info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Freude am Kicken
U7-Festival im Speck Sportpark
Zum Abschluss unserer Fußballwoche stand am vergangenen Sonntag der Jugendfußball im Blickpunkt. Und wie: Beim Minifußball-Turnier der U7-Junioren auf unserem A-Platz im Speck Sportpark müsste jedem, der etwas für Jugendfußball und Kindersport übrighat, das Herz aufgegangen sein bei so viel (Spiel)Freude und Gewusel an allen Ecken und Enden.
Beim letzten U7 Festival im heimischen Speck Sportpark waren wieder 16 Teams am Start. Um möglichst allen eigenen Kindern Spielzeit zu geben, waren vier eigene Mannschaften dabei. Zudem haben wir uns über die Teilnahme der SG Ramsberg/St. Veit, des TSV Katzwang, der TSG Ellingen, der SF Hofstetten und der SG Schwand/Leerstetten gefreut
Bei angenehmen Temperaturen zeigten unsere 08er Kids, was sie können und gingen wie gewohnt sehr engagiert zu Werke. Für alle 2015er, die noch in der U7 waren, geht es ab dieser Woche in die U9, wo ein neues Trainerteam um unsere erfahrenen Coaches Wolfgang, Timo und Hicham die 2015er und 2014er Kinder trainieren und weiterentwickeln wird.
Danke allen Eltern und Helfern, die zum Gelingen dieses schönen U7 Festivals beigetragen haben. Ein großer Dank geht auch an unsere Jugendtrainer Oli, Nils, Pascal und Christoph für ihre tolle Trainingsarbeit mit den U7 Kids im letzten Jahr! Sie werden auch in der neuen Saison unsere Kinder im Fußballkindergarten und der U7 betreuen.
In der U7 wird nun der 2016er Jahrgang sowie die 2017er Kinder, die schon so weit sind, trainieren und auf Festivals fahren. Im Fußballkindergarten freuen sich die Trainer dann auf Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018.
Landkreiscupsieger 2022
Vollmannschaft gewinnt Kleinfeldturnier
Unsere Vollmannschaft hat am vergangenen Samstag den im Rahmen des 50-jährigen Landkreisjubiläums und der Fußballwoche bei der TSG erstmals ausgetragenen Landkreiscup gewonnen. Die Mannschaft der Trainer Marian Hrasche und Max Weiß musste sich nur dem späteren Tabellenzweiten TSV Spalt geschlagen gegeben, gewann ihre restlichen sieben Spiele aber.
Der Landkreiscup war ursprünglich mit 14 Mannschaften geplant gewesen. Nachdem aber einige Teams abgesagt hatten – zwei davon erst am Freitagabend, eines gar erst am Samstagvormittag kurz vor Turnierbeginn – musste kurzfristig umgeplant werden. Die Turnierleitung ließ die neun verbliebenen Mannschaften auf Kleinfeld im Modus Jeder gegen Jeden spielen.
Danke an dieser Stelle an alle Mannschaften und die Verantwortlichen, die wie abgesprochen erschienen waren, auch wenn es personell an der ein oder anderen Stelle gezwickt hat!!
Und Glückwunsch an unsere Mannschaft zum Turniersieg!
Michael Rubin beim Weiherlauf erfolgreich
Tanzenhaid - 10.07.2022 - Schon einen Tag nach seinem Start beim Altmühlseelauf meisterte Michael Rubin die zehn Kilometer beim traditionellen Tanzenhaider Weiherlauf. Beim Hauptlauf durch die mittelfränkische Weiherlandschaft erzielte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der welligen Strecke in seiner Altersklasse M55 den zweiten Rang in 50:53 Minuten.
v.l.n.r: Katharina Lorenz, Elisabeth Heyne, Zoe Bott, Philipp Pöschl
Mehrkampftreffen in Zirndorf
Die Leichtathletik-Jugend des Teams Leidl der TSG 08 Roth maß sich am Samstag, 09.07. mit anderen Jugendlichen aus dem Bezirk Mittelfranken im Mehrkampf in Zirndorf. Dabei wurden einige Bestleistungen, ein erster und ein zweiter Platz erreicht.
Zoe Bott gewann den Vierkampf in der Klasse W13 mit 1499 Punkten. Dabei erzielte sie neue Bestleistungen im Sprint und im Hochsprung. Die einzelnen Leistungen: 75m 10,98s, Weitsprung 3,67m, Ballwurf 22,5m und Hochsprung 1,26m.
Elisabeth Heyne wurde im Dreikampf der W14 mit 1281 Punkten Zweite. Über 100m und im Weitsprung konnte sie dabei ihre bisherige Leistung steigern. 100m 14,20s, Weit 4,25m, Kugel 7,24m.
Katharina Lorenz startete auch in der W13 und belegte mit 1049 Punkten am Ende den 7.Platz. 75m 12,19s, Ball 24m, Weit 3,56m. Sie lief am Ende auch noch die 800m mit 3:03,79min nahe an ihre Bestzeit.
Pech hatte Philipp Pöschl schon beim Weitsprung, weil er drei Versuche übertrat und dadurch keine Punkte sammeln konnte. Er kämpfte sich dann aber tapfer durch seinen Vierkampf und erreichte am Ende im Hochsprung mit 1,30m ein sehr gutes Ergebnis. Die weiteren Leistungen: 75m 11,95s, Ball 30m.
G.Sperber
Pfaffenhofen triumphiert
Rother AH-Stadtmeisterschaft 2022
Der SV Pfaffenhofen ist Rother-AH-Stadtmeister 2022. In unserem Speck Sportpark gewann der SVP durchaus überraschend das Finale gegen Titelverteidiger TV Eckersmühlen mit 2:0 – dabei standen die Pfaffenhofener nach der Gruppenphase noch mit null Toren da.
„Zum richtigen Zeitpunkt musst du da sein“, sagte ein logischerweise gut gelaunter SVP-Mannschaftsverantwortlicher Markus Tauscher bei der Siegerehrung am späten Freitagabend. Und die Pfaffenhofener waren tatsächlich zum richtigen Zeitpunkt da. Aber der Reihe nach.
Die Verantwortlichen aus der AH der ausrichtenden TSG 08 Roth hatten nach der Absage des TSV Bernlohe noch kurzfristig den Modus geändert. Ursprünglich war ja geplant, Jeder gegen Jeden zu spielen. Mit nur noch vier Mannschaften wäre die 41. Rother AH-Stadtmeisterschaft dann aber arg schnell vorbei gewesen. Also wurde nach den Jeder-gegen-Jeden-Spielen eine Tabelle gebildet, im Halbfinale traf der Erste auf den Vierten, der Zweite auf den Dritten.
Als Erster mit zwei Siegen und einem Unentschieden kam die gastgebende AH der TSG 08 Roth ins Halbfinale und war gegen den SV Pfaffenhofen – ein Punkt, 0:5 Tore – Favorit. Aber unsere AH biss sich gegen den SVP die Zähne aus, das Duell ging nach einem 1:1 ins Elfmeterschießen. Und da trafen die Gastgeber einmal Aluminium, Pfaffenhofen verwandelte alles und stand im Finale.
Dort traf die Mannschaft um Markus Tauscher auf den Sieger aus dem Jahr 2019, den TV Eckersmühlen. Der hatte wiederum im Halbfinale die SpVgg Roth aus dem Rennen geworfen (1:0). Und mit breiter Brust nach dem Sieg gegen die TSG gewann der SVP auch das Endspiel gegen den TV Eckersmühlen (2:0) und durfte seinen Außenseitertriumph bejubeln.
Der Pokal wandert damit nach Pfaffenhofen, wo übrigens auch die 42. Rother AH-Stadtmeisterschaft im nächsten Jahr stattfinden wird. Das phasenweise (zu) hitzige Spiel um Platz drei gewann die TSG gegen die SpVgg Roth mit 2:1.
Das Schlusswort gehört aber wieder dem Sieger. Markus Tauscher: „Hauptsache nach diesen zwei Jahren haben wir uns alle mal wieder gesehen.“
Die Abschlussplatzierungen: 1. SV Pfaffenhofen, 2. TV 23 Eckersmühlen, 3. TSG 08 Roth, 4. SpVgg Roth.
Die Schiedsrichter: Mino Bologna und Werner Fischer.
Für unsere TSG-AH spielten: Herbert Porlein, Serhat Gökce (2 Tore), Bastian Schmidt, Jörg Dänzer, Florian Stigler (1), Thomas Johanterwage, Matthias Ochsenkühn, Stefan Kaiser (2), Tim Thaler (1), Werner Toma, Rainer Schuster (2), Sebastian Stigler, Hicham Mokthari, Timo Namkajjo / Trainer: Roland Wolfschläger.
Weitere Fotos und eine Ergebnisübersicht auf unserer Facebookseite
Fußballwoche, Teil II
AH-Stadtmeisterschaft, Landkreiscup, Jugendfußball
Die Fußballwoche bei der TSG 08 Roth zum 50-jährige Jubiläum des Landkreises bzw. der Kreisstadt Roth geht in die zweite Runde. Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Testspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FC Ingolstadt am Mittwochabend folgt heute Abend die Rother AH-Stadtmeisterschaft im Speck Sportpark (ab 17.15 Uhr), am Samstag der Landkreiscup der Herrenmannschaften (ab 10 Uhr) und am Sonntag ein Abschlusstag mit viel Jugendfußball.
Zunächst ab 9 Uhr ein U7-Festival, ab 11 Uhr das letzte Punktspiel unserer B-Junioren in der Kreisliga gegen die JFG Neumarkt. Mit einem Sieg kann die Truppe von Trainer Jürgen Wellert die Meisterschaft perfekt machen!
Die 41. Rother AH-Stadtmeisterschaft hat lange auf sich warten lassen, letztmals trafen sich die Alten Herren aus Roth und den Ortsteilen am 25. Mai 2019 beim TV Eckersmühlen. Dann funkte zwei Jahre Corona dazwischen, am heutigen Freitag wird es aber wieder so weit sein.
Wie schon 2019 in Eckersmühlen wird auch bei uns im Speck Sportpark auf dem sogenannten D-Jugend-Feld „9 gegen 9“ gespielt. Zuvor fand die AH-Stadtmeisterschaft 39mal in der Halle statt, doch die verbliebenen Teilnehmer sprachen sich dann dafür aus, aufs Feld zu wechseln.
Für die 41. Auflage hatten ursprünglich fünf Mannschaften gemeldet, der TSV Bernlohe hat aber vergangene Woche abgesagt, sodass leider nur noch vier Mannschaften übrigbleiben: Die ausrichtende TSG 08 Roth, die SpVgg Roth, der SV Pfaffenhofen sowie der amtierende Titelverteidiger TV Eckersmühlen.
Gespielt wird im Modus Jeder gegen Jeden, die Spielzeit beträgt 1x15 Minuten; Beginn ist um 17.15 Uhr mit der Begrüßung der Mannschaften. Nach dem letzten Spiel wird der Rother AH-Stadtmeister 2022 gegen 20 Uhr feststehen.
Der Landkreiscup der Herrenmannschaften beginnt am Samstag um 10 Uhr, das Finale ist für 16.30 Uhr angesetzt. Eigentlich war das Turnier mit 14 Mannschaften geplant, kurzfristige Absagen haben das Feld aber auch hier auf zwölf Teams zusammenschrumpfen lassen.
Die Teilnehmer und den Zeitplan findet ihr hier
Wir wünschen allen Mannschaften am Wochenende faire und verletzungsfrei Spiele und hoffen auf eine schöne Kulisse. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

TSG-Senioren am Podest
Neunkirchen a. Brand - 03.07.2022 - Eine hügelige Strecke mit rund 150 Höhenmetern erwartete die Teilnehmer des Hauptlaufs über 9,2 km beim 1. Sommerlauf der SG Neunkirchen am Brand (Kreis Forchheim). Schon als Gesamtzweiter und als Erster der Altersklasse M45 erreichte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 37:31 Minuten das Ziel, und Vereinskamerad Michael Rubin folgte als Zehnter der Gesamtwertung und Erster der Klasse M50 in 50:10 Minuten.
Michael Rubin/li und Roland Rigotti
Gelungener Auftakt der Fußballwoche
550 Zuschauer beim Testspiel der Profis
Als gelungen kann man den Auftakt der Fußballwoche bei uns im Speck Sportpark wohl bezeichnen. Bei herrlichem Fußballwetter trafen am Mittwochabend die beiden Profiteams der SpVgg Greuther Fürth und des FC Ingolstadt aufeinander. Rund 550 Zuschauer sahen auf dem von unserem Platzwart Werner wie gehabt bestens vorbereiteten A-Platz einen 3:1-Sieg des Kleeblatts.
Vor dem Anpfiff war die Aufregung schon groß bei unseren F-Junioren (und deren Eltern…), die als Einlaufkinder im Einsatz waren. Einwandfrei gemacht Jungs!
Abseits des Platzes waren zahlreiche Helfer dabei, die diesen Fußballabend ermöglicht haben – ob am Grill, bei der Getränkeausgabe, beim Butterbrezenschmieren, beim Kuchenbacken, als Platzordner, am Einlass undundund… Danke dafür!!
Am Freitagbend geht es mit der Rother AH-Stadtmeisterschaft weiter, Beginn ist hier um 17.30 Uhr. Am Samstag folgt ab 10 Uhr der Landkreiscup der Herrenmannschaften, am Sonntag ab 9 Uhr ein U7-Turnier und das letzte Saisonspiel unserer U17 (Infos folgen).
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Ein kleiner Pressespiegel und weitere Bilder
Schanzer unterliegen Fürth mit 1:3
Souveräner Testspielsieg fürs Kleeblatt
FC Ingolstadt verliert Test gegen Fürth und bangt um Torwart-Neuzugang Funk
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden