info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
In Eckersmühlen fünf Mal Rang eins
Roth - 07.05.2022 - Mit 19 Läufer/innen brachte das Team Leidl der TSG 08 Roth ein beachtliches Teilnehmerfeld an den Start des 7. Eckersmühlener Dorflaufes. Fünf erste und drei dritte Plätze standen am Ende zu Buche. Da die Einzelergebnisse der TSG-Athleten aus den in konfuser Form veröffentlichten Listen kaum ersichtlich sind, bringen wir nachstehend alle TSG-Platzierungen. Zu Klassen-Siegen kamen über 10 Kilometer bei den Frauen Michaela Jilg/W50. Susen Kunstmann/W40 und Edeltraud Dörr/W70 sowie bei den Männern Benjamin Wegler/M30 . Gleiches schaffte Michael Franz über 5400 Meter/Männer. Dritte Ränge erzielten Tim Ehard, Magdalene Penkert und Maximilian Rudoph, alle in den Schülerklassen.
Weitere Ergebnisse: Paul Thiel/5., Jannik Robl/13., Alex Nieberlein/4., Sebastian Penkert/10., Moritz franz/14., Maximilian Franz/4., Toni Müller/14., Maria Hochreuther/8., Hannah Baron/11., Karolina Kunstmann/8., Johanna Penkert/6.
TSG-Frauen-Team in Weißenburg erfolgreich
Weißenburg - Rund 800 Teilnehmer verzeichnete der Altstadtlauf in Weißenburg, vor allem der Schülerlauf über zwei Kilometer war mit 352 Zieleinläufern stark besetzt. Hier erzielten Tim Ehard/U14 vom Team Leidl der TSG 08 Roth den dritten Platz in 7:44 Minuten und Vereinskamerad Philipp Pöschl/U14 den sechsten Platz in 8:06 Minuten.
Den Hauptlauf über zehn Kilometer bestritt Michaela Jilg, in 43:43 Minuten war sie Gesamtvierte bei den Frauen und Erste ihrer Altersklasse W50. Für den Staffelwettbewerb über 3 x 4 km trat Michaela Jilg ein zweites Mal an den Start, zusammen mit Simone Promm und Susen Kunstmann gewann das Trio von der TSG 08 Roth in 52:10 Minuten.
Archiv-Bild Tim Ehard
Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage
Reserve fährt höchsten Saisonsieg ein
Mit einer Heimniederlage verabschiedet sich unsere erste Mannschaft aus der Bezirksliga Süd. Am letzten Spieltag der Saison 2021/22 verlor sie am Samstagnachmittag gegen den noch um den Klassenerhalt (jetzt via Relegation) kämpfenden STV Deutenbach mit 0:3.
Im Vorspiel feierte dagegen unsere Reserve ihren höchsten Saisonsieg in der A-Klasse Nordwest und fertigte die zweite Mannschaft des TSV Katzwang am vorletzten Spieltag mit 7:0 ab.
Erneut stellte dabei John Amadi seine gute Form unter Beweis. Seinem Doppelpack gegen Penzendorf II und seinem Dreierpack gegen Schwand II ließ er diesmal gar einen Viererpack gegen Katzwang II folgen. Die weiteren Tore für unsere Zweite erzielten der Co-Trainer der Vollmannschaft, Max Weiß (auch Cheftrainer Marian Hrasche war wieder für die Reserve im Einsatz), Florian Reeh und Serhat Gökce.
Kommenden Sonntag tritt unsere Zweite zum Saisonfinale beim TV 48 Schwabach an, der ja als Teilnehmer für die Kreisklassen-Relegation feststeht. Meister und Direktaufsteiger in die Kreisklasse ist der SV Leerstetten (Glückwunsch!), direkt runter in die B-Klasse muss der TSV Rothaurach. Eine Abstiegsrelegation gibt es nicht.
In der Bezirksliga steigt ja der SV Unterreichenbach direkt auf, in die Relegation geht der SC Aufkirchen, der am letzten Spieltag tatsächlich noch den FC Wendelstein von Platz zwei verdrängt hat. In die Abstiegsrelegation zur Kreisliga gehen neben dem STV Deutenbach auch der TV Hilpoltstein und die SG Herrieden. Direkt absteigen müssen der SV Raitersaich und leider auch unsere Erste (Bild aus einem anderem Spiel).
Auch wenn es bitter ist, aber halten wir es doch mit Paulchen Panther: „Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder keine Frage.“
Letztes Heimspiel für die Erste
John Amadi trifft für die Reserve
Am Samstag lädt unsere erste Mannschaft zum letzten Heimspiel der Saison gegen den STV Deutenbach in den Speck Sportpark (14 Uhr). Während der Abstieg in die Kreisliga für unsere Erste seit einer Woche ja traurige Gewissheit ist, kämpfen die Deutenbacher noch um den Klassenerhalt in der Bezirksliga.
Den hat unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse spätestens seit dem 6:3-Heimsieg vor 14 Tagen im Derby gegen Schlusslicht Rothaurach ja sicher. Nur der Letzte steigt in die B-Klasse ab. Keine schlechte Leistung angesichts der komplizierten personellen Umstände!
Heute bestreitet unsere Reserve ab 12 Uhr das Vorspiel gegen den TSV Katzwang II. Erst am Dienstag war sie zum Nachholspiel in Penzendorf zu Gast. Und unsere Zweite machte aus einem 0:3-Pausenrückstand noch ein 3:3-Unentschieden. Auch, weil John Amadi momentan offensichtlich nicht zu bremsen ist.
Kurz nach dem Seitenwechsel traf er zum 1:3, ehe Stefan Kaiser per Strafstoß auf 2:3 (71.) verkürzte. Dann wurde die Reserve in der Schlussminute für ihre Moral belohnt, wieder Amadi traf zum 3:3. Bereits im Spiel zuvor gegen Schwand II traf Amadi dreimal, insgesamt hat John jetzt schon neun Saisontore erzielt. Unser Bild zeigt ihn, links, in einem anderen Spiel jubelnd mit Timo Namakajjo.

Hanna ist auf dem Foto ganz rechts zu sehen
TT-Jugendspielerin beim TOP 10 erfolgreich
Die 10-jährige Hanna qualifiziert sich für das J 15 Turnier
Über eine stetig aufwärts zeigende Entwicklung der Jugendspielerin Hanna Forgacs kann sich das Trainerteam der Tischtennisabteilung freuen. Hanna durfte auf Grund ihrer bisherigen guten Leistungen beim TOP 10 Turnier des BTTV in der Altersklasse 13 antreten. Sie belegte dort den vierten Platz, punktgleich mit der Drittplatzierten, gegen die sie gewonnen hatte. Auch gegen die Zweitplatzierte konnte sie einen Sieg einfahren. Hätte sie nicht zu Beginn des Turniers überraschend gegen zwei schwächere Gegnerinnen verloren, wäre sie Zweite geworden.
Durch diesen Erfolg ist sie für das TOP14 Turnier und für das Verbandsranglistenturnier der Jugend 15 qualifiziert.
Dabei wird Hanna im September erst 11 Jahre alt.

Rigotti-Start in Heidenheim
Schnaitheim/Heidenheim - Beim Frühlingslauf in Schnaitheim standen im Hauptlauf über 10 Kilometer knapp 100 Läufer am Start, darunter mit Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth der aktivste Wettkampfathlet des Leichtathletikkreises Roth. Die im Heidenheimer Stadtteil über wellige Waldwege führende Strecke rund um den Moldenberg legte der nimmermüde Rother in 38:29 Minuten zurück und erreichte damit das Ziel bereits als Gesamt-Sechster und überlegener Sieger seiner Klasse M45.
A-Jugend auf Kurs
Fußball-Wochenende im Rückspiegel
Das Spiel unserer Reserve in der A-Klasse in Penzendorf wurde am Wochenende kurzfristig verlegt, nachgeholt wird es am heutigen Dienstag um 19 Uhr. Unsere A-Junioren waren dagegen im Einsatz – mit erfreulichen Resultaten. Nach der Auftaktniederlage bei der SG Abenberg holten sie in der Kreisliga zuletzt zwei Siege.
U19
SG TSG Ellingen - TSG 08 Roth 0:2 (0:2) - Zum Rother Frühlingsfest musste unsere U19 am Samstagnachmittag nach Ellingen reisen (Bild). Dort siegten unsere Jungs verdient mit 2:0 und konnten somit den zweiten Sieg in Folge einfahren. Die erste Halbzeit gehörte eigentlich nur den Männern um Kapitän Nils Fischer. Die TSG‘ler zeigten sich ball- und kombinationssicher, konnten gegen den kompakt verteidigenden Gegner aber nur wenige konkrete Chance erspielen. Kamen sie doch mal zum Abschluss scheitern sie zu Beginn noch am Aluminium. Erst kurz vor dem Pausenpfiff erlöste Emre Cavdar seine Mannschaft mit dem 1:0. Nach dem Seitenwechsel stellte der Gastgeber sein System um und wurde auch nach vorne mutiger. Glücklicherweise staubte Daniel Werzigner einen Lattenknaller von Luis Porlein zum 2:0 ab. Dadurch war den Gastgeber der Zahn gezogen. Bei heißen Temperaturen mussten die Jungs zwar an ihre körperlichen Grenzen gehen, am Ende stand aber ein souveräner Auswärtserfolg zu buche. Damit war dann auch der Mannschaftsabend auf dem Frühlingsfest gerettet.
Weiter gehts für die Schützlinge von Sebastian Stigler bereits am kommenden Freitag, 20. Mai. Im Speck.Sportpark ist um 18:30 Uhr die (SG) FC Nagelberg zu Gast.
TSG 08 Roth - SSV Oberhochstatt 3:2 (0:1)
Gegen den SSV Oberhochstatt konnte unsere U19 beim ersten Heimspiel der Frühjahrsrunde in der Vorwoche den ersten Sieg einfahren. Das Spiel war in der ersten Halbzeit weitestgehend ausgeglichen. Die TSGler verteidigten über weite Strecken sehr gut, scheiterten aber im Umschaltspiel häufig an technischen Fehlern oder Ungenauigkeiten. So fehlten noch die zwingenden Torchancen. Besser machte es der Gast aus Oberhochstatt der einen Rother Ballverlust sofort mit dem 0:1 bestrafte. In der zweiten Halbzeit wurden die Hausherren dann mutiger und konnten sich zahlreiche Chance erspielen. Nach einem weiten Ball spielte Daniel Werzinger den Gästetorwart aus und schob zum Ausgleich ein. Kurze Zeit später drehte Michi Herold mit einem direkt verwandelten Eckball das Spiel für die Hausherren. Die Freude währte aber nur kurz, denn Oberhochstatt antwortete umgehend mit einem herrlichen Freistoßtreffer. Der emsige Christoph Zwingel, Neuzugang von der SpVgg Roth und FSJ‘ler bei der TSG, konnte nach starker Vorarbeit von Lukas Müller kurz vor Schluss den 3:2-Siegtreffer erzielen. Er feierte damit eine gelungene Premiere im Trikot der TSG.
U15/1 und U15/2
Bitteres Wochenende für unsere beiden U15 Teams. Am Vormittag zog unsere C1 gegen Weißenburg II in einer engen Kreisligapartie mit 0:1 den Kürzeren.
Nach dem furiosen Saisonstart mussten unsere Jungs schnell feststellen, dass die Mannschaft aus Weißenburg ein ganz anderes Kaliber war. Die gegnerischen Spieler waren stets präsent in den Zweikämpfen und immer zur Stelle, wenn unseren 08ern technische Fehler unterliefen. Dazu konnten die eigenen Torchancen nicht genutzt werden. Dennoch konnte man sich im Vergleich zur Herbstrunde auf Augenhöhe präsentieren, dazu können unsere Jungs gerade aus solchen Spielen auch viel lernen.
Unsere U15/2 machte es dann leider am Nachmittag nicht besser und musste nach ihrer bisher schwächsten Saisonleistung in der Kreisklasse die Punkte bei der JFG Hopfenland lassen (0:2). Die Jungs und Noirin spielten nicht so sicher und flüssig wie bisher, dazu kamen individuelle Fehler, die den Gegner zum Toreschießen geradezu einluden. Wirklich gefährlich wurden unsere 08er nur selten, nach wie vor die größte Baustelle.
Am Dienstag, 17. Mai, geht es nun zuhause gegen die SG Gunzenhausen, die im Herbst noch Kreisliga spielte. Die nächste Chance auf den ersten Dreier. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Vergebliche Hoffnung
Abstieg unserer Ersten ist besiegelt
Alles Hoffen und Bangen war letztlich vergebens, unsere erste Mannschaft muss nach vielen Jahren auf Bezirksebene runter in die Kreisliga. Nach der Niederlage in Dombühl am vorletzten Spieltag ist der Abstieg aus der Bezirksliga Süd leider nicht mehr abzuwenden.
Dabei sah es zunächst noch gut aus, Bastian Weber brachte unsere Jungs nach einer guten Viertelstunde mit 1:0 in Front. Ein Doppelpack von Felix Schnotz kurz vor der Pause ließ die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche dann aber auf die Verliererstraße geraten, die Wende gelang nicht mehr. Am Ende siegte der FC Dombühl mit 5:1.
Vor dem letzten Heimspiel am kommenden Samstag gegen den noch um den Klassenerhalt kämpfenden STV Deutenbach ist das rettende Ufer damit nicht mehr zu erreichen.
Kopf hoch Jungs, auf ein Neues in der nächsten Saison in der Kreisliga.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden