt. 

Bei guten Laufbedingungen hatte Kolar in einer größeren Gruppe des rund 300 Teilnehmer zählenden Feldes die Fünfkilometermarke in recht flotten 15:58 Minuten passiert. Auch im zweiten Abschnitt hielt Kolar das Tempo hoch und erreichte das Ziel im ersten Drittel des Männerlaufes. Elias besitzt als jüngerer Starter der U18 auch im kommenden Jahr in Bayern und Deutschland beste Chancen auf Medaillen-Ränge in dieser Klasse.

19.09.2022

Auftakt in die Dartliga geglückt

Am Samstag den 17ten September hat unsere neu gegründete Dart-Liga-Mannschaft ihr erstes Ligaspiel bestritten. Das erste Auswärtsspiel bestritt unsere Mannschaft in Fiegenstall gegen die Dritte Mannschaft der Fengschler Felchbach Darter. Mit knapp 20 Zuschauern war die Atmosphäre genial. Nach 12 Spielen konnten wir die Partie knapp mit 7:5 für uns entscheiden. Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft und freuen uns auf das Wiedersehen beim Rückspiel in Roth.

18.09.2022

Ein gebrauchter Sonntag

Niederlagen für die Herrenmannschaften

Das war diesmal ein gebrauchter Sonntag für unsere beiden Herrenmannschaften. Die Erste verlor in der Kreisliga West beim SV Marienstein mit 0:2 (0:0), die Reserve in der A-Klasse Nordwest gleich mit 0:6 (0:4) beim TSV Wolkersdorf.

Arschbacken zusammenkneifen und weiter geht’s, am kommen Samstag steht wieder ein Heimspiel-Doppelpack im Speck Sportpark an. Die Erste erwartet ab 16 Uhr den SV Cronheim, die Reserve ab 14 Uhr die zweite Mannschaft der SG DJK Schwabach/SV Penzendorf.

Die Statistik zum Spiel in Marienstein

Die Statistik zum Spiel in Wolkersdorf

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren