Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

12.05.2022

Kleiner Lauf beendet

Reserve unterliegt daheim Schwand

Nach zwei Siegen in Rednitzhembach und daheim gegen Rothaurach musste unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse Nordwest am Mittwochabend eine Niederlage hinnehmen. Gegen den FC Schwand II half im Speck Sportpark auch ein Dreierpack von John Amadi nichts, die Reserve unterlag mit 3:4 (1:2).

Weil auf Schwander Seite auch Daniel Rißmann gut aufgelegt war und dreimal traf. Zudem war Florian Kleinheyer für den FC erfolgreich.

Am kommenden Sonntag ist die Zweite ab 13 Uhr beim SV Penzendorf II im Einsatz.

Zur Statistik vom 3:4 gegen Schwand II

12.05.2022

Bryan Böhme überzeugt in Heilbronn

Heilbronn - 08.05.2022 - Sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen waren die beiden Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth, Bryan Böhme und Roland Rigotti, beim 20. Heilbronner Trollinger Marathon. Zwar stand nicht die Marathondistanz auf dem Programm, dafür waren die Halbmarathonstrecke und die zehn Kilometer amtlich vermessen. Triathlet Bryan Böhme erreichte als 45. unter 1500 Männern und Siebter der Altersklasse M40 nach 1:26:37 Stunden das Ziel nach den welligen 21,1 Kilometern. Roland Rigotti sammelte wiederum einen sicheren Altersklassensieg der Gruppe M45 und beendete die zehn Kilometer als Gesamtelfter unter 469 Männern in 38:51 Minuten.

 

 

 

10.05.2022

Spitzenreiter!

U13 und U17 in der Erfolgsspur

Unsere U17- und U13-Junioren grüßen nach den ersten Saisonspielen der Frühjahrsrunde von der Tabellenspitze. Die B-Jugend in der Kreisliga Ost, die D-Jugend in der Kreisklasse Nord. Die U13 hat ihre Tabellenführung dabei erst am Dienstagabend mit einem knappen und umkämpften 4:3-Erfolg gegen den TSV Wolkersdorf erobert.

U13

Es war ein hartes Stück Arbeit am Dienstagabend im Speck Sportpark, am Ende feierten unsere D-Junioren aber beim 4:3 gegen den TSV Wolkersdorf den dritten Sieg im dritten Spiel. Die Tore für die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb, die zwischenzeitlich in der von Manfred Bauer problemlos geleiteten Partie mit 1:2 zurücklag, erzielten Niclas Schorr, Ronan Cummins, Edynelson Walter und Tilmann Spahn. Am Freitagabend treten unsere Jungs bei der SG Georgensgmünd II an (18 Uhr).

U17

Unsere Jungs der U17 grüßen nach den ersten beiden Spieltagen der Frühjahrsrunde von der Tabellenspitze. Nach einer Umgruppierung starten die Jungs von Jürgen Wellert nun in der Kreisliga Ost und bekommen es mit teils völlig neuen Gegnern zu tun. Gegen die JFG Jura-Schwarzachtal gelang zum Auftakt ein 5:3-Erfolg, bei der SG TSV Pavelsbach ergatterten unsere 08er zuletzt einen Zähler beim 1:1. Am Freitag ist beim Heimspiel im Speck Sport die SpVgg Reichertshofen zu Gast (18.30 Uhr). Unsere Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung.

Weitere Bilder zum Spiel der U13 auf unserer Facebookseite

Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick

10.05.2022

Drei Mittelfranken-Titel für die TSG-Seniorinnen

Hilpoltstein -  09.04.2022 - Mit drei Bezirks-Titeln und sechs weiteren ersten Plätzen sorgten die 20 Läufer/innen der Teams Leidl der TSG 08 Roth für eine gute Bilanz beim Hiro-Lauf des TV Hilpoltstein. Im Hauptlauf des als Mittelfränkische  Meisterschaft gewerteten Halbmarathons überzeugten die erfahrenen Seniorinnen der TSG mit Michaela Jilg in der  W50/1:32:32 Std., Susen Kunstmann/W40/1:39:59 Std. und  Brigitte Rupp/W60/1:38:11 Std. als Siegerinnen. Mit flotten Zeiten warteten auch die Männer auf; vor allem Alexander Richter als Gesamt-7. mit 1:16:06 Std. und Sebastian Freiman als 8. mischten weit vorne mit.

Klassen-Siege gingen an Christian Wechsler/M45/Halbmarathon sowie an Jonas Wechsler/U18 , Tim Ehard/U14 ,Maximilian Franz/U16, Marion Franz/W40 und Klaus Richter/M55 über 9,5 Kilometer

Weitere Finisher:

Halbmarathon: Thomas Huber/M55/2., Michael Franz/M45/4., Bryan Böhme/M40/5., Frank Kaldun/M50/6., Heiner Zupancic/35/7., Matthias Bittner/M50/12., Felix Federhofer/Hkl/12.

Hobby-Lauf:  Christian Kunstmann/M35/3.

Bild: Brigitte Rupp

09.05.2022

Tore satt

Fußball-Wochenende im Rückspiegel

Neun Tore und einen Heimsieg gab es beim Derby unserer zweiten Mannschaft in der A-Klasse gegen Rothaurach. Gleich zehn Tore glückten unserer C-Jugend beim Auswärtsspiel in Ettenstatt. Ein Überblick zu den Spielen vom vergangenen Wochenende.

Reserve

Torreich ging es im A-Klassenderby zwischen unserer zweiten Mannschaft und den Gästen aus Rothaurach zu. Lange Zeit schien es eine klare Angelegenheit für die Mannschaft von Sven Müller und Herbert Porlein zu werden, durch Tore von Youngster Emre Cavdar (2), Marcel Scheifl, Stefan Kaiser und Timo Namakajjo führte sie nach einer Stunde mit 5:0. Doch dann schlug das Schlusslicht binnen fünf Minuten dreimal zu und manch einer dürfte eine Viertelstunde vor dem Ende noch einmal nervös geworden sein. Doch erneut Scheifl legte seinen zweiten Treffer nach und sorgte für den 6:3 (4:0)-Endstand.

Bereits an diesem Mittwoch, 11. Mai, ist unsere Reserve erneut daheim im Speck Sportpark im Einsatz, ab 18.30 Uhr geht es gegen die zweite Mannschaft des FC Schwand.

Zur Statistik vom 6:3 gegen Rothaurach

U15/1

Im ersten Auswärtsspiel der Kreisliga in Ettenstatt übernahmen unsere 08er von Beginn an die Kontrolle, zeigten die wesentlich bessere Spielanlage und trafen mit teils herrlich herausgespielten Treffern in regelmäßigen Abständen. So stand es zur Halbzeit bereits 5:0. Der Gegner versuchte es während der gesamten Spielzeit konsequent mit langen Bällen, was nur einmal von Erfolg gekrönt war. So konnten unsere Jungs auch in Hälfte zwei weitere fünf Tore zum 10:1-Endstand erzielen. Im nächsten Heimspiel wartet mit dem TSV Weißenburg II definitiv ein anderes Kaliber (Samstag, 14. Mai, 10 Uhr).

U13/2

Nach dem Sieg zum Saisonauftakt und der folgenden unnötigen 1:4-Niederlage in Leerstetten, erkämpfte sich unsere U13/2 in Kammerstein gegen die JFG Aurachtal ein 0:0 (Bild). Bei bestem Fußballwetter zeigte sich TSG-Torhüter Liam als großer Rückhalt gegen einen spielerisch und körperlich starken Gegner und war am Ende der Garant für den Punktgewinn.

U11/1

Das zweite Spiel unserer E1 führte unsere Jungs zum TSV Katzwang. Trotz einiger Chancen in der ersten Hälfte ging unser Team mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. In Halbzeit zwei wurde der mutige Auftritt dann doch noch belohnt. Mit einem 3:1-Auswärtserfolg wurde die Heimreise angetreten.

U11/3

Nach teils deftigen Pleiten in den Vorbereitungsspielen holte unsere E3 im ersten Punktspiel verdient ihren ersten Zähler. Gegen die nie aufsteckenden Gastgeber der E2 von Georgensgmünd gingen unsere Kids dreimal in Führung und mussten dann doch immer den Ausgleich hinnehmen (3:3-Endstand). Dennoch eine prima Leistung unserer 08er und große Freude bei den Fans zum Beginn der Frühjahrsrunde!

Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

08.05.2022

Krimi im Abstiegskampf

Späte Tore beim 1:1 gegen Ansbach-Eyb

Eine echte Nervenschlacht stand am Samstag im Speck Sportpark an. Im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga hieß es zwischen unserer ersten Mannschaft und dem ebenfalls noch abstiegsbedrohten ESV Ansbach-Eyb bis zur 85. Minute 0:0, dann fielen in einer dramatischen Schlussphase aber noch zwei Tore und die Partie endete 1:1 - und die Hoffnung auf die Abstiegsrelegation lebt für unsere Erste weiter.

Eine lange Zeit relativ ausgeglichene Partie mit wenigen Torraumszenen wurde in der Schlussphase erst richtig hektisch. Reichlich unnötig aus Rother Sicht brachte David Scherb die Ansbacher nach einem Abschlag von Torhüter Sebastian Andreka aus spitzem Winkel fünf Minuten vor dem Ende in Front. Erneut ein spätes Gegentor für unsere Erste also, die Rest-Hoffnung auf den Klassenverbleib rückte in die Ferne.

Doch die Jungs von Marian Hrasche und Max Weiß steckten nicht auf, und nach 94 Minuten bot sich tatsächlich noch die Gelegenheit zum Ausgleich. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum nach einem hohen Ball entschied der Unparteiische Johannes Bettecken zum Entsetzen der Gäste auf Strafstoß, Ibrahim Hassan bewies Nervenstärke und verwandelte zum 1:1.

Nächste Woche geht es am kommenden Sonntag nach Dombühl (15. Mai) und abschließend wieder daheim gegen Deutenbach (21. Mai).

Hier geht’s zur Statistik zum 1:1 gegen Ansbach-Eyb

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

05.05.2022

Zwei Mittelfranken-Titel im Berglauf

Lauf – 01.05.2022 - Zu Meisterehren in ihren jeweiligen Altersklassen stürmten Michaela Jilg und Roland Rigotti bei den Mittelfränkischen Berglaufmeisterschaften in Verbindung mit dem traditionellen Moritzberglauf. Die ersten fünf Kilometer nach dem Start am Sportheim Schönberg sind noch ziemlich flach, dann steigt es an, hart ist der letzte Kilometer zur Gastwirtschaft nach 363 Höhenmetern. Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth erreichte als Erster der Klasse M45 und Dritter der Meisterschaftswertung aller Klassen nach 42:12 Minuten den Gipfel, und Vereinskameradin Michaela Jilg wurde trotz einer Beeinträchtigung Zweite der Meisterschaftswertung aller Frauen und Erste der Klasse W50 in 48:28 Minuten.

 

 

Bild: Michaela Jilg

05.05.2022

Dämpfer in Dittenheim

Erste verliert Nachholspiel 0:1

Die mit dem Sieg in Herrieden geweckten Hoffnungen auf den Klassenerhalt für unsere erste Mannschaft in der Bezirksliga haben am Mittwoch einen herben Dämpfer erhalten. Das Nachholspiel beim FV Dittenheim verloren unsere Jungs durch einen späten Gegentreffer mit 0:1 (0:0).

Der Beginn in „Dittna“ verlief aus TSG-Sicht noch ganz ordentlich, irgendwann bekamen die Hausherren aber Oberwasser und erspielten sich auch Chancen. Unsere Jungs hielten kämpferisch dagegen, konnten aber auf der anderen Seite selbst kaum einmal gefährliche Situationen heraufbeschwören.

Und knapp fünf Minuten vor dem Ende musste sich Torwart Philipp Kellner dann doch noch geschlagen geben: Stefan Wilhelm eilte aus spitzem Winkel in den Strafraum und die meisten Beobachter hatten wohl mit einer Rückgabe gerechnet. Offensichtlich auch Kellner, denn Wilhelm erwischte ihn mit seinem Schuss ins kurze Eck auf dem falschen Fuß.

In der Nachspielzeit segelte dann noch ein weiter Ball in den Dittenheimer Strafraum, ein Kopfball aus dem Gewühl heraus flog knapp am FV-Tor vorbei. Danach pfiff der gute Unparteiische Manfred Keil ab und unsere Erste hat nun bei drei ausstehenden Spielen vier Zähler Rückstand auf die SG Herrieden, die den ersten Abstiegs-Relegationsplatz belegt.

Am Samstag geht’s daheim im Speck Sportpark gegen Ansbach-Eyb (16 Uhr), dann eine Woche später nach Dombühl (15. Mai) und abschließend wieder daheim gegen Deutenbach (21. Mai).

Die Statistik zur Niederlage in Dittenheim

Weitere Bilder auf unserer Facebook-Seite

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren