Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

06.09.2022

Nachholspiel für die Erste

Weißenburg am Mittwoch zu Gast

Nach der Corona-bedingt kurzfristigen Absage des Auswärtsspiels in Polsingen holt unsere erste Mannschaft an diesem Mittwoch, 7. September, das vom ersten Spieltag ausgefallene Duell nach. Ab 18 Uhr ist der TSV 1860 Weißenburg II im Speck Sportpark zu Gast. Die von André Löffler, der vor der Runde vom A-Klassisten FC Altenmuhr zum TSV 1860 gewechselt war, trainierten Weißenburger sind mit einem 1:1-Remis gegen Absberg in die Saison gestartet, gewannen dann ihr Heimspiel gegen Polsingen mit 3:0 und mussten zuletzt eine deutliche 0:5-Auswärtsniederlage in Pollenfeld hinnehmen.

Die zweite Saisonniederlage musste unsere Reserve am vergangenen Sonntag in der A-Klasse Nordwest hin­nehmen. Mit 1:2 unterlag unsere zweite Mannschaft bei der Landes­ligareserve des SV Unterreichen­bach. Neuzugang Leo Näpflein konnte den 0:1-Pausen­rückstand zwar zwischenzeitlich ausgleichen, doch in der 77. Minute glückte den „Urus“ noch der Siegtreffer.

Am kommenden Sonntag, 11. September, erwartet unsere zweite Mannschaft den TSV Klein­schwarzenlohe II im Speck Sportpark (15 Uhr). Die Erste fährt bereits am Samstag, 10. September, nach Pollenfeld (16 Uhr).

04.09.2022

Roland Riggotti beim Speedcross in Wettelsheim erfolgreich

Wettelsheim – 27.08.2022 - Etwa 9,5 Kilometer querfeldein rund um Wettelsheim ging es beim“Wet-Lauf“ im Rahmen der Speedcross-Serie, wobei auch gut 200 Höhenmeter dazu kamen. Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth nutzte diese Startmöglichkeit und landete nach 40:07 Minuten auf dem sechsten Gesamtplatz und als Zweiter der Klasse Ü40.

03.09.2022

Spiel der Ersten verlegt

Reserve am Sonntag in Unterreichenbach

Unsere erste Mannschaft ist an diesem Wochenende in der Kreisliga West kurzfristig spielfrei. Das Auswärtsspiel in Polsingen wurde abgesagt, da dem Aufsteiger Corona-bedingt einige Akteure fehlen. Unsere Verantwortlichen der Fußballabteilung und die Kreisspielleitung haben deshalb der kurzfristigen Verlegung zugestimmt, die Partie wird an Allerheiligen, 1. November, um 14 Uhr nachgeholt.

Im Einsatz ist dagegen unsere Reserve in der A-Klasse Nordwest, Anpfiff bei der Landesligareserve des SV Unterreichenbach ist am Sonntag um 14.30 Uhr.

Und noch ein Termin zum Vormerken: Am kommenden Mittwoch holt unsere Erste das vom ersten Spieltag verlegte Heimspiel gegen den TSV 1860 Weißenburg II nach, Anpfiff im Speck Sportpark ist um 18 Uhr.

02.09.2022

Freude, Dankbarkeit und eine Ziege

Timo Namakajjo ist zurück aus Uganda

Die TSG 08 Roth kennt man jetzt auch in Uganda. „Aber aussprechen kann das dort keiner“, berichtet Timo Namakajjo lachend. Unser aktiver Spieler der zweiten Mannschaft und der AH sowie Jugendtrainer ist zurück vom Besuch in seiner alten Heimat Uganda. Im Gepäck hatte er neben vielen schönen Erlebnissen auch jede Menge Dankbarkeit über die Spenden, die er zuvor aus Roth mitgebracht hatte. Und wenn das mit dem Flug nicht so kompliziert wäre, hätte er auf dem Rückflug beinahe auch noch eine Ziege dabeigehabt…

Für alle, die es nicht mitbekommen haben: Timothy Namakajjo, aktiver Spieler der Reserve und der AH sowie engagierter Trainer in unserem Kleinfeldbereich, war zuletzt mit seiner Frau Susi und den beiden Kindern Japhet und Jamin für knapp drei Wochen in Uganda. Dort kam er vor 37 Jahren in einem Dorf namens Garilaya zur Welt. Später zog er nach Kisugu in den Distrikt der Hauptstadt Kampala, wo er bei Kisugu United mit dem Fußballspielen begann. 2013 übersiedelte er der Liebe wegen nach Deutschland beziehungsweise Roth und schloss sich der TSG an. Die beiden Jungs spielen ebenfalls bei uns im Kleinfeldbereich, Timo war mit seiner offenen und hilfsbereiten Art schnell mittendrin.

Helfen wollte er auch in seiner alten Heimat. Damit auch die nicht alle auf Rosen gebetteten Kinder in Uganda die Möglichkeit haben, Fußball zu spielen, wollte er bei einem Heimatbesuch im August jenen etwas mitbringen. Also sammelte die Fußballabteilung im Juli unter dem Motto „TSG goes Uganda“ Geld- und Sachspenden, die helfen sollten, den Kindern in Uganda eine Freude zu bereiten. Letztlich kamen zahlreiche Sachspenden rund um das Thema Fußball sowie Geldspenden in Höhe von exakt 364,20 Euro zusammen. Unser Sportlicher Leiter Sven Müller hat für diesen Betrag vornehmlich Trikots und Bälle bestellt, in Verbindung mit den abgegebenen Sachspenden kam schon einiges zusammen.

Und wie Timo nach seiner Rückkehr berichtet, hat es sich gelohnt. „Für die Kinder und Jugendlichen in Kisugu war das eine Riesenüberraschung. Ich habe vorher nur die Verantwortlichen und Trainer informiert. Als dann das Training begonnen hat, haben sich alle riesig gefreut über die Trikots und die Bälle. Vorher hatten sie einen Ball zum trainieren, jetzt sind es über 20. Ich habe ihnen auch ausführlich erklärt, wie das zustande gekommen ist und habe ihnen über die TSG berichtet“, erzählt Timo. „Sie wollten auch wissen wie es in Deutschland ist. Es fehlt in Uganda vor allem an Bildung, einige verbinden Deutschland immer noch mit Hitler und können sich gar nicht vorstellen, wie ich dort als Schwarzer leben kann. Ich habe versucht, ihnen vieles zu erklären. Auch meinen Kindern, die ja das erste Mal in Uganda und bei meiner Familie dort waren. Das, die große Freude der Leute und die Dankbarkeit über die Fußballsachen, das hat die Reise auch für mich persönlich sehr wertvoll gemacht.“

Allerdings hatte Timo dann ein Problem. Um ihre Dankbarkeit zu zeigen, haben sie ihm schließlich auch ein Geschenk gemacht: eine Ziege. „Ich sollte sie mitnehmen, damit ich mit meiner Mannschaft ein Grillfest veranstalten kann. Ich brachte es nicht übers Herz, dieses Geschenk abzulehnen, meine Leute dort haben ja fast nichts. Ein Geschenk, das von Herzen kommt, weist man nicht zurück. Die Ziege lebt jetzt bei meiner Mutter im Dorf, sie passt auf sie auf“, sagt Timo gerührt und lachend zugleich.

Auch wenn er sein neues „Haustier“ in seiner alten Heimat lassen musste, für Timo Namakajjo steht fest: „Das war eine schöne Reise und eine ganz tolle Aktion. Ich kann mich nur bei allen, die mitgeholfen haben, von Herzen bedanken. Auch im Namen der Fußballer aus Kisugu.“

Weitere Bilder von Timos Uganda-Reise auf unserer Facebookseite

30.08.2022

Elias Kolars sensationeller Laufcup-Einstand

Hilpoltstein  -  07.08.2022  -  Fast wäre Elias Kolar die Sensation beim Burgfestlauf perfekt gelungen. Wenige Meter vor dem Ziel lag der 16 jährige Nachwuchsläufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth im 7,6 Kilometer-Lauf noch in Führung, ehe der amtierende Bayerische 5000-Meter-Meister Johannes Weizinger (Arriba Göppersdorf) den sechs Jahre jüngeren Rother im Endspurt noch knapp überholen konnte. In den Medien ging diese außergewöhnliche Leistung nahezu komplett unter, denn einzig der Ansbacher Leichtathletik Spezialist Jörg  Behrendt erkannte den echten Wert Kolars Leistung.  

Noch nie in der Geschichte des Läufercups des Kreises Roth stand ein U18-Läufer so knapp vor dem Sieg im Hauptlauf. Nur wenige Tage nach seinem 16. Geburtstag ließ der junge Rother erkennen, dass er nicht nur über 3000 Meter zur deutschen Nachwuchselite zählt, sondern auch die langen Distanzen optimal beherrscht.

Einen starken Eindruck hinterließ auch der ebenfalls der U18 angehörende Jonas Wechsler,  der als Gesamt-Fünfter  zu den Tagesbesten zählte  und U18-Zweiter wurde. Als Dritte der Schülerinnen W10 erfreute auch Maria Hochreuther.

 

Vorne: Elias Kolar 

28.08.2022

Diesmal keine Punkte

Herrenmannschaften kassieren Heimniederlagen

Nach dem erfolgreichen Derby-Dreier-Doppelpack in der Vorwoche gingen unsere beiden Herrenmannschaften am zweiten Heimspieltag leer aus. Die Reserve unterlag am Samstag im Speck Sportpark im A-Klassenduell dem TSV Georgensgmünd mit 2:3 (1:2), im Anschluss kassierte die Erste in der Kreisliga eine 0:3 (0:1)-Niederlage gegen den TSV Absberg.

Die Reserve lag gegen Gmünd nach einer knappen halben Stunde bereits mit 0:2 zurück, Jungspund Lukas Müller mit seinem ersten Vollmannschaftstreffer verkürzte aber noch vor der Pause. Jonas Schroll erhöhte kurz nach Wiederanpfiff vor rund 70 Zuschauern auf 3:1 für den TSV, der erneute Anschluss von John Amadi (92., Foto) kam zu spät. Dennoch: Es war bereits der dritte Saisontreffer von John im zweiten Spiel.

Rund 130 Zuschauer sahen in der Folge das Duell der Ersten gegen die noch ungeschlagenen Absberger. Zu einem unglücklichen Zeitpunkt kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Gäste in Front, in der Schlussphase schraubten sie das Ergebnis in die Höhe (82., 92.). Es waren die jeweils ersten Saisonniederlagen für unsere beiden Herrenmannschaften.

Am kommenden Sonntag fährt unsere Reserve in der A-Klasse zur Landesligareserve des SV Unterreichenbach (4. September, 13 Uhr), unsere Erste tritt in der Kreisliga erstmals auswärts an. Und gleich wartet die weiteste Auswärtsfahrt: es geht zum Aufsteiger SC Polsingen (4. September, 15 Uhr) in den äußersten Zipfel des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen unweit von Oettingen.

Die Statistik zum Spiel der Ersten

Die Statistik zum Spiel der Zweiten

26.08.2022

Heimspiel-Doppelpack

Erste gegen Absberg, Zweite gegen Gmünd

Das jeweils zweite Heimspiel binnen einer Woche wartet auf unsere Herrenmannschaften. Die Reserve erwartet am Samstag ab 14 Uhr den TSV Georgensgmünd, die Erste ab 16 Uhr den TSV Absberg im Speck Sportpark. Nach den beiden Derby-Heimsiegen gegen Büchenbach hoffen unsere Jungs auf die nächsten Erfolgserlebnisse - und auf eine schöne Kulisse!

PS: Es gibt wieder selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, der Grill wird ebenfalls angeschürt.

26.08.2022

Rigotti-Sieg in Ostfriesland

Stapelmoor - 19.08.2022 -  Über seit längerer Zeit wieder angenehmere Temperaturen freute sich Roland Rigotti beim Start in Stapelmoor im ostfriesischen Rheiderland und nützte dies auch mit dem Gesamtsieg beim sechs Kilometer langen Volkslauf. Mit deutlichem Vorsprung war der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 22:24 Minuten als Erster der insgesamt 55 Teilnehmer im Ziel.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren