info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Roland Rigottis Vierfach-Einsatz
Ansbach - 01.09.2022 – Seinem Namen als Vielstarter machte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth wieder einmal alle Ehre. Schon vor dem Wochenende hatte Jörg Behrendt anlässlich seines 60. Geburtstags zum „Birthday Race“ eingeladen, wo auf der Sportanlage des Theresiengymnasiums in Ansbach die Möglichkeit zum Start über die selten gelaufene Meile (1609 Meter) gegeben war, die Roland Rigotti gerne wahrnahm. Mit 5:26,0 Minuten erzielte er bei den Zeitläufen den dritten Gesamtrang und Zweiter der Klasse M45.
Das Wochenende begann für Roland Rigotti mit einem Doppelstart am Samstag beim Kerwalauf im Gremsdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt). Zuerst war die wellige Runde über 3,8 Kilometer an der Reihe, wo ihm nur ein schneller Jugendläufer enteilte und er die Wertung der Erwachsenen mit 15:02 Minuten anführte. Wenig später waren zwei Runden, also 7.6 Kilometer zu absolvieren, wo Roland Rigotti ebenfalls als Gesamtzweiter in glatten 30:00 Minuten und sicherer Sieger der Altersklasse M45 das Ziel erreichte.
Am folgenden Sonntag startete der TSG-Läufer in Ebermannstadt, wo im Rahmen des Fränkischen Schweiz Marathons ein Wettbewerb über vermessene zehn Kilometer stattfand. In Anbetracht der Vorbelastung war die Zeit von 39:12 Minuten in Ordnung, und sie reichte für den neunten Gesamtrang und einem weiteren Sieg der Klasse M45.
Schmerzhafte Niederlage
Erste verliert 0:1 gegen Weißenburg II
Das war eine schmerzhafte Niederlage: Unsere erste Mannschaft hat am Mittwochabend das Nachholspiel in der Kreisliga West gegen den TSV 1860 Weißenburg II mit 0:1 (0:0) verloren. Dabei hätte sie vor rund 120 Zuschauern im Speck Sportpark aufgrund der zweiten Hälfte zumindest einen Punkt verdient gehabt.
Im ersten Durchgang hinterließen noch die Gäste den etwas besseren Eindruck, vor allem unser Torwart Philipp Kellner verhinderte aber zweimal mit blitzsauberen Paraden gegen den Ex-Rother Michael Böhm einen Rückstand. Nach dem Seitenwechsel bekam unsere Elf um Kapitän Dominic Distler in einer fairen und ansehnlichen Partie aber zunehmend ein Übergewicht. Allerdings, die Ausbeute stimmte dabei nicht.
Einmal die Querlatte, einmal der Pfosten, ein Weißenburger Abwehrbein auf der Torlinie und die stummgebliebene Pfeife des an sich gut leitenden Unparteiischen Philipp Kobes bei einem elfmeterreifen Einsteigen gegen Semih Karakaya verhinderten aber ein Erfolgserlebnis für unsere von Coach Marian Hrasche jung aufgestellte Erste.
Weißenburgs Filipp Verduzzo hatte etwas gegen die Punkteteilung und traf nach 70 Minuten aus TSG-Sicht reichlich unnötig zum 1:0 für die Landesligareserve, die sich am Ende über einen Auswärtssieg freuen durfte.
Weiter geht es für unsere Erste nun am kommenden Samstag, 10. September, mit einem Auswärtsspiel bei der DJK Pollenfeld (16 Uhr). Unsere Reserve erwartet in der A-Klasse am kommenden Sonntag, 11. September, den TSV Kleinschwarzenlohe II im Speck Sportpark (15 Uhr).
Die Statistik zum 0:1 gegen Weißenburg II
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Nachholspiel für die Erste
Weißenburg am Mittwoch zu Gast
Nach der Corona-bedingt kurzfristigen Absage des Auswärtsspiels in Polsingen holt unsere erste Mannschaft an diesem Mittwoch, 7. September, das vom ersten Spieltag ausgefallene Duell nach. Ab 18 Uhr ist der TSV 1860 Weißenburg II im Speck Sportpark zu Gast. Die von André Löffler, der vor der Runde vom A-Klassisten FC Altenmuhr zum TSV 1860 gewechselt war, trainierten Weißenburger sind mit einem 1:1-Remis gegen Absberg in die Saison gestartet, gewannen dann ihr Heimspiel gegen Polsingen mit 3:0 und mussten zuletzt eine deutliche 0:5-Auswärtsniederlage in Pollenfeld hinnehmen.
Die zweite Saisonniederlage musste unsere Reserve am vergangenen Sonntag in der A-Klasse Nordwest hinnehmen. Mit 1:2 unterlag unsere zweite Mannschaft bei der Landesligareserve des SV Unterreichenbach. Neuzugang Leo Näpflein konnte den 0:1-Pausenrückstand zwar zwischenzeitlich ausgleichen, doch in der 77. Minute glückte den „Urus“ noch der Siegtreffer.
Am kommenden Sonntag, 11. September, erwartet unsere zweite Mannschaft den TSV Kleinschwarzenlohe II im Speck Sportpark (15 Uhr). Die Erste fährt bereits am Samstag, 10. September, nach Pollenfeld (16 Uhr).
Roland Riggotti beim Speedcross in Wettelsheim erfolgreich
Wettelsheim – 27.08.2022 - Etwa 9,5 Kilometer querfeldein rund um Wettelsheim ging es beim“Wet-Lauf“ im Rahmen der Speedcross-Serie, wobei auch gut 200 Höhenmeter dazu kamen. Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth nutzte diese Startmöglichkeit und landete nach 40:07 Minuten auf dem sechsten Gesamtplatz und als Zweiter der Klasse Ü40.
Spiel der Ersten verlegt
Reserve am Sonntag in Unterreichenbach
Unsere erste Mannschaft ist an diesem Wochenende in der Kreisliga West kurzfristig spielfrei. Das Auswärtsspiel in Polsingen wurde abgesagt, da dem Aufsteiger Corona-bedingt einige Akteure fehlen. Unsere Verantwortlichen der Fußballabteilung und die Kreisspielleitung haben deshalb der kurzfristigen Verlegung zugestimmt, die Partie wird an Allerheiligen, 1. November, um 14 Uhr nachgeholt.
Im Einsatz ist dagegen unsere Reserve in der A-Klasse Nordwest, Anpfiff bei der Landesligareserve des SV Unterreichenbach ist am Sonntag um 14.30 Uhr.
Und noch ein Termin zum Vormerken: Am kommenden Mittwoch holt unsere Erste das vom ersten Spieltag verlegte Heimspiel gegen den TSV 1860 Weißenburg II nach, Anpfiff im Speck Sportpark ist um 18 Uhr.
Freude, Dankbarkeit und eine Ziege
Timo Namakajjo ist zurück aus Uganda
Die TSG 08 Roth kennt man jetzt auch in Uganda. „Aber aussprechen kann das dort keiner“, berichtet Timo Namakajjo lachend. Unser aktiver Spieler der zweiten Mannschaft und der AH sowie Jugendtrainer ist zurück vom Besuch in seiner alten Heimat Uganda. Im Gepäck hatte er neben vielen schönen Erlebnissen auch jede Menge Dankbarkeit über die Spenden, die er zuvor aus Roth mitgebracht hatte. Und wenn das mit dem Flug nicht so kompliziert wäre, hätte er auf dem Rückflug beinahe auch noch eine Ziege dabeigehabt…
Für alle, die es nicht mitbekommen haben: Timothy Namakajjo, aktiver Spieler der Reserve und der AH sowie engagierter Trainer in unserem Kleinfeldbereich, war zuletzt mit seiner Frau Susi und den beiden Kindern Japhet und Jamin für knapp drei Wochen in Uganda. Dort kam er vor 37 Jahren in einem Dorf namens Garilaya zur Welt. Später zog er nach Kisugu in den Distrikt der Hauptstadt Kampala, wo er bei Kisugu United mit dem Fußballspielen begann. 2013 übersiedelte er der Liebe wegen nach Deutschland beziehungsweise Roth und schloss sich der TSG an. Die beiden Jungs spielen ebenfalls bei uns im Kleinfeldbereich, Timo war mit seiner offenen und hilfsbereiten Art schnell mittendrin.
Helfen wollte er auch in seiner alten Heimat. Damit auch die nicht alle auf Rosen gebetteten Kinder in Uganda die Möglichkeit haben, Fußball zu spielen, wollte er bei einem Heimatbesuch im August jenen etwas mitbringen. Also sammelte die Fußballabteilung im Juli unter dem Motto „TSG goes Uganda“ Geld- und Sachspenden, die helfen sollten, den Kindern in Uganda eine Freude zu bereiten. Letztlich kamen zahlreiche Sachspenden rund um das Thema Fußball sowie Geldspenden in Höhe von exakt 364,20 Euro zusammen. Unser Sportlicher Leiter Sven Müller hat für diesen Betrag vornehmlich Trikots und Bälle bestellt, in Verbindung mit den abgegebenen Sachspenden kam schon einiges zusammen.
Und wie Timo nach seiner Rückkehr berichtet, hat es sich gelohnt. „Für die Kinder und Jugendlichen in Kisugu war das eine Riesenüberraschung. Ich habe vorher nur die Verantwortlichen und Trainer informiert. Als dann das Training begonnen hat, haben sich alle riesig gefreut über die Trikots und die Bälle. Vorher hatten sie einen Ball zum trainieren, jetzt sind es über 20. Ich habe ihnen auch ausführlich erklärt, wie das zustande gekommen ist und habe ihnen über die TSG berichtet“, erzählt Timo. „Sie wollten auch wissen wie es in Deutschland ist. Es fehlt in Uganda vor allem an Bildung, einige verbinden Deutschland immer noch mit Hitler und können sich gar nicht vorstellen, wie ich dort als Schwarzer leben kann. Ich habe versucht, ihnen vieles zu erklären. Auch meinen Kindern, die ja das erste Mal in Uganda und bei meiner Familie dort waren. Das, die große Freude der Leute und die Dankbarkeit über die Fußballsachen, das hat die Reise auch für mich persönlich sehr wertvoll gemacht.“
Allerdings hatte Timo dann ein Problem. Um ihre Dankbarkeit zu zeigen, haben sie ihm schließlich auch ein Geschenk gemacht: eine Ziege. „Ich sollte sie mitnehmen, damit ich mit meiner Mannschaft ein Grillfest veranstalten kann. Ich brachte es nicht übers Herz, dieses Geschenk abzulehnen, meine Leute dort haben ja fast nichts. Ein Geschenk, das von Herzen kommt, weist man nicht zurück. Die Ziege lebt jetzt bei meiner Mutter im Dorf, sie passt auf sie auf“, sagt Timo gerührt und lachend zugleich.
Auch wenn er sein neues „Haustier“ in seiner alten Heimat lassen musste, für Timo Namakajjo steht fest: „Das war eine schöne Reise und eine ganz tolle Aktion. Ich kann mich nur bei allen, die mitgeholfen haben, von Herzen bedanken. Auch im Namen der Fußballer aus Kisugu.“
Weitere Bilder von Timos Uganda-Reise auf unserer Facebookseite
Elias Kolars sensationeller Laufcup-Einstand
Hilpoltstein - 07.08.2022 - Fast wäre Elias Kolar die Sensation beim Burgfestlauf perfekt gelungen. Wenige Meter vor dem Ziel lag der 16 jährige Nachwuchsläufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth im 7,6 Kilometer-Lauf noch in Führung, ehe der amtierende Bayerische 5000-Meter-Meister Johannes Weizinger (Arriba Göppersdorf) den sechs Jahre jüngeren Rother im Endspurt noch knapp überholen konnte. In den Medien ging diese außergewöhnliche Leistung nahezu komplett unter, denn einzig der Ansbacher Leichtathletik Spezialist Jörg Behrendt erkannte den echten Wert Kolars Leistung.
Noch nie in der Geschichte des Läufercups des Kreises Roth stand ein U18-Läufer so knapp vor dem Sieg im Hauptlauf. Nur wenige Tage nach seinem 16. Geburtstag ließ der junge Rother erkennen, dass er nicht nur über 3000 Meter zur deutschen Nachwuchselite zählt, sondern auch die langen Distanzen optimal beherrscht.
Einen starken Eindruck hinterließ auch der ebenfalls der U18 angehörende Jonas Wechsler, der als Gesamt-Fünfter zu den Tagesbesten zählte und U18-Zweiter wurde. Als Dritte der Schülerinnen W10 erfreute auch Maria Hochreuther.
Vorne: Elias Kolar
Diesmal keine Punkte
Herrenmannschaften kassieren Heimniederlagen
Nach dem erfolgreichen Derby-Dreier-Doppelpack in der Vorwoche gingen unsere beiden Herrenmannschaften am zweiten Heimspieltag leer aus. Die Reserve unterlag am Samstag im Speck Sportpark im A-Klassenduell dem TSV Georgensgmünd mit 2:3 (1:2), im Anschluss kassierte die Erste in der Kreisliga eine 0:3 (0:1)-Niederlage gegen den TSV Absberg.
Die Reserve lag gegen Gmünd nach einer knappen halben Stunde bereits mit 0:2 zurück, Jungspund Lukas Müller mit seinem ersten Vollmannschaftstreffer verkürzte aber noch vor der Pause. Jonas Schroll erhöhte kurz nach Wiederanpfiff vor rund 70 Zuschauern auf 3:1 für den TSV, der erneute Anschluss von John Amadi (92., Foto) kam zu spät. Dennoch: Es war bereits der dritte Saisontreffer von John im zweiten Spiel.
Rund 130 Zuschauer sahen in der Folge das Duell der Ersten gegen die noch ungeschlagenen Absberger. Zu einem unglücklichen Zeitpunkt kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Gäste in Front, in der Schlussphase schraubten sie das Ergebnis in die Höhe (82., 92.). Es waren die jeweils ersten Saisonniederlagen für unsere beiden Herrenmannschaften.
Am kommenden Sonntag fährt unsere Reserve in der A-Klasse zur Landesligareserve des SV Unterreichenbach (4. September, 13 Uhr), unsere Erste tritt in der Kreisliga erstmals auswärts an. Und gleich wartet die weiteste Auswärtsfahrt: es geht zum Aufsteiger SC Polsingen (4. September, 15 Uhr) in den äußersten Zipfel des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen unweit von Oettingen.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden