Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

20.10.2022

Hoffen auf die Wende

Erste erwartet Ramsberg, U13 ist Meister

Folgt am Wochenende die Wende? Unsere erste Mannschaft erwartet am Samstag ab 16 Uhr die SG Ramsberg/St. Veit im Speck Sportpark und will ihre Serie von drei Niederlagen am Stück in der Kreisliga beenden. In der Verantwortung werden Co-Trainer Max Weiß und der Sportliche Leiter Sven Müller stehen. Die Suche nach einem Nachfolger für Marian Hrasche läuft noch. Bereits ab 14 Uhr hat die Reserve in der A-Klasse Nordwest die Spitzenmannschaft vom TV 48 Schwabach zu Gast. 

Und noch eine weitere Erfolgsmeldung aus unserem Nachwuchsbereich: Unsere D-Jugend ist frühzeitig Meister der Herbstrunde in der Kreisliga Nord - als Aufsteiger!

Der SC 04 Schwabach II tritt zum für heute Abend angesetzten Duell im Speck Sportpark nicht an. Mit den drei kampflosen Punkten ist die Mannschaft der Trainer Serhat Göcke und Michi Streb nicht mehr einzuholen. Der Saisonabschluss findet nun am Samstag in einer Woche mit dem Auswärtsspiel bei der JFG Postbauer-Heng statt.

Herzlichen Glückwunsch Jungs zu dieser starken Leistung!

Alle TSG-Spiele in der Übersicht

18.10.2022

U19-Kreispokalsieger 2022

A-Jugend gewinnt Finale 4:1 gegen Oberhochstatt

Als der tadellos leitende Schiedsrichter Mika Zellner am Dienstagabend um kurz vor 21 Uhr das letzte Mal seine Pfeife ertönen ließ, da konnte die Pokalsiegerfeier beginnen. Mit 4:1 (2:1) haben unsere A-Junioren das Finale des BFV-Pokals gegen die SG SSV Oberhochstatt gewonnen und haben sich damit auch für die nächste Runde auf Bezirksebene qualifiziert. Über 200 Zuschauer im Speck Sportpark bildeten eine tolle Kulisse für einen packenden Jugendfußballabend unter Flutlichtatmosphäre.

„Es war ein schweres Spiel, Oberhochstatt hat uns schon in der Liga Probleme bereitet. Aber wir sind mit dem Auftritt der Mannschaft zufrieden, es war ja auch eine ungewohnt große Kulisse, da mussten sich alle erst einmal daran gewöhnen. Und so viele Zuschauer dürfen die Jungs auch mal als eine Auszeichnung verstehen. Vor allem in der zweiten Hälfte haben wir dann fast nichts mehr zugelassen, defensiv war das herausragend von den Jungs heute“, lobten die Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner ihre Mannschaft.

Daniel Werzinger brachte die TSG´ler im Duell der beiden Kreisligisten vor offiziell 210 Zuschauern schnell in Führung (4.). Doch die Gäste ließen sofort erkennen, dass sie dagegenhalten wollen. Simon König glich wenig später im Anschluss an eine Ecke aus (8.). Unsere A-Jugend war zwar die Mannschaft mit mehr Spielanteilen, Oberhochstatt blieb aber lange Zeit ein Gegner auf Augenhöhe. Ein Doppelpack rund um den Pausenpfiff (Daniel Werzinger, 40.; Lukas Müller, 53.) brachten Kapitän Nils Fischer und Co. aber dann auf die Siegerstraße. Altin Xhemaliya sorgte in der 81. Minute mit einem klasse Abschluss für den 4:1-Endstand.

Fazit: Erneut eine sehenswerte Leistung unserer A-Jugend, die mit vielen Zuschauern und einem verdienten Sieg gegen einen starken Gegner belohnt wurde.

Herzlichen Glückwunsch Jungs!!

Am Sonntag erwarten unsere Jungs in der Kreisliga ab 11 Uhr daheim die SG Gunzenhausen im Speck Sportpark – als frisch gebackener Kreispokalsieger 2022!

Zur Statistik

Weitere Bilder findet ihr auf unserer Facebookseite

18.10.2022

TSG08 Roth Darts bleibt ungeschlagen!

Anachy 05 IV 4:8 TSG 08 Roth

Am Samstag, den 15.10.2022 waren wir zu unserem zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison zu Gast im Backstage in Erlangen bei Anachy 05 IV. Bei den ersten Einzeln merkte man den Jungs die Nervosität und ungewohnte Umgebung an, daher stand es zur Halbzeit 3:3 Unentschieden. In der zweiten Halbzeit legte Patrick Lang das erste und einzige Low Leg des Abends mit einem 20 Darter hin und es wurden drei der vier Einzel gewonnen zum Stand von 4:6. Da uns nun das Unentschieden sicher war wurde in den letzten beiden Doppeln nochmal frei aufgespielt und dadurch wurden auch diese zu unseren Gunsten entschieden.

Wir bedanken uns bei den Jungs von Anachy 05 IV für die Gastfreundschaft und den gelungenen Abend und freuen uns euch beim Rückspiel bei uns in Roth zu begrüßen!

Aufstellung:
Lang, Brodtke, Schneck, Knautz, Bartenschlager

18.10.2022

Beste Bedingungen bei den `Goldenen Meilen`von Schwabach

Schwabach - 09.10.2022 - Die „Goldenen Meilen von Schwabach" wurden ihrem Namen mehr als gerecht, denn die Veranstaltung konnte bei bestem Laufwetter unter sehr guten Voraussetzungen stattfinden. Unsere Athleten der TSG 08 waren in den verschiedenen Wettbewerben oftmals sehr gut vertreten.

Die längste Strecke, die Halbmarathondistanz, hatte sich unsere älteste Läuferin Edeltraud Dörr ausgesucht. Als einzige Teilnehmerin der Altersklasse W70 schaffte sie die wellige Strecke in 2:12:02 Stunden. Seine Altersklasse M45 gewann Roland Rigotti beim RIBE-Hauptlauf über 10,2 Kilometer in 40:11 Minuten und platzierte sich damit schon auf dem siebten Gesamtrang. Im selben Lauf erreichte Marco Distler als 15. der Gesamtwertung in 43:45 Minuten das Ziel und stand als Dritter der Klasse M40 ebenfalls auf dem Podest wie auch Klaus Richter in der Wertung M55 nach 48:44 Minuten.

Gleich zwei Wettbewerbe absolvierte Michael Rubin (M55), nämlich auf der 5.3 Kilometer langen Hobbylauf-Runde. Einmal mit den Walking-Stöcken, wo er als Erster zeitgleich mit der ersten Frau in 40:11 Minuten die Ziellinie überquerte, und nochmals beim Laufen, wo er als Sechster der Männerwertung (ohne Altersklassen) nach 26:48 Minuten eintraf.

Schnellster im Kinderlauf MKU12 war Finn Jasinski, der die 1200 Meter in 4:03 Minuten zurücklegte, Maximilian Rudolf wurde in 4:29 Minuten Siebter und Giulia Heid (WKU10) kam nach 7:13 Minuten ins Ziel. Schließlich beteiligte sich Moritz Franz im Bambini-Lauf über 500 Meter mit 3:37 Minuten.

17.10.2022

Pokalfinale "dahoam"

U19 erwartet am Dienstagabend Oberhochstatt

Das Finale im Verbandspokal NM/Jura der A-Junioren findet am morgigen Dienstag, 18. Oktober, bei uns im Speck Sportpark statt. Um 19 Uhr ist Anpfiff zwischen unserer TSG-U19 und der SG SSV Oberhochstatt. Im Halbfinale unter der Woche setzte sich Roth bei der SG FC Plankstetten mit 7:2 durch, Oberhochstatt gewann mit 4:2 bei der SG FC Gunzenhausen. Beide Mannschaften sind Konkurrenten in der U19-Kreisliga West, das erste Duell Anfang Oktober gewann die TSG 08 daheim gegen Oberhochstatt mit 5:1. Aber im Pokal gelten ja bekanntlich eigene Gesetze...

Wir hoffen auf eine große Kulisse, die Jungs haben sich das nach den tollen Leistungen der vergangenen Wochen verdient. Für das leibliche Wohl ist übrigens auch gesorgt, das Hüttla ist geöffnet und der Grill wird angeschmissen.

Erst am vergangenen Sonntag war ja ordentlich Betrieb bei uns am Ostring, zwei Funino-Turniere der G- und F-Junioren lockten bei goldenem Oktoberwetter zahlreiche Zuschauer an unseren A-Platz. Und in den jeweiligen Ligen wurde freilich auch gespielt…

Ein „gebrauchtes Wochenende“ erlebte die U17 vergangenen Freitag bzw. Samstag gegen die Tabellenführer der jeweiligen Ligen. Im Kreisligaspiel gegen die SG Unterwurmbach am Freitagabend verließ man mit einem äußerst unglücklichen 1:2 den Platz, am Samstag mussten die Jungs und Noirin eine heftige 2:8-Niederlage bei der SG Kleinschwarzenlohe hinnehmen.

U19, Kreisliga West, SG DJK Abenberg – TSG 08 Roth 0:7 (0:2) – Die bisher ungeschlagene SG DJK Abenberg empfing unsere U19 am Freitagabend zum Flutlichtspiel in Georgensgmünd. Es entwickelte sich sofort ein intensives Spiel, bei dem unsere Jungs wieder einmal den besseren Start erwischten. Leo Näpflein erzielte bereits in der 7. Minute das sehenswerte 1:0. Mit der Führung im Rücken spielte unser Team weiter selbstbewusst auf das Tor der Gastgeber, die immer wieder versuchten, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Doch die gewohnt sichere Defensive ließ kaum eine Chance zu. Nils Fischer gelang in der 34. Minute sogar das 2:0 und damit eine gute Ausgangsposition für die zweite Hälfte. Zu der erwarteten Reaktion der Gastgeber kam es aber nicht. Konzentriert und sicher ging unsere U19 auch in den zweiten Durchgang. Ab der 71. Minute ging es dann Schlag auf Schlag: Dem Doppelpack von Daniel Werzinger (71., 74.) folgten weitere Treffer durch Luis Porlein (77.) und Nils Fischer (83.), ehe Steffen Winterhager mit dem 7:0 in der 87. Minute den Schlusspunkte setzte. Eine herausragende Leistung, insbesondere auch durch die Defensivarbeit, sichert unserer U19 weiterhin die Tabellenspitze!

U17, Kreisliga 3, TSG 08 Roth – SG SV Unterwurmbach 1:2 (0:1) – Im Freitagspiel mussten die Jungs der TSG erfahren, wie bitter Fußball manchmal sein kann. Mit ihren erkrankten Kapitän Hannes Herold sowie den ebenfalls kranken Luca Reincke und dem verletzten Marten Bauer musste das Trainerteam im Vorfeld auf drei wichtige Spieler verzichten. Dennoch bot die U17 der TSG dem Tabellenführer über die gesamte Spielzeit mehr als Paroli und hätte sich zumindest einen Punkt verdient. Der Plan der Gäste war von Beginn an ersichtlich: Mit der zweifellos vorhandenen körperlichen Überlegenheit und der damit verbundenen Wucht wollte man die Gastgeber von Beginn an unter Druck setzen. Allerdings hielt die TSG den Gegner geschickt vom eigenen Tor fern und erspielte sich auf der Gegenseite die eine oder andere Möglichkeit. Mithat Karakaya und Hossain Amini konnten aber Ihre Gelegenheiten nicht nutzen. Besser machte dies Unterwurmbach: Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff nutze man einen Fehler der TSG Hintermannschaft und kombinierte sich im Strafraum zur Pausenführung. Die zehnminütige Pause reichte der TSG aber, sich von dem Nackenschlag zu erholen. Im zweiten Abschnitt drängte man von Anpfiff weg auf den Ausgleich. Bereits fünf Minuten nach der Pause folgte die Belohnung: Leon Lehmeyer schloss einen Angriff über die linke Seite mit einem straffen Schuss ins lange Eck zum vielumjubelten und verdienten Ausgleich ab. Im Anschluss hatten die TSG einige hochkarätige Chancen in Führung zu gehen, aber Ben Wellert, Felix Reincke und Hossain Amini nach Traumpass von Marcel vergaben in aussichtsreichen Positionen. Und so kam es, wie es im Fußball oft kommt: Die Gäste schlossen eine ihrer Kontergelegenheiten eiskalt zum 1:2 aus Rother Sicht ab (56.). Die TSG-Jungs versuchten die restliche Spielzeit alles, um wenigstens einen Punkt zu retten, doch die stark verteidigenden Gäste ließen trotz einiger brenzliger Szenen im Strafraum keinen Treffer mehr zu.

TSG: Timo Müller, Leon Lehmeyer, Noah Schipfer, Tobi Rühl, Felix Reincke, Andi Herold, Valli Nothnagel, Ben Wellert, Marcel Posselt, Mithat Karakaya, Hossain Amini, Joel Kuper, Semi Yardimsever, Tom Lutz, Noirin Cummins, Mateo Saffo.

U17, Gruppe 1, SG TSV Kleinschwarzenlohe – TSG 08 Roth II 8:2 (5:1) – Am Samstagvormittag musste die U17 der TSG zum Tabellenführer der Kreisgruppe Neumarkt/Jura 1 reisen. Auf Grund des Rückzugs einer Mannschaft war die TSG vor dem Spiel punktgleich mit den Gastgebern. Dass dies nach dem Spiel nicht mehr der Fall war, hatte gleich mehrere Gründe. Wie jedes Wochenende mussten vier Spieler (Marcel Posselt, Mithat Karakaya, Ben Wellert und Noah Schipfer), die am Abend zuvor über die volle Spielzeit in der Kreisliga am Feld standen, gleich am nächsten Vormittag in der Gruppe ran. Außerdem war der Gesamtkader wegen Krankheit und Verletzung dezimiert, so dass mit Ronan Cummins ein U15-Spieler aushalf und mit Joni Rathfelder ein Feldspieler ins Tor beordert wurde. Zu allem Überfluss, verletzte sich Joni beim Warmmachen am Handgelenk. Bereits nach fünf Minuten Spielzeit musste er das Feld verlassen und fand sich kurze Zeit später in der Notaufnahme des Rother Krankenhauses wieder. Mit Marvin Laumer stellte sich ein weiterer Feldspieler als Joni-Ersatz zur Verfügung. Gegen eine SG Kleinschwarzenlohe, die nach dem neuen Reglement des BFV berechtigterweise drei U19-Akteure aufbot und ohne Probleme auch Kreisliga spielen könnte, halfen aber die besten Bemühungen von Marvin nichts. Am Ende Stand ein verdienter 8:2 Sieg der Gastgeber zu Buche. Dabei hatte es für die TSG gut angefangen: Den ersten Angriff der TSG nach drei Minuten verwandelte Marcel Posselt zur 1:0 Führung. Danach folgte die erwähnte Verletzung von Joni und die Gastgeber kamen richtig in Fahrt. Ein sehenswerter Freistoß von Ben Wellert zum zwischenzeitlichen 2:7 diente nur der Ergebniskosmetik. Die Niederlage soll den tollen Saisonverlauf in der Gruppe aber nicht schmälern und der Gegner von Samstag nicht als Maßstab dienen.

TSG: Joni Rathfelder, Noirin Cummins, Tom Lutz, Noah Schipfer, Paul Plewka, Semi Yardimsever, Ben Wellert, Mithat Karakaya, Marcel Posselt, Jaden Garn, Mateo Saffo, Marvin Laumer, Ronan Cummins.

U15, Gruppe Nord, TSV Feucht – SG TSG 08 Roth II 5:1 (3:1) - Im Topspiel der Liga trafen beim TSV Feucht die beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften aufeinander. Schnell zeigte sich, wieso der TSV bisher alle seine Spiele gewonnen hatte. Mit schnellem Spiel und robusten Spielern setzten sie unseren Jungs vom Anpfiff weg zu und gingen auch schnell in Führung. Danach fanden unsere 08er aber besser ins Spiel und kamen durch Ronan zum bis dato verdienten 1:1. Nach und nach bekamen die Feuchter das Spiel aber wieder in den Griff und erhöhten noch kurz vor der Pause schnell auf 3:1. In der zweiten Hälfte versuchten unsere Jungs weiter dagegen zu halten, dank Ercem hieß es am Ende nur 5:1. Die erste Niederlage gegen einen bockstarken Gegner, der leicht auch eine Klasse höher spielen könnte, muss man einfach akzeptieren.

U13, Gruppe Nord, SV Rednitzhembach II – TSG 08 Roth III 0:1 (0:0) – Unsere U13/3 behauptet sich weiterhin ausgezeichnet in ihrer Gruppe. Zwei Siege, ein Unentschieden und nur eine (unnötige) Niederlage stehen bislang zu Buche. Am Wochenende gelang den Jungs aus dem fast ausschließlich jüngeren Jahrgang ein verdienter 1:0-Sieg beim SV Rednitzhembach II, dabei zeigten sie ihre bislang beste Saisonleistung. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel gaben letztendlich die bessere Spielanlage und der größere Wille den Ausschlag zu Gunsten der 08er-Kicker. Das Goldene Tor erzielte Philipp Jakob fünf Minuten vor dem Spielende, als er gedankenschnell abstaubte. Entsprechend groß war die Freude nach dem Schlusspfiff, bei wieder einmal Dauerregen.

U9-Festival bei der TSG - Bei besten äußeren Bedingungen bildete der A-Platz der TSG eine tolle Bühne für unser Funino-Turnier der F-Junioren. Mit vier Teams waren unsere TSG-Kicker am Start, hinzu kam die SG Quelle Fürth (2 Mannschaften), die SpVgg Mögeldorf (2), der TSV Wassertrüdingen (2), der TSV 1860 Weißenburg (1) sowie kurzfristig eine gemischte Mannschaft mit Spielern aus Büchenbach, Pfaffenhofen und Roth. Die Jungs und Mädels hatten sichtlich Spaß am Kicken.

U7 Festival bei der TSG - Bei herrlichem Fußballwetter starteten 14 U7-Teams ins Funino-Turnier. Die Gäste kamen von der Quelle Fürth, Tuspo Nürnberg, SG Schwarzenlohe, SV Rednitzhembach, SC 04 Schwabach, TV 48 Schwabach und der SG Schwand/Leerstetten, die so wie wir mit drei Teams am Start war. Bei der G-Jugend geht es e nach Sieg oder Niederlage ein Feld nach vorne oder zurück, so hat man nach den sieben Spielrunden einen ganz guten Eindruck davon, wo die spielstärksten Teams sind. Alle Kinder spielen auf ihrem Niveau und das macht einfach Spaß, den man den vielen kleinen Kickern auch angesehen hat.

Ganz vorne gab es doch sehr intensive Spiele, mit lautstarken Fans. Tuspo Nürnberg und der SC Schwabach lieferten sich mit einem Team aus Schwand packende Duelle. Aber auch ein Team von uns spielte sich weit nach vorne, für viele unserer Kids war es dagegen ihr erstes Turnier. Sie sammelten erste Erfahrungen und machten ihre Sache ganz toll! Bei der Siegerehrung gab es zur Belohnung Gummibärchen satt.

Wir bedanken uns hier bei allen Helfern für die Unterstützung und freuen uns schon auf die nächsten Festivals im Frühjahr.

Die Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick

Weitere Bilder von den Funino-Festivals auf unserer Facebookseite

17.10.2022

Hrasche nicht mehr Cheftrainer

Trennung im gegenseitigen Einvernehmen

„Es ist leider sehr schade, dass wir es erneut nicht geschafft haben, längerfristig mit einem Trainer zusammenzuarbeiten“, sagt Fußball-Abteilungsleiter Nico Gelev. Denn nach nur ziemlich genau einem Jahr ist das Kapitel Marian Hrasche als Cheftrainer bei der TSG 08 Roth wieder beendet. Den finalen Ausschlag hatte die 0:5-Auswärtsniederlage unserer ersten Mannschaft am Sonntag in Titting bei der DJK Limes gegeben.

Am Montag besprachen die Abteilungsverantwortlichen um Nico Gelev und Marian Hrasche die Situation und kamen nach zwei 0:5-Auswärtsniederlagen hintereinander (Titting und Veitsaurach), drei Niederlagen in Folge insgesamt und dem Verharren im Tabellenkeller der Kreisliga zu dem Schluss, dass eine einvernehmliche Trennung die beste Lösung für beide Seiten sei.

„Es ist eine verfahrene Situation und es gab aus verschiedenen Gründen keine sportliche Weiterentwicklung. Wir haben uns nach dem Abstieg in der Kreisliga nicht stabilisiert“, sagt Marian Hrasche, der im Oktober 2021 als Nachfolger von Alberto Méndez mitten im (letztlich vergeblichen) Abstiegskampf in der Bezirksliga in den Speck Sportpark kam. Dort wird der 54-Jährige auch weiterhin anzutreffen sein, spielen doch seine Söhne Pepe (E-Jugend) und Bastian Weber (Vollmannschaft) weiterhin bei der TSG.

Die Mannschaft wurde am Montag von der Entscheidung Hrasches und der Abteilungsleitung informiert, noch am selben Tag begann die Suche nach einem Nachfolger.

Die Fußballabteilungsleitung bedankt sich bei Marian Hrasche für die geleistete Arbeit und das Übernehmen der Verantwortung in den vergangenen Monaten in einer sportlichen schwierigen Situation.

Am kommenden Samstag steht für unser erste Mannschaft das Heimspiel gegen die SG Ramsberg/St. Veit an (16 Uhr). Zuvor trifft die Reserve ab 14 Uhr auf den TV 48 Schwabach.

16.10.2022

Herrenmannschaften gehen leer aus

Niederlagen in Leerstetten und Titting

Nichts zu holen gab es an diesem Sonntag für unsere beiden Herrenmannschaften. Zunächst kassierte die Reserve in der A-Klasse nach drei Unentschieden am Stück wieder einmal eine Niederlage und verlor mit 1:4 (0:1) bei der zweiten Mannschaft des SV Leerstetten. Das zwischenzeitliche 1:3 erzielte John Amadi.

Und unsere Erste, die schon unter ungünstigen personellen Vorzeichen nach Titting gefahren war, musste dann bei der DJK Limes die zweite 0:5-Auswärtsniederlage am Stück in der Kreisliga hinnehmen.

Am kommenden Wochenende hoffen unsere Jungs, dass sie in den beiden Heimspielen im Speck Sportpark wieder in die Spur kommen. Die Reserve hat ab 14 Uhr die schwere Aufgabe gegen den Co-Tabellenführer TV 48 Schwabach (punktgleich mit 04 Schwabach II) vor der Brust, die Erste erwartet dann um 16 Uhr die SG Ramsberg/St. Veit.

Zur Statistik vom 1:4 in Leerstetten

Zur Statistik vom 0:4 in Titting

15.10.2022

Titel im Visier

D-Junioren in der Erfolgsspur

Unsere D-Junioren sind an diesem Wochenende in der Kreisliga Nord spielfrei, haben sich diese Pause aber nach dem Auftritt im Nachholspiel in Woffenbach unter der Woche auch verdient. Immerhin dürfen sie als ungeschlagener Tabellenführer verfolgen, was die Konkurrenz an diesem 5. Spieltag so treibt.

Am kommenden Freitag, 21. Oktober, hat die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb dann Heimrecht gegen den SC 04 Schwabach II. Anpfiff im Speck Sportpark ist um 18 Uhr. Und: Mit einem Sieg wären unsere D-Junioren tatsächlich schon Meister der Herbstrunde!

U13, Kreisliga Nord, TSG 08 Roth - TSV Wolfstein 3:2 (0:2) – Am vergangenen Wochenende fuhr unsere U13 zum bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter nach Wolfstein. Und lag nach einer Viertelstunde gegen einen körperlich präsenten Gegner mit 0:2 zurück. Erste eigene Möglichkeiten zum Anschlusstreffer hatten kurz vor der Halbzeit Edynelson und Tilman. Nach der Pause traten unsere Jungs dann aber komplett anders auf. Edynelson bereitete das 1:2 durch Tilman stark vor (43.), wenig später glich Tilman sogar aus (45.). Danach boten beide Teams ein offenes Spiel, der Gast drückte, die Gastgeber lauerten auf Konter. Drei Minuten vor dem Ende traf Habib zum 3:2 und mit der letzten Aktion hatte Wolfstein noch die Chance zum Ausgleich, aber Donald hatte sich in die Schussbahn des einschussbereiten Stürmers geworfen und den Schuss abgeblockt.

„Eine tolle Moral, wirklicher Kampfgeist und absoluter Siegeswille der Kids“, lobte Trainer Serhat Gökce.

U13, Kreisliga Nord, BSC Woffenbach – TSG 08 Roth 1:1 (0:1) – Am Dienstag ging es dann zum Nachholspiel nach Woffenbach, ein Absteiger aus der BOL. Und das Spiel begann mit einem Paukenschlag, nach zehn Sekunden und feinem Pass von Tilman, der den BSC-Torwart damit „tunnelte“, traf Louis zum 0:1. Anschließend gab es wenige Chancen auf beiden Seiten, die Mannschaften neutralisierten sich weitgehend. In der zweiten Hälfte ließen sich dann unsere Jungs immer mehr hinten reindrängen, hatten aber dennoch selbst drei Möglichkeiten zum 2:0 durch Tilman und Edynelson; aber entweder der Torwart oder die Latte standen im Weg. Kurz vor Schluss gelang Woffenbach dann der Ausgleich durch eine abgefälschte Ecke.

„Trotzdem stehen wir nach vier Spielen ungeschlagen auf Platz eins und bei zwei verbleibenden Spielen benötigen wir noch einen Sieg zur Kreisligameisterschaft. Im Heimspiel gegen 04 Schwabach wollen wir alles klarmachen“, sagt Serhat Gökce.

Zur U13-Kreisliga Nord

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren