info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Es ist angerichtet
Fußballwoche startet heute Abend
So liebe Fußballfans, es ist angerichtet! Heute Abend beginnt mit dem Testspiel der beiden Profimannschaften der SpVgg Greuther Fürth und des FC Ingolstadt die Fußballwoche bei der TSG. Am Dienstagabend wurde dank vieler Helfer der Speck Sportpark auf Vordermann gebracht, das Gelände noch mal „gepflegt“, Zelt und Biergarten aufgebaut, der Grillwagen steht bereit, der Kühlanhänger ist voll.
Anpfiff zum Testspiel ist um 17.30 Uhr, Einlass ab 16 Uhr, Tickets gibt es an der Tageskasse. Die Sitzplatzkarten auf unserer Tribüne kosten 15 Euro, Stehplatzkarten gibt es für 10 Euro und ermäßigte Tickets (Rentner, Schwerbehinderte und Jugendliche ab 14 Jahren) kosten fünf Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Am Freitag folgt ab 17 Uhr die traditionelle Rother AH-Stadtmeisterschaft, am Samstag ab 10 Uhr der Landkreiscup der Herrenmannschaften und am Sonntag ab 9 Uhr ein Abschlusstag mit viel Jugendfußball (Infos dazu und Spielpläne etc. folgen).
Wir freuen uns auf vier Tage Fußball satt auf unserem Sportgelände, für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt sein.
Und noch einmal Danke an die fleißigen Helfer, die im Vorfeld schon tatkräftig mit hingelangt haben – und an jene, die es in den nächsten Tagen noch tun werden! Und auch Danke an unseren Wirt Alex Storl vom Waldblick für die Zusammenarbeit.

Erster Arbeitseinsatz der Dart-Abteilung
Am Challenge Wochenende haben die Jungs der Dart-Abteilung ihren ersten gemeinsamen Arbeitseinsatz beendet. Die Kommunikations-Agentur Kiecom aus München hat fleißige Helfer für die Promotion von Erdinger alkoholfrei Zitrone, Grapefuit und Classic gesucht. So schloss sich die Dartabteilung zusammen, um durch die geleisteten Arbeitsstunden Spendengelder für die Abteilung zu sammeln.
Anfänglich war nur der Samstag während des Challenge Women angedacht zu helfen. Die ganze Sache hat der Abteilung so viel Freude bereitet, dass sie sich gleich am Samstag noch für den Abend im Finisher-Bereich des Challenge Roth freiwillig gemeldet haben.
Mit knapp 70 Arbeitsstunden hat die Dartabteilung einen vierstelligen Betrag erarbeitet. Dieses Geld soll in Zukunft für die Verbesserung der aktuellen Dartstätte fließen. Neben den erarbeiteten Spendengeldern hat der Helfereinsatz der jungen Abteilung auch in Sachen Gemeinschaftsgefühl sehr weiter geholfen.
Durch die überzeugende Arbeit waren sich alle beteiligten sowohl der Dartabteilung, als auch der Firma Kiecom einig, dass es nicht der letzte Arbeitseinsatz in dieser Form war.
Schöne Abschlüsse und ein Turniersieg
Das Fußballwochenende unseres Nachwuchses
Nach einem 5:0-Auswärtssieg in Langenaltheim und vor dem Saisonfinale am Freitag daheim gegen Oberhochstatt ist für unsere C1 in der Kreisliga noch alles drin. Unsere C2 hat einen schönen Abschluss beim 7:0 gegen Marienstein gefeiert. Der gelang auch unserer E2 in Katzwang. Und unsere F-Jugend hat in Unterreichenbach einen Turniersieg einfahren können. Das Fußballwochenende unserer Nachwuchskicker im Rückspiegel...
U15/1
Kreisliga Süd, SG TV Langenaltheim – TSG 08 Roth 0:5 (0:3) – Nachdem Weißenburg seine beiden Nachholspiele gewinnen konnte, ist am Ende für unsere C1 zwischen einem geteilten Platz an der Sonne und dem dritten Rang noch alles möglich. Nach dem vierten Platz in der Herbstrunde steigerte sich die gemischte Mannschaft aus älterem und jüngerem Jahrgang und zeigte durchweg starke Auftritte, besonders auch im Pokal gegen klassenhöhere Gegner.
Am vergangenen Freitag mussten die 08er von Oli Wellert die lange Reise nach Langenaltheim auf sich nehmen und trafen dort auf einen unangenehmen Gegner in hitziger Atmosphäre. Beeindruckend aber, wie die Jungs die Ruhe bewahrten und sich auch von der teils ruppigen Spielweise der Gastgeber nicht aus dem Konzept bringen ließen. So stand am Ende ein deutliches und hochverdientes 5:0 für unser Team. Damit können unsere 08er mit einem Dreier im letzten Heimspiel gegen Oberhochstatt am kommenden Freitag um 18.30 Uhr im Speck Sportpark mindestens Platz zwei der Kreisliga erreichen, was ein tolles Ergebnis wäre.
Auch bei der C1 stand über die gesamte Saison die Entwicklung der Mannschaft im Vordergrund. Ein großer Dank gilt dem Trainerteam um Oli Wellert, der als Trainer mit den Spielern des älteren Jahrgangs in die U17 wechseln wird. Am Dienstag, 12. Juli ab 17.30 Uhr, bittet dann das neue U15-Trainerteam Jürgen Wellert und Thomas Pfister unsere 2008er- und 2009er-Jungs zum ersten Training für die kommende Herbstsaison.
U15/2
Kreisklasse West, SG TSG 08 Roth II – SG SV Marienstein 7:0 (5:0) – Nach ihrem Aufstieg im Herbst in die Kreisklasse musste unsere spielstarke U15/2 beweisen, dass sie auch in der höheren Liga mithalten kann. Und das tat die Mannschaft der Trainer Sven Müller und Michi Böhme recht eindrucksvoll und beendete ihre Runde auf einem tollen 5. Platz. Dieser war so nicht zwingend zu erwarten gewesen, schließlich traten die 08er mit einem gemischten Team aus altem und jüngeren Jahrgang an und bezogen in den Vorbereitungsspielen doch die ein oder andere deutliche Niederlage. Die Mannschaft zeigt dann in den Punktspielen aber meist ein ganz anderes Gesicht und überzeugte vor allem spielerisch. In der Offensive mangelte es manchmal noch ein wenig an der nötigen Durchschlagskraft, umso schöner war jetzt das deutliche 7:0 gegen einen doch überforderten Gegner aus Marienstein im letzten Spiel.
Am Sonntag, 10. Juli, findet nun noch die gemeinsame Abschlussfeier der beiden U15-Teams statt, auf der dann auch Sven Müller als Coach verabschiedet wird, der sich zukünftig verstärkt im Herrenbereich engagieren wird. Müller: „Das war der erfolgreiche Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Die Mannschaft hat sich spielerisch super weiterentwickelt und hat einen klasse Zusammenhalt gezeigt. Auch das Zusammenspiel als SG mit der SpVgg Roth ist von Anfang an ohne Schwierigkeiten abgelaufen. Ein Riesenkompliment an die Mannschaft für das Jahr und ein Dankeschön vom Trainerteam.“
U11/2
TSV Katzwang II – TSG 08 Roth II 1:2 (1:1) – Ein schöner Abschluss der Frühjahrsrunde gelang unserer E2. Beim starken TSV Katzwang zeigten die Jungs von Andy Beiderbeck und Marco Plewa ihre beste Saisonleistung und siegten am Ende knapp, aber verdient mit 2:1. Den Anfang verschliefen die 08er etwas und gerieten durch einen sehenswert herausgespielten Treffer in Rückstand. Das diente jedoch sozusagen als Wachmacher und fortan war es zunächst ein Duell auf Augenhöhe, mit zunehmender Spieldauer erspielten sich die TSG-Kicker aber ein Übergewicht. Logische Konsequenz war der Ausgleichstreffer durch Idol noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang war es ein Kampf auf Biegen und Brechen. Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, gelang Tom eine Minute vor dem Ende mit einer schönen Einzelleistung der viel umjubelte Siegtreffer.
Zur Belohnung gab es im Anschluss leckeres Eis vom Gegner, eine tolle Geste! So war es am Ende auch ein schönes Abschiedsgeschenk für die beiden Trainer, denn sieben Jungs aus ihrer Truppe wechseln nun in die U13.
U9
Unsere F-Junioren haben das Einladungsturnier beim SV Unterreichenbach gewonnen. Im Finale schlug unser 2014er-Jahrgang von Jörg Schillgallies und Metin Karatas den TV 21 Büchenbach durch Tore von Leonhard und Kuzey mit 2:0. In der Gruppenphase hatten unsere Jungs gegen den TV 21 noch mit 0:1 verloren, dann aber alle restlichen Spiele gewonnen. Glückwunsch Jungs!
Elias Kolar mit DM-Norm
Zwei Mal Bayern-Bronze für die TSG-Läufer
Erding - 02.07.2022 - Mit zwei Bronze-Medaillen kehrten die beiden Langstreckenläufer Alexander Köhn und Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth von den Bayerischen Leichtathletik Meisterschaften in Erding zurück. Erstmals in seiner noch kurzen Karriere gelang dem 15-jährigen Kolar in Bayern der Sprung auf das Siegerpodest, als er im 3000 Meter-Lauf der U18 mit neuer persönlicher Bestzeit finishte. Nur eine Woche nach seinem Sieg in Plattling war Kolar nochmal sechs Sekunden schneller und blieb mit 9:02,8 Minuten nur knapp über der begehrten Neun-Minutenschwelle. Dabei beeindruckte er sowohl läuferisch als auch taktisch, als er in der Schlussphase mit einem 2:56-Kilometersplit noch etliche Konkurrenten überholen konnte. Bei den Deutschen U18-Jugendmeisterschaften in Ulm in zwei Wochen könnte Kolar sein Ziel, unter neun Minuten zu bleiben, realisieren.
Ebenfalls mit Bronze ausgezeichnet wurde Alexander Köhn, der in der U23 die 5000 Meter in 15:14,4 Minuten bewältigte. Bis zur 4000 Meter-Marke hielt sich Köhn im gemeinsamen Rennen der Männer-Hauptklasse und der U23 an der Spitze, ehe er in den letzten Runden zwei U23-Gegner ziehen lassen musste. Paradox dass Köhn als U23-Dritter sieben Sekunden vor dem im gleichen Lauf einlaufenden Hauptklassen-Läufer lag, der dann aber als Bayerischer Männer-Meister über 5000 Meter ausgezeichnet wurde.
Bild: Alexander Köhn - Mitte/in blau
Foto: Simone Promm
Mit Derbysieg zum Titel
Unsere D1 ist Meister der Kreisklasse Nord
Mit einem 4:0 (2:0)-Derbysieg gegen die SpVgg Roth hat sich unsere D1 am Freitagabend die Meisterschaft in der Frühjahrsrunde der Kreisklasse Nord gesichert. Zwar taten sich unsere Jungs gegen eine wehrhafte Spielvereinigung zunächst schwer, ein Doppelschlag von Tilman Spahn und Louis Gökce nach 20 Minuten brach aber den Bann.
Vor der schönen Kulisse von rund 70 Zuschauern im Speck Sportpark erhöhten Edynelson Walter und Niclas Schorr im zweiten Durchgang zum 4:0-Endstand.
Damit hat die Mannschaft der Trainer Serhat Gökce und Michi Streb die Frühjahrsrunde der Kreisklasse Nord ungeschlagen mit sieben Siegen und einem Unentschieden beendet – und kann mit nur sechs Gegentoren auf die beste Defensive der Liga verweisen.
Glückwunsch an die Jungs und die Trainer zu dieser starken Saison, Danke an die Eltern und Fans für die Unterstützung von außen!
Keine Pause für Roland Rigotti
Fürth - 26.06.2022 - Schon einen Tag nach dem Start beim Landkreislauf stand Roland Rigotti wieder an der Startlinie beim Volkslauf über zehn Kilometer im Rahmen des Metropolmarathons in Fürth. Die neue Streckenführung tat der Stimmung keinen Abbruch, und trotz der hohen Temperatur verzeichnete die Ergebnisliste 866 Teilnehmer. Als Fünfzehnter des Gesamteinlaufs und Erster der Altersklasse M45 war der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit 39:18 Minuten sehr zufrieden.
in blau: Roland Rigotti
TSG goes Uganda
Spendenaktion der Fußballabteilung
Die Rother Kirchweih wird Timothy Namakajjo (Bild) heuer verpassen – aber es gibt manchmal dann doch wichtigeres. Denn Timo, aktiver Spieler der AH und der Reserve sowie engagierter Trainer in unserem Kleinfeldbereich, besucht ab dem 9. August für knapp drei Wochen Uganda. Und da er in seiner alten Heimat nicht mit leeren Händen auftauchen will, haben er und die Fußballabteilung mit dem neuen Sportlichen Leiter Sven Müller sich etwas überlegt: unter dem Motto „TSG goes Uganda“ wollen wir ab sofort und noch bis zum Mittwoch, 20. Juli, Spenden sammeln, damit Timo seine Koffer voll mit Fußballartikeln packen kann.
Der Reihe nach: Timo Namakajjo wurde vor 37 Jahren in einem Dorf namens Garilaya in Uganda geboren. Später zog er nach Kisugu in den Distrikt der Hauptstadt Kampala, wo er bei Kisugu United mit dem Fußballspielen begann. 2013 zog er der Liebe wegen nach Deutschland beziehungsweise Roth und schloss sich schnell der TSG an. Die beiden Jungs spielen ebenfalls bei uns im Kleinfeldbereich, Timo war mit seiner offenen und hilfsbereiten Art schnell mittendrin.
Helfen will er auch in seiner alten Heimat. Damit auch die nicht alle auf Rosen gebetteten Kinder in Uganda die Möglichkeit haben, Fußball zu spielen, möchte er jenen etwas mitbringen. „Dafür bitte ich euch um Unterstützung, egal ob aus dem Jugend- oder aus dem Erwachsenenbereich. Vielen lieben Dank dafür! Grüße, euer Timo.“
Die Fußballabteilung hat sich nun folgendes überlegt: Wir sammeln bis zum 20. Juli Spendengelder, Sven Müller bestellt von der erzielten Summe Bälle, Trikots, Schuhe etc., die Timo dann am 9. August mit nach Uganda nehmen und vor Ort verteilen kann. Wer noch gut erhaltene Fußballsachen zu Hause hat, kann die auch abgeben. Ausnahme sind Bälle in aufgepumpten Zustand, die nehmen beim Flug leider zu viel Platz weg.
Wer bar spenden möchte, kann das beispielsweise rund um die Fußballwoche der TSG 08 Roth tun, Spendenboxen werden in den nächsten Wochen bereitstehen. Aber auch das Spendenkonto des Vereins kann genutzt werden. Bitte unbedingt den Betreff „TSG goes Uganda“ angeben, damit die Spende zugeordnet werden kann. Wer möchte, erhält eine Spendenquittung. Zudem sammeln wir Abteilungsintern in den verschiedenen Mannschaften, da werden Trainer und Verantwortliche auf Euch zukommen.
Die Bankverbindung für das Spendenkoto der TSG 08 Roth:
IBAN: DE25 7645 0000 0221 3523 39
BIC: BYLADEM1SRS
PayPal:
Die Fußballabteilung bedankt sich für jede Mithilfe, auch kleine Beträge ergeben ein großes Ganzes. Viel Erfolg Timo!

Michael Rubin beim Bayerisch-Chinesischen Sommer in Dietfurt
Dietfurt - 25.06.2022 - Michael Rubin vertrat die Farben des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim 3. Lauf des BLSV-Läufercups in Dietfurt im Rahmen des „Bayrisch-Chinesischen Sommers“ mit seinem zweiten Rang der Klasse M55 in 38:46 Minuten für die 7,5 Kilometer lange Strecke des Hauptlaufs recht erfolgreich.
Bild: Michael Rubin
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden