info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Spielklassen sind eingeteilt
Erste in der Kreisliga West, Zweite in der A-Klasse Nordwest
Mittlerweile sind die Spielklassen im Fußballkreis Neumarkt/Jura eingeteilt. Unsere erste Mannschaft tritt in der Saison 2022/23 in der Kreisliga West an, unsere Reserve wieder in der A-Klasse Nordwest. Voraussichtlich am Rother Kirchweih-Wochenende (13./14. August) gehts wieder los.
Sportabzeichenprüfungen immer Donnerstags um 18.00 Uhr.
Bitte die genauen Termine auch unter der Rubrik "Leichtathletik/Sportabzeichen" beachten! Änderung bei Rad 20 km am 26.07.: Start erst um 18:30 Uhr!
Sieg für Michael Rubin beim Landschaftslauf in der Hersbrucker Alb
Henfenfeld - 16.07.2022 - Neu im Sportkalender ist der 1. Henfenfelder Halbmarathon mit der Option der Strecke über 10,6 Kilometer. Auf der landschaftlich interessanten und mit 256 Höhenmetern fordernden Runde auf Rad- und Feldwegen um den Klosterberg in der Hersbrucker Alb war Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth vertreten, der als Sechster der Gesamtwertung und Erster der Altersklasse M55 den Lauf in 57:12 Minuten schaffte.
Verabschiedung von Silvia Ingenthron
Bei ihrer letzten Eltern+Kind Stunde wurde Silvia Ingenthron von Abteilungsleiter Günther Sperber mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Sie hatte mit viel Freude und Begeisterung 13 Jahre lang die Gruppen betreut und viele Jahrgänge von kleinen Kindern in ihrer Stunde gefördert und zusammen mit den Eltern mit Bewegungsaufgaben gefordert. Wir wünschen Silvia viel Erfolg mit ihren neuen Aufgaben und bedanken uns sehr herzlich für ihr langjähriges Engagement!
Sehr froh sind wir, dass eine Nachfolge aus der Gruppe gefunden wurde, die dann ab Herbst die Gruppe übernehmen wird. Der Ort und die Zeit bleiben gleich: Halle am Stadtpark um 15:15 Uhr.
Podestplätze für die TSG 08 Roth beim Altmühlsee-Lauf
Unterwurmbach - 09.07.2022 - Lob für die mustergültige Organisation des SV Unterwurmbach gab es von den Teilnehmern bei der Ausrichtung des 35. Altmühlseelaufs. Mit dabei waren vier Läüfer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth, und beim Jedermannslauf über 7,4 Kilometer konnte sich der jugendliche Triathlet Jonas Wechsler am Gesamtsieger in 26:25 Minuten besonders auszeichnen. Schon auf dem dritten Gesamtrang folgte Roland Rigotti in 28:44 Minuten, und Michael Rubin beendete die Schleife (ohne Altersklassenwertung) als 21 in 38:21 Minuten.
Susen Kunstmann vom Team Leidl der TSG 08 Roth bewältigte die Halbmarathondistanz über 21,1 Kilometer in sehr guten 1:36:57 Stunden als Vierte des Gesamteinlaufs der Frauen und Siegerin der Altersklasse W40.
mitte - Jonas Wechsler
rechts - Roland Rigotti
Abschluss der U15/1 und U17
Platz zwei geholt, Titel verpasst
Durch die Fußballwoche war rund um das vergangene Wochenende in unserem Speck Sportpark einiges geboten. Das Testspiel Fürth gegen Ingolstadt, die AH-Stadtmeisterschaft, der Landkreiscup und das U7-Festival. Nicht unerwähnt bleiben sollen aber die letzten Saisonspiele unsere U15/1 und U17. Während die C-Jugend einen erfolgreichen Abschluss hinlegte, verpasste die B-Jugend den Meistertitel im Saisonfinale.
U17
Kreisliga Süd, TSG 08 Roth – JFG Neumarkt 1:7 (1:4) – Völlig auf dem falschen Fuß hat die JFG Neumarkt unsere B-Junioren im abschließenden Gipfeltreffen der Kreisliga erwischt. Schon nach wenigen Sekunden trafen die Oberpfälzer zum 1:0 und legten nach nicht einmal fünf Minuten zum 2:0 nach. Damit waren freilich sämtliche Überlegungen der Trainer Jürgen Wellert und Frank Reincke über den Haufen geworfen und die Meisterschaftshoffnungen so gut wie dahin. Weil die Neumarkter auch nicht nachließen, Nils Fischer traf per Freistoß zum zwischenzeitlichen 1:4, am Ende siegten die Gäste klar mit 7:1 und durften sich über die Meisterschaft in der Kreisliga Süd freuen. Glückwunsch nach Neumarkt und Kopf hoch an unsere Jungs!
U15/1
Kreisliga Ost, TSG 08 Roth I – SSV Oberhochstatt 7:1 (2:1) – Mit dem deutlichen 7:1 im letzten Spiel gegen Oberhochstatt zeigten unsere 08er nochmal eine ganz starke Leistung und beendeten die Runde hochverdient auf Platz zwei. In den ersten 20 Minuten sah es allerdings zunächst nach einer engen Partie aus. Die Gäste spielten munter mit und machten unseren Jungs das Leben schwer. Das verdiente 1:0 glichen sie nach einem langen Ball über unsere Abwehr postwendend aus. Als nach einigen vergebenen Chancen das erlösende 2:1 fiel, übernahmen unsere Jungs mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. Der breite Kader sorgte dafür, dass auch nach den Wechseln in der Halbzeit kein Qualitätsverlust bei unserem Team zu spüren war. So erhöhte man nach und nach auf 7:1. Glückwunsch für eine starke Runde an unsere C1!
Nun geht es für die 2007er und Oli Wellert in die U17. Die neue U15, mit den Jahrgängen 2008 und 2009 wird in der neuen Saison von Jürgen Wellert und Thomas Pfister betreut. Die C2 wird wieder als SG mit der SpVgg Roth an den Start gehen.
Freude am Kicken
U7-Festival im Speck Sportpark
Zum Abschluss unserer Fußballwoche stand am vergangenen Sonntag der Jugendfußball im Blickpunkt. Und wie: Beim Minifußball-Turnier der U7-Junioren auf unserem A-Platz im Speck Sportpark müsste jedem, der etwas für Jugendfußball und Kindersport übrighat, das Herz aufgegangen sein bei so viel (Spiel)Freude und Gewusel an allen Ecken und Enden.
Beim letzten U7 Festival im heimischen Speck Sportpark waren wieder 16 Teams am Start. Um möglichst allen eigenen Kindern Spielzeit zu geben, waren vier eigene Mannschaften dabei. Zudem haben wir uns über die Teilnahme der SG Ramsberg/St. Veit, des TSV Katzwang, der TSG Ellingen, der SF Hofstetten und der SG Schwand/Leerstetten gefreut
Bei angenehmen Temperaturen zeigten unsere 08er Kids, was sie können und gingen wie gewohnt sehr engagiert zu Werke. Für alle 2015er, die noch in der U7 waren, geht es ab dieser Woche in die U9, wo ein neues Trainerteam um unsere erfahrenen Coaches Wolfgang, Timo und Hicham die 2015er und 2014er Kinder trainieren und weiterentwickeln wird.
Danke allen Eltern und Helfern, die zum Gelingen dieses schönen U7 Festivals beigetragen haben. Ein großer Dank geht auch an unsere Jugendtrainer Oli, Nils, Pascal und Christoph für ihre tolle Trainingsarbeit mit den U7 Kids im letzten Jahr! Sie werden auch in der neuen Saison unsere Kinder im Fußballkindergarten und der U7 betreuen.
In der U7 wird nun der 2016er Jahrgang sowie die 2017er Kinder, die schon so weit sind, trainieren und auf Festivals fahren. Im Fußballkindergarten freuen sich die Trainer dann auf Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018.
Landkreiscupsieger 2022
Vollmannschaft gewinnt Kleinfeldturnier
Unsere Vollmannschaft hat am vergangenen Samstag den im Rahmen des 50-jährigen Landkreisjubiläums und der Fußballwoche bei der TSG erstmals ausgetragenen Landkreiscup gewonnen. Die Mannschaft der Trainer Marian Hrasche und Max Weiß musste sich nur dem späteren Tabellenzweiten TSV Spalt geschlagen gegeben, gewann ihre restlichen sieben Spiele aber.
Der Landkreiscup war ursprünglich mit 14 Mannschaften geplant gewesen. Nachdem aber einige Teams abgesagt hatten – zwei davon erst am Freitagabend, eines gar erst am Samstagvormittag kurz vor Turnierbeginn – musste kurzfristig umgeplant werden. Die Turnierleitung ließ die neun verbliebenen Mannschaften auf Kleinfeld im Modus Jeder gegen Jeden spielen.
Danke an dieser Stelle an alle Mannschaften und die Verantwortlichen, die wie abgesprochen erschienen waren, auch wenn es personell an der ein oder anderen Stelle gezwickt hat!!
Und Glückwunsch an unsere Mannschaft zum Turniersieg!
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden