info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Michael Rubin überzeugt auf schwierigem Terrain
Dollnstein – 21.10.2022 - Unter guten herbstlichen Bedingungen fand der traditionelle Altmühltrail mit dem Start in Dollnstein statt. Bei sonnigem, warmen Wetter fanden sich rund 80 Starter ein, die den meist abseits von Straßen und Wegen führenden Kurs über zehn Kilometer und 280 Höhenmetern in Angriff nahmen. Nasse und von Laub und Schmutz bedeckte steile bergige Abschnitte forderten zudem den vollen Einsatz der Akteure. Mit dabei war Michael Rubin, der als einziger Starter des Teams Leidl der TSG 08 Roth als 21. des männlichen Feldes und Vierter seiner Altersklasse M55 in 1:02.56 Stunden finishte.
Heimspiel-Freitag!
Berner-Einstand am Sonntag
Bei unserer Vollmannschaft steht am Sonntag der Einstand unseres neuen Trainers an: Beim Kreisliga-Spitzenteam in Stopfenheim wird Mathias Berner erstmals an der Seitenlinie unserer ersten Mannschaft stehen (15 Uhr). Eine Stunde zuvor ist unsere Reserve in der A-Klasse im Einsatz. Nachdem vergangene Woche der TV 48 Schwabach im Speck Sportpark zu Gast war (1:4), fährt unser zweite Mannschaft nun zum nächsten Aufstiegsanwärter, zur Landesligareserve des SC 04 Schwabach.
Bereits am heutigen Freitagnachmittag und -abend lohnt sich ein Besuch im Speck Sportpark, gleich fünf unserer Jugendmannschaften sind daheim im Einsatz. Den Auftakt machen unsere E1-Junioren (unser Bild zeigt alle drei U11-Mannschaften), die dem mit Spannung erwarteten Spitzenspiel gegen die SG TV Hilpoltstein I entgegenfiebern (16.30 Uhr). Auch die E2 sowie die F2 und F3 sind am späten Nachmittag an der Reihe. Und ab 17.30 Uhr hat die U15 in der Kreisliga Heimrecht gegen die SG Ramsberg/St.Veit.
Noch ein Hinweis: Angesichts der vielen Spiele und des schönen Wetters öffnet die Fußballabteilung auch den Verkaufsstand, es gibt neben Getränken und belegten Semmeln auch Kaffee und Kuchen.
Am Sonntagvormittag beschließen unsere B-Junioren den Heimspielreigen, wenn sie ab 11 Uhr die JFG Hopfenland erwarten.
Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick
Wir wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende!
Uneinholbar vorne
U13 feiert frühzeitige Kreisliga-Meisterschaft
Gerne hätten unsere D-Junioren am vergangenen Freitag den Titel in der Herbstrunde der Kreisliga Nord mit einem Heimsieg eingefahren. Doch wie kurz vermeldet, trat unser Gegner, der SC 04 Schwabach II, die Reise in den Speck Sportpark wegen personellen Problemen gar nicht erst an und unsere Jungs wurden kampflos Meister. Gefeiert wurde trotzdem...
„Wir liegen drei Punkte vor dem Tabellenzweiten aus Wolfstein bei einem ausstehenden Spiel. Da der direkte Vergleich zählt und wir diesen mit 3:2 für uns entschieden haben, sind wir uneinholbar vorn“, erklärt Serhat Gökce, der die U13/1 zusammen mit Michi Streb trainiert, warum die Meisterfeier schon eine Woche vor Saisonschluss steigen konnte.
Und dieser Erfolg (als Aufsteiger!) sollte auch gebührend gefeiert werden, durch die Spielabsage wollten sich Trainer, Eltern und natürlich allen voran die Kids die Meisterlaune nicht verderben lassen. „Also haben wir kurzerhand ein Spiel D1 gegen D2 organisiert“, sagt Serhat Gökce.
Und nach dem Spiel wurde dann mit allen Kids (D1 + D2) gemeinsam mit Kindersekt und Süßigkeiten auf dem Platz gefeiert. Die D1 erhielt zusätzlich noch ein „Meister-Shirt“.
Das letzte Spiel der D1 findet am kommenden Samstag um 10.30 Uhr auswärts in Postbauer-Heng statt. „Dort wollen wir nochmals einen Sieg einfahren und somit ungeschlagen die Herbstrunde beenden“, sagt Trainer Serhat Gökce.
Zwei Meisterfeiern
D1- und E2-Junioren holen sich die Titel
Zwei Meisterschaften konnten unsere Nachwuchskicker am Wochenende feiern: Einerseits, wie kurz berichtet, die D1 in der Kreisliga (Bericht folgt), andererseits unsere E2 in der Gruppe 8 (Bild). Zudem ließen es auf dem großen Feld jeweils in der Kreisliga die A-Junioren beim 10:0 gegen die SG Gunzenhausen und die C1-Junioren beim 9:1 in Abenberg ordentlich „krachen“.
U19, Kreisliga West, TSG 08 Roth - SG Gunzenhausen 10:0 (4:0) - Zum Spiel eins nach dem Pokalsieg der U19 kam am vergangenen Sonntag die SG Gunzenhausen in den Speck-Sportpark. Die Jungs hatten sich viel vorgenommen und wollten trotz des Eindrucks des Pokalerfolges wieder 100 Prozent Engagement zeigen. So ging es von Beginn an auch nur in eine Richtung und bereits in den ersten Minuten erspielten sie sich beste Tormöglichkeiten.Allein die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. In der 18. war es dann so weit. Daniel Werzinger eröffnete mit dem 1:0 den Torreigen. Philipp Gräfensteiner mit seinem Doppelpack (27., 33.) und erneut Daniel Werzinger (36.) sorgten für den 4:0 Halbzeitstand. Hochkonzentriert und mit hohem Tempo ging es in die zweite Hälfte und wieder war es Daniel Werzinger, der mit seinem drittenTreffer auf 5:0 erhöhen konnte (52.). Der Gegner hatte zwar ein paar gute Aktionen, ohne dadurch aber dem Spiel eine Wende geben zu können. So kam es zu weiteren sehr sehenswerten Angriffsaktionen und Toren durch Pascal Bierlein (6:0, 58.), Altin Xhemaliya (7:0, 68.), und Steffen Winterhager (8:0, 74.) Für den Abschluss sorgte dann Marlin Strobel mit seinem Doppelpack zum 9:0 und 10:0 in der 84. und 90. Minute. Ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg, dank der überragenden Mentalität des Teams!
U15, Kreisliga West, SG DJK Abenberg – TSG 08 Roth 1:9 (0:4) – In einer einseitigen Partie gab unsere C1 auswärts bei der SG Abenberg/Georgensgmünd von Beginn an Gas und erzielte in regelmäßigen Abständen ihre Tore. Bereits zur Halbzeit stand es 4:0. Auch nach dem Pausentee blieb unser Team dran und erhöhte gegen überforderte Gegner noch auf 9:1. Mit diesem Sieg holten sie nun im dritten Spiel den zweiten Dreier und bleiben so im Rennen um die ersten Plätze, die für die Aufstiegsrunde im Frühjahr berechtigen. In den kommenden Spielen geht es nur noch gegen direkte Konkurrenten. Da müssen die Jungs dann ihre aktuell gute Form bestätigen. Am Freitag ist beim Heimspiel im Speck Sportpark, um 17.30 Uhr die SG Ramsberg/Stopfenheim zu Gast. Über viele Zuschauer, die unser Team unterstützen, würden sich die Jungs sehr freuen!
U15, Gruppe Nord, SG TSG 08 Roth II – SG TV 48 Schwabach 3:4 (3:2) – Unsere U15/2 verlor am Sonntag trotz komfortabler Führung noch mit 3:4 gegen die SG DJK/TV 48 Schwabach. In der ersten Halbzeit boten unsere Jungs noch eine ansehnliche Partie, waren in den Zweikämpfen präsent und wussten auch spielerisch zu überzeugen. Nach toller Vorarbeit von Ronan erzielte Tobi das 1:0. Beim 2:0 war er gedanklich schneller als sein Bewacher und drückte das Leder über die Linie. Durch einen Handelfmeter kam Schwabach zurück in die Partie. Beim 3:1 stand Tobi erneut goldrichtig und erzielte so einen Hattrick. Leider konnte Schwabach sich noch vor der Halbzeit wieder entscheidend im Strafraum durchsetzen und den 2:3-Anschlusstreffer erzielen. In der zweiten Hälfte konnten unsere Jungs nicht mehr an die gute Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Schwabach war nicht nur motivierter, sondern machte auch optisch den fitteren Eindruck. Als Konsequenz fielen in schöner Regelmäßigkeit zuerst der Ausgleich zum 3:3, bevor Schwabach nicht unverdient noch den 4:3 Siegtreffer erzielte. Dabei verhinderte Ercem mit einigen Paraden eine noch höhere Niederlage. Um die nächsten Spiele wieder erfolgreicher zu gestalten, müssen die Jungs erkennen, dass ein Spiel nun mal zwei Hälften hat und es nicht reicht, nur in einer zu überzeugen. Nächsten Samstag geht es dann um 14 Uhr in Heideck gegen die SG Röttenbach (14 Uhr).
U11, Gruppe 7, TSV Georgensgmünd – TSG 08 Roth 2:6 (2:5) - Im Samstagsspiel gegen Georgensgmünd 1 verschlief unsere E1 wieder einmal die Anfangsphase und lag früh mit 0:2 zurück. Dies war der nötige Weckruf, denn in der Folge schalteten die Jungs mehr als einen Gang noch oben und erspielten sich Chance um Chance. In dieser Phase gelang ihnen schon nach kurzer Zeit der Ausgleich. Anschließend haben sie nicht nachgelassen, sondern mit schönen Kombinationen und reichlich Entschlossenheit, eine 5:2 Pausenführung herausgespielt. In der zweiten Hälfte beruhigte sich das Spiel etwas, wobei die Jungs alles fest im Griff hatten und am Ende mit 6:2 gewannen. Das Endergebnis hätte durchaus höher ausfallen können, doch vor allem der starke Gmünder Torwart hatte etwas dagegen. Am Freitag trifft unsere E1 auf den ebenfalls noch ungeschlagenen TV Hilpoltstein 1.
U11, Gruppe 8, SG FC Möning – TSG 08 Roth II 3:10 (2:4) – Bereits einen Spieltag vor Schluss machte die E2 die Meisterschaft perfekt. Durch das Unentschieden des letzten Verfolgers aus Hilpoltstein ist das Rennen dank nun fünf Punkten Vorsprung gelaufen. Und dass, obwohl das Spiel denkbar unglücklich begann: eine gefährliche Flanke will Torwart Janik sichern, aber Noah zu Janik zurückspielen. Beides gute Ideen, in Kombination lagen wir so schon nach ein paar Sekunden zurück. Dass unsere Mannschaft aber mental stark ist, hat sie schon öfter bewiesen. Andrea und Maxi L. drehten die Partie bis zur 14. Minute. Ein unhaltbarer Schuss unter die Latte führte aber schnell zum Ausgleich. Doch auch davon ließ sich die Truppe nicht entmutigen: Noah diesmal ins richtige Tor und Maxi H. stellten bis zur Pause auf 4:2. Die zweite Hälfte lief dann wie so oft in dieser Saison, denn ab da wurde Möning durch unser tolles Kombinationsspiel komplett überfordert. Maxi H., Esma, Maxi L., Noah und zweimal Kuzey spielten eine 10:2-Führung heraus. Gegen Ende hatten dann auch die Gastgeber wieder mehr Chancen, die jedoch entweder durch unsere gute Abwehr um Emil und Johann oder den guten Torwart Janik vereitelt werden konnten. Lediglich das 3:10 eine Minute vor Ende mussten wir noch hinnehmen, eine gute Einzelaktion eines Möniger Spielers.
U11, Gruppe 9, TSG 08 Roth III – TSV Mörsdorf 2 10:5 (5:2) - In unserem 4 Spiel konnte endlich der erste Sieg verbucht werden. Nach den anfänglichen deutlichen Niederlagen half gegen Mörsdorf eine tolle Mannschaftsleistung und die Unterstützung von Tim Beiderbeck (E1), der als Vorlagengeber und fünffacher Torschütze glänzte. Die Jungs haben sich durch tolle Trainingsleistungen kontinuierlich verbessert und haben sich daher den Sieg hart erarbeitet. Die Torschützen: Tim Beiderbeck (5), David Walter (2), Luca Zimmermann (2), Jonas Schwarz (1).

Mark Forgacs holt zwei Titel
Bezirksmeister im Einzel und im Doppel
Seine stete Entwicklung nach oben bestätigte Mark Forgacs bei den TT-Bezirksmeisterschaften in Neustadt/Aisch. Er holte gleich zwei Titel in der Altersklasse Jungen 15. Im Doppel belegte er zusammen mit Jonas Talkovski vom TTC Bruckberg ohne Satzverlust den ersten Platz. Im Einzelwettbewerb beendete er die Vorrunde als Gruppenerster, ebenfalls ohne Satzverlust. Im anschließenden Ko-System traf er nach gewonnenem Viertelfinale im Halbfinale auf seinen Doppelpartner, den er 3:2 besiegte. Im Finale setzte er sich dann souverän mit 3:0 gegen Johannes Christl vom 1. FC Heilsbronn durch. Mark ist damit – wie seine Schwester Hanna – bereits für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert.
Verdiente Heimpleite beim 3. Pflichtspiel der Saison!
Die erste Niederlage der noch jungen Saison mussten die Darter der TSG 08 Roth am vergangenen Samstag gegen die DC Alfalter II hinnehmen.
Bei den ersten 4 Einzelspielen und den beiden Doppeln konnte keine der Partien gewonnen werden. Erstes Highlight des Abend spielte Jonas Haas vom DC Alfalter II, der 156 Punkte mit 3 Darts finishte.
Nach dem 0:6 Halbzeitergebnis stand bereits fest das es nichts mehr mit dem Sieg wird. Die Jungs der TSG spielten somit ohne Druck die letzten Partien des Abends.
Nachdem Lang und Brodtke ihre Spiele je mit 3:0 gewinnen konnten ging man in die verbleibenden letzten Doppel.
Diese wurden nicht nur beide gewonnen, sondern durch Highlights in Form einer 180 von Lucas Gerner und eines sehenswerten Highfinish von Johannes Knautz belohnt. Jener nahm im entscheidenden 5. Leg 105 Punkte vom Scoreboard und sicherte so den 4:8 Endstand.
Nach 0:6 noch so aufzudrehen lässt für die nächsten Partien hoffen.
In 2 Wochen am 5.11. geht es bereits um 19:00 Uhr weiter gegen die Stadeln Steelers die ebenfalls in Roth zu Gast sind.
Dort wollen die TSGler wieder zurück in die Erfolgsspur und ihre bis dato erfolgreiche Saison fortsetzen.
Mathias Berner übernimmt
Neuer Trainer für die Vollmannschaft gefunden
Nicht ganz eine Woche nach der einvernehmlichen Trennung von Marian Hrasche können die Verantwortlichen der Fußballabteilung Vollzug bei der Suche nach einem Nachfolger vermelden: Mathias Berner wird das Traineramt bei unserer Vollmannschaft übernehmen. Der 45-jährige Rother hat ja viele Jahre nicht nur bei der TSG bzw. beim TSV Roth gespielt, sondern war auch in der Jugendarbeit engagiert und hat bereits einmal die zweite Mannschaft trainiert.
Die Abteilungsleitung um Nico Gelev hat dann auch in der vergangenen Woche zügig Kontakt zu „Matze“ Berner aufgenommen. Der hatte sich aber Bedenkzeit erbeten, da er ja nach dem Ende seiner Tätigkeit bei den Sportfreunden Hofstetten eigentlich eine Pause einlegen wollte. „In Hofstetten hat ja alles gepasst, ich wollte einfach nur mal ein bisschen Ruhe haben“, sagt Berner. Bei einem anderen Verein wäre er auch nicht ins Grübeln gekommen, „aber bei der TSG ist das etwas anderes, das ist mein Heimatverein. Und mich hat es auch sehr beeindruckt, wie viele Menschen rund um den Verein sich um mich bemüht haben. Das war ja nicht nur Nico alleine“, erzählt Berner über viele Gespräche in den vergangenen Tagen, unter anderem mit dem Sportlichen Leiter Sven Müller.
Am Samstag hat sich der Inhaber der Trainer-B-Lizenz noch das Heimspiel der TSG gegen die SG Ramsberg/St. Veit angeschaut (rechts im Bild), im Lauf des Sonntags gab er Nico Gelev die Zusage, dass er ab Dienstag das Training leiten wird.
Die Abteilungsleitung um Gelev hofft nun erneut, dass mit der Verpflichtung von Mathias Berner Ruhe auf dieser wichtigen Position einkehren wird und die Vollmannschaft allgemein nach schwierigen Jahren mit dem Abstieg aus der Bezirksliga wieder in ruhigere Fahrwasser kommt. „Matze ist ein Rother, er kennt den Verein und war ja auch regelmäßig bei unseren Heimspielen als Zuschauer da“, sagt Nico Gelev. An Bord als Co-Trainer bleibt Max Weiß, der ja am Samstag gegen Ramsberg/St. Veit zusammen mit Sven Müller in der Verantwortung stand.
Bei der TSG 08 Roth begann vor neun Jahren Mathias Berners Trainerlaufbahn im Vollmannschaftsbereich. Vor der Saison 2013/14 wurde er von den damaligen Verantwortlichen der TSG-Fußballabteilung gefragt, ob er denn nicht die zweite Mannschaft, damals in der Kreisliga, übernehmen möchte. Zuvor war der 45-Jährige, der mit seiner Familie in Roth wohnt und selbst bei der SpVgg und dem TSV/der TSG spielte, als Trainer und Funktionär bei der damaligen JFG Franken-Jura (TSG Roth, Leerstetten, Schwand) tätig. Also begann seine Laufbahn als Coach im Herrenbereich, über den TSV Georgensgmünd und den FC Schwand landete er schließlich zur Spielzeit 2018/19 bei den Sportfreunden in Hofstetten.
Jenem Verein, mit dem er in der vergangene Runde nach einer famosen Aufholjagd und einer erfolgreichen Relegation noch den Klassenerhalt in der Kreisliga Ost feierte. Kurioserweise glückte dieser Erfolg in der Relegation gegen den TSV Absberg – im Speck Sportpark bei der TSG…
Heimsieg schon vor Augen
Erste kassiert 2:2 in der Nachspielzeit
Kurz vor dem Ziel „erschossen“: Unsere erste Mannschaft hatte den Heimsieg in der Kreisliga gegen die SG Ramsberg/St. Veit schon vor Augen, kassierte dann aber in der Nachspielzeit im Speck Sportpark noch den Gegentreffer zum 2:2 (1:0)-Endstand. Zuvor musste sich unsere Reserve in der A-Klasse dem TV 48 Schwabach mit 1:4 (0:2) geschlagen geben.
Zunächst geriet unsere zweite Mannschaft gegen das Spitzenteam vom TV 48 Schwabach schnell in Rückstand und lag nach 18 Minuten mit 0:2 zurück. Fabian Ludewig verkürzte aber kurz nach Wiederanpfiff (48.) und das Duell blieb bis kurz vor dem Ende offen. Zumal die „48er“ die Schlussviertelstunde nach einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl verbringen mussten. Allerdings bescherte ein Doppelpack in den letzten Minuten (88., 90.) den Schwabachern den siebten Sieg im zehnten Spiel.
Am kommenden Sonntag, 30. Oktober, tritt unsere Reserve beim nächsten Kreisklassenanwärter an, um 14 Uhr ist Anpfiff beim SC 04 Schwabach II.
Zur Statistik vom 1:4 gegen den TV 48
Anschließend folgte das erste Spiel unserer ersten Mannschaft nach dem Trainerwechsel. Nach der einvernehmlichen Trennung von Marian Hrasche unter der Woche hatten ja Co-Trainer Max Weiß und Sven Müller als stürmender Sportlicher Leiter (vorübergehend) die Verantwortung übernommen. Und vor 125 Zuschauern ging es gut los im Speck Sportpark gegen die SG Ramsberg/St. Veit, Dominic Distler brachte unsere Jungs mit einem Distanzschuss nach schönem Spielzug in Führung (31.).
Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Artem Suraichenko verdientermaßen auf 2:0 (51.) – und wer weiß, wie die Partie verlaufen wäre, hätte die SG vom See nicht postwendend verkürzt. Denn im Gegenzug pfiff Schiedsrichter Hans-Jürgen Nummer einen zumindest strittigen Strafstoß, Zalan Toth verwandelte zum 1:2 (52.). Ramsberg/St. Veit war zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend wieder im Spiel, suchte aber bis zum Schluss seine Chance auf den Punktgewinn. Da unsere Jungs einige vielversprechende Situationen zur Vorentscheidung liegenließen, glückte der dem Gast auch noch. In der Nachspielzeit schloss Kapitän Michael Huf einen Konter (!) zum 2:2 ab (91.).
Nun steht unsere erste Mannschaft vor zwei Auswärtsspielen. Zunächst am kommenden Sonntag beim Tabellenführer in Stopfenheim (15 Uhr), dann im Nachholspiel an Allerheiligen in Polsingen (14 Uhr).
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden