info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Heimspiel-Doppelpack
Erste gegen Absberg, Zweite gegen Gmünd
Das jeweils zweite Heimspiel binnen einer Woche wartet auf unsere Herrenmannschaften. Die Reserve erwartet am Samstag ab 14 Uhr den TSV Georgensgmünd, die Erste ab 16 Uhr den TSV Absberg im Speck Sportpark. Nach den beiden Derby-Heimsiegen gegen Büchenbach hoffen unsere Jungs auf die nächsten Erfolgserlebnisse - und auf eine schöne Kulisse!
PS: Es gibt wieder selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, der Grill wird ebenfalls angeschürt.
Rigotti-Sieg in Ostfriesland
Stapelmoor - 19.08.2022 - Über seit längerer Zeit wieder angenehmere Temperaturen freute sich Roland Rigotti beim Start in Stapelmoor im ostfriesischen Rheiderland und nützte dies auch mit dem Gesamtsieg beim sechs Kilometer langen Volkslauf. Mit deutlichem Vorsprung war der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 22:24 Minuten als Erster der insgesamt 55 Teilnehmer im Ziel.
Doppel-Derby-Sieger!
Toller Auftakt für unsere Herrenmannschaften
Doppel-Derby-Sieger! Das war ein herrlicher Sonntag zum Auftakt für unsere beiden Herrenmannschaften im Speck Sportpark. Zunächst gewann die Reserve in der A-Klasse Nordwest das erste Derby mit 3:0 (1:0) gegen den TV 21 Büchenbach II, dann legte unsere Erste in der Kreisliga mit einem 4:2 (3:1)-Sieg gegen die Erste unseres Nachbarn nach. Dabei sah es für die Erste zu Beginn gar nicht gut aus, dann drehte aber unter anderem ein Jungspund mit einem Dreierpack auf...
Im Vorspiel zeigte die von Sven Müller gecoachte zweite Mannschaft, dass sie, wenn personell besser aufgestellt als in der Vorsaison, mehr als mithalten kann. Auch in Unterzahl (Gelb-Rot für Stefan Kaiser kurz vor der Pause) reichte es gegen Büchenbach II zum Heimsieg. Weil John Amadi das Toreschießen nicht verlernt hat (34., 49.) und Andrew Trevigne zum 3:0 nachlegte (85.).
Beim Spiel der ersten Mannschaft sah es aber dann erst einmal nicht nach einem weiteren Erfolgserlebnis aus. Der TV 21 ging vor offiziell 157 Zuschauern durch Eric Haves Ruiz in Führung und hätte diese auch ausbauen können. Doch unser Keeper Flo Reeh, eine Portion Glück und Büchenbacher Nachlässigkeit im Umgang mit den Chancen verhinderten einen höheren Rückstand für unsere Erste. Und dann brachte Semih Karakaya die Jungs von Marian Hrasche und Max Weiß zurück ins Spiel (21.), ein Doppelpack von Artem Suraichenko binnen zwei Minuten (35., 36.) drehte das Geschehen komplett.
Als dann auch noch Büchenbachs Alexander Tietze nach einer Unsportlichkeit mit Rot vom Platz musste (60.), wurde es für die Gäste noch schwieriger. Zwar kamen sie durch ein unglückliches Eigentor des heimgekehrten Hannes Ludwig (85.) in der Schlussphase noch einmal heran. Doch in der Nachspielzeit machte der aus der Weißenburger A-Jugend nach Roth gewechselte Suraichenko nach einem Konter abgezockt seinen Dreierpack perfekt – und den Deckel auf den zweiten Derby-Dreier des Tages drauf.
Erwähnenswert: In beiden Partien kamen auch spielberechtigte Akteure aus unserer A-Jugend zum Einsatz. Der Nachwuchs soll ja weiter an den Herrenbereich herangeführt werden, nicht nur in gemeinsamen Trainingseinheiten.
Am kommenden Samstag empfängt unsere Zweite ab 14 Uhr den TSV Georgensgmünd im Speck Sportpark, um 16 Uhr folgt ein Heimspiel unserer Ersten gegen den TSV Absberg.
Die Statistik zum Sieg der Ersten
Neuerung bei Heimspielen
Fußballabteilung übernimmt den Verkaufsstand
In eigener Sache: Wenn am Sonntag unsere Herrenmannschaften in die neue Saison starten, wird es abseits des Platzes eine Änderung geben. Die Fußballabteilung wird in dieser Saison in Zusammenarbeit mit unserem Wirt Alex Storl vom Restaurant Waldblick den Verkaufsstand am A-Platz übernehmen.
Neben Getränken wird es gegen den TV 21 Büchenbach auch Kaffee und selbstgemachten Kuchen, (Butter-)Brezen und etwas Süßes für die Kinder geben. Im Lauf des Nachmittags wird freilich auch der Grill angeschürt.
Wer im neuen Team des Verkaufsstands künftig mitarbeiten möchte, der kann sich gerne an Michaela Hochreuther wenden.
Anstoß am Sonntag für unsere Reserve gegen Büchenbach II ist um 14 Uhr, um 17 Uhr folgt die Erste gegen Büchenbach I.
Auftakt mit Derbys
Herrenmannschaften starten gegen Büchenbach in die neue Runde
Etwas verspätet starten unsere beiden Herrenmannschaften am Sonntag im heimischen Speck Sportpark in die neue Saison. Zunächst ab 14 Uhr unsere Reserve in der A-Klasse Nordwest gegen den TV 21 Büchenbach II, ab 17 Uhr dann unsere Erste im nächsten Derby in der Kreisliga West gegen die Erste des TV 21.
Was sich im Sommer getan hat bei unserer Vollmannschaft und mit welchen Zielen die Jungs von Marian Hrasche und Max Weiß in die neue Runde starten, das lest ihr hier.
Trainer: Marian Hrasche (54, seit Oktober 2021), Co-Trainer: Max Weiß (25, seit Oktober 2021).
Neuzugänge: Hannes Ludwig (FC Schwand), Dominik Distler (TSV Mörsdorf), Turan Durak, Hüseyin Tekdamar, Cengiz Sahin, Okan Demir, Birkan Coban (alle TSV Rothaurach), Max Stark (DJK Veitsaurach), Artem Suraichenko, Leo Näpflein (beide TSV 1860 Weißenburg, U19), Felipe Fehling, Emre Cavdar (beide eigene U19).
Abgänge: Tobias Philipp (FC Wendelstein), Philipp Ludwig (TSV Spalt), Noah Camara, Tim Hacker (beide Ziel unbekannt).
Saisonziel: sportlich erfolgreiche Saison mit stetiger Entwicklung; mehr Siege als Unentschieden und Niederlagen zusammen.
Meistertipp: TV 21 Büchenbach, TSV 1860 Weißenburg U23.

Edelmetall für Roland Rigotti bei den Bayerischen Berglauf-Meisterschaften
Schwangau - 07.08.2022 - Mit der bronzenen Plakette konnte sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften in der Klasse M45 auszeichnen. Der Start befand sich an der Talstation der Tegelbergbahn bei Schwangau. Nach dem ersten flachen Kilometer ging es auf Forstwegen hoch zur Rohrkopfhütte, wo es dann auf den letzten drei Kilometern auf dem Bergpfad hoch zur Panoramagaststätte der Bergbahn auf 1730 Meter Höhe richtig steil wurde. Die acht Kilometer mit 900 Meter Höhenunterschied legte Roland Rigotti in 54:40 Minuten als Dritter der Klasse M45 und 35 des gesamten Männerfeldes zurück.
Bild Roland Rigotti
Kirchweihspiel der AH
2:2 gegen die SpVgg Roth
Schiedlich-friedlich mit einem 2:2 (0:1)-Unentschieden endete das Kirchweihspiel unserer Alten Herren gegen die Sportkameraden der SpVgg Roth am Freitagabend. Die Tore für unsere AH erzielten dabei Jörg Dänzer und Flo Ettel.
Grundsätzlich war es schon einmal ein Erfolg, dass das Spiel in unserem Speck Sportpark bei Personalknappheit auf beiden Seiten überhaupt zustande kam. Mit etwas verkleinertem Spielfeld wurde "Zehn gegen Zehn" gespielt, die SpVgg erhielt Unterstützung von einem Ex-SpVgg`ler und Ex-TSV`ler aus Pfaffenhofen (Danke Tauschi!! ) und durch einen "Überläufer" aus unseren Reihen (Danke Carsten!! )
Dass es danach auf die Rother Kirchweih ging, versteht sich von selbst. Offensichtlich hatte es unsere Fotograf vorher schon auf den Festplatz geschafft und seinen Weitwinkel vergessen , weshalb auf dem Gruppenbild leider nicht alle Spieler drauf sind...
Noch eine schöne Rest-Kirchweih wünscht die Fußballabteilung und bittet um zahlreiches Erscheinen zum Festzug am Montag.
Mit vollen Koffern in die alte Heimat
Spendenaktion "TSG goes Uganda"
Wenn Timo Namakajjo am morgigen Mittwoch in den Flieger nach Uganda steigt, wird ein Koffer nicht reichen. Unter dem Motto „TSG goes Uganda“ hat die Fußballabteilung ja in den vergangenen Wochen gesammelt, damit unser Spieler und Jugendtrainer Timo nicht mit leeren Händen in seine alte Heimat fliegen muss und den Jugendfußballern vor Ort zumindest eine kleine Unterstützung zukommen lassen kann.
„Wow, so viel, damit habe ich nicht gerechnet, vielen Dank“, sagte ein strahlender Timo Namakajjo bei der kürzlich erfolgten Übergabe der Ausrüstungsgegenstände, die er mit nach Uganda nehmen kann. Letztlich kamen nach dem Spendenaufruf im Juli zahlreiche Sachspenden rund um das Thema Fußball sowie Geldspenden in Höhe von exakt 364,20 Euro zusammen. Unser Sportlicher Leiter Sven Müller hat für diesen Betrag vornehmlich Trikots und Bälle bestellt, zusammen mit den abgegebenen Sachspenden kam schon einiges zusammen – Timos Kofferraum war jedenfalls voll.
Zum Hintergrund: Timo, aktiver Spieler der AH und der Reserve sowie engagierter Trainer in unserem Kleinfeldbereich, besucht ab morgen für knapp drei Wochen Uganda. Dort kam er vor 37 Jahren in einem Dorf namens Garilaya zur Welt. Später zog er nach Kisugu in den Distrikt der Hauptstadt Kampala, wo er bei Kisugu United mit dem Fußballspielen begann. 2013 zog er der Liebe wegen nach Deutschland beziehungsweise Roth und schloss sich schnell der TSG an. Die beiden Jungs spielen ebenfalls bei uns im Kleinfeldbereich, Timo war mit seiner offenen und hilfsbereiten Art schnell mittendrin.
Helfen wollte er nun eben auch in seiner alten Heimat. Damit auch die nicht alle auf Rosen gebetteten Kinder in Uganda die Möglichkeit haben, Fußball zu spielen, wollte er jenen etwas mitbringen. Also sammelte die Fußballabteilung im Juli Geld- und Sachspenden, die nun hoffentlich helfen, den Kindern in Uganda eine Freude zu bereiten.
Timo und die Fußballabteilung der TSG sagen aufs Herzlichste Danke an alle, die sich an der Aktion „TSG goes Uganda“ beteiligt haben, egal in welcher Form.
Und Timo wünschen wir einen guten Flug und einen schönen Aufenthalt in der „alten Heimat“, komm gut und gesund zurück.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden