Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

26.07.2022

Totopokal läuft, Spielplan steht

Programm der Vollmannschaft nimmt Fahrt auf

Nach dem Derbysieg bei der Spielvereinigung wartet auf unsere Vollmannschaft am Mittwochabend das zweite Auswärtsspiel im Kreispokal NM/Jura. Anpfiff ist um 19 Uhr beim A-Klassisten TSV Wolkersdorf. Verlegt wurde das dritte und letzte Gruppenspiel, es findet nun schon am Freitagabend, 29. Juli, um 19 Uhr beim Kreisklassisten SV Barthelmesaurach statt.

Außerdem steht inzwischen der Spielplan für die Saison 2022/23 in der Kreisliga West. Unsere erste Mannschaft startet am Rother Kirchweihsamstag, 13. August, im Speck Sportpark gegen den TSV 1860 Weißenburg II in die neue Runde. Weiter geht es für die Jungs von Marian Hrasche und Max Weiß daheim mit dem Derby gegen den TV 21 Büchenbach (20. August) sowie einem weiteren Heimspiel gegen den TSV Absberg (27. August). Anpfiff ist jeweils um 16 Uhr.

Unsere zweite Mannschaft ist am ersten Spieltag der A-Klasse Nordwest spielfrei, sie greift erst am 20. August ins Geschehen ein. Um 14 Uhr ist Anpfiff zum Vorspiel der Ersten und zum Derby gegen den TV 21 Büchenbach II.

Zum Totopokal

Zur Kreisliga West

Zur A-Klasse Nordwest

25.07.2022

BikePacking Island

Markus Killinger, Triathlet der TSG 08 Roth, umrundete mit seinem Fahrrad auf der Ringstraße 1, die ganze Insel und nennt seine gigantischen Erfahrungen etwas untertreibend „eine Radrundreise“.

Am 07.06.2022 bin ich von Hirsthals (DK) mit der Fähre nach Seydisfjördur (IS) aufgebrochen. Nach zwei Tagen ruhiger Seefahrt konnte ich noch am 09.06., bei strahlendem Sonnenschein, die erste Etappe nach Egilstadir in Angriff nehmen.

Von dort aus bin ich dann 18 Tage lang voll bepackt mit dem Tourenrad 1.400 km, 10.000 Höhenmeter auf der Ringstraße Nr. 1 um Island geradelt und am 29.06.2022 wieder glücklich und zufrieden in Egilstadir angekommen.

Die ersten Tage waren mental die anstrengendsten. Die größte Herausforderung, das Alleinsein, wurde direkt gefolgt vom kalten Wetter mit täglichem Regen, starkem Wind aus allen Richtungen und nur selten Sonnenschein. Tagestemperaturen zwischen 5-10 Grad zerrten zusätzlich an meinen Kräften.

Nach 3-4 Tagen stellte sich dann langsam Routine ein, und die täglichen Herausforderungen wurden leichter.

Da ich mit dem Fahrrad recht langsam, vergleichsweise zum

Auto, nur im Schneckentempo unterwegs war, musste jeder Kilometer von mir genau überlegt und geplant werden.

Meine Durchschnittsgeschwindigkeit wurde maßgeblich vom Wetter und meinem Gepäck bestimmt. So bin ich nie über 10 bis 15 km/h hinausgekommen.

Weil mein Fokus die ganze Reisezeit klar auf der Umrundung der Insel lag, wurden von mir auch nur die Highlights besucht, die direkt an der Ringstraße lagen. 

Die Länge meiner Tagesetappen lagen im Wesentlichen immer

zwischen Campingplätzen und Supermärkten. Teilweise lagen mehr als 100 km zwischen den Kleinstädten mit Versorgungsmöglichkeiten.


Im Osten war das größte Highlight an den Fjorden entlang zu radeln und im Süden beherrschten die endlos wirkenden, schnurgeraden Straßen mit wenig Abwechslung meine Radtage. 

Der Westen und Norden, geprägt von sehr abwechslungsreichen Landschaften und einer angenehmen Profilierung, gehörte zum schönsten Teil meiner Rundfahrt.


Das Abenteuer BikePacking - Island war für mich persönlich sehr prägend und wird für immer ein fester Bestandteil meiner Lebenserfahrung bleiben.

Für alle, die eine besondere Herausforderung mit Abenteuercharakter suchen, ist Island eine Reise wert. 
Inzwischen bin ich wieder zu Hause und verarbeite meine gesammelten Erlebnisse.

Text und Bilder: M.Killinger

25.07.2022

11. Rother Snooker Stastmeisterschaft

Die Rother Snooker Stadtmeisterstaft geht in eine neue Runde. Am 27./28. August 2022 beginnt die Stadtmeisterschaft. Jeder darf am Turnier teilnehmen. Je mehr Teilnehmer, je mehr Spaß. Ideal auch fpr Leute, die noch nie unter Turnierbedingungen Billard gespielt haben. Man muss kein Startgeld zahlen, also man kann nur gewinnen!

Weitere Infos hier:

v.l.n.r. Elisabeth Heyne, Zoe Bott, Isabella Neumann, David Scholze

24.07.2022

Nachwuchs startete in Katzwang

Am Sonntag den 24.07.2022 bestritten vier Nachwuchssportler des Teams Leidl die letzten Wettkämpfe vor den Ferien. Dabei landete Zoe Bott in der W13 im Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf mit 1146 Punkten auf dem vierten Platz. Ihre Leistungen waren 11,18s, 3,72m, 24m. Isabella Neumann wurde auf dem fünften Platz notiert mit 1116 Punkten und 11,95s, 3,52m und sehr guten 30,5m.

Elisabeth Heyne startet in der W14 und erreichte über 100m 14,52s und im Weitsprung 4,28m. Zum Abschluss versuchte sie sich auch über die 800m und lief beachtliche 2:55,67min.

Die relativ beste Leistung erreichte der 11-jährige David Scholze über 800m, wo er in der ausgezeichneten Zeit von 2:35,61min nur zwei älteren Startern den Vortritt lassen musste.

20.07.2022

Ein herzliches Dankeschön!

Viele helfende Hände bei Veranstaltungen der Fußballer

In den vergangenen Wochen war einiges los bei uns im Speck Sportpark. Zwei Relegationsspiele mit rund 1700 Zuschauern, die Fußballwoche mit dem Testspiel Greuther Fürth gegen Ingolstadt, die AH-Stadtmeisterschaft, der Landkreiscup und jede Menge Jugendfußball.

Wichtige Veranstaltungen – abseits des normalen Trainings- und Spielbetriebs -, die einerseits für den Zusammenhalt in der Fußballabteilung, aber auch für die Finanzierung unabdingbar sind. Die aber auch ohne viele helfende Hände nicht möglich wären, der Aufwand war nicht ohne!

Deshalb auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die diese Veranstaltungen in den vergangenen Wochen möglich gemacht haben. Ob am Grill, im Verkaufsstand, beim Kuchenbacken, in der Organisation, in den Turnierleitungen, beim organisieren der Einlaufkinder, beim Zeltaufbau, bei der Platzpflege undundund…

19.07.2022

Neue Bestzeit für Elias Kolar bei der Deutschen Meisterschaft in Ulm

Ulm - 15.07. - Ein Start bei Deutschen Meisterschaften ist stets ein Höhepunkt für einen jungen Leistungssportler. Der 16-jährige Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth hatte sich seit Monaten intensiv auf dieses Ziel vorbereitet und seine 3000 - Meter-Bestzeit kontinuierlich verbessert. Anfang Juli hatte er als Dritter der Bayerischen Titelkämpfe die 9-Minutenschwelle mit 9:02 Minuten nur knapp verfehlt, doch nun legte  er bei den Deutschen Titelkämpfen der Jugend U18 in Ulm deutlich nach und setzte mit  8:51,1 Minuten neue Maßstäbe.  Im großen Feld der 22 besten deutschen U18-Jugendlichen über 3000 Meter lief Kolar anfangs im Mittelfeld, ehe er in der Schlussphase stetig Boden gewann und als Gesamt-7.  der acht Besten noch den Sprung aufs Siegerpodest schaffte. Kolars neue Marke ist natürliche neuer Vereinsrekord und die zweitbeste jemals in Mittelfranken von einem 16-Jährigen  gelaufene Zeit.

 

St. Nr. 337:  Elias Kolar 

18.07.2022

Ausflug an den Valznerweiher

U13 mit Testpiel beim 1. FC Nürnberg

Einen tollen Ausflug haben unsere D-Junioren am vergangenen Wochenende unternommen. Ziel der Mannschaft der Trainer Serhat Gökce und Michi Streb war das Gelände des 1. FC Nürnberg am Valznerweiher. Mit einer gemischten Truppe haben die Jahrgänge 2010 und 2011 ein Testspiel gegen die U13/3 des FCN (2012er) bestritten. Deren Coach ist unser ehemaliger Jugendtrainer Tobias Kirr.

Gespielt wurden 3x30 Minuten, die Auswechselspieler waren parallel dazu im Funino (3 gegen 3) im Einsatz, es kamen also alle auf genügend Spielzeit.

Unsere Jungs gingen durch Edynelson in Führung, nach den ersten 30 Minuten stand es aber 2:1 für den FCN, nach 60 Minuten 4:1. Dann hat Louis das zweite TSG-Tor zum 2:4 geschossen. Und nach 90 Minuten schließlich hatte der Club-Nachwuchs mit 7:2 gewonnen. Wobei das Ergebnis freilich nebensächlich war.

„Das Funino und das Wetter haben unseren Kids ganz schön zugesetzt, aber das gehört auch mit zur Erfahrung“, sagte Serhat Gökce. FCN-Coach Tobi Kirr war ebenfalls zufrieden: „Aus unserer Sicht war es ein richtig gutes Testspiel, auch wenn das Ergebnis am Ende vielleicht ein bisschen zu hoch ausgefallen ist. Vor allem das Verhalten und Auftreten von euch als Mannschaft und Trainerteam war sehr angenehm und vorbildlich. Großes Lob an eure Jungs.“

Dem ist nichts hinzuzufügen…

links Günther Sperber

18.07.2022

Günther Sperber Bayerischer Vizemeister

Bayerische Seniorenmeisterschaften im Wurf

Am Sonntag den 17.Juli fanden die Meisterschaften der Werfer im traditionsreichen Dantestadion in München statt. Die äußeren Bedingungen waren ideal, es hatten sich viele Starter angemeldet. Günther Sperber vom Team Leidl der TSG 08 Roth erinnert sich an die Zeit vor 50 Jahren, als das Dantestadion wegen der neuen Tartanbahn auch für Mittelfranken für Starts sehr beliebt war. Nun allerdings startet er im Kugelstoßen und Diskuswerfen der 70jährigen und wurde Vizemeister mit der Kugel in 10,34m und erreichte den vierten Platz mit dem Diskus in 29,26m.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren