info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Die letzten Spiele vor den Ferien
Unsere Nachwuchskicker im Überblick
In den Ferien ruht auch der Spielbetrieb für unsere Nachwuchskicker, ehe es aber in die kurze Pause ging, standen noch einige Partien an. Zweimal waren dabei unsere A-Junioren im Einsatz, die unter anderem im Topspiel gegen Schwabach eine Niederlage hinnehmen mussten – allerdings reichlich unglücklich. Unsere E1 behält dagegen mit einem Derbysieg gegen Büchenbach ihre weiße Weste.
U19
Kreisliga West, TSG 08 Roth - (SG) FC Nagelberg 3:3 (0:0) - Die TSG war dem Wunsch der Gäste nachgekommen und hatte das Spiel in die Pfingstferien verlegt. Leider hatte das auch zur Folge, dass unsere Mannschaft arg dezimiert antreten musste. So waren diesmal sogar drei Spieler des jüngeren B-Jugendjahrgangs mit im Kader. Trainer Sebastian Stigler musste zudem die Mannschaft im Vergleich zum Spiel gegen Schwabach auf mehreren Positionen verändern. Dies war aber zu Beginn des Spiels nicht wirklich zu sehen. Die TSG kam gut in die Partie und zeigte einige gute Kombinationen. Wie so oft in dieser Saison fehlte aber die Entschlossenheit im Abschluss. So blieb es in der ersten Halbzeit beim torlosen Unentschieden.
Nach der Pause kamen die Gäste besser in die Partie. Ein Abstimmungsfehler in der TSG Abwehr resultierte in einem Foulelfmeter für Nagelberg, der sicher verwandelt wurde. Die TSG schlug aber umgehend durch Veith Notnagel zurück. In den folgenden Minuten schienen die Kräfte und die Konzentration unsere Jungs zunehmend nachzulassen. Die Fehler in der Abwehr häuften sich und Nagelberg nutze diese dann auch eiskalt aus. Mit 1:3 im Rückstand mobilisierte die Mannschaft um Kapitän Veith Notnagel aber nochmal alle Reserven. Zuerst besorgte Notnagel selbst den Anschlusstreffer und kurz vor dem Ende köpfte der eingewechselte Thomas Rauh nach einer Ecke zum 3:3 ein. Mit dieser tollen Moral verabschiedeten sich unsere Jungs von ihren Fans. Das letzte Saisonspiel findet dann am 26.06 auswärts in Berching statt.
TSG 08 Roth - SC 04 Schwabach 2:3 (0:1) – Unter der Woche empfing unsere U19 den Tabellenführer aus Schwabach im Speck Sportpark. Unsere Jungs zeigten eine couragierte Leistung, mussten sich aber am Ende äußerst unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. Die Gäste aus Schwabach hatten dabei den besseren Start und erzielten per toller Direktabnahme bereits nach zehn Minuten das 0:1. Im weiteren Spielverlauf kamen unsere Jungs besser ins Spiel. Die beste Chance vor der Pause vergab aber Daniel Werzinger, als er freistehend verzog.
Nach der Pause kamen die Hausherren mit mehr Mut aus der Kabine und konnten innerhalb weniger Minuten das Spiel drehen. Erst zog Emre Cavdar trocken aus der Distanz ab und kurz darauf staubte Daniel Werzinger einen Abpraller zum zwischenzeitlichen 2:1 ab. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Bei einem Eckball konnte die Rother Hintermannschaft den aufgerückten Verteidiger nicht entscheidend stören, sodass dieser zum 2:2 einköpfen konnte. Damit schien das Spiel leistungsgerecht unentschieden zu enden. Leider ließ der Schiedsrichter noch einen finalen Freistoß ausführen, obwohl die Nachspielzeit bereits abgelaufen war. Ein Schwabacher nutze die Möglichkeit zum 3:2 Endstand.
U11
TSG 08 Roth – TV 21 Büchenbach 5:3 (2:0) - Unsere E1-Jugend behielt auch im vierten Saisonspiel ihre weiße Weste. Zum Derby wurden die Jungs aus Büchenbach begrüßt. Gegen einen spielerisch sehr starken Gegner führten unsere Jungs zur Halbzeit mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel erhöhten unsere Kicker schnell noch um zwei Tore. Etwas zu selbstsicher ließen sie dann allerdings schnell zwei Gegentore zu und es würde nochmal spannend. Erst das 5:2 beseitigte die letzten Zweifel. Das dritte Tor der Büchenbacher kam zu spät.
Das nächste Relegationsduell
Herrieden gegen Berg am Freitag
Vergangene Woche waren es die SF Hofstetten, die mit ihren Anhängern in unserem Speck Sportpark den Klassenerhalt in der Kreisliga gefeiert haben, am Freitag geht es im zweiten Relegationsspiel dieser Saison um den letzten freien Platz in der Bezirksliga. Ab 18.30 Uhr trifft die SG Herrieden auf die DJK-SV Berg.
Die Herriedener waren ja einer der Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga für unsere erste Mannschaft. Der Ausgang ist – aus unserer Sicht leider – bekannt, unsere Erste musste direkt runter, Herrieden erreichte den Relegationsplatz. Dort setzte sich die Mannschaft von Trainer Fredi Skurka (im Bild links beim Duell mit unserer Ersten im Oktober in Roth) in der ersten Runde gegen Gutenstetten-Steinachgrund durch, in der zweiten Runde warfen sie am Pfingstmontag unseren Nachbarn vom TV 21 Büchenbach aus dem Rennen.
Die DJK-SV Berg wiederum qualifizierte sich als Vizemeister der Kreisliga NM/Jura für die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation. Siege gegen Lonnerstadt (1. Runde) und Veitsbronn führten die von Alexander Lang trainierten Oberpfälzer nun nach Roth zum entscheidenden Duell.
Aus TSG-Sicht hoffen wir wieder auf eine tolle Kulisse in unserem Speck Sportpark, wir werden uns wieder bemühen, gute Gastgeber zu sein. Und wie sagt man aus neutraler Sicht in solchen Fällen: möge der Bessere gewinnen.
Alexander Köhn mit 3000 Meter-Bestzeit
Regensburg - 04.06.2022 - Der Start bei der Internationalen Sparkassengala der LG Regensburg zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten Wettkämpfen für die Elite der bayerischen Leichtathletik. Für Alexander Köhn vom Team Leidl der TSG 08 Roth stand im stark besetzten 3000 Meter-Wettbewerb der Männer eine neue persönliche Bestzeit im Fokus. Hinter etlichen zur deutschen Spitzenklasse zählenden Topläufern fand Köhn vom Anfang an eine starke Mittelfeldgruppe mit dem idealen Renntempo. Trotz Wind und leichtem Regen steigerte der 21-jährige Rother wenige wochen nach seiner 10000 Meter-Bestzeit auch über die 3000 Meter seine alte Bestmarke um drei Sekunden auf 8:46,3 Minuten. Damit zählt er in der U23 in Bayern auch über 3000 Meter zur Spitze.
Bild Alexander Köhn St. Nr.443
Foto Jörg Behrendt
Starker Einstieg von Elias Kolar
Augsburg - 02.06.2022 - Für eine der besten Tagesleistungen beim Max-Steger-Sportfest im Augsburger Rosenaustadion sorgte Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit seiner Siegerzeit im 3000 Meter-Lauf der Jugend/U18. Mit 9:21,6 Minuten verfehlte der 15-jährige Rother seine persönliche Bestzeit nur um zwei Sekunden, und dies obwohl er nach langer Verletzungspause erst seit zwei Wochen wieder zielgerichtet trainieren kann. In Augsburg musste Kolar zudem mangels gleichwertiger Konkurrenz das gesamte Rennen alleine von der Spitze weg gestalten, was ihm mit drei völlig gleichen Splits von 3:07 Minuten optimal gelang. In den nächste vier Wochen will er alles daran setzen die Qualifikationszeit von 9:10 Minuten über die 3000 Meter bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm zu unterbieten und nach Rang sechs in 2021 auch in dieser Saison wieder den Sprung in die deutsche Spitze zu schaffen.
rechts: Elias Kolar
Werde Teil unseres Trainerteams
Wachsende Fußballjugend sucht Verstärkung
Möchtest Du Dich als aktiver oder ehemaliger Fußballer für unseren Fußballnachwuchs engagieren? Suchst du nach einer Möglichkeit ins Trainergeschäft in Sachen Fußball einzusteigen? Da unsere Jugendabteilung seit Jahren im Kleinfeldbereich stetig gewachsen ist und wir auch im Großfeld wieder eigenständig arbeiten, suchen wir engagierte Trainer/Betreuer zur Verstärkung bzw. Unterstützung unseres Trainerteams.
Du solltest
- Spaß und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben
- zuverlässig und teamfähig sein
- dich mit dem sportlichen Konzept der TSG 08 Roth-Fußballabteilung identifizieren
- idealerweise eigene Fußballerfahrung/Trainerqualifikation besitzen
Wir bieten
- sehr gute Trainingsbedingungen
- Jugendteams vom Fußballkindergarten bis zur U19 (Breiten- und Leistungssport)
- Aufwandsentschädigung/Fahrtkostenerstattung (nach Absprache)
- Übernahme der Kosten für eine Trainerlizenz/Fortbildungsmaßnahmen (bei mindestens dreijähriger Trainertätigkeit bei der TSG im Jugendbereich)
Unser Ziel ist es, den Kindern sowohl im Breitensport als auch in Leistungsmannschaften nachhaltige Fähig- und Fertigkeiten nicht nur im Umgang mit dem Ball beizubringen, um eigene Talente für den Vollmannschaftsbereich der TSG 08 Roth Fußballabteilung zu bekommen, die sich mit ihrem Sport und dem Verein TSG 08 Roth identifizieren.
Wenn DU ein Teil dieser Fußballfamilie sein und dich bei der weiteren Entwicklung unserer Jugendabteilung einbringen möchtest, dann melde dich einfach bei einem der folgenden Ansprechpartner:
Jugendleiter Thomas Wellert (0176/55359797) oder Thomas Pfister (0151/40798298) oder schicke eine Mail an jugendfussball@tsg08-roth.de
Unser Bild zeigt den Großteil unserer aktuellen Jugendtrainer beim gemeinsamen Silvesterkick 2021 in der Nutrichem-Halle.

Roland Rigotti mit Streckenrekord
Dillingen – 29.05.2022 - Sehr erfolgreich war der Start von Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit dem Gesamtsieg über die 4650 Meter lange Distanz beim Dillinger Stadtlauf im Rahmen des „Bona-Inklusionslaufs“, einem Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderung. In der Anfangsphase der quer durch Dillingen führenden Runde lief der 45-jährige Rother mit Abstand hinter der Führungsgruppe, ehe er nach etwa zwei Kilometern zur Spitze aufschloss. Der Rückweg zum Zielbereich gestaltete sich recht spannend, als auf den letzten 300 Metern zwei Läufer von hinten aufrückten. Mit zwei Sekunden Vorsprung vor dem Verfolger-Duo verteidigte Rigotti seine Führungsposition unter den 255 in der Ergebnisliste aufgeführten Sportlerinnen und Sportlern und schaffte mit 16:32 Minuten zugleich einen neuen Streckenrekord.
St. Nr. 674 Roland Rigotti
Spannender Relegationsabend
Hofstetten hält im Speck Sportpark die Kreisliga
Ein spannender Fußballabend war das am Donnerstagabend in unserem Speck Sportpark. Die SF Hofstetten und der TSV Absberg trafen im Relegationsspiel zur Kreisliga aufeinander, vor der schönen Kulisse von rund 550 Zuschauern triumphierten am Ende die Sportfreunde mit 2:1 (0:1) und dürfen nach einem famosen Endspurt in den letzten Wochen noch den Klassenerhalt in der Kreisliga feiern.
Dabei begann das Duell schlecht für die Kicker aus dem Hilpoltsteiner Ortsteil, Pavol Zemanovic traf für die Absberger nach zwei Minuten zum 1:0. Doch Hofstetten steckte nicht auf und hatte alles in allem mehr zuzusetzen. Nicolae Maracine drehte das Spiel mit seinem Doppelpack (53., 64.), die Führung gaben die Sportfreunde auch nicht mehr her und feierten nach der Partie mit ihren zahlreich mitgereisten Anhängern. Und das eine Woche nach der Meisterschaft der zweiten Mannschaft in der A-Klasse, Respekt!
Die Absberger wiederum müssen nun auf die Resultate aus den höherklassigen Relegationen am Pfingstwochenende warten, sollte ein zusätzlicher Platz in den Kreisligen frei werden, bekommen sie nächste Woche noch eine weitere Chance auf den Klassenerhalt.
Glückwunsch an die Sportfreunde Hofstetten und viel Erfolg noch für den TSV Absberg, wünscht die Fußballabteilung der TSG 08 Roth.
An dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön an alle Helfer der Fußballabteilung, die diesen reibungslos verlaufenen Abend erst möglich gemacht haben. Ob beim Getränkeverkauf, am Grill, beim Parkplatz- und Ordnungsdienst oder an der Kasse…
Relegation im Speck Sportpark
SF Hofstetten gegen TSV Absberg
Am Donnerstagabend dürfen sich die Fußballfans in der Region auf einen packenden Relegationsabend im Speck Sportpark einstellen. Die SF Hofstetten und der TSV Absberg - Fussballabteilung kämpfen um den Klassenerhalt in der Kreisliga. Sowohl im Hilpoltsteiner Ortsteil wie auch am Kleinen Brombachsee hoffen sie auf große Unterstützung aus den eigenen Fan-Lagern, die Fußballabteilung der TSG 08 freut sich auf eine schöne Kulisse und wird sich bemühen, ein guter Gastgeber zu sein!
Bemerkung am Rande aus TSG-Sicht: An der Seitenlinie der Hofstettener steht ein Trainer, der sich im Speck Sportpark bestens auskennt. Matze Berner hat ja lange in unserer damaligen JFG Franken-Jura Verantwortung getragen und vor einigen Jahren auch unsere Reserve trainiert. Bei Heimspielen ist er ebenfalls Stammgast. Mitglied unserer AH ist er immer noch, der Trainingsfleiß lässt allerdings zu wünschen übrig...
Wir wünschen beiden Mannschaften und den Fans ein faires und verletzungsfreies Spiel und viel Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Der Sieger bleibt in der Kreisliga, der Verlierer könnte noch eine zweite Chance bekommen.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden