info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Erstes U7-Festival 2022
Fußballwochenende im Rückspiegel
Dritter Sieg für unsere A-Junioren am Stück, nun steht am Mittwoch das Spitzenspiel gegen Schwabach an. Weiter Erfolgsmeldungen produziert die U13/1 und unsere U7-Kicker haben ihr erstes „Festival“ in diesem Jahr bestritten.
U19
Kreisliga West, SG DJK Dollnstein - TSG 08 Roth 1:4 (0:2) – Den dritten Sieg in Folge konnte unsere U19 am Samstagnachmittag in Dollnstein feiern. Der Aufsteiger startete zwar mit einem gefährlichen Kopfball ins Spiel, wurde anschließend aber von der TSG weitgehend kontrolliert. Unsere Jungs ließen zu Beginn vor allem im letzten Drittel die notwendige Präzision vermissen, sodass es häufig bei Gelegenheiten blieb. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde die TSG aber zielstrebiger. Zwei mustergültig vorgetragene Angriffe über den rechten Flügel verwertete jeweils Veith Notnagel zur 2:0-Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel wollte Trainer Sebastian Stigler den Druck weiter hoch halten, um ein schnelles drittes Tor folgen zu lassen. Leider verpasste Pascal Bierlein aber aus kurzer Distanz und im Gegenzug zeigten sich die Dollnsteiner eiskalt. Das 2:1 währte aber nur kurz. Die TSG blieb weiterhin klar spielbestimmend und nutze zwei Standardsituationen, um die Führung wieder auszubauen. Einmal staubte Felipe Fehling und einmal Innenverteidiger Steffen Winterhager ab. Dieser krönte damit seine starke Leistung. Die TSG verpasste es zwar in der Folge das Ergebnis noch weiter auszubauen, am Ende stand aber ein verdienter Auswärtserfolg.
Mit diesem Rückenwind geht es nun in die englische Woche. Zuerst gastiert am Mittwochabend um 19 Uhr der noch ungeschlagene SC 04 Schwabach zum Topspiel im Speck Sportpark und am Samstag findet das Nachholspiel gegen den FC Nagelberg zu Hause um 14 Uhr statt.
U13/1
Kreisklasse Nord, SV Rednitzhembach – TSG 08 Roth 0:2 (0:1) – Unsere D1 ist weiterhin nicht zu stoppen und feierte beim 2:0 in Hembach bereits den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Das 1:0 erzielte Ronan Cummins in der ersten Hälfte, ansonsten verlief das Spiel ziemlich ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel traf zunächst Tilman Span den Pfosten, anschließend Ronan Cummins die Querlatte. Nach einem Foul an Louis Gökce verwandelte Tilman Span zehn Minuten vor Ende den fälligen Strafstoß zum 2:0. Anschließend hat Rednitzhembach nochmal richtig Druck gemacht und es segelten einige lange Bälle in unseren Strafraum, die aber alle geklärt werden konnten. Die Elf von Serhat Gökce und Michi Streb bleibt weiterhin mit weißer Weste an der Tabellenspitze.
U11/3
Gruppe 8, TSG 08 Roth 3 - DJK Göggelsbuch 6:5 - Zuhause gelang gegen Göggelsbuch der erste Erfolg in diesem Jahr! So stand es in einer kuriosen Anfangsphase, die die 08er völlig verschliefen, nach fünf Minuten bereits 0:3! Nach ein paar aufrüttelnden Worten des Trainers fing sich die Mannschaft und konnte bis zur Pause noch ausgleichen. In der zweiten Halbzeit konnten sich die Jungs und Mädels nochmals steigern und gingen nach einem wilden Hin und Her, mit zahlreichen vergebenen Chancen noch als Sieger mit 6:5 vom Platz! Entsprechend groß war bei den Kids die Freude über ihren ersten Sieg!
Das erste U7-Festival in diesem Jahr
Bei gewohnt guten Bedingungen und netten Gastgebern waren drei Teams mit ihren Betreuern auf dem ersten U7-Festival in Ellingen zu Gast. Manche Kids sammelten dabei erste Erfahrungen, manche „alte Hasen“ konnten ihre Erfahrungen vom letzten Jahr auffrischen. Alle 13 Kinder zeigten großes Engagement und konnten immer wieder auch Erfolge beim Auf- und Abstieg im CL-Modus feiern. Weiter geht's für unsere U7 am Samstag, 18. Juni, in Eckersmühlen. Dann kommen auch wieder andere Kinder unserer großen U7-Spielergruppe, die dieses Mal zuschauen mussten, zum Einsatz. Danke an die zahlreichen Fans, die unsere 08er so toll unterstützen!
Mittelfränkische Meisterschaften
Am 29.Mai, dem zweiten Tag der Meisterschaften in Herzogenaurach, nahmen die U14 und U16 des Teams Leidl der TSG 08 an den Wettkämpfen teil. Sie erzielten dabei zwei 2.Plätze, einen 3.Platz und weitere gute Leistungen unter den besten sechs Teilnehmern.
In der W14 erreichte Elisabeth Heyne im Endlauf über 100m mit 14,33s den 4.Platz, beim Weitspringen mit neuer Bestleistung von 4,20m den 7. Rang. Zoe Bott und Isabella Neumann steigerten sich im Kugelstoßen auf 6,47m und 6,54m und wurden in der W13 2. und 3.. Das Speerwerfen wird erst seit kurzem trainiert, trotzdem versuchten sich Katharina Lorenz, Zoe Bott und Isabella Neumann in der W13 am Wettkampf. Katharina kam mit 15,04m am weitesten.
In der M12 kam Philipp Pöschl mit 1,30m beim Hochsprung auf den 2. Platz, im 75m-Lauf wurde er in 11,82s Siebter.
Bei den Mädchen W12 traten Alicia Krogmeier und Johanna Kügow an. Alicia konnte im Kugelstoßen mit 5,53m den 3. Platz erreichen, außerdem erzielte sie 3,64m im Weitsprung, 2:59,52min im 800m-Lauf und 12,67s über 75m. Johanna nahm an ihrem ersten Wettkampf teil und erreichte 13,44s über 75m.
Turniersieg der AH
Ohne Niederlage in Pfaffenhofen
Ob es an der Vorbereitung am Vatertag lag? Wie auch immer, unsere Alten Herren haben am Samstag das Kleinfeldturnier zur traditionellen Sportplatzkirchweih bei unseren Sportkameraden des SV Pfaffenhofen gewonnen. Ohne Niederlage kam die Mannschaft um den Top-Torschützen Timo Namakajjo durch das Turnier.
Zunächst gewann unsere AH mit 4:2 gegen Büchenbach (Tore: 2x Timo Namakajjo, Jörg Dänzer und Torsten Schulz-Weinert), es folgte ein 1:1 gegen die weit gereisten niedersächsischen Gäste vom TSV Friesen Hänigsen (Tor: Torsten Schulz-Weinert), ein knappes 1:0 gegen den späteren Turnierzweiten SpVgg Roth (Tor: Timo Namakajjo) und schließlich noch ein 4:1 gegen den gastgebenden SV Pfaffenhofen (Tore: 2x Torsten Schulz-Weinert, Timo Namakajjo und Jörg Dänzer). Zehn Punkte und 10:4 Tore bedeuteten in der Endabrechnung nach dem Modus Jeder-gegen-jeden Platz eins.
Und dass nur zwei Tage nach dem Vatertag, der eine AH-Abordnung mit dem Rad nach Winkelhaid (bei Mitteleschenbach) führte, eine weitere Wandergruppe war zu Fuß Richtung Eckersmühlener Kirchweih unterwegs.
Respekt, die Vorbereitung hat sich also ausbezahlt…
In Pfaffenhofen spielten Matthias Stuttrucker (Tor), Timo Namakajjo, Torsten Schulz-Weinert, Jörg Dänzer, Herbert Porlein, Matthias Ochsenkühn, Carsten Wiedmann, Karl Straubinger, Wolfgang Herold und Roland Wolfschläger. Edelfans: Martha und Johanna Ochsenkühn
Reserve muss passen
Absage im Saisonfinale der A-Klasse
Zum Saisonfinale ist unserer zweiten Mannschaft in der A-Klasse Nordwest dann doch die Puste ausgegangen. Das Spiel am Sonntag beim TV 48 Schwabach mussten die Verantwortlichen absagen, da zu wenige Leute zur Verfügung stehen.
Schon die ganze Runde über hatte unsere Reserve ja mit personellen Problemen zu kämpfen, konnte eigentlich nur dank der Unterstützung der AH, der Jugendtrainer, der spielberechtigten Jugendspieler und des Einsatzes der Vollmannschaftstrainer Marian Hrasche und Max Weiß regelmäßig antreten. Für den Klassenerhalt hat es dennoch gereicht.
Doch am letzten Spieltag wären nun die AH-Kicker größtenteils nicht zur Verfügung gestanden, da am Samstag das traditionelle Kleinfeldturnier bei den Sportkameraden des SV Pfaffenhofen als Pflichttermin im AH-Kalender steht.
Sorry an unseren Gegner vom TV 48 Schwabach, zumindest hat die Absage aber keine Auswirkungen mehr auf die Tabelle. Die Teilnahme an der Relegation zur Kreisklasse ist für die „48er“ ja schon fix.

Starke Konkurrenz für Roland Rigotti
Straubing -22.05.2022 - Sehr gut behaupten konnte sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim stark besetzten Straubinger Herzogstadtlauf. Im Wettbewerb über zehn Kilometer kam er als Zehnter im Gesamteinlauf unter knapp 600 Gelisteten nach 38:57 Minuten ins Ziel und erreichte damit den dritten Rang der Klasse M45. Kurz darauf startete er über die fünf Kilometer mit ebenso vielen Teilnehmern. Leider verpasste er auf den letzten vierhundert Metern den sicher geglaubten dritten Gesamtrang, 0,62 Sekunden fehlten nach 19:11 Minuten auf den Podestplatz ohne Altersklassenwertung.
Roland Rigotti

Jonas, Ben und Lian mit ihrem Betreuer
Die 2. TT-Jugendmannschaft ist Meister in der Bezirksklasse B
Die Jungen 1 erreichen Platz 2 in der Bezirksliga
Auf eine erfolgreiche Saison kann die 2. Jungenmannschaft der TT-Abteilung zurückblicken. Ben Wiermann, Lian Höra und Jonas Ungar-Hermann waren in der Bezirksklasse B am Start. Am Ende der Runde hatten die Jungs 9:1 Punkte auf dem Konto und damit die Meisterschaft in der Tasche. Lediglich an den Tabellenzweiten, TV Hilpltstein IV, wurde beim Unentschieden ein Punkt abgegeben. Ben und Lian schlossen die Saison mit 12:3 Punkten ab, Jonas mit 11:4. Ben und Lian konnten als Doppelpaarung mit 5:0 eine gänzlich weiße Weste vorweisen. Auch der Trainer und Betreuer der Mannschaft, Robert Stotko, freute sich über diesen Erfolg. In der kommenden Saison werden die Jungs in der Bezirksklasse A aufschlagen.
Die 1. Jungenmannschaft trat in der Bezirksliga an und erreichte mit 10:2 Punkten hinter dem DJK Weinsfeld Tabellenplatz 2. Zusammen mit Nicolas Ramming waren hier Mark und Hanns Forgacs am Start.
Nach vorne schauen
Abschlussfeier der Vollmannschaft
Zur Saisonabschlussfeier der Vollmannschaft am Mittwochabend hatten sich die Verantwortlichen was einfallen lassen. Eingeladen waren auch die Alten Herren und die A-Jugend, alle zusammen haben vor dem geselligen Teil noch gemeinsam gekickt. „Nach vorne schauen“ war der Tenor des Abends.
Sicher, der Abstieg der ersten Mannschaft aus der Bezirksliga tut weh, aber nun gilt es eben, in der Kreisliga neu anzugreifen. Dass das Trainerteam mit Marian Hrasche, Max Weiß und Botan Can weitermachen wird, stand ja schon seit längerem fest. Unterstützung im organisatorischen Bereich bekommt das Trainertrio und auch die Abteilungsleitung nun durch Sven Müller, der ab sofort als Sportlicher Leiter fungieren wird – eine Position, die lange vakant war. Parallel dazu wird er nach seiner ausgestandenen Bänderverletzung auch weiter selbst spielen.
Bei der Abschlussfeier stellte der 32-Jährige die Pläne für die kommenden Monate vor, unter anderem soll der Bereich U19 und Vollmannschaft enger verzahnt werden. Weshalb die Jungspunde auch gleich ins Abschlussturnier mit vier gemischten Mannschaften – bestehend eben aus U19, Herren und AH – eingebunden wurden.
Zudem wurden die Trainer sowie mit Werner Fischer, Klaus Jank, Florian Reeh und Dennis Wolfschläger verdiente und unersetzliche Helfer aus dem Bereich der Vollmannschaft mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht.
In Sachen Abgänge und Neuzugänge stehen ebenfalls bereits erste Personalien fest. Verlassen werden uns Philipp Ludwig, Tobias Phillip und Tim Hacker, denen wir weiterhin alles Gute wünschen. Mit Dominic Distler (31, zuletzt TSV Mörsdorf) und Hannes Ludwig (FC Schwand) stehen auch zwei Neue fest, die aber ja eigentlich nicht neu sind. Beide sind Rother und haben auch schon das TSG-Trikot getragen, Hannes Ludwig sogar von Kindesbeinen an.
Sechs-Punkte-Wochenende für U15
U13 auch von Gewitter nicht zu stoppen
Unsere U13 lässt sich aktuell auch nicht von Gewitter-Unterbrechungen aufhalten und eilt weiter von Sieg zu Sieg, unser U15-Jahrgang darf sich über ein Sechs-Punkte-Wochenende freuen.
Der Überblick zu den Spielen vom vergangenen Wochenende
U17
Kreisliga Ost, SG DJK/SpVgg Rohr - TSG 08 Roth 2:2 (0:1) - Unsere B-Junioren lagen durch Tore von Luca und Felix Reincke (36., 55.) schon mit 2:0 in Front und waren gegen eine körperlich robuste Mannschaft, die jeden Zweikampf gewinnen wollte, spielerisch besser. In der 69. und 73. Minute kam der Gastgeber durch zwei individuelle Fehler in der TSG-Abwehr aber zum glücklichen Ausgleich. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Wellert hatte noch zwei Chancen zum Siegtreffer, hatte dann aber auch Pech im Abschluss und musste sich mit dem Remis zufriedengeben.
U15/1
Kreisliga Süd, SG DJK Abenberg – TSG 08 Roth 1:2 (1:0) – Bei der SG Abenberg waren unsere 08er von der Spielanlage her deutlich überlegen. Gegen körperlich robuste Gegner auf dem Sportplatz in Georgensgmünd waren unsere Jungs praktisch 70 Minuten im Vorwärtsgang. Das Gegentor fiel durch den einzigen Torschuss des Gegners nach einem Konter in der ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit berannten unsere Jungs lange das gegnerische Tor, bis endlich das erlösende 1:1 durch einen platzierten Schuss fiel. Das hochverdiente 2:1 wurde per Kopf nach einer Ecke erzielt. Jetzt blieb es spannend bis zum Schluss, weil gegen Ende der Partie noch zwei, drei hohe Bälle in unseren 16er kamen, die aber alle geklärt werden konnten.
U15/2
Kreisklasse West, SG TSG 08 Roth II – TSV Wolkersdorf 3:2 (2:1) – Nach zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in der laufenden Saison feierten unsere 08er zuhause gegen Wolkersdorf (Bild) endlich den ersten und verdienten Sieg. Trotz spielerisch guter Leistungen in den ersten Partien hatte es dazu zuvor nicht gereicht. Mit der frühen Führung von Wolkersdorf kam unsere C2 gut zurecht, drehte das Spiel und es ging mit einem 2:1 in die Halbzeit. Beide Tore unseres Teams waren schön herausgespielt. In der zweiten Hälfte hatten unsere 08er dann viele Chancen, den Sack zuzumachen. Aber wie so oft gelang stattdessen dem Gegner der Ausgleich. Unser Team glaubte aber weiter an den Erfolg und ging nur ein paar Minuten später erneut in Führung. Chancen für das vierte und fünfte Tor waren noch vorhanden. Am Ende konnte der Vorsprung über die Zeit gebracht werden.
Am Mittwoch erwartet die Mannschaft von Trainer Sven Müller ab 17.45 Uhr den TSV Katzwang im Speck Sportpark.
U13/1
Kreisklasse Nord, TSG 08 Roth – JFG Wendelstein III 3:2 (2:2) – Trotz einiger Ausfälle gingen unsere Jungs durch Tore von Lorik und Tilman in Führung. Im Lauf der ersten Hälfte kam dann am Freitagabend zunehmend Sturm und Regen auf – und Wendelstein glich noch vor der Pause zum 2:2 aus. Das nachfolgende Gewitter am Freitagabend sorgte schließlich für eine rund 30minütige Unterbrechung der Partie. Drei Minuten vor dem Ende ließen es dann unsere Jungs noch einmal krachen, Emirhan traf zum 3:2-Endstand. Es war der fünfte Sieg im fünften Spiel für die fast ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs bestehende Mannschaft der Trainer Serhat Gökce und Michi Streb.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden