info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Double-Sieger 2022!
U19 holt nach dem Pokalsieg auch die Meisterschaft
Unsere A-Junioren dürfen sich seit heute Abend Double-Sieger 2022 nennen. Das Heimspiel am Mittwochabend gegen die SG FC Altenmuhr wird nicht stattfinden, da die Muhrer mangels Personal abgesagt haben. Durch die drei kampflosen Punkte sind unsere Jungs an der Tabellenspitze nicht mehr einzuholen und dürfen nach dem Kreispokalsieg vor wenigen Wochen (Bild) nun auch die Meisterschaft in der Herbstrunde der Kreisliga NM/Jura West feiern.
Die Truppe der Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner hat bislang eine ganz starke Runde gespielt und wollte sich mit einem Heimsieg am Mittwochabend gegen die SG Altenmuhr einen Spieltag vor Schluss den Meistertitel sichern. Nun kam es aber anders, am Dienstag erreichte unsere Verantwortlichen die Nachricht vom Altmühlsee, dass die Spielgemeinschaft nicht antreten wird. „Wir hätten gerne gespielt und wollten mit einem Heimsieg Meister werden“, war aus unserer Mannschaft postwendend zu hören. Aber jetzt wandert der Titel eben kampflos in den Speck Sportpark, wobei sich die Jungs um Kapitän Nils Fischer Platz eins im bisherigen Saisonverlauf freilich redlich verdient haben.
Als Meister der Herbstrunde und als Pokalsieger des Kreises NM/Jura geht unsere A-Jugend nun im Frühjahr in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga. Zuvor steht aber am kommenden Samstag noch das letzte Spiel der Herbstrunde bei der SG TSG Ellingen an (14 Uhr).
Starke Leistung Jungs, feiert ordentlich!
Waldlauf in Büchenbach
Am Samstag, 5. November war der traditionelle Waldlauf wieder geprägt von großen Startfeldern bei den Kindern. Das Team Leidl der TSG 08 Roth meldete allein 24 davon. Die Jüngste, Lea Prokop, gewann dabei ihre Altersklasse U7.
Bei den Jugendlichen war bei wenig Konkurrenz Elias Kolar eine Klasse für sich. Er gewann die Mittelstrecke mit großem Vorsprung. Die Altersklassen-Starter Roland Rigotti (Zweiter in der M45) und Michael Rubin (Sieger M60) liefen über die gleiche Distanz.
Michael Franz lief die Langstrecke und wurde Zweiter der M45.
Als einzige Starterin in der W60 erzielte Brigitte Rupp die schnellste Zeit aller Damen und war auch schneller als manche Männer.
Die Ergebnisse der Kinder und Jugendlichen:
6-jährige Mädchen: 1. Lea Prokop, Jungen: 8. Lennart Robl
7-jährige Mädchen: 6. Lily Kießlinger, 7. Mia Graßer, 15. Lara Stahl,
Jungen:4. Sebastian Penkert, 8. Alex Nieberlein, 12. Lionel Semeniuk
8-jährige Mädchen: 4. Hannah Baron, 17. Marie Janek, 21. Laura Beiderbeck, 24. Lena El-Yazami
9-jährige Mädchen: 6. Zoe Wilhelm, 9. Ariane Günther, 14. Leni Wellert
Jungen: 7. Emil Kießlinger, 13. Noah Graßer
10-jährige Jungen: 6. Annibal Biton, 8. Theo Goldmann
11-jährige Jungen: 7. Leonard Jank
12-jährige Mädchen: 4. Alicia Krogmeier
14-jährige Jungen: 7. Maximilian Franz
MU20: 1. Elias Kolar, 2. Felix Franz
U15/1 in der Aufstiegsrunde!
4:2 nach 0:2 in Unterreichenbach
Im Endspurt der Kreisliga West hat unsere U15/1 (Bild) die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga erreicht. Und das mit einem 4:2-Sieg in Unterreichenbach nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand. Unsere U13/2 sicherte sich in der Kreisklasse Platz drei zum Abschluss der Herbstrunde.
U15, Kreisliga West, SV Unterreichenbach - TSG 08 Roth 2:4 (2:3) - Mit einem hochverdienten 4:2-Erfolg in Unterreichenbach hat sich unsere C1 am letzten Spieltag der Herbstrunde für die Aufstiegsrunde zur BOL im Frühjahr 2023 qualifiziert. Damit hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Wellert ihr anvisiertes Saisonziel erreicht und kann sich auf spannende Duelle gegen andere Aufstiegsaspiranten im Frühjahr freuen. Die mitgereisten Fans mussten in Unterreichenbach aber erstmal ungläubig mitansehen, wie unser Team schnell mit 0:2 zurücklag. Auf dem holprigen Nebenplatz war ein gepflegtes Passspiel nicht möglich und so mussten sich unsere Jungs erstmal mit der notwendigen Spielweise auf diesem Geläuf zurechtfinden. Die Gastgeber waren dies wohl schon gewohnt und überraschten unsere Jungs in der Anfangsphsase mit langen Bällen in die Spitze und gefährlichen Distanzschüssen. Der schnelle Rückstand war aber für unsere 08er das notwendige "Hallo, wach?!". Denn ab diesem Zeitpunkt übernahmen sie die Spielkontrolle und kämpften sich beeindruckend in die Partie zurück. Der Anschlusstreffer zum 1:1 durch Kennedy, der nun immer wieder steil geschickt wurde, war die logische Konsequenz. Bis zur Halbzeit egalisierte unser Team nicht nur zum 2:2, sondern ging auch noch mit 3:2 in Führung. Auch in der zweiten Hälfte war unsere Mannschaft das optisch bessere Team, versuchte im Gegensatz zum Gegner zu kombinieren und hatte auch die besseren Chancen. Eine Viertelstunde vor dem Ende machte Aurelio mit dem 4:2 dann endlich den Deckel drauf, bei einer besseren Chancenverwertung hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können. Insgesamt erreichte nun die C1 in der Herbsttabelle der Kreisliga West den zweiten Platz, konnte nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch überzeugen. Was dann im Frühjahr in der Aufstiegsrunde zur BOL möglich ist, wird man sehen. Alles kann, nichts muss!
U15, Gruppe Nord, SG TSG 08 Roth II - SG JFG Postbauer Heng II 1:2 (1:0) - Der knappe Sieg für die körperlich robusteren Gäste aus Postbauer-Heng hätte an diesem Tag auch höher ausfallen können. Dass einige Spieler bei unserer C2 fehlten, war dem Spiel durchaus anzumerken. Dennoch zeigten unsere Jungs teilweise sehenswerte Kombinationen, so wie vor dem 1:0 von Andrej. Dass es mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause ging, war dem überwiegend großen Einsatz der Jungs, aber vor allem unserem Aushilfstorwart Artem zu verdanken. Eigentlich hält er als Feldspieler die Abwehr zusammen, zeigte aber auf der Linie einige tolle Reflexe und hielt bis zur Pause seinen Kasten sauber. In der zweiten Hälfte konnte sich vor allem ein gegnerischer Stürmer mehrmals sehenswert durchsetzen und mit zwei Treffern aus dem 1:0 ein 1:2 machen. Die Gegenwehr unserer Spieler hielt sich bei diesen beiden Gegentoren allerdings auch in Grenzen. Positiv ist anzumerken, dass kein weiterer Gegentreffer fiel, da die Jungs bis zum Schlusspfiff dagegenhielten. In ihrer Gruppe steht unsere C2 aktuell auf einem zufriedenstellenden vierten Platz. Im letzten Spiel der Herbstrunde gegen Rothsee Süd 3, auswärts nächsten Freitag, muss das Team über die vollen 70 Minuten präsent sein und die Jungs sich noch im Zweikampfverhalten steigern.
U13, Kreisklasse West, JFG Hopfenland - TSG 08 Roth II 0:4 (0:2) - Zum Abschluss der Herbstrunde reiste unsere U13/2 am Freitagabend nach Wassermungenau, um gegen die JFG Hopfenland das zwei Woche zuvor ausgefallene Punktspiel nachzuholen. Und die TSG-Talente zeigten unter Flutlicht noch einmal eine ganz starke Leistung und sicherten sich mit einem hoch verdienten 4:0-Sieg einen beachtenswerten dritten Platz in der Herbstrunde der Kreisklasse. Beachtenswert deshalb, weil der jüngere TSG-Jahrgang meist gegen überwiegend älteren Jahrgang ran muss und sich hier mit viel Einsatzwillen, Laufbereitschaft und spielerischer Klasse behauptet. So stehen am Ende vier Siege, ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen - gegen die beiden Führenden der Tabelle - zu Buche. Besonders hervorzuheben ist die Defensivarbeit der gesamten Mannschaft, die nur vier Gegentore zuließ. Auch die spielerische Entwicklung geht voran, gut zu sehen beim Auftritt in Wassermungenau. Lorik bereitete vor der Pause zwei Mal stark für Doppeltorschütze Felix vor und machte es in der zweiten Halbzeit beim 3:0 selbst. Den überragend herausgespielten Schlusspunkt setzte Außenverteidiger Leon mit seinem Vorstoß und überlegten Abschluss. Die Entwicklung der Jungs lässt die Trainer mit Vorfreude auf das Frühjahr blicken.

Zurück auf der Erfolgsspur!
TSG 08 Roth 9:3 Stadeln Steelers II
Am Samstag den 5ten November hat unsere Dart-Mannschaft den ersten Heimsieg in der Liga eingefahren. Nach den ersten 4 Einzelspielen und den beiden Doppeln konnten wir fünf der sechs Spiele für uns entscheiden. Die zweite Halbzeit ging 4:2 für die TSG aus. Somit ging der Spieltag 9:3 für die Heimmannschaft aus.
Wir bedanken uns bei den Gästen und den Zahlreichen Zuschauern für die großartige Stimmung und Abend.
Am kommenden Samstag den 12ten November sind wir bei BV Bergen II zu Gast. Dort wollen wir unsere bis dato erfolgreiche Saison fortsetzten.

Alles richtig gemacht beim Marathon-Debut - Podestplatz für Susen Kunstmann in Luzern
Luzern - 30.10.2022 - Mit einem tollen Einstand wartete Susen Kunstmann vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim 15. Internationalen Swiss City Marathon in Luzern (Schweiz) auf. Bei schönstem Herbstwetter und sommerlich warmen Temperaturen gelang ihr beim ersten Marathonstart mit 3:30:08 Stunden ein herausragendes Debut. Auf einer traumhaften, aber durchaus anspruchsvollen Laufstrecke mussten die 42,2 km in zwei Runden gelaufen werden. Die gut 600 Höhenmeter stellten jedoch besondere Anforderungen, die die in der W40 startende Rotherin aber überzeugend meisterte. Im Feld der insgesamt 250 Läuferinnen passierte Kunstmann das Ziel als beachtliche 20. und eroberte damit in ihrer Klasse W40 als Dritte einen Podestplatz.
Sechs-Punkte-Wochenende
Erste gewinnt gegen Pfofeld/Theilenhofen 3:0
Sechs-Punkte-Wochenende am letzten Heimspieltag des Jahres: Zunächst gewann am Samstagmittag unsere Reserve in der A-Klasse mit 3:1 (1:0) gegen den TSV Katzwang II, dann legte unsere Erste in der Kreisliga nach und triumphierte mit 3:0 (1:0) gegen die SG Pfofeld/Theilenhofen. Damit glückte zugleich das Heimspiel-Debüt unseres neuen Cheftrainers Mathias Berner, der sich vor allem über eine geschlossene Mannschaftsleistung und viel Einsatzwillen freuen durfte.
Gegen die zweite Mannschaft aus Katzwang sahen die Zuschauer auf dem B-Platz ein ausgeglichenes Duell, in dem Leo Näpflein nach einer schönen Einzelleistung zum 1:0 für unsere Reserve traf (20.). Mit dieser knappen Führung ging es in die Kabinen, und Veith Nothnagel traf nach 67 Minuten im Anschluss an eine Ecke per Kopf zum 2:0. Als Emre Cavdar zur Ausführung eines Handelfmeters antrat, schien die Entscheidung in diesem Spiel nahe, doch Gäste-Keeper Robert Hoffmann parierte. Katzwang gab nicht klein bei und da unsere Jungs beste Konterchancen fahrlässig liegenließen und Stefan Bielke zum 1:2 verkürzte (87.), blieb die Partie offen. Unsere Reserve konnte sich da auch bei einem aufmerksam Torwart Botan Can bedanken. Und bei Cengiz Sahin, der in der Nachspielzeit endgültig den Deckel auf den dritten Saisonsieg draufmachte.
Im Anschluss wollte unsere Erste ebenfalls den dritten Saisonsieg einfahren, hatte dabei aber mit der SG Pfofeld/Theilenhofen den erwartet schweren Gegner vor der Brust. So hatte sich die frühe Führung nicht unbedingt angekündigt, weniger sehenswert war sie aber nicht: Basti Weiß zirkelte einen Freistoß herrlich ins Tor (11.). Auch in der Folge lieferten beide Mannschaften den rund 150 Zuschauern ein offenes, faires und ordentliches Kreisligaspiel, die Erfolgserlebnisse fuhren aber diesmal unsere Jungs ein. Sven Müller erhöhte nach einer guten Stunde per Doppelpack auf 3:0 (56., 59., Elfmeter nach Foul an Jan Reichel).
Die Spielgemeinschaft aus Pfofeld und Theilenhofen ließ aber nicht locker und drückte trotz des deutlichen Rückstands auf den Anschlusstreffer. Doch mit vereinten Kräften und guten Nerven hielt die Berner-Elf den Gegner weg vom Tor und durfte sich so über einen wohl zu hoch ausgefallenen, aber deshalb nicht weniger verdienten Heimsieg freuen.
Die beiden Wermutstropfen: Semih Karakaya und Max Weiß mussten verletzt raus, vor allem unseren spielenden Co-Trainer Max Weiß dürfte es am Knie schlimmer erwischt haben.
Glückwunsch zu den Siegen und gute Besserung an die beiden Verletzten!
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Hier geht’s zur Statistik vom 3:1 gegen Katzwang II
Hier geht’s zur Statistik vom 3:0 gegen Pfofeld/Theilenhofen
Die letzten Heimspiele des Jahres
Herrenmannschaften am Samstag im Einsatz
Die letzten beiden Heimspiele des Jahres stehen für unsere beiden Herrenmannschaften an diesem Samstag an. Zunächst erwartet die Reserve in der A-Klasse ab 12 Uhr die zweite Mannschaft des TSV Katzwang im Speck Sportpark, ab 14 Uhr spielt unsere Erste in der Kreisliga gegen die SG Pfofeld/Theilenhofen. Gegen den Aufsteiger wird auch unser neuer Trainer Mathias Berner sein Heimspiel-Debüt als Cheftrainer im Speck Sportpark geben.
Bereits am heutigen Freitagabend sind unsere B2-Junioren im Einsatz, ab 18 Uhr erwarten sie im Spiel der Kreisgruppe 1 die SG Burgthann. Heimrecht haben auch unsere C2-Junioren, am Samstagvormittag ab 10 Uhr geht es in der Gruppe Nord gegen die SG JFG Postbauer-Heng 2. Unsere Kleinfeldmannschaften sind ja bereits in der Winterpause.
Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick
Wir wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende

Bernd Wolfschläger und Michael Rubin in Flachslanden erfolgreich
Flachslanden - 29.10.2022 - Unter spätsommerlichen Bedingungen standen mit Michael Rubin und Bernd Wolfschläger auch zwei Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim traditionellen Crosslauf des TSV Flachslanden am Start. Rubin hatte sich für den Mittelstrecken-Wettbewerb über drei Runden mit je 1100Meter entschieden. Nach flottem Start legte der routinierte TSG-Athlet die über Schotter, Schlammpassagen, Wald und Wurzelwege mit einem knackigen Hügelanstieg führende Strecke in 17:37 Minuten als M55-Erster zurück.
Sieben Runden hatten die Langstreckler zu bewältigen. Nach langer Wettkampfpause stellte sich auch Bernd Wolfschläger der Konkurrenz der 23 meist westmittelfränkischen Läufer. Mit 36:35 Minuten wurde der in der M30 startende Rother als Gesamt-10. gelistet.
St.-Nr. 119: Bernd Wolfschläger
St.-Nr. 116 Michael Rubin
Bilder Jörg Behrendt
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden