Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

05.07.2022

Schöne Abschlüsse und ein Turniersieg

Das Fußballwochenende unseres Nachwuchses

Nach einem 5:0-Auswärtssieg in Langenaltheim und vor dem Saisonfinale am Freitag daheim gegen Oberhochstatt ist für unsere C1 in der Kreisliga noch alles drin. Unsere C2 hat einen schönen Abschluss beim 7:0 gegen Marienstein gefeiert. Der gelang auch unserer E2 in Katzwang. Und unsere F-Jugend hat in Unterreichenbach einen Turniersieg einfahren können. Das Fußballwochenende unserer Nachwuchskicker im Rückspiegel...

U15/1

Kreisliga Süd, SG TV Langenaltheim – TSG 08 Roth 0:5 (0:3) – Nachdem Weißenburg seine beiden Nachholspiele gewinnen konnte, ist am Ende für unsere C1 zwischen einem geteilten Platz an der Sonne und dem dritten Rang noch alles möglich. Nach dem vierten Platz in der Herbstrunde steigerte sich die gemischte Mannschaft aus älterem und jüngerem Jahrgang und zeigte durchweg starke Auftritte, besonders auch im Pokal gegen klassenhöhere Gegner.

Am vergangenen Freitag mussten die 08er von Oli Wellert die lange Reise nach Langenaltheim auf sich nehmen und trafen dort auf einen unangenehmen Gegner in hitziger Atmosphäre. Beeindruckend aber, wie die Jungs die Ruhe bewahrten und sich auch von der teils ruppigen Spielweise der Gastgeber nicht aus dem Konzept bringen ließen. So stand am Ende ein deutliches und hochverdientes 5:0 für unser Team. Damit können unsere 08er mit einem Dreier im letzten Heimspiel gegen Oberhochstatt am kommenden Freitag um 18.30 Uhr im Speck Sportpark mindestens Platz zwei der Kreisliga erreichen, was ein tolles Ergebnis wäre.

Auch bei der C1 stand über die gesamte Saison die Entwicklung der Mannschaft im Vordergrund. Ein großer Dank gilt dem Trainerteam um Oli Wellert, der als Trainer mit den Spielern des älteren Jahrgangs in die U17 wechseln wird. Am Dienstag, 12. Juli ab 17.30 Uhr, bittet dann das neue U15-Trainerteam Jürgen Wellert und Thomas Pfister unsere 2008er- und 2009er-Jungs zum ersten Training für die kommende Herbstsaison.

U15/2

Kreisklasse West, SG TSG 08 Roth II – SG SV Marienstein 7:0 (5:0) – Nach ihrem Aufstieg im Herbst in die Kreisklasse musste unsere spielstarke U15/2 beweisen, dass sie auch in der höheren Liga mithalten kann. Und das tat die Mannschaft der Trainer Sven Müller und Michi Böhme recht eindrucksvoll und beendete ihre Runde auf einem tollen 5. Platz. Dieser war so nicht zwingend zu erwarten gewesen, schließlich traten die 08er mit einem gemischten Team aus altem und jüngeren Jahrgang an und bezogen in den Vorbereitungsspielen doch die ein oder andere deutliche Niederlage. Die Mannschaft zeigt dann in den Punktspielen aber meist ein ganz anderes Gesicht und überzeugte vor allem spielerisch. In der Offensive mangelte es manchmal noch ein wenig an der nötigen Durchschlagskraft, umso schöner war jetzt das deutliche 7:0 gegen einen doch überforderten Gegner aus Marienstein im letzten Spiel.

Am Sonntag, 10. Juli, findet nun noch die gemeinsame Abschlussfeier der beiden U15-Teams statt, auf der dann auch Sven Müller als Coach verabschiedet wird, der sich zukünftig verstärkt im Herrenbereich engagieren wird. Müller: „Das war der erfolgreiche Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Die Mannschaft hat sich spielerisch super weiterentwickelt und hat einen klasse Zusammenhalt gezeigt. Auch das Zusammenspiel als SG mit der SpVgg Roth ist von Anfang an ohne Schwierigkeiten abgelaufen. Ein Riesenkompliment an die Mannschaft für das Jahr und ein Dankeschön vom Trainerteam.“

U11/2

TSV Katzwang II – TSG 08 Roth II 1:2 (1:1) – Ein schöner Abschluss der Frühjahrsrunde gelang unserer E2. Beim starken TSV Katzwang zeigten die Jungs von Andy Beiderbeck und Marco Plewa ihre beste Saisonleistung und siegten am Ende knapp, aber verdient mit 2:1. Den Anfang verschliefen die 08er etwas und gerieten durch einen sehenswert herausgespielten Treffer in Rückstand. Das diente jedoch sozusagen als Wachmacher und fortan war es zunächst ein Duell auf Augenhöhe, mit zunehmender Spieldauer erspielten sich die TSG-Kicker aber ein Übergewicht. Logische Konsequenz war der Ausgleichstreffer durch Idol noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang war es ein Kampf auf Biegen und Brechen. Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, gelang Tom eine Minute vor dem Ende mit einer schönen Einzelleistung der viel umjubelte Siegtreffer.

Zur Belohnung gab es im Anschluss leckeres Eis vom Gegner, eine tolle Geste! So war es am Ende auch ein schönes Abschiedsgeschenk für die beiden Trainer, denn sieben Jungs aus ihrer Truppe wechseln nun in die U13.

U9

Unsere F-Junioren haben das Einladungsturnier beim SV Unterreichenbach gewonnen. Im Finale schlug unser 2014er-Jahrgang von Jörg Schillgallies und Metin Karatas den TV 21 Büchenbach durch Tore von Leonhard und Kuzey mit 2:0. In der Gruppenphase hatten unsere Jungs gegen den TV 21 noch mit 0:1 verloren, dann aber alle restlichen Spiele gewonnen. Glückwunsch Jungs!

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Die Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick

04.07.2022

Elias Kolar mit DM-Norm

Zwei Mal Bayern-Bronze für die TSG-Läufer

Erding - 02.07.2022 - Mit zwei Bronze-Medaillen kehrten die beiden Langstreckenläufer Alexander Köhn und Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth von den Bayerischen Leichtathletik Meisterschaften in Erding zurück. Erstmals in seiner noch kurzen Karriere gelang dem 15-jährigen Kolar in Bayern der Sprung auf das Siegerpodest, als er im 3000 Meter-Lauf der U18 mit neuer persönlicher Bestzeit finishte. Nur eine Woche nach seinem Sieg in Plattling war Kolar nochmal sechs Sekunden schneller und  blieb mit 9:02,8 Minuten nur knapp über der begehrten Neun-Minutenschwelle. Dabei beeindruckte er sowohl läuferisch als auch taktisch, als er in der Schlussphase mit einem 2:56-Kilometersplit noch etliche Konkurrenten überholen konnte. Bei den Deutschen U18-Jugendmeisterschaften in Ulm in zwei Wochen könnte Kolar sein Ziel, unter neun Minuten zu bleiben, realisieren.

Ebenfalls mit Bronze ausgezeichnet wurde Alexander Köhn, der in der U23 die 5000 Meter in 15:14,4 Minuten bewältigte. Bis zur 4000 Meter-Marke hielt sich Köhn im gemeinsamen Rennen der Männer-Hauptklasse und der U23 an der Spitze, ehe er in den letzten Runden zwei U23-Gegner ziehen lassen musste. Paradox dass Köhn als U23-Dritter sieben Sekunden vor dem im gleichen Lauf einlaufenden Hauptklassen-Läufer lag, der dann aber als Bayerischer Männer-Meister über 5000 Meter ausgezeichnet wurde.  

 

Bild: Alexander Köhn - Mitte/in blau

Foto: Simone Promm

02.07.2022

Mit Derbysieg zum Titel

Unsere D1 ist Meister der Kreisklasse Nord

Mit einem 4:0 (2:0)-Derbysieg gegen die SpVgg Roth hat sich unsere D1 am Freitagabend die Meisterschaft in der Frühjahrsrunde der Kreisklasse Nord gesichert. Zwar taten sich unsere Jungs gegen eine wehrhafte Spielvereinigung zunächst schwer, ein Doppelschlag von Tilman Spahn und Louis Gökce nach 20 Minuten brach aber den Bann.

Vor der schönen Kulisse von rund 70 Zuschauern im Speck Sportpark erhöhten Edynelson Walter und Niclas Schorr im zweiten Durchgang zum 4:0-Endstand.

Damit hat die Mannschaft der Trainer Serhat Gökce und Michi Streb die Frühjahrsrunde der Kreisklasse Nord ungeschlagen mit sieben Siegen und einem Unentschieden beendet – und kann mit nur sechs Gegentoren auf die beste Defensive der Liga verweisen.

Glückwunsch an die Jungs und die Trainer zu dieser starken Saison, Danke an die Eltern und Fans für die Unterstützung von außen!

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Zur Ligaseite der Kreisklasse Nord beim BFV

30.06.2022

Keine Pause für Roland Rigotti

Fürth - 26.06.2022 - Schon einen Tag nach dem Start beim Landkreislauf stand Roland Rigotti wieder an der Startlinie beim Volkslauf über zehn Kilometer im Rahmen des Metropolmarathons in Fürth. Die neue Streckenführung tat der Stimmung keinen Abbruch, und trotz der hohen Temperatur verzeichnete die Ergebnisliste 866 Teilnehmer. Als Fünfzehnter des Gesamteinlaufs und Erster der Altersklasse M45 war der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit 39:18 Minuten sehr zufrieden.

 

in blau: Roland Rigotti

28.06.2022

TSG goes Uganda

Spendenaktion der Fußballabteilung

Die Rother Kirchweih wird Timothy Namakajjo (Bild) heuer verpassen – aber es gibt manchmal dann doch wichtigeres. Denn Timo, aktiver Spieler der AH und der Reserve sowie engagierter Trainer in unserem Kleinfeldbereich, besucht ab dem 9. August für knapp drei Wochen Uganda. Und da er in seiner alten Heimat nicht mit leeren Händen auftauchen will, haben er und die Fußballabteilung mit dem neuen Sportlichen Leiter Sven Müller sich etwas überlegt: unter dem Motto „TSG goes Uganda“ wollen wir ab sofort und noch bis zum Mittwoch, 20. Juli, Spenden sammeln, damit Timo seine Koffer voll mit Fußballartikeln packen kann.

Der Reihe nach: Timo Namakajjo wurde vor 37 Jahren in einem Dorf namens Garilaya in Uganda geboren. Später zog er nach Kisugu in den Distrikt der Hauptstadt Kampala, wo er bei Kisugu United mit dem Fußballspielen begann. 2013 zog er der Liebe wegen nach Deutschland beziehungsweise Roth und schloss sich schnell der TSG an. Die beiden Jungs spielen ebenfalls bei uns im Kleinfeldbereich, Timo war mit seiner offenen und hilfsbereiten Art schnell mittendrin.

Helfen will er auch in seiner alten Heimat. Damit auch die nicht alle auf Rosen gebetteten Kinder in Uganda die Möglichkeit haben, Fußball zu spielen, möchte er jenen etwas mitbringen. „Dafür bitte ich euch um Unterstützung, egal ob aus dem Jugend- oder aus dem Erwachsenenbereich. Vielen lieben Dank dafür! Grüße, euer Timo.“

Die Fußballabteilung hat sich nun folgendes überlegt: Wir sammeln bis zum 20. Juli Spendengelder, Sven Müller bestellt von der erzielten Summe Bälle, Trikots, Schuhe etc., die Timo dann am 9. August mit nach Uganda nehmen und vor Ort verteilen kann. Wer noch gut erhaltene Fußballsachen zu Hause hat, kann die auch abgeben. Ausnahme sind Bälle in aufgepumpten Zustand, die nehmen beim Flug leider zu viel Platz weg.

Wer bar spenden möchte, kann das beispielsweise rund um die Fußballwoche der TSG 08 Roth tun, Spendenboxen werden in den nächsten Wochen bereitstehen. Aber auch das Spendenkonto des Vereins kann genutzt werden. Bitte unbedingt den Betreff „TSG goes Uganda“ angeben, damit die Spende zugeordnet werden kann. Wer möchte, erhält eine Spendenquittung. Zudem sammeln wir Abteilungsintern in den verschiedenen Mannschaften, da werden Trainer und Verantwortliche auf Euch zukommen.

 

Die Bankverbindung für das Spendenkoto der TSG 08 Roth:

IBAN: DE25 7645 0000 0221 3523 39

BIC: BYLADEM1SRS

PayPal:

info@tsg08-roth.de

 

Die Fußballabteilung bedankt sich für jede Mithilfe, auch kleine Beträge ergeben ein großes Ganzes. Viel Erfolg Timo!

28.06.2022

Michael Rubin beim Bayerisch-Chinesischen Sommer in Dietfurt

Dietfurt - 25.06.2022 - Michael Rubin vertrat die Farben des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim 3. Lauf des BLSV-Läufercups in Dietfurt im Rahmen des „Bayrisch-Chinesischen Sommers“ mit seinem zweiten Rang der Klasse M55 in 38:46 Minuten für die 7,5 Kilometer lange Strecke des Hauptlaufs recht erfolgreich.

 

 

Bild:     Michael Rubin

27.06.2022

Elias Kolar - Persönliche Bestzeit über 3000 Meter und DM-Norm geschafft

Plattling - 26.06.2022 - Die äußeren Bedingungen hätten für Elias Kolar beim 3000 Meterlauf Rennen in Plattling kaum schlechter sein können. Trotz tropischer Temperaturen und fehlender Konkurrenz wartete der 15-jährige Gymnasiast vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit einer beeindruckender Vorstellung auf. Im Rahmen der Niederbayerischen Meisterschaften ging es für ihn einzig um die Qualifikationszeit  für die Deutsche U18- Meisterschaft. Aufgrund seiner letztjährigen Bestzeit von 9:21 Minuten standen die Perspektiven trotz der ungünstigen Bedingungen recht gut. Nach einem gleichmäßiggeführten Rennen steigerte Kolar mit einem schnellen Schlusskilometer von 3 Minuten  seine alte Marke um 11 Sekunden auf 9:08,9 Minuten. Damit hat er die geforderte DLV-Norm von 9:10 Minuten fast punktgenau abgehakt. Am kommenden Samstag kann er nun völlig stressfrei  bei den Bayerischen Meisterschaften in Erding  antreten, ehe drei Wochenn später in Ulm die nationalen Titelkämpfe anstehen.  

  

Bild: Elias Kolar

27.06.2022

U13 hofft auf den Titel

U19 dreht zum Abschluss ein 0:3 in ein 4:3

Im letzten Saisonspiel hat unsere A-Jugend einen 0:3-Pausenrückstand noch in einen 4:3-Sieg verwandelt und so einen schönen Abschluss erzielt. Unsere D-Jugend fiebert nach dem 0:0 im Topspiel dem Saisonfinale am kommenden Freitag und möglichen Meistertitel entgegen. Und unsere U7-Jungs hatten Spaß beim Festival in Fiegenstall.

Das Wochenende unserer Nachwuchskicker im Rückspiegel

U19

Kreisliga West, TSV Berching - TSG 08 Roth 3:4 (3:0) Im letzten Saisonspiel unserer U19 war beim 4:3-Auswärtserfolg in Berching nochmal einiges geboten. Der Aufsteiger aus Berching begann forsch und ging bereits nach wenigen Minuten aus abseitsverdächtiger Position mit 1:0 in Führung. Trotz der kalten Dusche bei heißen Temperaturen blieben unsere Jungs weiterhin schläfrig und sehr unkonzentriert. So konnten zwar drei bis vier klare Torchancen herausgespielt werden, der Abschluss blieb aber oft ungenau und schwach. Auf der Gegenseite spielte Berching immer wieder schnell und direkt in die Tiefe und kam so immer wieder gefährlich vor das Gästetor. Bei einem Angriff ging der TSG-Verteidiger so ungeschickt zu Werke, dass der Schiedsrichtiger auf den Punkt zeigen musste. Den fälligen Strafstoß konnte unser starker Rückhalt Oli Gesell zwar parieren, doch nur zwei Minuten später waren die Gastgeber erneut frei durch und konnten diesmal auf 2:0 erhöhen. Direkt im Anschluss trafen die Berchinger sogar noch zum 3:0.

Damit ging es in die Halbzeit und das Trainerteam um Sebastian Stigler und Robert Eigner musste erstmal Aufbauarbeit leisten. Die Ansprache scheint gewirkt zu haben, denn in den letzten 45 Minuten der Saison zeigten unsere Jungs dann, was wirklich in ihnen steckt und welche starke Entwicklung die Mannschaft in den letzten Monaten genommen hat. Angeführt von den agilen Außenspielern Lukas Müller und Luis Porlein wurde die Aufholjagd gestartet. Einem Kopfballtor durch Müller ließ Porlein einen direkten Freistoßtreffer folgen. Die Gastgeber waren davon deutlich geschockt und mussten ihrer aktiven Spielweise in der ersten Hälfte auch ein wenig Tribut zollen. Die TSG ging nun „voll drauf“ und konnte durch Daniel Werzinger ausgleichen. Die Jungs mobilisierten die letzten Kräfte und drückten auf den Führungstreffer. Diesen markierte wieder Müller durch eine direkt verwandelte Ecke kurz vor Schluss. Das letzte Aufbäumen von Berching hätte fast noch zum Ausgleich geführt, aber Gesell im Tor konnte den Sieg mit einer tollen Parade sichern.

Damit beendet unsere U19 die Rückrunde auf dem 3. Tabellenplatz. Mit etwas mehr Effizienz und Spielglück wäre aber durchaus noch mehr drin gewesen. Nun gilt es erst einmal durchzuschnaufen und die Batterien wieder aufzuladen. Aus dem Kader werden nur Felipe Fehling und Emre Cavdar in die Vollmannschaft aufrücken, während aus der U17 einige Talente nachrücken werden. Für Trainer Sebastian Stigler war es vorerst das letzte Spiel an der Seitenlinie. Er wird die Verantwortung für unsere Jungs abgeben und wieder ins zweite Glied zurück rutschen.

U15/1

Kreisliga Süd, TSG 08 Roth – SG DJK Stopfenheim 1:1 (1:1) - Gegen den Tabellenführer von der SG DJK Stopfenheim zeigten unsere Jungs eine starke Leistung und hätten den Sieg auch durchaus verdient gehabt. Vor allem in der ersten Halbzeit hätten die Jungs den Sack frühzeitig zumachen müssen, ließen aber mehrere sehr gute Einschussmöglichkeiten liegen. Bereits nach 5 Minuten gingen unsere Jungs nach einem schönen Pass in die Tiefe durch Kilian in Führung. Nach einem missratenen Querpass im Strafraum sagte der gegnerische Stürmer „Danke“ und vollstreckte zum schmeichelhaften 1:1 zur Pause. Auch in der zweiten Halbzeit waren die 08er das überlegene Team, konnte aber den Ball nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Nachdem unsere Defensive auch wenig zuließ, musste man sich schlussendlich mit dem einen Punkt zufriedengeben. Sollten die beiden ausstehenden Partien noch gewonnen werden, winkt mindestens noch der 2. Platz in der Abschlusstabelle der Kreisliga. Auf geht's Jungs!

U13/1

Kreisklasse Nord, JFG Hopfenland – TSG 08 Roth 0:0 - Unserer U13/1 fehlt noch ein Schritt zur Meisterschaft in der Kreisklasse Nord. Am Wochenende gingen die Jungs von Serhat Gökce und Michi Streb zum ersten Mal in der Frühjahrsunde nicht als Sieger vom Platz, das schwer erkämpfte 0:0 beim starken und ungeschlagenen Tabellenführer JFG Hopfenland war aber Gold wert. Die JFG hatte bislang die meisten Tore erzielt, unsere Jungs die wenigsten kassiert. „Ein starker Kampf und eine starke Abwehrleistung der Mannschaft mit tollen Glanzparaden unseres Torwarts Lars“, sagte Serhat Gökce anschließend. Mit einem Sieg hätten die JFG-Kicker den Meisertitel feiern können, stattdessen haben die 08er am letzten Spieltag die Chance, mit einem „Dreier“ ihren Konkurrenten vom Thron zu stoßen. Denn dieser hat bereits alle Saisonspiele absolviert und muss nun dem kommenden Gegner unserer Jungs die Daumen drücken. Und der ist kein Geringerer als unser Nachbar von der SpVgg. So bekommt das Derby, das kommenden Freitag um 18 Uhr im Speck-Sportpark angepfiffen wird, zusätzliche Brisanz.

U13/2

Gruppe Nord, TSG 08 Roth 2 – JFG Wendelstein 4 3:2 (1:2) - Freuen durfte sich auch unsere U13/2. Gegen die favorisierten Gäste von der JFG Wendelstein fanden die 08er Jungs nur schwer ins Spiel und lagen nach 20 Minuten mit 0:2 im Hintertreffen. Felix hielt mit seinem Tor vor der Pause die Hoffnung am Leben und nach einer Umstellung der Formation fanden die Gäste im zweiten Durchgang keinen Weg mehr durch die TSG-Abwehr. Auf der Gegenseite drehten Lorik und wieder Felix in der Schlussphase die Partie verdientermaßen zu Gunsten der TSG-Kicker.

U11/3

TV Hilpoltstein 4 - TSG 08 Roth 3  7:1  und TSG 08 Roth 3 - SG TV 21 Büchenbach 3  3:3 - Am Sonntag kamen die Jungs und Mädchen unserer E3 in Hip noch ergebnistechnisch böse unter die Räder. 1:7 hieß es am Ende. Dennoch waren die Trainer alles in allem zufrieden, denn nach einem 0:6 zur Halbzeit konnte man die zweite Hälfte mit einem 1:1 offen gestalten. Am Montag empfingen die 08er Kids dann zuhause den bis dato ungeschlagen Tabellenführer der SG Büchenbach. Diesem konnte man in einem intensiven Spiel, das nichts für schwache Nerven war, ein Unentschieden abtrotzen. 3:3 trennte man sich am Ende durchaus gerecht. Eine prima Leistung des Teams, das damit alle Pflichtspiele der Frühjahrsrunde absolviert hat. Mitte Juli wechseln dann die Kids des älteren Jahrgangs 2011 in die U13, die jüngeren 2012er bleiben noch ein Jahr in der U11 und spielen dann mit den 2013ern die neue Saison! Wir wünschen weiterhin allen viel Spaß und Erfolg. Danke an alle Eltern für die stets tolle Unterstützung!

U7

Festival in Fiegenstall

Bei tropischen Temperaturen waren Kids unserer U7 am Sonntag in Fiegenstall zu Gast. Alle drei Teams zeigten tolle Leistungen. Team Weiß mit den erfahrenen Kindern spielte sich eifrig nach vorne, bei Team Schwarz ging es erst ab, dann auf. Und unsere Youngster in Team Grün steigerten sich von Spiel zu Spiel und sammelten erste Turniererfahrungen. Am Ende freuten sich alle Kicker über kaltes Wassereis – das hatten sie sich auch redlich verdient! Ein großer Dank gilt den beiden Interimstrainern Tobi und Hicham, die spontan für unsere abwesenden Trainer eingesprungen sind! Am Sonntag, 10. Juli, ist dann im Rahmen der Fußballwoche bei der TSG unser letztes U7 Festival vor den Sommerferien im heimischen Speck Sportpark.

Weitere Bilder zum U7-Festival auf unserer Facebookseite

Die Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren